Bitcoin bekommt vierte Rejection am Rangetop, wie gehts weiter??Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin wurde ein weiteres mal am Rangetop rejected, was aufgrund der massiven Liquidität oberhalb $70000 kaum verwunderlich ist. Am Peak erreichten wir am Freitag $72000, am Abend wurde das ganze bereits auf das erste Supportlevel bei $69000 abverkauft. Über das Wochenende hat sich hier eine Range gebildet, die heute zum asiatischen Handel Richtung $67000 durchbrochen wurde.
Hier befindet sich derzeit der meistgehandelte Preis unserer Range, bei $67000 befindet sich zudem der 50er Daily EMA. Achtet in dieser Zone darauf, ob sich auf den Lower Timeframes ein Reversal bildet, bevor ihr neue Longtrades eingeht-, bzw. eure Positionen aufstockt! ✌️
Sollte der Support brechen, spielt sich das Doppeltop komplett aus, an dessen Neckline wir uns gerade befinden. An dem Doppeltop von Mitte April könnt ihr gut erkennen, wie das dann aussehen könnte. Das technische Preisziel lässt uns quasi die Aufwärtsbewegung von $61000 wieder abholen (siehe Vectorcandle)!
ETF-Flows:
Die 19-tägige Inflow Serie bei den Bitcoin SPOT ETFs ist vorbei, gestern starteten wir mit ~65-Millionen USD Outflows in die neue Handelswoche. Das ist natürlich lange noch kein Beinbruch, schliesslich wurden allein letzte Woche gut 1,8-Milliarden USD in die Fonds gespült! 💪
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
ℹ️ Morgen wird es dafür umso heißer werden, wir bekommen die Inflationsdaten vom Mai und gehen Abends in das FOMC Meeting. 🔥
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
POC
Weiterer Touchpoint am Support nötig?? Ausbruch nun jederzeit!!Liebe Tradingview - Community! 🫡
Der Bitcoin hat gestern nochmals ein neues Tief am Support erzeugt, an den Touch auf $67100 erinnert selbst auf den kleinen Timeframes nur noch eine Wick. ✌️
Wir haben also weiterhin starken Support unter uns, wie wir gestern festgestellt haben, ist dieser auch von Nöten. 😅
Wir haben es ein weiteres mal nicht über die $69000 geschafft, wir kommen also nicht mehr in das Top des symmetrischen Dreiecks. Bisher sieht es danach aus, wie wenn wir einen weiteren Touchpoint auf den Support sehen werden. 🫡
Oder gehen wir sogar direkt in den Ausbruch???
Das Handelsvolumen und die Overall-Volatilität nimmt immer weiter ab, ein Ausbruch kann nun jederzeit erfolgen. Beachtet heute auch unbedingt den Wirtschaftskalender, der PCE um 14:30 ist von höchster geldpolitischer Relevanz! ✌️
Krypto-News:
📅 Laut der zweiten Prognose des US-Bruttoinlandsprodukts ist die US-Wirtschaft im ersten Quartal 2024 nochmals um 0,3% weniger angewachsen, als in der ersten Hochrechnung angenommen. In der Regel bewegt sich die finale Lesung nicht fernab der zweiten Prognose, da wir uns jedoch in einem Wahljahr befinden, sind Überraschungen (vor allem zu Gunsten des amtierenden Präsidenten) nicht ausgeschlossen. 😉
ETF-Flows:
Es gab auch gestern wieder Inflows in die Bitcoin SPOT ETFs. ~49 Millionen USD haben ihren Weg in die Fonds gefunden und das, obwohl der Ark-Invest 100-Millionen USD an Outflows zurückmeldete. Gut das GBTC gestern neutral abgeschnitten hat! ✌️
Wirtschaftskalender:
14:30 —— PCE - Preisindex (April)
📅 Heute schliessen wir mit den Inflationsdaten aus dem April ab, um 14:30 wird der PCE veröffentlicht. Seit Anfang des Jahres befindet sich die Kernrate <3%, dies möchten wir auch im April bestätigt sehen! Beim Gesamtindex haben wir in der Februar Veröffentlichung mit 2,4% den aktuellen Boden gesehen, wenn der PCE >2,7% gedruckt wird, haben wir die dritte Steigerung in Folge, solche Trends gefallen den Märkten gar nicht, auch wenn sie nur marginal ausfallen! 🤞
ℹ️ PCE vs VPI
Der PCE bildet die Waren- & Dienstleistungspreise für Verbraucher ab, die verwendeten Daten werden jedoch von Unternehmen gesammelt und nicht wie beim VPI durch einen Warenkorb aus Verbrauchersicht.
Die Kernrate exkludiert Lebensmittel- und Energiepreise, da diese Sektoren höherer Volatilität ausgesetzt sind und somit die Daten zu stark beeinflussen könnten.
🏛️ Der PCE gilt als entscheidender Inflationsanzeiger des Federal Open Market Committee´s (FOMC) und hat damit direkten Einfluss auf die Geldpolitik!
Wir wünschen euch einen erfolgreichen Handelstag und ein schönes Wochenende! 😊
Kurs zieht sich immer weiter zusammen, Breakout diese Woche?!?Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin hat gestern nochmals den Support bei $67000 angelaufen, hier befindet sich der Volumen Point of Control unserer Range, die wir seit Ende Februar bilden.
Die Konsolidierung druckt weiterhin höhere Hochs, während das Handelsvolumen seit 9Tagen konsekutiv abfällt. Ein nächster größerer Move sollte noch diese Woche erfolgen, möglicherweise fällt dieser zusammen mit dem Breakout aus dem symmetrischen Dreieck. 🤞
Krypto-News:
📰 Die Entwicklung bei den Ethereum ETFs nimmt allmählich an Fahrt auf. 💪
BlackRock hat gestern seinen überarbeiteten S-1 Antrag bei der SEC eingereicht, die übrigen Antragsteller werden wohl in kürze folgen.
Wir sehen nun also eine ähnliche Interaktion zwischen den Antragstellern und der SEC, wie wir sie Ende des Jahres auch bei den Bitcoin SPOT ETFs gehabt haben.
Es ist stark davon auszugehen, dass es zu weiteren Updates an den S-1 Anträgen kommen wird, bevor sie den Stempel von der SEC bekommen. ✌️
ETF-Flows:
Wir machen weiter mit leichten ETF Zuflüssen, 28-Millionen USD sind es gestern unterm Strich geworden.
GBTC hat 31-Millionen USD Abflüsse zurückgemeldet, immerhin sind die Inflows stark genug um die Erleichterungen von Grayscale aufzufangen. ✌️
Wirtschaftskalender:
14:30 —— US Bruttoinlandsprodukt Q1 (Prognose 2von3)
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
📅 Heute bekommen wir die zweite Hochrechnung zum US BIP Q1/2024.
Die erste Veröffentlichung hat ihre Prognose um fast 1% verfehlt, in der Regel folgt die zweite Prognose dem Trend der ersteren. 🫡
Das ganze kommt heute zusammen mit den Erstanträgen rein, die sind heute auch erwähnenswert, da sie die dritte Veröffentlichung in Folge werden könnte, mit konsekutiv abflachenden Einreichungen. ✌️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! ✌️
Mt. Gox FUD beendet Bitcoin Anstieg, sym. Dreieck bildet sich! Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin ist gestern nochmals über die $70000 ausgebrochen, konnte jedoch auf den alten Hochs-, bzw. dem 2021er ATH nicht ausreichend Support finden. Die Mt.Gox FUD tat ihr übriges, das aktuelle Tief markiert $67500.
Hier befindet sich der dynamische Support der Aufwärtsbewegung, wenn der Bereich hält, könnte sich das symmetrische Dreieck weiter ausbilden. 🤞
Krypto-News:
📰 Kaum bewegt sich der Bitcoin Richtung ATH macht sich wieder FUD (Fear, Uncertainty and Doubt) auf den sozialen Medien breit. 🤡
Die seit 2014 insolvente Kryptobörse Mt.Gox hat Bitcoin in Milliardenhöhe verschoben, nachdem diese fünf Jahre lang auf den selben Adressen ruhten. Was hinter den Transaktionen steckt ist völlig unbekannt, hat aber bereits ausgereicht, um den Bitcoin Kurs aus dem Rangetop zu bewegen. 😉
ℹ️ Bei der Mt.Gox Insolvenz hat es im Frühjahr Fortschritte gegeben, es ist davon auszugehen, dass Gläubiger schon bald Zugriff auf insgesamt 142.000 BTC an Holdings erhalten werden. Diese Bitcoin wurden vor 2014 erworben und befinden sich somit massiv im Profit, was die Befürchtungen nährt, dass es deshalb zu einem Crash kommen wird.
ETF-Flows:
Die USA hatte verlängertes Wochenende, somit gab es gestern keinen Handel bei den Bitcoin SPOT ETFs! 🫡
Wirtschaftskalender:
16:00 —— CB - Verbrauchervertrauen
📅 Zum Monatsende gibt es wie immer die Ergebnisse der Umfrage zum Verbrauchervertrauen vom Conference Board. Bei der Veröffentlichung vom März haben wir mit <100 Zählern ein 6-Monatstief gesehen, heute erfahren wir, ob sich die Tiefs bestätigen. 🤞
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Bitcoin am wichtigen Support, Ethereum ETFs werden gelistet! 🚀Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin hat sich gestern von den $70000 verabschiedet und hat derweil die gesamte Aufwärtsbewegung wieder abgeholt. 👍 Die 4H Kerzen schliessen bisher über dem alten POC bei $67000, gut möglich also, dass wir das Level erneut für weitere Aufwärtsbewegungen nutzen können. 🤞
Der Abverkauf hat selbst auch nochmals Imbalance im Chart hinterlassen, also haben wir nun massiven Support unter uns und einen Magnet über uns! 😊
Krypto-News:
📰 Die SEC hat alle acht 19b-4 Anträge durchgewunken, die Ethereum ETFs dürfen nun also offiziell an den Exchanges gelistet werden! 🎉
Für den Handelsstart benötigen wir nun noch die Genehmigung der S1-Anträge, hier geht es um das eigentliche Finanzprodukt.
Das Listing macht Ethereum effektiv zum Commodity, auch wenn das noch nicht von einem offiziellen ausgesprochen wurde! 🤙
Dann sollten ja bald die meisten Altcoins nicht mehr als Wertpapier angesehen werden und die Klagen gegen Coinbase&Co. müssten fallengelassen werden?!? 🧐
ETF-Flows:
Wenn das so weiter geht dann schliessen wir auch diese Woche mit gut 1 Milliarde USD an Inflows ab!
Gestern haben wir 108 Millionen USD gesehen, Blackrock trägt alleine wieder 2/3 davon. GBTC hat nochmals 13 Millionen USD abgenommen. ✌️
📰 BlackRock´s IBIT hat nun auch offiziell Grayscale´s GBTC in „Assets under Management“ (AUM) überholt und wird größter institutioneller Halter von Bitcoin. (Na wer hätte es Gedacht 🤡)
Wirtschaftskalender:
📅 Auch heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen euch einen erfolgreichen Handelstag und ein schönes Wochenende! 😊
Bitcoin Priceaction am alten ATH, hält der Support?? 🧐Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin handelt weiterhin über $69000, das alte ATH scheint bisher super Support zu geben. Wenn das der Fall bleibt, geht es bald zurück in die Rotation zwischen $70800 und $71500. Brechen wir durch den Support, wird durch die Minus Distribution unter uns der POC bei $67000 wieder interessant. Für weitere Aufwärtsbewegungen ist der POC als kritisch zu werten.
Kaum zu glauben, doch die Entwicklung bei Bitcoin ist diese Woche auch abhängig von der Entwicklung der Ethereum ETFs! 😅
Eine Genehmigung wäre für den gesamten Kryptosektor Bullish, auch die Bühne des Bitcoin würde ein Stück erweitert werden. 🤞
Der jüngste Anstieg ist und bleibt jedoch Newsgetrieben, diese Bewegungen werden meist zum Großteil komplett wieder abgeholt. Seid also auch auf dieses Szenario vorbereitet! 😊
Krypto-News:
📰 Donald Trumps Wahlkampfteam hat gestern mitgeteilt, dass Spenden nun auch in Bitcoin akzeptiert werden. Er hält also sein versprechen, dass er Anfang des Monats gegeben hat. Auf dem Wahlkampfportal hieß es zuletzt,
er sei der erste Präsidentschaftskandidat einer großen Partei, der digitale Währungen akzeptiert.
Bitcoin goes Wahlkampf! 🤙
📰 Die 19b-4 Amendments sind von den meisten Ethereum ETF Antragstellern bei der SEC eingegangen.
Das Line-Up steht also, die SEC muss den Anträgen nur noch ihren Stempel verpassen. ✌️
ETF-Flows:
305 Millionen USD gab es am Dienstag an Inflows, davon sind >90% in BlackRock´s IBIT geflossen. Es gibt also weiterhin Rückenwind aus der US-amerikanischen ETF-Front!
Grayscale´s GBTC hat gestern eine weitere „0“ zurückgemeldet. ✌️
Wirtschaftskalender:
20:00 —— FOMC - Sitzungsprotokoll
📅 Das letzte FOMC - Meeting ist heute 3-Wochen alt, das heißt wir bekommen heute Abend das Sitzungsprotokoll mit den key-Takeaways. ✌️
🚨 Zum Börsenschluss gibt es heute die NVIDIA Earnings, hier gibt es für den TEC-Sector also ordentlich potential für Volatilität! 🔥
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Der Bitcoin holt die erste Imbalance nach unten ab, whats next??Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin hat derweil die erste der Vectorcandles von der Aufwärtsbewegung wieder abgeholt, beim letzten Zwischenhoch des Downtrends ($64600) kam der Support rein. 👍
Es gab heute morgen bereits wieder Priceaction oberhalb $66000 zu sehen, sollte sich der Preis hier durchsetzen können, geht es an den alten Volumen POC bei $67000. Darüber gibt es jede Menge Imbalance durch Vectorcandles, sowie Liquidationen aus Short Positionen. 🧲
Bei einer weiteren Ablehnung wird der Bereich um den aktuellen POC wieder interessant, hier gibt es ebenfalls noch Imbalancen, sowie den Hochs von Anfang der Woche. ✌️
Krypto-News:
🇺🇸 Das US-Repräsentantenhaus und auch der US-Senat haben ein Gesetz verabschiedet, dass eine umstrittene SEC Richtlinie revidiert, dass große Finanzinstitute wie Banken davon abhalten soll, Kryptovermögenswerte zu halten. 👍
ℹ️ Die Richtlinie hätte die Institutionen dazu gezwungen, die Kryptowerte die für Kunden gehalten werden, in ihre Bilanz aufzunehmen.
In diesem Falle hätten die Holdings als Verbindlichkeiten in der Bilanz die Passiva Seite aufgebläht. Also Grund genug, um Kunden diesen Service erst gar nicht anzubieten.
Das Gesetz landet nun noch auf Joe Biden´s Schreibtisch, der zusammen mit der SEC und Gary Gensler als Beführworter hinter der Richtlinie steht und ein VETO einlegen möchte.
📰 Die Pensionskasse des US-Bundesstaates Wisconsin befand sich unter den 13F-Filings an die SEC! 💪
Es wurden im letzten Quartal ca. 163 Millionen USD von der Kasse in Bitcoin SPOT ETFs investiert, es ist die erste Pensionskasse aus den USA, die offiziell Bitcoin in ihr Portfolio aufgenommen hat!
Wann folgen die nächsten Bundesstaaten? 🤞
ETF-Flows:
Wir haben bei den ETFs gestern wieder dreistellig Zuwächse reinbekommen, insgesamt +257 Millionen USD wurden zurückgemeldet. Auch Grayscale´s GBTC war mit +4 Millionen mit von der Partie. BlackRock hatte dabei mit 93 Millionen USD den größten Zuwachs, nachdem sie drei Tage in Folge keine weiteren Shares generiert haben. 🤙
Wirtschaftskalender:
📅 Es gibt heute keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen dir einen erfolgreichen letzten Handelstag für diese Woche und einen schönen Start in das Wochenende! ✌️
200er EMA vorerst Endstation für BTC, Inflationsdaten voraus!Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin beißt sich über den $63000 weiter die Zähne aus und bildet hier auf dem 1H-Chart ein Doppeltop, dass sich zur Stunde ausspielt.
Die Aufwärtsbewegung von gestern reichte bis zum 200er EMA(4H), die Tageskerze schloss unterhalb des neuen Volumen Point of Control der letzten 2,5 Monate. 🫡
Der Abverkauf heute morgen reichte bis $61400, was den Hochs der Range vom Wochenende entspricht.
Bei $61000 befindet sich der dynamische Support des Uptrends, bevor wir bei $60400 auf den 100er Daily EMA treffen. 👍
ETF-Flows:
Die Bitcoin SPOT ETFs haben am ersten Handelstag für diese Woche 66-Millionen USD an Inflow gesehen, GBTC hat seine zweite „0“ zurückgemeldet, seit seiner Existenz als ETF. ✌️
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erzeugerpreisindex April
16:00 —— Jerome Powell Diskussion
📅 Wir starten heute mit den US- Inflationsdaten, heute um 14:30 wird der Erzeugerpreisindex veröffentlicht. Auf den ersten Blick wirken die Erwartungen nicht wirklich negativ, ich darf euch jedoch daran erinnern, dass wir im März mit >2% EPI ein 6-Monatshoch gesehen haben. 🫡
Uns wäre ein Ausreißer lieber, als dass die Daten über 2% verharren oder gar schlechter werden. 😑
Wie dem auch sei, noch sind die Daten nicht auf dem Tisch. Wer weiß, vielleicht kommt das Ding ja kühler rein als gedacht! 🤞
🏛️ Die Foreign Bankers Association (FBA) in den Niederlanden veranstaltet ein „Special event with chair Jerome Powell of the Fed and President Klaas Knot" auf ihrer Jahresversammlung, an denen noch weitere Größen aus dem europäischen Bankensektor teilnehmen werden.
Powell geht mit Knot in eine moderierte Diskussion zum Thema „Weichenstellung für Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum“.
⚠️ Wir werden mit höchster Wahrscheinlichkeit keine neuen Erkenntnisse zur aktuellen geldpolitischen Lage von Powell bekommen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
BTC schafft es nicht durch die Resistenz und bildet neuen POC!! Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Abwärtstrend bleibt weiterhin intakt, die $64000 konnten nicht gebrochen werden. In dem Bereich wurde nochmals viel Volumen gehandelt, so dass es einen POC-Switch auf die $63700 gegeben hat. Hier liegt nun also der Meistgehandelte Preis, seit wir Ende Februar die Range begonnen haben. ✌️
Es scheint, als dass der $60000 Bereich nochmals angelaufen wird, bis $59200 liegt hier auch noch eine Imbalance vor, die sich durch die Vectorcandle der Aufwärtsbewegung gebildet hat. ✌️
Sehen wir womöglich doch noch die $52000??? 👀
Wir denken diesen Gefallen wird der Bitcoin uns nicht tun! Was glaubst du???
Krypto-News:
Die insolvente Kryptobörse FTX hat gestern einen Reorganisationsplan vorgelegt, aus dem hervorgeht, dass geprellte Kunden ihre Einlagen mit einem 9% Jahreszins zurückbekommen! 🎉
Dies gilt zumindest für diejenigen Accounts, die $50.000 an Holdings nicht überschreiten. Wenn das zuständige Gericht dem Plan zustimmt, könnten die Gelder innerhalb von 60 Tagen ausgezahlt werden! 💪
ETF-Flows:
Die ETFs hatten gestern einen kleinen Outflow Tag, mit -16 Millionen USD fällt der jedoch kaum ins Gewicht. Grayscale hat seinen Mini-Inflow Streak damit beendet, -28 Millionen USD sind gestern wieder aus dem GBTC abgeflossen. 🙃
Wirtschaftskalender:
📅 Es gibt heute keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen Gefallen! 😊
Der 100er EMA(4H) gibt wunderbar Support, reicht es nun für 67k?Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der $64000 Bereich entpuppt sich als zäher Widerstand, hier wurden nun kaum weniger Shares gehandelt als beim aktuellen POC bei $67000. ✌️
Der gestrige Ausbruch aus dem Bullishen Confirmation Pattern wurde komplett absorbiert, der Abverkauf erreichte im Tief $62700.
Support kam durch den 100er EMA(4H) rein, jetzt bekommen wir weitere Versuche den Widerstand zu brechen und uns Richtung $67000 zu arbeiten. 😊
Krypto-News:
🎉 Das Bitcoin Netzwerk hat seit seiner Gründung vor 15 Jahren die einmilliardste Transaktion verarbeitet! 🎉
Im Schnitt waren es knapp 180.000 am Tag, dabei wurden keine Second Layer Transaktionen von Lightning&Co. berücksichtigt. ✌️
ETF-Flows:
Der Hype um den ersten Inflow bei GBTC hält die Community auf Social Media noch voll in Trapp, da meldet Grayscale den zweiten Tag in Folge Zuflüsse zurück. 💪
Es waren zwar „nur“ 4 Millionen USD, wir freuen uns jedoch über jeden Flowtable der komplett grün ist. 😊
Auch die „neuen10“ konnten weitere Anteile ausgeben, insgesamt 217 Millionen USD kamen gestern an Assets hinzu.
Wirtschaftskalender:
📅 Es gibt heute keine relevanten Veröffentlichungen. ✌️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Shutterstock - Kampf gegen AI Bilderzeugung Shutterstock , bekannt als fester Anker der Design- und Werbeindustrie, bietet eine kommerzielle Plattform zum Verkauf von lizenzfreien Bildern und Fotos. Dabei ist es sowohl möglich, selbst erstellte Bilder (an den man der alleinige Rechteinhaber ist) gegen Vergütung zu vermarkten. " pro verkauftem Foto zwischen 0,25 und 2,85 $ "
Und damit direkt auch ein Warnsignal an der Stelle. In Zeiten einer Rezession ist es gerade die Werbeindustrie, die am schnellsten à la "Hire and Fire" die Lucken dicht macht und somit in der Folge Shutterstock weniger Umsatz beschert.
Ebenso ist der jüngste Abverkauf auf fundamentalen News seitens der Konkurrenz durch ChatGPT respektive seiner Bilderstellungssoftware DALL-E zurückzuführen.
Unklar bleibt allerdings, inwiefern sich ChatGPT mit seiner anzulerndenen AI wie eine Datenkrake auch von Plattformen wie Shutterstock unentgeltlich bedient. "2019 besaß Shutterstock eine Bibliothek mit rund 200 Millionen Stock-Fotos, Vektorgrafiken und Illustrationen."
Ein Gerichtsurteil zu dieser Causa steht noch aus.
Zum Chart: (lineare Ansicht)
Im Weekly zu sehen, ist ein leicht steigender Trendkanal, in welchem wir zur Zeit im untersten Bereich notieren. Die SSTK erlebte in der Corona Phase einen wahrlichen Höhenflug. Vom einstigen trist fallenden Trend katapultierte es die Aktie von im Mittel 36 USD binnen eines Jahres rauf auf ca. 130 USD. Kein Jahr später und man war wieder bei ca. 50 USD. Final wurde dann im Februar nochmals das Niveau von ca. 80 USD erreicht, was dem 50er Fib (Corona ATL -ATH) entsprach.
Wie oben bereits erwähnt ließen dann Gedankenspiele durch ChatGPT und andere Bilderstellungssoftware mit AI die Aktie in Sorge vor disruptiver Konkurrenz fallen. Dieser fallende Trend (gelbe Linie) wurde angefangen vom ATH bis zum Dez. 2023 respektiert. Jüngst jedoch wurde dieser Trend unter hoher Vola und Spike-artigem Abfischen von Stops gebrochen und die SSTK bildete einen Boden aus, in welchem nun diverse GDLs (200d, 50d, etc.) als Polster unter dem aktuellen Kursniveau notieren.
Wirklich eingetütet ist der Boden allerdings erst, sobald die 23er Erholung (Strecke ATH - vermeintlicher Boden) zurückerobert wurde. Dieser erste zaghafte Angriff ans 23er scheiterte vorerst, was im übrigen ein sehr, sehr häufiges zu beobachtendes Szenario darstellt.
Fazit:
Die SSTK könnte sich in baldiger Zukunft in Folge einer sich andeutenden Trendwende wieder aufwärts begeben. Dazu sollte in erster Linie das Ausbruchsniveau (aus Gelb) halten und vor allem übergeordnet das 88er Fib (weiß) sowie der nahezu identisch liegenden PoC (pink) gehalten werden. Die Ziele zur Oberseite sind dann nüchtern zunächst die Erholungsfibs: 23er und 38er (grün).
Quellenverzeichnis:
de.wikipedia.org
www.shutterstock.com
Bitcoin Ausbruch in den nächsten Stunden??? 🧐Liebe Tradingview - Community! 😊
Auf dem Tageschart könnte man gerade meinen das beim Bitcoin nicht viel los ist, der Blick in die kleineren Timeframes zeigt uns jedoch tiefe Wicks in den Bereich des POCs, aber konsequent mit höheren Tiefs nach den Rücksetzern. 👌
Wir bauen also gerade Druck alá Ascending Triangle auf die $67000 auf und auch das Handelsvolumen spricht für einen baldigen Ausbruch aus der Konsolidierung! 😊
Krypto-News:
📰 36 Monate Knast für den Binance Gründer Changpeng Zhao???
Aus einer Gerichtsakte ging gestern hervor, dass US-Staatsanwälte eine Gefängnisstrafe für Zhao von 3 Jahren für angemessen halten. Er habe vorsätzlich gegen US-amerikanisches Recht verstoßen, unter anderem wegen Geldwäsche. In ca. einer Woche werden wir mehr dazu erfahren, das Urteil wird am 30.April aus Seattle erwartet.
📰 Die Ethereum ETF Anträge von Grayscale und Franklin wurden gestern von der SEC verschoben. Die Behörde brauche mehr Zeit um sich mit den Einzelheiten auseinanderzusetzen. Bisher fehlt jegliche Zusammenarbeit mit den Antragstellern wie es bei den Bitcoin ETFs der Fall war. Es gilt als sehr unwahrscheinlich, dass die SEC vor dem 23. Mai eine Genehmigung aussprechen wird, der gesamte Prozess wird wohl in eine weitere Runde gehen und höchstwahrscheinlich erst in 2025 ein Ende finden.
ETF-Flows:
Auch gestern wurde positiver Flow bei den ETFs zurückgemeldet. Knapp 32-Millionen USD fanden ihren Weg in die Fonds. Bei GBTC gibt es weiter Steady Outflows, diese sind zum Glück aber seit 4 Tagen zweistellig. ✌️
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! ✌️
Starker Daily Close beim Bitcoin, schaffen wir es über den POC??Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin ging gestern noch mit dem POC auf Tuchfühlung, bisher gab es jedoch keinen 4h-Close oberhalb $67000. Heute morgen sehen wir noch die Reaktion auf diese Zone, dafür konnten wir bereits den 100er bzw. 200er EMA(4H) hinter uns lassen, welche sich hoffentlich als Support bestätigen werden, für den nächsten Versuch gegen das hohe Volumen. 🤞
Von einer Bewegung zwischen $70000 und $71000 gehen wir aus, sollten wir den POC hinter uns lassen können. Die Imbalance im Chart wäre damit komplett abgebaut und das Rangetop zum greifen nahe! 🤞
Krypto-News:
„I’m gonna put the entire US budget on blockchain“
Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Robert F. Kennedy Jr. möchte den gesamten US-Haushalt auf die Blockchain bringen, um den Bürgern volle Transparenz bieten zu können. Er bezog sich bei der Kundgebung auf die Skandale, die in der Regierung gang und gebe sind.
“Wir werden 300 Millionen Augen auf unser Budget haben und wenn jemand $16000 für einen Toilettensitz ausgibt, dann wird jeder davon erfahren.“
ℹ️ Kennedy macht sich bereits seit seiner Kandidatur für digitale Vermögenswerte stark, er nimmt Wahlkampfspenden in Bitcoin an und möchte mit einem Bitcoin gestützten US-Dollar den CBCD´s Konkurrenz machen.
Genauso Wahrscheinlich wie sein Vorhaben, sind auch seine Chancen im November Präsident zu werden 😅:
Laut aktuellen Hochrechnungen erreicht Kennedy kaum 15% der Wählerstimmen. 🙃
ETF-Flows:
Die Woche startete bei den ETFs mit 62-Millionen USD Inflow.
Grayscale meldete -35 Millionen USD für ihren GBTC zurück, was gut von den „neuen10“ geschluckt werden konnte. 👍
Wirtschaftskalender:
15:45 —— Prognose Einkaufsmanagerindex Dienstleistung / verarbeitendes Gewerbe (April)
📅 Heue steht nur die Prognose der Einkaufsmanagerindexe aus, hier sollten wir nichts zu befürchten haben. Die finale Veröffentlichung gibts wie immer in einer Woche. ✌️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates Gefallen! 😊
Das Reversal ist im vollen Gange, nun muss das Momentum kommen!!Liebe Tradingview - Community 😎
Der Bitcoin-Preis hat sich nach dem Kontakt mit dem 200er-EMA(4H) bis kurz vor den POC der Range gearbeitet, bevor wir heute Nacht nochmals in die Supportzone zwischen $64500 und $65300 getaucht sind. ✌️
Nun braucht es Momentum, um über die Volumenzone zu kommen (die sich bei $67000 akkumuliert hat) und zumindest einen Teil der Imbalance vom Abverkauf wieder abzuholen. 🤞
Am 50er EMA(4H)-, bzw. dem Rangetief bei $68500 sollten wir spätestens wieder Reaktionen reinbekommen. Scheitern wir schon bei $67000, müssen wir mit weiteren Abverkäufen bis vorerst zum Daily Support bei $61150 rechnen. 🤞
Krypto-News:
📅 Die ADP Veröffentlichung ist gestern leicht höher ausgefallen, es zeichnet sich noch kein klares Bild für den Freitag ab, eine Tendenz gibt es uns jedoch vor, die Non-Farm Payrolls werden am Freitag nämlich relativ schwach erwartet. 🧐
🏛️ Das FOMC Mitglied Raphael Bostic hat gestern bei einem CNBC Interview gesagt, dass die FED dieses Jahr nur eine Zinssenkung angehen sollte und diese auch erst im vierten Quartal. Die Inflationsentwicklung ist nicht zufriedenstellend genug, um weiterhin frühe Zinssenkungen in Aussicht zu stellen.
ℹ️ Wir sehen also weiterhin, wie von den offiziellen die Euphorie um Zinssenkungen langsam erstickt wird. Der CME Future preiste für das FOMC Meeting vom Juni prompt 5% weniger Wahrscheinlichkeit ein, dass es die Senkung geben wird. 😐
ETF-Flows:
113.5 Millionen USD gab es gestern an Inflow bei den ETFs zu verzeichnen, GBTC hat mit 75 Millionen USD dagegen gehalten.
Bei den „neuen10“ lag Fidelity mit 116 Millionen USD vorne.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
📅 Heute erwarten uns „nur“ die Erstanträge wie jeden Donnerstag. Morgen bekommen wir dann die offizielle Arbeitslosenquote und die Non-Farm Payrolls vom März. ✌️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Starker Support bei $62k, jetzt brauchen wir Momentum!!! 🚨Liebe Tradingview - Community! 😊
Auf den 200er EMA(4H) ist verlass, wir haben wunderbar Support reinbekommen, nachdem wir das Tief kurz unter $61000 gesetzt haben. Auf dem Daily-Chart haben wir die Abwärtsbewegung vom Dienstag „engulfed“, was ein tolles Zeichen ist. ✌️
Der Preis hat heute nacht exakt am Volumen POC der Range halt gemacht, wir brauchen nun unbeidngt Momentum, um uns gegen die $68500 durchsetzen zu können. Bekommen wir hier auf dem LTF ein Doppeltop rein, gehts wieder abwärts.
Sollten wir die gestrige Kerze wieder abholen wird es wichtig, dass wir das Opening bei $62000 respektieren. Hier wäre auch der letzte gute Einstieg, sollten wir die Aufwärtsbewegung fortsetzen. 🤞
Makro-NEWS:
📅 „The fight against inflation is not over yet“
Das März FOMC Meeting ist durch und es gibt kaum etwas neues zu vermelden. Oder doch??? Das stagnieren der Inflation im Januar und Februar wird kurzerhand der Saisonalität in die Schuhe geschoben und der Arbeitsmarkt sieht weiter stabil aus, zumindest nicht schlechter zum Vorjahreszeitraum, mit weniger hohen Zinsen.
Die Chance sei sehr hoch, dass der Pivotpunkt erreicht ist und es in 2024 erste Zinssenkungen geben wird (Das war genau die Entwarnung die der Markt gestern gebraucht hat).
Wer genau hingehört hat wird jedoch vernommen haben, dass sich Powell für policy-Änderungen zeitlich nicht festlegen lässt und immer wieder betont, dass der Kampf gegen die Inflation immer noch nicht beendet ist. 🤙
Nun zum spannenden Part:
Powell machte klar, dass eine unerwartete Schwächung im Arbeitsmarkt ebenso zu einer Reaktion führen wird! Er entkräftet damit zum Teil das selbstgesteckte Ziel der FED, dass die Bekämpfung der Inflation oberste Priorität hat. Natürlich ist es gewissermaßen logisch, dass der Arbeitsmarkt stark bleiben muss um die Wirtschaft im ganzen nicht zu gefährden, dass er dies jedoch aktiv anspricht, ist eine Neuerung.
Prompt preisen wir an den Märkten eine 72% Wahrscheinlichkeit ein (zuvor 55%), dass im Juni der erste Rate-Cut ansteht. ✌️
Well played, Mr. Powell!
ETF-NEWS:
Es gab den dritten Abfluss in Folge, -261-Millionen USD war gestern das Endergebnis.
Grayscale hat um weitere 386-Millionen abgebaut, wir reden nun von fast 1,5 Milliarden in 3Tagen! 🤯
Wirtschaftskalender:
13:30 —— Erstanträge Arbeitslosenhilfe
13:30 —— Philly Fed Herstellungsindex
14:45 —— Prognose Einkaufsmanagerindex (März)
📅 Der Tag heute wird leichter verdaulich als der vorangegangene, wir bekommen die Erstanträge und ein wenig Konjunkturanzeiger. Beim Einkaufsmanagerindex handelt es sich wie gewohnt um die Prognose, die eine Woche vor den offiziellen Zahlen veröffentlicht wird. Es gibt also keinen Grund übermässig nervös zu werden. 😊
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! ✌️
Bitcoin Handelsvolumen fällt weiter, größerer Move diese Woche!!Liebe Bitbuller! 😊
Der Bitcoin kann weiterhin seine Range halten, setzte jedoch auch ein neues Tief am Freitag auf die 13er Daily EMA. Der Support ist weiterhin groß genug um den Preis zurück in die Range zu bewegen, die Power reicht jedoch nicht aus, den Point of Control zu überwinden bzw. das Rangetop zu erreichen. 🙃
Im Moment sehen wir wieder konsekutiv abfallendes Handelsvolumen, was sich auch mit dem Interesse auf Social Media 1:1 deckt, in dem Fall werden wir wohl sehr bald eine größere Bewegung sehen! 😬
Wir würden den Drop auf die letzten Hochs- und dem 100erEMA(4H) als wahrscheinlicher einschätzen, als das wir aus dieser Ausgangsposition weiter ansteigen werden. Wir antizipieren trotzdem weiterhin keine Shorts, sondern nutzen die tieferen Preise und Supportbereiche für weitere Long-Einstiege! 🫡
Krypto-NEWS:
Wir bekamen am Freitag mit 232Millionen USD weiter stabile ETF Inflows, unter anderem auch, weil wir bei Grayscale nur 44 Millionen USD Abflüsse zurückgemeldet bekommen haben. Dies war der kleinste Outflow, seit der Trust als ETF am Markt ist. 🎉
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen Gefallen. 😊
Der Kampf gegen den POC ist vorerst verloren, $50000 next???Hallo Liebe Bitbuller! 😊
Der Bitcoin hat es gestern über den Nachmittag nicht geschafft, sich über den POC der Range zu arbeiten, bzw. Ansatzweise an die 4H-Closings vom morgen ran zu kommen. Die Folge ist ein weiterer Besuch des Rangetiefs bzw. 50erEMA(4H)...
Wenn der Auftrieb aus dem Rangetief nicht ausreichen sollte, sehen wir uns mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit bei den alten Hochs wieder, mit denen wir schon ein paar mal gerechnet haben. ✌️
Mit dem Move holen wir nicht nur die Vectorcandles der Aufwärtsbewegung komplett ab, sondern wir treffen bei den alten Hochs-, sowie dem 100er EMA(4H) auch auf den nächsten Support. 👍
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn du keine Ideen mehr verpassen willst! 👍
Bitcoin handelt zurück über $43000, gehts nun zum RangeTop???Guten Morgen Liebe Bitbuller! 😊
Bitcoin schloss die Daily Candle >$43000 und lässt einen wichtigen Resistenzbereich + Volumen Point of Control der Range hinter sich! 💪
Der Anstieg reichte bis zum POC des zweiten Volumenbergs, der Bereich ist also auch schon abgearbeitet. Nachdem auch diese Liquidität eingesammelt wurde, könnte es nun erstmal eine kleine Korrektur geben.
Wir haben nun also die perfekte Ausgangslage, um das Range High anzulaufen. 👍
Vor allem wenn wir beim Grayscale Fonds weiter sinkende Abflüsse verzeichnen. 🤞
ETF-NEWS:
Der Grayscale Abfluss hat sich gestern nochmals verkleinert, so dass die ETFs bisher für 750 Millionen USD Inflows gesorgt haben.
In Fonds befinden sich nun >3% der Bitcoin Gesamtmenge! 👍
Wirtschaftskalender:
16:00 —— CB-Verbrauchervertrauen
16:00 —— JOLTs Stellenangebote
📅 Heute Nachmittag starten wir wie gewohnt mit der JOLTs-Umfrage in die Arbeitsmarktdaten, die Aufschluss über die Nachfrage nach Arbeitskräften gibt. Die letzte Veröffentlichung war ein 2-Jahres Tief, dass heute nochmals unterboten werden könnte.
🗞️ Die Umfrage zum Verbrauchervertrauen wird mit 115 Zählern nochmals sehr optimistisch erwartet, nachdem wir letztes Jahr im Oktober leicht unter die 100 gefallen sind. 👍
Wir freuen uns über alle 🚀 und natürlich eure Abos! 😘
Schafft es der Bitcoin durch den Volumenberg???Liebe Bitbull - Community! 😎
Gestern ist der Bitcoin bereits auf den Volumen Point of Control unserer Range getroffen, die wir seit 2 Monaten bilden. Arbeiten wir uns durch diese Zone, invalidieren wir nicht nur jede Shortthese, sondern könnten den Bereich bis zu den alten Hochs relativ zügig durchhandeln! 🤙
Der europäische Handel startete heute morgen relativ ruhig, mal sehen was die US-Session später zu bieten hat. ✌️
NEWS:
🏛️ Die nächste Entscheidung zur Evergrande Insolvenz wurde heute getroffen, eine Richterin hat in Hongkong die Auflösung des Konzerns angeordnet! 😱
Das Unternehmen hat es 1,5Jahre lang verpasst, einen realistischen Umstrukturierungsplan vorzulegen. Eine Entscheidung wurde immer wieder vertagt, „Genug ist genug“ hieß es nun heute morgen.
Die Aktie des Unternehmens fiel prompt um 20% und wurde vom Handel ausgesetzt. Da Evergrande nun eine gefährliche Kettenreaktion auslösen könnte, hat die chinesische Regierung das Leerverkaufen von Aktien mit sofortiger Wirkung komplett verboten! 🤯
Die chinesischen Märkte sind ohnehin mit einem Minus ins Jahr gestartet, Evergrande&Co. wirken nun wie Brandbeschleuniger!
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen Gefallen! 😊
📈 Überlegungen am Allzeittief des #CADCHFDE & EN:
Der #CADCHF befindet sich nahe seinem Allzeittief seit 1980 (im Wochenchart). Seit April 2023 ist der Markt in einer Range gefangen. Obwohl im September die Allzeittiefs kurz unterschritten wurden, erholte sich der Markt nicht nachhaltig. Die Schwäche des CAD bleibt bestehen, und es scheint, als würde er erneut in Richtung dieser Tiefs steuern. Mein Plan ist, auf den Support des #HVN zu setzen und dort erste Long-Positionen zu eröffnen. Sollte der #CADCHF nach oben ausbrechen, werde ich den #POC und die #AVWAPs als Short-Einstiege nutzen, mit dem Ziel, neue Allzeittiefs zu erreichen.
#HVN (High Volume Node): Ein Preisniveau, auf dem über einen bestimmten Zeitraum ein ungewöhnlich hohes Handelsvolumen stattgefunden hat.
#POC (Point of Control): Das Preisniveau in einem Markt, auf dem die größte Handelsaktivität oder das größte Volumen über einen bestimmten Zeitraum stattgefunden hat.
#AVWAP (Anchored Volume Weighted Average Price): Ein volumengewichteter Durchschnittspreis, der ab einem bestimmten Zeitpunkt oder Ereignis berechnet wird.
English:
The #CADCHF is nearing its all-time low since 1980 (on the weekly chart). The market has been range-bound since April 2023. Even though it briefly dipped below its all-time lows in September, it didn't sustain a recovery. The CAD remains weak, and it appears to be heading back to those lows. I plan to rely on the support of the #HVN and initiate long positions there. If the #CADCHF breaks upwards, I'll use the #POC and the #AVWAPs for short entries, targeting new all-time lows.
#HVN (High Volume Node): A price level where an unusually high amount of trading has occurred over a specified period.
#POC (Point of Control): The price level in a market where the most trading activity or volume has occurred over a particular timeframe.
#AVWAP (Anchored Volume Weighted Average Price): A volume-weighted average price calculated from a specific starting point or event.
📈 Stärkeschwankungen im #USDCHF 🌐DE & EN
In den letzten Wochen hat der #USDCHF deutlich gegenüber dem #CHF an Stärke verloren. Aktuell tendiert der #USDCHF in Richtung des #POC aus der Rotation von Juni/Juli 2023. Dieser #POC bietet eine solide Unterstützung, da hier das #SmartMoney wahrscheinlich seine Einstiegspositionen verteidigen und mit Käufen eingreifen wird. Zudem wird der #POC durch den #AVWAP von den Tiefpunkten zusätzlich unterstützt. Dies stellt erneut eine attraktive Trading-Möglichkeit dar.
Begriffserklärungen:
#USDCHF: Das Währungspaar US-Dollar gegen Schweizer Franken. Es zeigt, wie viel ein US-Dollar in Schweizer Franken wert ist.
#CHF: Die Abkürzung für den Schweizer Franken.
#POC (Point of Control): Der Preis, an dem während einer bestimmten Periode das meiste Handelsvolumen stattgefunden hat. Er repräsentiert einen Preisbereich, in dem das meiste Gleichgewicht oder die größte Zustimmung über den Wert gefunden wird.
#SmartMoney: Ein Begriff, der oft verwendet wird, um institutionelle Anleger zu beschreiben, die aufgrund ihrer Expertise und Ressourcen vermutlich bessere Informationsquellen haben.
#AVWAP (Anchored Volume Weighted Average Price): Ein volumengewichteter Durchschnittspreis, der von einem bestimmten, vom Trader festgelegten Punkt (z.B. einem Höchst- oder Tiefstwert) berechnet wird.
English:
In recent weeks, the #USDCHF has noticeably weakened against the #CHF. Currently, the #USDCHF is trending towards the #POC from the rotation in June/July 2023. This #POC acts as a strong support, as this is likely where the #SmartMoney will defend its entry positions and initiate purchases. Moreover, the #POC receives additional support from the #AVWAP originating from the lows, presenting yet another promising trading opportunity.
Terminology:
#USDCHF: The currency pair US Dollar versus Swiss Franc. It indicates how much one US Dollar is worth in Swiss Francs.
#CHF: An abbreviation for the Swiss Franc.
#POC (Point of Control): The price level at which the most trading volume took place over a specific period. It represents a price region where the market perceives the most balance or agreement about value.
#SmartMoney: A term often used to describe institutional investors believed to have better information sources due to their expertise and resources.
#AVWAP (Anchored Volume Weighted Average Price): A volume-weighted average price calculated from a specific anchoring point determined by the trader (e.g., a peak or trough).
📈 Spannende Gelegenheiten im #EURJPY 🌐DE & EN:
Der #EURJPY zeigt derzeit faszinierende Trading-Möglichkeiten auf. Zuallererst fallen die Höchststände von August 2023 ins Auge.
Sie setzen die obere Grenze fest und bieten hervorragende Short-Optionen. Darunter ist ein gelbes Rechteck zu erkennen, das die jüngsten Hochs kennzeichnet und ebenfalls als Short-Szenario in Frage kommt.
In diesem Bereich würde ich oberhalb der Hochs einen Short-Einstieg präferieren. Als Unterstützung fungiert die Ansammlung von #AVWAPs und dem #POC aus der Rotation. In dieser Zone bin ich auf der Suche nach Long-Optionen.
Im unteren Segment, gekennzeichnet durch grüne Unterstützungslinien, halte ich ebenfalls Ausschau nach Long-Möglichkeiten, ähnlich meiner letzten #EURJPY Analyse, die sich zum Trade der Woche entwickelte.
Selbstverständlich wird alles mit echtem Geld gehandelt.
Begriffserklärung:
#POC (Point of Control): Der Preis, an dem während einer bestimmten Periode das meiste Handelsvolumen stattgefunden hat. Er gibt Aufschluss darüber, wo der Markt das meiste Gleichgewicht oder Zustimmung über den Preis findet.
English:
The #EURJPY currently displays intriguing trading opportunities. First and foremost, the peaks from August 2023 catch the eye. They define the upper boundary and present excellent short opportunities.
Beneath them, a yellow rectangle is visible, marking the recent highs and also serving as a potential short scenario. In this zone, I would lean towards a short entry above these highs. Offering support is the congregation of #AVWAPs and the #POC from the rotation.
Within this realm, I'm on the lookout for long opportunities. In the lower segment, highlighted by green support lines, I'm also scouting for long prospects, reminiscent of my last #EURJPY analysis which turned out to be the trade of the week.
Naturally, all moves will be traded with real capital.
Terminology:
#POC (Point of Control): The price level at which the highest volume of trading occurred over a specific period. It signifies where the market perceives the most balance or agreement about a price.
#EURJPY Range Long #AVWAP & #POCDE & EN:
Der #EURJPY zeigt schon seit einiger Zeit eine Seitwärtsbewegung. Obwohl der Markt auf dem Tageschart starke Zuwächse verzeichnete, befindet er sich seit Juli in einer Seitwärtszone. Ich plane, an der unteren Grenze dieser Zone kurzfristige Long-Positionen zu eröffnen. Auffällig ist, dass sich die #AVWAPs vom Tief und Hoch zusammen mit dem POC (Point of Control) auf dem gleichen Niveau befinden. Dies deutet auf eine starke Handelszone hin. Ich gehe davon aus, dass die Preise in dieses Gebiet zurückkehren werden, und erwarte in den kommenden Wochen einen entsprechenden Ausbruch.
#AVWAP (Anchored Volume Weighted Average Price) - Ein Durchschnittspreis, der basierend auf dem Volumen berechnet wird und auf einem bestimmten Punkt im Chart verankert ist.
#POC (Point of Control) - Der Preis, an dem während einer bestimmten Periode das meiste Volumen gehandelt wurde, oft dargestellt im #Volumenprofil, das die Verteilung des gehandelten Volumens über verschiedene Preise zeigt.
----
The #EURJPY has been consolidating for some time now. While the daily chart demonstrated significant gains, it has been trading sideways since July. I aim to take short-term long positions at the lower boundary of this range. Notably, the #AVWAPs from the low and high coincide with the POC, indicating a robust trading zone. I anticipate prices to revisit this area, and I'm expecting a breakout in the upcoming weeks.
#AVWAP (Anchored Volume Weighted Average Price) - An average price calculated based on volume and anchored at a specific point on a chart.
#POC (Point of Control) - The price level where the most volume was traded over a specified period, often shown in the #VolumeProfile, which displays the distribution of traded volume at different price levels.