Crypto-Morgenanalyse 28.09.2022 (BTC, ETH, XRP...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr hattet eine ruhige Nacht und lasst euch von dem aktuellen roten Kursverlauf nicht die Stimmung vermiesen. Der gestrige Abverkauf war schade und "unnötig", aber in manchen Aspekten auch vorherzusehen. Im Nachhinein ist man natürlich immer schlauer. Der gestrige Abverkauf, war meiner Meinung nach sowohl aus TA Sicht zu begründen als auch von externen Bedingungen gesteuert. Sowohl FED Vorsitzender Powell als auch Zentralbank Präsidentin Lagarde haben in ihren Reden kein gutes Wort über Kryptowährungen verloren. Powell sagte, man müsse Kryptowährungen dringendst stark regulieren während Lagarde sie als höchst riskantes und nicht stabiles Investment bezeichnete, während ihr Euro seit 2008 im Sturzflug ist. als Starten wir mit der Marktanalyse und schauen wir, was wir aus dem Schlamassel lesen können. :)
Bitcoin:
Indikatoren:
Die Indikatoren des 4h Charts haben uns gestern die erste große Warnung vor diesem Abverkauf gegeben. Der Push ging dem RSI deutlich zu schnell, und wir sind innerhalb von einer 4h Kerze in den überkauften Markt geschossen. Kurz später hat auch der MACD wieder die erste blasse Volumenskerze gebildet und der Abverkauf ging los.
Unsere EMA Ribbon war kurz vor der bullischen Kreuzung, hat nun aber wieder eine stark bärische Tendenz.
Support & Resistance:
Schauen wir uns unsere aktuelle S&R Analyse an, welche wir nun schon seit über 10 tagen nutzen. Der gestrige Push hat fast unseren kreuzwiderstand des 0.5er Levels erreicht. Da wir das 0.5er Fib Level nicht nachhaltig gebrochen haben, ist der Abwärtstrend seit 22800$ weiterhin aktiv. Aktuell halten wir uns erneut in der Akkumulationszone auf. Das 0.236er Fib Level wurde schon erfolgreich von unten geretestet und wir werden aktuell von unserem starken Support bei 18450$ gehalten. Dieser Support hat nun schon 4 Mal eine größere Trendwende eingeleitet. Ich kann mir demnach nicht vorstellen, dass er vielen weiteren Tests standhalten würde.
Schauen wir in unsere etwas ältere S&R Analyse erkennen wir, dass wir ebenfalls von einer Spiderline gehalten werden.
Schauen wir uns diese S&R Analysen mit ihren starken Supports zwischen den 18750$ und 18500$ an, können wir von einer sehr großen Reaktion rechnen, sobald wir diese Supportlevel gebrochen haben. Ein Fall durch die 18500$ würde und sehr schnell zu den 17600$ bringen. Fallen die 17600$, könnte es zügig Richtung 14k$ gehen.
Pattern:
Im 4h Chart finden wir einen bärischen Trendkanal. Hier ist es schwierig ein sauberes, lukratives Target zu bestimmen. Fallen wir durch diese 18100$ könnte es sehr schnell Richtung 17600$ gehen. Mit dem nötigen Riskmanagement, kann man sich also auf ein tieferes Target als im Chart bestimmt einstellen.
Man könnte im 4h Chart auch von einem FW ausgehen. Hier benötigt es aber unbedingt einen 5ten Kontaktpunkt um das Pattern zu validieren. Vorher ist es für mich KEIN Trade.
Ethereum:
Schauen wir uns das FW im Tageschart von ETH an, erkennen wir, dass uns gestern das 0.236er, oder in dem Fall das Ende der Akkumulationszone gestoppt hat.
Ebenfalls, haben wir erneut das Golden Pocket angetestet und finden aktuell wieder Support innerhalb seiner Zone.
Als neues Pattern, finden wir nur ein symmetrisches Dreieck. Hier wäre ich nur von einem bullischen Ausbruch überzeugt. Grund dafür sind die 4 Kontaktpunkten an der Widerstandslinie, und die nur 2 Kontaktpunkte an der Supportlinie.
Ripple:
XRP hat es nun endlich zurück in die Akkumulationszone geschafft. Gratulation an alle die den kleinen 2% Bounce am Kreuzsupport der Akkumulationszone getradet haben. Nun wird es spannend ob wir uns oberhalb der 0,42$ halten können, oder ob wir Richtung nächsten Supportlevel bei 0,38$ fallen. Pattern gibt es nicht und auch die Indikatoren müssen sich erst wieder einpendeln.
Atom:
Atom hat unser Target wunderbarst abgeholt und könnte nun zu einen neuen Kontaktpunkt auf sein FW im 4h Chart laufen. Dieser Kontaktpunkt sollte bei ca 12.60$ liegen
Zu guter Letzt noch eine Reihe an Trendkanälen. Danke an unseren "Trendkanalbeauftragten" Mo für die Analysen xD :
ADA
DOT:
Matic:
Aave:
Pattern)
Morgenanalyse 26.09.2022Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr hattet ein erholsames Wochenende und jetzt einen super Start in die neue Woche. Diese Woche wird, mal wieder, eine spannende und ereignisreiche Woche. Wir sehen die Märkte schon jetzt vorbörslich im Minus. Die Gerüchte über Chinas Präsident werden immer lauter. Ob da so viel Wahrheit dahinter steckt? Wir werden es definitiv diese Woche erfahren. In den Märkten hat sich zum gestrigen Morgenstream und der letzten Morgenanalyse nicht viel getan. Der Kurs geht aktuell seitwärts und invalidiert somit fast jedes Pattern welches wir uns einzeichnen. An alle Neulinge in der TA Szene, lasst euch von solchen Zeiten nicht entmutigen. Viele, die schon länger bei uns dabei sind wissen wie oft ich dieses Thema schon angesprochen habe. Es gibt immer Zeiten in denen es sehr schwer ist nach Chartpattern zu traden. Wir haben diese Zeiten schon dutzende Male durchgemacht. Hier ist es wichtig entweder an der Seitenlinie zu stehen oder sich mit anderweitigen TA-Strategien, wie dem Traden nach S&R, Scalping oder Compounding zu beschäftigen. Genau für solche Phasen ist auch unsere 5-min Tradingstrategie gemacht. Wartet ab bis sich der Kurs nachhaltig aus seiner Konsolidierung geboxt hat und tastet euch dann erneut langsam an Chartpattern an. Solche Phasen haben in der Vergangenheit nie länger als 3 Wochen gedauert. Aktuell sind wir bei Woche 2, somit gehe ich davon aus, dass wir spätestens nächste Woche wieder die Möglichkeit bekommen konstant nach Pattern zu traden. Benötigt ihr Hilfe, dann meldet euch jederzeit bei uns!
Bitcoin:
Bitcoin liegt weiterhin innerhalb seiner Akkumulationszone und fällt 13 4h-Kerzen in kleinen Stufen Richtung Neckline unseres Descending Triangles. Das Volumen war über das Wochenende stark abnehmend. Keiner der Indikatoren kann uns aktuell eine genaue Tendenz geben, somit stehen wir gerade etwas im Dunkeln. Nur das Descending Triangle und unsere Support & Resistance Analyse hilft uns die kommenden Kursbewegungen abschätzen zu können. Für genauere Informationen zu unserem Descending Triangle und wichtige Punkte an die wir uns halten müssen sobald das Pattern ausbricht, findet ihr in unserer letzten Morgenanalyse.
Ethereum:
Eth windet sich weiterhin um unser Golden Pocket. Langsam zeigt der Kurs hier große Schwäche. Wir sehen dass die kleinen Abverkäufe BTCs hier zu immer größeren Abverkäufen führt. Wir können also von einem größeren Fall der Altcoins ausgehen, sobald BTC seine Range nach unten hin verlassen wird.
Im 1h Chart bilden wir aktuell einen bullischen Trendkanal.
Das große Falling Wedge im Tageschart ist weiterhin aktiv. Ein neuer Kontaktpunkt an der unteren Trendlinie ist nicht unwahrscheinlich. Definitiv ein Punkt, den wir für uns im Auge behalten sollten!
Cardano:
Auch ADA hat einen bullischen Trendkanal, diesmal aber im 4h Chart.
Der Tageschart bietet auch hier ein Falling Wedge. Brechen wir die 0,42$, müssen wir die Fibonacci neu anlegen und unsere Zonen justieren. Das Pattern ist zum aktuellen Zeitpunkt bis zum 3ten Oktober valide.
Solana:
Schaut man sich Solana im Tages- oder Wochenchart an, so erkennt man einen klaren doppelten Boden bei 29,955$. Zusätzlich können wir uns hier ein W-Pattern einzeichnen. Wichtig wäre ein weiterhin nachhaltiger Aufwärtstrend um dieses W-Pattern zu bestätigen. Aktuell sieht es so aus, als würden wir die Range nach der Bildung eines Shootingstars vom 24ten verlassen und das Pattern invalidieren.
Ripple:
XRP macht sich auf zum zweiten Versuch die Akkumulationszone zu retesten. Wie die vergangenen Tage gesagt, gehe ich schwer von diesem Retest aus, bevor wir die Möglichkeit hätten neue Highs zu erreichen.
Morgenanalyse 24.09.2022Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr habt einen guten Start in das Wochenende und lasst es euch gut gehen!
Der Chart hat über die Nacht viele neue Pattern gebildet. Vor allem BTC bekommt jetzt eine klare Richtung für das Wochenende oder den Start der kommenden Woche.
Bitcoin:
Support & Resistance:
Schauen wir uns unsere S&R Analyse an, sehen wir, dass wir weiterhin versuchen die Akkumulationszone zu verlassen aber immer knapp darüber scheitern. Somit bildet BTC täglich neue lower Highs und somit auch ein ganz bestimmtes Pattern. BTC zeigt aktuell nicht genug bullische Stärke und Volumen um eine größere Kursbewegung zu starten. Nach Erfahrungswerten kann ich sagen, dass diese Art von Konsolidierung eine höhere Wahrscheinlichkeit hat nach unten gebrochen zu werden.
Pattern:
Typisch für diese Art von Konsolidierung mit doppelten Böden und ständigen lower Highs ist das Descending Triangle. In diesem Fall müsst ihr die große rote Kerze vom 21ten nicht beachten. Diese Kerze spiegelt ein Fake Out wieder, ausgelöst durch die externe Beeinflussung des FOMC Statements. Aktuell hat unser Pattern 5 valide Kontaktpunkte an der absteigenden Trendlinie. Unsere Neckline zeigt in diesem Bild zwar nur 4 Kontaktpunkte, schaut man aber in die Vergangenheit sieht man viele zusätzlich, äußerst aussagekräftige Kontakte. Das Einzige was an diesem Pattern nicht perfekt passt ist das Volumen. Das Volumen sollte innerhalb eines Desc. Triangles durchschnittlich absteigend sein. Hier sehen wir, ausgelöst durch die FOMC Kerze, ein leicht ansteigendes bis gleich bleibendes Volumen.
Sehr typisch für ein Desc. Triangle, hat sich eine M-Formation innerhalb des Patterns gebildet. Diese Formation verleiht unserer Tendenz nach unten eine hohe Wahrscheinlichkeit.
Auf welche Zonen solltet ihr unbedingt bei einem Ausbruch/Trade beachten? Auf jeden Fall solltet ihr den aktuellen doppelten Boden bei 18110$ im Auge behalten. Darüber hinaus auch die untere Trendlinie des Falling Wedges im Daily Chart bei ca. 17780$. Selbstverständlich muss auch der aktuelle Boden des Bärenmarktes bei 17600$ beachtet werden.
Ethereum:
Eth bildet im 1h Chart ein symmetrisches Dreieck. Das Pattern ist nicht besonders schön, da die untere Trendlinie deutlich länger ist als die obere. Einen bullischen Ausbruch würde ich nicht traden. Ich würde höchsten den bärischen Ausbruch traden, hier aber auch noch auf einen 5ten Kontaktpunkt auf das Pattern abwarten.
XRP:
XRP hat über Nacht das Golden Pocket geretestet und ist nun wieder auf dem Weg Richtung Akkumulationszone. Geht BTC wie analysiert nach unten, sehe ich für XRP aktuell keinen erneuten Aufschwung. Geht BTC nach allen Erwartungen nachhaltig über die 20k, wird XRP folgen. (Zwar nicht auf 20k, aber ihr wisst was ich meine... xD #XRPMaxi...)
Cardano:
ADA bildet weiterhin im Tageschart an seinem Falling Wedge. Das Pattern ist noch bis zum 3ten Oktober tradebar und darf jederzeit beim Ausbruch getradet werden.
Solana:
Sol bildet im 4h Chart einen bullischen Trendkanal.
Im 1h Chart können wir ein Rising Wedge erkennen. hier ist es aber wichtig einen 5ten Kontaktpunkt abzuwarten. Ohne Diesen ist das Pattern für mich nicht valide und darf nicht getradet werden.
Matic:
Das selbe gilt für dieses Falling Wedge im 4h Chart von Matic. Ohne einen weiteren 5ten Kontaktpunkt ist dieses Pattern nicht valide. Achtung, aktuell darf das Pattern nur bis zum 26ten 14:00 Uhr getradet werden.
Atom:
Das Spiel geht bei Atom weiter. Auch hier haben wir ein FW mit 4 Kontaktpunkten und warten sehnsüchtig auf einen 5ten, bevor wir die Trades vorbereiten dürfen.
Avax:
Avax gibt uns nun wieder ein valides Pattern, welches wir bis heute 20:00 traden dürfen. Das Rising Wedge im 1h Chart hat 5 Kontaktpunkte. Die rausstehende Kerze ist unser Fakeout vom FOMC Statement.
DYDX:
DYDX bildet im 4h Chart ein schönes M-Pattern mit einem double Top. Das Target liegt bei 1.170$ und die Neckline bei 1.235$.
Cronos:
Cro hat den gestrigen Push knapp oberhalb des 0.382er Fib Levels gestoppt und hält sich aktuell unterhalb des inverted Golden Pockets auf. Auch hier erwarte ich, wie bei XRP kein all zu großes bullisches Momentum. +
Morgenanalyse 22.09.2022Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr habt die Achterbahn der gestrigen FOMC Zinserhöhung gut überstanden. Zum Glück war die Preisrange in denen wir uns bewegt habe nicht all zu groß, somit denke ich mal ist keiner von euch liquidiert worden. Die Zinsen wurden um 75 Basispunkte erhöht. Somit wurde der prognostizierte Wert getroffen und wir mussten keine böse Überraschung miterleben. Im Markt hat sich einiges getan, werfen wir einen Blick auf die Bewegung der vergangenen Nacht!
Bitcoin:
Support und Resistance:
Wie wir gleich auf den ersten Blick erkennen können, haben wir einen perfekten doppelten Boden bei 18110 gebildet. Dieser ist jedem zu Gute gekommen der Sonntags mit mir lucky Punch Orders auf die möglichen double Bottoms gelegt hat. Wichtig ist hier aber nun zu erwähnen, dass wir kein sauberes W-Pattern gebildet haben! Somit ist es für uns schwer eine genaue Neckline auszumachen. Generell würde ich das Target der Luck Punches also auf das Ende der Akkumulationszone bei 19218$ setzen. Bis dahin sollten aber definitiv Teilprofite realisiert werden. Spannend wird es mit dem Eröffnen der amerikanischen Märkte heute Nachmittag. Testen wir erneut unser 0er Fib Level an, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit brechen. Das nächste logische Target wäre danach unser aktueller Boden bei den 17600$.
Die Indikatoren sind sowohl im 4h Chart als auch im Tageschart weiterhin absolut unzuverlässig und nichtssagend. Hier müssten wir definitiv auf einen klareren Trend warten um uns eine Tendenz zu analysieren.
Patterntechnisch haben wir höchstens noch unser FW im Tageschart, welches aber weiterhin mit nur 4 Kontaktpunkten keine ausreichende Aussagekraft hat um getradet zu werden.
Ethereum:
ETH verkauft sich weiterhin stufenweise ab. Wir haben das Goldenpocket als Support verloren und sind nun auf dem Weg dieses von unten zu retesten. Unsere S&R Analyse ist weiterhin On-Point und wir können mit ihrer Hilfe markante Zonen sowohl Shorten als auch Longen.
Im Tageschart konnten wir unser Falling Wedge leicht justieren um den Abverkauf von heute Nacht mit einzubeziehen. Die untere Supportlinie hat somit aktuell aber kaum eine Aussagekraft, ein dritter Kontaktpunkt wäre notwendig.
Halt gemacht haben wir heute Nacht auf einer unserer Spiderlines aus dem Tageschart, welche wir uns vor 2 Wochen gemeinsam eingezeichnet haben.
Cardano:
Die gestrige Achterbahn hat leider unser Falling Wedge bei ADA durchbrochen. Generell würde ich die 4h Kerze aber als Fakeout werten, da es eine starke & kurzfristige Bewegung war welche durch eine externe Bedingung ausgelöst wurde. Somit können wir unser FW weiterhin als valide ansehen und es bei seinem Ausbruch traden. Wichtig! das Pattern ist noch bis 25ten um 18 Uhr valide!
Bei einigen Altcoins hat sich wie erwartet ein doppelter Boden oder eine W-Formation gebildet. Aktuell verzichte ich aber auf weitere Altcoinanalysen. Warten wir auf die Bewegung der traditionellen Märkte und analysieren wieder gemeinsam heute Abend.
Der SPX und der Nasdaq sind bei auf Anschlag und haben auf einem Tageslow geschlossen. Somit wird es spannend was heute Nachmittag passieren wird. Weiterer Fall oder eine Erholung. So wie die letzten Monate auch, wird das unseren Trend bei BTC und dem Cryptomarkt bestimmen.
Morgenanalyse 17.09.2022Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr seid gut in euer Wochenende gestartet und lasst euch nicht von der aktuell sehr mühsamen Marktsituation entmutigen. Wie gestern schon im Stream erzählt, kommen diese Zeiten häufiger vor. Zeiten in denen der Kurs komische, nicht nachvollziehbare Bewegungen macht. In diesen Zeiten können nur die Trader traden, welche ein großes Strategien-Repertoire haben und viel Erfahrung mit sich bringen. Es ist sehr wichtig sich auch in seinem Tradingwissen zu diversifizieren. Breakoutstrategie, S&R Trades, 5-min Scalping... Das sind alles Strategien die in bestimmten Marksituationen funktionieren. Habt ihr dieses Wissen für euch aufgebaut, seid ihr fein raus und habt auch die Möglichkeit in solchen Phasen Geld zu verdienen.
Legen wir mit der Analyse los. Viel Neues gibt es aktuell nicht, aber wir zeigen wir immer alles bestehende auf.
Bitcoin:
Support & Resistance:
Wie die letzten Tage erwartet haben wir die Akkumulationszone getroffen und haben eine etwas langsame aber am Ende schöne Rejection gesehen. Unser S&R Trade von der Akkumulationszone zum Golden Pocket ist somit perfekt aufgegangen. Eine kleine Hammerbildung, bestätigt durch eine grüne Kerze und dann die Rejection am Golden Pocket. So kann es doch immer laufen. :) Aktuell liegen wir also unterhalb des Golden Pockets und bekommen starke Verkaufsdruck aus dieser Zone. Würden wir es schaffen das Golden Pocket für uns nachhaltig zu überwinden wäre das erstmal ein gutes Zeichen.
Kommen wir über die 20200, können wir uns eine neue Support und Resistance Analyse anfertigen mit einer Fibonacci vom Top bei 22800$ bis zum Low von gestern Abend bei 19300$. Dann hätten wir erstmal das Ziel das 0.5er Level bei 21k zu brechen um den aktuellen Abwärtstrend zu beenden.
Indikatoren 4h Chart:
Aktuell wird es nur im 4h Chart spannend mit unserem MACD und den Bollinger Bändern. Wie vor ein paar tagen gesagt werden wir wohl wieder ein Zusammenspiel der beiden sehen. Der MACD steht kurz vor einer bullischen Kreuzung. Diese könnte mit den kommenden zwei 4h Kerzen passieren. Die Boll Bänder sind stark verengt und deuten jederzeit auf eine größere Bewegung hin. Aktuell befinden wir uns mit dem Kurs aber noch unterhalb des Boll Mittelbands. Für eine bullische Tendenz wäre es also sehr gut die 19920$ nachhaltig mit einer 4h Kerze zu übernehmen.
Uns steht aktuell aber die EMA Ribbon im 4h Chart im Weg. Dennoch müssen wir hier beachten, dass es noch keine bestätigte und aussagekräftige bärische Kreuzung gab, da sich noch nicht alle Bändern einzeln identifizieren lassen. Außerdem ist die Ribbon noch nicht breit gefächert und somit kein besonders großer Widerstand. Die Möglichkeit hier durchzubrechen ist demnach höher. :)
Pattern:
Für eine bullische Bewegung spricht auch unser neu gebildete bullischer Trendkanal mit Target 20363$. Die letzten Tage haben wir auf vier schöne Kontaktpunkte gewartet, jetzt haben wir sie.
Langfristig gesehen, wäre es noch wünschenswert eine Steigerung in der BTC Dominanz zu sehen. Ein Anstieg über die 50% würde für uns eine große Trendwende bedeuten. Hier sprechen wir aber von den kommenden Wochen/Monaten.
Chainlink:
Behaltet unbedingt den Trendkanal von Link im Auge. Hier haben wir aktuell eines der wenigen schönen Pattern der Altcoins.
Cronos:
Das selbe sehen wir bei Cro. Hier wären wir aber noch ein gutes Stück vom Ausbruch entfernt.
Cardano:
ADA steht 5% vor seinem Ausbruch aus dem Falling Wedge im Daily Chart. Das 0.5er Level ist unterschritten und wir dürfen das Pattern ab dem Breakout traden.
Short-Handel ist das das Ende der Erholung des AUDUSD ?Fundamental steht der US Dollar wieder auf der besseren Seite, denn durch die Geldpolitik (Zinsen etc.) der Zentralbanken werden die Geldströme in die Zinsstärkere Währung fließen. aktuelle AUD:1,85% USD 2,5%
TG1: Short gerichtet
TG2: Short gerichtet
TG3: ebenfalls short gerichtet aber als Umkehrformation, welche man noch abwarten muss. Danach kann man Short Einstiege suchen.
TG4: in Seitwärtsphase - nicht richtig identifizierbar.
Wenn die Umkerhformation nach oben gebrochen wird erwarte ich mittelfristig auch weiter steigende kurse, sobald aber das Momentum des US Dollar anhält und der abverkauf der andern Währung bleibt, sehe ich das Paar AUDUSD zwischen 0,66-0,65.
lasst mich gerne eure Meinung wissen.
Viele dank!
Bis die Tage!
BTC UPDATEWir haben den Bitcoin Preis in letzter Zeit ganz genau im Auge gehabt👀🧐
Wir fanden dieses Fractal (paralleler Channel) welchen wir uns etwas genauer anschauen möchten. Wie ein Zufall bilden die die beiden Linien des Kanals perfekt einmal der Widerstand und einmal den Support. Die mittlere Linie des Kanals dient ebenfalls als Widerstand oder Support je nach dem, woher der Kurs kommt. 📈📉
Nun sehen wir, dass diese Korrektur, die wir gerade erleben genau so schon letztes Jahr im Mai/Juni eingetroffen ist und danach einen Pump Richtung All Time High folgte. Wir wollen nicht sagen, dass dies genau so wieder passieren wird, doch die Möglichkeit besteht!🙏🏼🔮
Auch das VPVR (Volumenprofil auf der Seite) zeigt einen Widerstand ca. bei der mittleren Linie des Kanals was unser Preis ziel hierfür wäre, ca. 48’000$. 😳
Jedoch sehen wir auch, dass das Volumenprofil bei 34’100$ den letzten Support findet und sollten wir diesen Verlierern wird es ziemlich rot in den kommenden Wochen/Monaten.🥶🤯
BTC Akkumulation nach Distribution?Hallo gemeinsam,
auch ich schließe mich dem an, dass der aktuelle Lauf, eine potentielle Wyckoff Akkumulation sein könnte. Mit dem 0,618er Fib werden wir mit Sicherheit bis Anfang des nächsten Jahres zu kämpfen haben, weswegen ich nicht mehr davon ausgehe, dass wir in diesem Jahr noch großartige und schlagartige Bewegungen in Short und Long Richtungen sehen werden. An unserem ATH haben wir bereits unsere Wyckoff Distribution gesehen, daher ist es absolut denkbar auch jetzt ein Akkumulationsverhalten zu sehen. Erstes großes Preisziel und die Möglichkeit zu verschnaufen liegt allerdings nach wie von bei unserem 0,5 Fib. Im Januar könnte der Start für die konsequente Richtung nach oben sein. Oder meint ihr wir sehen trotzdem erstmal einen langen Bärenmarkt?
Head And Shoulders Pattern am kommen !Ich glaube, dass wir erneut einen Rückgang bis 1755-1760 sehen werden und somit ein Bullisches HaS Pattern initiiert wird! Dies könnte einen Bullrun bis hin zum ATH auslösen. Meiner Meinung nach ist es sehr wahrscheinlich, dass es so eintritt. Anderweitig könnte man noch einen baldigen starken Bullrun ohne Rückzieher in Betracht ziehen, dafür müsste der Gold Kurs aber in der nächsten Woche rapide an Fahrt aufnehmen.
Idee am Abend, Der Euro möchte nicht gehen.Der Euro musste eine impulsive Abwärtsbewegung einstecken aber so richtig gehen möchte Er auch nicht. Hier eine kleine These für eine Longbewegung. Der Euro baut eine Keilform auf und ist zwischen dem inneren Band des aufwärts Trends und dem Down-Trend gefangen und baut eine Keilformation auf. Zudem sitzt genau unter dem Tageschart der SMA 300 und sollte dem Euro Schwung verleihen. Da meine Theorie eine Keilform besagt und dessen Ausbrüche mit Wucht erfolgen, sollte ein Einstieg mit etwas Abstand über dem äußeren Band nachgezogen werden.
Meine These wird durch eine RSI Divergenz gestützt.
Drückt sich der Kurs durch das innere Band nach unten ist, meine These hinfällig.
Dies ist keine Handelsempfehlung und dient zu Informationszwecken !!!
Das Mittelfinger PatternSeitdem wir uns im Bullenmarkt befinden taucht immer öfter das Mittelfinger-Pattern auf. Oft gefolgt von einer Aufwärtsbewegung.
Ich denke wir könnten wohl auch noch ein paar Tage zwischen 30.000$ und 40.000$ hin und her pendeln. Eine gute Chance um günstig einzukaufen! Als Ergebnis dieser Seitwärtsbewegung gehe ich stark von einer Aufwärtsbewegung aus. Diese könnte sich im Bereich +33% bis +66% (von 36.500$ aus gesehen) innerhalb des nächsten Monats zeigen.
Bärisches Preistarget wären meiner Meinung nach im Bereich -22% bis -33% zu finden.
Gehe aber eher von einem bullischen Move nach oben aus.
Trades mit zu hohem Hebel würde ich allerdings auf Grund der derzeitig hohen Volatilität nicht abschließen.
Möglicher W- Breakout in 1HHallo an alle,
Ich sehe hier in der aktuellen Entwicklung beim Bitcoin eine Möglichkeit für eine Bullishe Kursentwicklung aus der Konsolidierung heraus. Wenn wir die Neckline vom W brechen, könnten wir einen guten bullishen Kursausbruch nach oben zum angegebenen ermittelten Preisziel erwarten. Da wir gerade eher in einem kurzfristigen Bärenmarkt sind, könnte das W ein Kursumbruchsmuster bedeuten. Traden würde ich eine long Position erst bei einer Ausbruchsbestätigung mit ausreichend Handelsvolumen.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Nick
#BITCOIN BOOTCAMP - SKSinvers am unteren TAQI-Point 16318 USD?Hallo und Willkommen zu einem weiteren Pattern-Bootcamp,
aktuell ist es möglich, dass BTC im Einzugsbereich der TAQI-Points von gestern die Chance auf Ausbildung einer taktischen SKS hat...dieses mal eine inverse SKS - also eine untere Umkehrformation...
Hier die Eckpunkte für Euch:
Ankerpunkte: 16318 / 16218 / 16603 ??!
Triggerzone oben: 17441 - 17472
Ziele lägen gestaffelt bei:
18243 (61,8%)
18726 (100%)
Guard-Insights:
- die inverse SKS weist solide Statistik auf, gilt als recht verlässlich, wenn sie erst einmal formal aktiviert ist!
- kann auch schnell zu einem Doppeltief oder einer tieferen SKS mutieren...
- in der Hot Route immer Schritt für Schritt vorgehen...make a plan!
- antizyklischer Entry im Bereich der rechten Schulter (no confirmation>danger!)
- prozyklischer Entry 1 bei ERSTEM Bruch der Nackenlinine
- prozyklischer Entry 2 nach Rücklaufbewegung an die zuvor gebrochene Nackenlinine
- nach einem Bruch der Nackenlinie gibt es häufig eine erste Aufwärtsreaktion, die bis zum 0,236 - 0,382 Ziel der SKS führt...
Fragen und Anmerkungen sind wie immer gerne willkommen und werden spätestens am folgenden Wochenende beantwortet. Das gilt für alle Kommentare in Analysen bzw. auch für PNs im privaten Chat.
Also, ich freue mich wie immer über ganz viele Likes und Eure Kommentare zu meinem Beitrag...
Freundliche Grüße,
Thomas Jansen (Investor-Guard)
Disclaimer
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
Bullish & Bearish Gartley Pattern im #EURJPYHallo zusammen,
mal wieder ein Beispiel, wie häufig die sogenannten Advanced Patterns vorkommen. In diesem Fall sehen wir zwei Gartley Patterns. Einmal die Long und einmal die Short Variante.
Trade diese Muster nur, wenn Du sie zuvor getestet hast und weißt, welche Stops und Ziele statistisch funktionieren.
Beste Grüße
Felix von WirmachenTrader®
$BTCUSD #BITCOIN BOUNCES Live Stream Warm Up 14.10.2020Hallo Trader und Investoren, Prime Time beim Investor-Guard!
Settlement done!
Ihr habt gewählt und unser Live-Stream findet damit morgen,
Donnerstag den 15.10.2020 um 18:30 Uhr statt.
de.tradingview.com
de.tradingview.com
Ich plane ca. 1 Stunde ein.
Ich werde mit Euch die aktuelle Lage betrachten und auch klare Trading-Setups aufzeigen. Live und compliance-checked!
Im zweiten Teil des Streams mache ich mit Euch meine berüchtigte Live-Analyse...ohne jegliche Vorbereitung nehme ich einen Markt Eurer Wahl komplett auseinander. Chose your weapon ;-)
Beste Grüße und bis zum Live-Stream am Donnerstag. Sobald der Termin fixiert ist, bekommt Ihr den Termin als Post von mir!
Euer
Thomas Jansen
Chief-Investor-Guard
GBP/CHF - SKS-ShortIm Währungspaar GBP/CHF werden wir möglicherweise nach Abschluss der derzeitig sich anbahnenden SKS-Formation einen Abverkauf sehen.
Entsprechend würde dies eine gute Möglichkeit für einen Short-Einstieg bieten.
Im Schaubild habe ich einen möglichen Ein- und Ausstieg eingezeichnet.
Selten war es so spannend wie JETZT !!!Die Kryptowährung Bitcoin hat in den letzten Tagen deutlich zugelegt und damit ihre Erholungsrally nach dem Mehrmonatstief am Mittwoch fortgesetzt. Am Sonntagmittag kostete die älteste und bekannteste Digitalwährung rund 9600 Dollar und damit rund fünf Prozent mehr als noch am Samstagabend. Die Rally setzte sich fort und es wurden Kurse über 10k bezahlt und dann schnell wieder abverkauft.
Bis Mittwoch war der Bitcoin noch deutlich unter Druck gestanden - der Kurs fiel bei Bitstamp bis auf 7293 Dollar und damit den tiefsten Stand seit Mai. Technische waren alle Marken nach unten gebrochen bis das positive Momentum mit den Äußerungen aus China aufkam. Hier helfen Meldungen, dass China angeblich massiv in die Blockchain – Technologie investieren wolle.
Aktuell ist für die technische Analyse wichtig den logarithmierten Chart zu verwenden. Leider machen das nicht alle Analysten aber bei diesen prozentualen Bewegungen gibt einem die logarithmierte Betrachtungsweise nach meiner Erfahrung einen Besseren Überblick. Sollten die Kurse über den Kreuzwiderstand hinausschießen und sich bei Kursen über 10k etablieren ist weiteres Aufwertungspotenzial möglich. Kurse unter 9000 und ein dann wieder negativer MACD stimmen mich negativ. Aktuell bin ich neutral und aus dem Chartbild heraus heißt es für mich
MAKE OR BREAK - ALLES ODER NICHTS