SAP SE Kurs Analyse - weiter positive Aussichten!Hallo liebe Leser,
heute betrachten wir den Kurs der SAP SE.
Im Kurs fällt der letzte massive Abverkauf sofort ins Auge. Ein Großteil des Weges wurde mit einem riesigen GAP erzeugt. Auf den ersten Blick könnte man denken, die Aktie des SAP ist deutlich unterbewertet.
Wenn ich den DAX als Vergleich mit in den Chart nehme, zeigt sich dabei jedoch ein spannendes Bild.
Sowohl in der Phase in der SAP deutlich besser als der DAX performt hat, als auch in der Phase in der die SAP schlechter als der DAX performt hat, betrug die Abweichung im Schnitt 20% zum DAX. Damit bewegt sich der Kurs in einer Range von +- 20% und somit nicht außerhalb einer gewissen Erwartungshaltung.
Trotzdem kann damit natürlich eine gewisse Aussage getroffen werden. Die negative Abweichung von der Referenz (DAX) steigert die Erwartungshaltung einer Annäherung beider Kursniveaus und somit in einem positiven Umfeld, eine SAP Aktie die den Großteil des Marktes outperformen könnte.
Dabei bewegt sich der Kurs aktuell in einem Trendkanal nach oben. An den jeweiligen Trendlinie muss mit einer entsprechenden Gegenreaktion gerechnet werden. Das erste Kursziel einer weiteren bullishen Entwicklung liegt bei knapp 123 Punkten und somit 10% über dem aktuellen Kurs. S
Viele Grüße & Erfolg!
Chartdigger
Sapse
SAP SE - Möglicher Fahrplan für RisikoFreudige?Auf Grund der Nachfrage von Thomas habe ich mir die Aktie von SAP angeschaut. Die verwendeten Indikatoren von Thomas ist der MACD und Stochastik und diese zeigen an, das die Abwärtsdynamik seit dem 06. August nachläßt. Das heißt nicht, das ein nochmaliges abtauchen ausgeschlossen ist, sondern einfach nur ein nachlassen der Verkaufsdynamik.
Wenn man hier nun einsteigen möchte (je nach Anlagendauer), dann würde sich ein enger Stop am Tief vom 15.08 anbieten, also bei €104, denn ein Lückenschluss (unteres gelbes Kästchen) und ggf. das Anlaufen der psychologischen 100 Euro Marke, kann nicht ausgeschlossen werden.
Positiv für einen mittelfristigen Longeinstieg ist aber die steigende 200 Tagelinie, die bei ca. 102 Euro verläuft.
Auf der Oberseite ist aber auch noch eine Kurslücke (oberes gelbes Kästchen) zwischen 115-119 Euro, die ebenfalls eine Sogwirkung hat. Wenn man hier nun einen Longfahrplan aufbauen wollte, dann wäre der ggf. wie in diesem Chart als Idee zu sehen. Das CRV erfüllt mit 3 zu 1 auch die Voraussetzung nach Regelwerk.
Ob man dann bei 119 Euro verkauft oder zumindest den Einsatz raus nimmt und die Aktie weiter laufen läßt, entscheidet dann jeder für sich selbst.
Ich hoffe diese Einschätzung war hilfreich?
Fragen und Meinungen bitte in die Kommentare.
Gruß
Stefan Bode