Deutsche Post - Dividendenperle zum Schnäppchenpreis?Hallo liebe Trade,
die Aktienmärkte haben zuletzt ordentlich korrigiert.
Die große Frage ist - wie geht es weiter?
Der Ukraine Konflikt tobt weiter, die Preise explodieren. Nicht nur Öl und andere Rohstoffe ziehen an. Zuletzt hat auch der Discounter Aldi angekündigt, seine Preise auf breiter Front zu erhöhen.
Und somit stellt sich die Frage : ist das aktuelle Marktumfeld sinnvoll um neue Positionen einzugehen?
Viele Titel haben korrigiert und bieten attraktive Einstiegskurse. Die Deutsche Post z.b. ist um 50% seit dem All_Time High gefallen. Dem Unternehmen geht es gut. Die Zahlen stimmen.
Natürlich wird auch eine Post von steigenden Benzinpreisen getroffen werden. Dennoch passt es operativ.
Charttechnik:
Charttechnisch sind wir unter dem EMA200 und EMA100 und somit prinzipiell short ausgerichtet.
Der 50 Fibo hat zuletzt als Support gehalten. Dieser könnte ggf erneut angetestet werden.
Es gibt aktuell KEINE Umkehrformation oder Tendenz in dieser Art. Andererseits kann es natürlich sehr schnell gehen - besondern wenn wir positive Signale aus der Ukraine erhalten.
Sinnvoll wäre hier wohl ein Einstieg in mehreren Tranchen.
Mit einer ersten Teilposition zum aktuellen Kurs.
Happy Pips
Michael - Team PimpYourTrading
POST
Deutsche Post Long nach ZahlenAm Donnerstag war es wieder so weit und die Deutsche Post hat Einblick in ihr Zahlenwerk gewährt. Die Analysten prognostizierten einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 0.84€. Und siehe da: mit 0.87€ lag dieser drei Prozent über der Prognose. Und auch beim Umsatz wurden die Prognosen der Analysten mit einem Gesamtumsatz von 20.036 Milliarden Euro um ganze 11.88% übertroffen.
Die Deutsche Post profitiert natürlich auch vom Online Handel, vor allem mit DHL und wird dies auch in Zukunft.
Das 8. größte Unternehmen Deutschlands hat also fundamental absolut abgeliefert, nun lasst uns aber einen Blick auf den charttechnischen Aspekt werden, denn Zahlen allein bringen uns schließlich nichts.
Nun, seit März 2020 und damit dem Corona-Tief hat die Deutsche Post einen wortwörtlichen Run hingelegt und in der Spitze bis heute eine Performance von 224% gehabt und damit das Projektionsziel der Fib Extension mit Allzeithoch und Allzeittief als Grundlage perfekt erreicht. Dort haben wir eine erwartete und überfällige Reaktion erhalten und die Aktie der DT. Post hat um knapp 17% verloren, um am EMA 200 wieder Boden zu finden.
Langsam und geschmeidig hat sich der Kurs mittlerweile wieder nach oben gewendet und ist in eine Art Rounding Bottom geraten, wobei wir uns auf Tagesbasis bereits wieder über EMA 20/50/100/200 befinden und zusätzlich markante Punkte überschritten haben, so z.B. den Preisbereich um 55 Euro, wo viele Hoch und Tiefpunkte sowie ein Gap von vor einigen Wochen zu finden ist. Nach den Zahlen gab es einen kleinen Sprung um einige Prozent nach oben, allerdings wurde der Preisbereich um 58€ schnell wieder abverkauft. Ich gehe nun davon aus, dass wir eine Art von Cup and Handle Formation bekommen und gerade dabei sind die Handle auszubilden. Ich gehe aus folgenden Gründen davon aus, dass wir uns in einem bullishem Szenario befinden:
Wir laufen aktuell wieder den Bereich von 55€ an, wo wir extrem viel Kofluenz finden:
statischer Support;
EMA (Tagesbasis): 20,50,100;
EMA (Wochenbasis): 20;
0.618 Fib
Wenn wir diese Flagge verlassen, kann das ATH bei 61.30€ sehr schnell erreicht werden. Wenn wir auch dieses brechen sollten, sagt die Fib Extension ein Projektionsziel von 67.22€ voraus.
Sollte es aber doch bearish kommen und wir entwickeln uns nach unten wäre ein Einstieg bei ca. 44,5€ für einen sehr kurzfristigen trade möglich. Dort befindet sich zum einen der 50-Wochen EMA und das Ausbruchslevel des descending triangels, welches zum ATH führte.
Lasst gerne eure Meinung da!
Langfristiger Aufwärtstrend intakt:
Deutsche Post, nehmen wir mehr als Briefe an? Die Deutsche Post Aktie, momentan sehr spannend, kurz vor dem Umsatzbericht am 21.11.
Wir haben einmal den Pullback auf 31.7, zusätzlich sehen wir eine Bullische Flagge, wie im Chart markiert. Was uns ein bullisches Signal anzeigt.
Ein ADX von knapp über 40, wie hier im Chart, weist einen sehr starken Trend auf.
Auf kurz bis mittelfristiger Sicht sind momentan keine weiteren bedeutsamen Widerstände zu erkennen, wichtig ist noch die Beachtung des Umsatzberichtes, ansonsten halte ich die Deutsche Post derzeit für eine gute Long Möglichkeit, Chance/Risiko von fast 6, nach meiner Analyse.
Was meint Ihr, lohnt sich ein Investment?
Deutsche Post Langzeit Long SzenarioEs ist ganz einfach betrachtet. Die Nachrichten reden von 33% Einsturz der Deutschen Post Aktie. Grund dafür sind schlechten Quartalszahlen, Post-Mitarbeiter werden entlassen usw.
Gehen wir in der History einmal zurück sehen wir das es im Mai 2015 ein ähnliches Szenario war. Kurse sind dort sogar 37% eingebrochen, danach gab es eine 110%-tige Steigung bis Januar 2018. Nutze wir noch die Aussagekraft des Fibonacci Retracements, sehen wir das die Korrektur-Bewegung von 2015 bis 2018 genau am wichtigen 61,8 Retracement (Kurs: 27€) abgeprallt ist. Meine Annahme eine erneute 110%-tige Steigung bis 2022.