Die letzte Herausforderung vor BTC berührte 118K?Beobachten die Leute Bitcoin?
BTCUSDT bewegt sich weiterhin bei der Preiserhöhung und schwankt derzeit um 115.000. Nach einem starken Wachstum zeigt der Preis Anzeichen einer Verlangsamung im oberen Oberkanal, und RSI liegt in der Nähe des überkäufigen Bereichs und zeigt die Möglichkeit einer kurzfristigen Anpassung. Wenn der Preis angepasst wird, wird die 114 -km -Region eine wichtige Unterstützung spielen, wenn er mit der Ichimoku -Cloud und der Trendlinie zusammenfällt.
Technisch gesehen wurde die steigende Struktur nicht gebrochen, wenn BTC die Eckpunkte nach dem vorherigen Peak beibehält. Solange der Preis immer noch auf dem Hauptunterstützungsbereich liegt
In Bezug auf Makrofaktoren wird die Krypto -Marktpsychologie durch die Erwartung der Fed unterstützt, die sich im September dem Zinssenkungszyklus nähert, und der ETF -Bitcoin -ETF -Fluss hat einen positiven Zustand. Der Druck, nach kontinuierlicher Erhöhung einen kurzfristigen Gewinn zu erzielen, ist jedoch immer noch ein Faktor.
Denken Sie, dass die Organisatoren sofort ausbrechen oder eine tiefere Anpassung benötigen, bevor sie zunehmen?
Signals
Gold vor möglichem Ausbruch: Beobachtung der Marke 3.660–3.670Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten haben ein deutlich schwächeres Bild gezeichnet und gleichzeitig den Druck auf den Dollar sowie die Renditen reduziert – ein Umfeld, das Gold zugutekommt. Trotz eines moderat höheren CPI von 2,9 % im Jahresvergleich bleibt die Gesamtlage für Edelmetalle unterstützend. Zusätzliche Faktoren wie die unveränderte EZB-Zinspolitik, sinkende Ölpreise und ETF-Zuflüsse verstärken diesen Rückenwind. Auf dem 6-Stunden-Chart hält sich der Aufwärtstrend stabil: Der Kurs notiert oberhalb der Ichimoku-Wolke, während mehrschichtige FVG-Zonen als solide Basis dienen. Besonders spannend ist nun der Bereich von 3.660–3.670. Ein klarer Ausbruch darüber könnte den Weg in Richtung 3.690–3.705 ebnen und sogar Raum für 3.720 eröffnen. Sollte es jedoch zu einer Korrektur kommen, bieten 3.630–3.620 erste Unterstützung.
BTC -Rahmen 4H - Richtung erhöhenDerzeit nähert sich BTC im 4H -Rahmen um 111.600 USDT. Dies ist ein Schlüsselbereich, denn wenn der Preis beibehalten wird und der Ausbruch erfolgreich ist, wird der Trend der Rückgänge ab Ende Juli offiziell gebrochen.
Bei der Beobachtung der Preisstruktur wurden viele FVG -Regionen allmählich gefüllt, was zeigt, dass sich der Cashflow erneut ansammelt und einen Hintergrund für eine neue Erhöhung erstellt. Das Handelsvolumen bleibt gleichmäßig, was den Semi -Weak -Druck widerspiegelt und die Kaufkraft allmählich dominiert, wenn sich der Preis dem Widerstand nähert.
Das positive Szenario ist, dass BTC einen Durchbruch von der Rücknahme haben und dann die Breakout -Fläche rund 111.000 - 112.000 USDT vor dem direkten zur Zielfläche von 114.000 bis 116.000 USD wieder aufnehmen wird. Dies ist ein wichtiger Preisbereich, um den mittelfristigen Trend zu bestätigen und Möglichkeiten für eine höhere Erholung zu eröffnen.
Der langfristige Trend unterstützt das Drehbuch, um zu erhöhen. Die Aufrechterhaltung der Unterstützung und das Brechen des aktuellen Widerstandes wird ein klares Signal für den Markt sein, in den der bullische Zustand zurückkehrt. Sie können in Betracht ziehen, bei der Überwachung der BTC in den kommenden Sitzungen Priorität zu geben.
EURUSD (2H) - Anpassung an den DurchbruchWillkommen am neuen Tag!
Auf dem H2 -Rahmen behält Eurusd die mittelfristige Trendlinie immer noch bei, und die EMA20/50 -Linien liegen nahe beieinander und zeigen, dass die Kaufkraft nicht zu stark, sondern immer noch vorhanden ist. Nach dem Berühren des Widerstandsbereichs rund 1.1780 (Region A) wurde der Preis angepasst und näherte sich nun dem EMA50, der Fähigkeit, vor der Erholung auf die Trendlinie um 1.1650 (Region B) zurückzukehren.
In dem Zusammenhang, in dem der Markt auf Wirtschaftsdaten aus den USA wartet, insbesondere auf den bevorstehenden Inflationsindex, kann das Eurusd -Paar stärker schwanken. Der kurzfristige Trend priorisiert nach wie vor das Szenario der Akkumulationsanpassung, bevor sie zunimmt.
Die Marktstruktur neigt immer noch zum Trend der Erhöhung, wenn der Boden höher ist als der vorherige Boden. Wenn die Einkaufskraft in Region B aktiviert wird, kann EURUSD in Richtung des Widerstandsbereichs von 1.1780 und über das Ziel von 1.1850 (Region C) hinausgehen.
Wird sich der Eurusd von der Trendlinie um den 1,18 Meilenstein zurückziehen, oder benötigen Sie mehr Schub aus den Makrodaten, um den Trend zu stärken?
XAUUSD (2H) - Positives Signal an einem neuen Tag!Willkommen am neuen Tag!
Gold hält den Trend weiter, nach einer starken Erholungskette ab Ende August zu steigen. Im H2 -Rahmen schwankt der Preis derzeit rund 3.640 und behält sich im Preiskanal auf. Die EMA20/50 -Zeilen sind immer noch nach oben und bestätigen die vorherrschende Kaufkraft. Die FVG -Regionen erscheinen kontinuierlich und wirken als dynamische Unterstützung und helfen bei der Preisaufnahme des Einstellungdrucks.
Grundsätzlich schwächte der Dollar nach den vorsichtigen Aussagen der Fed, während er sich besorgt über geopolitische und das Risiko einer Risikoverteidigung weiterhin der Goldkaufkraft konsolidierte. Dies macht den zunehmenden Trend von Xauusd kurzfristig die Grundlage für die Wartung.
In der heutigen Sitzung, wenn Gold an der Stützfläche von 3.625–3.630 hält, kann der Preis vor dem Anstieg schwanken. Das unmittelbare Ziel beträgt 3.675, weiter als die 3.720 Fläche, die dem Rand des Preiskanals entspricht.
👉 Wird Gold diese Woche bald die 3.720 Region durchbrechen oder müssen mehr Anpassung angesammelt werden, bevor sie zum Aufwärtstrend zurückkehren?
BTCUSDT (1H) - Der Kanal steigt zu 116,6 K?Willkommen am neuen Tag!
Bitcoin hält nach einer starken Erholung von der Unterstützung von 113.000 im Preiskanal weiter. Auf dem H1 -Rahmen hat sich der Preis eingeschaltet und schwankt jetzt um 113,9.000 und bildet einen Stützbereich um 113.000. EMA20/50 steht vor der Tür und bestätigt, dass die zunehmende Dynamik immer noch dominiert.
Neuere Makrodaten in Kombination mit stabilen ETF -Kapitalströmen erzeugen ein Podest für BTC. Das Lagerhaus hält über 113.000, der Preis kann vor dem Durchbruch kurzfristig sammeln. Das nächstgelegene Ziel ist 115,5 k -116,6.000, weiter zum Rand auf dem Preiskanal um 117.000.
Insgesamt ist der Trend von Intraday immer noch geneigt, sich zu erhöhen. Wird BTC in dieser Woche über genügend Kraft verfügen, um den Schwellenwert von 116,6 km zu brechen, und nähert sich 117K an oder wird eine zusätzliche akkumulierte Phase, bevor sie hoch einschalten?
Gold: Schwache Inflation stützt AufwärtstrendDie Inflationszahlen aus China und den USA blieben unter den Erwartungen: CPI China 0 % m/m, -0,4 % j/j, PPI -2,9 % j/j; US-PPI -0,1 % m/m, 2,6 % j/j, Kern-PPI 2,8 %. Niedrigere Renditen und ein schwächerer USD unterstützen die Aufwärtsbewegung. Die PBoC setzte ihre Goldkäufe im August fort und stärkt die Nachfragebasis.
Technisch bleibt das H4-Muster bullish: Preis oberhalb der steigenden Ichimoku-Wolke, FVG-Zonen bieten Halt. Enger Bereich 3.66–3.68, kurze Kerzen signalisieren geringe Verkaufsstärke. Unterstützungen liegen bei 3.63–3.62, 3.61–3.60, tiefer bei 3.585–3.575. Ein Pullback mit anschließendem Close über 3.66–3.68 könnte den Weg Richtung 3.70–3.715 ebnen.
BTC/USDT - Der kumulative Rhythmus vor dem Markt schwanktBitcoin handelt rund 111.200 US -Dollar und behält den kumulativen Bereich von 110.000 USD und 113.000 USD, nachdem er aus dem Kanal geflohen ist. Dies ist der Zeitraum, in dem der Markt im Kontext des Makrofaktors auf ein neues Boomsignal wartet, der sich allmählich in die Richtung der Unterstützung von Krypto lehnt.
Auf dem globalen Finanzmarkt schwächte der Dollar nach den schwachen Arbeitsdaten und der Erwartung der Fed werden die Zinssätze im September bald senken. Die Renditen der Anleihen verringern, der Cashflow zu Risikovermögen wie Wertpapieren und Krypto. Darüber hinaus zeigt der On-Chain-Bericht, dass Stablecoin zurück zum Handelsboden fließt und die potenzielle Nachfrage nach Bitcoin stärkt.
Technisch gesehen sammelt sich BTC direkt neben dem Sideway -Box an. RSI hält das 50. Wahrzeichen, aus denen hervorgeht, dass der steigende Raum noch verfügbar ist. Wenn der Preis eindeutig über 113.000 US -Dollar ausbricht, beträgt das nächste Ziel 114.000 US -Dollar - 118.000 US -Dollar, und kann weitere 120.000 USD erneut testen.
👉 Wird BTC bei der Makro -Magnetresonanz und dem technischen Modell wirklich ein Breakout zur aufsteigenden Welle zurückkehren, oder ist dies nur eine "falsche Pause"?
BITCOIN – Kurzfristiger Abwärtsdruck!Bitcoin steht nach der jüngsten Rallye unter Korrekturdruck, da der Kurs an der Widerstandszone um 112.000 gestoppt wurde. Der EMA beginnt zu fallen, was darauf hindeutet, dass die Aufwärtsdynamik nachlässt und die Verkäufer wieder die Kontrolle haben. Die aktuelle Preiszone um 111.600 befindet sich nahe dem Boden des aufsteigenden Kanals. Ein Durchbruch dürfte den Rückgang verstärken.
Laut Marktupdate legt der US-Dollar nach soliden US-Konjunkturdaten weiter zu, während sich die kurzfristigen Kapitalflüsse im Kryptomarkt abkühlen. Zudem fehlt Bitcoin aufgrund der Vorsicht vor den Makronachrichten dieser Woche die Kaufkraft für einen Ausbruch.
Kurzfristig könnte BTC, falls der Kurs die rote Widerstandszone nicht überwinden kann, weiter bis zur wichtigen Unterstützung bei 109.300 fallen. Ein deutlicher Durchbruch unter dieses Niveau würde einen stärkeren Rückgang auf 108.000 – 106.000 auslösen.
👉 Wird BTC stark genug sein, um die Unterstützung von 109.300 zu halten, oder wird es diese Woche zu einer stärkeren Korrektur kommen?
EURO - RisikoverantwortungDas EURUSD -Paar bewegt sich derzeit von 1.1600 bis 1.1750 im Seitenraum, wobei EMA kein klares Signal des neuen Trends gegeben hat. Nach dem kurzen Rhythmus bis zum oberen Widerstandsbereich kehrt die Semi -Force allmählich zurück und erhöht das Risiko, mittelfristig abzubrechen.
Die neuesten Marktinformationen zeigen, dass der USD dank der Erwartung, dass die Fed für eine Weile einen hohen Zinssatz beibehält, ihre Stärke beibehält, während die EZB kein schwieriges Signal für die Geldpolitik hat. Der politische Unterschied zwischen den USA und Europa übt weiterhin Druck auf EUR aus. Darüber hinaus tendiert die Kapitalströme dazu, im Kontext der geopolitischen Instabilität und des langsamen EU -Wachstums von riskanten Vermögenswerten zurückzuziehen.
In dem negativen Szenario, wenn Eurusd den Unterstützungsbereich von 1.1600 durchbricht, dauert der mittelfristige Rückgang Trend auf 1,15.
👉 Wird der Eurusd mit dem aktuellen Kontext diesen wichtigen Unterstützungsbereich beibehalten oder die Reduzierung bald auf 1,15 erweitern? Dies ist eine große Frage, die Händler beim Eintritt in die mittelfristige Reihenfolge berücksichtigen müssen.
Gold - ein neues Tagessignal!Der Goldpreis hält weiterhin den Trend der steigenden Stabilität im Aufwärtspreiskanal, unterstützt von Trendline und EMA als Hintergrund. Derzeit schwankt der Preis um rund 3.631 und liegt in der Nähe eines wichtigen Widerstandsbereichs von 3.674. Die Prognose wird kurz vor einem Rhythmus für Breakout (BO) sind, wenn die Kaufkraft aufrechterhalten wird.
Die jüngsten Marktinformationen zeigen, dass Gold gerade den historischen Höhepunkt bei 3.673,95 USD/oz zerstört hat, als die Fed erwartet, dass die Fed die Zinssätze bald senken. Der schwache Dollar und der Schutzfluss strömten weiter in Gold, was den Trend der Zunahme der Erhöhung erhöhte.
Kurzfristig, wenn Breakout über 3.674 erfolgreich ist, wird sich das nächste Zunahme -Ziel in der Region 3.720 - 3.760 befinden.
👉 Im Kontext der Fütterung unter Druck reduzierter Zinssätze und schwacher USD dürfte Gold den Rhythmus kurzfristig zunehmen. Glauben die Trader Brothers, dass die Region über 3.700 bald die nächsten Sitzungen erobert wird?
Goldrahmen 1H - erhöhtes SignalXauusd hat weiterhin einen stabilen Anstieg der Struktur, wenn sich die Preiserhöhungen seit Ende August bewegen. Jede Anpassung ist schnell mit FVG gefüllt und der Preis ist wieder stark, was zeigt, dass die Kaufkraft den Markt kontrolliert. Die niedrigere Trendlinie des zunehmenden Kanals spielt eine dynamische Support -Rolle und hilft Gold, trotz kurzfristiger Schüttelrhythmen die Dynamik aufrechtzuerhalten.
Das Handelsvolumen verzeichnete eine Verbesserung bei der Erhöhung der Spannweiten, was den Cashflow widerspiegelt, stimmt immer noch mit dem Haupttrend überein. Die 3.620 - 3.640 USD -Region wurde gerade als neue Unterstützung getestet und schafft einen Hintergrund für den nächsten Durchbruch.
Kurzfristig, wenn Gold diesen Unterstützungsbereich beibehalten hat, wird die hohe Möglichkeit von XAUUSD weiterhin in Richtung der oberen Kante des Kanals um 3.680 US -Dollar schauen. Dies ist nicht nur ein psychologischer Widerstand, sondern auch ein wichtiges Ziel, den mittelfristigen Trend zu bestätigen.
Übersicht, Preisstruktur, Cashflow und technische Signale unterstützen das Skript, um zu erhöhen.
EUR/USD 2H -Rahmen - kurzfristiges SignalEurusd ist offiziell aus der längeren Seitenregion entkommen und hat den neu geformten Preiskanal ausgebrochen. Der Ausbruch verfügt über ein verbessertes Volumen, das die Kaufkraft zurückgegeben hat und dominiert. Der Schwellenwert von 1.1720 - 1.1740 spielt derzeit eine wichtige dynamische Unterstützung. Bei der Aufrechterhaltung wird das Geldpaar weiterhin die Dynamik des kurzfristigen Anstiegs beibehalten.
Die FVG -Regionen erscheinen in einem Anstieg und zeigen, dass sich die Marktdynamik nie geschwächt hat. Gleichzeitig behält der MacD -Indikator die positive Kreuzung direkt auf der Stufe 0 bei und verstärkt das Erhöhungssignal.
Mit der Preisstruktur, die gerade Sideway gebrochen ist, tendiert der Cashflow dazu, die Steigerung zu unterstützen. Das kurzfristige Prioritätsszenario besteht darin, dass Eurusd weiterhin hoch in die 1.1850 Region wird, während die Anpassungsrhythmen der Unterstützung nur für den Markt technisch sind, um Schwung zu bekommen.
Gold: Rückenwind hält, Ziel 3.670–3.700Der Goldpreis profitiert aktuell von einer günstigen Nachrichtenlage. Die Erwartungen an Zinssenkungen der Fed verstärken sich, während Gold-ETFs im vergangenen Monat deutliche Nettozuflüsse verzeichneten, besonders bei kostengünstigen Fonds mit langfristiger Strategie. Schwächere Konjunkturdaten aus Japan und China stützen zudem die Nachfrage nach sicheren Anlagen.
Im 2H-Chart bleibt die Aufwärtsstruktur intakt: Kurse oberhalb der steigenden Ichimoku-Wolke, FVG-Bereiche bilden gestaffelte Unterstützungen. Das jüngste Hoch liegt bei 3.645–3.650, die Supports folgen bei 3.628–3.618, 3.605–3.595 sowie 3.580–3.565.
Ein wahrscheinliches Szenario ist eine enge Konsolidierung unterhalb von 3.650, gefolgt von einem Ausbruch in Richtung 3.670–3.685. Sollte die Dynamik anhalten, ist auch ein Anstieg bis 3.700–3.715 möglich. Erst ein Schlusskurs unter 3.595 würde auf eine Korrektur hinweisen, ein Bruch von 3.565 könnte den Weg zu 3.540–3.525 öffnen. Wichtige Impulse sind von den US-Daten zu CPI/PPI sowie der Entwicklung der 10Y-Renditen zu erwarten.
XAU/USD hält Unterstützung – Ziel 3.639+Gold notiert nach einer technischen Korrektur vom Höchststand bei 3.635 bei rund 3.531. Die insgesamt bullische Struktur bleibt intakt, da der Preis oberhalb der wichtigen Unterstützungszone von 3.500–3.480 liegt und dem grünen Supertrend sowie der Haupttrendlinie dicht folgt. Dies zeigt, dass die Kaufkraft den Trend weiterhin bestimmt und der Markt sich zunächst ausruht, bevor er weiter steigt.
Da der Preis weiterhin oberhalb dieser Unterstützungszone liegt, ist ein kurzfristiger Anstieg auf 3.639 und möglicherweise ein weiterer Anstieg auf 3.700 zu erwarten.
Auch das internationale Umfeld unterstützt die Käufer, da die Erwartung einer baldigen Zinssenkung durch die Fed und die zunehmenden Zuflüsse in sichere Anlagen zu Gold zunehmen.
👉 Der Aufwärtstrend von Gold zeigt keine Anzeichen eines Abbruchs. Die 3.500er-Zone fungiert als wichtige Unterstützung für einen weiteren Preisanstieg in den kommenden Tagen.
XAUUSD (4H) - Die Dynamik ist nächste Woche immer noch festGold zeigt weiterhin die Stärke, die im steigenden Kanal aufrechterhalten wird, die Woche rund 3.580 geschlossen und liegt in der Nähe der langfristigen Trendlinie in der Fläche von 3.640–3.650. Die EMA20- und EMA50 -Zeilen spielen eine gute Unterstützung, die zeigt, dass der Cashflow immer noch dominiert. Kurzfristig ist die Strategie "die Dip -Kauf" -Ema um EMA oder den Boden des Kanals immer noch eine sichere Wahl, um dem Anstieg zu folgen.
Grundsätzlich verstärkt der Markt den Aufwärtstrend, wenn der USD schwächt und erwartet, dass die Fed die Zinssätze kurz nach der schwachen Arbeitsdaten senken. Dies hat Gold geholfen, die stärkste Woche seit 3 Monaten zu haben. Parallel dazu unterstützen die politischen Risiken in den USA und die Nachfrage nach globalem Unterkunft ebenfalls die Preise.
Angemessene Strategie: Kaufen Sie weiter, wenn der Preis an die Fläche von 3.540–3.560 Einstellungen angepasst ist, und erweitern Sie das Ziel von 3.700–3.750 in der nächsten Woche.
👉 Yellow hat Ihrer Meinung nach genügend Kraft, um diesen harten Widerstandsbereich nächste Woche zu durchbrechen oder eine zusätzliche Einstellung zu benötigen, bevor der Trend fortgesetzt wird?
EURUSD (2H) - Signal Breakthrough Signal nächste WocheEurusd hat einen wichtigen Schritt gemacht, als er der langfristigen Seitenweite rund 1.1580 -1.1680 entgeht. EMA20/EMA50 hält nach oben und zeigt, dass die Zunahme des Anstiegs gestärkt wird.
Im Kontext des Marktes steht der USD unter Druck, aufgrund der Erwartung zu sinken, dass die Fed die Politik bald entspannen wird und die US -Inflation Anzeichen einer Abkühlung zeigt. Dies unterstützt weiterhin den Euro, insbesondere wenn die EZB signalisiert, stabile Richtlinien aufrechtzuerhalten und regionale Wirtschaftsdaten zu verbessern.
Bei der Aufrechterhaltung von über 1.1700 kann der EURUSD den Rhythmus auf 1.1750 bis 1.1780 erweitern und in der nächsten Woche sogar den Bereich von 1.1800 in Frage stellen.
👉 Hat dieser Breakout genügend Kraft, um Eurusd in der neuen Woche auf 1,18 zu bringen, oder muss ein tieferer Wiederholungstest vor dem Brechen benötigt?
Der Euro traf erneut auf eine mittelfristige ReduzierungDas EUR/USD -Paar auf den CMC -Märkten steht vor dem Verkaufsdruck, nachdem es nicht an der Schwelle von 1.1760 aufrechterhalten wird. Derzeit schwankt der Preis rund 1.1710, mit geschwächtem Dynamik und der RSI -Indikator beginnt sich zurückzuziehen.
Der Hauptgrund kommt aus der lokalen Erholung, wenn Anleger auf die Ankündigung von US -Inflationsdaten in dieser Woche warten. Darüber hinaus begrenzen politische Risiken in Europa und besorgt über nicht nachhaltiges Wirtschaftswachstum weiterhin die Aufwärtsdynamik des Euro.
Technisch gesehen steht EUR/USD nach einem kurzfristigen Anstieg unter Druck. Wenn der Wechselkurs unter die Fläche von 1.1695 - 1.1658 gleitet, kann der Abwärtstrend stärker aktiviert werden, wodurch der Weg zurück auf 1.1630 und mehr als 1.1550 ebnet (erweiterter Fibonacci -Wahrzeichen 1.618).
👉 Wird der EUR/USD weiterhin tief in die Region 1.1550 als technisches Szenario fallen, oder wird es dank der schwachen amerikanischen Daten unerwartet eingeschaltet?
Gold begegnen zu Beginn der Woche ein kurzfristiges Signal!Nach vielen aufeinanderfolgenden Durchbruchssitzungen ist Gold auf Oanda auf 3.587 USD/oz gestiegen. Dieser Impuls zeigt jedoch Anzeichen einer Verlangsamung, wenn die Kraft des Kaufs der Schwäche und der RSI -Indikator auf dem 3H -Rahmen eine leichte Abweichung erzeugt.
Der Hauptgrund ergibt sich aus der Erwartung der Fed, die die Zinssätze bald reduziert und dazu führt, dass der Dollar schwächer wird, wodurch die Goldbeschleunigung in der vergangenen Woche vorangetrieben wird. Wenn der temporäre Markt "Verdauungsinformationen" über den kurzfristigen Gewinn "verdauelt", ist jedoch insbesondere im Zusammenhang mit den in dieser Woche angekündigten Anlegern auf den US -Inflationsdaten aufgetreten.
Technisch gesehen bewegt sich XAUUSD derzeit im steigenden Kanal, liegt jedoch nahe dem starken Widerstand. Kurzfristiges Einstellungsszenario kann auftreten, mit dem Ziel, auf 3.548 zurückzukehren, wo die Konvergenz von Trendlinien und Ichimoku -Wolken unterstützt werden.
👉 Glauben Sie, dass sich diese Reduzierung nur vor dem Ausbruch ausgeruht oder der Beginn einer tieferen Anpassungsphase ist?
BITCOIN - Die neue Welle im Kanal nimmt zu!Binance Bitcoin kämpft in einem klaren Preiskanal im H1 -Rahmen mit stabilen Schwankungen rund um die EMA -Straße und wird am unteren Rand des Kanals gut unterstützt. Derzeit schwankt der Preis nach einer leichten Einstellung des nächsten Peaks um 111.200.
Der RSI -Indikator zeigt, dass sich die Semi -Weak -Kraft geschwächt hat und ein Wiederherstellungssignal aufweist, und viele kleine FVG -Bereiche treten entlang des zunehmenden Kanals auf und signalisieren, dass die Preismotivation immer noch nach oben ist. Im positiven Szenario kann BTCUSDT nach dem Testen des Hilfsgebiets rund 110.000 - 110.500 testet werden, um sich stark zu erhöhen und auf den Kanal um 113.500 - 114.000 zu stehen.
Der Kontext des Marktes unterstützt auch den Trend der Erhöhung, wenn das Risiko eines Risikos allmählich zurückkehrt und der USD kühlt. Dies verstärkte das Bitcoin -Skript weiterhin den mittelfristigen Trend.
Mit der aktuellen Struktur wird BTCUSDT voraussichtlich weiterhin eine steigende Dynamik in der Kanalamplitude beibehalten, wobei das Ziel von 114.000 mittelfristig ist.
BTCUSDT (2H) - Das Wochenende hält den Trend, zu zunehmen!Bitcoin ist immer noch ordentlich im kurzfristigen Kanal, mit starken Unterstützungsgebieten um 110,5.000 und wichtige Resistenzmeilensteine bei 115.000 und 117.000. Nach der technischen Anpassung erholte sich der Preis schnell auf dem EMA20/50, was die aktive Nachfragekraft widerspiegelt, die das Spiel aufrechterhielt.
Der allgemeine Marktkontext stärkt auch den Anstiegstrend
Wenn die Fed die lockere Richtung erwartet und die defensive Psychologie zeigt, aber nicht den Druck auf die BTC ausüben. Der Cashflow in den Kryptomarkt ist immer noch stabil und erscheint keine starken Kapitalauszahlungssignale.
Kurzfristig kann BTC schwanken, um ungefähr 111K -113K zu akkumulieren, bevor er den Bereich von 115.000 überprüft. Beim erfolgreichen Aufschluss wird das nächste Ziel 117–118K sein.
👉 Das Wochenende hat eine stabile Erhöhung, der Makromarkt und der Cashflow verstärken das Vertrauen für das BTC -Skript weiterhin nächste Woche.
EURO – Ausbruchssignal konsolidiertGuten Morgen allerseits!
EURUSD behält im H1-Chart weiterhin eine Aufwärtsstruktur bei, da der Kurs stark von der Aufwärtstrendlinie abprallt. Der EMA unterstützt den Trend und zeigt gleichzeitig, dass die Kaufkraft nach der Korrektur zurückkehrt.
Der Chart zeigt , dass sich die Aufwärtsdynamik bis zur wichtigen Marke von 1,1736 ausweiten kann, sollte EURUSD kurz davor stehen, die kurzfristige rote Widerstandszone um 1,1695 zu durchbrechen – ein technisches Widerstandsniveau und gleichzeitig ein langfristiges Ziel. Sollte der Kurs weiterhin schwächeln, bildet die steigende Trendlinie vom Boden bei 1,1620 weiterhin eine solide Grundlage, um einen Bruch des Aufwärtstrends zu verhindern.
Im Marktkontext zeigt der USD nach dem vorherigen Anstieg Anzeichen einer Abkühlung, da Anleger vorsichtig auf neue Konjunkturdaten warten. Dies bietet dem EUR die Chance, sich zu erholen und gleichzeitig das im Chart abgezeichnete bullische Szenario zu konsolidieren.
Betrachtet man die technischen und marktbezogenen Daten, bleibt der wichtigste kurzfristige Trend des EUR/USD bullisch.
GOLD – Akkumulation vor kurzfristigem AufwärtstrendGuten Morgen!
Der Goldpreis hält im ersten Halbjahr eine stabile Aufwärtstrendstruktur und bleibt kontinuierlich an der Aufwärtstrendlinie. Der EMA fungiert weiterhin als dynamische Unterstützung und zeigt, dass die Kaufkraft weiterhin dominant ist. Nach einer kleinen Korrektur akkumuliert der Preis derzeit in einem engen Bereich von 3.540 bis 3.560 Punkten, der als notwendige Konsolidierungszone vor einem Ausbruch gilt.
Im Chart ist die rote Widerstandszone um 3.580 Punkte das entscheidende Niveau. Wenn die Kaufkraft erhalten bleibt und deutlich durchbrochen wird, dürfte Gold direkt auf 3.618 Punkte steigen.
Im Tagesverlauf ist die Marktstimmung weiterhin risikoscheu, da Sorgen um die Weltwirtschaft die Nachfrage nach sicheren Anlagen aufrechterhalten. Der USD korrigiert leicht, was Gold hilft, seinen Aufwärtstrend weiter zu festigen.
Sowohl der technische als auch der makroökonomische Konsens lassen den Haupttrend weiterhin auf ein bullisches Szenario mit einem unmittelbaren Ziel von 3.618 Punkten schließen.






















