Cardano - Bullrun in Sicht?🚀 Da Kryptowährungen nun im Rampenlicht stehen, sind sie auch bei mir im Fokus. Ich habe meinen Chart aufgefrischt, hoffentlich gefällt er euch so.
Nun zurück zu Cardano. Cardano zeigt nun Schwäche in der Welle 3, und ich denke, wir werden bald die Welle 4 sehen, bevor es mit Welle 5 weitergeht. Die Welle A sollte nun beim 23,6% Fibonacci Retracement gebildet werden. Dann kommt eine Welle B – wo genau, bleibt noch unklar. Dann sollte aber auch die Welle C bzw. Welle 4 folgen. Sobald ich weiß, wo die Welle B liegt, werde ich euch genauer informieren und ein Limit Order für die Welle C bzw. Welle 4 senden. Die Welle 4 ist unsere Entryzone. 📈💫
Signals
🚗 Teslas Plan entfaltet sich 📉📈Bei Tesla verläuft alles nach Plan. Nach unseren beiden Einstiegen, wovon der erste bei 206 Dollar noch offen ist, bewegen wir uns immer noch um die Marke von 242 Dollar. Wie erwartet befinden wir uns in einer eher komplexen Korrektur, die aber nach unten noch nicht abgeschlossen ist.
Ich erwarte einen Pullback für die Welle C, der sich zwischen dem 50% und 61,8% Fibonacci Retracement bewegen könnte. Wie weit es nach unten geht, bleibt abzuwarten. Meine Annahme ist jedoch, nicht allzu weit. Wenn es gelingt, die Welle C zu formen, stehen wir vor der großen, langen Welle 3, die möglicherweise bis zu 300 Dollar erreichen könnte. 🚀✨
📊 Coca-Cola Aktienanalyse 🚀Die Coca-Cola-Aktie verzeichnete zu Beginn von COVID-19 einen fast 50%igen Rückgang, erholte sich jedoch rasch und bildete im April 2022 eine impulsive Welle I. Seitdem befindet sie sich in einer längeren Korrektur, die möglicherweise bei $51,55 Unterstützung gefunden hat. Mit einem kräftigen Anstieg seit dem 9. Oktober könnte der Abschluss von Welle I unmittelbar bevorstehen, und wir erwarten eine Korrektur in Form von Welle II.
Sobald der Preis zu sinken beginnt und eine potenzielle Korrektur in Welle I anzeigt, werde ich eine Limit Order versenden. 📈✨
DOT - Analyse 🚀Eine Kryptowährung, die meiner Meinung nach hinterherhinkt, ist Polkadot.
Unsere letzte Limit Order für DOT wurde nicht getroffen. Nach genauer Prüfung scheint es sich um eine abgeschlossene Welle (a) zu handeln, mit der Bildung von Welle (b), die im Gange ist oder gerade abgeschlossen wurde. Es könnte eine kurzfristige Aufwärtsbewegung geben, aber ich erwarte nicht, dass sie das Niveau von Welle 1 überschreitet. Ein Flat-Muster, ob Regular oder Expanded, scheint wahrscheinlich zu sein, möglicherweise für Welle (c), die genau bis zum Niveau von Welle (a) zurückverfolgt oder knapp darunter liegt.
Wenn dies als Szenario für Welle 2 betrachtet wird, ist ein weitreichender Stop-Loss zur zusätzlichen Sicherheit ratsam. Ein Ziel von etwa $7 würde eine 50% ige Rückverfolgung bedeuten, während ein Anstieg auf $8 einen Gewinn von 67% bedeuten könnte. 📈
📈 Nasdaq Future im Fokus 🚀Der Nasdaq Future zeigt einen äußerst interessanten Chart. Nach dem Abschluss der Welle 3 am 19. Juli 2023 hatten wir es mit einer komplexen Welle 4 Korrektur zu tun. Diese Korrektur entfaltete sich als dreifache Zick-Zack-Bewegung mit untergeordneten ABC-, WXY- und YXZ-Wellen. Sie wurde bei etwa 14.139 Dollar abgeschlossen.
Seit dem 26. Oktober erleben wir einen parabolischen Anstieg, der den Beginn der Welle 1 signalisiert. Interessanterweise gab es noch keine signifikante Korrekturwelle, die eine potenzielle Welle 2 darstellen würde. Daher erwarte ich, dass wir nun einen Rückgang erleben, um die Welle A zu formen. Anschließend werden wir über die Welle 1 hinausschießen, die Welle B formen und dann erneut abwärts gehen, um schließlich die Welle C zu vervollständigen.
Diese Korrekturphasen bereiten den Boden für den nächsten Aufwärtsschub in Richtung neuer Allzeithochs. Bleibt dran für mögliche Einstiegspunkte während der korrektiven Wellen. 🕵️♂️🔥
📈 Silber setzt seinen starken Anstieg fort! 🚀Ähnlich wie Gold verzeichnete Silber letzte Woche einen kräftigen Anstieg. Auf dem 1-Stunden-Chart seit Anfang Oktober 2023 ist ein starker Aufwärtstrend erkennbar. Mit abgeschlossener Welle 1 und Welle 2 gestalten wir derzeit die Welle 3. Bevor diese abgeschlossen wird, müssen auch die untergeordneten Wellen 3, 4 und 5 beendet werden.
In Erwartung einer kurzen Korrektur in der kommenden Woche schätze ich, dass der Silberpreis kurzfristig auf das 23,6% oder maximal 38,2% Niveau fallen könnte, um nicht zu stark in die Welle 1 zurückzufallen. Daher glaube ich, dass wir einen Preis zwischen 24,67$ und 24,14$ sehen könnten, bevor es wieder auf das Niveau von 26,12$ geht. Anschließend könnte es erneut zu einer Korrektur kommen, um die Welle 4 zu gestalten. 🌟📈
S&P 500 - Weihnachtsrallye ⁉️Hallo Freunde 😁
Nach einer erneuten Analyse des S&P 500 habe ich meine Sichtweise deutlich angepasst, da das vorherige Szenario nicht ganz zutreffend war. Nach meiner aktuellen Einschätzung könnte es in den kommenden Wochen und Monaten folgendermaßen aussehen:
Ich glaube weiterhin, dass im Januar 2022 eine Welle 5 entstanden ist. Anschließend fielen wir mit einem Doppel-Zick-Zack auf das Niveau von 3500 US-Dollar, wo dann eine Welle A mit einem erneuten Zick-Zack gebildet wurde. Diese führte zu einer Welle B bei etwa 4600 Dollar. Es könnte auch eine Welle 1 sein, jedoch betrachte ich dies eher als möglich. Ich neige dazu, dass es mit einem möglichen Dreieck weitergeht, genauer gesagt, mit einem bullischen Contracting-Triangle. Ich erwarte, dass Welle E über diese Trendlinie hinausschießt und dann eine Wende einleitet.
Die starke Akkumulationsphase in dieser Box in letzter Zeit lässt mich vermuten, dass eine Umkehr möglich ist. Zufälligerweise liegen dort auch Fibonacci-Level wie das 38,2% und das 50%. Daher glaube ich, dass der Bereich zwischen 4200 und 4000 Dollar eine äußerst interessante Kaufzone darstellt. 📈
DAX-Analyse - Blick auf mögliche Korrekturen! 📉Hallo Freunde 😁
Seit unserer letzten DAX-Analyse haben sich bedeutende Entwicklungen ergeben. Wir haben die Analyse leicht nach links verschoben und identifizieren nun Welle 3, Welle 4 sowie Welle 5 bzw. Welle 1 und A. Meiner Ansicht nach repräsentiert der Aufwärtstrend eine Welle B oder Welle 2 Korrektur. Solange wir in der 100% Korrektur verbleiben, deutet dies weiterhin auf eine Welle 2 Korrektur hin. Jeder Anstieg über 100% könnte eine Welle B Korrektur signalisieren.
Unabhängig davon prognostiziere ich einen erheblichen Rückgang. Daher erwarte ich einen Einstieg bei 90%, da dieser Kurs dieses Niveau erreichen sollte, insbesondere nachdem er bereits über 78,6% hinausgegangen ist. Es besteht die Möglichkeit, dass er bis zu 100% korrigiert, aber persönlich plane ich meinen Einstieg bei 90%, mit einem etwas großzügigeren Stop-Loss zur Sicherheit. Ich gehe nicht davon aus, dass ein neues All-Time-High erreicht wird oder dass das aktuelle All-Time-High lange Bestand haben wird. 👀
Tschau 🫡
Tesla - Long IdeeHallo Freunde 😁
Heute werfen wir wieder einen Blick auf Tesla, wo wir zwei Trades hatten, und beide waren außerordentlich erfolgreich. Der erste Trade ist noch aktiv, daher liegt der neue Stop Loss bei $212.
Ich glaube, dass die Welle 1 hier bei 127,2% Fibonacci abgeschlossen ist. Der Rückprall war außergewöhnlich stark, und ich sehe nicht voraus, dass er halten oder neue Höchststände erreichen wird. Meine Annahme ist, dass wir jetzt in die Welle 2 eintreten, die natürlich von einer ABC-Korrektur begleitet wird. Es könnte sich möglicherweise zu einer doppelten oder dreifachen ABC entwickeln, aber die Details werden sich im Laufe der Zeit herauskristallisieren.
Sicherlich wird der Preis für die Welle 2-Korrektur nach unten gehen müssen, und ich erwarte, dass er zwischen dem 50% und 61,8% Fibonacci-Niveau Unterstützung findet. Die Zukunft wird es zeigen.📈✨
Tschau 🫡
Uniswap - Bullenmarkt Vorreiter?Hallo Krypto-Enthusiasten! 👋
Meiner Ansicht nach befindet sich Uniswap derzeit auf dem größeren Bildschirm in einer anhaltenden Akkumulationsphase.
Das Niveau von $3,37 dient als unsere Unterstützungslinie und wichtigsten Niveau für die übergeordnete Welle II. Bei näherer Betrachtung konzentrieren wir uns auf zwei entscheidende Bilder. Auf dem zweiten Bild bestätigen wir, dass die Welle (2) durch eine A-B-C-ZigZag-Korrektur validiert wird. Anschließend wurden bereits eine Welle 1 und 2 gebildet.
Ich gehe davon aus, dass wir die Welle 1 noch nicht überschritten haben. Stattdessen formen wir jetzt wahrscheinlich eine Welle iv und bereiten uns möglicherweise auf eine führende Welle v vor, die dann die Welle 3 formt. 📊✨
Tschau 🫡
Solana - neue AnalyseHallo Freunde 😁
Seit unserer letzten Analyse haben wir ein neues Hoch erreicht, das nun unsere Welle (3) repräsentiert. Obwohl es Potenzial für einen weiteren signifikanten Anstieg in Welle (3) gibt, wird es immer wahrscheinlicher, dass die Welle (3) ihren Höhepunkt erreicht hat. Die Erwartung ist, dass die Welle (y) von (4) idealerweise im Preisbereich zwischen $47 und $40 liegen wird.
Die genaue Struktur der Korrektur lässt sich nicht vorhersagen, daher müssen wir auf Veränderungen der Mikrowellen-Zählungen vorbereitet sein. Ich gehe jedoch davon aus, dass wir einiges an Momentum im Bereich des 38,2% Fibonacci sehen werden.
Spannende Zeiten voraus! 📊✨
Tschau 🫡
Cardano - der nächste Bullrun?Hallo Freunde 😁
🚀 Spannendes Cardano BITFINEX:ADAUSD Update! 🌐📈
Der Preis steht kurz davor, ein bullisches kontrahierendes Dreieck zu vervollständigen. Gemäß meiner Hauptanalyse glaube ich, dass uns eventuell eine tiefere C-Welle bevorsteht, insbesondere wenn das intraday-Tief durchbrochen wird und der Preis unter $0,355 fällt. 📉
Warum neige ich zum Primärszenario? Der gleiche Abstand, den B über den Ausgangspunkt der Korrektur hinaus erweitert hat, legt nahe, dass wir bei einem Überschreiten von C über A eine 50% Fibonacci-Extension erwarten könnten.
Alternativ könnte, falls (e) bereits im Spiel ist, das Brechen des $0,41-Levels einen Wendepunkt bedeuten. 🎯
Frohes Trading! 🚀
Tschau 🫡
Silber - besser als GoldHallo Freunde 😁
Silber OANDA:XAGUSD finde ich so interessant. Nach dem Hoch im April 2023 ging es das ganze Jahr bis jetzt bergab. Ich gehe davon aus, dass es sich hier um eine komplexe Korrektur handelt. In der A-B-C-W-X-Y Korrektur befindet sich eine schöne A-B-C-D-E Korrektur. Die E Well sollte die ganze Korrektur abgeschlossen haben und bestenfalls sollte es nicht mehr auf das Niveau fallen.
Ich gehe davon aus, dass wir uns in einer untergeordneten Welle (ii) befinden von einer eingekreisten iii. Ich erwarte mir, dass wir nach der kleinen Korrektur die jetzt kommt, einen Anstieg auf $25 sehen. Wie es danach weiter geht, bleibt abzuwarten und hängt auch von den makroökonomischen Faktoren ab.
Tschau 🫡
GOOGL Hallo Freunde 😁
Ein sehr schöner Chart, den man aber durchaus auf den unterschiedlichsten Weisen deuten kann. Deswegen habe auch ich hier durchaus mehrere Szenarien, die richtig sein könnten. Primär gehe ich davon aus, dass wir im Nov. 2021 die Welle 5 fertig ausgebildet haben und danach auch fertig eine a-b-c Korrektur abgeschlossen haben. Demnach ist der Anstieg der letzten Monate eine Welle 1 und wir sollten bald eine etwas stärkere Korrektur sehen, für eine Welle 2.
Alternativ kann es auch möglich sein, dass die Welle 5 eigentlich eine Welle 3 ist oder dass die Welle c eigentlich eine Welle a ist und wir jetzt die Welle b ausgebildet haben. Zwei der Drei Szenarien gehen davon aus, dass der Kurs fallen wird und nur die Theorie mit der Welle 3 statt der 5 und der 4 statt der c würde von einem weiter steigerndem Kurs ausgehen.
Ich bin gespannt, was der Riese machen wird.
Tschau 🫡
NFP-Alarm: Gold steigt bei schwachen Zahlen?NFP-Alarm: Gold steigt bei schwachen Zahlen?
Der Fokus wächst auf dem bevorstehenden Nonfarm Payrolls (NFP) -Bericht. Im August wird mit rund 170.000 neuen Arbeitsplätzen gerechnet (im Vergleich zu 187.000 im Juli).
In den Tagen vor diesem Bericht gab es einige nicht so gute berufsbezogene Daten, wie die JOLTS- und ADP-Berichte. Dies hat die Erwartungen erhöht, dass der NFP weniger Arbeitsplätze aufweisen könnte als erwartet. Der US-Dollar und Gold könnten die unmittelbaren Auswirkungen spüren, wenn das Beschäftigungswachstum enttäuscht, da Anzeichen für eine Verlangsamung der Wirtschaft die Fed zwingen könnten, bei den bevorstehenden Sitzungen eine vorsichtigere Haltung einzunehmen.
Erst gestern war der ADP-Bericht für private Gehaltsabrechnungen im August niedriger als von Experten prognostiziert. Es waren 177.000 Arbeitsplätze statt der erwarteten 195.000.
Wenn der NFP mehr als 200.000 neue Arbeitsplätze aufweist, könnte ein höheres Inflationsrisiko bestehen. Dies könnte dem US-Dollar helfen, aber den Goldpreis unter Druck setzen.
Auf der anderen Seite, wenn der NFP weniger als 150.000 neue Arbeitsplätze hat, könnten Händler ihre Meinung über die geldpolitischen Aussichten der Fed ändern. Dies könnte den US-Dollar schwächer machen, aber den Goldpreis ankurbeln. Gold erreichte kürzlich einen Höchststand knapp unter 1950 USD, dies wäre also das unmittelbare Aufwärtsziel, gefolgt von den Höchstständen des letzten Monats bei 1954 USD, 1963 USD und 1972 USD.
BTC Expanded Flat / Plan BHallo zusammen,
Mir ist es immer wichtig, einen immer einen Plan B zu schmieden und nach langer Betrachtung entdeckte ich das Expanded Flat Korrektur, was aus 3-3-5 Wellen besteht.
Falls mein Haupt-Analyse gebrochen wird, werde ich diese Analyse bevorzugen.
Alternativ könnte das auch meine Haupt-Analyse sogar beistehen und als Running Flat schon abgeschlossen sein.
--------------------------------------------------------------------------------
Wird jedoch meine Haupt-Analyse gebrochen, gehe ich davon aus, dass der BTC auf 0.618er Fibonacci zuläuft und ab da setze ich mein Buy Stop Order auf das 0.5er Fibonacci.
Wie geht es mit Gold weiter?Hallo zusammen.
Ich gehe davon aus, dass der Markt seinen ersten Impuls (in Gelb) aus Welle 3 (in Blau) bereits abgeschlossen hat. Jetzt müssen wir uns darauf konzentrieren,
wie Welle 2 (in Gelb) sich entwickelt. Wir sollten auch abwarten, wie weit der Markt noch steigt,
bevor wir handeln. Hier ist nochmal eine Übersicht zur besseren Veranschaulichung:
Welle 1 und 2 (in Blau) haben wir abgeschlossen und bewegen uns zur Welle 3 (in Blau). Im grünen Kreis wollen wir kaufen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt eine alternative Möglichkeit, die besagt, dass die gesamte Bewegung in Gelb der Impuls war und dass eine größere Korrektur bevorsteht.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beide Möglichkeiten sind durchaus denkbar, daher müssen wir uns auf Verluste vorbereiten, falls es sich um Variante B entscheidet.
Am 21.03. werden wichtige Daten aus den USA veröffentlicht, die uns dabei helfen werden, unsere Analyse besser einzuschätzen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles weitere werde ich hier Benachrichtigungen.
Mfg Marcel Held
Gold wird weiter fallen.Hallo zusammen,
ich denke, dass der Gold weiter fallen wird.
Da USD gegen AUD,EUR,GBP,NZD,CAD,CHF,JPY stärke zeigt. Anders gesagt, USD wird wertvoller.
Ich denke, es ist noch zu früh, um zu sehen, dass Gold steigt. Darum bevorzuge ich meine alternative Analyse.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im klein geordnet, haben wir im grünen Kreis einen Impuls und danach auch ein in hellblau Korrektur bekommen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo könnte man jetzt Verkaufe ich und Kaufe? Natürlich halte ich mich an Fibonacci fest.
Wenn wir unten angekommen sind, kaufe ich auch am 50er und 618er wieder und lasse erstmal die TP Positionen offen.
XAUUSD Ending Diagonal + Flat KorrekturHallo zusammen,
Nach einen erfolgreichen Ending Diagonal, ziehte der Markt bärisch nach unten, wodurch wir eine seitwährts Trend bekam. Ein Flat-Korrektur.
Jetzt erhoffen wir uns einen Pullback zu bekommen und mit zu reagieren.
SL = 1927.43
Einstieg = 1918.67
TP1 = 1897
TP2 = 1822
TP3 = 1783
Die Fibonacci-AnlagestrategieHintergrund zur Fibonacci-Zahlenfolge
Die Fibonacci-Zahlenfolge ist eine Folge von Zahlen, die mit der Summe der beiden vorherigen Zahlen beginnt, in der Regel 0 und 1. Jede Zahl in der Folge ist die Summe der zwei vorherigen Zahlen. Beispiel: 0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89, 144, usw. Diese Zahlenfolge wurde erstmals von dem italienischen Mathematiker Leonardo Fibonacci im 13. Jahrhundert beschrieben.
Die Fibonacci-Zahlenfolge hat in vielen Bereichen Anwendungen gefunden, wie zum Beispiel in der Mathematik, der Naturwissenschaft, der Architektur und sogar in der Kunst. In der Technischen Analyse wird die Fibonacci-Zahlenfolge verwendet, um die Proportionen von Kursbewegungen von Finanzinstrumenten zu identifizieren und potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu bestimmen.
Es gibt auch einige bekannte Verhältnisse in der Fibonacci-Folge, die oft in der technischen Analyse verwendet werden. Eins davon ist das sogenannte "goldene Verhältnis" von 1,618. Dieses Verhältnis taucht in vielen Bereichen der Natur auf, wie zum Beispiel in der Anordnung von Blättern auf einem Zweig oder in der Spiralen von Schneckenhäusern und wird oft als besonders harmonisch und ästhetisch angesehen.
Der Fibonacci-Indikator in der technischen Analyse der Finanzmärkte
Der Fibonacci-Indikator ist ein Werkzeug in der technischen Analyse, das von Händlern verwendet wird, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus auf einem Finanzmarkt-Chart zu identifizieren. Es basiert auf der Idee, dass die Kursbewegungen von Finanzinstrumenten oft in bestimmten Proportionen folgen, die auf der Fibonacci-Zahlenserie basieren. Diese Proportionen werden dann als "Retracement-Levels" bezeichnet und können verwendet werden, um Einstiegs- und Ausstiegsstrategien zu entwickeln.
Die Fibonacci Trading-Strategie
Die Trading-Strategie mittels dem Fibonacci-Indikator beruht auf der Verwendung von Fibonacci-Retracement-Levels, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus auf einem Chart zu identifizieren. Händler verwenden diese Niveaus, um Einstiegs- und Ausstiegsstrategien zu entwickeln.
Eine häufige Methode besteht darin, eine Trendlinie von einem signifikanten Hoch- oder Tiefpunkt auf einem Chart zu ziehen und dann die Fibonacci-Retracement-Levels auf dieser Trendlinie zu platzieren. Ein wichtiges Level ist dabei das 23,6 % Retracement Level. Dieses Level wird oft als potenzielles Unterstützungsniveau betrachtet, wenn der Markt sich in einem Aufwärtstrend befindet, und als potenzielles Widerstandsniveau, wenn der Markt sich in einem Abwärtstrend befindet. Ein weiteres wichtiges Level ist das 38,2 % Retracement Level, welches oft als Unterstützung oder Widerstand betrachtet wird.
Eine weitere Methode besteht darin, eine Trendlinie von einem signifikanten Hoch- oder Tiefpunkt auf einem Chart zu ziehen und dann die Fibonacci-Retracement-Levels auf dieser Trendlinie zu platzieren und zusätzlich die Fibonacci-Erweiterungsniveaus zu berücksichtigen. Diese Erweiterungsniveaus werden verwendet, um potenzielle Ziele für die Kursbewegungen zu identifizieren. Ein wichtiges Level hierbei ist das 161,8 % Erweiterungsniveau.
Wenn der Kurs ein Unterstützungsniveau erreicht, könnte ein Händler eine Long-Position eröffnen, in der Erwartung, dass der Kurs weiter steigen wird. Wenn der Kurs ein Widerstandsniveau erreicht, könnte ein Händler eine Short-Position eröffnen, in der Erwartung, dass der Kurs weiter fallen wird.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung des Fibonacci-Indikators keine sichere Methode für den Handel darstellt und dass es immer Risiken beim Handel auf Finanzmärkten gibt. Es wird empfohlen, die Verwendung des Fibonacci-Indikators in Verbindung mit anderen Analysemethoden und -werkzeugen zu betrachten, um die Genauigkeit der Vorhersagen zu verbessern.