$POL: (Update) Sehen wir jetzt die Trendwende?💲 Analyse zu Polygon – PSX:POL
📰 #Polygon: Sehen wir jetzt die Trendwende?
🔎 Unsere Analyse stützt sich auf die Elliott-Wellen-Theorie, dargestellt in der logarithmischen Ansicht mit entsprechenden Kurszielen. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Zählung der Wellenstrukturen, insbesondere in volatilen Märkten, und liefert verlässlichere Prognosen im Vergleich zur arithmetischen Darstellung.
💭 Gedanken:
Polygon (früher MATIC) ist einer der wenigen Titel, die am Kryptomarkt neue lokale Tiefstände erreicht haben. Da der Chart mit dem Merge von MATIC zu Polygon unvollständig ist, bleibt zunächst abzuwarten, ob unsere Annahme hier noch greift.
1️⃣ Szenario: Bärisch
▪️ Kurzfristig:
Innerhalb der Welle 5 soll der Kurs noch einmal in die orange Zielzone laufen und anschließend die impulsive Gegenbewegung zur Oberkante erfolgen. Sollte das nicht der Fall sein und der Kurs sich nachhaltig unterhalb der roten Unterstützung aufhalten oder gar weiter fallen, würden wir die entstehende Struktur zunächst beobachten.
Da die Historie des Charts leider massiv eingekürzt wurde, ist unser einziger Anhaltspunkt für die übergeordnete Zählung das 61,8 %-Retracement der Welle IV. Sollte dieses Retracement nachhaltig brechen, müssen wir eventuell überlegen, eine neue Zählung zu beginnen und den Merge als Emission dieses Titels zu betrachten.
2️⃣ Szenario: Bullisch
▪️ Kurzfristig:
Der Kurs soll nach einem kurzfristigen Eintauchen in die orange Zielzone durchstarten und mindestens an den kurzfristigen Widerstand bei $0,51 laufen. Da wir uns aktuell noch in einer Abwärtsbewegung befinden, können wir noch keine Widerstände auf Basis von Extensionen oder Retracements projizieren.
Nachdem der Widerstand angelaufen wurde, rechnen wir mit einer kurzfristigen Ablehnung. Anschließend könnten wir eine Extension projizieren, sofern die vorangegangene Bewegung impulsiv zählbar ist. Sollte jedoch das bärische Szenario übernehmen, wird es zunächst kein bullisches Szenario geben. Das würde sich erst ändern, sobald wir Hinweise für eine mögliche Trendwende erhalten.
↕️ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützungen:
▪️ $0,30 – 61,8 %-Retracement der Welle (IV)
▪️ $0,26 – 161,8 %-Extension der Welle (C)
🔻 Bricht der Kurs kurzfristig unter die Unterstützung bei $0,30, ist das noch vertretbar. Sollte der Kurs jedoch nachhaltig darunter verweilen, würde das ein deutlich bärisches Szenario aktivieren.
🔻 Sobald die Unterkante der orangenen Zielzone bricht, nehmen wir alle bullischen Szenarien vom Chart und beobachten den Markt weiter. Eventuell müssen wir die Annahme überdenken, den Chart neu bewerten und Polygon als neuen Titel einstufen. Dementsprechend würde es ein Update geben.
🟢 Kurzfristiger Widerstand:
▪️ $0,51 – Top der Welle 4
▪️ $0,76 – Top der Welle (B)
🔺 Es ist essenziell, dass der Kurs diese Widerstände anläuft bzw. überwindet, damit etwaige bullische Szenarien an Wahrscheinlichkeit gewinnen. Wird der erste Widerstand überwunden, würde das unsere Annahme stärken.
🔺 Mit dem Bruch des Widerstands bei $0,76 würden wir zunehmend optimistisch werden. Zeitgleich sollten wir bis dahin auch Extensionen projizieren können, basierend auf der vorangegangenen Bewegung.
🔄 Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis: Dies stellt keine Handlungsempfehlung dar. Anleger sollten eigene Analysen durchführen und verantwortungsvoll handeln.
✅ Bereits investierte Anleger haben unserer Meinung nach zwei Optionen:
Sie halten ihre Position und warten ab, wie sich der Kurs kurzfristig entwickelt – mit dem Risiko weiterer Verluste.
Sie akzeptieren den Verlust und steigen aus. Bitte informieren Sie sich über Ihre individuellen Möglichkeiten.
Wir bleiben positioniert und warten zunächst ab, ob die gewünschte Reaktion eintritt.
❌ Neue Anleger sollten aktuell an der Seitenlinie bleiben, bis es klare Hinweise auf ein bullisches Szenario gibt. Das Risiko zur Unterkante ist hier real.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit! Folgen Sie uns für weitere Analysen und Einschätzungen.
Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen – hinterlassen Sie einfach einen Kommentar.
📊 Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team
Polygon
$POL vor der Wende?: Geht es in Richtung $1,52 oder $0,23?💲Analyse zu Polygon - KRAKEN:MATICUSDT
📰 KRAKEN:MATICUSDT vor der Wende?: Geht es in Richtung $1,52 oder $0,23?
🔎 Unsere Analyse stützt sich auf die Elliott-Wellen-Theorie, dargestellt in der logarithmischen Ansicht mit entsprechenden Kurszielen. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Zählung der Wellenstrukturen, insbesondere in volatilen Märkten, und liefert verlässlichere Prognosen im Vergleich zur arithmetischen Darstellung.
1️⃣ Szenario: Bärisch (Alternativ)
▪️ Kurzfristig:
Die Struktur von Polygon lässt definitiv Raum für Interpretationen, weshalb wir uns zunächst dem bärischen Szenario widmen, auch wenn wir dieses Szenario nur als alternative Möglichkeit sehen. Die Annahme in diesem Szenario ist, dass die übergeordnete Welle IV im November 2024 noch nicht vollständig abgeschlossen wurde, da die Struktur der Welle IV seit dem Top der Welle III im November 2022 teilweise fragwürdig ist. Hinzu kommt, dass KRAKEN:MATICUSDT , keine vollständige Chart-Historie mehr aufweist, weshalb wir keine übergeordneten Retracements mehr projizieren können.
In der bärischen Annahme würden wir die Aufwärtsbewegung seit November 2024 dreiteilig zählen, als Zigzag, welche die Welle alt. darstellt. Anschließend würde der Kurs nun am Ausbau der alt. der alt. IV arbeiten. Sobald die relevanten Kursmarken von $0,36 und $0,30 nachhaltig durchbrochen werden, wird dieses Szenario bestärkt bzw. validiert. Sofern der Kurs das $0,30-Niveau nachhaltig bricht, könnten wir noch einmal neue Tiefstände um $0,23 sehen.
Eventuell arbeitet der Kurs auch an einer größeren Welle , womit wir annehmen müssten, dass die Welle alt. lediglich die Welle (A) war. Aktuell wäre demnach die Welle (B) aktiv, und abschließend könnten die Kursregionen zwischen $1,52 und $1,93 eine korrektive Rallye in der Welle (C) markieren, welche die Welle komplettiert.
Abschließend wäre noch einmal mit einem Abverkauf in der Welle zu rechnen. Sobald es Anzeichen für ein solches Szenario gibt, kommunizieren wird dieses präziser. Bisher bleibt es bei einer entfernten Alternative der Alternative.
2️⃣ Szenario: Bullisch
▪️ Kurzfristig:
Im bullischen Szenario würden wir die Aufwärtsbewegung ab November 2024 fünfteilig zählen, welche innerhalb einer führenden Diagonalen ausgebildet wurde – was für erste Wellen nicht ungewöhnlich wäre. Dabei hätte die Welle 3 die gleiche Länge wie die Welle 1. Die Welle 4 schneidet zwar nicht die Welle 1, befindet sich jedoch auf einem ähnlichen Kursniveau, was ebenfalls valide ist.
Demnach würde der Kurs aktuell noch an der Welle C der (2) arbeiten, welche in der orangenen Zielzone zwischen der 138,2 %- und 161,8 %-Extension der Welle C eine Trendwende vollziehen sollte. Je weiter der Kurs zur Unterkante läuft, desto wahrscheinlicher wird die bärische Alternative.
Sofern die Trendwende einsetzt, sollte zunächst die grüne Widerstandslinie nachhaltig durchbrochen werden, um eine mögliche größere ABC-Flat-Struktur, unwahrscheinlicher zu machen. Anschließend könnten wir Kurse in Regionen der $1,52 und mehr sehen.
Zusätzlich haben wir das 61,8 %- und 78,6 %-Retracement der Welle (2) abgebildet, welche ebenfalls wichtige Unterstützungen darstellen. Sollte die rote Unterstützungslinie, welche die 61,8 %-Extension über die Wellen , und alt. darstellt, durchbrochen werden, könnten wir von einer Welle der IV ausgehen, was unser bullisches Szenario invalidieren würde.
↕️ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützungen:
▪️ $0,41 (61,8 %-Retracement der Welle (2))
▪️ $0,401 (138,2 %-Extension der Welle C)
▪️ $0,36 (161,8 %-Extension der Welle C)
▪️ $0,35 (78,6 %-Retracement der Welle (2))
▪️ $0,30 (61,8 %-Extension der möglichen Welle der IV)
🔻 Die wichtigste Unterstützung liegt bei $0,35, dem 78,6 %-Retracement der Welle (2). Mit Bruch dieser Unterstützung wird das bullische Szenario deutlich unwahrscheinlicher.
🔻 Alle darüber liegenden Unterstützungen könnten Anzeichen für eine Trendwende liefern, sofern der Kurs an diesen Unterstützungen bullisch reagiert. Sollte der Kurs ohne weitere Reaktion weiter zur Unterkante laufen, erhöht das ebenfalls die Wahrscheinlichkeit der Alternative. Der Bruch der $0,30 validiert die Alternative.
🟢 Kurzfristiger Widerstand:
▪️ $0,99 (138,2 %-Retracement der möglichen Welle A, sofern es sich bei Welle C um eine Welle A handelt)
🔺 Dieser Widerstand spielt lediglich dann eine Rolle, sofern sich die Welle C der (2) als übergeordnete Welle A herausstellt. Demnach müssten wir davon ausgehen, dass der Kurs zunächst in der Welle B nach oben läuft und spätestens an der grünen Widerstandslinie auf Ablehnung trifft. Abschließend wäre mit einem Abverkauf in der tatsächlichen Welle C zu rechnen, welche dann die Welle (2) abschließen würde.
Der zeitliche Horizont ist hierbei schwer vorherzusagen, könnte sich jedoch sicher über einige Monate erstrecken.
🔄 Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis: Dies stellt keine Handlungsempfehlung dar. Anleger sollten eigene Analysen durchführen und verantwortungsvoll handeln.
✅ Bereits investierte Anleger könnten sich mit einem Stop-Loss kurz unterhalb der $0,35 gegen unser bärisches Szenario absichern. Zudem könnten bei einem weiteren Abverkauf schrittweise zusätzliche Positionen aufgebaut werden. Es sollte dabei jedoch auf das 61,8 %-Retracement der Welle geachtet werden, da bei einem Bruch dieses Niveaus das bärische Szenario validiert wird.
❌ Neue Anleger sollten zunächst an der Seitenlinie auf Klarheit warten.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Folgen Sie uns für weitere Analysen und Einschätzungen gerne.
Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen, die Sie als Kommentar hinterlassen können.
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team
Polygon (MATICUSD): Zeit, Erwartungen zu übertreffen!Polygon (MATICUSD): BINANCE:MATICUSDT
Für Matic wird nun angenommen, dass wir die erste Welle (a) um unser 50%-Niveau bei knapp unter 90 Cent entwickelt haben. Derzeit arbeiten wir an der Entwicklung der Welle (b), die aktuell auf dem 138%-Niveau und am Ende unserer Widerstandszone liegt. Diese Zone war in mehreren Fällen signifikant und hat bisher gehalten, und die Anzeichen deuten darauf hin, dass sie weiterhin hält. Wenn wir dieses 138%-Niveau überschreiten, würde dies bedeuten, dass unser Limit-Auftrag, oder besser gesagt Welle ((ii)), erreicht wurde, womit diese Phase abgeschlossen und Welle ((iii)) eingeleitet wäre. Sollte dies nicht eintreten, erwarten wir weiterhin einen Ausverkauf bis zum 50%-Niveau, und höchstens bis zum 78,6%-Niveau.
Polygon (MATICUSD): Auf dem Weg nach oben! 📈Polygon (MATICUSD): BINANCE:MATICUSD
Seit unserem Einstieg in Polygon, auch bekannt als MATICUSD, haben wir einen Anstieg um 35 % verzeichnet, und wir sind optimistisch, dass wir Welle 2 erfolgreich abgeschlossen haben und uns derzeit in Welle 3 in Rot befinden. Seitdem haben wir unseren Stop-Loss angepasst, Gewinne gesichert und den Stop-Loss auf unseren Einstiegspreis gesetzt. Wir lassen den Preis laufen und sehen, wie sich die Situation entwickelt. Wir erwarten keinen Rückgang in den kommenden Wochen; vielmehr sehen wir das Potenzial für einen signifikanten Aufschwung, bevor eine Korrektur eintritt – wo und wann das geschieht, bleibt abzuwarten.
Wir glauben, dass wir zumindest 2,50 $ in der übergreifenden blauen Welle (3) erreichen sollten, die Sie im Tageschart sehen können.
Für die untergeordnete Welle 3 in Rot, in der wir eingestiegen sind, ist das Ziel deutlich niedriger, aber wir planen, länger zu halten, da wir nicht davon ausgehen, dass wir in naher Zukunft zu diesem Preisniveau zurückkehren werden, vorausgesetzt, wir erleben einen signifikanten Aufschwung. Diese Aussicht wird im Tageschart durch die rote Welle 3, über die wir sprechen, verstärkt, die Teil der blauen Welle (3) ist und zwischen 2 und 4 $ liegen sollte. $2,50 ist für uns ein besonders interessantes Niveau, das wir erreichen möchten. Es ist ein langer Weg von unserem Tiefststand in Welle (2) bei etwa 50 Cent, den wir nicht erwarten, erneut zu erreichen.
⭐ Update Quick Chart- Check $MATIC 👀⭐
-> Schon länger kein Update hier gepostet.
-> zudem interessante News: de.tradingview.com
-> heute über 6,5% gestiegen. 💪🤩
Daher kurz und knackig. 😁
->
Im aufbereiteten Chart habe ich Euch alles wesentliche markiert. 👀
Getreu dem Motto: Ein Chart/Bild sagt mehr als 1000x Worte. 😇
Springen wir zum Schluss noch kurz auf meine Lieblingsindikatoren:
🟢 EMA09 🔝↗
🟢 EMA20 🔝↗
🟢 EMA50 🔝↗
🟢 EMA100 🔝↗
🟢 EMA200 🔝↗
🟢 Order of the EMAs 🔝↗
Golden-Cross-Check 👀
🟢 active EMA little* Golden-Cross
🟢 active EMA Golden-Cross² Daily-Chart
🟢 active MA Golden-Cross³ Daily-Chart
'* Cross of EMA20 x EMA50
² Cross of EMA50 x EMA200
³ Cross of MA50 x MA200
-> Komplett 🟢 👌
-> Ähnlich wie bei CRYPTOCAP:ADA stehen wir auch bei CRYPTOCAP:MATIC kurz vor einem neuen lokalen Hoch.
Wenn Euch diese Art der Kurzzusammenfassung gefällt, dann lasst einfach ein "👍" da! 🥰
Herzlichen Dank.
Erfolgreiche Grüße,
Michael @MichaelBitzer 🤗
ANALYSE: MATIC/USDT - Möglicher Anstieg bis auf 1.3$ und mehr?Wir schauen uns CRYPTOCAP:MATIC schon etwas länger an und suchen bereits seit einigen Wochen einen geeigneten Einstieg.
Kurz erklärt:
Polygon ( CRYPTOCAP:MATIC ) ist eine Kryptowährung, die auf der Ethereum-Blockchain basiert. Das Ziel von Polygon ist es, die Skalierbarkeit und Effizienz von Ethereum zu verbessern, indem es eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit bietet, Transaktionen durchzuführen. Insgesamt bietet Polygon eine effiziente und skalierbare Lösung für eine Vielzahl von Anwendungsfällen, die auf der ERC20-Blockchain basieren.
Wieso so viel Potential?👀
Durch verschiedenste Partnerschaften mit sehr bekannten Firmen wie zum Beispiel: Twitch, Reddit, Starbucks, Nike, und Meta ist Polygon ein absoluter «must have» Coin. Alleine letztes Jahr wurden auf Reddit 8,5 Millionen NFT’s auf der Polygon Blockchain herausgebracht. Dieses Jahr hat Polygone mit der Domain Plattform «Unstoppable Domains» eine Partnerschaft angekündigt und wächst somit auch im Bereich Web3 Domains immer weiter. Man kann also auch schon Web3 Domains kaufen die mit .polygon enden. Somit ist das Potential bei Polygon enorm gross und es ist sicher nicht verkehrt hier mit einer guten DCA-Strategie einzusteigen für Mid-Long Term.😎
Strategie:
Wir suchen einen geeigneten Einstieg und beginnen dann mit der DCA-Strategie. Je nach Budget kann die DCA-Strategie auf wöchentlicher oder Monatlicher Basis betreiben. Ist also eher eine längerfristige Strategie, die uns im nächsten Bull Run definitiv das Portfolio extrem aufbessern wird.📈
Handelsmöglichkeit in MATICUSDTBasierend auf technischen Faktoren gibt es eine Verkaufsposition in:
📊 MATICUSDT
🔴 Jetzt Short oder bei Setup
🧯 Stop-Loss 0,8680
🏹 Ziel 1 0,7925
🏹 Ziel 2 0,7355
💸RISIKO : 1%
Wir hoffen, es lohnt sich für Sie ❤️
Bitte unterstützen Sie unsere Aktion mit Ihren Likes👍 und Kommentaren📝
kurzes Short Setup für MaticEs war nicht einfach zu zählen nach gestrigen Tag aber ich habe es versucht. Ich bin noch Anfänger also bitte keine Steine werfen ;)
Einkaufsziele für Matic!Polygon (Ticker Matic) hat seit dem hoch von 1,30$ den Chart komplett durcheinander gebracht... Bisher bin ich davon ausgegangen, dass wir die Korrektur der ersten großen Welle mit dem Ziel von 0,6563 erreicht haben. Aufgrund des starkes Abfalls seit dem 1,30 muss man hier eventuell auf eine alternative ausweichen, wo die Welle mit eine Korrektur unter 0,7634 erneut erreichen muss. Aus diesem Grund habe ich hier das Einkaufsziel zwischen 0,69 - 0,7634 notiert. Weiter drunter will ich Matic nicht fallen sehen.
Handelssignal für MATICUSDT Polygon (Futures)Trading Setup:
Ein Handelssignal wird im MATICUSDT-Polygon gesehen.
Händler können ihre Verkaufsgeschäfte JETZT eröffnen
⬇️Jetzt verkaufen oder bei 0,9225 verkaufen
⭕️SL @ 0,9807
🔵TP1 @ 0,7840
🔵TP2 @ 0,7000
🔵TP3 @ 0,5825
Worauf basieren diese Signale?
Classical Technical Analysis
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, Moving Average , Ichimoku , Bollinger Bands
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren.
What if history repeats ?! MATIC BULLISHPolygon bringt es nicht nur fundamental auf den Punkt.
Ich habe für euch den ersten Matic Bullrun auf den aktuellen Chart gepackt und ich denke wir sehen hier alle was noch gehen könnte.
Wenn Polygon für die breite Masse live geht auf Instagram, wird auch der letzte Bescheid wissen über die drei wichtigsten Kryptowährungen.
1.Bitcoin
2. Ethereum
3. Polygon
4... aufjedenfall nicht Cardano
Macht das Beste draus.
Grüße
dikka.eth
Handelssignal für MATICUSDT Polygoninverse Head and Shoulders pattern
Handelseinrichtung:
Ein Handelssignal wird im MATICUSDT Polygon gesehen
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen
⬆️Jetzt kaufen oder bei 0,7296 kaufen
⭕️SL @ 0,686
🔵TP1 @ H&S-Ziel 0,866
🔵TP2 @ 0,94
Worauf basieren diese Signale?
Classical Technical Analysis
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, Moving Average , Ichimoku , Bollinger Bands
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Wie tief wird Polygon sinken?Der Polygon Kurs hat jede Unterstützung, welche halten könnte, nach und nach gebrochen, ohne wirkliche Korrektur. Auch die letzte Unterstützung von $0,689 scheint gebrochen zu sein. Da diese gebrochen wurde, könnte der Polygon Kurs die nächste größere Unterstützungszone anvisieren. Zurzeit befindet sich der Polygon Kurs in einer Phase, wo Unterstützungen weit entfernt sind. Aufgrund dessen ist die nächste Unterstützungszone etwa 50% entfernt. Diese befindet sich zwischen $0,30 und $0,38. Wir erwarten, dass der Polygon Kurs in der nächsten Zeit um weitere +/- 50% sinken wird.
Es besteht die Chance, dass der Polygon Kurs die Unterstützungszone zwischen $0,30 und $0,38 brechen wird. Sollte diese brechen, was wir nicht als unwahrscheinlich ansehen, könnte der Kurs Richtung $0,043 fallen. Dort befindet sich die nächste Unterstützung, nachdem die Unterstützungszone gebrochen wurde. Aufgrund des parabolischen Anstieges liegt die nächste Unterstützung so weit entfernt. Bei $0,043 sehen wir jedoch ein Ende des Kursabsturzes. Dort könnte sich ein guter Einstiegspunkt ergeben, weshalb man die Augen offen halten sollte.
Polygon bald mit +25%?In unserer letzten Polygon Idee haben wir geschrieben, dass der Kurs auf $1 fallen wird.
Da der Polygon Kurs nun das Ziel von $1 erreicht hat, gehen wir davon aus, dass der Kurs vorerst ansteigen wird. Wir erwarten, dass der Kurs auf die ehemalige Unterstützung von $1,33 ansteigt, um den Bruch zu bestätigen. Dadurch könnte der Kurs um etwa 25% ansteigen, bis es dann zu einem erneuten Abstieg kommen könnte. Der erneute Anstieg könnte bis zur jetzigen Unterstützung von $1 anhalten. Es ist auch möglich, dass der Kurs tiefer als $1 fallen wird.
Da es so scheint, als ob der Polygon Kurs den Aufwärtstrend nicht mehr fortsetzen möchte, gehen wir davon aus, sobald der Kurs die Unterstützung von $1 bricht, dass er auf die nächste Unterstützung von $0,82 fällt. Anschließend könnte es zu einem Aufschwung kommen. Mithilfe diesem Aufstieg könnte der Kurs erneut auf $1 ansteigen, jedoch sehen wir übergeordnet Kurse von etwa $0,69. Dort befindet sich auch das letzte übergeordnete Tief im Chartbild vom Polygon Kurs, weshalb wir dort einige Käufer antreffen könnten.
MATIC beim Stand vom September/Oktober 2021! (Ethereum-Rivale)MATIC (Polygon) ist ein langfristiger Play für mich.
Ich bin seit September 2021 darin investiert und letzten Endes, hat mich auch diese Volatilität getroffen.
Nun sehe ich eine sehr starke langfristige Gelegenheit um zu Dollar-Cost-Averagen, da diese Preise eine ganz geraume Zeit nicht mehr angetestet wurden. Ähnlich ist das bei Cardanos ADA zu sehen.
Bei dieser These gilt für mich folgender Leitsatz: "Yesterday's FOMO Price is Today's Fear Price."
Da ich MATIC als guten Ethereum-Rivalen sehe (geringe Transaktionsgebühren, bessere Skalierbarkeit des Protokolls) wird dieser im zukünftigen Bullruns ebenfalls performen, da wie schon erwartet - das Ethereum 2.0 Merging wieder einmal um Monate verschoben wurde (in Q3-Q4 2022).
Wenn wir also von einer Maniephase im Q3-Q4 ausgehen, wobei ETH 2.0 noch nichts geworden ist, finde ich sollte man ein Auge auf die ETH-Killer werfen.
Polygon bricht wichtige Unterstützung!Der Polygon Kurs konnte vor zwei Tagen die wichtige Unterstützung von $1,33 brechen. Dadurch, dass die Unterstützung nun gebrochen wurde, wurde die Seitwärtsphase zwischen $1,33 und $1,69 mit einem Ausbruch beendet. Aufgrund dessen gehen wir davon aus, dass der Kurs die nächste Unterstützung schon bald erreichen wird. Diese befindet sich bei etwa $1. Somit könnte der Kurs in den nächsten Tagen / Wochen noch um etwa 20% sinken, bis es dann zu einem etwas stärkeren Aufstieg kommen könnte.
Polygon in den StartlöchernDer Polygon Kurs konnte seit Beginn des Bullruns um über 20.000% ansteigen. Doch kurz nach dem Anstieg gab es eine längere Korrekturphase.
Nun hat der Kurs ein Symmetrisches Dreieck performt. Des Weiteren werden die Heikin-Ashi Kerzen als bullisher, weshalb wir schon bald von einem bullishen Ausbruch nach oben ausgehen.
Sollte der Kurs bullish ausbrechen, wovon wir ausgehen, würde das Ziel bei +/- $2,60 liegen. Dies ist das Ziel des Dreiecks. Jedoch befindet sich bei +/- $2,45 ein horizontaler Widerstand, weshalb es sein könnte, dass wir bereits an diesem Punkt erneut anfangen zu korrigieren.
Sollte der Widerstand von $2,45 gebrochen werden, könnte wir ein neues All-Zeit-Hoch erreichen. Dies ist in unseren Augen auch wahrscheinlich, da der Bitcoin Kurs ein neues All-Zeit-Hoch errichten konnte.
Polygon Matic - Analyse & Pognose - Bullisch vs. BärischSystemTrader
Wir sehen uns heute Matic bzw. Polygon im Wochen/Tages wie auch dem 4Stunden-Chart an
--------------------------
Hinweis: LOG-Darstellung!
--------------------------
Beginnen wir im Wochenchart:
Zu sehen ist eine sehr schöne Range, welche bis Anfang 2021 (Januar) andauerte, es folgte ein Ausbruch mit erhöhtem Volumen, dieser Anstieg ging hoch bis auf das ATH . Während diesem Anstieg legte der Kurs auf Close-Basis um über 10.000% zu.
Dieser enorme Anstieg, hatte so gut wie keine nennenswerten Konsolidierungen. Es gab lediglich einen kurzen Zeitraum in dem der Kurs sich seitwärts bewegte (weißer Rahmen) jedoch im Verhältnis zum Anstieg, ist dies in meinen Augen nicht ausreichend gewesen. Es kam also zu einem Blasenartigen Anstieg.
Aktuell findet der Kurs Unterstützung am SMA20 (orange)
--------------------------
Gehen wir über in den Tageschart:
Zu sehen ist auch hier ein steiler Anstieg, der weiße Rahmen zeigt die Konsolidierung, dieser Bereich ist eine mögliche Unterstützung, welche jedoch aufgrund der Tatsache, dass diese bisher nicht getestet wurde in Frage zu stellen wäre.
Oberhalb des Kurses lässt sich hier im Log-Chart eine vertikale Begrenzung einzeichnen, welche auf selber Höhe wie der SMA20 (orange) wäre. Darüber befindet sich zudem der SMA50 (blau).
Als mögliche Unterstützung gibt es neben dem erwähnten horizontalen Niveau (ca. 0.44$) noch den EMA200 (lila) als auch den SMA200 (rot)
Als bullische Variante gibt es natürlich die Möglichkeit einer Umkehrformation, welche zB. in Form eines Doppelbodens sich bilden könnte:
Natürlich wären auch andere Umkehrformationen denkbar.
Ich möchte in jedem Fall warten bis den Kurs die aktuellen Widerstände überwunden hat, insbesondere den markierten Bereich gilt es aus meiner Sicht zuerst zu überwinden:
Aus der bärischen Perspektive, wäre ein weiteres sinken des Kurses möglich. Dies könnte zB. entlang des Widerstandes oder des nachfolgenden SMA20 oder SMA50 passieren, welche als Widerstand dienen könnten
--------------------------
Im 4 Stundenchart und darunter, hatte man immer wieder die Möglichkeit Trades einzugehen, wenn Unterstützungen gebrochen worden sind (orangene Pfeile).
Möglicherweise gibt es hier weiterhin solche Trades, dies könnten bärisch:
Als auch womöglich bullisch möglich sein:
Ich für meinen Teil werde den Kurs hier weiter beobachten, ich empfehle zudem eine Korrelation zu BTC zu berücksichtigen.
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine privaten Ansichten und Meinungen wieder.
Beste Grüße und viel Erfolg
Kaufsignal für MATICUSDTHandelssignal:
Ein Kaufsignal ist in MATICUSDT Polygon zu sehen.
Händler können jetzt ihren Kaufhandel eröffnen.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Liken 👍 und Kommentaren .