Der Goldpreis hat etwas mehr eingebüßt als erwartet, doch die Zählung der Wendetermine (Hoch- und Tiefpunkte) passt dennoch sehr gut ins Bild. Somit ein sehr effizienter Richtungsfilter. Nach dem vorangegangenen Kurzfristhoch vom 15.5. wird um den 18.5. das nächste Tief und Wendetermin erwartet. Zu diesem Zeitpunkt sollten spätestens auch die US-Indizes drehen,...
Die Edelmetalle hat es recht heftig nach unten gebeutelt, jedoch wurde diese Reaktion erwartet und im Vorfeld am 09. Mai in unserer Analyse “Silber macht sich bereit“ mitgeteilt. Wie geht es weiter? Da die vergangenen Wendetermine nur eine geringe Toleranz aufweisen, gehen wir davon aus, dass sich heute, im Laufe des Tages, eine Umkehr bildet, was zu einem...
Der zuletzt starke Kurseinbruch bei Gold kam zwar nicht überraschend, doch deutlich stärker als erwartet. Dennoch läuft bei dem edlen Metall bislang alles nach Plan. Die Wendetermine (berechnete Hoch- und Tiefpunkte) verzeichnen eine geringe Toleranz. Sofern das Tief vom 06. Februar nicht mehr signifikant unterschritten wird, rechnen wir mit einer (mäßigen)...
Mit dem Bruch der signifikanten Unterstützung bei 1.784 hat es den Bullen einen ordentlichen Schlag verpasst. Der Goldpreis ging daraufhin nochmals eine Etage tiefer und pendelte sich über der Marke von 1.772 ein. Im Daily-Chart haben wir so langsam aber sicher ein technisch überverkauftes Niveau erreicht, weshalb wir den Intraday-Verlauf (auf Stundenbasis)...
Nach einer mehrwöchigen und stetigen Abwärtsbewegung zeigen sich bei Silber erste Tendenzen für einen längerfristigen Trendwechsel. Jedoch nochmals einen Schritt zurück: Mit Bruch der massiven Unterstützung im Bereich 21,60-21,40 USD sowie der Marke von 21,10 USD hat so mancher Anleger kalte Füße bekommen und spätestens an dieser Stelle sein Handtuch...
Das weltweite Blutbad an den Märkten zwang auch die Edelmetalle in die Knie. Die signifikante Kreuzunterstützung im Bereich 21,13 dürfte aktuell jedoch für Unterstützung und entsprechende Nachfrage auf der Käuferseite bieten. Potenzielles Kursziel auf der Oberseite liegt im Bereich 22,00-22,20 USD. Ein bestätigter Bruch der 22.20 USD macht den Weg frei bis 22.70...
Der Platinpreis zeigt eine kurzfristige Unterstützung mit Potenzial auf der Long-Seite. Sofern der Bereich 932-942 USD eine Unterstützung bildet, dominiert die Aufwärtstendenz. Erstes Reaktionsausmaß auf der Oberseite beträgt 960 USD mit Ausdehnung in Richtung 970 USD. PS: Auf Price Action / Bestätigung durch Akteur achten. Nicht einfach klicken! Viel...
Konjunktur- und Zinserhöhungssorgen belasten die Märkte. Auch der Goldpreis (XAUUSD) setzt seinen Abwärtstrend fort und erreicht den niedrigsten Stand seit fast 3 Wochen. Im Fokus liegt die Aktivitätszone 1.917-1.900 USD. Sofern dieser Bereich als Unterstützung fungiert, sind LONGS die erste Wahl – zumindest kurzfristig in Form eines Erschöpfungs-Contra (LONG)....
Gold (XAUUSD) verlief zuletzt äußerst stark. Die anvisierten Kursziele bis 1.993 USD wurden sauber abgearbeitet (s. Analyse 06. April). Nach dem exakten Anhandeln der High Connection bei 1.996 USD korrigierte der Goldpreis und befindet sich aktuell auf dem mehrfach bestätigten Unterstützungslevel von 1.974 USD. Charttechnischer Ausblick Sofern die Phase...
Wann startet der nächste Aufwärtsimpuls? Seit Mitte März dümpelt der Goldpreis mehr oder weniger seitwärts. Das reißt keinen Anleger vom Hocker, doch dies könnte sich bald ändern! Im Fokus steht weiterhin die Aktivitätszone 1.917-1.903 USD. Solange diese eine Unterstützung bildet, sind LONGS die erste Wahl. Von der zeitlichen Tendenz kann es heute/morgen nochmals...
Die Empfehlung einer Gewinnmitnahme kurz nach dem Bewegungshoch am 09. März hat sich vielfach ausgezahlt. Der Goldpreis (XAUUSD) ging noch am gleichen Tag in den Sinkflug über (s. Analyse 09. März). Eine erste Stabilisierung zeigte sich mit Eintreffen des Wendetermines am 15. März bei rd. 1.900 USD. Seitdem befindet sich Gold in einer ausgedehnten Korrektur. ...
Die momentane Rallye in den Indizes lässt die Edelmetalle wieder leiden, GOLD kurz vorm ATH erstmal abgeprallt. Bei Platin ergibt sich dadurch ein schöner Retest auf die A & E Aktivierung, die auch zeitgleich das 0,5er Fib bei 1100 darstellt. Gerade wenn jetzt bei Edelmetallen abgeworfen wird, ergeben sich auch mögliche entrys auf dem 61er Fib. Auch ein...
Die beispiellosen Sanktionen Europas gegen Russland haben dem Goldpreis ordentlich Rückenwind gegeben. Gold stieg bis an das All-Time High von August 2020. Die Anleger fragen sich nun zurecht, wann gelingt der Ausbruch auf der Oberseite? Laut unseren Berechnungen ist ein letzter Stich auf der Oberseite möglich. Dennoch ist eine kurze Verschnaufpause bis um den...
Kupfer hat in den letzten Tagen wie fast alle Metalle starke schübe nach oben verzeichnen können, dabei ist nun ein klarer Ausbruch aus einer Fallenden Trendline aus einem Dreieck erfolgt, der Retest bietet jetzt die Möglichkeit Long einzusteigen. Achtet auf euer Risk Management.
Wir haben den Ausbruch vorhergesagt, den exakten Tag für einen Wendetermin sowie die entsprechenden Aktivitätszonen für Gewinnmitnahmen. Das sind Handelssignale auf höchstem Niveau und obendrein noch kostenlos! Anhand der Klickzahlen ist jedoch unschwer zu erkennen, dass dies so ziemlich niemand interessiert hat. Es ist ernüchternd, dass die Menschheit nur auf...
Im Vergleich zu seinem großen Bruder (Gold) kommt der Silberpreis noch nicht so richtig in Fahrt. Bei einem Gold/Silber-Ratio von aktuell rund 79 Dollar ist Silber im Verhältnis zu Gold immer noch zu günstig. Das Median liegt langfristig betrachtet bei etwa 60 USD, sodass dem Silberpreis noch großes Potenzial zugerechnet werden kann. Unsere Analysten gehen davon...
Mit dem Ausbruch aus dem massiven Widerstandscluster zwischen 2.180-2.216 USD (grüne obere Zone) haben die Bullen ein entscheidendes Kaufsignal generiert, was den Palladiumpreis bis in Richtung der High Connection bei rund 2.400 USD gehoben hat. In Kürze könnte ein weiterer Kursanstieg folgen. Im Fokus steht erneut der Bereich 2.180-2.216 USD. Solange dieser eine...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $1.783 Trend des Tagescharts: Seitwärts/Abwärts Kurze Einordnung im Rückblick Aus der Korrektur vom Allzeithoch bei $2.089,2 hat sich eine Abwärtstrendstruktur etabliert. In der um $1.690 gestarteten Zwischenerholung konnten die Unterstützungen an den gleitenden Durchschnitten vorerst zurückgewonnen werden. Von der...