Khans lustiges NQ-Charting vom 20.09.24Morgen zusammen,
so die meisten Depots sollten ob der vergangenen 2 Tage gut grün sein, BoJ hat heute Nacht auch nix grosses gejinxt also passt das. Heute haben wir keine grösseren Daten, nur 1x Lagarde, dann Öl-Daten aus den USA und am Abend hoch ein FED-Speaker - sollte aber alles im Rahmen bleiben.
Technisch haben wir dann gestern einen schönen bullischen TrendTag erlebt der uns ziemlich punktgenau auf die 3x Range Erweiterung des Weekly Po3 gebracht hat - dort ist auch das (bärische) OTE-Retracement vom Allzeithoch und nun sind wir auch schön wie es sein soll auf 2x Dealing Range zurück und akkumulieren wir hier.
Gemäss SD-Regelwerk gibt es nun entweder eine Re-Distribution in Trend-Richtung - da wäre unmittelbar 20280 das Ziel, oder ein Reversal hin zum gestrigen Open/ 1x Dealing Range auf 19870-80.
Europa tankt ziemlich am Morgen.. auch weil der DXY seine gestrige Schwäche wieder etwas ausbessert.
Schauen wir mal was der Markt macht, bis jetzt Minimal-Range PingPong ;)
VG,
Khan
NASDAQ 100 CFD
NQ1!, NAS100, QQQ - Monthly Po3 - Juni 2024 - Price TargetsHallo zusammen,
da zumindest vom Feedback her wenige Daytraden, hier mal ein Versuch etwas langfristiger eine Idee zu geben.
Gemäss ICT ist der Preis fraktal - alle Methoden können auf den tiefen wie auch höheren Timeframes gefunden und genutzt werden.
Daher gibt es auch auf der Monatsebene immer einen AMD Zyklus bzw. eine Power of Three.
Ich gehe dabei vom aktuellen ATH aus - falls wir es doch noch einmal reissen sollten kann man die Expansion einfach entsprechend vergrössern.
Also aktuelles Ziel von der 1h-Ebene würde ich die -2.5 Standardabweichung sehen - da wir hier eine überlagernde PD-Arrays finden: Sellside Liquidity unter einem alten Low, Preis in Discount der aktuellen Dealing Range und eine noch offene und nicht getestete Fair Value Gap.
Natürlich wäre die Expansion auf der 1D noch viel weiter unten - aber wir beginnen mal mit kleinen Brötchen.
Ihr könnt euch gerne bei Fragen melden
NASDAQ / US100 06.03.2024 TRADING SETUPGuten Morgen!
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oftmals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
Nasdaq-Schwäche vor Weihnachten? Nasdaq-Schwäche vor Weihnachten?
Die US-Aktien konnten sich in einer zehntägigen Serie kaum von Gewinnen erholen, erholten sich von anfänglichen Verlusten und notierten am Mittwoch etwas höher. Der Versuch, eine zehnte Gewinnsitzung in Folge zu sichern, trieb den Nasdaq 100 auf ein neues Rekordhoch von 16,830.
Im Dezember verzeichnete der Nasdaq einen Anstieg von über 5%, und seine Performance für 2023 liegt bei 43%, auf dem Weg zu seinem besten Jahr seit 2020. Diese Gewinne sind auf die Erwartung zurückzuführen, dass die Federal Reserve die Zinssätze im nächsten Jahr senkt. Darüber hinaus übertrafen die positiven Wirtschaftsdaten in dieser Woche die Erwartungen, wobei die Verkäufe bestehender Eigenheime unerwartet stiegen und das Verbrauchervertrauen in CB den deutlichsten Anstieg seit Anfang 2021 verzeichnete.
Der NAS100 Index notiert derzeit sowohl über dem gleitenden 200-Tage- als auch über dem 50-Tage-Durchschnitt, was auf einen Aufwärtstrend hindeutet. Es ist jedoch nicht weit vom gestrigen Schlusskurs entfernt, was zur Vorsicht Anlass gibt, da dies entweder auf eine Konsolidierungsphase oder eine mögliche Umkehrung hindeuten könnte.
Kurzfristig könnte es eine gewisse Schwäche im Bereich von 16,750 und 16,400 geben, wobei letzteres das Niveau ist, auf dem die Konsolidierung Anfang Dezember vor der jüngsten Aufwärtsbewegung stattgefunden hat.
Schöne und klare Price ActionGenerell sind wir seit letzter Woche stark impulsiv und bullisch unterwegs und haben sehr schön an einer weekly support reagiert, sprich ein Long wäre demnach sympathischer. Dennoch sollte man aufpassen da wir uns seit Juli bärisch verhalten + wir ein double top im H4 kreiert haben.
Da ich mich im Bereich Daytrading bewege und die Trades nicht lange gehalten werden können wir unabhängig vom übergeordneten Trend auch short-term sells/buys eingegangen werden, je nachdem ob uns der Markt einen attraktiven Entry anbietet.
Der heutige Trade war sehr clean und auch sehr schön mitzunehmen durch eine vorherige saubere aufgebaute Struktur.
Klar hatten wir ein double top aber dieses wurde leicht durchbrochen mit einem daily candle close oberhalb unseres letzten Highs und zeigt somit auch bullisches Interesse.
Als der Markt runterkam, reagierte er sehr schön an der H1 support mit einem triple bottom.
Nachdem nahm der Markt richtig fahrt auf und durchbrach unsere nächste H1 resistance.
Meinen Entry fand ich im M15 und M5 mit einem schönen bullischen Candle welches von einem sauberen doji re-test candle gefolgt wurde. Zudem befanden wir uns oberhalb des VWAPS um eine weitere Bestätigung zu erhalten.
Ein kleiner Draw-down mit 80 Punkten lässt sich auch gut aushalten.
Der SL und TP wurden an unseren primären Zonen platziert.
CRV von 1:2
#NAS100 vor taktischer Verschnaufpause...! Fokus!Hallo liebe Trader und Investoren,
willkommen zu einem aktuellen Chart-Update zum NAS100 von Pepperstone.
Der Index konnte zuletzt mit einem kräftigen Aufwärtsschub imponieren.
Im meinem Chart vom 03.11. seht ihr die aktuelle charttechnische Konstellation. Das Instrument kämpft momentan mit der oberen Keilgrenze sowie dem Top von Mitte Oktober. Hier kam es zuletzt zu einer signifikanten Ablehnung weiter steigender Notierungen.
Gemäß meiner Technischen Multi Methoden Analyse TMMA halte ich einen Rücksetzer für wahrscheinlich. Dieser kann unter Schwankungen zunächst bis zum TGA Market Mapper (4H / 15.000) führen.
Kurzfristig orientierte Trader können auf dem aktuellen Niveau einen konkreten Aktionsplan andenken, denn ggf. hat sich der Schub auch strukturell nahezu erschöpft.
Wichtig ist jedoch, dass der Markt immer noch mal kurzfristig ziehen kann. Denn der TGA Thermo Sensor im 4H-Chart verläuft immer noch im Modus: Powerboost Long!
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meiner Analyse.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Nasdaq - Cup and Handle?Hallo Freunde 😁
Heute wieder mal ein neuer Index CME_MINI:NQ1!
Da ich normalerweise keine Pattern handel, bitte ich euch um eure Gedanken zu dem möglichen Cup & Handle. Der Cup würde viele aber nicht alle theoretischen Eigenschaften eines Cups bestätigen.
Nach der Elliott Wellen Analyse, gibt es hier einige Mögliche Szenarien und Wege diesen Chart zu zählen. Ich gehe davon aus, dass wir uns in einem anhaltenden Aufwärtstrend bewegen. Somit wäre auch die Cup & Handle Formation richtig. Sekundär könnte es sein, dass die Cup & Handle Formation nicht aufgeht und wir eine Korrektur alt. (C) bis zu dem Niveau von alt. (A) sehen, dieses Szenario würde ich mit einer Wahrscheinlichkeit von 35% einstufen.
Die dritte Alternative (altalt.) wäre, dass die Cup & Handle Formation eine Welle (3) und (4) ist und wir noch keine Welle (5) bis jetzt gesehen haben. Dieses Szenario halte ich jedoch für durchaus unwahrscheinlich.
Kurzfristige Analyse
Ich glaube nicht, dass der Kurs genügend Schwung gerade aufweist um über die Trendlinie vom Handle auszubrechen, ich rechne mit einer Korrekturwelle 2 in der nächsten Zeit. Diese sollte zwischen dem 50-78,2% Fibonacci Level liegen. Dann könnte entweder das Primärszenario oder Sekundärszenario eintreten.
Weitere Details und Updates unten ⤵️
Tschau 🫡
⬇️⬇️
Nasdaq 100: September-Tief stützt vorerstAnalyse beim Kurs des Nasdaq 100 Index von 14.604 Punkten
Nachdem das Februarhoch zurückgewonnen wurde, hat der Nasdaq-Index den Bereich über 13.000 Zählern verteidigt und mit Unterstützung des GD20 einen starken Ausbruch über 14.000 Punkte gestartet. Die Dynamik dieser Bewegung ist im Juli kurz vor der 16.000er Marke abgeklungen und der Kurs im jüngsten Verlauf bis unter die Unterstützung des Juni-Tiefs zurückgefallen.
Kursprognose: Das Zwischenhoch bei 15.932 Punkten hat ein starkes Signal geliefert. Dennoch steht nach dem weit gelaufenen Anstieg noch Korrekturpotential im Raum, welches übergeordnet den Bereich um 13.550 Zähler als Ziel ansteuern könnte.
Nach dem Ringen um das Juni-Tief konnte sich eine Erholung bis über die kürzer laufenden GD aus 20 und 50 Tagen bilden, ist im Bereich von 15.300 Zählern jedoch ermüdet. Nach der Rückkehr unter die gleitenden Durchschnitte liegt der Bereich bei 14.500 erneut unter Druck. Mit Notierungen unter 14.400 würde ein nächster Abwärtszweig mit erstem Ziel bei 13.800 Indexpunkten wahrscheinlich.
NDX 100 heute (Dienstag): Erwartete Tagesspanne 14.550 bis 14.850
Widerstand: 14.687 | 15.284 | 15.932
Unterstützung: 14.432 | 13.893 | 12.880
GD 20: ⬇️ 14.858 GD 50: ⬇️ 15.021
Kurze Rückschau zur Standortbestimmung:
Im Oktober des vergangenen Jahres hat die Abwärtsbewegung bei 10.440 Punkten das letzte 52-Wochen-Tief markiert. In der Folge konnten die gleitenden Durchschnitte zurückgewonnen und Notierungen über 15.000 Punkten erreicht werden.
Vom Allzeithoch aus November 2021 (16.764) ist der Kurs nun circa 13 % entfernt. Übergeordnet dürfte sich das Korrekturpotential mit Zielen im Bereich um 13.500 Punkte freisetzen.
Börsentermine in den nächsten Tagen:
Dienstag 15:45 Uhr USA – Einkaufsmanagerindex
Mittwoch 10:00 Uhr Deutschland – ifo Geschäftsklimaindex | 14:00 & 16:00 Uhr USA – Immobilienmarkt | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände | 22:30 Uhr – Rede FED-Vorsitzender
Donnerstag 14:15 & 14:45 Uhr Eurozone – EZB Zinsentscheid & Pressekonferenz | 14:30 Uhr USA – Auftragseingang langlebige Güter, Bruttoinlandsprodukt & Arbeitsmarktdaten | 16:00 Uhr – Immobilienmarkt
Freitag 14:30 Uhr USA – PCE Kernrate Preisindex
#NAS100 Volumenanalyse Tutorial 1 von Investor-GuardLiebe Trader und Investoren,
im Video Tutorial gehe ich auf das Thema Volumenanalyse ein.
Konkret erfahrt ihr:
- welche Bewegungsstrukturen es gibt,
- wie ihr eine Schiebezone korrekt identifiziert,
- das Volume Profile anwendet und
- die relevanten Levels im Volume Profile einordnet
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Video.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Nasdaq short ?Der Nasdaq bildet eventuell wie z.b. der S&P500 eine SKS Formation.
Die Formation muss erst noch bestätigt werden, bisher fehlt die rechte Schulter.
Dies ist keine Anlageberatung und die Formation muss sich erst noch ausbilden.
Shorten sollte man erst, wenn die Nackenlinie durchbrochen wurde.
S&P, Dow Jones, Nasdaq im Vergleich (SKS im Aufbau ?)Die drei wichtigsten Indizes der USA und wahrscheinlich weltweit in einem Bild.
Alle drei Indizes bilden eine SKS/Top Formation die sich in den letzten Zügen befindet.
Falls sich die Formation aktiviert, findet es nächste Woche statt.
Eine Schulter-Kopf-Schulter Formation muss sich immer erst ausbilden und aktivieren, vorher sollte nicht geshortet werden.
Alle Indizes bilden dieses bärische Muster aus!
Keine Anlageberatung.
Gold oder Nasdaq: Was soll diese Woche gekürzt werden?Gold oder Nasdaq: Was soll diese Woche gekürzt werden?
Für Gold (XAU / USD) deutet der 4-Stunden-Chart auf eine neutrale bis bärische Haltung hin. Während das Paar derzeit über seinen gleitenden Durchschnitten liegt, liegt der gleitende 50-Tage-Durchschnitt dicht hinter seinem Preis. Der Relative Stärkeindex (RSI) fällt auf ein neutrales Niveau, was auf eine mögliche Pause in der Käuferaktivität hindeutet. Wenn Gold unter 1.945 USD fällt, besteht die Gefahr, dass die Preise weiter sinken und ihre vorherigen Tiefststände oder den einfachen gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (SMA) um 1.941 USD erneut testen.
Der entscheidende Faktor für Gold in dieser Woche werden wahrscheinlich die US-Jobdaten sein. Der Non-Farm Payroll (NFP) -Bericht am Freitag ist ein bedeutendes Ereignis, und die Vorläufer-Jobdaten (JOLTS Job Report am Dienstag) könnten auch die Händler beeinflussen. Der Markt erwartet, dass der NFP 190K zusätzliche Arbeitsplätze aufweist, mehr als das Doppelte der natürlichen US-Wachstumsrate. Eine starke Beschäftigungszahl könnte die Erwartung der Händler auf die Zinsentscheidung der Federal Reserve beeinflussen und die Abwärtsaussichten für Gold beeinflussen.
Auf der anderen Seite werden Nasdaq und andere wichtige US-Indizes voraussichtlich im Juli mit Gewinnen enden. Besonders der Dow Jones hat in den letzten zwei Wochen ein beeindruckendes Wachstum gezeigt. Die Outperformance des Dow Jones deutet auf eine mögliche Verlagerung von Investoren von Wachstumswerten (wie Nasdaq-Aktien) zu Value-Aktien hin.
Mit Blick auf den Tages-Chart strebt der Nasdaq Composite nun ein wichtiges Widerstandsniveau bei 14,649 an. Auf dieser Ebene besteht jedoch die Möglichkeit einer aggressiven Verkäuferreaktion. Auf dem 4-Stunden-Chart deutet eine Divergenz mit dem MACD auf eine Abschwächung der Dynamik hin, auf die häufig Pullbacks folgen.
Gewinnberichte von großen Technologieunternehmen, Apple und Amazon, werden diese Woche für Nasdaq von entscheidender Bedeutung sein. Diese beiden Giganten repräsentieren 11,6% des gesamten Nasdaq-Index, gemessen an der Marktkapitalisierung. Besser als erwartete US-Gewinne könnten den Bullenlauf auf dem Markt möglicherweise verlängern.
Chancen für den US-Inflationshandel stehen bevorChancen für den US-Inflationshandel stehen bevor
Die nächsten beiden Handelstage könnten sich als besonders interessant erweisen, da für Dienstag (US-Zeit) ein starker Rückgang des Verbraucherpreisindex erwartet wird und der Markt (zu?) zuversichtlich ist, dass die Fed ihren Zinserhöhungszyklus am Mittwoch unterbrechen wird.
Laut dem FedWatch-Tool der CME Group rechnen die Händler mit einer Wahrscheinlichkeit von 74 %, dass es zu keiner Zinserhöhung kommt. Die am Dienstag veröffentlichten Inflationsdaten könnten das Argument, dass die Inflation rückläufig ist, weiter untermauern. Analysten gehen übereinstimmend davon aus, dass der Verbraucherpreisindex im Mai einen Rückgang der Inflation auf eine Jahresrate von 4,1 % zeigen wird, verglichen mit 4,9 % im Vormonat.
Eine Wahrscheinlichkeit von 74 % bedeutet, dass die Einsätze für eine Nullrunde so hoch sind, dass eine deutliche Korrektur bevorstehen könnte, falls sich der Markt irrt. Eine Wahrscheinlichkeit von 74 % ist alles andere als sicher, und es könnte sich wiederholen, was vor einer Woche beim kanadischen Dollar geschah, als der Markt zuversichtlich war, dass die BoC ihre Zinserhöhungspause fortsetzen würde, aber überrascht war, als sie mit einer Anhebung um 25 Basispunkte durchkam.
Zu beobachten sind die US-Indizes, US-Dollar-Paare und Gold. In der vergangenen Woche erreichte der S&P 500 mit einem Anstieg von 20 % gegenüber seinem Oktobertief einen wichtigen Meilenstein. In der Zwischenzeit hat der Nasdaq Composite eine noch bemerkenswertere Leistung erbracht und ist von seinem Tiefststand in den letzten 52 Wochen um 33 % gestiegen.
Der Optimismus in diesen beiden Indizes könnte nachlassen, wenn die Inflation über den Erwartungen liegt (auch wenn die Daten zu spät eintreffen, um die Entscheidung der Fed am nächsten Tag wesentlich zu beeinflussen).
Der Handel des US-Dollars gegenüber dem Pfund Sterling könnte im Spiel sein, da die Wirtschaftsdaten aus dem Vereinigten Königreich für etwas Unruhe und Unsicherheit sorgen. Das Pfund ist in letzter Zeit von seinem Jahreshöchststand zurückgegangen, was mit einem Anstieg der Rendite zweijähriger Anleihen einhergeht, die ihren höchsten Stand seit den Marktturbulenzen nach der Ankündigung des Mini-Haushalts von Liz Truss erreicht hat.
Khans Handelskontor: Ausblick 09.05.2023 mit Fokus NQ_F/NDX/QQQ
Hallo zusammen,
die Konsolidierung in den US-Werten geht weiter - heute haben wir noch einen 2. EZB Sprecher und vor allem 2 FED-Speaker vor uns. Die Sentiment-Zahlen um 16:00 könnten den MArkt auch noch etwas bewegen - ich erwarte flat/Drop bis morgen und damit die Bildung eines Higher Low nach dem gestrigen Higher-High - um dann vermutlich die Struktur von August 2022 über dem ES/NQ zu reparieren und die dortige Liquidität abzugreifen.
Spiele seit gestern eigentlich fast nur Shorts und mümmel mir immer wieder ein paar Punkte ab - die Volumen-POI der letzten 2 Wochen und Monats-Highs/Lows sind hier eigentlich dankbare Richtwerte.Yellen hat sich gegen ein rechtliches Schlupfloch der Schuldenfrage ausgesprochen (hatte ich in der Kaffeerunde als Thema erwähnt) - daher wird das wohl nun ein hard geführtet Kampf in den kommenden Wochen..
Aufpassen - die Woche kann noch wild werden ;) Ich erwarte aber dass wir das Low von gestern minimal noch antesten.
Viele Grüsse,
Khan
Nasdaq Ausblick für Mittwoch 19.04.23NASDAQ:NDX
Moin :)
Und unser Donnerstag ist wieder da ^^ ..
Sieht mir irgendwie ähnlich zu gestern aus. Sollte die Nasi nur kurz Hochstechen 930 / 970 / 13000 und dann wieder ordentlich abdrehen und unter 890, 848 (Gapclose) und zur 810 gehen,
dann dort mal besonders die Augen auf. Knackt es dort auch durch, wären die 770 / 730 wieder Interessant.
Donnerstage können nämlich dann auch wieder schön Hochziehen 🙂
Netflix zog der Nasi dann den Zahn ..
Heute kommt Tesla mir Earnings, also weiterhin Spannung 😛 ..
Nasi startet heute Tief. 970 / 930 mal Beachtung wieder schenken. Kommen da Grüne Raketen, kann es über der 13000 / 030 weiter zur 070 und Gapclose 13091.
Darüber dann wieder 130 / 170 erreichbar.
Kommt da nichts Grünes, sondern fällt weiter unter 970 / 930 dann würden wohl 890 und 840 folgen ..
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Nasdaq Ausblick für Mittwoch 12.04.23NASDAQ:NDX
Moin :)
Nasi wieder mit Kopfnuss an der 13100 .. Turnaround, oder to the ground? 😄 ..
Sollte Nasi kurzzeitig an bzw. unter die 13000 / 12970 tauchen, wäre das kein Beinbruch, wenn dort Grüne Kerzen kommen.
Unter 970 würden allerdings schon 930 / 890 und darunter wieder 840 / 810 folgen.
Kriegt die Nasi sich aber hochgedrückt, kann es über 13070 / 100 auch weiter zur 130 / 170 und 210 ..
Und unser Donnerstag ist wieder da ^^ ..
Sieht mir irgendwie ähnlich zu gestern aus. Sollte die Nasi nur kurz Hochstechen 930 / 970 / 13000 und dann wieder ordentlich abdrehen und unter 890, 848 (Gapclose) und zur 810 gehen,
dann dort mal besonders die Augen auf. Knackt es dort auch durch, wären die 770 / 730 wieder Interessant.
Donnerstage können nämlich dann auch wieder schön Hochziehen 🙂
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Nasdaq Ausblick für Dienstag 11.04.23NASDAQ:NDX
Moin :)
Nasi tröpfelt langsam ab ..
Würde es schön finden, wenn die Nasi nochmal schön zum Start gegen 13030 / 13000 Spritzt und dann Grün lostartet.
Weiter unten wäre dann noch 970 / 930 und 890 schöne Stationen, wenn es etwas mehr werden darf.
Oben Richtet die 13130 für weiter Long, oder nochmal tiefer. Über 130 -> 170 und 210.
Nasi wieder mit Kopfnuss an der 13100 .. Turnaround, oder to the ground? 😄 ..
Sollte Nasi kurzzeitig an bzw. unter die 13000 / 12970 tauchen, wäre das kein Beinbruch, wenn dort Grüne Kerzen kommen.
Unter 970 würden allerdings schon 930 / 890 und darunter wieder 840 / 810 folgen.
Kriegt die Nasi sich aber hochgedrückt, kann es über 13070 / 100 auch weiter zur 130 / 170 und 210 ..
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Nasdaq Ausblick für Mittwoch 05.04.23NASDAQ:NDX
Moin :)
Je nachdem ob es einen Rücklauf Richtung 130 / 070, dort dann Augen auf, falls er sich eindreht. Dann kann die Nasi die Hochs wieder besuchen und testen gehen.
Reicht es nicht, dann 030 / 13000.
Oben über 130 kann Nasi wieder über 210 und darüber dann 270 und 330 besuchen.
Kurz und knapp heute =)
Nasi tröpfelt langsam ab ..
Würde es schön finden, wenn die Nasi nochmal schön zum Start gegen 13030 / 13000 Spritzt und dann Grün lostartet.
Weiter unten wäre dann noch 970 / 930 und 890 schöne Stationen, wenn es etwas mehr werden darf.
Oben Richtet die 13130 für weiter Long, oder nochmal tiefer. Über 130 -> 170 und 210.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Nasdaq Ausblick für Dienstag 04.04.23NASDAQ:NDX
Moin :)
Nasi hat zum Monatsende nochmal Gas gegeben und die Kerze hübsch gemacht 🙂 ..
13070 / 030 und 13000 sind Klasse für einen Rücklauf und dann Grün losballern.
Darunter dann 12970 / 930 und 890 als gute Supports. Geht es nur Stramm Grün nach Oben weiter, dann achtet auf die 130 / 170 und Gapclose zu Freitag 13181.
Geht es dort trotzdem Grün weiter, dann sind 13210 / 270 auch weiterhin erreichbar.
Je nachdem ob es einen Rücklauf Richtung 130 / 070, dort dann Augen auf, falls er sich eindreht. Dann kann die Nasi die Hochs wieder besuchen und testen gehen.
Reicht es nicht, dann 030 / 13000.
Oben über 130 kann Nasi wieder über 210 und darüber dann 270 und 330 besuchen.
Kurz und knapp heute =)
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
NAS100 Korrelation BitcoinHallo meine Lieben,
es wird mal wieder Zeit für einen Beitrag.
Heute habe ich mir NASDAQ100 und Bitcoin angeschaut.
Bitcoin ist in orange als Linienchart eingefügt, dann lässt es sich besser vergleichen. Die Korrelation ist schön zu erkennen.
Zeit- und Zyklentechnisch sind wir an einer kritischen Marke angekommen. Im cRSI kann man schön erkennen, dass wenn wir über die lila Begrenzung schießen und wieder in den Kanal zurückfallen, dass wir eine Korrektur sehen.
Charttechnisch sind wir am 1.27 angekommen. Die Marke ist bekannt für einen Rebound. Zeitgleich stauben wir die Stopps ab und laufen in eine Liquiditätszone. Also Augen auf und Vorsicht! Gleiches gilt für Bitcoin.
Liebe Grüße
TQ618
Nasdaq Ausblick für Montag 03.04.23NASDAQ:NDX
Moin :)
Nasi klatscht die 13000 ab ..
Hat Nasi Bock und dreht weiter über 970 / 930 auf, kann Sie weiterhin über 13000 zur 030 / 070 und 130 / 170.
Gap wäre bei 12963, geht es dort ROT weiter runter, dann 930 / 890 als gute Supports.
Darunter wohl Gapclose 846 und 810 als weitere Supports.
Nasi hat zum Monatsende nochmal Gas gegeben und die Kerze hübsch gemacht 🙂 ..
13070 / 030 und 13000 sind Klasse für einen Rücklauf und dann Grün losballern.
Darunter dann 12970 / 930 und 890 als gute Supports. Geht es nur Stramm Grün nach Oben weiter, dann achtet auf die 130 / 170 und Gapclose zu Freitag 13181.
Geht es dort trotzdem Grün weiter, dann sind 13210 / 270 auch weiterhin erreichbar.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)