Der Untergang!Kleiner Scherz. Den Untergang sehe ich absolut nicht! Ich finde es nur amüsant, wie schnell die Kryptogemeinschaft von bullisch zu bärisch konvertiert und umgekehrt.
Der beste bullische Indikator ist eigentlich, wenn Kryptotwitter und Co. sich in düsteren Prognosen überbieten – dann weiß man, dass man von steigenden Kursen ausgehen kann und das ist aktuell mal wieder der Fall.
Rein charttechnisch beweist sich einmal mehr der Spruch „when in doubt, zoom out“ als äußerst zutreffend, denn wirft man einen Blick auf den Tages- oder Wochenchart, sollte einem schnell klar werden, dass die Preisentwicklung sehr gesund aussieht und wir es bis jetzt wirklich mit nichts weiter als einer kleinen Korrektur zu tun haben!
In den sozialen Medien wird etwas von Bärenflagge, etc. fabuliert, aber meiner Erfahrung nach sind Innenstabs-/Außenstabs-Formationen recht zuverlässig und auf Wochenbasis sind wir aus einer größeren (oranges Rechteck) ausgebrochen und bewegen uns aktuell in einer neuen (violettes Rechteck) mit der wir aktuell einen „Retest“ der größeren angelaufen haben. Natürlich kann so etwas stets auch nach Unten hin zurücklaufen und alles den Bach runtergehen, aber meiner mehr als zehnjährigen Handelserfahrung nach, gehen solche Formation in bestimmt 80% der Fälle in die Richtung des Ausbruchs aus und deshalb bin ich ziemlich entspannt und freue mich über die günstigen Preise.
Zudem bewegen wir uns in einem bestätigten Aufwärtstrend (blaue Linie) und selbst wenn wir bis 40-41K zurücklaufen sähe der Chart immer noch gesund aus. Der Stoch RSI hat sich auf Tagesbasis ebenfalls zurückgesetzt und könnte das Ende der derzeitigen Korrektur signalisieren.
Also ich kann nur sagen: Nicht verrückt machen lassen von den ganzen Bären. Der Chart sieht gut aus, aber KEINE ANLAGEEMPFEHLUNG! Ein Absturz ist immer möglich.
Kleiner Tipp: Den Chart weiter herauszoomen und sich das markierte Preisgeschehen von 2020 anschauen und mit dem aktuellen vergleichen.
M-oscillator
Nordex Bollinger Bänder +ROC+MFIAnalyse der Bollinger Bänder + MFI ROC + Intraday Intensity + P-SAR
Lage: Fundamental uA wegen der Ukraine Kriese gut.
Im Wochenchart:
Kurs ans MBB konsolidiert mit Schwächekerze (Peride ist ABER noch nicht vollendet !!
MBB Steigend.
Intraday Intensity steigt wieder
P-SAR hat bereits nach Long gewechselt
Daychart
Engpass beginnt und Kurs bis ans UBB zurückgelaufen. Ist auch gleichzeitig eine Unterstützung
MFI u ROC beide günstig und beginne zu steigen.
ABER : Earnigs voraus!!! Bedeutet ev Überraschung
Einstig:
UBB ca 14€ oder bei Ausbruch über 18€.
Take Profit: 24-26€
Was auch immer sie erzählen,......Bitcoin und die Aussichten sind technisch bullisch.
- Wir haben die potentielle versteckte bullische Divergenz auf Wochenbasis (dargestellt durch die orangen und weiß gestrichelten Linien).
- Wir haben ein höheres Hoch und immer noch kein tieferes Tief auf Wochenbasis (dargestellt durch die farbigen Halbkreise).
- Wir haben einen zurückgesetzten Stoch RSI auf Wochenbasis auf dem Weg nach Oben (dargestellt durch das blaue Rechteck).
Und was man im dargestellten Chart nicht sieht:
- Wir haben einen "Parabolic SAR", der auf Wochenbasis bullisch umgeschlagen hat und einer der zuverlässigsten Indikatoren ist.
- Der Stoch RSI ist auf Monatsbasis kurz davor einen "Golden Cross" zu formen.
- Der MACD trended auf Wochenbasis Richtung Erholung.
Des Weiteren bullisch für Bitcoin und den Kryptomarkt generell:
- Der DXY sieht auf Monatsbasis äußerst bärisch aus.
- Die USDT-Dominanz ist kurz davor mit einem seit November 2021 bestehenden Aufwärtstrend zu brechen, was signalisieren würde, dass Stablecoins in großen Mengen in den Markt fließen.
Der wirklich einzige Faktor der in meinen Augen technisch bärisch für Bitcoin aussieht, ist das drohende "Death Cross" auf Wochenbasis, das aber noch nicht eingetreten ist.
Keine Anlageempfehlung!
Bitcoin tut was Bitcoin tun sollte!Die Korrektur die wir aktuell durchlaufen war erwartbar und ist bis hierhin vollkommen gesund und wichtig, da sich der RSI auf Tagesbasis im stark überkauften Bereich bewegt hat.
Was Bitcoin jetzt tun muss ist Raum für weiteres Wachstum zu schaffen und dafür muss der RSI auf Tagesbasis komplett zurückgesetzt werden, heißt in den weiß markierten Bereich laufen um wieder Anlauf nehmen zu können.
Meiner persönlichen Schätzung nach werden wir bei ca. 38.5K den Boden der derzeitigen Korrektur sehen bevor die Bullen wieder übernehmen.
Der nächsten Schritt wäre dann das "goldene Kreuz" auf Tagesbasis (gold markiert) um eine weitere Hürde auf dem Weg zur vollständigen Rückkehr in den Bullenmarkt zu nehmen.
So lange wir nicht unter 38.5K fallen, wo der "goldene Schnitt" des derzeitigen Aufwärtstrend liegt, sieht der Chart absolut gesund aus und der Preis tut genau das was er tun sollte.
Keine Anlageempfehlung!
BTCUSD Einfach nur Simpel 😁 Teil 5 Strategie für BerufstätigeHallo Trader´s
nun kommen wir zum letzten Teil der Reihe "Einfach nur Simpel 😁"
Ein Vorwort noch warum diese Aktion...
Ich wollte Euch dazu animieren, einfach mal bewusster mit der Plattform hier umzugehen und den Ideengebern, Analysten auch eine Anerkennung zukommen zu lassen in Form eines "Like" 👍
Es kann nur in Eurem eigenen Interesse sein, dass diese Leute mehr angespornt werden und andere Trader auch die Möglichkeit haben diese Dinge zu sehen indem es durch Euch im Ranking steigt.
Ich werde die Mod´s bitten darüber Nachzudenken, ob es nicht allgemein Sinnvoll wäre, wie bei den Skripten, dass wenn eine Idee angeschaut wird automatisch ein Like vergeben wird und wenn man nicht der Idee zustimmen möchte dies entlike.
Das wäre der richtigere Weg, um das eine Arbeit/Idee von Grund auf gewürdigt wird.
Was meint Ihr dazu ?!
---------------------------------------------------------
Strategie für Berufstätige
Die ganze Reihe beschäftigt sich damit, wie man als Berufstätiger (wie ich selbst) trotzdem ohne Angst und ohne Stress und ohne die ganze Zeit am Monitor zu sitzen, profitabel Traden kann.
Es Beginnt damit eine Langzeitposition einzugehen und trotzdem noch die Möglichkeit zu haben weitere Positionen aufzubauen und somit den Zinseszins voll ausnutzt, um das schon gewonnene Kapital, wieder einzubringen.
Aktuell ist der Bitcoin noch in seiner Korrektur in seiner Welle 4 in einem Expanding Flat (wie ich es schon Mitte 2021 schrieb)
Die letzte Welle C ist ein Ending Diagonal Triangle Expanding in der die letzte Welle 5 die längste sein wird.
Das Momentum zeigt noch kein Kaufsignal und wir sind weiterhin im großem Bild Short !
Mit dem Trend Template sollte bald ein Short Signal generiert werden (siehe Oben) und man kann den mittelfristigen Trend weiter handeln.
Auf Langzeit würde sich also eine weitere Kaufmöglichkeit anbieten.
Besser zu sehen im EURUSD
Welche Indikatoren sind vorhanden.
Nadaraya-Watson Envelope von (hatten wir ja schon Besprochen)
Elliot Wave Oscillator
Hull-Suite
Ein Wahnsinns Indikator der sehr vielseitig einsetzbar ist.
Einstellungen (oder selber spielen)
Chart von BITCOIN Index TV im 4 Stunden Time Frame
Elliot Wave Oscillator = so lassen
Envelope = 300 - 8 - 3
Hull-Suite = Hma - 25 - 1 --> 6 Stunden Time Frame nehmen und aktivieren - Liniendicke 1
Viel Spaß damit 😁
BTCUSD - Einfach nur Simpel 😁 Teil 3 - für BerufstätigeHallo Trader´s
weil die "Einfach nur Simpel 😁" Reihe so gut angekommen ist habe ich natürlich noch ein Zuckele 🍬🍭 speziell für Berufstätige die keine Zeit haben jeden Tag vor dem Monitor zu verbringen (ist ja auch nicht Gesund).
Ein Trend Template speziell auf den Bitcoin zugeschnitten mit nur 3 Indikatoren, also auch für nicht Abonnementen machbar.
Wer sich nicht mit solchen Sachen auskennt und die fertige Version mit Einstellungen und Indikatoren haben möchte, dann wisst Ihr ja wie ihr dazu kommt --> 👍 --> ♡
DAX 16.09. Intraday LONG Analyse
Der Dax befindet sich seit dem 8. September in einem Ascending Wedge. Die Obergrenze dieses erreichte der DAX am 13. September, und broch nach einem Bull- Run in den Widerstandsgrenze in die Korrektur, dessen Tief er heute (15. Sep. ) erreichte. ( Unsicherheit am Markt => niedriges Price- Movement ) Am morgigen Tag wird der Dax voraussichtlich in die Korrektur nach oben einschlagen und Bullish werden. ( Es ist außerdem ein Momentum erkennbar, was auf einen Bull Market schließen lässt).
Unseren Entry legt der Anfang des morgigen Intra Days fest, sowie einen Stop- Loss, sollte sich ein anderes Muster als der Ascending Wedge bilden.
Austritt und die Zeit nach dem Trade
Der Take Profit für diesen Trade liegt an der Obergrenze des Ascending Wedge, wo es wieder einen Marktumschwung gäben müsste.
Optional, insofern das Muster besteht, könnte man mit einem Short folgen, der früher oder später eintreten wird, da der Dax die letzen Wochen abgeräumt hat.
SDAX - RSI bei wichtiger UnterstützungKönnte die Korrektur im SDAX bereits zu Ende sein?
Schaut man auf das Fib Retracement hat der SDAX nun das 0.786er Level erreicht, was einen hinreichenden Rücksetzer darstellt. Auch ein Rücksetzer in Richtung des 0.618er Levels wäre für die Longseite noch gut verträglich, da der Kurs dann immer noch überschneidungsfrei weiter nach oben laufen würde.
Im RSI habe ich mal ein paar Unterstützung/Widerstandlinien eingezeichnet. Das ist deshalb interessant, da der RSI jüngst auf eine dieser Linie aufgesetzt hat.
Verbindet man überkaufte Hochpunkte mit überverkauften Tiefpunkten, findet man häufig mehrere Auflagepunkte auf Ober-und Unterseite dazwischen.
Leider ist es damit natürlich auch nicht möglich in die Zukunft zu sehen, denn selbst wenn der RSI nun steigen sollte, spricht es zwar langfristig für steigende Kurse, kurzfristig sind tiefere Notierung aber dennoch möglich.
Eines kann man aber sehr wohl ablesen: Da der RSI bereits nahe des überverkauften Bereichs notiert und schon das erste FIb Retracement angelaufen wurde, nimmt der Druck auf der Abwärtsseite ab. Eine Drehnung des Kurses ist also sehr viel wahrscheinlicher geworden.
Ich werde also in den folgenden Tage auf mögliche Divergenzen zwischen Chart und RSI achten, die einen Richtungswechsel andeuten (z.B. fallende Kurse/steigender RSI).
Dies ist keine Anlageberatung.
EURUSD - Elliott Wellen ? Nein, auch einfach Simpel 😁Hallo Trader´s
auch hier ist ein Trend Template der es einen Berufstätigen ermöglicht, einfach nur 1 mal am Tag auf das Geschehen zu schauen und keinen Trend mehr zu verpassen 😁
Wäre doch gelacht, wenn wir nicht mit den Big Playern auf der selben Trendwelle reiten können 😁
Bei Interesse einfach viele 👍 👍 👍 👍 👍
BTCUSD - Elliott Wellen Analyse - Korrektur geht weiter ⚠ Hallo Trader´s
die Korrektur wir wohl die nächste Woche weiter gehen ⚠
Wir hatten ja Damals darauf geschaut, ob die SKS Bestätigung findet oder nicht... das hat sie ja nun mittlerweile und man muss von der Abarbeitung dieser ausgehen.
Was wird also die Jahreskerze 2022 machen ?!
Nicht zu verachten die Halbjahreskerzen
BTCUSD - Elliott Wellen Analyse - Welle C läuft bereitsHallo Trader´s
ich denke meine lang ersehnte Welle 4 befindet sich in ihrer C Welle des Fraktals.
Die Idee aus dem großem Bild...
... mit Bezug auf eine ältere, gesperrte Analyse von mir
Mein alter korrektiver Zyklus
Eine älter Analyse
Wenn sich das Fraktal weiter so ausbaut, dann hat sich meine Prophezeiung vom Oktober 2021 selbst erfüllt 🤣😂
EURUSD - Elliott Wellen AnalyseHallo Trader´s
ich schrieb ja schon in der vorherigen Analyse, dass mir der Preis zu einem Short zu Teuer wäre.
Jetzt könnte sich vielleicht bald eine bessere Gelegenheit dazu bieten in Form von der ersten möglichen Welle 2.
Man hat Heute sofort gemerkt, dass die Amis einen Feiertag hatten und ich denke doch das Morgen mehr Bewegung ins Spiel kommt.
Die Gegebenheiten für einen kurzfristigen Long wären gegeben, aber wer möchte schon gern gegen den Trend und noch dazu eine Welle 2 handeln, wenn man mit dem Trend die Welle 3 bekommen kann ;-)
Ich bin mir noch nicht Sicher was es am Ende werden soll, ob eine Welle 5 oder eine Welle B...
BTC/USD Chartmuster - Kopf und Schulter Formation im TageschartEine SKS Formation signalisiert das Ende eines Aufwärtstrends und zeigt den Trendwechsel zum Abwärtstrend an. An jedem Hoch folgt eine deutliche Konsolidierung. Dabei landen die erste und die zweite Konsolidierung an der gleichen Unterstützung und bilden somit die Nackenlinie der SKS.
Die Nackenlinie (am Chart in orange) wird in der Praxis als Kursziel benützt.
Wie man erkennen kann, ist die erste SKS mit dem Hoch am 16.04.2021 bis an die Nackenlinie gelaufen (sogar weiter).
Sieht man sich jetzt das aktuelle (zweite) Muster an, sind Ähnlichkeiten zu erkennen. Als Investor möchte ich nicht sagen und hoffen, dass dieses Szenario eintritt, aber ich möchte auch vorbereitet sein, was eintreffen könnte.
Wobei ich die 10k nach der aktuellen Marktadaptierung als nicht wirklich realistisch einschätze. Bitte keinen Hate sondern konstruktives Feedback.
Aus meiner Sicht könnten die Bullen jetzt Gas geben. Wir haben einene sehr niedrigen RSI im Daily und ebenso eine MACD Divergenz, da besteht definitiv Luft nach oben.
Was denkt Ihr wohin die Reise jetzt geht? Korrigiert mich gerne, wenn ich falsch liege!
- Martin
BTCUSD - Elliott Wellen Analyse - SKS ?Hallo Trader´s
ich vergesse immer, dass manche Trader mit EW nichts anfangen können und möchte hier noch einmal etwas Näher darauf eingehen.
Ich nutze diese, um einen Trend besser zu identifizieren zu können und um meine Emotionen unter Kontrolle zu halten.
Wenn ich also eine Analyse erstelle und weit über den Tellerrand schaue damit, dann heißt das nicht das es auch so Zwangsläufig kommen muss!
Immer daran denken das es "nur" eine Idee und ein Gedankengang von mir ist !
Wenn ich also von einer Welle 4 ausgehe (die nicht Stimmen muss!) und diese als Running/Expanding Flat definiere, dann setze ich schon voraus, dass man weiß, was und warum das so wäre.
---------------------------------------------
Mein Traumszenario muss also nicht zwingend Realistisch werden und könnte genauso gut auch anders in seinem Verlauf sein, wie Oben abgebildet. Darum mein Hinweis, schaut immer auf das Momentum --> Negativ --> Positiv --> Kaufsignal --> Verkaufssignal !
Von einigen guten Wavern schaut der Count wie folgt aus...
Fakt ist aber....
Und es braucht ein bullisches Signal !
BTCUSD - Elliott Wellen Analyse - Das große BildHallo Trader´s
ich möchte hier noch einmal darauf Hinweisen auf was Ihr meiner Meinung nach Achten müsst, um nicht am Ende die Verlierer am Markt zu sein.
Ich hatte schon Mitte vorigen Jahres diese Möglichkeiten der Welle 4, die meiner Meinung nach am laufen ist, dargestellt und tue dies nun noch einmal erneut mit dem Hinweis, schaut auf das Momentum !
Wir haben das Mindestlevel eines Running Flat erreicht und auch einen Abwärtsimpuls dazu und stehen vor fast genau dem selben Fraktal, wie der angenommenen Welle A von Mitte vorigen Jahres.
Wieder muss sich der Markt für oder gegen eine SKS entscheiden.
Nur der Oszillator kann uns den richtigen Weg zeigen....
#BITCOIN mit Range und TP Alert! #BTCUSD #Trend-GuardHallo und Willkommen im neuen Handelsjahr 2022, liebe Investoren und Trader.
In meiner ersten Analyse des neuen Jahres werde ich einen Blick auf den Tageschart Bitcoin Spot und kommentiere die Lage.
Chart Check (Daily):
Der BTCUSD (Bitstamp) hat am 4.12.2021 einen sog. Aussenstab produziert. Diese sehr lange, ausgeprägte Kerze (hier im Tageschart) dient folgend als eine klare Orientierungszone für die sich anschließende Rangebewegung des Marktes.
Gut zu erkennen ist, dass jegliche Tageskerze nach dem 4. Dezember innerhalb des Aussenstabes liegt. Die Grenzen des Aussentabes habe ich im Chart für euch markiert. Der Bitcoin durchläuft eine Stabilisierungssequenz im Anschluss an die heftige Bewegung vom 4.12.2021.
Quant Pack Check (Daily)
Im Quant Pack Check (Tageschart) dominiert eine klare und intakte Drucksituation . Seit dem Bruch unter die Investor-Guard Glättungslinien KAMA+LowTracker am 16.11.2021 konnte sich der BTC nicht mehr aufwärts durchsetzen. Der Thermo Sensor läuft in einem robusten Power Boost Short linear und ohne Gegensequenzen abwärts.
Analog zum Frühsommer 2021 rechne ich auch heuer mit einer weiteren Abwärtsbewegung des Thermo Sensor und zwar solange bis jegliche! Überhitzung aus dem Tageschart gewichen ist und eine überverkaufte Lage erreicht ist.
Daher kann eine anhaltende Seitwärts- / Abwärtsbewegung noch mehrere Tage / Wochen vorhalten, ehe sich neue Stärke bei den Bullen zeigt.
Trend-Guard Check (Daily)
In unserer KI Trend-Guard Advanced haben sich zuletzt die Frühwarnsensoren (TP Alert) gemeldet. Hier signalisiert die Mathematik, dass das aktive Shortsignal rein rechnerisch etwas weniger stabil ist. Von einer Umkehr bzw. einem Reversal-Longsignal unserer KI kann zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht gesprochen werden. Ende Juni 2021 zeigte der TP Alert jedoch frühzeitig, dass die Mathematik des Marktes vor einer Umkehr stand.
Im Fazit:
Vorerst rechne ich durchaus mit weiterem Rangetrading. Oberhalb der oberen Rangekante / Aussenstab sollte auf einen bestätigenden Schlusskurs geachtet werden. Vorgelagert muss natürlich das Doppeltop um 52k aus dem Weg geräumt werden...
Es braucht Geduld und Augenmaß!
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Leuchttumwärters Tagebuch: Trendwendepunkte
Vorstellung einer Indikation, die geeignet ist, Trendendepunkte frühzeitig anzuzeigen.
Betrachtet werden auf Wochen- und Tagesbasis zwei Oszillatoren, POBOS (Pseudo Overbought Oversold) in der Einstellung 5 und 90, bzw. 15 und 5 Tage, die zwischen 0 und 100 schwingen.
Geeignet ist aber auch jeder andere Oszillator, der zwischen 0 und 100 schwingt.
Beispiel Eurostoxx 50:
1. Wert : Anzahl der Aktien (von 48), deren 5-er und deren 90-er POBOS < oder = 10 ist.
2. Wert : Anzahl der Aktien (von 48), deren 5-er und deren 90-er POBOS > oder = 90 ist.
3. Wert : Anzahl der Aktien (von 48), deren 5-er und deren 90-er POBOS > oder = 50 ist.
4. Wert : Anzahl der Aktien (von 48), deren 5-er und deren 90-er POBOS < oder = 50 ist.
Entsprechend beim POBOS5/15
Abfrage nach Börsenschluss. Der Prozentwert stellt die Summe der Abweichungen der einzelnen Werte zum Vortag dar.
Vergleich mit Minimum, Maximum und Summe gibt Aufschluss darüber, wie "heißgelaufen" oder "unterkühlt" der Markt momentan ist.
Neben Chart- und Markttechnik ziehe ich für meine Entscheidungsfindung den Pseudo Overbought Oversold, kurz POBOS heran.
Ich verwende ihn in der Kombination 5 und 15 Tage (kurzfristig), 5 und 90 Tage (längerfristig). Die letzten beiden Zahlen im 6-er Block geben an, wie viele Aktien aktuell über ihrem SMA38 bzw. SMA 5 liegen.
Welche Vorteile bringt die Arbeit mit diesen Indikatoren?
1. Sie zeigen verlässlich das Ende großer Bewegungen, d.h. die Wendepunkte an.
2. Sie arbeiten wie ein Drehzahlmesser und sind sehr hilfreich für die Beantwortung der Frage, wie überhitzt oder unterkühlt ein Markt ist und wie sinnvoll es ist, im Markt zu bleiben, ihn zu verlassen oder ihn zu betreten.
Sie helfen also bei der Beantwortung der Frage, wie wahrscheinlich es ist, dass ein bestimmtes Ereignis eintritt.
Der POBOS schwingt zwischen 0 und 100 . Werte im oberen Bereich deuten auf einen überhitzten, Werte im unteren Bereich auf einen unterkühlten Markt hin. Im kurzfristigen Bereich betrachte ich den POBOS 5 und den POBOS 15. Wenn beide (das ist die Bedingung) Indikatoren unter/auf der 10-er Linie liegen, bedeutet das für den beobachteten Index, dass er stark überverkauft ist. Untersucht wird das für den gesamten Index, z.B. den EuroStoxx50. Maximal können also 48 Aktien (incl.Index) unter/auf der 10-er Linie liegen. A10(POBOS5/15<=10) zeigt dann den Wert 48 an. Zusammen mit A 50 (Anzahl der Aktien, deren POBOS 5 und POBOS 15 unter/auf der 50-er Linie liegen) ergibt das den Wert 96. Wenn A10 und A50 sehr sehr niedrige Werte, im Extremfall 0 haben (B50 und B90 sind dann in der Regel sehr groß), deutet es darauf hin, dass die Wende nach unten nicht mehr weit ist. Gleiches gilt für den umgekehrten Fall B90 und B50. Hier kann auch ein Maximum von 96 erreicht werden, mehr geht nicht.
Größte und kleinste Summe erhalte ich durch die Addition aller 4 Werte. Interessant ist auch der Vergleich zweier aufeinander folgender Summen. Das drückt sich in der Prozentzahl (grün, steigend; rot, fallend) aus.
Beispiel für den 12. und 13 März 2020
12. März-------13. März-------Diff
----- 48--------------27---------21
-------0---------------0----------0
-------0---------------0----------0
------48--------------48---------0
_________________________________
------96--------------75--------21 Summe
Sorry, ich bekomme das mit der Tabellen-Listenform nicht hin.
21 sind 21,9% von 96 und grün, da A10 fallend, d.h. steigende Kurse. 96 entsprechen 100 Prozent, da bei 48 Werten die maximal erreichbare Summe 96 ist (A10+A50).
Wenn also A10 und A50 einen sehr hohen Wert haben, steht eine Trendumkehr nach oben bevor.
Wenn B90 und B50 einen sehr hohen Wert zeigen, droht eine Trendumkehr nach unten.
Ein hoher grüner Prozentwert und eine kleine Summe in B90 und B50 lassen steigende Kurse erwarten. Bei einem hohern grünen Prozentwert und einer großen Summe in B90 und B50 erfolgt eher in Kürze ein Kursrückgang. Entsprechendes gilt für rote Prozentwerte. SMA5 und SMA 38 dienen nur zur Bestätigung.
Wenn von 48 Werten nur noch sehr wenige Werte (0 bis 3) über ihrem SMA5 liegen, denn ist die Wahrscheinlichkeit einer Trendwende nach oben ziemlich nah. Wenn fast alle Werte über ihrem SMA5 liegen, zeigt das, dass der "Drehzahlmesser" im tiefroten Bereich und der Börsenmotor sehr heiß gelaufen ist.
Die Extremwerte bei den Summen werden vor allem in Abwärtsbewegungen erreicht, da hier im Panikmodus die Anleger sich von ihren Papieren trennen. In Aufwärtsbewegungen konnte ich das noch nicht beobachten, da kippte der Markt schon, wenn die Summe im 70-er bzw, 80-er Bereich lag und SMA5 und SMA 38 Werte von > 40 hatten.
EURUSD - Elliott Wellen AnalyseHallo liebe Follower
zum richtigen Zeitpunkt die Shortsequenz mitgenommen ;-)
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass wir schon mit der möglichen Welle 2/B fertig sein könnten, die uns das dreifache Top beschert hat und Morgen der Durchbruch gestartet werden könnte.
TradingView ist eine Ideen Plattform und nicht zum Copy Trading oder als Signalgeber geeignet !
Hier werden ausschließlich Ideen ausgetauscht mit Gleichgesinnten oder man gleicht seine Ideen mit anderen ab !
Es wird keiner gezwungen diese Ideen anzuschauen oder gar für realistisch zu halten noch diese zu handeln !
Wenn dir diese Analyse gefallen hat, dann gebe Bitte ein Like !