ETH-Wochenende – Starker Cashflow kehrt zurück!ETH verzeichnete einen starken Liquiditätsschub im Bereich von 3430 bis 3500 Punkten, als das Handelsvolumen stark anstieg und die Absorption von Verkaufsaufträgen von der großen Seite zeigte. Die aktuelle Preisstruktur zeigt, dass im Liquiditätsunterstützungsbereich – wo der Markt zuvor stark umgekehrt war – allmählich Nachfrage nach Bottom-Fishing-Produkten entsteht.
Das positive Signal liegt darin, dass der Preis den Unterstützungsbereich hält. Die allmählich komprimierte Amplitude im Akkumulationsbereich zeigt die Möglichkeit eines absteigenden Dreiecksausbruchsmusters – beim Durchbrechen der Widerstandstrendlinie kann ETH eine Erholung einleiten.
Psychologisch gesehen findet der Markt nach einem starken Umbruch, der dazu führte, dass schwache Long-Positionen den Markt verließen, sein Gleichgewicht zurück – ideale Voraussetzungen für eine technische Erholung. Wenn Bitcoin sich über dem 110.000-Punkte-Bereich hält und der Altcoin-Cashflow zurückkehrt, wird ETH die Münze sein, die die nächste Welle anführen kann.
Persönlich denke ich, dass dieses Wochenende die Richtung der zunehmenden Korrektur – Erholung – priorisiert werden sollte, in Erwartung der Bestätigung des Durchbruchs der Abwärtstrendlinie.
Die Unterstützungszone 3430 – 3550 ist weiterhin ein wichtiges Akkumulationsniveau, bevor es zurückgeht und die Zone 4000+ erneut testet.
Signals
Bitcoin-Aufwärtsdynamik entwickelt sich!Nach einer technischen Korrektur erholt sich BTCUSDT auf BINANCE stetig entlang der steigenden Trendlinie. Der Ausbruch aus der fallenden Widerstandslinie (rot) bestätigt den Phasenwechsel von bärisch zu bullisch.
Der Kurs testet derzeit die FVG-Zone nahe der Trendlinie erneut – wo Kaufdruck reaktiviert werden kann, wenn ein Unterstützungssignal aus dieser Zone kommt.
Mögliches Szenario: Der Kurs könnte die Trendlinie kurzfristig erneut testen, bevor er stark ansteigt. Das unmittelbare Ziel liegt in der Angebotszone von 122.000–124.000 – dies ist der Zusammenflussbereich zwischen der alten FVG und der ungefüllten Liquiditätszone.
💬 Warten Trader auf ein ähnliches Buy-on-Retest-Setup? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit 👇
Solana – „Der letzte Ruck vor dem Abheben?“Nach einem starken Rückgang, der den Markt in Panik versetzte, bildet SOL ein U-förmiges Bodenmuster um die starke Unterstützungszone von 168. Der starke Rückgang mit plötzlichem Volumenanstieg zeigt, dass die Verkäufer ihre Kräfte erschöpft haben und die marktorientierten Käufer still und leise Ware zu niedrigen Preisen einsammeln.
Eine leichte Erholung nach einem Liquiditätsschub ist oft ein notwendiger Akkumulationsschritt, bevor der Preis umkehrt.
Psychologisch gesehen wurden nach einem starken Rückgang viele schwache Long-Positionen liquidiert, was den Markt „leichter“ macht. Wenn sich Bitcoin stabilisiert und ETH die Erholungswelle anführt, könnte SOL der nächste Kandidat für Altcoin-Cashflows werden.
Persönlich denke ich, dass die Priorität auf der technischen Erholungsstrategie liegen sollte – der verstärkten Prüfung der Zone 210–230, solange die Zone 168 noch erhalten bleibt.
Strategie: Beobachten Sie die Preisreaktion um 175–180, diese Zone könnte die „Startrampe“ für die bevorstehende Rallye sein.
BTC erholt sich nach Liquiditätsverlust!Bitcoin schloss die Woche mit einem starken Rückgang vom Bereich von 118.000 auf nahe der Unterstützung von 111.000, begleitet von einem plötzlichen Anstieg des Handelsvolumens, der auf große Long-Liquidationsaktivitäten hindeutet. Allerdings ist dies auch der Basisbereich, der Ende September den Aufwärtstrend hervorbrachte, sodass die Möglichkeit einer technischen Erholung hoch ist.
Derzeit pendelt sich der Preis in der Nachfragezone ein und bildet ein kurzes Akkumulationsmodell mit der Erwartung einer Erholungsphase in Richtung des Bereichs 116.000 – 118.000.
Strukturell ist der kurzfristige Abwärtstrend immer noch vorhanden, da die Abwärtstrendlinie nicht durchbrochen wurde, die Verkaufskraft jedoch deutlich nachgelassen hat. Wenn die Zone von 110.000 bis 112.000 hält, könnte sich BTC erholen und die obere Grenze oder die EMA-Widerstandszone erneut testen.
Auf makroökonomischer Ebene führt der Druck aufgrund der über den Erwartungen liegenden US-Inflationsdaten zu Vorsicht bei den Kapitalströmen, aber die Erwartung, dass die Fed ihre lockere Haltung beibehalten wird, könnte die Stimmung nächste Woche stützen.
ETH erneut mit Verkaufssignal!Im 1H-Frame zeigt ETHUSDT auf BINANCE klare Anzeichen von Schwäche, nachdem es die langfristige Aufwärtstrendlinie durchbrochen hat, und ist gleichzeitig nicht in der Lage, den wichtigen Unterstützungsbereich um 4.400 zu halten. Nachdem er die rückläufige FVG-Zone und die Konfluenz-Angebotszone erneut berührt hatte, wurde der Preis stark zurückgewiesen, was das schwache Erholungsmuster bestätigte, bevor der Abwärtstrend fortgesetzt wurde.
Derzeit schwankt ETH in einem kurzfristigen Abwärtskanal, wobei jeder Höchststand unter dem vorherigen Höchststand liegt und das Handelsvolumen allmählich in die negative Richtung abnimmt.
Wenn ETH die Abwärtstrendlinie nicht durchbrechen kann, könnte sich das nächste rückläufige Szenario bis auf 4.200 und tiefer bis in den Bereich von 4.088 erstrecken – wo in der Vorperiode ein starker Kaufdruck auftrat.
Was die Marktstimmung anbelangt, tendiert die Tendenz dazu, Geld von Altcoins abzuziehen, da Bitcoin weiterhin Probleme hat, während die bevorstehenden US-VPI-Daten die Volatilität weiter erhöhen könnten. Anleger müssen auf die Möglichkeit achten, dass ETH weiter schwächelt, wenn BTC die 64.000-Dollar-Marke verliert.
➡️ Prioritätsszenario: Verkauf bei etwa 4.350 – 4.400 USDT, Bestätigung des Umkehrsignals, Ziel 4.200 – 4.080 USDT, Reduzierung des Verlusts über 4.460 USDT.
BTCUSDT (2H) – Aufwärtstrend endet!Bitcoin signalisiert das Ende seines Aufwärtstrends, nachdem eine Reihe von höheren Hochs und Tiefs durchbrochen wurde. Die Preisstruktur hat nun ein unteres Tief gebildet, was eine klare technische Umkehr signalisiert.
Die 2H-Ichimoku-Wolke hat begonnen, sich abzuflachen, und der Preis bewegt sich unter die Kumo-Ebene, was auf eine nachlassende Kaufkraft hindeutet. Der Bereich zwischen 121.000 und 121.500 US-Dollar ist derzeit ein Tauziehen. Sollte die Unterstützung bei 119.700 US-Dollar verloren gehen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Ausweitung des Rückgangs in Richtung 118.000 bis 116.500 US-Dollar sehr hoch.
Makroökonomisch gesehen fließen Gelder aus risikoreichen Anlagen ab, wenn die US-Anleiherenditen wieder steigen und sich der US-Dollar leicht erholt, was den Kryptomarkt unter Korrekturdruck setzt.
Heutiges Szenario
Da der Preis weiterhin bei 122.000 $ abgelehnt wird und unter dem Kumo-Wert bleibt, dürfte BTC einen neuen Abwärtstrend nach einem Muster von „Unteres Tief – Unteres Hoch“ in Richtung 118.000 $ eröffnen.
SOLUSDT (2H) – Ein Abrutschen nach einer Seitwärtsbewegung!SOL geriet nach dem starken Anstieg Ende September in eine Seitwärts-Akkumulationsphase und geht nun in eine deutliche Anpassungsphase über. Im 2H-Frame brach der Preis aus dem steigenden Kanal aus und wurde durch die fallende Trendlinie und die Ichimoku-Wolke blockiert – was zeigt, dass die Kaufkraft nachlässt.
Die aktuelle Struktur begünstigt eine kurze technische Erholungsphase, bevor es weiter sinkt. Wenn sich der Preis wieder dem Bereich von 222–224 USDT nähert, ohne ihn durchbrechen zu können, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass SOL weiter in den Unterstützungsbereich von 205–200 USDT fällt, wo zuvor starker Kaufdruck auftrat.
Was den Marktkontext betrifft, so verlangsamt sich die Risikostimmung bei Kryptowährungen, wenn Bitcoin der Akkumulationszone nicht entkommen kann und die Cashflows Priorität haben und draußen auf klare Signale warten. Dies macht SOL noch anfälliger dafür, in die untere Unterstützungszone gezogen zu werden.
Beobachten Sie die Reaktion im Bereich von 222 USDT – wenn hier eine Umkehr- oder Preisablehnungskerze erscheint, könnte dies ein frühes Signal für den nächsten „Ausrutscher“ von SOLUSDT sein.
EURUSD (1H) – Baisse-Sturm, Kursrückgang?Der EURUSD bewegt sich weiterhin in einem Abwärtstrendkanal, wobei die Tief-Hoch-Tief-Struktur erhalten bleibt. Im H1-Chart wird der Kurs kontinuierlich durch die Oberkante der Kumo-Wolke blockiert, was bestätigt, dass die Verkäufer weiterhin die Marktkontrolle haben. Die aktuelle Erholung gilt lediglich als technische Phase der „Gewinnung der Dynamik“, bevor der Hauptabwärtstrend zurückkehrt.
Die Widerstandszone bei 1,1560 spielt eine wichtige Rolle. Sie ist der Schnittpunkt zwischen der Abwärtstrendlinie und der Ichimoku-Wolke – ein Bereich, der bei Kursannäherung starken Verkaufsdruck auslösen kann.
Aus makroökonomischer Sicht profitiert der USD weiterhin von der Erwartung, dass die Fed die hohen Zinsen noch lange beibehält, während die Wirtschaft der Eurozone mit nachlassenden Produktions- und Konsumindikatoren weiterhin Schwächeanzeichen zeigt.
👉 Achten Sie auf die Kursreaktion um 1,1560 – wenn der Verkaufsdruck zurückkehrt, signalisiert dies einen weiteren „Rückgang im Baisse-Sturm“ für den EURUSD.
XAUUSD (3H) – Elliott-Wellen-Erweiterung, Ziel 4.140 $Gold schließt einen Elliott-Wellen-Zyklus ab. Das ABC-Muster hat gerade eine Korrekturwelle abgeschlossen und bereitet sich auf eine neue Impulswelle vor. Die untere Begrenzung des steigenden Kanals fällt mit der Unterstützungszone von 3.950 $ zusammen, die sich sehr gut hält, was auf eine weiterhin dominante Kaufkraft hindeutet.
Makroökonomisch kehrt die Safe-Haven-Stimmung zurück, nachdem der US-Dollar schwächer wurde und die Renditen von US-Staatsanleihen angesichts der Erwartung, dass die Fed die Zinsen bis zum Jahresende unverändert lässt, leicht fielen. Dies unterstützt weiterhin die Aufwärtsdynamik von Gold.
Die 3H-Ichimoku-Wolke dehnt sich weiter nach oben aus und spiegelt die starke mittelfristige Aufwärtsdynamik wider. Die Preisstruktur bewegt sich ebenfalls reibungslos innerhalb eines stabilen Aufwärtskanals.
Aktuelles Szenario: Sollte sich der Preis über 3.950 $ halten und innerhalb des Kanals wieder ansteigen, könnte Gold die nächste Elliott-Welle mit einem Ziel von 4.140 $ auslösen. Ein Verlust von 3.950 US-Dollar wäre lediglich eine technische Korrektur und kein Bruch der bullischen Struktur.
Euro bereitet sich auf einen neuen Herbst vor!Im 45-Minuten-Zeitraum bewegt sich EURUSD auf CMC Markets immer noch in einem deutlich fallenden Keil mit sukzessive niedrigeren Höchst- und Tiefstständen.
Nach einer leichten Erholung vom Tiefpunkt von 1,1600 hat sich der Preis technisch gesehen bis zum Widerstandsbereich von 1,1645 – 1,1660 erholt, dies ist auch der leere FVG-Bereich und die Spitze des fallenden Kanals wurde gerade erneut getestet.
Die Beobachtung der Preisbewegung zeigt, dass der Kaufdruck mit der Annäherung an die Angebotszone nachlässt, während die Preisstruktur die Hauptabwärtstrendlinie noch nicht durchbrochen hat.
Wenn es dem Preis nicht gelingt, über 1,1650 zu bleiben und an diesem Widerstandsbereich ein Umkehrsignal (Pin Bar / Bearish Engulfing) entsteht, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit eines neuen Abwärtstrends in Richtung der Marke von 1,1580, der sich sogar bis zur tieferen Unterstützungszone um 1,1520 – 1,1500 erstreckt.
Grundsätzlich wird die Aufwärtsdynamik des USD weiterhin durch positive US-Beschäftigungsdaten und die Erwartung, dass die FED ihre Straffungspolitik beibehalten wird, unterstützt. Dies übt weiterhin Druck auf den EUR aus, insbesondere wenn die EZB bei der Zinssteuerung weiterhin eine vorsichtige Haltung einnimmt.
BTC durchbricht den Kanal und bildet einen steigenden Keil!Innerhalb von 45 Minuten berührte BTCUSDT auf dem BINANCE-Boden die starke Unterstützungszone um 121.800, und gleichzeitig kam es zu einer positiven Preisreaktion, als der Kaufdruck den vorherigen Verkaufsdruck vollständig absorbierte.
Die aktuelle technische Struktur zeigt, dass das Muster „Kanal durchbrechen – steigender Keil wieder akkumulieren“ abgeschlossen ist, und das Auftauchen der Kerze aus der FVG-Zone zeigt, dass die Käufer allmählich die Macht übernehmen.
Diese Preisspanne fällt auch mit der gerade erneut getesteten langfristigen Aufwärtstrendlinie zusammen und schafft eine Voraussetzung für eine Erholung auf 126.000 – 130.000, wenn der Preis eine Kerze über dem Bereich von 122.500 schließt. Auch die Nachfrage vom Spotmarkt und Anzeichen für eine Verbesserung des Cashflows an den Terminbörsen verstärken dieses bullische Szenario.
Auf makroökonomischer Ebene wird die Marktstimmung durch die Erwartungen gestützt, dass die FED eine stabile Zinspolitik beibehalten wird und die Möglichkeit besteht, diese im nächsten Quartal zu senken. Darüber hinaus kehren die Kapitalströme zu riskanten Vermögenswerten wie Bitcoin und Gold zurück, was dazu führt, dass der Verkaufsdruck deutlich nachlässt.
Ist dies der Ausgangspunkt für eine neue Bullenwelle vor der nächsten Halbierung?
Wenn der USD stagniert – Gold steigt weiter!Hallo neuer Tag, Leute!
Im 1H-Rahmen verharrt XAU/USD auf OANDA in einem stabil steigenden Kanal, nachdem es den Unterstützungsbereich von 4.000 erneut getestet hat und sich mit erheblichem Kaufdruck erholt hat. Die bisherige FVG-Zone wurde gefüllt, was die mittelfristig bullische Preisstruktur verstärkt.
Derzeit schwankt der Preis um 4.030 – wenn Gold diesen Preiskanal beibehält, wird es in den kommenden Sitzungen wahrscheinlich zu einer Ausweitung bis zum Widerstandsbereich von 4.120 – 4.160 kommen.
Auf makroökonomischer Ebene kühlt sich der USD laut FXStreet und ForexFactory vorübergehend ab, nachdem es zu Beginn der Woche zu einer Reihe starker Anstiege gekommen war, als die Renditen 10-jähriger US-Anleihen leicht nachgaben und Sorgen über den „Shutdown“ der US-Regierung dazu führten, dass der Cashflow nach sicheren Häfen suchte.
Vor dem Hintergrund der geopolitischen Spannungen und der Anzeichen einer Aussetzung der Zinserhöhungen durch die Fed erhält Gold sowohl technische als auch psychologische Unterstützung.
💡 Wird der 4.000er-Bereich weiterhin die „Startrampe“ für den nächsten Aufwärtstrend von Gold sein? Oder wird der USD stark zurückkommen und Gold zu einer tieferen Korrektur zwingen?
BTC/USD RE -Accumulated im ErhöhungskanalBitcoin hält immer noch die mittelfristige zunehmende Struktur, wobei das Kanalmodell auf dem 2H -Rahmen nach oben steht. Nach der Anpassung vom lokalen Spitzenwert schwankt der aktuelle Preis im schmalen kumulativen Bereich um 122.500 USD, der sich direkt in der Mitte des Kanals befindet - das Zeichen, dass der Käufer den Rhythmus immer noch steuert.
Der aktuelle kumulative Bereich hat ähnliche Eigenschaften der vorherigen Preiskomprimierungsphase (September), wenn der Markt vor dem Boom einen stetigen Hintergrund schafft. Ichimoku wird stark unterstützt, wenn die Wolken direkt unten sind, was eine Pufferzone für den Fortsetzung der Dynamik erzeugt.
RSI nach der Einstellung der neutralen Region erholt sich, was den schwachen Verkaufsdruck und der Cashflow zurückkehrt. Wenn dieses Seitenwesen einige weitere Sitzungen fortsetzt, wird die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs auf 125.000 bis 128.000 USD zunehmen.
Euro fällt erneut, USD hält Stärke!Der EUR/USD steht weiterhin unter Abwärtsdruck bei 1,17, da sich der USD aufgrund stabiler US-Renditen und der Erwartung einer vorsichtigen Fed-Politik erholt.
Im 2-Stunden-Chart bleibt der Kurs unterhalb der Hauptabwärtstrendlinie, die Widerstandszone von 1,1730–1,1750 fungiert als starker „Stopper“. Jede Rallye wird abverkauft, was auf ein überwältigendes Angebot hindeutet. Die kurzfristige Unterstützung liegt bei 1,1650–1,1670. Wird sie durchbrochen, könnte sich der Rückgang bis auf 1,1580 ausweiten.
Der EMA34 tendiert weiterhin nach unten, die Struktur aus niedrigeren Hochs und niedrigeren Tiefs hält und bestätigt den weiterhin dominanten Abwärtstrend.
Die Bären haben weiterhin die Kontrolle – ist die Zone von 1,1650 stark genug, um den Kurs zu halten, oder ebnet sie den Weg für einen erneuten Rückgang auf 1,15?
Gold steht vor einer neuen Beschleunigungsphase!Gold behält seinen stetigen Aufwärtstrend im Aufwärtstrendkanal bei, da die Erholungsdynamik aus dem Bereich 3.715 einen klaren Elliot-Wellenzyklus 1–5 gebildet hat. Derzeit schwankt der Preis um die Obergrenze des Kanals – ein Zeichen dafür, dass der Kaufdruck weiterhin stark ist und der Markt bald in eine leichte Korrekturphase eintreten könnte, bevor er weiter steigt.
Der RSI bleibt klar über der 60-Zone und zeigt eine nachhaltige Aufwärtsdynamik ohne klare Anzeichen einer Divergenz. Die Ichimoku-Wolke im H4-Rahmen spielt eine dynamische Unterstützungsrolle und hält den Preis während des jüngsten Aufwärtstrends stabil.
Aus makroökonomischer Sicht profitiert Gold weiterhin, wenn sich die US-Anleiherenditen abzukühlen beginnen und der USD nach einer Reihe kontinuierlicher Anstiege langsamer wird. Der leichte Rückgang der PMI-Daten für den US-Dienstleistungssektor und die Erwartung, dass die FED ihre aktuelle Zinspolitik beibehalten wird, verstärken die Erholungsdynamik der Edelmetalle weiter.
Insgesamt zeigt der Haupttrend von XAUUSD immer noch nach oben. Wenn eine Korrekturphase eintritt, wird sie als positiv betrachtet und trägt dazu bei, dass der Preis seine Dynamik konsolidiert, um die nächste Aufwärtstrendexpansion abzuschließen, wobei mittelfristig ein Wert von 4.200+ angestrebt wird.
Die BTC -Wiederherstellung steht kurz vor dem AktivierenNach der kurzfristigen Anpassung sammelt sich BTC um die starke Tragfläche von 120.000 bis 119.000 USDT, die mit dem Boden des Kanals und den Ichimoku -Wolken des H1 -Rahmens übereinstimmen. Dies ist der Bereich, der zuvor eine starke Kraft geschaffen hat. Die Möglichkeit einer technischen Erholungsphase ist daher ziemlich hoch.
RSI berührt den Bereich, der zu verkauft ist und sich leicht erholt, und zeigt, dass sich die Verkaufskraft schwächst. Ichimoku gibt ein stabiles Signal an, wenn der Preis -Asymptotikum unterstützt wird. Wenn eine Kerze eine Bestätigung von 122.000 USD erscheint, wird die Strukturstruktur gestärkt, wodurch der Weg für das nächste Ziel rund 127.500–128.000 USD - die Spitze der aktuellen Erhöhung.
Makro, die Marktpsychologie stabilisiert sich erneut, nachdem der ETF Spot Bitcoin ETF zu Beginn der Woche den Netto -Cashflow aufzeichnet.
Ohne einen neuen Liquiditätsschock wird erwartet, dass 119.000 USDT für eine kurzfristige Erholungsphase zu einem "Startpad" werden, bevor er rund 128.000 USDT in die alte Top -Fläche fährt.
EURUSD – Schatten nach dem Kopf-Schulter-Muster!Das EURUSD-Paar befindet sich weiterhin in einem rückläufigen Signal, nachdem das Kopf-Schulter-Muster abgeschlossen ist und die Nackenlinie um 1,1660 durchbrochen hat. Direkt am alten Widerstandsbereich trat starker Verkaufsdruck auf, der den Preis unter 1,1620 drückte – einen wichtigen Unterstützungsbereich, der getestet wird.
Ichimoku zeigt, dass der Preis vollständig unter der Kumo-Wolke liegt, ein klares Signal dafür, dass der Abwärtstrend immer noch die Kontrolle über den Markt hat. Der RSI bleibt unter der Schwelle von 40 und zeigt eine schwache Erholung und keine Anzeichen einer Umkehr.
Auf Makroebene profitiert der USD immer noch von der Hafenmentalität und der Fähigkeit der Fed, einen stabileren politischen Kurs als erwartet beizubehalten, während die europäischen Wirtschaftsdaten immer noch weniger optimistisch sind. Der PMI der Eurozone liegt weiterhin unter 50, was Bedenken hinsichtlich einer Rückkehr zu einer technischen Rezession aufkommen lässt.
Das Preisszenario zeigt, dass bei einer vollständigen Durchdringung der 1,1600-Marke die Zone 1,1500–1,1470 das nächste Ziel sein wird.
BTC hält den Kanal weiter, um das Wochenende zu erhöhen!Bitcoin (BTCUSDT) auf Binance konsolidiert etwa 122.000 bis 123.000 USD, nachdem sie aus dem Kanal ausgebrochen sind. Die derzeit zunehmende Trendlinie mit der Stützfläche von 121.000 - 121.500 spielt eine "Matratze", um zu verhindern, dass die Struktur gebrochen wird.
Das Hauptszenario ist der Preis, der weiterhin Unterstützung ansammelt und dann nach dem Anstiegskanal erneut verstärkt wird. Wenn Breakout erfolgreich ist, liegt das nächstgelegene Ziel 125.500, weiter in Richtung 127.000 USDT als oberer Widerstand.
Der Kontext des Marktes unterstützt auch den Käufer, wenn die Risikopsychologie zurückkehrt, während die ETF-Kapitalströme weiterhin Bitcoin unterstützen.
Strategie: Priorität zu kaufen nach Trend beim Wiederholungspreis. Stopplosen liegt unter 120.500, um Risiken zu kontrollieren.
Gold gewinnt an Dynamik, Bullen wollen noch nicht aufhören!Gold (XAUUSD) notiert aktuell bei etwa 3.951 $ und weist weiterhin eine stabile bullische Struktur innerhalb eines Aufwärtstrendkanals auf. Nach dem Erreichen der Widerstandszone von 3.980 $ zeigte Gold Anzeichen einer leichten Korrektur und dürfte die Unterstützungszone von 3.900 bis 3.920 $ erneut testen, bevor es wieder ansteigt.
Der Gesamttrend wird weiterhin durch den EMA und die steigende Trendlinie unterstützt, was auf eine dominante Kaufkraft hindeutet.
📈 Aufwärtsszenario
Kaufen Sie bei einem Umkehrsignal bei etwa 3.900 bis 3.920 $.
Ziel: 3.980 bis 4.040 $.
Die Käufer kontrollieren weiterhin den Marktrhythmus, und die aktuelle Korrektur könnte lediglich ein Schritt zur Steigerung der Dynamik für einen neuen Ausbruch sein. Wird Gold stark genug sein, um die 4.000-Dollar-Marke zu durchbrechen und die nächste bullische Welle zu bestätigen?
Bullen halten an Tempo, ETH steuert auf 4,9K zuETHUSDT setzt seinen stetigen Aufwärtstrend fort, da der Kurs über der Hauptunterstützungstrendlinie und dem gleitenden EMA bleibt. Nach einem starken Anstieg zu Wochenbeginn zeigt der Markt Anzeichen einer leichten technischen Korrektur und testet erneut die Unterstützungszone bei 4.600 Punkten – den Zusammenfluss zwischen Trendlinie und vorheriger Preisgleichgewichtszone.
Hält diese Zone, dürfte ETH in Richtung des technischen Pfeils zurückprallen. Das nächste Ziel liegt im Widerstandsbereich von 4.880–4.920 Punkten.
Die Struktur der höheren Tiefs bleibt erhalten, das Kaufvolumen stabil, was darauf hindeutet, dass der Geldfluss den Haupttrend nicht verlassen hat.
Der Aufwärtstrend ist weiterhin dominant – ETH gewinnt gerade an Dynamik für eine neue Beschleunigung. Ist die 4,9K-Zone der nächste Stopp für die Bullen?
Ethereum bleibt stark – Ziel bei 4.800 USD in SichtEthereum zeigt weiterhin Stärke und notiert aktuell bei etwa 4.670 USD, nachdem der Kurs zuvor von der Unterstützung bei 4.500 USD abgeprallt ist. Der Markt profitiert von einer positiven Stimmung und der Rückkehr institutioneller Investoren.
Auf dem 4-Stunden-Chart bleibt der Aufwärtstrend klar erkennbar. Der Bereich um 4.500 USD dient als stabile Basis, während der Widerstand bei 4.730 USD liegt. Sollte dieser durchbrochen werden, könnte der Kurs in Richtung 4.800 bis 5.000 USD steigen. Die zuvor entstandenen Fair-Value-Gaps (FVG) wurden bereits geschlossen, was auf eine gesunde Marktstruktur hindeutet.
Fundamental betrachtet wird die Bewegung durch steigende Nachfrage nach Ethereum-ETFs und verstärkte Aktivitäten im DeFi- und Layer-2-Sektor gestützt. Diese Faktoren sprechen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Solange sich der Preis über 4.500 USD hält, bleibt der Trend klar positiv. Erst ein Rückfall unter diese Marke könnte eine kurzfristige Korrektur bis 4.420 USD auslösen.
XAUUSD (1H) - RETEST, Unterstützung und neue Durchbrüche?Gold (Oanda Floor) in der neuen Woche mit dem Wartungspreis rund um die Fläche von 3.920 und fest im Aufwärtspreiskanal. In der H1 -Tabelle bildet Gold nach dem Brechen der 3.900 Orientierungspunkte den kumulativen Rhythmus direkt auf der Stützfläche von 3.880–3.910, bevor es bei etwa 3.966 den oberen Kanal stark auf den oberen Kanal eingeschaltet werden kann. Die Ichimoku -Cloud liegt derzeit unter dem Preis, der eine dynamische Unterstützung spielt und die aktuelle Erhöhung verstärkt.
In Bezug auf grundlegende Faktoren steigt die Nachfrage nach Unterkünften, wenn die US -Regierung in einen Zustand des Abschaltens fällt, der Gold über die Rekordschwelle von 3.900 überschritten hat. Zusammen mit dem wird die Erwartung, dass die Fed in den kommenden Monaten das Interesse wecken kann, weiterhin eine große Motivation, Kapitalströme in Gold zu fördern.
Das Hauptszenario ist nach wie vor die zunehmende Richtung. Die Priorität wird dem Anpassungspreis an die enge Unterstützungsfläche erteilt, wobei die Bestellung mit kurzfristigen Zielen rund 3.950 und weiter als die 3.966 Fläche gemäß dem Preiskanal enthält.
Mit dem aktuellen technischen und Nachrichtenbild neigt Gold immer noch zum höheren Durchbruchszenario. Sind Sie bereit, dieser Erhöhung zu folgen oder auf eine tiefere Anpassung der Teilnahme warten?
Banteng emas siap untuk lonjakan berikutnya setelah koreksiHallo zusammen, Kilian hier!
Gold folgt immer noch klar dem Aufwärtstrendkanal und bildet weiterhin höhere Hochs und höhere Tiefs. Kürzlich hat der Preis stark auf die untere Grenze des Kanals bei etwa 3820 und 3840 reagiert und wurde nach oben zurückgetrieben.
Jetzt ist die entscheidende Zone der Widerstand zwischen 3880 und 3900. Ich erwarte, dass der Preis diese Zone bald testen wird, und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Markt ein Durchbruch auf diesen Levels erleben wird. Wenn der Durchbruch bestätigt wird, wird dies den Aufwärtstrend stärken, mit den nächsten Zielen im Bereich von 3950 bis 3970.
Trend: Aufwärts
Wichtige Levels:
Widerstand: 3880 – 3900 (Versorgungszone)
Nächstes Ziel: 3950 – 3970
Wenn die Struktur des Kanals so bleibt, wird jeder Rückgang eine Kaufgelegenheit darstellen, da der allgemeine Trend weiterhin bullisch ist.






















