Günstiger Rolls Royce für´s Langzeitdepot #RYCEYRolls-Royce ist auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Triebwerken für die Luft- und Schifffahrt sowie für den Energiesektor spezialisiert. Ein paar schöne Autos für den fleißigen Handwerkslehrling bauen die glaub ich auch noch... ;)
Der Nettoumsatz teilt sich wie folgt auf die Produktfamilien auf:
Triebwerke für Verkehrsflugzeuge (51%) ;
und Nuklearsysteme (22%): für Kraftwerke ;
militärische Flugzeugtriebwerke (20%);
luftfahrtantriebe und Gasturbinen (7%).
Mindset:
Da ich selten Rolls Royce fahre, aber dafür regelmäßig fliege, denke ich das die kürzlich aufgekommene Meldung über intelligente Triebwerke mit Fansense-Warnsystem ein relevanter Fortschritt in der Luftfahrt ist. Triebwerke gehören zu den wartungsintensivsten und kostspieligsten Bauteilen eines Flugzeugs. Zudem stimmt mich die Cooperation mit bekannten unternehmen wie Daimler positiv.. Zudem denke ich, dass die erste Serien Wasserstoffturbine für die Passagierluftfahrt aus diesem Hause kommen wird. Von den bekannten Rating Agenturen gibt es derzeit keine großartig negative Tendenzen.
Charttechnisch indikativ:
Rot 200er Durchschnitt
Blau 50er Durchschnitt
RSI zeigt sich Divergenz
TD zählt bereits 8/9 aus Weekly
Charttechnisch:
Wir befinden uns derzeit auf dem Niveau des Spikes von 1996. Es gibt viele offene Gaps im Chart.
Der Shortmove hätte man über ein Adam und Eva definieren können. Derzeit schaut es jedoch so aus, als würde H2 (blau eingezeichnet) noch nicht vollständig abgearbeitet sein.
Im kleinen Zeitfenster habe ich die angesprochen Bereiche noch einmal eingetragen.
Beitrag wissenschaftlicher Natur zum Erkenntnis Gewinn - Keine Anlageberatung !
PS: Über ein Link oder Kommi würde ich mich freuen.
Gruß
Mustermann
Mustermann84
Citizen / ABCD Rebound / Butterfly - Black Swan / TD 9 #CitizenCitizen
Wir sehen ein Butterfly mit einem auf der C-D Achse liegenden Black Swan. Das ganze liegt im Bereich des 127er Rebounds vom dem vorhergegangenen ABCD. TD Count 8/9 im Monthly.
Im Monthly ist das Butterfly etwas leichter zu sehen:
Tipp: Über den Tradingview Screener kann man sehr schön nach Werten mit 52 Wochen tief suchen. Dies stellt meistens dann auch ein Harmonic D dar. So kann man viel Zeit sparen und effizient Arbeiten.
PS: Über ein Like würde ich mich freuen.
Keine Anlage Empfehlung - Wissenschaftlicher Beitrag -
BTC am Scheideweg des GartleyMeine Lieben,
wir stehen am Scheideweg des Gartley. Alle sind total bullisch. Viele sprechen von über 50 k.
Über uns liegt das Silvesterhoch, der nPOC, und nicht wenig Liquidität. Dazu kommen die Breakout-Leute, die mit ihren Ordern ebenfalls über uns warten um long zu gehen.
Genau diese Liquidität wird benötigt um große Shortordern zu füllen. Also Vorsicht. Fasst nicht in das fallende Messer.
Denkt dran: Long gehen wir von unten und short gehen wir von oben :-)
Shortet nicht zu früh,...viel Volumen kommt zu unterschiedlichen Zeiten ( ca. 2 Uhr, 9 Uhr, 14 Uhr, 22 Uhr) in den Markt.
Des Weiteren spricht die Mondkonstellation (Neumond) ebenfalls für Short.
Viel Spaß und Erfolg beim handeln :-D
KNC mit Navarro 200 und jetzt Max GartleyEs geht weiter runter bei dem Coin.
Nach dem zuerst ein Navarro 200 den Aufstieg vor einer Woche komplett bremste, kam jetzt, nach dem RA2 abgearbeitet war und es wieder aufwärts zu gehen schien, ein Max Gartley hinzu. Dieser bringt den Kurs abermals runter.
Idee komplett am Handy entdeckt, gemessen und bewertet.
Ausgangsvoraussetzungen damit es mit Gannsquare eher passt1. Voraussetzung ist natürlich eine Divergenz im RSI. Diese lässt sich besser in kleineren TF finden.
2. Harmonic Patterns helfen, sind aber nicht unbedingt notwendig.
3. TD helfen auch, aber die lassen sich ja in irgendeinem TF wohl finden, 8, 9 oder 13.
4. Was wirklich hilft, sind die MA (Moving Averages).
Hier im Wert sieht man schön wie der Wert immer wieder an dem MA 100 nach oben abprallt.
Im 240 TF haben wir das gleiche Bild mit dem MA 200.
Zu den MAs findet sich einiges an Informationen in TV oder sonst im Web.
Bei @Feliixxx findet ihr bei TV eine sehr schöne Idee zur Ausbildung wie man einen Gannsquare zeichnet. Habe ich unten zu den verwandten Ideen verlinkt.
Bitte beachten: Dies ist keine Anlageempfehlung und dient viel mehr meine eigene Ideen im Nachhinein zu verstehen und aber auch Momentan mit Gleichgesinnten zu teilen.
Ich wünsche allen da draußen ein schönes Wochenende
Bee mit guten News und gute Technische Signale BVT wird die Landwirtschaft früher oder später zum guten verändern, dessen bin ich überzeugt, deswegen ist dies eines meiner Lieblingswerte. Heute Nacht gab es gute News zu Sonnenblumen-, Mandel- und natürlich Beerendüngung mit Hilfe von Hummeln im 470Mio schweren US-Markt.
Technisch wurde am 2. Juli ein Harmonisches Muster, ein sogenannter "Sea Pony" fertig gebildet und es gab schon ein erstes Anziehen der Preise und des Handelsvolumen. Am Ende des Sea Ponys gab es wieder mal eine RSI Divergenz, daraus entstehend die Möglichkeit ein Gannsquare mit Gannlinien zu Malen. Wie bekannt gibt dies gute Anhaltspunkte für mögliche Ziele und Umkehrpunkte.
Übergeordnet gibt es auch einen ABCD der das ganze ein wenig festigt.
Bitte beachten: Dies ist keine Anlageempfehlung und dient viel mehr meine eigene Ideen im Nachhinein zu verstehen und aber auch Momentan mit Gleichgesinnten zu teilen. Ich wünsche allen da draußen eine gute Handelswoche
Sibanye-Stillwater ist wahrscheinlich gar kein stilles Wasser Wieder mal eine reine Technische Analyse, ohne News oder Fundamentale Sichtung.
Für mich aber trotzdem sehr Interessant, hat es doch erst vor kurzem ein Harmonisches Muster namens "Total" gebildet am dessen Ende sich eine Divergenz zum RSI bildete, welche Raum gab um einen Quader nach Gann zu malen. Die im Gannsquare verlaufende Linien und Knotenpunkte geben doch fast immer gute Unterstützungs- und Widerstandslinien bzw. Knotenpunkte.
Bitte beachten: Dies ist keine Anlageempfehlung und dient viel mehr meine eigene Ideen im Nachhinein zu verstehen und aber auch Momentan mit Gleichgesinnten zu teilen. Ich wünsche allen da draußen weiterhin eine gute Handelswoche
DMGI mit ABCD und Divergenz im WeeklyNachdem der Wert über 87% nachgelassen hat scheint es hier wieder gen Norden zu gehen!
Im Weekly hatten wir gerade vor 2 Wochen eine 9TD, haben also gerade eine 11 verlassen und steigen in eine aufsteigende 1TD ein. ABCD ist spannend, wegen der 0.89... wem es Interessienrt der findet sicher einen schönen Beitrag über Fibozahlen und die 89 im Netz...
Der Rest, klassisch bei meinen Ideen: Divergenz, Gannsquare und Fibo Retracements.. Projektion des ABCD auf 1.272
Schön auch zu sehen die Kreuzung der VWAPs und des RSI. Der Titel verspricht sehr viel Spass auf mittelfristige Sicht
HelloFresh / Harmonische Option ABCD/Seapony (Intra) Black SwanIm Chart schwarz zu sehen ist ein übergeordnetes ABCD (leicht überschossen auf der D), welches auf der Intra B-C Achse ein Sea Pony (Blau) ausgebildet hat - Strecke E mal 2 ist das Horse (H1=H2).
Dort liegt auch D 144 vom ABCD. In dem Kurs Konstrukt findet sich zu dem auch ein Black Swan, welchen ich untergeordnet betrachte.
nur ne Info, der Rest ist zum selber ausmalen ;)
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung !
BMEX GoldBMEX Gold zeigt langfristig starkes Potenzial über 400% zu machen.
Dies ist technisch durch einen Wolf mit abgeschlossener 5, einem übergeordneten ABCD, einem kleinen ABCD und XABCD möglich.
Vor allem im Hinblick auf eine steigende Inflation und die dadurch wachsenden Möglichkeiten im Rohstoffmarkt, kann diese Idee wirken.
Diese Idee wurde in Zusammenarbeit mit @solitz und @BarflyCologne entwickelt.
Vorgestellt wurde die Aktie von @kitesurfdaniel .
Diese Idee stellt keine Anlageberatung dar und dient lediglich zum Meinungsaustausch.
Mustermann´s Elliott Wellen Roadmap Spickzettel #LERN&LikeDie Elliott Wave Theorie ist eine der meist anerkannten und benutzen Formen der technischen Analyse. Sie beschreibt den natürlichen Rhythmus der Massenpsychologie im Markt, welche sich in Form von Wellen manifestiert. Das Wesen der Elliott-Wellen ist, dass die Kurse abwechselnd zwischen impulsiven Phasen und Korrekturphasen wechseln, die den Trend festlegen. In ihrer einfachsten und geradlinigsten Form enthalten die Impulse 5 Wellen niedrigeren Grades und die Korrekturen, 3 Wellen niedrigeren Grades.Der Schlüssel zum erfolgreichen Handel mit Elliott-Wellen liegt in der korrekten Zählung der Wellen, für die es Regeln und Richtlinien gibt. Ist dir vielleicht selber schon einmal eine Struktur im Chart aufgefallen und du möchtest dich nun etwas Fortbilden? Dann besuche doch auch meine Elliott Wellen Roadmap für Anfänger und lerne die ersten Schritte der Elliott Wellen Theorie. Klicke dazu einfach auf das Bild.
Hier findest du den Spickzettel als Bild zum ausdrucken:
PS: Über ein Like würde ich mich wie immer sehr freuen. Die Inspiration zu diesem Spickzettel kommt von ArShevelev.
Besucht auch gerne meine weiteren LERN&Like Beiträge hier bei TradingView. Diese findest du untem im Anhang.
Wissenschafftlicher Beitrag - keine Anlageempfehlung !
Dick´s Sporting Goods $Dicks Wer ist das ?
Dick’s Sporting Goods ist ein US-amerikanisches Einzelhandelsunternehmen für Sportartikel. Das Unternehmen wurde im Jahr 1948 von Richard Stack in Binghamton im Bundesstaat New York als Laden für Anglerbedarf gegründet. Anfang der 1980er Jahre kauften Edward Stack und seine Geschwister ihrem Vater das Geschäft ab und führten es fort. Das Unternehmen umfasste zu diesem Zeitpunkt lediglich einen Standort in Binghamton und einen in Vestal. Unter der Leitung von Edward Stack wurden Geschäfte in den Städten Syracuse, Rochester und Albany eröffnet. In den 1980er und 1990er Jahren wurde eine aggressive Expansionspolitik verfolgt, in Folge derer auch Läden außerhalb des ursprünglichen Marktes in Upstate New York eröffnet wurden. Im Jahr 1994 wurde der Unternehmenssitz nach Pittsburgh in Pennsylvania verlegt. Später wurde der Sitz nach Coraopolis in der Metropolregion um Pittsburgh verlegt. Heute unterhält Dick’s Sporting Goods Ladengeschäfte in fast allen Bundesstaaten der USA.
Was machen die ?
Vertrieb von Sportartikel. Was immer das auch sein mag ... ;)
Charttechnisch:
Wir sehen ein ABCD Pattern, welches den Rebound 127 erreicht hat.
Einhergehend ist ein TD 8-9 Count im Weekly als auch im Monthly zu sehen.
Rsi zeigt im Weekly eine Divergenz.
Es besteht die Option auf ein Diamant.
Ein unsauberer Black Swan könnte man auch noch interpretieren.
Der Trendkanal könnte an der oberseite unterstützend wirken. Bei einem impulsiven abprallen an der Kanaloberkante ist der 167er Rebound vom ABCD zu konkretisieren.
Wissenschaftlicher Beitrag - keine Anlageempfehlung !
Mustermann´s Elliott Wellen Roadmap für Anfänger No.1 #LERN&LikeHier beginne ich eine kleine Serie speziell zur Elliott Wellen Analyse in einem neuen Format auf Tradingview Deutschland. Du kannst auf deinem PC im Chart durch die Map navigieren und hoffentlich einiges lernen oder zumindest mitnehmen.
Die Map ist für Anfänger gedacht um die Basics der Elliott Wellen Theorie nach und nach zu verstehen. Die Freischaltung weiterer Felder ist an den likes geknüpft die hier zusammen kommen. Leider lassen nicht einmal 10 % der Viewer ein Like da, daher wähle ich diesen Weg für dieses FreeContentProjekt.
Ich bin gespannt, ob wir die gesamte Elliott Wellen Theorie als Tutorial " durchgeliked" bekommen. Zu jedem Kapitel werde ich dann weiterführende Inhalte in eine neue Idee veröffentlichen, welche an dieser Roadmap anknüpft.
Jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim "erkunden" der Map
PS: Wie findet ihr die Idee ?
Schreibt es mir in die Kommentare !
Gruß
Mustermann
Canoo $GOEVWer ist das ?
Canoo ist ein Autobauer aus den USA und will die Art und Weise verändern, wie Autos aussehen, aber auch die Art und Weise, wie wir sie kaufen. Das Unternehmen hat diesen Weg eingeschlagen, indem es Pläne für sein Flaggschiff-Pkw ausrollte. Das Unternehmen überdenkt, was die Verbraucher wollen, schafft mehr Platz für die Fahrer und fügt vollständig anpassbare Funktionen hinzu. Anstatt den Canoo zu einem festen Preis anzubieten, wirbt das Unternehmen mit einem Abonnementmodell. Mit dem Ziel, die Gesamtkosten für den Fahrzeugbesitz zu senken und das Herz des jungen, in der Stadt lebenden Fahrers zu treffen, glaubt das Unternehmen, von den wachsenden Transporttrends profitieren zu können.
Was machen die ?
neuartige Mobilitätskonzepte entwickeln, neuartige Autos und Transporter bauen.
Mindest:
Aufgrund des immer weniger zu Verfügung stehendem Verkehrsraum glaube ich an innovative Car-sharing Konzepte. Ich denke das dieser Markt in Zukunft stark wachsen wird. Ich könnte mir auch gut eine Anbieterübergreifende Applikation ähnlich wie bei AirBNB - Wohnraumsharing in Zukunft vorstellen.
Charttechnisch:
Dadurch das der Chart noch recht jung ist und wenig Kurshistorie aufweist, ist das nicht der einfachste Chart in der Analyse.
Im Titel projiziert ist ein Adam und Eva , sowie ein X-ABCD. Ich habe zur Orientierung ein Pitchfork integriert. Alles jedoch noch nicht betätigt bzw. spruchreif!
Was sehen wir bis jetzt ?
Bisher würde von den Proportionen des Kurs ein ABCD möglich sein.
In diesem angedachten ABCD hat sich bei Punkt C offensichtlich ein untergeordneter Shark ausgebildet,
welcher auf den Regelanläufen und Rebounds mögliche Einstiegschancen markiert.
Wie immer ein wissenschaftlicher Beitrag - keine Anlage Empfehlung!
PS : Über ein like würde ich mich freuen :)
Wallstreetbets nur SCAM 3 ? ENIGMA & D-DAY ! $GMEEs bedarf keiner weiteren Erklärung. Das Wort D-Day steht für sich ! Lernen durch erleben. Ich denke das prägt nachhaltig. Demonstration über Replay.
(wir sehen ein lehrbuchmäßiges ABCD mit überdurchschnittlich impulsiven Rebound)
Sollte jemand über eine andere Analysemethode Auffälligkeiten entdecken, würde ich mich freuen wenn wir gemeinsam an der Sache in der jeweiligen Idee daran arbeiten.
PS: Sollte dir die Serie gefallen, würde ich mich über ein Like und ein paar Kommis freuen. Sollten wir die 100 Likes knacken, werde ich diese Lern-Idee im Detail weiter ausarbeiten.
Beitrag wie immer Wissenschaftlicher Natur - keine Anlageempfehlung !
Gruß
Mustermann
Wallstreetbets nur SCAM 2 ? Nachvollziehbare Strukturen $NOKIABetrachtungstraining
Erkenntnisse des Mustermann Traders Club:
(exemplarische Verlinkungen zum leichteren Verständnis)
- übergeordnete Wolf Formationen
- darin liegende ABCD Struktur.
- welches in der B-C Achse ein Intra Strukturen Black Swan ausbildet und den Rebound 127 erfüllt.
Vernetztes Denken
- Kastenabtrag , zweite Projektion / Preisziel - erfüllt / Zeitziel - offen
- Gap close
- Schulter - Kopf - Schulter Formation
- grobe Ausprägung eines übergeordnetem Adam & Eva mit sauber ausgebildetem Intra, abgetragen auf h1 x 3
Sollte jemand über eine andere Analysemethode Auffälligkeiten entdecken, würde ich mich freuen wenn wir gemeinsam an der Sache in der jeweiligen Idee daran arbeiten.
PS: Sollte dir die Serie gefallen, würde ich mich über ein Like und ein paar Kommis freuen. Sollten wir die 100 Likes knacken, werde ich diese Lern-Idee im Detail weiter ausarbeiten.
Gruß
Mustermann
Adam & Eva (Dicke & Dünne Eva) #learn&likeBeim Adam und Eva Chart Pattern, ist in der Regel eine Interne Struktur in einem übergeordnetem Cup & Hangle .Dies bildet im Beispiel zuerst eine V- Förmige Struktur (Adam) aus, welche dann in eine Bogenförmige Korrektur (Eva) übergeht.
Diese Bogenförmige Korrektur kann sich Flach als "dünne Eva", oder wie im Chart zu sehen als tiefe "Dicke Eva" ausbilden. Eva sollte unabhängig von ihrer strukturellen Figur das tief vom Adam nicht unterschreiten.
Ich persönlich bevorzuge es, wenn Eva flach am/um dem 0.61- 0.76 Fibonacci vom Adam läuft und nach Aufnahme von Momentum (das heist im Beispiel es geht wieder hoch) nicht mehr das 0.386er Fibonacci bei Korrekturen unterschreiten.
Als weiterer Hinweis kann eine Trendlinie sehr nützlich sein, optimalerweise in einem Drachen (Dragon) Muster
Meistens ergibt sich aus H1 x3 ein übergeordnetes Cup and Hangle.
Projektion h1+h10h2 x2
H2+H2
Cup erkennen und H2 projektieren´´
retest Support
impulsive Reaktion
Dreieck
Ziel h2 Erreicht
Cup übergeordnet
Chart invertiert,
Umkehr Formation im Widerstands Bereich
Ziel H2
Ziel H3
Hier ein Beispiel am letzte Adam und Eva trade aus dem TV Chat zu Carl Zeiss Meditec.
Wie zu erkennen ist muss es sich nicht zwingend um eine Umkehrformation handeln.
Wie immer wissenschaftlicher Natur, keine Anlageempfehlung !
PS: Ich werde diesen Tread weiter ausführen und pflegen. Solltet ihr selber ein Adam und Eva finden, würde ich mich freuen wenn wir in der Kommentarfunktion diese sammeln würden.
So können wir gemeinsam unser "Formations Auge" trainieren und gemeinsam noch besser werden.
Einfach posten, teamwöööörk !!! :)
Wenn du Interesse hast, updates und mehr Informationen zu vielen ehr unbekannten Chart Techniken zu erfahren, bitte ich um ein Like für meine Mühe, kostet nix !
Free Content wird von mir ausschließlich auf Tradingview sowie meinem Server und nicht auf anderen Websiten veröffentlicht. Folgt mir einfach um nix zu verpassen, kostet nix !
Gruß aus dem Rheinland
Mustermann84
Harmonischer Kampf um die "D" + Wolf im BTC (Option/Weekly) #BTCIm BTC/USD zeigt sich derzeit eine ABCD Doppelsituation, bei welcher die Frage aufkommt , wo sich konkret das "D" ausbildet. Der TD Count zählt bereits in spezieller Candel die 9 an. Bis zur 13ten Kerze dürfte der Move sich noch Zeit lassen.
Gleichzeitig sehen wir ein Wolf.
Beachtet das im großen Timeframe die Handelsspanne (Docht der Candel) bei den Volatilen Krypto Werten sehr groß sein kann und gerne auch die Stop´s kassiert. Zudem zeigt sich der Forex Eur/USD auch mit starkem Momentum.
Ich persönlich suche meine Einstiege - wie immer - aus dem kleinen 1 & 5 min chart um das Stop Loss Risiko zu Minimieren und das CRV zu Optimieren. Gerne nutze ich dazu 127er rebounds des ABCD untergeordnet um das Top zu erwischen.
Regelanläufe gem. Chart.
Schwarzes ABCD bisher noch inaktiv
Im weiteren beachtet den Black Swan und das BAT, welches sich im 1h nun zum Bearisch Alt BAT ausgebildet hat. Ihm Folgt ein Dreieck.
PS: Über ein Like oder ein Kommentar zu eurer Sicht auf den Markt würde ich mich sehr freuen.
Keine Anlage Empfehlung - Wissenschaftlicher Beitrag zum Erkenntnisgewinn -
#NDX $NDX (Option) Black Swan im Nasdaq 4h Wir sehen einen möglichen Black Swan in Nasdaq 4h CFD Chart. Zudem zeigt dich ein TD 9 im Daily sowie eine 13 im 4h. Man muss dazu sagen, das der Black Swan nicht 100% sauber ist.
Kein Anlage Empfehlung - Wissenschaftlicher Beitrag -
Deine Expedition zum See / White Swan & Co. #klick #learn&Like Hier möchte ich ein weitgehend unbekanntes Harmonic Pattern vorstellen. Bei dieser Konstellation spricht man von einem "White Swan", welcher sehr häufig in Begleitung seines Gegenstücks dem "Black Swan" im Chart zu finden ist. Die Rebounds der Schwäne von Punkt D stellen häufig eine volatile Momentumkehr dar. Grundsätzlich sollte man darauf achten, dass man nicht ohne weitere harmonische Strukturen versucht ein Einstieg in der A-C Achse in Umkehrrichtung zu Punkt D zu platzieren. Im Verhältnis zu anderen Harmonischen Mustern, kann sich die C besonders weit ausdehnen, welches den ungeübten Harmonic Trader gerne mal die Stopps rasiert. Der Erfahrende Analyst versucht die C meistens über ein mögliches Intra AB-CD Harmonic zu begrenzen. Der Anfänger lässt die Finger von der C und konzentriert sich besser auf den Rebound von der D des White Swan. Als Regelanlauf nutze ich wie im Chart dargestellt Fibomarken von X-C. Es gibt im Bezug auf die Ziel-Fibomarken auch andere Herangehensweisen. Ich handhabe es halt so in der Praxis. "Spezial Spezialisten" tauschen teilweise noch die Koordinaten der X-B mit der B-D. Das hier weiter auszuführen würde aber vorerst zu weit führen und nur Verwirren.
Für das TradingView X-ABCD Tool benötigt ihr folgende Koordinaten:
X-B= 0.382 - 0.724
A-C= 2.0 - 4.237 <--- sehr große Spanne !
B-D= 0.5 - 0.886
X-D= 0.382 - 0.882
In der Praxis ist sehr häufig ein "Tanz der Schwäne" zu sehen:
Generell muss man sich den Harmonischen Tradingstil vorstellen wie ein See. Es gibt Krabben (Carb), Haie (Shark) und Seepferdchen (Sea Pony), ab und zu fliegt auch mal ein Schmetterling ( Butterfly) vorbei und besonders nachts gibt es dort auch Fledermäuse ( BAT). Zudem gibt es auch ein alter dieser Tiere, in der Harmonischen Chartanalyse spricht man dann von einem ALT CARB, ALT Shark usw.. Auch die Arten der einzelnen Tiere/ Harmonics wird unterschieden. Es gibt z.B ein normales Butterfly, ein 113er Art des Butterfly und sogar ein Max Butterfly, welches das größte Tier/ Harmonic darstellt.
Fleißigen Analysten ist es bei einer Expedition ins fremde Neuseeland gelungen, seltene und spektakuläre Aufnahmen von einem weißen und schwarzen Schwan bei der Paarung zu fertigen:
wie ihr vielleicht erkennt, greifen die Muster häufig ineinander
Zu dem Black Swans Harmonic werde ich noch einen eigenen Beitrag verfassen, sofern Interesse besteht. Hier vorab die Koordinaten schonmal:
X-B= 1.382 - 2.618
A-C= 0.236 - 0.5
B-D= 1.128 - 2.0
X-D= 1.128 - 2.618
Hier noch ein paar weitere Beispiele und Anregungen für Dich. Teilweise als Bild oder als Verlinkung zu weiterführenden Beiträgen:
Ich wünsche viel Spaß beim suchen und nachmachen.
Gruß Mustermann
PS: Wenn ihr gerne öfter solche Beiträge und Tipps aus der Praxis lesen möchtet, zeigt es mir bitte mit einem Like :)
Keine Anlageempfehlung - Wissenschaftlicher Beitrag -
Lindt & Sprüngli vielleicht unter 60000 Franken pro Aktie ?Laut Schweizer Medienberichten verdient Lindt an den verkauften Osterhasen, Lindorkugeln und Pralinés auf operativer Ebene nur noch 1,1 Prozent. Damit sackte der Betriebsgewinn um rund 86 Prozent auf 17,1 Millionen Franken ab. Unter dem Strich blieben 19,7 Millionen Franken nach 88,1 Millionen im Vorjahr. Wie sieht nun das Weihnachtsgeschäft mit den stark steigenden Rohstoffpreisen aus ? Besonders der Grundstoff Kakao wird durch das CSSD Virus besonders in der Verfügbarkeit verknappt, was auf steigende Preise hindeutet.
Charttechnisch besteht die Möglichkeit, dass nach einem Rücksetzer (idealerweise zum 127er rebound) die 6-stellige Schwelle von 100.000€ pro Aktie in Angriff genommen wird.
Für mich persönlich hat der Chart nach Elliott Wellen die 5 bereits abgeschlossen und ich hoffe auf eine Korrektur.