XAUUSD beendet seine Korrektur – Kursziel 4.380 USDOANDA:XAUUSD befindet sich aktuell in einer interessanten Korrekturphase, nachdem es einen kräftigen Abprall an der oberen Grenze des Aufwärtstrends gab. Der Preis nähert sich nun der unteren Grenze des Kanals, was gleichzeitig mit einer wichtigen Nachfragzone übereinstimmt. Diese Kombination aus der Aufwärtstrendlinie und der horizontalen Unterstützung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Bullen hier zurückschlagen und den Preis erneut nach oben treiben.
Wenn es den Käufern gelingt, in dieser Zone die Kontrolle zu übernehmen, könnte der Preis schnell auf 4.380 USD steigen. Dieser Wert entspricht der Mitte des Kanals und einem früheren Widerstand. Dies macht ihn zu einem logischen Ziel für eine kurzfristige bullische Bewegung im aktuellen Marktumfeld.
Jedoch, falls der Markt diese Unterstützung nicht halten kann, könnte das bullische Szenario an Gültigkeit verlieren und der Abwärtstrend wieder fortgesetzt werden. Daher ist es entscheidend, auf klare Bestätigungen zu warten, wie etwa eine Ablehnungskerze, einen Anstieg des Kaufvolumens oder eine bullische Umkehrkerze, bevor man Long-Positionen eröffnet.
Was denkst du darüber? Bist du bereit, diese Gelegenheit zu nutzen, oder siehst du andere Risiken? Teile deine Gedanken gerne hier!
Signals
Gold durchbricht historischen Höchststand!Der Goldpreis befindet sich weiterhin in einem starken Aufwärtstrend und durchbricht historische Höchststände bei rund 4.240 $/oz. Unterstützt wird dieser Trend durch soliden Kaufdruck und die Erwartung einer Zinssenkung durch die Fed in den kommenden Monaten. Der 4-Stunden-EMA bleibt positiv und bestätigt die Dominanz des Aufwärtstrends.
Das technische Szenario deutet darauf hin, dass Gold nach dem Erreichen der temporären Widerstandszone bei 4.250–4.300 $ eine kurzfristige Korrektur in die Unterstützungszone bei 4.130–4.150 $ (dem Zusammenfluss von Fibonacci 0,618 und der steigenden Trendlinie) erfahren könnte. Bei anhaltendem Kaufdruck ist eine Erholung des Preises in Richtung der Fibonacci-1,618-Erweiterungszone bei 4.430–4.450 $ sehr wahrscheinlich. Dies markiert die nächste bullische Erweiterungsphase.
Marktübersicht:
Die Marktstimmung tendiert derzeit stark in Richtung Bullen, da der US-Dollar schwächer wird und die Renditen von US-Anleihen sinken. Geopolitische Spannungen und Zuflüsse in sichere Anlagen stützen den Goldpreis weiterhin.
Was denken Sie: Ist der Bereich von 4.130 $ stark genug, um Gold in der bevorstehenden Korrektur zu stützen, oder handelt es sich hier nur um einen Ruhepunkt, bevor Gold weiter bis in den Bereich von 4.450 $ ausbricht? Kommentieren Sie Ihre Meinung!
BTCUSDT (1H) – Neues Tagessignal!Nach der Korrektur kehrt der Kurs in die mittlere Unterstützungszone zurück. Bei anhaltendem Kaufdruck könnte BTC bald wieder ansteigen. Das sicherere Szenario ist jedoch, einen tieferen Test der unteren Unterstützungszone abzuwarten, bevor der Aufwärtstrend wieder aufgenommen wird.
Der Kumo expandiert weiter und fungiert als gute Unterstützung für den Kurs. Dies zeigt, dass die bullische Struktur kurzfristig weiterhin gültig ist. Die obere Widerstandszone wird das nächste Ziel sein, wenn der Markt seine Dynamik beibehält.
Der Krypto-Geldfluss ist weiterhin positiv, die Risikobereitschaft für BTC ist günstig, da der Markt eine Fortsetzung der Erholung in der nächsten Handelszeit erwartet.
📌 Beobachten Sie die Reaktion in der Unterstützungszone – je klarer der erneute Test, desto höher die Wahrscheinlichkeit eines starken Aufschwungs.
Welches Szenario wählen Sie?
1️⃣ Sofortige Erholung von der aktuellen Zone
2️⃣ Tiefer Scan bis zur unteren Unterstützung und anschließender starker Anstieg
BTCUSD hat die Korrektur abgeschlossen – Ziel $125.000BINANCE:BTCUSD wird derzeit in einem klar definierten Aufwärtstrendkanal gehandelt, was darauf hindeutet, dass der bullische Trend weiterhin anhält. Der Preis folgt der Struktur des Kanals und bildet höhere Hochs und höhere Tiefs, was ein deutliches Zeichen dafür ist, dass der Aufwärtstrend intakt bleibt. Die kürzliche Preiskorrektur zeigt einen gesunden Rückzug, der als Grundlage für die nächste Aufwärtsbewegung dienen könnte.
Der Preis nähert sich nun einer wichtigen Unterstützungszone, die durch die untere Grenze des Kanals und eine vorherige Nachfragezone markiert ist. Wenn diese Unterstützung hält, könnte dies eine Gelegenheit für Käufer bieten, mit Stärke wieder einzutreten. Das erwartete Ziel liegt bei 125.000 $, was mit der Mitte des Kanals und dem vorherigen Widerstandsniveau übereinstimmt.
Solange der Preis über der Unterstützungszone und der Aufwärtstrendlinie bleibt, bleibt das bullische Szenario gültig. Sollte der Preis jedoch unter dieses Niveau fallen, könnte dies das aktuelle Setup ungültig machen und die Wahrscheinlichkeit einer tieferen Korrektur erhöhen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Setups immer bestätigen und mit angemessenem Risikomanagement handeln.
Viel Glück!
Gold bleibt über 4.300 stabil – Käufer behalten KontrolleGold handelt weiterhin nahe 4.345 USD pro Unze und bestätigt damit seinen Aufwärtstrend nach dem Rebound aus dem Bereich um 4.100 USD. Die technische Struktur im H4-Chart bleibt intakt: Der Kurs respektiert die Oberkante der Ichimoku-Wolke, während mehrere Fair Value Gaps unterhalb noch offen sind – ein Zeichen für potenzielle Liquidität bei Rücksetzern. Solange 4.300 USD als Unterstützung hält, bleibt der Weg in Richtung 4.400–4.450 USD offen. Ein Rücklauf in die Zone 4.200–4.100 wäre eine normale technische Korrektur innerhalb des Trends.
Auf der fundamentalen Seite unterstützen die Erwartungen sinkender US-Zinsen und die Nachfrage nach sicheren Anlagen die bullische Tendenz. Große Institute wie HSBC und Goldman Sachs weisen auf anhaltende strukturelle Käufe durch Zentralbanken und Anlegerfonds hin, was das Aufwärtsszenario zusätzlich untermauert.
Gold-Setup, das du nicht ignorieren kannstGold bereitet sich leise auf seinen nächsten Schritt vor. Nach einem starken Anstieg ist der Preis nicht wie viele erwartet eingebrochen. Stattdessen baut er eine sanfte Akkumulationsstruktur auf, das klassische Cup-and-Handle-Muster, das oft eine Fortsetzung in einem gesunden Aufwärtstrend signalisiert.
Dieses Setup erzählt eine tiefere Geschichte über die Psychologie des Marktes. Verkäufer verlieren an Stärke, während Käufer jeden Rücksetzer mit Geduld und Vertrauen absorbieren. Die Dynamik verschiebt sich leise und der Druck unter der Oberfläche wächst.
Wenn ein klarer Ausbruch dieses Muster bestätigt, könnte Gold in die nächste bullische Phase übergehen. Ein Ziel in Richtung 4500 erscheint nicht nur möglich, sondern auch vernünftig, basierend auf der aktuellen Marktstruktur.
Bis diese Bestätigung kommt, bleibt Geduld der Schlüssel. Das Warten auf einen klaren Ausbruch mit starkem Volumen hilft dabei, falsche Signale zu filtern und dich mit dem dominierenden Trend in Einklang zu halten.
Gold: Bereiten Sie sich auf einen neuen Aufschwung vor!Gold (XAUUSD) auf OANDA hält sich nach einer Konsolidierung um 4.340 Punkte stabil im Hauptaufwärtstrend. Es hat sich ein attraktives Cup-and-Handle-Muster gebildet, das einen Ausbruch signalisiert, wenn die Widerstandszone bei 4.370 Punkten durchbrochen wird.
Bleibt der Preis oberhalb der steigenden Trendlinie, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen starken Aufschwung in Richtung 4.460–4.480 Punkte. Die Bodenstruktur verstärkt sich allmählich, und die Kaufkraft ist weiterhin stabil – dies ist die Aufladephase für den nächsten Anstieg.
Darüber hinaus ist der USD im Vergleich zu vielen wichtigen Währungen weiterhin schwach, was Gold als sicheren Hafen attraktiver macht. Der US-Regierungsstillstand und die Handelsspannungen zwischen den USA und China sind weiterhin Faktoren, die die Nachfrage nach Gold als sicheren Hafen ankurbeln.
💬 Was denken Trader? Wird der Bereich um 4.320 Punkte stark genug sein, um den bevorstehenden Ausbruch zu stützen?
EURUSD zu Wochenbeginn – Bildung eines neuen AufwärtstrendkanalsHallo Trader!
Die erste Sitzung der Woche begann mit positiver Stimmung für das EURUSD-Paar. Nach einer Reihe von Korrekturen hat der Kurs im H1-Chart einen neuen Aufwärtstrendkanal etabliert, was zeigt, dass sich der Erholungstrend konsolidiert.
Der Markt zeigt eine leichte Abschwächung des USD, da die US-Anleiherenditen sinken und der Markt diese Woche auf Konjunkturdaten (VPI, PMI) wartet.
Die Erwartung, dass die EZB ihre stabile Haltung beibehält, während der europäische Markt Anzeichen einer Erholung des Wirtschaftsvertrauens zeigt, unterstützt den Euro.
Technische Analyse
Preisstruktur: Der aufsteigende Kanal wird beibehalten.
Wichtige Unterstützung: 1,1600–1,1650 (bei Halten bleibt der Aufwärtstrend intakt).
Nächstes Ziel: 1,1729; ein Durchbrechen dieses Niveaus eröffnet die Möglichkeit, bis in den Bereich von 1,1822 – dem oberen Gipfel des Preiskanals – aufzusteigen.
EURUSD startet mit einer deutlichen technischen Erholung in die Handelswoche.
Glauben Sie, dass der Euro diese Woche weiter ausbrechen kann? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit!
XAUUSD zu Wochenbeginn – Fortsetzung des steigenden Kanals!Hallo Trader!
Zu Beginn der ersten Handelssitzung der Woche blieb der Spot-Goldpreis (XAUUSD) weiterhin stabil und stieg im Aufwärtskanal. Nach einer leichten Korrektur im Bereich von 4.260 Punkten zeigte der Markt Anzeichen einer Akkumulation um den wichtigen Unterstützungsbereich – ein Indiz für die Rückkehr der Kaufkraft.
Der H1-Rahmen zeigt, dass sich Gold weiterhin im seit Anfang Oktober gebildeten steigenden Kanal bewegt. Der jüngste Höchststand von 4.379 Punkten wurde mit Gewinnmitnahmen erreicht, was zu einem Rückgang des Preises in den Bereich von 4.260 bis 4.200 Punkten führte. Dies ist die Nachfragezone und die Unterkante des steigenden Kanals – eine wichtige technische Position, um die Stärke der Käuferseite zu testen.
Die Renditen von US-Anleihen tendierten hingegen leicht nach unten, was dazu beitrug, dass Gold seine Attraktivität als sicherer Hafen beibehielt. Geopolitische Risiken halten die Goldnachfrage weiterhin hoch, obwohl kurzfristige Gewinnmitnahmen zu stagnierenden Preisen führen.
Die technischen Daten zeigen, dass die bullische Struktur weiterhin intakt ist, solange der Preis die untere Trendlinie nicht durchbrochen hat. Die Zone 4.180–4.200 Punkte fungiert als starke Unterstützung. Sollte der Preis von dieser Zone aus nach oben springen, liegt das unmittelbare Ziel bei 4.379 Punkten und weiter bei 4.502 Punkten – was mit der Obergrenze des Preiskanals zusammenfällt.
Glauben Sie, dass Gold bald den alten Höchststand von 4.379 Punkten durchbrechen wird? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren!
BTC bildet einen Erholungskanal, Signal nimmt zu!Bitcoin (BTCUSDT) auf BINANCE wird bei rund 110.200 USDT gehandelt, ein Plus von mehr als 1 %, da der Markt Anzeichen einer stetigen Erholung zeigt. Auf dem 45-Minuten-Chart hat der Preis nach dem vorherigen starken Rückgang einen klaren Aufwärtserholungskanal gebildet und gleichzeitig die Unterstützungszone beibehalten.
Technische Analyse
Derzeit bewegt sich BTC innerhalb eines neuen Aufwärtstrendkanals, der durch zwei blaue Linien dargestellt wird. Die alte Widerstandszone um 109.800 – 110.600 fungiert als wichtige Retestzone.
Das mögliche Szenario besteht darin, dass BTC sich leicht an die untere Trendlinie anpassen, sich dann erholen und sich dem Bereich von 113.689 USDT (nahe dem Ziel) nähern kann. Wenn die Kaufkraft weiter zunimmt, dürfte der Preis seine Aufwärtsdynamik bis in den Bereich von 115.862 USDT ausweiten – ein weiteres Ziel nach der Spitze des oben genannten Kanals.
Marktvolumen und -struktur
Volumendaten (VRVP) zeigen, dass sich der Kauf-Cashflow stark auf den Bereich von 109.000 – 110.000 konzentriert, was zeigt, dass es sich hierbei um einen Wertunterstützungsbereich handelt. Auch die blaue FVG (Fair Value Gap) wird nach und nach geschlossen, was die Erholungsstruktur weiter stärkt.
Erwarten Sie, dass BTC während dieses Aufschwungs 115.800+ USDT erreichen wird?
Goldanalyse: Durchbruch über 4.293 USD könnte neues Hoch auslöseHallo zusammen, hier ist Erik!
Gold bewegt sich weiterhin in einem klaren Aufwärtstrendkanal und respektiert sowohl die obere als auch die untere Begrenzung. In den letzten Tagen hat sich eine doppelte Spitze in der Nähe der oberen Trendlinie gebildet, was eine Korrekturbewegung in Richtung der Unterstützungszone bei 4.190–4.200 USD ausgelöst hat, einem Bereich, der bereits starkes Kaufinteresse gezeigt hat.
Nach der Erholung aus dieser Zone steuert der Preis nun auf den Widerstand bei 4.293 USD zu. Wenn der Kurs diesen Bereich durchbricht und darüber bleibt, könnte sich der Aufwärtstrend fortsetzen und zu neuen höheren Hochs innerhalb des Kanals führen.
Insgesamt bleibt die Struktur bullisch, solange sich der Preis über 4.190 USD hält. Der nächste wichtige Widerstand bei 4.293 USD ist entscheidend, um zu sehen, ob der Trend weiter an Stärke gewinnt.
Der Aufwärtstrend von Gold wird derzeit durch geopolitische Spannungen, die Unsicherheit über den globalen Zinspfad und die Schwäche des US-Dollars gestützt. Immer mehr Investoren wenden sich Gold als sicherem Hafen zu, insbesondere angesichts wachsender Rezessionsängste und der anhaltend starken Käufe der Zentralbanken.
Vorübergehend angepasst steuert Gold auf 4.260 $ zuHallo neuer Tag, Leute!
Auf dem H1-Chart bewegt sich XAU/USD in einem steil steigenden Kanal und passt sich technisch vorübergehend der Unterstützungszone von 4.100 USD (FVG und Nachfragezone) an, bevor es möglicherweise wieder in Richtung des Ziels von 4.260 USD – der höheren Widerstandsmarke im expandierenden Keilmodell – zurückprallt.
Technische Faktoren
Der Preis behält immer noch die Struktur „Höheres Hoch – Höheres Tief“ bei, was die vorherrschende Kaufkraft zeigt. Das Volumenprofil zeigt eine dichte Liquidität von rund 4.050 USD, was ein guter Absorptionsbereich für die bevorstehende Erholung ist. Die FVG (Fair Value Gap) wurde kontinuierlich gefüllt und eine solide Preisbasis geschaffen.
Makro-Updates und verwandte Neuigkeiten
Laut FXStreet profitiert Gold von der politischen Instabilität in den USA, da das Risiko einer Haushaltsschließung nicht gebannt ist, während die bevorstehende Rede des Fed-Vorsitzenden Powell die Zinsaussichten zum Jahresende klären könnte.
📈 Erwartetes Szenario
Hauptszenario: Der Preis passt sich leicht auf 4.100 USD an und erholt sich dann wieder auf 4.260 USD (Kauf bei Rückgang wird bevorzugt).
❓Was ist Ihre Meinung?
Hat Gold genug Stärke, um diese Woche die 4.260-Dollar-Marke zu durchbrechen?
Bitte hinterlassen Sie Ihre Kommentare unten im Kommentarbereich auf TradingView!
XAUUSD (3H) – Aufwärtstrend hält an, Gold steigt weiter!Der H3-Chart zeigt, dass die bullische Struktur im Hauptkanal weiterhin intakt ist. Eine neue Unterstützungszone bildet sich bei etwa 4.150 Punkten, die mit der Unterkante der Trendlinie und der Kumo-Schicht des Ichimoku zusammenfällt.
Meiner Meinung nach wird der Preis in dieser Zone eine technische Korrektur erfahren – dies ist normalerweise ein erneuter Test in einem Standard-Aufwärtstrendkanal, bei dem Käufer ihre Positionen vor einer neuen Wellenerweiterung konsolidieren.
Im Chart hält die Mittellinie des Kanals weiterhin; die nächste Expansionszielzone liegt bei etwa 4.341 Punkten, was der Oberkante des Kanals entspricht.
Auf Makroebene wird die Goldrallye durch die risikoscheue Stimmung verstärkt, da aufgrund der anhaltenden geopolitischen Unsicherheit weiterhin Geld in Gold fließt. Darüber hinaus zeigen neue Berichte auf ForexFactory und FXStreet, dass die Fed die Zinsen im vierten Quartal wahrscheinlich beibehalten oder senken wird, was den Abwärtsdruck auf den USD erhöht – ein unterstützender Faktor für Gold.
Priorisieren Sie den Kauf bei Kursrückgängen um die 4.150-Marke, wenn Bestätigungssignale von Kerzen und Ichimoku erscheinen. Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
XAUUSD: Entdeckung des Rising Wedge-MustersDer XAUUSD hat in letzter Zeit einen starken Anstieg erfahren, aber derzeit beobachten wir die Bildung eines Rising Wedge-Musterns, das oft auf eine Erschöpfung der Käufer und eine mögliche Umkehr in eine bärische Richtung hinweist. Während sich die Struktur dem Gipfel nähert, beginnt der Aufwärtsmomentum nachzulassen, was darauf hinweist, dass der Kaufdruck schwächer wird.
Ein starker Ausbruch unter der Trendlinie würde den Verkaufsdruck bestätigen und könnte auf eine Bewegung in Richtung des Niveaus von 4.130 hinweisen. Solange dies jedoch nicht passiert, ist Geduld entscheidend. Es ist wichtig, auf einen klaren Ausbruch mit hohem Volumen zu warten, um falsche Signale zu vermeiden.
Zusammengefasst, überstürzen Sie sich nicht, den Markt zu betreten. Vorsicht und das Abwarten eines klaren Signals sind entscheidend, um Ihre Erfolgschancen zu maximieren. Viel Erfolg und erfolgreiche Trades!
Neueste Bitcoin-Signale!Nach einem starken Rückgang schuf BTC eine solide Unterstützungszone um 108.000 USDT mit zwei klaren Böden, die ein Doppelbodenmuster zeigen – ein Signal, das oft das Ende eines Rückgangs signalisiert.
Der Preis akkumuliert in der Unterstützungszone und tendiert dazu, sich zu erholen und die Abwärtstrendlinie erneut zu testen. Sollte diese Trendlinie deutlich durchbrochen werden, könnte sich der Erholungstrend bis zum Widerstandsbereich von 126.300 USDT erstrecken, was dem Höhepunkt der vorherigen Welle entspricht.
Der RSI im 2H-Rahmen bildet allmählich einen höheren Boden, was zeigt, dass die Kaufdynamik zurückkehrt, während Ichimoku beginnt, die Wolke zu verengen – ein Zeichen der Vorbereitung auf eine Ausbruchsphase.
Aus marktpsychologischer Sicht hat der Verkaufsdruck deutlich nachgelassen, kurzfristige Anleger warten auf ein Signal, das den Trendabbruch bestätigt, um daran teilzunehmen.
📈 Marktpreis: Höchstkurs von 108.000–109.000 USDT → Phasentrendlinie → Höchstwert von 126.300 USDT.
EURO durchbricht Abwärtstrendlinie – Bullen sind zurück!Der EUR/USD hat die langjährige Abwärtstrendlinie deutlich durchbrochen und damit einen Stimmungsumschwung von Verkäufern zu Käufern markiert. Die Kursstruktur deutet darauf hin, dass das Paar ein bullisches Umkehrmuster bildet, mit einer neuen Unterstützungszone bei etwa 1,1650 – wo der Kurs wahrscheinlich erneut testen wird, bevor er wieder ansteigt.
Der Kurs strebt derzeit die erste Zielzone TP1 bei 1,1746 an und könnte sich bis TP2 bei 1,1779 ausdehnen, was der alten Widerstandszone entspricht. Auch der 34-EMA hat begonnen, nach oben zu zeigen, was das Signal verstärkt, dass die bullische Dynamik kurzfristig anhalten könnte.
Der Abwärtsdruck auf den USD lässt nach, da sich die US-Konjunkturdaten abkühlen und die Anleiherenditen sinken. Gleichzeitig behält die EZB ihre neutrale Haltung bei und verhilft dem EUR zu etwas Stärke. Diese Faktoren unterstützen die aktuelle Erholung des EUR/USD aktiv.
Was denken Sie, bestätigt dieser Ausbruch wirklich einen neuen Aufwärtstrend für EURUSD oder ist es nur ein „falscher Bruch“ vor einer Umkehr? Teilen Sie Ihre Meinung mit! 💬
XAUUSD entdeckt das Cup-and-Handle-MusterDer Markt auf XAUUSD zeigt immer noch eindeutig eine bullische Tendenz. Die jüngste Bewegung hat eine stabile Erholung gezeigt, die auf das erwartete obere Ende des Kanals zusteuert. Aber lassen Sie uns genau beobachten, was auf diesem Preisniveau passiert.
Der Preis hat es einmal getestet... und dann wieder abgeprallt.
Er kommt zurück...
Und jetzt, zum dritten Mal, warten wir darauf, dass die Käufer dieses Niveau erneut verteidigen...
Das sieht sehr nach einem Cup-and-Handle-Muster aus, ein starkes Signal, dass die Käufer signifikante bullische Dynamik aufbauen.
Nun, lassen Sie uns das auseinandernehmen: Die wahre Bestätigung kommt, wenn der Preis die Neckline durchbricht, das Widerstandsniveau, das die Spitzen miteinander verbindet.
Dieser Ausbruch zeigt uns, dass die Veränderung real ist! Stark und klar.
Und derzeit konsolidiert der Markt.
Dies ist das Cup-and-Handle-Muster: ein Fortsetzungsmuster, das auf einen Aufwärtstrend hinweist. Wenn der Preis aus dem Handle ausbricht, ist das die Bestätigung, dass die Käufer zurück sind und der neue bullische Trend beginnt.
Bitcoin – Bullen bereiten sich auf Gegenangriff vor!Bitcoin sammelt sich nach einer starken Korrektur aus dem 125K-Bereich immer noch in einem kurzfristig fallenden Kanal an. Derzeit nähert sich der Preis der Unterstützungszone von 110.000, wo er zuvor für eine starke Erholung sorgte. Dies ist der Zusammenflussbereich zwischen dem alten Tiefpunkt und dem potenziellen Nachfragebereich – er gilt als wichtiger Ausgangspunkt für die bevorstehende Erholung.
Die aktuelle Preisstruktur bildet allmählich ein fallendes Keilmuster – ein Muster, das oft eine zinsbullische Umkehr signalisiert. Wenn BTC die Unterstützung behält und die obere Widerstandslinie des Keils durchbricht, könnte ein Aufwärtsmomentum ausgelöst werden, das zunächst auf den 122K-Bereich abzielt, der sich mit dem alten Widerstand vor dem Rückgang überschneidet.
Die Preisdynamik zeigt wieder positive Anzeichen, da das Handelsvolumen in der Abwärtsphase allmählich abnimmt, während der EMA allmählich abflacht – ein Zeichen dafür, dass der Verkaufsdruck nachlässt und der Cashflow möglicherweise auf die Käuferseite zurückkehrt.
💬 Was denken Händler über diese Unterstützungszone? Hat BTC genug Kraft, um sich zu erholen und den fallenden Keil zu durchbrechen und eine neue Aufwärtswelle auszulösen?
ETHUSDT (2H) – Die Erholungsdynamik hält an!Im H2-Chart hält ETH nach dem Ausbruch aus dem vorherigen Abwärtskanal einen neu gebildeten Aufwärtstrend aufrecht. Der Kurs schwankt derzeit in einer engen Akkumulationszone um die Unterstützungszone von 4.050 Punkten, die sich direkt über der Haupttrendlinie befindet, was auf eine dominante Kaufkraft hindeutet.
Ichimoku zeigt, dass die Kumo-Wolke durchbrochen wurde und sich darunter in eine Unterstützungszone verwandelt hat – ein Signal, das den anhaltenden Aufwärtstrend verstärkt.
Makroatisch gesehen:
Die Risikobereitschaft verbessert sich dank der prognostizierten US-Verbraucherpreisindex-Daten. Dieser dürfte leicht sinken und unterstützt die Möglichkeit, dass die Fed die Zinsen in der nächsten Periode unverändert lässt. Die Anleiherenditen und der USD-Index haben sich vorübergehend abgekühlt, was mehr Spielraum für die Rückkehr des Cashflows in risikoreiche Anlagen wie Kryptowährungen schafft.
👉 Strategie für die heutige Sitzung:
Priorität: Warten Sie auf einen Pullback, um die 4.050-Zone zu testen und die Unterstützung zu bestätigen.
Kurzfristiges Ziel: 4,391 (TP1) – Erweiterung auf 4,7602 (TP2), wenn der Preis über der Haupttrendlinie bleibt.
ETHs neues Erholungs-Update!Wie fühlen Sie sich zu Wochenbeginn?
Ethereum startete die neue Woche in einer deutlichen Erholungsphase, nachdem es seinen Tiefpunkt bei rund 3.430 USDT erreicht und sich schnell wieder auf 4.140 USDT erholt hatte.
Der 1H-Chart zeigt, dass der Kurs gerade ein „Cup & Handle“-Muster gebildet hat – ein Signal für die Rückkehr der Kaufkraft nach einer langen Korrekturphase seit Anfang Oktober.
Wichtigste Einflussfaktoren
Das Geld institutioneller Anleger kehrt allmählich in die Top-Altcoin-Gruppe zurück, nachdem Bitcoin bei rund 110.000–120.000 Anzeichen einer Abschwächung zeigte. Die Stimmung am Kryptomarkt verbesserte sich dank positiver Nachrichten der Fed (die ihre lockere Geldpolitik beibehält) und die ETF-Kapitalflüsse blieben stabil.
Szenario für diese Woche
Hauptunterstützungsbereich: 4.000–4.050 USDT (Schnittpunkt der Ichimoku-Wolke und der „Cup & Handle“-Ausschnittslinie). Kurzfristiger Widerstand: 4.380 USDT ist auch das „kurzfristige Ziel“ des aktuellen Modells. Hält sich der Kurs über 4.000, ist die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Tests der oben genannten Widerstandszone sehr hoch.
Was denken Sie – wird dieser „Cup & Handle“-Kurs den Weg für eine neue ETH-Rallye ebnen? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit!
Bitcoin-Wochenend-Update!Bitcoin pendelt nach einem starken Rückgang von 130.000 USDT um die 111.200 USDT-Marke. Der Kurs befindet sich weiterhin im Abwärtstrendkanal und unterhalb der Ichimoku-Wolke, was auf einen weiterhin abwärtsgerichteten Kurzzeittrend hindeutet. Der Bereich von 111.500–112.000 USDT stellt einen starken Widerstand dar, während der alte FVG-Bereich erneut Verkaufsdruck auslösen kann.
Der RSI bleibt unter 50, was auf eine schwache Erholungskraft hindeutet. Das bevorzugte technische Szenario ist eine leichte Erholung des Kurses bis zur Widerstandszone und anschließender weiterer Rückgang bis zur Unterstützung von 106.000–106.500 USDT – zeitgleich mit der Unterkante des Abwärtstrendkanals.
Auf Makroebene wird der Markt durch die restriktivere Haltung der FED beeinflusst, da die Möglichkeit hoher Zinsen weiterhin besteht. Risikokapitalflüsse wie Kryptowährungen sind vorübergehend schwach, was einen Ausbruch von BTC erschwert.
Der Handelsplan sollte sich auf kurzfristige Kursrückgänge konzentrieren. Verkaufsaufträge sollten bei 111.500–112.000 USDT priorisiert werden, das Ziel sollte bei 106.000–106.500 USDT liegen, der Stop-Loss sollte bei 113.000 USDT liegen.
Insgesamt befindet sich BTC noch in einer rückläufigen Korrekturphase, bevor ein Umkehrsignal erfolgt.
EUR-SIGNAL NÄCHSTE WOCHE!EURUSD beendete die Woche mit einer leichten technischen Erholung, blieb aber immer noch vollständig im Abwärtskanal, was zeigt, dass der Haupttrend immer noch Schwäche ist. Nachdem die Preislücke um 1,1620 geschlossen wurde, schwächte sich die Kaufkraft schnell ab und die Verkäufer dominierten weiterhin, was die Preise zurück in die Mitte des Abwärtskanals drückte.
Die aktuelle Struktur zeigt die Möglichkeit, dass der Preis weiterhin allmählich bis in den Bereich von 1,1530 – 1,1500 schwankt, wo die untere Unterstützung des Preiskanals und die alte Liquiditätszone zusammenlaufen.
Auf makroökonomischer Ebene wird der USD dank positiver US-Wirtschaftsdaten und restriktiver Aussagen von Fed-Vertretern gestärkt, während die Erwartung, dass die EZB die Zinsen im vierten Quartal senken wird, den EUR unter Druck setzt.
Wenn EURUSD Anfang nächster Woche nicht über 1,1650 steigen kann, wird das nächste rückläufige Szenario in Richtung der Zone 1,1530 – 1,1480 der Haupttrend sein, während die Zone 1,1620 – 1,1650 weiterhin eine wichtige Widerstandsrolle spielt, die es im Auge zu behalten gilt.
SOL – Akkumulationsdreieck, wartet auf die Wende der Welle!Im H1-Rahmen oszilliert SOLUSDT auf BINANCE in einem klaren dreieckigen Akkumulationsmuster mit allmählich niedrigeren Spitzen und höheren Tiefs. Nach einer starken Erholung vom Unterstützungsbereich 180 – 185 hat der Preis fast den gesamten grünen FVG-Bereich ausgefüllt und sich gleichzeitig der Abwärtstrendlinie genähert.
Das bevorzugte technische Szenario besteht darin, dass der Preis weiterhin die Unterstützungszone 188–192 erneut testet, die mit der Unterkante des Modells zusammenfällt und aufgrund des dichten Volumenprofilbereichs eine starke Kaufkraft hat. Wenn die Nachfrage anhält, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass SOL wieder auf die Beine kommt und den Bereich von 200 bis 205 durchbricht, was mittelfristig eine neue Aufwärtsdynamik in Richtung des Zielbereichs von 220 bis 230 eröffnet.
Auch makroökonomische Faktoren unterstützen den Aufwärtstrend: Kryptogeld kehrt nach und nach in die Altcoin-Gruppe zurück, nachdem Bitcoin stabil bei rund 63.000 USD geblieben ist, zusammen mit der Erwartung einer weicheren Geldpolitik der Fed in den kommenden Monaten. Dies führt zu einer positiveren Marktstimmung, insbesondere bei Coins mit guten Fundamentaldaten wie Solana.
Die technische und makroökonomische Synthese zeigt, dass sich SOL in einer starken Akkumulationsphase befindet, die untere Grenze von 188 – 192 ist immer noch eine vernünftige „Buy on Dip“-Zone.






















