EUR/GBP ShortEUR/GBP läuft weiterhin in seinem Dreieck. Jetzt ist er schon weit in den spitzen Winkel reingewandert und sollte von daher auch langsam anfangen sich zu entscheiden, in welche Richtung er weiterrennen will. Ich gehe davon aus, dass es weiter Short läuft, aber davor würde ich ihn gerne nochmal oben am kleinen Widerstand sehen und oben würde ich mir nach neuen Shorts suchen. Wenn er mir oben anfängt zu schwächeln und eine UK gibt, dann würde ich mich Short positionieren. Unten müsste er dann auch mit einer impulsiven Bewegung das Dreieck verlassen, und dann könnte man bei einem Retest zum Dreieck eine weitere Short Position eingehen.
Im Falle eines Ausbruchs in Long Richtung, würde ich mich ebenso nach dem Retest zum Dreieck Long positionieren, aber ich würde da auch die Kerze im Blick behalten, da sich darüber auch ein Widerstand und die 60er Short Fibo Marke befindet und man da mit Gegendruck rechnen könnte.
Parallel Channel
EUR/JPY ShortEUR/JPY hat sich im H1 einen neuen Kanal gebildet und diesen auch akzeptiert. Ich gehe jetzt davon aus, dass er runter bis zur Unterstützung kommt und sich dort ein wenig festhängt, ehe es dann wieder Short weitergeht und das untere Kanalende antastet. Momentan ist es schwer einen Einstieg für dieses Paar zu finden, aber man könnte im kleinen Timeframe einen Punkt 2 Einstieg wagen, ansonsten abwarten wie er sich unten bei der Unterstützung verhält und dort nach weiteren Short Einstiegen suchen. Wenn er dann soweit runter bis zum unteren Kanalende ankommt, dann sollte man auch die Kerzenstärken beobachten, da es auch möglich wäre, dass er den Kanal auch weiter nach unten verlässt, aber erstes Ziel ist die Kanal Unterkante, die er erreichen sollte.
EUR/USD ShortEUR/USD hat in den letzten Tagen auch einige Bewegungen gemacht, aber keine wirklich aussagekräftigen. Er konnte nicht wirklich hochkommen und daher gehe ich davon aus, dass er jetzt weiter fallen sollte. Er hat auch nun von der letzten Short Bewegung das 30er Short Fibo angetastet und nun kann er weiter seinen Short Trend fortsetzen. Einstiege hätte man oben in der Fibo Zone bekommen können, aber jetzt sollte man im kleinen Timeframe nach Punkt 2 Einstiegen suchen um sich noch früh wie möglich Short zu positionieren, ansonsten bleibt uns eine weitere Short Einstiegsmöglichkeit unten, wenn er die Unterstützungslinie durchbricht. Ich sehen ihn auch unten, dass er die untere Linie vom Keil aus dem Daily annimmt und dann müsste man da auch wieder abwarten was er macht und wie Stark er noch ist, und sich gegebenenfalls neu verorten.
EUR/JPY LongEUR/JPY sieht so aus, als ob er sich auch in einer Range festsetzt. Man sieht auch, dass er den Widerstand oben sehr schön akzeptiert. Ich kann mir vorstellen, dass er jetzt nochmal runter läuft bis zur 30er Long Fibo Marke und die Unterkante vom Kanal, und dann könnte er wieder Richtung Norden gehen und oben den Widerstand mit Impuls brechen. Unten bei der 30er Long Fibo Marke könnte man sich auch Long positionieren, wenn er uns auch eine UK gibt. Eine weitere Einstiegsmöglichkeit wäre, wenn er den Widerstand durchbricht und uns dann einen Retest gibt. Aber der Durchbruch muss impulsiv sein. In der oberen Zone müsste man auf die 60er Short Fibo Marke achten. Wenn in diesen Bereich die Kerzenstärke abnimmt, dann sollte man seinen Positionen absichern und einen kleinen Teil mit einen nachgezogenen SL laufen lassen.
EUR/GBPEUR/GBP befindet sich noch immer im absteigenden Dreieck. Hier sollte man abwarten in welche Richtung er Ausbricht, damit man sich dann positionieren kann. Dadurch dass er jetzt schon ziemlich zur Spitze rennt, sollte er bald zeigen in welche Richtung er weiter rennen will. Ich tendiere da auf Short, da er nach unten noch etwas Luft hätte, damit er dann die 30er Long Fibo Marke aus dem Daily annimmt und knapp darüber würde sich auch ein Widerstand aus dem Daily befinden. Aber den Ausbruch würde ich gerne mit einer impulsiven Bewegung sehen, dann würde ich ihn auch in Ausbruchsrichtung mitnehmen.
Falls er nach oben Ausbricht, kann es sein, dass er nochmal an die 60er Short Fibo Marke und den Widerstand rennt und dort müsste man auch gleichzeitig die Stärke der Kerzen im Auge behalten. Wenn die in diesen Bereich noch stark wären, dann könnte er diese Zonen auch durchbrechen und noch weiter Long laufen.
EUR/CAD LongEUR/CAD hat wie erwartet eine Range gebildet und diese auch schön akzeptiert. Im Moment sollte man bei ihm abwarten in welche Richtung er den Ausbruch aus dem Kanal macht und dann könnte man sich bei einen Retest in die Ausbruchsrichtung positionieren. Ich tendiere, dass er Long geht, damit er seine Long Definition bestätigt und dann in einen Long Trend überläuft. Sehen will ich den dann auf der oberen Kanaloberkante aus dem H4. Aber man sollte auch bei einem Breakout auch auf die Kerzenstärke achten, denn wenn er in eine Richtung durchbricht, dann sollte er dies auch mit Impuls machen, dann würde ich ihn erst mitnehmen.
EUR/JPY LongEUR/JPY ist erstmal in die richtige Richtung von der gestrigen Analyse, die wir veröffentlicht haben, gelaufen. Er ist zwar ein wenig weiter runtergekommen, und zwar bis zum 50er Fibo, aber dafür hatte er uns da in der Stunde auch eine schöne Umkehrkerze gebildet, und zwar ein Engulfing. Jetzt müsste man abwarten, ob er raufkommt, und wenn er es schafft, könnte man bei den kleinen Trendaufbau einsteigen. Aber natürlich sollte man auch die Stärke der Kerzen beobachten und wenn man merkt, dass da keine Kraft nicht dahinter ist, eventuell wieder schließen. Sehen wollen wir den, dass er wieder in den Kanal reinrennt.
EUR/GBPEUR/GBP bewegt sich weiterhin in seinem abfallenden Dreieck. Heute hat er nicht so große Bewegungen gemacht. Sehen will ich den an der unteren Dreieckslinie, aber bis dahin müsste er mir noch die untere 30er Long Fibo Marke mit Impuls durchbrechen, wo sich auch ein Widerstand befindet. Wenn er mir diese Zonen durchbricht, würde ich erst bei einen Retest mit einsteigen. Momentan ist es etwas gefährlich, dass man sich Short positioniert, da er mir nicht wirklich ein Signal, bzw. einen Einstieg bietet. Ebenso sollte man immer im Blick behalten, in welche Richtung er das Dreieck verlassen könnte. Er hätte auch noch Luft, dass er das Dreieck nach unten verlässt, und dann weiter Short wandert.
EUR/CAD LongEUR/CAD hat nun eine signifikante Korrektur gemacht und unten die Unterstützung hat auch gehalten. Er tut sich aber momentan auch etwas schwer, dass er weiter rauf kommt. Sehen will ich den an der Kanal Oberkante. Einstiege ist es momentan schwierig zu finden, da er heute auch keine wirklichen Bewegungen gemacht hat. Man sollte mal den morgigen Tag abwarten, und sehen, wie er sich verhält. Einstiegsmöglichkeit wäre ein Punkt 2 einstieg, aber da müsste man genauso beobachten, wie impulsiv die Kerzen da sind. Wenn er solche Bewegungen wie heute macht, würde mir überlegen, ob ich mich da positioniere.
EUR/AUDEUR/AUD tut sich momentan schwer, dass er den Widerstand über der 60er Short Fibo Marke bricht. Es könnte sein, dass er jetzt nochmal weiter runter geht und anfängt eine Flagge zu bilden, und dann nach oben ausbricht und weiter Long geht. Einstiegsmöglichkeiten müsste man dann an der unteren Widerstandslinie der Flagge suchen in Form von einen kleinen Trendaufbau im kleinen Timeframe, oder einer Umkehrformation. Ansonsten könnte man sich weiters beim Breakout aus der Flagge positionieren, aber da sollte man dann auch immer die Kerzen im Blick behalten, wie impulsiv die sind. Immerhin befindet sich da drüber dann noch der Widerstand. Wenn er es schafft den Widerstand zu brechen, dann hätte er auch ganz schön Luft nach oben bis zum nächsten Widerstand und der 30er Short Fibo Marke. Wenn er dann in den oberen Bereich ankommt, muss man wieder auf die Stärke der Kerzen achten, damit man sieht, ob ihm noch genügend Kraft bleibt, diese Zonen auch zu durchbrechen. Wenn man merkt, dass Gegendruck entsteht, kann man ¾ der Positionen rausnehmen und den Rest mit einen nachgezogenen SL laufen lassen.
EUR/USD LongEUR/USD hat heute bis zum 30er Long Fibo korrigiert und ist auch schon wieder ein Stück hoch gewandert. Jetzt befindet er sich wieder kurz vor der 60er Short Fibo Marke. Ich bin guter Dinge, dass er diese durchbricht und weiter rauf bis zur Short Trendlinie geht. Er könnte uns auch jetzt einen kleinen Trendaufbau bieten und das wäre auch ein schöner Long Einstieg. Zu beachten wäre hier nur, dass er sich kurz vor der Short Fibo Zone befindet und man da auch die Stärke der Kerzen im Blick behalten sollte. Wenn er es schafft die 60er Short Fibo Zone zu druchbrechen, dann hat er freie Fahrt bis zur Short Trendlinie. Oben kann man sich wieder neu verorten und gegebenenfalls nach Short Einstiegen suchen.
EUR/USD LongEURUSD sehe ich, dass er oben seine Short Trendlinie akzeptiert. Man sieht auch dass er unten schon schön die 1, 2, 3, 4 gemacht hat und jetzt fehlt nur noch die 5. Wenn er jetzt auch noch die 5 Bewegung vollendet, dann würde er genau auf die Widerstandslinie andocken, und oben befindet sich auch noch die 30er Short Fibo Marke von der ganzen Short Bewegung. Momentan hängt er zwar ein wenig bei der 60er Short Fibo Marke, aber die hat er auch schon nach oben verlassen. Einstiegsmöglichkeit wäre hier dann ein Punkt 2 Einstieg, beim letzten höheren Hoch. Wenn er das rausnimmt, hätte er auch schön Luft bis zur Trendlinie. Bei der Trendlinie und der Short Fibo Marke, kann man dann auch nach Short Einstiegen suchen.
EUR/JPY LongEUJPY ist momentan in einer Long Definition. Dadurch das er jetzt schön nach oben gelaufen ist, könnte er bis zur 60er Long Fibo Marke korrigieren und dann weiter Richtung Norden laufen. Bei der Fibo Marke könnte man dann auch nach Long Einstiegen suchen. Aufzupassen wäre lediglich oben die Widerstandslinie des alten Kanals. Wenn er diese mit Impuls bricht, dann besteht die Möglichkeit, dass er den alten Kanal wieder annimmt und sich im Kanal dann wieder bewegt. In der Vergangenheit hat er dies auch immer wieder schön vorgezeigt. Wenn man den ersten Einstieg nicht mitnimmt, könnte man sich versuchen dann, wenn er die Widerstandslinie des alten Kanals durchbricht, bei einem Retest an die Unterstützungslinie einen zweiten Einstieg suchen. Da wäre dann auch noch zu beachten, dass sich dort auch gleich die 30er Short Fibo Marke befindet, und er dort wieder abprallen könnte.
EUR/GBPEURGBP befindet sich ja in einem Keil. Er ist nun weit runtergelaufen und befindet sich im Spitzen Teil vom Keil. Er könnte nun nochmals die obere Linie des Keils anlaufen und dann wieder Short gehen. Oben befindet sich genauso ein Widerstand, den er kürzlich gebildet hat und über den Widerstand auch gleich die 60er Short Fibo Marke von der letzten Short Bewegung aus dem H1. Wenn er nochmal oben die Linie vom Keil anläuft, kann man nach Short Einstiegen suchen. In dieser Zone müsste er mir dann eine Umkehrformation bilden, oder im kleinen Timeframe einen kleinen Trendaufbau und dann, dass er dann weiter die untere Linie des Keils anläuft. Aufzupassen wäre lediglich die 30er Long Fibo Marke, wo sich auch aus dem Daily eine Unterstützung befindet. Dort müsste man die Kerzenstärke beobachten und wenn notwendig einen Teil seiner Position vllt auch schon rausnehmen. Wenn er aber die Zone mit Impuls bricht, dann hätte er freie Fahrt bis zur Linie.
EUR/AUD LongEURAUD befindet sich momentan im Short Kanal. Unten hat auch die Unterstützung schön gehalten und da hat er auch ein Doppelboden gebildet. Nun legt er von der Short Bewegung die Korrektur ein und wandert rauf. Er hat auch am Freitag das 60er Short Fibo von der letzten Short Bewegung gebrochen und hat auch gleich einen Retest gemacht. Dadurch das er sich am Freitagabend dort ein wenig festgesessen hat, ist es schwierig im jetzigen Bereich einen Einstieg zu finden. Der einzige Einstieg, den ich mitnehmen würde, wäre der Punkt 2 Einstieg beim letzten höheren Hoch. Sehen wollen wir denn an der oberen Linie des short Kanals. Aufpassen müsste man oben bei der Widerstandszone und darüber befindet sich auch gleich die 30er Short Fibo Marke aus der letzten Short Bewegung. Wenn man merkt, dass ihm in diesen Bereich die Luft ausgeht, sollte man ¾ der Positionen schließen und den Rest auf BE absichern, oder den SL einfach nachziehen.
EUR/CAD LongEURCAD hatte ja letzte Woche einen starken Short Trend. Er hat immer möglich Long Einstiegszonen mit Impuls gebrochen. Er hat auch unten die Unterstützungslinien durchgebrochen, aber ist auch sofort wieder hinaufgestiegen und oben die Widerstandzone gebrochen, die nun zur Unterstützung wird. Er hat auch von der Short Bewegung nun das tiefere Hoch rausgenommen und somit befinden wir uns momentan in einer Long Definition. Dadurch dass der EURCAD nun auch so stark angestiegen ist, wollen wir bei ihm eine Korrektur bis zum 76,4er sehen und dann weiter Hoch bis zur oberen Kanal Linie des Short Kanals. Einstiegsmöglichkeit hier wäre, wenn er runter bis zum 76,4er geht, und dort im kleineren Timeframe einen kleinen Trendaufbau nach Long macht, oder eine Umkehrkerze bildet. Ebenso hätte man da auch einen Retest an die Unterstützungszone. Sehen wollen wir den oben an der oberen Kanallinie des Short Kanals. Zu achten wäre auch im oberen Bereich dann immer auf die Stärke der Kerzen. Wenn man da merkt, dass die Kerzen schwächer werden, oder Gegendruck kommt, sollte man einen Teil seiner Positionen schließen und den Rest im BE absichern, oder den SL etwas enger nachziehen.
#BITCOIN in Korrektur...bisher konstruktiv! $BTCUSDGuten Morgen Investoren und Trader,
anbei ein kurzes Follow-Up zu meiner Analyse vom 8 Januar.
Der Bitcoin hat an einer Kanal-Projektionslinie im Wochenchart Gegendruck bekommen (TRW 2 @ 41395), wie im Video dargestellt.
Seither durchläuft der Coin eine etwas komplexere Korrektur, die perspektivisch bis 28500 bzw. 25980 USD führen kann. Diese Levels sind !konstruktive! Korrekturmarken, von denen sich ein erneuter Aufwärtsbounce entwickeln kann. Betonung liegt auf "kann"!
Im kurzen Bild dürfte der BTC in den markierten blauen Zonen vorgelagerte Unterstützung erfahren, wobei ein Test des taktischen Supports bei 31957 USD heute gegen 18 Uhr MEZ stattfinden könnte...
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
DAX: Update Fahrplan und EW-ZählungGuten Abend zusammen,
entgegen meinen Erwartungen hat der Dax weiterhin Kraft nach oben und will so schnell noch nicht aufgeben. An meinem Langfristziel Short halte ich weiterhin fest, habe aber meinen Fahrplan aufgrund der heutigen Bewegung entsprechend angepasst.
Der Dax klettert bei überschreiten der 14.006er Marke weiter hoch in Richtung 14.250 / 14.363 und kann im Extremfall die 161er Extension der Bewegung abspulen. Sicher nicht meine favorisierte Route, aber man sollte sich nicht gegen den Trend stemmen. Hierbei kommt reine Charttechnik zur Anwendung!
Devise lautet daher kurzfristig: Buy the Dip - wie Warren Buffet sagen würde. Im Zweifelsfall bleiben Sie einfach draussen an der Seitenlinie. Kein Verlust ist manchmal auch ein Gewinn. In diesem Sinne.
Disclaimer:
Bei meiner Analyse verwende ich vorrangig die Elliot-Welle-Theorie in Kombination mit entsprechenden Fibonacci-Leveln. Dabei berücksichtige ich die charakteristischen Bewegungsprofile des jeweiligen Wertes, ebenso wie typische Muster der Technischen Analyse, die eine Bewegung unterstützen können.
Bitte beachten Sie, dass meine Analysen keine Handels- oder Anlagestrategien darstellen und nur zu Ausbildungszwecken dienen.
Viele Grüße und bleiben Sie gesund.
GBPUSD short IdeePFUND/USDollar
GBP/USD befindet sich schon länger in einem größeren Aufwärtstrendkanal. Innerhalb des Trendkanals hat er zuletzt einen kleineren Aufwärtskanal gebildet, den er dann gebrochen hat. Zudem hat er eine weiter Aufwärtstrendlinie gebrochen. Ich suche mir die nächsten Tage eher short Positionen mit Ziel bis erstmal zur unteren Trendlinie des großen Aufwärtstrendkanals.
Sprout Social Inc.Chartformation: Range
Entry A: Schlusskurs über 52.80
Stop A: ~ 50
Entry B: Bestätigung einer Kerze (Kerze mit langen unterem Schatten wird favorisiert) an der 41-42 Marke
Stop B: ~ 40
Idee: Der Kurs hält sich seit dem 7.10.20 in einer klar definierten Range auf. Es wird entweder der Ausbruch getradet (Entry A) oder ein weiterer Rücksetzer zur Unterstützungszone (Entry B).
Nel Asa - Ausbruch aus bullischer FlaggeNel Asa befindet sich grundsätzlich in einem Aufwärtstrend. Der Ausbruch aus der seit Juni laufenden bullischen Flaggen Formation sowie der Retest des Kanals haben stattgefunden.
Durch Abtrag der Länge vom letzten Tief bis zur Bildung der Flagge (Pfeile in türkis) ergibt sich zunächst ein Zielbereich um die 32,-€. Der Wert befindet sich an seinem Alltime High. Weitere Widerstände gibt es charttechnisch nicht.
Gruß
Peter