Daily DAX Open - 29.08.2024Hallo Trader,
des gestrige Trade lief natürlich super! Aber man muss fairerweise sagen, dass die Chartsituation fast wie gemalt war 😉
Auch heute sind wir weiter long gerichtet. Die Trends sind intakt. Und auch die Quartalszahlen von NVIDIA haben uns keinen Grund gegeben, dass hier der große Crash bevorsteht 😅
Chart M5:
Regelwerk: H1 hat einen Aufwärtstrend und im M5 ist der EMA50 über dem EMA200.
Somit suchen wir uns einen Long Entry zur Eröffnung.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Pimpyourtrading
Daily DAX Open 🇩🇪 - 28.08.2024
Guten Morgen Trader,
nun die Situation heute ist relativ klar.
Im H1 haben wir einen sauberen Aufwärtstrend und stehen kurz vor dem Break von Punkt 2. Hier steht außer Frage, dass ich wenn - nur den Long Breakout handele.
Auch im kleineren Timeframe (M5) ist nach Regelwerk (EMA50 über EMA200 - somit suche ich mir einen Long Entry) alles long gerichtet.
Chart M5:
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Daily DAX🇩🇪 Open - 26.08.2024Hallo Trader
der Montagmorgen bzw das Opening hier beim DAX ist natürlich immer etwas spezieller. Denn wir haben ein komplettes Wochenende dazwischen.
Schauen wir nun rein nach dem Regelwerk für den M5 Breakout, ist der Chart gemäß MA Cross Short gerichtet.
Chart M5:
Short Szenario: Klar ist - ich würde hier auch den Break des letzten Tiefs warten. Denn aktuell sieht es übergeordnet (H1) eher nach eine Konsolidierung vor einem weiteren Long Movement aus.
Entsprechechend würde ich heute auch ein Long Setup handeln, wenn es denn direkt long geht.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Daily DAX🇩🇪 Open - 23.08.2024Guten Morgen Ihr Lieben.
so langsam wird die Luft dünner. Wir nähern uns so langsam dem ATH.
Dennoch - technisch sind wir weiter long.
Im H1 haben wir einen sauberen Aufwärtstrend - auch das spielt bei meinen Entscheidungen immer eine Rolle.
Gemäß dem Regelwerk für den Entry (M5) sind wir auch hier long - denn der schnellere EMA50 ist über dem EMA200.
Chart M5:
Geplant ist aktuell der Entry über der letzten Stundenkerze.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Daily DAX Open 🇩🇪 - 22.08.2024Hallo Trader,
gestern lief es super und der Entry wurde schon nach 5 Minuten abgeholt.
Auch heute sagt das Regelwerk long.
Chart M5:
Ich platziere mich also über dem Hoch der letzten Stunde long - läuft der Kurs erst einmal Short, wird nicht gehandelt.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Daily DAX Open 🇩🇪 - 21.08.2024Guten Morgen,
heute sieht der Chart meiner Meinung nach spannend aus.
Nach der gestrigen Korrektur, könnte heute ein neuer Long Impuls folgen.
Zumindest wäre das mein Tradingszenario. Klar - im M5 eiert der Kurs gerade etwas aber das ist ja fast logisch in der Nacht, wo der Markt eigentlich zu ist....
Chart M5:
Also - wenn handle ich einen Long Breakout am Morgen 😉
Happy Pips
Michael - Team PimpYourtrading
Daily DAX Open 🇩🇪 - 20.08.2024Hallo zusammen,
anbei mein vorläufiges Setup für das DAX Opening am 20.08. Es gilt natürlich noch die nächste Stunde abzuwarten.
Chart M5:
Die Breakout Strategie sollte einigen bekannt sein - zumindest das Grundprinzip. Ich modizifiere das ein wenig bzgl. dann dem Trade - und SL Management.
Grundüberlegungen:
1️⃣ Vola - Zur Markteröffnung treffen sich viele Orders und es kommt Vola in den Markt. Diese schnelle Bewegung möchte ich entsprechend ausnutzen
2️⃣ The Trend is your Friend - ein Ausbruch in Trendrichtung ist wahrscheinlicher und erfolgsversprechender und erhöht die Trefferquote. Als "Richtungsgeber" dienen die beiden M5 EMAs200 und 50. Ist der 50er über dem 200er so wie heute, handle ich nur, wenn der Markt long ausbricht.
3️⃣ Entry - der Entry erfolgt wie gesagt erst um 9 Uhr - die Order setze ich meist 1-2 Minuten vorher an einer markanten Stelle - so wie z.b. in dem Bild am P2.
4️⃣ TP und SL - ich habe keinen festen TP, sondern traile auf M5 Kerzenbasis und ziehen den SL immer unter das letzte M5 high / low (je nach Richtung). Dabei werden nur Kerzen in Trendrichtung beachtet. Habe ich z.b. ein Long Entry , dann wird bei einer negativen M5 Kerze der TS nicht verschoben.
Beim SL gestaltet sich das etwas komplexer - ich arbeite hier mit einem selbst entwickelten Tool, das mit Hedging Orders arbeitet. Ist etwas komplex in Textform zu erklären bzw. würde hier am heutigen Morgen den Rahmen sprengen.
Wenn man das ganze manuell handelt - also ohne das Tool, würde ich den SL am High / Low der letzten 1-2 Kerzen vor dem Open setzen und dann eben auf Sicht lieber kleine Losses akzeptieren und über das CRV gehen.
Generell gilt - diese Breakout Strategie setzt auf eine explosive Bewegung zur Markteröffnung. Sprich DE Open oder US Open. Woebie meiner Erfahrung nach das US Open noch weitaus besser funktioniert (das zeigt auch mein Backtest mit einem Breakout EA von mir).
Zum Chartbild: Das ganze kann natürlich um 09_00 Uhr nicht mehr aktuell sein vom Entry. Es soll vielmehr als Beispiel dienen. Das Grundprinzip ist wirklich easy - aber meines Erachtens sehr effektiv
Happy Pips - Michael Team PimpYourTrading
Daily DAX Open 🇩🇪 - 19.08.2024Hallo Trader,
nach längerer "Abstinenz" werde ich nun versuchen in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten einen kleinen Einblick in meine DAX und US Open Strategie zu bringen.
Ich werde dazu auch ein separates Posting oder ggf Videoidee aufnehmen, wo ich die Strategie im Detail erkläre.
Generell ist diese recht einfach gehalten und für jeden auch umsetzbar.
Grundlegend sind eigentlich die beiden EMAs - 200 und 50 im M5 Chart.
Diese geben die Richtung vor.
Ist der EMA50 über dem EMA200, handele ich intial long.
Chart M5:
Heute haben wir direkt eine kleine "Spezialsituation"
Denn man sieht, dass der EMA50 kurz vor dem Cross auf Short ist. Somit würde ich heute auch einen Short Breakout handeln.
Mein Einstieg erfolgt immer an den relevanten Hochs / Tiefs der letzten Stunde vor dem Opening. Mehr dazu in den nächsten Tagen
Happy Pips
Michael - Team PimpYourTrading
Gold - die Gründe für den Short MoveHallo Trader,
Kurzer Abstecher zu Gold. Vielleicht hat sich der ein oder andere gefragt, was da am Freitag bei Gold los war. Die Antwort - der größte Goldkäufer der Welt (Peoples Bank of China) hat am Freitag bekannt gegeben, kein Gold mehr im Mai gekauft zu haben.
Im Februar kaufte die PBoC 390.000 Unzen
->im März, 160.000
->im April, 60.000
-> im Mai, 0
Also war die Bewegung klar Newsgetrieben. Die sehr bärische Kerze könnte nun dazu führen, dass das Tief vom Mai gebrochen wird. Dann wären weitere Shorts die Konsequenz.
Langfristig sehen wir Gold aber weiter long und haben nun nichts gegen eine Korrektur.
Grundsätzlich wird wohl das verringerte Kaufvolumen der PBOC nur temporär sein.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
EURUSD - 3 Gründe für den möglichen BIG SHORTHallo Trader,
beim EURUSD🇪🇺🇺🇸 zeichnet sich so langsam eine sehr spannende Situation ab.
Auf Sicht könnte ich mir sogar gut wieder die Parität (also Kurs 1,000) vorstellen.
Die Gründe dafür sind folgende
1. Zinssenkungen EZB vs FED
Die FED hat zuletzt extrem hawkische Töne von sich gegeben. Zuletzt gab es sogar Analysen, die eine erneute Zinserhöhung! nich ausgeschlossen haben. Denn die Inflation ist sehr hartnäckig und war zuletzt auch höher als erwartet.
Nach 7 erwarteten Zinssenkungen zu Beginn des Jahres, sind wir inzwischen bei 1-2 eingepreisten Zinssenkungen angelangt. Aber auch garkeine Zinssenkung für dieses Jahr ist denkbar.
Demgegenüber die EZB. Hier wird zu 99% im Juni die erste Zinssenkung nach unten kommen. Somit erhöht sich der Zinsspread und macht somit Investments (z.b. Staatsanleihen ) aus den USA attraktiver.
2. US Wirtschaft
Ein Grund für die doch sehr hawkische Haltung der FED (oder warum das so möglich ist), ist die US Wirtschaft. Allen voran der Arbeitsmarkt ist extrem robust. Dies wirkt sich positiv auf das Konsumverhalten der Amerikaner aus - und die Binnenkonjunktur ist nun einmal extrem wichtig in den USA.
Somit für mich ein weiterer Pluspunkt für den Dollar
3. Technische Analyse
Kommen wir zu den technischen Fakten. Dazu betrachten wir den Tageschart.
Hier gibt es gleich mehrere Anzeichen für weiter fallende Kurse
EMAs
Der schnellere EMA100 hat nun den EMA200 gekreuzt und hier ein neues Verkaufssignal generiert.
Generell ist es für mich z.b. immer ein guter Anhaltspunkt, wo der Kurs im Verhältniss zu diesen beiden gleitenden Durschnitten liegt
Lower Lows - lower Highs
Ich habe die Entwicklung einmal markiert (LH, LL). Der Kurs hat seit Beginn des Jahres immer wieder neue Tiefs und tiefere Hochpunkte ausgebildet.
Bruch Trendlinie
Die Konsequenz: Der nachhaltige Bruch der Trendlinie.
Für mich deuten somit sehr viele Anzeichen auf einen weiteren (ggf. großen) Short Move hin. Dabei sollte man speziell das Tief bei 1.04500 im Blick haben. Wird dieses gebrochen, ist auf weiter Flur kein technischer Support vorhanden und der Move hin zu 1.0000 wäre die schon fast logische Konsequenz.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
📊 Analyse Samurai Strategie - KW11Hallo Traders,
anbei die neue Analyse zu KW11
📉 Fundamentals und Ausblick KW11
In der kommenden Woche werden die US Inflationsdaten 🇺🇸 das Marktgeschehen beherrschen. Wir setzen hier eher auf eine weiter fallende Inflation und eine entsprechende Dollarschwäche.
Denn - die Arbeitsmarktdaten am Freitag fielen auch nicht gerade rosig aus. Die Arbeitslosenquote in den USA stieg um 0,2% auf 3,9% (3,7% wurden erwarten). Und Bremsspuren in der US Wirtschaft und dem Arbeitsmarkt sind natürlich DAS ARGUMENT für eine Senkung der Leitzinsen.
Sollten also die US Inflationsdaten nur leicht unter den Erwartungen sein, dürfte das sich wie folgt auf die Märkte auswirken:
📉 US Dollar - Schwäche
📈 Indizies
📈 Gold
Spannend ist auch die Kertwende beim Yen.🇯🇵 Hier kommen langsam immer mehr hawkische Töne der BOJ . Wir sind also extrem vorsichtig nun bei den Yen Paaren und tendieren sogar eher dazu, entsprechend Pro Yen zu handeln. Hier sollte beachtet werden - Long Trades auf den Yen verursachen zum Teils hohe negative Swaps und man sollte hier nicht planen die Trades wochenlang zu halten.
Währungspaare in diesem Video:
-USDCHF
- AUDUSD
- GBPCHF
- EURGBP
-EURJPY
- NZDCAD
Happy Pips
Michael - Team PimpYourTrading
📈Marktausblick KW10 /2024 📊 Ausblick KW10
In der kommenden Handelswoche haben wir zwei große Events.
EZB Zinsentscheid🇪🇺
Hier wird es zwar keine direkte Zinssenkung geben - aber entsprechend der Ausblick und das Wording werden entscheidend sein. Wann können Anleger mit der ersten Zinssenkung rechnung und vor allem - wie weit gehen die Zinsen nach unten? Die europäische Wirtschaft hat bereits deutliche Bremsspuren und auch die Inflation ist deutlich zurückgekommen - wenn auch noch nicht ganz im Zielbereich der EZB. Lagarde hat zuletzt vor zu frühen Zinssenkungen gewarnt. Analysten gehen aktuell von der ersten Zinssenkung im Juni aus
US Arbeitsmarktdaten🇺🇸
DIe US Arbeitsmarktdaten werden entscheidend für die FED und deren Zinssenkungszyklus sein. Die Konjunkturdaten haben sich bereits in der letzten Woche eingetrübt. Umso mehr sind die Arbeitsmarktdaten im Fokus. Sollten wir auch hier schwache Daten sehen, wäre das ein Zeichen an die FED die Zinsen eher früher als später zu senken.
Unsere Prognose für das Marktverhalten bei...
🇺🇸 Schwachen US Arbeitsmarktaten
- US Dollar
+ Indizies (wegen Erhöhung der Wahrscheinlichkeit von früheren Zinssenkungen)
+ Gold
🇺🇸 Starken US Arbeitsmarktdaten
+ Dollar
- Indizies
- Gold
Zudem steht bei der BOC 🇨🇦 ein Zinsentscheid an. Für unser Trading bedeutet das:
keine Euro Paare
Keine CAD Paare
nur 1-2 US Paare und dazu wenn möglich vor den NFPs am Freitag schließen
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
📊 Analyse Samurai Strategie - KW9 - Teil IIHallo Traders,
diese Woche haben wir sehr viele Paare in der Analyse, daher teilen wir das Video in 2 Teile auf.
Teil II
GBPCAD 🇬🇧🇨🇦
EURGBP 🇪🇺🇬🇧
EURJPY🇪🇺🇯🇵
EURCAD 🇪🇺🇨🇦
CHFJPY 🇨🇭🇯🇵
Lass gerne deine Meinung und Feedback da.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Wochenausblick KW8/2024 & TMA StrategieHallo Trader,
in diesem neuen Format möchte ich mit dir meine Gedanken und Ideen zur jeweils nächsten Handelswoche teilen. Grundlage dafür ist meine TMA Strategie.
Hier die Grundlagen. Diese sind geglätteter als normale Candlesticks und sind für mich entsprechend hilfreich um Fehlsignale besser herausfiltern zu können, da ein Paritätswechsel der Kerzen von positv auf negativ und umgekehrt, nicht ganz so abrupt wie bei normalen Candlesticks ist.
Indikatoren:
EMA200 - als Richtungsgeber für den Tageschart und H1 Chart
EMA50 - Richtungsgeber H1 Chart
TMA Bänder - Annahme, dass der Kurs sich zwischen den Bändern bewegt (ähnlich wie z.b. Bollinger Bänder). Für Long Einstiege will ich ein Paritätswechsel am unteren BAnd sehen - ideralerweise wenn der Kurs bereits aus dem BAnd ist oder aus dem Band "gespiked" hat. Für Short Einstiege entsprechend mit gleichen Regeln am oberen Band
Zusätzlich beachte ich Divergenzen beim Stoch RSI oder Abnahme von Kauf - und Verkaufvolumen. Hauptsächlich um mögliche Ausstiege zu identifizieren
Generell gilt:
Daily Trend und H1 Trend müssen gleich sein
Ist der Kurs im Daily über dem EMA200, suche ich mir long Einstiege. Unter dem EMA200 short Entrys.
Zusätzlich muss der H1 Trend gleich sein. Bei Long muss der EMA50 über dem EMA200 sein. Bei Short eben EMA50 unter EM200.
Einstiege sind dann entsprechend wie oben beschrieben in der Korrektur bei einem Paritätswechsel der Kerze im Extrembereich des Bandes.
Der SL liegt gemäß Markttechnik am letzten Hoch / Tief des Stundencharts.
In den kommenden Wochen werde ich jeweils immer die Märkte screenen und dir interessante Paare vorstellen.
Solltest du noch Rückfragen zur Strategie haben, freue ich mich über Kommentare.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
17% Dividende mit DWS 🤯🔥Hallo Trader,
zum Start in die Handelswoche gibt es dieses mal eine kleine Aktienanalyse der DWS Group.
Denn - es winkt hier eine erstaunliche Dividende von 17%!
Doch warum ist diese so hoch? 🤔
Geschuldet ist dies einer sehr wahrscheinlichen Sonderzahlung von 2,10€ - zusätzlich zur normalen Dividende.
Die Sonderzahlung muss zwar noch an der Hauptversammlung am 06.Juni genehmigt werden. Dies gilt aber als äußerst wahrscheinlich.
Unde selbst ohne Sonderzahlung wären das über 10% Dividendenrendite - zum aktuellen Kurs.
Charttechnisch - aber auch fundamental sieht die Aktie zudem alles andere als schlecht aus.
📈Charttechnik:
Hier sehen wir, dass mit dem Break der 35,00€ Marke ein wichtiger Widerstand gebrochen wurde. Dieser scheint nun als Support zu dienen.
Generell notieren wir über der 200-Tageslinie und die Aktie scheint aus der langfristigen Seitwärtsbewegung nach oben hin ausgebrochen zu sein.
Wochenchart:
📊 Fundamentale Bewertung:
Die DWS Groupt wird akmit dem 11-fachen KGV bewertet. Somit ist die Aktie leicht günstiger als die Peergroup (13er KGV).
Umsatz - und Gewinnprognose für die kommenden Jahre sind stabil und auch die Dividendenrendite soll bei 6-8% bleiben.
Somit ist die Aktie sicherlich eher für langfristige Investoren und Dividendenjäger spannend. Einen High-Performer sollte man nicht erwartet.
Aber DWS ist sicherlich defintiv eine spannende Depotbeimischung!
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
EURUSD 🇪🇺🇺🇸 - Trendwende?Hallo Trader,
beim EURUSD sieht es doch stark nach einer Trendwende gen Süden aus.
Auf Tagesbasis hat der Kurs eine wichtige Trendlinie gebrochen:
Chart D1:
In den kleineren Timeframes (H4/H1) hat sich ein Abwärtstrend ausgebildet. Besonders gut ersichtlich
a) an dem Trendkanal und
b) die Abwärts gerichteten Bewegungen sind deutlich impulsiver als die Bewegungen gen Norden, welche eher unsauber Verlaufen
Unser Setup wäre einer weitere Korrektur abzuwarten und dann im Bereich der oberen Kanallinie einen Short Entry zu suchen.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
DAX🇩🇪 - führt das neue ATH zu Gewinnmitnahmen?Hallo Trader,
die Berichtsaison ist in vollem Gange und vor allem die BIG TECH Werte aus den USA vermelden zum Teil erstaunliche Zahlen.
Kein Wunder, dass das auch den DAX pusht.
Dieser hat nun ein neues ATH markiert.
Doch bis dato war es oft so, dass am ATH Gewinne mitgenommen wurden.
Aktuell ist natürlich der Aufwärts Trend noch intakt.
Für "nachhaltige Shorts" sollte zuerst die H1 Trendlinie gebrochen werden.
Wichtig ist auch der Support bei 16.850.
Mit Break von dieser Zone, wären mindestens weitere 200 Punkte Abwärtspotential drin.
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
Bitcoin - düstere Aussichten?Hallo Traders,
die ETF Zulassuing ist durch - das große Kursfeuerwerk blieb aus. Drohen uns etwa weitere Kursverluste??
Schat man sich einmal die Vergangenheit an, dann ist das durchaus nicht unwahrscheinlich. Denn bereits in der Vergangenheit brachten weder die Genehmigung der Bitcoin Futures, noch die ETFs auf die BTC Futures Kursgewinne.
Im Gegenteil - oftmals waren diese Startschuss für Gewinnmitnahmen und deutliche Preisabschläge!
Chart1:
Gehehmigung BTC Futures in 2017:
Chart 2:
Genehmigung ETF auf Bitcoin Futures in 2021:
Es könnte also auch dieses Mal sein, dass erst einmal der Preis ordentlich gedrückt wird. Gerade die großen Fonds und institutionellen Händler könnten durchaus daran interessiert sein, günstiger in den Markt zu kommen.
In der Tat müssen wir auch unsere letzte Analyse korrigieren und den Bullrun etwas nach hinten verschieben. Dennoch sehen wir mittel - und langfristig den Bitcoin deutlich höher. Kurzfristig könnte es aber wohl so kommen, dass der Preis weiter gedrückt wird...
Happy Pips!
Michael- Team PimpYourTrading
Der große Jahresausblick 2024 - Teil IV - KupferHallo Traders,
im vierten Teil unserer langfristigen Analyse, schauen wir uns dieses Mal Kupfer an
Saisonalität:
Historisch gesehen ist Kuper vor allem in den Monaten November - März stark. Gerade zu Jahresbeginn sehen wir auf saisonaler Basis eine starke Outperformance. Der aktuelle Rücksetzer könnte also durchaus einen günstigen Einstieg bieten.
In den Frühjahrs - und Sommermonaten hingegen spricht die Saisonaliät gegen Kupfer.
Charttechnik:
Hier ist vor allem der Break der abwärts gerichteten Trendlinie interessant. Im Bereich von $370 - $380 dürfte es einen ordentlichen Support geben.
Die nächste Widerstandszone liegt bei $400. Bricht diese wichtige (runde) Marke, dürfte es nochmals ein gutes Stück gen Norden gehen.
Generell ist das aktuelle Chartbild wieder positiv und spricht eher für steigende Kurse. Kombiniert mit der Saisonalität dürften die ersten Handelswochen spannend für die Bullen werden.
Auf Jahressicht sehen wir auch hier in etwa 10% Kurspotential - mit wohl einem eher seitwärts gerichteten Sommer.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Die große Jahresprognose 2024 - Teil III: SP500 🇺🇸Hallo Trader,
im dritten Teil unserer Jahresprognose widmen wir uns dem SP500🇺🇸.
Wie immer kann man natürlich nur anhand der aktuellen - Stand HEUTE bekannten Faktenlage eine Einschätzung geben.
Unser Szenario basiert auf der Annahme von folgenden Faktoren:
1. Soft Landing
Die US Wirtschaft rutscht nicht in eine (massive) Rezession. Wir sehen ggf. Gewinnrückgänge - aber diese fallen nicht allzu stark aus. Ebenso ist der US Arbeitsmarkt weiterhin robust
2. Zinssenkungen der FED🇺🇸
Powell hat es bereits auf dem Dezembermeeting angedeutet. Wir haben den Zinspeak gesehen und wir sehen im kommenden Jahr MINDESTENS 3 Zinssenkungen.
3. Kein Black Swan Event
Wir hoffen generell, dass 2024 etwas ruhiger wird und sich der Ukraine Krieg, sowie der Krieg im nahen Osten nicht ausweitet. Events wie Corona usw können natürlich nie vorausgesagt werden. Tritt so ein Ereignis ein, sind alle Prognosen erst einmal wertlos und es heißt - Positionen closen und Seitenlinie.
Das sind nun erst einmal die Grundlagen für unsere Prognose.
Kommt dies so, sehen wir beim SP500 für 2024 mindestens 10% Kurspotential. Wir könnten uns vorstellen, dass wir einen eher schwächeren Jahresbeginn haben (evtl. Gewinnmitnahmen). Sollten wir das ATH direkt zu Beginn knacken, würden wir auch hier dann rasche Gewinnmitnahmen erwarten.
Evtl. werden auch die Unternehmensprognosen bzw- Kennzahlen in Q1 schwächer ausfallen, was entsprechend dann für eine temporäre Abwärtsbewegung sorgen wird.
Sobald aber erste Zinssenkungen konkret angekündigt und umgesetzt werden, sollte es ebenso starke Aufwärtsbewegungen geben.
Spätestens zum Jahresende wird es wohl rund um den Globus Zinssenkungen der Zentralbanken geben , was zu guten Chancen an den Aktienmärkten führt. Wir haben ZUM HEUTIGEN STAND und mit dem jetzigen Wissen ganz klar eine Jahresendrallye 2024 eingeplant.
Fazit:
Auch beim SP500 sehen wir (wie auch bei Bitcoin und Gold) ein gutes Jahr entgegen. 10% Kurswachstum sollte drin sein.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Die große Jahresprognose 2024 - Teil II : GOLD 🟡Hallo Trader,
Teil II unserer Jahresprognose 2024. Im zweiten Teil geht es um Gold.
Wie könnte sich das Edelmetall im kommenden Jahr entwickeln. Was spricht für steigende und was für fallende Kurse?
Kontra Gold:
Ich muss zugeben - fundamental fällt mir ehrlich gesagt wenig ein, was gegen Gold im kommenden Jahr sprechen könnte. Aber vielleicht ist es genau das. Sehen alle nur die eine Richtung, kommt es meist komplett anders herum.
Vielleicht lösen sich auch alle Krisenherde auf - Frieden zwischen der Ukraine und Russland und im nahen Osten haben sich auch alle lieb. Auch Powell entscheided sich um und zieht doch noch einmal die Zinsen an... Gut - wahrscheinlich ist das alles nicht aber wer weiß....
Pro Gold:
Du hast es bereits gelesen - wir sind eher bullisch, was Gold in 2024 angeht. Ein Grund sind defintiv die fallenden Zinsen. Je weniger Zinserträge man erhält, desto spannender wird Gold als Alternative. Und im kommenden Jahr erwarten die Marktteilnehmer mindestens 3 Zinssenkungen der FED .
Punkt 2 sind die verschiedenen Krisenherde - sei es im nahen Osten oder der Ukraine. Viele Anleger sehen Gold als Krisenwährung. Und ich glaube kaum, dass sich die Konflikte kurzfristig auflösen.
Ein weiterer Punkt ist die genrell steigende Nachfrage nach Gold. 2023 ist die Nachfrage nach Gold um 7% gestiegen. Das hat sich entsprechend auch in der Kursentwicklung wiedergespiegelt - trotz kräftiger Zinserhöhungen! Was passiert dann erst bei fallenden Zinsen?!
Fazit:
Es ist eigentlich alles angerichtet für Gold. Wir wagen eine Kursprognose und erwarten, dass wir im kommenden Jahr mindestens die $2300 sehen.
Viel Erfolg im kommenden Handlesjahr wünscht,
Michael - Team PimpYourTrading
Die große Jahresprognose 2024 - Teil I : BitcoinHallo Trader,
in den kommenden Beiträgen werden wir uns verschiedene Werte ansehen und etwaige Chancen und Risiken für das kommende Handelsjahr abwägen.
Teil I - Bitcoin:
Über Bitcoin streiten sich nach wie vor die großen Investoren unserer Zeit. Doch eine Sache scheint inzwischen immer näher zu rücken - der erste Bitcoin ETF.
Die große Preisfrage lautet also - sehen wir bei Bitcoin in 2024 die $100.000?
Wir legen uns zumindest insofern fest, dass wir sicher sich, dass wir in 2024 ein neues All-Time High sehen. Dann ist der Sprung und die Anziehungskraft von 100k nicht allzu fern.
Denn mit dem ersten (wohl bald genehmigten) ETF geht dann vor allem eines mit einher: EINE IMMENSE NACHFRAGE
Denn mit dem ersten ETF öffnet sich die Tür für das große Kapital (Banken, Fonds). Man muss keinen Master in der Volkswirtschaftslehre haben, um zu wissen, dass steigende Nachfrage - bei gleichbleibenden Angebot (die Anzahl der Bitcoin ist mathematisch begrenzt) - zu steigenden Preisen führt.
Punkt 2 ist das Bitcoin Halving im Frühjahr 2024 . Das Halving wird dazu führen, dass die Miner nur noch die Hälfte an Bitcoin für das Mining erhalten .
Was ist (Bitcoin) Mining?
Durch Mining wird das Bitcoin-Netzwerk am Laufen gehalten, indem neue Blöcke auf der Chain erstellt und Bitcoin-Transaktionen verifiziert werden. Die Transaktionen werden von Minern verifiziert, die mit spezieller Hardware mathematische Rätsel lösen. Miner werden für ihre Arbeit mit Bitcoin belohnt.
Dies führt dann wiederum zu einer Verknappung des Angebots. Die Volkswirte erinnern sich... Angebot und Nachfrage ... da war doch was mit dem Preis.
Jedenfalls sprechen diese beiden FUNDAMENTALEN FAKTOREN maßgeblich für einen Preisanstieg in 2024.
Aber auch Punkt 3- die Charttechnik - sieht nicht so schlecht aus. Das sieht man alleine an dem langfristigen Moving Average (200 Wochen EMA). Der Kurs ist deutlich über diesem und man sieht die Bewegung bzw das Drehes das MA nach oben. Auf Tagesbasis haben wir einen glasklaren Aufwärtstrend. Das ist defintiv ein nettes "Add-On", wobei wirklich sehr vieles von der Genehmigung des ETF abhängen wird.
Das wird der Hauptkatalysator sein - im Guten wie im Negativen Sinne (wenn zb. dieser noch überraschend abgewiesen wird).
Fazit Bitcoin:
Anschnallen - kommt der Bitcoin ETF dürfte die Rakete abheben #ToTheMoon
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading