In der Nacht auf Mittwoch um 04:00 Uhr kommt es zum Zinsentscheid der RBNZ in Neuseeland. Um 05:00 Uhr folgt dann noch eine Pressekonferenz. Dies kann für Bewegung im neuseeländischen Dollar (NZD) sorgen. Beim letzten Zinsentscheid am 05.04 hat die RBNZ den Leitzins überraschenderweise um 50 Basispunkte angehoben, obwohl der Markt eine Zinsanhebung um 25...
Bis zum jetzigen zeitpunkt ein Kursverlust von 1.3% Der Preis kann weiter fallen, dennoch keine short Möglichkeit in sicht. Erst nachdem das Inducement herausgenommen wird muss der Orderblock angenommen werden und geprüft werden ob dieser valide für den handel ist. Sonst gehe ich von einer guten Verkaufsmöglichkeit aus.
In Neuseeland kam es heute Früh um 02:00 Uhr zum Zinsentscheid der RBNZ. Diese hat den Leitzins, wie größtenteils erwartet, um 50 Basispunkte erhöht. Aufgrund der Sturmschäden, gingen einige Marktteilnehmer von einem eher zurückhaltendem Zinsentscheid aus. Dies war jedoch nicht der Fall. Die RBNZ hat sogar eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte diskutiert und die...
NZD-Doppel-Tiefpunkt als Vorbote für den nächsten Schritt? Die Reserve Bank of New Zealand wird ihre zweite Zinsentscheidung im Jahr 2023 treffen. Die Entscheidung wird am Mittwoch um 14.00 Uhr NZDT (Dienstag 20.00 Uhr EST) veröffentlicht. Interessant ist, dass das Land gerade vom Zyklon Gabrielle heimgesucht wurde, der Berichten zufolge Schäden in Höhe von mehr...
Frage?????? Kerzenformation da = Check RSI Divergenz im DAILY = Check Zone genommen und am Ende close mit Kerzenformation = Check Wo würdet ihr jetzt den SL und den/die TPs setzen? Ein Top Beispiel zum Tageswechsel heute Nacht, der gut geklappt hat!
Wenn man sich die beiden Währungsräume im Vergleich anschaut, so ist die RBNZ noch etwas hawkisher (restriktiver) ausgerichtet als die RBA. Die letzten beiden Zinserhöhungen der RBA betrugen „nur“ 25 Basispunkte. Hingegen hat die RBNZ zuletzt ihren höchsten Zinsschritt mit 75 Basispunkten vollzogen. Zudem bleibt Australien weiterhin anfällig für die...
NZD/CAD: Bullisches Ausbruchs Setup > Preis gedrückt von aktuell bärischer Trendlinie > Preis notiert kurz unterm Hoch der letzten Woche > Erstes HH und 2x LH innerhalb der bärischen Struktur bereits gebildet > POC liegt unter den aktuellen Preisleveln > wenig Volumen bis zum Monatshoch (HVN) Wir warten hier auf einen überzeugenden Ausbruch in H4. Meikel &...
Wie hoch kann diese ABC noch gehen? Die Frage liegt am USD, wie tiefer wird er noch korrigieren? Nach der heutigen FED mit Aussicht auf kommende, starke Zinsanhebungen dürfte dies wohl nicht mehr so lange auf sich warten lassen? Viel Erfolg
NZD/CAD Long Gründe: - High Volumen Breakout - POC liegt unter uns - Bullisher Trendbruch - HH und HL Formation - Doppelter Boden an wichtiger US-Zone Viel Erfolg! Meikel & Team WSI
Auch im NZDUSD selbes Spiel wie im AUDUSD, der EURAUD sieht nach einem doppelten Top aus, was die Theorie unterstreicht. Wir kommen seit mehreren Stunden nicht unter den Bereich, die US Indices fangen an sich vom starken Abverkauf leicht zu erholen, was den USD schwächen sollte und den NZD - AUD etwas stärken sollte, ebenso wie das Wechselpaar. Risk/Reward in...
NZD/CHF: SKS mit hohem Volumen Liebe Tradingview Community, eine neue Woche ist voll im Gange. Charttechnik Ein Setup, welches sich jedoch bereits seit Anfang/Mitte Oktober entwickelt, ist die SKS-Formation im CHF/JPY auf H4 Basis. Alle wichtigen Bestandteile sind ausgebaut: > Linke Schulter > Rechte Schulter > Kopf > Nackenlinie Wie eröffnet man bei...
**AUD/NZD: Geopoltisch unabhängig** Liebe Trader, in der aktuellen geo-politisch-getriebenen Marktlage müssen wir äußerst vorsichtig mit Swingtradingsetups sein. Jede Minute können uns neue Schlagzeilen erreichen, welche die aktuelle Marktlage verändern. Was wir jedoch tun können ist nach Forex-Paaren Ausschau zu halten, welche wenig mit den involvierten...
Der Markt befindet sich aktuell im Kaufbereich der grünen Sequenz. Wenn der Markt bullisch ausbricht kann dieser sehr zielstrebig ins grüne Ziellevel laufen.