EUR/AUD: Bullisches Ausbruchpotenzial > Dreiecksformation > beschleunigende Aufwärtstrendlinie > Volumen steigt: POC unter aktuellem Preis > Wochenhoch gebrochen > Inverse Schulter-Kopf-Schulter Formation Um einen long nach unserem System auszulösen, benötigen wir einen H4 SK über dem letzten fallenden Hoch + Abwärtstrendlinie. Ab auf die Watchlist für Montag...
GBP/CHF: Long Druck mit hohem Volumen > Wochenhoch auf H4 Basis gebrochen > POC unter uns > Trendlinie gebrochen > letztes fallendes Hoch gebrochen > Generell CHF-Schwäche (siehe USD/CHF)
NZD/USD Short Setup: Strukturbruch + hohes Volumen > Aufwärtstrend gebrochen > Erstes fallendes Tief außerhalb des Trends > fallendes Hoch bereits gebildet > Monatstief gebrochen > POC über dem aktuellen Preis > Vergleichsweise wenig Volumen unter uns Gratis Stream: "So erhöhst Du Deine Trefferquote mit kluger SL-Setzung" de.tradingview.com Meikel & Dein Team WSI
GBP/JPY: Strukurbruch + Hohes Volumen > Bruch der Abwärtstruktur > Hohes Volumen > POC unter uns > wenig Volumen voraus > Erste steigende Tiefs > Erstes steigendes Hoch
USD/JPY: BOS, CHoCh und hohes Volumen - Strurkturbruch (BOS) - Change of Character, erste steigende Tiefs - 2x Trendlinienbruch gen Norden - POC weit entfernt, kaum Volumen über uns
EUR/JPY: Break of Structure möglich - Seit mitte Mai im Abwärtstrendkanal - Seit 2 Wochen Bildung höherer Tiefs - Seit 2 Wochen gleich bleibende Hochs - Konvergenz Zone: > letztes fallendes Hoch > 200er MA > Abwärtstrendkanalrand Ein Bruch dieser Konvergenz-Zone wäre ein deutlichen Zeichen zu Gunsten der Bullen. Vor dem Hintergrund der sich...
AUD/NZD: High Volume Trendbruch - Bärischer Bruch des Aufwärtstrendkanals - POC über aktuellem Preislevel - Break of Structure - Change of Character - Lower highs/lower lows Fundamental: Zinserhöhung + hawkishe Kommentare der RBNZ letzte Nacht sollten NZD-Stärke bedeuten. Euer Meikel & Team WSI
NASDAQ Fortführung Der Kurs hat den POC nicht unterschritten. Grüne Tageskerze (noch nicht abgeschlossen) stützt. Kurs erreicht die VAH (Value Area High) im 1 Std. Chart. Oberhalb von 15500 USD könnte der Index zu seinen früheren Hochs aufschließen. Unterhalb von 14700 (POC) wird die entgengesetzte Richtung wahrscheinlicher.
Guten Morgen Investoren und Trader, zum Wochenauftakt testete der Dax Future (FDAX) den oberen Volumenpunkt bei 14552 Punkten. Bereits am Freitag war dieser HVN angelaufen worden, worauf ein ordentlicher 100-Punkte-Bounce nach oben folgte... Für mich ist dieses Volumengebirge 14552 sehr wichtig. Denn unterhalb dieses Levels folgt zunächst eine volumenarme Zone...
Das blaue Szenario aus der letzten Folge hat sich bewahrheitet. Der Preis konnte sich beim ersten Ausbruch über der 60k nicht behaupten. Eigentlich wollte ich den Beitrag schon gestern veröffentlichen, wollte aber noch warten wie der Preis hier reagiert. Leider ist er eingebrochen, aber das ist vllt. gar nicht so verkehrt, denn der POC und der Großteil der Value...
Es ist leider eine Weile her, daher ist das Chartbild hier zugegeben etwas kompliziert, doch das hier macht eh nur wirklich Sinn wenn man fortlaufend dabei ist, bzw. an dieser Entwicklung des Chartbildes unter meinen genutzten Parametern wirklich interessiert ist. Krass ist, dass das Tesla-Gap gehalten hat. Ich hatte sehr starke Hoffnung darauf, dass es sich hier...
Eine wirklich sehr interessante Entwicklung seit der letzten Folge. Der Bitcoin hat fleißig in der Mitte des Profils (Value Area) gewirtschaftet und das große Profil der sichtbaren Range noch fetter gemacht. Der POC hat sich ein bisschen weiter nach oben verschoben und damit bullischen Druck klargemacht. Die Value Area hingegen ist ein wenig gefallen, das...
Es wächst und gedeiht... Kleiner Vergleich zum letzen "Bullrun". Links der alte und rechts der Neue. Objektiv betrachtet sieht es aktuell für die Hodler extrem gut aus. Subjektiv sowieso:) Ähnlich wie 2017/2018 haben wir eine sehr lange Akkumulationsphase, in der im Vergleich zu den Vorjahren das durchschnittliche Tradingvolumen sogar auf einen neuen Level...
Late check, kurzes Update zum FDAX. Keine langen Worte: Low Volume Node von 11417 (Gap-Kante v. 06.03.) bis 11108 Das ist die Must-Hold-Area, bevor es sehr schnell sehr unruhig werden kann. Im Umkehrschluss: kann die angeführte Zone verteidigt werden, dürfte der Markt wieder bis zum POC bei 12642 Punkten laufen. Vorgelagert warten Widerstände bei 12199 und...
Hallo Trader und Investoren, willkommen zu einem Snapshot zur SAP Aktie. Mit dem Titel geht es heute kräftig bergab. Da SAP zudem über 11% Gewichtung im Deutschen Aktienindex Dax besitzt, geht auch der Index in die Knie. Folgend für Euch die nächsten relevanten Orientierungspunkte für SAP. Im Chart seht Ihr den Monatschart aus dem Bereich "Indikatoren,...
Die Serie geht weiter. Es ist seit dem letzten Teil einiges passiert... BTC lebt wieder. Wir hatten im letzten Teil bereits erkannt, dass sich eine schöne Value-Area an der oberen Kante der Value Area aus Vol.4 gebildet hat. Schön wäre ein Stoprun zu den Lows vor dem Upmove gewesen. Doch man kann ja vermeintlich nicht alles haben. Vllt. wird die Liquidität ja...
Was soll ich schreiben? Guckt euch den Chart an! Was machen steigende Indizes aus? 1) Gute Selektion 2) Gute Firmen, die durch eine gute Selektion kommen 3) Keine inkompetente Aufsischtsbehörde & Regierung Schönen Tag, Robert
In der letzten Zeit hat sich Gold ähnlich den Aktienmärkten bewegt. Beide Märkte haben immer neue Hochs gemacht. Gestern hat sich diese Korrelation etwas verschoben. Die US Märkte und heute der Dax sind sehr stark und behaupten sich auf diesem Niveau, aber Gold hat den Run nicht mit gemacht. Genauso wie Silber. Heute Morgen ist der Markt etwas stärker...