MTC
MTC Muster im #EURUSDIm EURUSD hat sich ein Deep Crab mit einem intra Sea Pony innerhalb eines Wolfes gebildet.
In Kombination haben wir hier also ein MTC Muster, was zu einer Erholung im EURUSD führen könnte.
Im H1 könnte sich außerdem ein kleiner Doppelboden bilden, der als zusätzliche Bestätigung dienen würde.
Ziele wären die Regelanläufe der Harmonics.
Wie immer nur meine Sicht auf den Chart und keine Anlageberatung!
BITCOIN bullish ?!Hallo zusammen,
- mögliches ABCD (grün) in Kombination mit dem WOLF (schwarz) und der Inversen sKs (hellblau).
Die möglichen Zielbereiche des ABCD's ergeben sich aus den jeweiligen Regelanläufen (RA1 + RA2) und dem maximalen Rücklauf (Rebound). Alles Wichtige im Chart!
Der kommende Montag ist ein Feiertag in den USA !
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & good luck 😉
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
AUDNZD - Long #ABCDHallo zusammen!
Im AUDNZD hatten wir im März einen phänomenalen Shorteinstieg. Die Ziele dieses Shorts wurden gestern am 16.9.2021 abgearbeitet und damit haben wir ein ABCD im Wochenchart ausgebildet ( Idee im Anhang)
Was finden wir hier alles was für Longverläufe spricht?
-1,618 Rebound des gelben Intramusters
-Ausgebildetes ABCD im Wochenchart ( blau)
-Divergenzen in den kleineren Zeiteinheiten
Falls wir das aktuelle Tief per Wochenschlusskurs unterbieten, hätten wir das selbe Setup inkl. einem Wolf bei der Plan B Longzone im Chart.
Sollte das passieren mache ich euch eine eigenständige Idee dazu.
Welche Ziele haben wir?
Blaue Boxen markieren meine Ziele die ich für Teilverkäufe nutzen würde.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ABCD Pattern
Das ABCD Pattern ist die Grundstruktur harmonischer Muster.
Der Entry Punkt D wird mit Fibo Extension definiert.
C: 61,8/88,6 Retracement von AB
D: 1.27 – 1.61 Extension von BC
ETHUSDT Short! Stufenweise Positionserhöhung vorraus #ETHUSDTGuten Abend....
Wir vor kurzem per Idee angekündigt wartete ich auf den jetzigen Kurs um über Shorts im ETHUSDT nachzudenken.
Ich bin gerade die erste kleine Position eingegangen und werde diese nach und nach aufbauen wenn es sich ergibt.
Meine Initialposition ist sehr gering, da ich den Stop anfangs auf 4810USDT legen werde.
Sollten wir hier abdriften werde ich den SL nachziehen und die Position erhöhen!
Wir befinden uns exakt am 1,27er Rebound des gelbe Intramusters
Hier clustern auch die "D´S" des blauen und violetten ABCD´s !
Ergänzend sind wir gerade am 0,618er Fibo (weiß) des ATH bis zum Tiefpunkt "A" des blauen Fibos.
Vereinfacht dargestellt via weißem ABCD Muster. ( C noch nicht fixiert )
3683 wäre mein bevorzugtes Mindestziel. ( kommenden von der großen Analyse )
Jetzt aber husch auf die andere Seite des KanalsAngetrieben durch einen Max Butterfly und einen Sea Pony ABCD, mit noch ein Intra Muster A121 nach dem Multitime Prinzip von @Mustermann84 wird aller Ansicht nach der Kurs auf die andere Seite des Trendkanal(blau) wechsel. Das ganze ist untermauert durch ein MTC-Wolf, wenn auch nicht ganz Regelkonform.
Ziele wie immer die RA1, RA2, bzw E und F vom Sea Pony und natürlich die jeweiligen Kirschen auf dem Sahnehäubchen vom Butterfly und vielleicht das hohe Ziel durch den Wolf.
Meine Idee ist nicht als Anlagenempfehlung zu betrachten und dient nur meine Gedanken im Nachhinein nach zu vollziehen.
Rio TintoAnbei meine Analyse zu dem beliebten Dividenden Unternehmen Rio Tinto.
Das Unternehmen:
Rio Tinto ist ein im Jahre 1873 gegründeter Britisch - Australischer Bergbaukonzern.
Das Unternehmen ist neben BHP und China Shenhua Energy eines der drei größten Bergbauunternehmen der Welt.
Zum Chartbild:
Langfristig befinden wir uns in einem intakten Aufwärtstrend.
Mittelfristig ist der Aufwärtstrend ebenfalls intakt, welcher bei Bruch der blauen Trendline nicht mehr valide ist.
Kurzfristig befinden wir uns in einen Abwährs gerichteten Keil in gelb. Im Tageschart zu sehen, die gelbe Trendline des Keils hat den Boden und den Endpunkt D eines Shark Pattern in weiß gebildet.
Ein weiters Pattern bzw. ein vorliegendes Butterfly in schwarz spricht ebenfalls für eine zumindestens kurzfristige Erholung des Kurses. In unserem vorliegenden Unterstüzungs-/Kaufbereich
befinden sich ebenfalls sehr relevanten Fibo Zonen. Das 0.38 Retracement vom Tief 12/08 zum Hoch 05/21 und das 0.618 Retracement vom Tief 03/20 zum Hoch 05/21
Zu Beachten ist der Endpunkt des Butterfly, dieser auch noch ein wenig Luft nach unten hätte.(ebenfalls im Bereich der Kaufzone)
Bei einem weiteren Kursverfall, ist bei dem Rücklauf auf die Mittelfristige blaue Trendline ein Nen star Pattern vorhanden. Hier befindet sich der zweite Unterstüzungs-/Kaufbereich
ebenfalls mit sehr relevanten Fibo Zonen. Das 0.5 Retracement vom Tief 12/08 zum Hoch 05/21, dass 0.786 Retracement vom Tief 03/20 zum Hoch 05/21 und das 0.618 Retracement vom Tief 01/16 zum Hoch 05/21.
Wochenchart:
Monatschart:
Keine Anlageberatung! Diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder und stellt keinen Aufruf zum Handeln dar.
Multi Timeframe Analyse für SUSHIUSDDiese Analyse ist aufgeteilt in drei Teile, welche alle einen anderen Timeframe näher beleuchten. Durch die Verknüpfung der Ideen ist es leichter für euch das Multi Timeframe Prinzip nach @Mustermann84 nachzuvollziehen.
Schaut euch also die Analyse Schritt für Schritt (beginnend mit dem D1 Chart) an.
Im letzten Schritt lässt sich der Umkehrpunkt des Butterfly konkretisieren. Im M15 ist ein ABCD Muster zu erkennen, welches gepaart mit einem intra ABCD ein deutliches Cluster bildet. Bei dem ABCD ist es besonders schön zu sehen, wie der Kurs auf den 1,27 Rebound des lila ABCD reagiert hat. Darauf folgte die Ausbildung des Punktes C. Da das Muster (schwarzes ABCD ) nicht vollständig ausgebildet ist, ist die Wahrscheinlichkeit immer noch da, dass im Verlauf der Zeit das Muster invalide wird (z.B.: wenn der Kurs über C steigt). Die untergeordneten Muster veranlassen uns zur Annahme, dass das Butterfly aus Schritt 2 sauber auf circa 1,272 treffen wird.
Für die Gewinnteilnahmen kann man jetzt Regelanläufe von allen drei Mustern bestimmen, daraus leiten sich fest definierte Take Profits ab. Außerdem definiert das MTC- Muster (blaue Trendlinien) einen Zielbereich, welcher interessant werden könnte, wenn der Kurs impulsiv auf den Umkehrpunkt reagieren sollte.
Ich hoffe ihr konntet einen interessanten Einblick in die Welt der Harmonics und in die Multi Timeframe Analyse bekommen.
Was ist eure Meinung? Schreibt es in die Kommentare!
wissenschaftlicher Beitrag- keine Anlageberatung!
MTC Muster in GALAIm Gala Coin, welcher Anwendung bei Play to Earn Spielen findet, hat sich im H4 Chart das MTC Mutser gebildet, welches von einem Nen Star bestätigt wird.
Was ist das MTC Muster?
Das Muster basiert auf eine Beobachtung die der MTC (Mustermann Trading Club) in Hinsicht auf den Wolf gemacht hat. Der Umkehrpunkt 5 vom Wolf ist oft der Punkt D eines ABCD Musters. Dadurch kann man die Analysetechniken kombinieren und konkrete Einstiegspunkte für den Wolf definieren, so wie es ohne ABCD nicht möglich wäre.
In diesem Fall konkretisiert ein Nen Star den Einstiegspunkt weiter. Da es ein Intra Muster vom ABCD ist, neigt es dazu genauer zu sein als das ABCD. Deswegen wählen ich den Einstieg etwas höher als das 1,272 (BD) vom ABCD.
Keine Anlageberatung- wissenschaftlicher Beitrag
Upstart - 2x Gapclose und ein Seapony für 120% Chance NASDAQ:UPST 01.12.2021
Hallo zusammen,
heute gehts um eine Möglichkeit Long bei Upstart, einem Fintech das mithilfe von "AI" Kredite optimiert vergibt. Gegründet wurde das Unternehmen von ex-Google Leuten, was die Aktie neben der Story und den bisher immer guten Earnings desweiteren in ein günstiges Licht stellt. Ich persönlich denke dass der Wert mittelfristig um ein x-faches höher bewertet werden könnte.
Kurz gesagt zum Chart:
Extrem bullischer Verlauf in der zweiten Jahreshälfte, Topbildung mit RSI Divergenz und folgender Korrektur.
- Breakoutgap am 11. August
- Gap down am 10. November
Für die Übersicht auf den Chart geschaut, ergibt sich die maximale Kursdifferenz im Fall das beide Gaps geschlossen werden. Der Optimalfall wäre also TP : 308$ - Limitbuy : 139.5$ = 168,5$.
Ergibt also ein Potential von rund 120%
Das exakte Ziel des Seapony am unteren Rand des sich aufweitenden Keils beträgt 139.6$
-> Keine Anlageberatung
GBPAUD fertig mit der Korrektur? #GBPAUDWerte Kollegen,
Im GBPAUD vermute ich in kürze höhere Kurse...
Das meiste habe ich bereits im Chart erklärt aber hier nochmal als Zusammenfassung:
Hauptmuster in dieser Idee ist das blaue intra ABCD.
Zur Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt das D bei 1,637 im Tief.
Der Wolf (rosa) ist relativ unsauber... Ich habe ihn zur Orientierung mit eingezeichnet.
Der Stop ist etwas weiter weggelegt, da die 1.27er des Trendbasierten Fibs noch etwas tiefere liegt.
Übergeordnet könnte dieses ganze Muster ein Intra-Muster B-C des roten Musters werden.
Ziele wie im Chart beschrieben - Teilverkäufe!
-----------------------------------------------------------
ABCD Pattern
Das ABCD Pattern ist die Grundstruktur harmonischer Muster.
Der Entry Punkt D wird mit Fibo Extension oder beim alternativen ABCD auch mit Fibo Projektionen definiert.
C: 61,8 / 88,6 Retracement von AB
D: 1,27 / 1,67 Extension von BC
Vorbereitung für den nächsten ETHUSDT shortKurze Vorbereitung für einen möglichen ETHUSDT Short!
Ich beobachte die Zone oben im Kreis..
Wir finden dort den Rebound des Intra- ABCD in gelb, wie auch das D des größeren blauen ABCD´s
Zusätzlich könnte uns der gelbe Wolf ebenso weiter abwärts bringen wenn dieser ins Spiel kommen würde.
Wenn sich Umkehrsignale zeigen veröffentliche ich eine neue Idee dazu.
Im Anhang unten seht ihr den übergeordneten Short der bisher prima läuft.
Goldfields - Große und kleine Wolf-WaveNYSE:GFI
Beim Goldminer Goldfields bildet sich ggf. eine Wolfe-Wave innerhalb einer übergeordneten Wolfe-Wave aus.
Die Intra Wolfe-Wave mit dem Kursziel 10.70$ und dem Punkt C des ABCD
DIe übergeordnete Wolfe-Wave mit dem Ziel von ca. 20$
(www.wolfewave.com)
Updates folgen.
-> Keine Anlageberatung
EURUSD endlich wieder mal bisschen long? #EURUSDDer EURUSD könnte hier endlich mal wieder eine kleine Pause seiner Talfahrt einlegen ;)
Ich warte ab was hier ma 1,67er Fibo passiert.
Übergeordnet findet man noch ein Monthly ABCD was uns sehr sehr hoch bringen könnte. Halte ich aber für unwarscheinlich.
in kleineren TF findet man bereits starke Divergenzen - Das erhöht die Chance, dass der Trade sicherungsfähig wird.
Gatos SIlver - Einstiegsmöglichkeit über drei Varianten NYSE:GATO (07.10.2021)
Für den Silberminer Gatos Silver ergeben sich derzeit Einstiegsmöglichkeiten aus einer längeren Korrektur heraus. Möglicherweise Potential für 2x.
Einstiege über die harmonischen Pattern ABCD und dem Intra-Partizan zwischen 10.12$ und 10.51$.
-> Keine Anlageberatung <-
Zalando Long IdeeAnbei meine Analyse zu Zalando im Tageschart.
Durch den starken Abverkauf in den letzten Wochen, hat sich aus Harmonischer Sicht hier ein Crap Pattern in weiß gebildet.
Endpunkt des weißen Crap ist genau der 1,25 - 1,27 Extensions Bereich des orangen Butterflys. Gleichzeitig treffen wir hier aus auf das 0,382 Retracement des Langfristigen Aufwährtstrend.
Die Ziele wären die Fibo Regelanläufe der Harmonics.
Einstieg ist in den Kleinen Timeframes zu suchen, aktuell haben wir im Stundenchart bald ein Nen Star, welcher dann erst wieder seine Ziele abarbeiten wird bevor es übergeordnet weiter geht.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung! Diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder und stellt keinen Aufruf zum Handeln dar.
#USDJPY Short SetupIm USDJPY bietet sich gerade ein gutes Short Setup an.
Hier wurde am Freitag das Top vom 20.02.2020 erreicht, ein wenig höher liegt direkt das nächste Top aus dem Jahr 2019. Genau auf dieser Marke verläuft auch die ober Trendline mit den Auflagepunkten vom 31.03.2021 und 01.07.2021.
Dies allein ist sicherlich noch kein gutes Short Setup, allerdings befindet sich hier einmal der Endpunkt D eines übergeordneten Butterfly Pattern aus dem Tageschart und einmal ein untergeordnets Butterfly Pattern im Stunden Chart.
Dort deutet sich bereits eine Divergenz im RSI an.
Die Ziele ergeben sich aus den beschriebenden Harmonics und deren eingezeichneten Retracements.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung! Diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder und stellt keinen Aufruf zum Handeln dar.
Stundenchart:
Tageschart:
Canadian Solar inc. #CSIQ $CSIQCanadian Solar Inc. ist ein börsennotiertes Unternehmen, das Solar-PV-Module herstellt und große Solarprojekte betreibt.
Wir sehen vom Hochlauf eine Korrektur aktuell an die 0,618-0,67 Zone ( Weiß )
Ich spekuliere auf ein ABCD hoch mit Ziel 77USD.
Ich finde dort einen "Zielecluster"
XIAOMI - Einstiegszonen #1810Die im April 2010 gegründete Xiaomi Corporation ist ein Smartphonehersteller, der sich auf günstige High-End-Smartphones und die Entwicklung von MIUI konzentriert. Der Kern des Unternehmens besteht aus Smartphones, IoT, der MIUI-Android-Firmware und Miliao.
In den eingekreisten Bereichen werde ich mich mit Anteilen eindecken.
Bevorzugt an Kaufzone 2.
An KZ2 supportet auch der horizontale Support.
Ziele werde ich nachreichen sobald wir den Boden gefunden haben. Diese ergeben sich aus den ABCD´s