Nvidia
Wie viel Luft hat Nvidia $NVDA noch?Die Aktie von Nvidia hat sich seit den Tiefs im letzten Jahr mehr als verdoppelt und damit praktisch "V-förmig" erholt. Ein Qualitätswert definitiv, viel Potenzial ebenfalls, doch was ist nun alles schon im Kurs verarbeitet und wie viel Luft nach oben bleibt jetzt noch? Charttechnisch trifft der Kurs nun auf zwei klare Widerstände: 1) bei 285$ und 2) das ATH bei 345$. Meiner Ansicht nach ist die Aktie fundamental sowie charttechnisch reif für einen Rückschlag. Ob nur kurz um neue Kraft zu sammeln, oder stärker um zum langfristigen Trend zurückzukehren wird sich zeigen.
NVIDIA veröffentlicht Quartalszahlen - Aktie springt hochDie Aktie von Nvidia ($NVDA) notiert heute rund 13,7% höher, nachdem der Halbleitergigant dank eines Aufschwungs in seiner Gaming-Einheit Ergebnisse für das vierte Quartal vorlegte, die die Erwartungen übertrafen.
Für den am 29. Januar endenden Berichtszeitraum verdiente Nvidia bereinigte 88 Cents pro Aktie, da der Umsatz im Jahresvergleich um 21% auf 6,05 Mrd. US-Dollar fiel. Darin enthalten sind 1,83 Mrd. US-Dollar aus dem Spielegeschäft, das sich von den Höchstständen während der Pandemie erholt und im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16% gestiegen ist.
"Gaming erholt sich von dem Abschwung nach der Pandemie, wobei die Spieler die neuen Ada-Architektur-GPUs mit neuronalem Rendering begeistert annehmen", sagte CEO Jensen Huang in einer Erklärung zu den Ergebnissen.
Das Unternehmen gab an, dass der Umsatz mit Rechenzentren im Berichtszeitraum 3,62 Mrd. US-Dollar betrug, was einem Anstieg von 11% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Huang ging auch auf den Aufstieg der generativen KI ein, die sowohl in den Medien als auch bei Investoren große Aufmerksamkeit erregt hat. Er erklärte, dass sie sich an einem Wendepunkt befinde, der eine breite Akzeptanz in allen Branchen zur Folge haben werde.
Die Umsatzzahlen von Nvidia für das vierte Quartal enthalten außerdem 226 Millionen US-Dollar aus dem Bereich professionelle Visualisierung und 294 Millionen US-Dollar aus dem Bereich Automotive und Embedded.
Analysten hatten erwartet, dass der Chiphersteller einen Gewinn von 80 Cents pro Aktie und einen Umsatz von 6,02 Mrd. Dollar erzielen würde.
Nvidia (NVDA) erwartet für das erste Quartal einen Umsatz von 6,5 Mrd. Dollar, plus oder minus 2%. Analysten erwarten, dass das Unternehmen einen Umsatz von 6,35 Mrd. Dollar erzielen wird.
Insgesamt lagen die Ergebnisse also allesamt über den Analystenerwartungen, was letztendlich zu dem starken Anstieg der Aktie führte.
Kurzfristiger Abwärtstrend bei NvidiaDie Chartanalyse von Nvidia zeigt, dass wir in den kommenden Tagen eine kurzfristige Abwertsbewegung innerhalb des sekundären Trends erwarten können. Diese Bewegung könnte durch technische Faktoren wie Überkaufte Bedingungen und Gewinnmitnahmen verursacht werden. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass dieser Rückgang wahrscheinlich nur von kurzer Dauer sein wird und dass die langfristigen Aussichten für Nvidia positiv bleiben.
Die fundamentale Analyse von Nvidia unterstützt auch diese positive Einschätzung. Das Unternehmen verzeichnet in den letzten Jahren kontinuierliches Wachstum bei Umsatz und Gewinn und hat eine starke Finanzlage.
Zusammenfassend können wir sagen, dass die kurzfristige Abwertsbewegung im sekundären Trend von Nvidia wahrscheinlich nur von kurzer Dauer sein wird und dass die langfristigen Aussichten für das Unternehmen positiv bleiben. Die fundamentalen Daten unterstützen ebenfalls eine positive Einschätzung.
Kommen jetzt die Shortseller?Die letzten Wochen liefen ausgezeichnet für viele Börsianer. Insbesondere Tech-Aktien erlebten ein Revival. Solche Rallyes rufen auch immer wieder die Shortseller auf den Plan .
Sie leihen sich Aktien einer anderen Person, verkaufen sie sofort und kaufen sie in der Regel innerhalb von sechs Monaten zurück, um sie zurückzugeben. Leerverkäufer hoffen also, dass der Kurs in diesem Zeitraum sinkt und sie auf diese Weise Gewinne einsacken.
Das klappt natürlich am besten bei solchen Aktien, die für kurze Zeit einen tollen Hype erleben und dann absacken.
Jetzt haben die Experten von 22V Research eine Liste von Kandidaten zusammengestellt, die geshortet werden könnten . Sie suchten nach den Aktien mit der besten Performance in jedem S&P 500-Sektor im vergangenen Monat, von denen viele auch den Index seit seinem Tief im Oktober geschlagen haben.
Nvidia (US67066G1040, NVDA)
Kurs-Gewinn-Verhältnis: 87,2
Wertzuwachs letzte 3 Monate: 59,6 %
Wertzuwachs seit Jahresanfang: 40,18 %
Micron Technology (US5951121038, MU)
Kurs-Gewinn-Verhältnis: 11,0
Wertzuwachs letzte 3 Monate: 16,8 %
Wertzuwachs seit Jahresanfang: 20,97 %
Nucor (US6703461052, NUE)
Kurs-Gewinn-Verhältnis: 5,9
Wertzuwachs letzte 3 Monate: 37,2 %
Wertzuwachs seit Jahresanfang: 30,95 %
Achtung: Das bedeutet nicht unbedingt, dass diese Aktien auf jeden Fall geshortet werden, sondern nur, dass das Risiko dafür, aus Sicht von 22V Research, besonders hoch ist.
Nvidia zu dem MoooondTechnisch sieht es grad ganz gut aus für Nvidia. Ich sehe einen Ausbruch aus der Kopf-Schulter Formation und ich denke wir werden einen ordentlichen Aufwärtstrend sehen. Was meint ihr?
NVIDIA ist ein führender Hersteller von Grafikprozessoren (GPUs) und bietet Lösungen für Gaming, künstliche Intelligenz (KI), Datenwissenschaft und autonomes Fahren. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren stark von der wachsenden Nachfrage nach GPUs für die Bereiche KI und Datenwissenschaft profitiert.
Das Unternehmen hat in den letzten Jahren ein starkes Umsatzwachstum verzeichnet, was auf eine starke Nachfrage nach seinen Produkten hinweist. Ein weiterer wichtiger Indikator ist die Rentabilität. NVIDIA hat in den letzten Jahren eine hohe Rentabilität aufgewiesen, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen erfolgreich seine Kosten im Griff hat.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Marktposition von NVIDIA. Das Unternehmen hat eine starke Marktposition und ist einer der führenden Anbieter von GPUs. Eine starke Marktposition ist ein positives Indiz für die Zukunftsaussichten eines Unternehmens.
Ein weiterer wichtiger Indikator ist die Aktienperformance. NVIDIA hat in den letzten Jahren eine starke Aktienperformance gezeigt, was auf eine positive Aussicht für das Unternehmen hindeutet.
Insgesamt bietet die Analyse von NVIDIA ein positives Bild. Das Unternehmen hat ein starkes Umsatzwachstum, eine hohe Rentabilität, eine starke Marktposition und eine starke Aktienperformance gezeigt. Dies sind alle Indikatoren, die auf eine positive Zukunftsaussicht hindeuten und die NVIDIA zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit machen könnten.
Nvidia tatsächlich Nachfrage Problem oder schlechtes Produkt?Dieser Text stellt die in Börsennews etablierte Meinung in Frage.
Aktuell liegt das Narrativ vor das Nvidia Nachfrageprobleme hat aufgrund eines gesättigten Marktes oder ein Markt dem die Kaufkraft fehlt. Dies könnte sicherlich zum Teil der Realität entsprechen. Leider als jmd der sich mit Nvidia Hardware ziemlich gut auskennt und in der Tech Szene aktiv ist. Wird schnell klar das es unter Umständen auch aufgrund eines mangelhaften Produktes zu einem Nachfrageproblem gekommen sein könnte. Ist das so?
Nvidia‘s neuste Grafikkarten Generation der 4000er Serie hat Mangelhafte Stromversorgungsstecker. Technikexperten mit hunderten wenn nicht tausenden Tests zeigen im Internet und bei Livestreams oder auf YouTube das NVIDIA wohlmöglich ausgereizt hat was Stromversorgung von Netzteilen leisten kann. Die verbauten Stecker laufen auf der maximalen Belastungsgrenze. Kleinste Fehler oder nicht perfekte Nutzung durch die Kunden beim Einbau führt zu reproduzierbaren Kabelbränden. Verschmorte Netzteilstecker sind das Resultat.
Frage ist nun ob Nvidia das Problem korrigiert hat oder ob das Problem weiterhin besteht. Oder vielleicht hat dieser Fehler auch zu einem massiven Vertrauensverlust geführt. Da nahezu alle großen Hardware Experten über dieses Problem bereits gebloggt haben. Vor allem in den USA.
Schlussendlich weiß ich als Nvidia Käufer nicht was dran ist, leider werde ich mir die 4000er Generation nicht kaufen, da bereits Heatsinks in der 2000er und 3000er Serie Mangelhaft verbaut waren.
Mangelhafte Qualitätssicherung könnte das echte Problem sein. Was meint Ihr?
AT & S kurz vor der Korrektur?AT&S veröffentlicht heute Zahlen. Im Vergleich zu NVIDIA und AMD hat AT&S deutlich überperformed. Eine Korrektur nach den Zahlen - auch nach guten - wäre für mich nicht überraschend. Könnte davor noch ein Doppeltop ausgebildet werden.
Nach unten gäbe es genug Luft, bis bei ca. 34 ein altes Gap geschlossen werden könnte.
Dort könnte eine gute Einstiegsmöglichkeit sein. Mal sehen - Watchlist...
Wie immer keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.
#Watchlist
#aus
#chip
#nvidia
#amd
Nvidia - BodenbildungNvidia war einer der Highflyer der letzten Jahre.
Seit dem Hoch Ende November 2021 hat der Kurs aber mehr als 50% nachgegeben.
Im Moment notiert Nvidia im Bereich einer Unterstützung zwischen 140 und 160$.
Wenn diese Unterstützung hält kann es wieder nach oben gehen.
Wird dieser Bereich aber nach unten verlassen, sind weitere Verluste vorprogrammiert.
Kleine Studie zu NvidiaVierter Teil zur Abfolge harmonischer Muster in größeren Timeframes, diesmal zu Nvidia.
Übergeordnet im Weekly: Option ABCD oder Gartley/Crab (hellblau EMA50/dunkelblau EMA 200) bzw. Bat
Schritt für Schritt zurück zum Anfang:
Korrektive Struktur im Anschluss:
Umkehr und Start Aufwärtstrend:
Hochgeballert im Kanal:
Luft holen:
To the Moon:
Das hier und jetzt:
Beobachtungen über alle vier Teile hinweg (die Vorgänger sind in meinem Profil bei TV):
- Dreiecksformation mit wenig Berührungspunkten bei korrektiven Strukturen in Kombination mit anderen Pattern sehr zuverlässig
- Ohne Black Swans geht nichts (Ende von Trends finden, in Kombination mit kleinere Black Swans oder ABCDs) - dabei wichtig nicht gleich in den aggressiven Abtrag zu gehen, vor allem in starken Trends
- Bullisches Gartley als zuverlässiges Trendforsetzungspattern
- Bearishes Butterfly als Trendumkehrmuster (läuft dann meistens einfach durch), ebenso bearisches Crab / Deep Crab
- Große Formationen laufen bei den Rebounds häufig bis zum 1.27 er und 1.618er (bis hinzu 2)
- Sea Ponies werden bei starken Auf- und Abwärtstrend teils nur bis zum 0.23er korrigiert, teils gefühlt gar nicht und sind somit in manchen Abschnitten wenig nützlich
- Wolf als starkes Muster
- Sharks als Umkehrformation (Doppeltop)
-I-Sks als zuverlässige Umkehrformation
- bei starken Trends auf eindeutige Umkehrformationen warten und im Zweifel laufen lassen :)
NVIDIA Analyse; LONGHallo,
hier meine Analyse zur NVIDIA-Aktie. Muster und Analysen sind im Chart vermerkt.
Kurzfristig: Wir tendieren zurzeit um eine m.M. nach wichtige Zone um 600 bis 615$. Wird diese nach oben überwunden, könnten wir bis zum oberen Rand des nun ausgebildeten Aufwärtstrendkanals laufen.
Newsflow: Nvidia hat einen Aktiensplit 1:4 angekündigt. Aktiensplits haben in der Vergangenheit bei Unternehmen wie Apple und Tesla für großes Aufwärtspotential gesorgt. Das wird hier vermutlich ebenfalls passieren. Dazu kommen die anstehenden Quartalszahlen.
Quartalszahlen: NVIDIA steht für TECHNOLOGIE DURCH UND DURCH. Grafikkarten, CPU-Chips, Autonomität (KI-learning, Automobilindustrie), Gaming-Branche, Kryptomarkt, Quantencomputer...
Dies wird sich nicht nur in den aktuellen Quartalszahlen bemerkbar machen, sondern m.M. nach auch in den kommenden 10 Jahren für phänomenale Umsatz- und Gewinnsteigerungen sorgen.
Jinkosolar Swingtrade-Idee nach Diamond ThrowbackHallo Trader,
nachdem die Wasserstoff- und Solar-Aktien abgestürzt sind ist der Kurs von
Jinko-Solar auf ein "normales" Maß zurückgekehrt und findet den Weg zu
glaubhafteren Trendlinien zurück. Das KGV liegt nun bei etwa 50.
Der Gewinn ist gesunken die Reinvestition gestiegen.
Silizium ist weiter knapp, allerdings bewerte ich die Beschränkungen
zum Crypto-Mining durch z.B. Nvidia und die abgeschlossenen Anschaffungen
für Home-Office(r)s, als gutes Zeichen entgegen der zu hohen Silizium-Preise.
Da Jinko seit dem Throwback aus dem Diamond bereits 43% gefallen ist und
die Möglichkeit besteht das der Support bei 28,68€ erneut getestet und
wird durchbrochen wird, würde ich warten ob dies passiert.
Die Fibonacci-Linie, der alte Trend und der Support haben im Tageschart
bislang gehalten.
Falls der Support hält wäre dieser mein Kaufpreis 28,68€ nach erfolgreicher Testung,
Der Stopp-Loss würde kurz unter dem nächsten Support bei etwa 22,70€ gesetzt werden.
Als Take-Profit scheint mir 43,97€ , logisch aber waghalsig zu sein,
deswegen würde ich ab 31,00€ einen 6% Trailing-Stopp ansetzen.
Dies ist keine Empfehlung lediglich eine Idee!
Habe ich den Chart in Hinblick auf den "Throwback" nach der Diamantformation richtig
gedeutet - realistisches Gewinn/Risiko - Verhältnis? Ich bitte euch um Feedback!
Schönen Sonntag und danke fürs Lesen!
Kurssprung bei NvidiaNach dem Ausbruch aus dem kurzfristigen Aufwärtskanal ist der nächste Widerstand das doppel-Top bei 590,26$. Sollte dieser erneut markiert werden ist ein Fall auf 553,98$ möglich, um so den derzeitigen Trendkanal fortzuführen. Sollte der Widerstand genommen werden und sogar von oben als Unterstützung markiert werden, sollte der Weg bis 712,71 frei sein, um den übergeordneten Aufwärtstrend wieder aufzunehmen.
Intel Short oder Long?Hey,
Ich bin gerade am Überlegen einen Trade in Intel umzusetzen,
soweit ich mir erinnern kann gab es mal vor ein paar Wochen von einem Großaktionär ein paar Kommentare gegen das Management worauf die Aktie positiv reagierte.
Meine zwei Zenarios:
1) Intel hat sich gebessert und startet wieder nach oben durch
2) Intel wurde wieder schlechter und AMD geht weiter ab
An welches Szenario glaubt ihr?
$NVDA #NVIDIA Engines on? 800 USD nicht utopisch...Willkommen zu meiner aktuellen Einschätzung zur Nvidia $NVDA per 16.09.2020
Meine Haltung:
Verkäufe seit dem Top: Dampf ablassen, noch kein übergeordnetes Reversal
Erwartung Kaufdruck: > 538,74 USD
Erwartung Verkaufdruck: < 487,07 USD
Fazit:
Sollte Nvidia bestätigen, dass momentan eine korrektive Welle 4 abwärts durchlaufen wird, ist nach Abschluss der aktuellen Atempause mit neuen Tops zu planen.
Zeithorizont: bis Ende Oktober
Preisprojektion: 620 - 800 USD
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße!
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
© Copyright TA Investor-Guard 2020. Charts powered by TradingView. All rights reserved.
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
Mit diesem Trade habe ich über 115`000 Dollar verloren !Im Sommer 2015 habe ich mir diese NASDAQ Aktie gekauft.
In verschiedenen Foren wurde ich auf diese Firma aufmerksam. Der Technologietrend wurde heiss diskutiert. Die einen sprachen vom Ende und die anderen vom Anfang. Ich war jedoch davon überzeugt, dass im Techsektor mittelfristig eine klare Outperformance drinliegen würde.
Bei NVIDIA war isch sehr überrascht, dass die Aktie damals entgegen jeder Logik seitwärts lief. Das Unternehmen hatte zwar nach der Krise 2008 anfangs Schwierigkeiten. Umsatz und Gewinn nahmen dann aber in den folgenden Jahren bis 2014 extrem zu. Nach mehreren Monaten Recherche und langem überlegen habe ich mir damals 425 Stück gekauft.
Doch weshalb habe ich die Aktie nach ein paar Prozenten wieder verkauft ?
Ganz eifach. Ich habe mich beeinflussen lassen und war nicht genug vom Unternehmen überzeugt
Die Stimmung war damals nicht besonders gut an der Börse. Im Herbst 2015 rauschten die Kurse in den Keller. Ein paar Monate später habe ich die Aktien dann verkauft.
Ich konnte mir damals nicht einmal im Traum vorstellen, dass sich die Aktie verzehnfacht.
Es ist zwar nicht ganz korrekt, dass ich die mit diesem Trade tatsächlich über 115`000 Dollar verloren habe. In Wirklichkeit, habe ich einfach die Aktien viel zu früh verkauft.
So gesehen sind mir tatsächlich über 115`000 Dollar durch die Lappen gegangen.
Was ist mein Learning daraus ?
Wenn man solche Investments spielt, muss man ganz klar eine Vision haben und man sollte eine gehörige Portion "Fantasie" mitbringen. Das war die Zutat die mir damals gefehlt hat.
Und man darf sich auf keinen Fall beeinflussen lassen !
Ich habe auch heute noch solche Einzeltitel im Depot, welche ich für zukünftige "Skyrockets" halte. NVIDA war ein gutes Learning was mir für meine restliche Karriere im Gedächtnis bleiben wird.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit !
Lassen Sie ein LIKE da und FOLGEN sie mir auf Tradingview !