Auto1 Group - Kursverdoppler?Morgen wird die Auto1 Group ihre Zahlen für das dritte Quartal veröffentlichen. Glaubt man den Kurszielen der Analysten, könnte die Aktie voll durchstarten. Wenn es nach RBC Capital geht, könnte sich die Aktie sogar verdoppeln. Tatsächlich sieht die Aktie sehr spannend aus. Der Kurs notiert derzeit an einer wichtigen Abwärtstrendlinie oberhalb des MA-50. Sollte diese Trendlinie nun gebrochen werden, bildet sich beim Bruch des letzten Hochs (~35.00€) ein frischer Aufwärtstrend aus. Dann sollten Kursziele zwischen 44€ - 55€ möglich sein. Das Tief bei 31€ sollte in diesem Long Szenario nicht mehr unterschritten werden.
Es handelt sich hierbei um eine Tradingidee und keine Handlungsempfehlung.
Beste Grüße,
Dr. Trade Stevie
Longsetup
Encavis - Golden Cross - Rallye voraus ?!Steht die Encavis Aktie vor einer massiven Rallye? Mehrere Gründe sprechen dafür. Zum einen ist im Chart eine schöne Bodenbildung erkennbar, die sich seit Anfang des Jahres erstreckt. Ende Oktober wurde nun ein Golden Cross ausgebildet. Ein Golden Cross markiert den Punkt im Chart, an dem sich der 50 Tage Durchschnitt und der 200 Tage Durchschnitt von unten nach oben kreuzen. Die Linie des 50 Tage Durchschnitts steigt beim Golden Cross also über die Linie des 200 Tage Durchschnitts und zeigt dadurch einen langfristigen Aufwärtstrend an. Das könnte der Beginn einer möglichen Rallye sein, denn erst am 18.11.2021 hat Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA das Kursziel auf 23€ angehoben, was einem Aufschlag von mehr als 36% vom aktuellen Niveau entspricht.
Es handelt sich hierbei um eine Tradingidee und keine Handlungsempfehlung.
Beste Grüße,
Dr. Trade Stevie
Kann Ballard Power die Kurslücke schließen?Ballard Power Systems Inc. ist ein kanadischer Hersteller von Brennstoffzellen mit Sitz in Burnaby bei Vancouver, British Columbia. Am 22.11.2021 meldete das Unternehmen ein dreijähriges Großprojekt in Zusammenarbeit mit Caterpillar und Microsoft. In dem Demo-Projekt soll gezeigt werden, das eine zuverlässige und nachhaltige Notstromversorgung von Rechenzentren mit einem Brennstoffzellen-System im Megawatt-Bereich möglich ist. (www.ballard.com). Das klingt durchaus positiv und das sehen auch die Analysten so. Derzeit empfehlen drei Analysten die Aktie zu kaufen, zwei empfehlen sie zu halten. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 22.71 US$. Demnach sehen die Analysten ein Potential von über 40% auf der Long Seite. Wird diese fundamentale Einschätzung vom Chart untermauert?
Betrachtet man den Chart fällt auf, dass bei ~12.70 US$ eine relevante Unterstützung verläuft, die bereits drei mal erfolgreich getestet und verteidigt wurde. Am 25.10.2021 wurde eine wichtige Abwärtstrendlinie gebrochen und die Aktie konnte in der Folge auf 19.66 US$ ansteigen. Leider prallte die Aktie im weiteren Verlauf von der 200-Tagelinie (MA-200) ab und notiert derzeit bei ~15 US$. In diesem Bereich läuft die Abwärtstrendlinie, die nun von außen angelaufen wird und Unterstützung bieten könnte. Dies wird in der kommenden Woche entscheidend sein. Sollte man jetzt sofort einsteigen?
Bevor der Einstieg auf der Long Seite erfolgt sollte abgewartet werden, ob der korrektive Abwärtstrend gebrochen werden kann. Hier könnte man beispielsweise mit einer Stopp Buy Order arbeiten und sich mit Bruch des Abwärtstrends einstoppen lassen. Warum? An diesem Punkt entsteht Bewegung, denn die Short positionierten Marktteilnehmer haben hier vermutlich ihre Stopps liegen. Die Shorts würden im Falle des Bruchs glatt gestellt und ggfs. direkt in eine Long Position getauscht. Zudem kommen an diesem Punkt neue Marktteilnehmer hinzu, die noch flat waren und nun eine Long Position eröffnen. Und die schon Long positionierten bleiben im Markt und stocken ihre Position ggfs. noch auf. So entsteht an dieser Stelle Bewegung und der Bruch erfolgt in aller Regel dynamisch. Nach dem Bruch des Abwärtstrends darf das letzte Tief nicht mehr unterschritten werden. Demnach wäre hier der Stopp Loss korrekt platziert. Sollte in der Folge ein neuer Trend entstehen, der die Kurslücke bei 20.15 US$ schließen kann, würde das einem einem Chancen-/ Risikoverhältnis von 3.6 entsprechen.
Es handelt sich hierbei um eine Tradingidee und keine Handlungsempfehlung!
Beste Grüße,
Dr. Trade Stevie
Delivery Hero SE mit Rebound bis 125€ ?Seit Beginn des Jahres verläuft die Aktie der Delivery Hero SE in einer breiten Seitwärtszone zwischen 100€ - 145€. Die Unterstützung um die 100€ konnte bereits mehrfach verteidigt werden. So auch am Freitag (Tagestief bei 100.05€). Kommt es nun zu einer technischen Gegenbewegung? Meiner Meinung nach ist es eine Spekulation mit engem Stopp Loss und kalkuliertem Risiko wert, denn der RSI hat eine bullishe Divergenz ausgebildet. Im Kurs der Aktie sind deutlich die tieferen Tiefs erkennbar. Der Indikator (RSI) macht allerdings höhere Tiefs. Als mögliche Kursziele werden die Kurslücken auf der Oberseite bei 115€ und 125€ angenommen. Der Stopp Loss wird 2% unter der Unterstützungszone bei 98€ platziert. Daraus ergibt sich ein Chancen-/ Risikoverhältnis von 5 .
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 160,59€ - www.finanzen.net
Es handelt sich um eine Tradingidee und keine Handlungsempfehlung.
Beste Grüße,
Dr. Trade Stevie
Hat die Bodenbildung Bestand? In den letzten Handelstagen hat sich eine Bodenbildung vollzogen. Es ist eine SKS-Formation mit Ausbruch über die Nackenlinie zu erkennen. Jetzt kommt es darauf an, dass die Bullen weiterhin für anziehende Kurse sorgen können. Im Rahmen einer fünfwelligen Aufwärtsbewegung nach Elliott Wave, kann durchaus schnell der Bereich von etwa 48,00 EUR erreicht sein. Die Chartdarstellung ist logarithmisch.
Bitcoin - Long nach Abschluss der Korrektur?!Bitcoin befindet sich in der Korrektur des intakten Aufwärtstrends. Einen Rücklauf in den Bereich zwischen 49.000 - 51.000$ halte ich für möglich. In diesem Bereich sollten sich dann die Käufer zeigen. Unterstützung bieten zum einen die Aufwärtstrendlinie und der EMA-200. Darüber hinaus würde ein Rücklauf in diesen Bereich eine Korrektur bis ins Golden Pocket bedeuten, was aus Sicht des CRVs wünschenswert wäre. Damit das Long Szenario im Sinne der Trendfortsetzung seine Gültigkeit behält, darf das Tief bei ~39.000$ nicht mehr unterschritten werden. Sollte das passieren, sind deutlich tiefere Notierungen möglich. Aus Sicht der Fibonacci Extensionen sind nach Korrektur Kursziele im Bereich 77.000$ - 78.000$ denkbar. Aus diesem Setup ergibt sich ein CRV von ~3 unter folgender Annahme: Kauf bei 50.000$ / Stopp Loss bei 39.000$ / Verkauf bei 85.000$
Es handelt sich hier um eine Tradingidee und keine Handlungsempfehlung.
Beste Grüße,
Dr. Trade Stevie
Home24 mit 40% Kurspotential!Seit dem Februar Hoch 2021 hat die Home24 Aktie stark korrigiert. Exakt am "Golden Pocket" hat die Aktie nun einen Boden gefunden. Es wurde mit der letzten Woche eine Doji Kerze ausgebildet, welche als Umkehrsignal gewertet werden kann. Mit dem Überschreiten des Vorwochenhochs wurde die Doji Kerze bestätigt. Bestehende Short Positionen wurden geschlossen und neue Long Positionen wurden eröffnet - So entsteht Bewegung! Dieses Doji Wochentief sollte nicht mehr unterschritten werden. Als mögliches Kursziel wird der Point-of-Control angenommen, welcher exakt mit dem 50% Fibonacci Retracement zusammenläuft.
Demnach ergibt sich folgender Trade mit einem CRV > 6.5 :
- Entry mittels Stopp Buy Order am Doji Wochenhoch bei 11.77€
- Stopp Loss am Doji Wochentief bei 10.90€
- Kursziel am POC + 50% Retracement bei 17.57€
Der Trade wird im Bewegungshandel (Wochenchart) durchgeführt.
Es handelt sich hierbei um eine TRADINGIDEE und KEINE HANDLUNGSEMPFEHLUNG.
Beste Grüße,
Dr. Trade Stevie
Rio Tinto mit deutlichem Potential auf der Oberseite!Rio Tinto ist ein 1873 gegründeter britisch-australischer Bergbaukonzern. Er ist neben Vale und BHP eines der drei größten Bergbauunternehmen der Welt. Zu den Produkten zählen Eisen, Aluminium, Kupfer, Lithium... (www.riotinto.com). Seit dem Hoch im Juli 2021 hat die Aktie mehr als 30% korrigiert. Meiner Meinung nach völlig zu unrecht (aber der Markt entscheidet) da im Zuge der steigenden Rohstoffpreise auch Rio Tinto steigen sollte. Demnach könnte man ein Nachholpotential annehmen. Aktuell notiert die Aktie an einer wichtigen Aufwärtstrendlinie, die seit 2016 nicht unterschritten wurde. In einer ersten Reaktion wurde die Trendlinie am 11.11.2021 erfolgreich verteidigt. Auch heute zeigt sich die Aktie freundlich. Betrachtet man das Volumenprofil (YTD 2021) fällt auf, dass die Aktie deutlich unter ihrem fairen Preis notiert. Der Point-of-Control liegt derzeit bei 120 AUD. Ausgehend vom aktuellen Kurs entspricht das einem möglichen Kurszuwachs von ~30%. Die Trendlinie sollte bei diesem Long Szenario nicht mehr unterschritten werden. Demnach wird ein Stopp Kurs bei 85 AUD festgelegt. Daraus ergibt sich ein schönes Chancen-/Risikoverhältnis >4.
Es handelt sich hierbei um eine Tradingidee und keine Handlungsempfehlung.
Beste Grüße,
Dr. Trade Stevie
Logitech als Profiteur der Pandemie.Von März 2020 bis Juni 2021 hat die Logitech Aktie eine unglaubliche Performance von über 335% hingelegt. Fundamental lässt sich das mit den Coronasorgen begründen, denn das Unternehmen gilt mit seinem Computerzubehör als Profiteur des pandemiebedingten Homeoffice. Seit Juni hat die Aktie deutlich korrigiert und notiert derzeit ~40% unter dem ATH. Nun nimmt die Pandemie wieder Fahrt auf und die Inzidenzen schießen in die Höhe. Wird Logitech davon profitieren? Der Markt geht offenbar davon aus, denn die Aktie legte am Freitag um über 4% am Schweizer Aktienmarkt zu. Betrachtet man den Chart fällt auf, dass sich die Aktie an einem äußerst spannenden Preisniveau befindet. Derzeit notiert Logitech zwischen dem 50% - 61.80% Fibonacci Retracement. Zudem verläuft in diesem Bereich der wichtige EMA-200 (Wochenbasis).
Blickt man näher auf den Chart (Tageschart) wird der intakte Abwärtstrend deutlich. Dieser ist bereits weit fortgeschritten und befindet sich in seinem siebten Trendarm. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Trend bricht, steigt mit zunehmender Trendreife. Dann wäre in diesem Fall mit steigenden Kursen zu rechnen. Bevor eine Long Position eröffnet wird, sollte Minimum die signifikante Trendlinie per Tagesschlusskurs gebrochen werden. Wer auf Nummer Sicher gehen will, wartet den Trendbruch und den Aufbau eines Aufwärtstrends ab. Dafür müsste das letzte Hoch bei ~85 CHF per Schlusskurs überschritten werden. Für einen antizyklischen Einstieg wäre es wünschenswert wenn die Aktie in der kommenden Woche erneut von der Trendlinie abprallt und in den Bereich zwischen dem 61.80% - 65.00% Fibonacci Retracement bei 62-65 CHF läuft.
Die Aktie kommt definitiv auf die Watchlist.
Es handelt sich hierbei um eine Tradingidee und keine Handlungsempfehlung.
Beste Grüße,
Dr. Trade Stevie
Moderna - Erholung in Sicht? Seit dem Hoch im August 2021 hat die Moderna Aktie deutlich korrigiert. Betrachtet man die SlowStoch kann man von einem überverkauften Preisniveau ausgehen. Aktuell notiert die Aktie am MA-50 (Wochenbasis) und zeigt sich heute deutlich freundlicher. Wenn die Aktie in diesem Bereich einen Boden bilden kann, sollte es in den nächsten Wochen weiter aufwärts gehen.
Es handelt sich hierbei um eine Tradingidee und keine Handlungsempfehlung.
Beste Grüße,
Dr. Trade Stevie
Harmonische Option im BTC mit einem 121-PatternHallo zusammen,
mögliches bullishes 121 Harmonic in play
Die möglichen Zielbereiche ergeben sich aus den jeweiligen Regelanläufen (RA1 + RA2) sowie dem maximalen Rücklauf (Rebound).
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & good luck 😉
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
LPKF Laser Electronics Aktie mit 90% Kurspotential!Seit dem Hoch vom Februar 2021 hat die LPKF Laser Aktie deutlich korrigiert und notiert derzeit im Bereich 20-21€. Betrachtet man die Fibonacci Retracements vom Corona Crash Tief bis zum ATH fällt auf, dass im Bereich des Golden Pockets ein Boden ausgebildet wurde. Ist die Korrektur damit abgeschlossen und startet nun die Rallye? Um das zu beurteilen müssen wir einen Blick näher auf die Aktie werfen. Hierzu verwenden wir nun den Tageschart. Es wird deutlich, dass die Abwärtstrendlinie zwischen dem 14-15.10.2021 gebrochen wurde. Am 29.10.2021 wurde die Abwärtstrendlinie von außen angelaufen und die Käufer haben sich gezeigt. Damit wurde der Ausbruch bestätigt. Bis zum 05.11.2021 stieg die Aktie dann weiter an. Danach kam es zu einer Korrektur, die nun am MA-50 ihren Abschluss gefunden haben könnte, denn heute zeigen sich die Käufer erneut und die Tageskerze sieht äußerst bullish aus. Demnach ist davon auszugehen, dass es auch in den nächsten Tagen & Wochen zur Fortsetzung dieser Aufwärtsbewegung kommt.
Zusätzlich wird diese charttechnische Beurteilung der LPKF Laser Aktie durch zwei Analysten Bewertungen untermauert. Demnach sieht Warburg Research die Aktie bei 38.00€ und Hauck & Aufhäuser bei 40.00€. Demnach ergibt sich eine Differenz zum aktuellen Kurs von fast 90%. Diese Einschätzung passt mit dem 27.20% Fibonacci Retracement zusammen, welches sich als mögliches Kursziel ergibt.
Es handelt sich hierbei um eine Tradingidee und keine Handlungsempfehlung!
Beste grüße,
Dr. Trade Stevie
Long-Chance bis 100 EUR?Handelsplan - im Rahmen der Markt-technischen Analyse fällt auf, dass sich hier eine Trendwende/-bestätigung abzuzeichnen scheint. Es sind bereits steigende Hoch- sowie Tiefpunkte zu erkennen. Der Einstieg erfolgt am P2 bei etwa 38,00 EUR. Der Verluststopp wird an P3 gesetzt bei etwa 19,00 EUR. Mittels Fibonacci-Extension-Messungen kann ich ein Zielbereich zwischen etwa 90,00 sowie 100,00 EUR festlegen. Das Gewinnziel für diese Trading-Idee liegt bei94,00 EUR. Das ergibt ein C-R-V von 2,95 EUR. Der Verluststopp wird über die noch entstehenden Tiefpunkte nach und nach mitgezogen.
Long-Chance bis etwa 0,20 EURHandelsplan - im Rahmen der Mark-technischen Analyse fällt auf, dass sich hier eine Trendwende abzuzeichnen scheint. Es sind bereits steigender Hoch- sowie Tiefpunkte zu erkennen. Der Einstieg erfolgt am P2 bei etwa 0,0825 EUR. Der Verlusstopp wird an P3 gesetzt bei etwa 0,039 EUR. Mittels Fibonacci-Extension-Messungen kann ich ein Zielbereich zwischen etwa 0,18 sowie 0,21 EUR festlegen. Das Gewinnziel für diese Trading-Idee liegt bei 0,1923 EUR. Das ergibt ein CRV von 2,53 EUR. Der Verluststopp wird über die noch entstehenden Tiefpunkte nach und nach mitgezogen.
Mein Plan für Plug Power.Seit dem Hoch vom Januar 2021 hat die Plug Power Aktie deutlich korrigiert. Nun hat sich allerdings erneut ein Aufwärtstrend ausgebildet, der in seiner Bewegung steht. Betrachtet man den längerfristigen Chart fällt eine Trendlinie auf, die in der Vergangenheit als Unterstützung gedient hat und am 28.06.2021 zum Widerstand wurde. Nach dem Abpraller an der Trendlinie korrigierte die Plug Power Aktie über 3 Monate hinweg. Seit Anfang Oktober befindet sich die Aktie in einer schönen dynamischen Aufwärtsbewegung. Mit dem Überschreiten des Hochpunkts vom 28.06 wurde der Aufwärtstrend bestätigt. Die Bewegung könnte im Bereich 46$ - 48$ abgeschlossen werden. Dort verläuft die starke Trendlinie, ein markanter Hochpunkt vom März 2021 sowie das 50% Fibonacci Retracement. Sofern es in diesem Bereich zu einer Korrektur kommt, könnte diese bis in den Bereich 32$ - 36$ verlaufen. Aus der Korrektur des zweiten Trendarms heraus bietet sich dann ein antizyklischer Long Einstieg an. Die Bewegung des dritten Trendarms könnte sich dann bis in den Bereich 62$ - 64$ erstrecken.
Damit dieses Szenario seine Gültigkeit behält, darf das Tief bei 23$ nicht mehr unterschritten werden!
Es handelt sich hierbei um eine Tradingidee und keine Handlungsempfehlung!
Beste Grüße,
Dr. Trade Stevie
Baidu - Kursziel 250$ ?!Die Baidu Aktie hat seit dem Februar Hoch 2021 deutlich korrigiert und befindet sich in einem Abwärtstrendkanal. Innerhalb dieses Trendkanals wurde nun ein Aufwärtstrend ausgebildet, der aktuell in seiner Korrektur steht. Im Sinne der Trendfortsetzung ergeben sich zwei mögliche Einstiegsszenarien auf der Long Seite.
1. Szenario - antizyklischer Einstieg aus der Korrektur heraus
Für den Einstieg aus der Korrektur empfiehlt sich eine kleinere Zeiteinheit (4h oder Tageschart). Dort sollten sich Signale ergeben (z.B. eine Doji Kerze) bevor der Einstieg erfolgt. Im Sinne der Trendfortsetzung sollte das letzte Tief bei 144.50$ nicht mehr unterschritten werden. Der Stopp Loss sollte dementsprechend dort platziert werden.
2. Szenario - prozyklischer Einstieg bei Bruch des Abwärtstrendkanals
Sollte die Baidu Aktie per Tagesschlusskurs den Abwärtstrendkanal brechen und um die 188$ notieren, wäre davon auszugehen, dass sich die Aufwärtsbewegung weiter fortsetzt. Dann sollten Kursziele im Bereich des 38.20% Retracements bei ~ 250$ möglich sein.
Es handelt sich hierbei um eine Tradingidee und keine Handlungsempfehlung!
Beste Grüße,
Dr. Trade Stevie
CBDT Empower Clinics W Formations MöglichkeitWillkommen zu meiner ergänzenden Analyse zu Empower Clinics ( CBDT )
Meine Haupt Analyse finden Sie hier
Empower Clinics hat heute die möglichkeit eine W Formation im Vierstunden Chart zu bilden.
Sollte die Projektion gelingen Rechne ich mit folgenden Kurszielen
Ziel 1 0.880 CAD
Ziel 2 1.055
Wenn Ihnen diese Idee gefallen hat, würde ich mich über einen Klick auf den Like Button freuen ;)
Sollten Sie Fragen, Anregungen oder eine andere Meinung haben, scheuen Sie sich nicht die Kommentar Funktion zu verwenden.
Vielen Dank
Disclaimer:
Bitte bedenkt das es sich um eine reine Analyse handelt und lediglich das widerspiegelt, was mir mein Auge zeigt ;)
Diese Analyse dient lediglich der Information und ist Wissenschaftlicher Natur.
Diese Analyse basiert auf keinerlei Fundamentalen Daten!
Diese Analyse ist keine Anlageberatung und soll auch nicht als Kauf, Verkauf oder Halte Signal angesehen werden.
Betreiben Sie vor einer Investition immer ein eigenes Research und holen Sie sich den Rat einer dafür Ausgebildeten Person ein.
Ich bin kein Anlageberater oder ähnliches und spreche hier auch keine Anlageempfehlung aus.
Ende der Korrektur bei CCL erreichtLiebe Community,
Für meinen zweiten Tag an dem ich öffentlichen Ideen erstelle möchte ich noch ein paar Worte über mich und meinen Handelsstil verlieren.
Ich trade seit über einem Jahr nach dem Regelwerk der Marktechnik . Im Detail soll das heißen ich bin ein „Suchender“. Ich screene beinahe täglich per Hand 415 amerikanische Aktien die einen Trendverlauf laut meinem Verständnis der Markttechnik (1-2-3) darstellen und warte geduldig auf mein Wunschsetup. Mein Ziel ist es, das Ende der Korrektur abzuwarten und auf eine laufende Bewegung in Trendrichtung, egal ob Long oder Short, zu spekulieren. Ich arbeite mit Trailingstops, und ziehe den Stop, unter Beachtung des untergeordneten Trendverlauf bzw. Innenstäben täglich nach. Pro Trade riskiere ich 1% (inkl. Gebühren) meines Gesamtkapitals. Die Anzahl meiner gehandelten Aktien ergibt sich also durch den Abstand des Stopps, aber die 1% Marke wird nicht überschritten.
Spezialisiert habe ich mich auf den Handel ausschließlich mit Aktien auf Tagesbasis.
Ich möchte meine Ideen gerne veröffentlichen, da ich dies als sehr förderlich für meine mentale Stärke beim Trading empfinde und ich damit Fehltrades gut vermeiden kann. Aus diesem Grund möchte somit täglich kurz und prägnant meine Gedanken zu meinen Trades teilen und hoffe mich mit weiteren Anregungen verbessern zu können.
Da ich niemanden langweilen möchte, halte ich mich bei der Beschreibung meines Handelsstil bewusst sehr einfach und bin für Fragen und/oder Anregungen offen und freue mich über konstruktive Beiträge aller Art. Kritik ist nicht verboten, sondern erwünscht.
Bei NYSE:CCL spekuliere ich auf den das Ende der Korrektur im klaren Aufwärtstrend und lasse mich beim Erreichen des Vortageshoch Long einstopen.
Mein Initialstop, mit etwas Puffer um nicht durch das Marktrauschen ausgestopt zu werden, liegt am Vortagestief. Somit ist es mein Ziel, die Bewegung zum alten Punkt 2 und eventuell darüber hinaus so lange mitzunehmen, bis die unausweichliche Korrektur einsetzt.
**Hierbei handelt es sich nur meine persönlichen Gedanken und Ideen und nicht um Handelsempfehlungen. Für entstandene Schäden bin ich nicht haftbar.
ETH UPDATEAuch bei Ethereum sahen wir einen krassen Anstieg. Als wir den Widerstand bei 3’100$ nachhaltig durchbrochen hatten, gab es keine Grund mehr nicht Long zu gehen.
Wir sind jedoch noch nicht ganz über den Berg, so wie bei Bitcoin. Einen Widerstand müssen wir noch durchbrechen, er liegt ca. bei 3’700$. Danach hält uns eigentlich nichts mehr auf bis zum neuen All Time High
Volkswagen - Tasse mit Henkel Formation | ABCD kurz vor EntryXETR:VOW3 25.08.2021
Volkswagen hat im Jahr 2021 den Angriff auf die Topposition im Bereich der E-Mobility gestartet und sorgt für entsprechend positiven Newsflow, dem Treibstoff einer potentiellen neuen Rally.
Aus einer abgeschlossenen ABC Korrektur und folgendem neuen Impuls entsteht derzeit eine Tasse mit Henkelformation, welche sich möglicherweise kurz vor der Vollendung befindet.
Mit Hilfe eines ABCD Harmonics könnte der Einstiegspunkt für das Longentry für den Start der Welle 3 bei ca. 185.9 € bestimmt werden. Dies wäre dann ca 70€ unterhalb des Entries für einen klassischen Breakouttrade der Tasse, welcher bei etwa 255€ liegt.
Updates folgen.
- Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung.
Media & Games Inv. - Kurzfristiger Swing Long in der KorrekturXETR:M8G 05.08.2021
Zum Ende des Bullish Three Drives Harmonics, der möglicherweise eine Welle A einer Korrektur bildet, ergibt sich die Möglichkeit den Swing B (aus ABC) einzugehen.
Die Entries ergeben sich in der Range 1.27-1.618 (siehe Fibonacciretracement)
O’Reilly Auto Parts mit CRV > 2 auf der Long Seite!Die Aktie des US-amerikanischer Autoteilehändler O’Reilly Auto Parts ist in einem schönen intakten Aufwärtstrend und hat seit Anfang 2021 bereits mehr als 34% zulegen können. Zuletzt korrigierte die Aktie vom 10.05.2021 bis 07.06.2021 um leichte 9% auf 519,32$. Seit dem hat sich die Aktie etwas gefangen und notiert derzeit bei 534.76$. Aus spekulativer Sicht könnte man auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung mit einem übergeordneten Kursziel von 664$ setzen. Warum sich ein Einstieg auf der Long Seite lohnen könnte, möchte ich anhand von zwei Einstiegssignale kurz begründen.
1. Kaufsignal im MACD Indikator
Auf Tagesschlusskursbasis hat der MACD Indikator am 11.06.2021 ein starkes Kaufsignal generiert, da es zur Kreuzung der MACD- & der Signallinie kam.
2. Bruch der Abwärtstrendlinie
Dieses Einstiegssignal ergibt auf niedriger Zeitebene - 2-Stundenchart. Es fällt auf, dass am 11.06.2021 bei ~ 530$ der korrektive Abwärtstrend der übergeordneten Aufwärtsbewegung durchbrochen wurde. Dadurch wurde neben dem zuvor genannten MACD Indikator ein weiters Kaufsignal generiert.
Mit Hilfe der zwei genannten Einstiegssignale ergibt sich ein hohes Potential auf der Long-Seite mit einem möglichen Trade:
- Einstieg mittels sofortiger Market Order bei 535$
- Stopp-Loss an dem Tief bei 519$
- Schließung einer Teilposition am Allzeithoch bei 568$ (Chancen-Risikoverhältnis bis Allzeithoch: 2,06)
Spekulative Anleger könnten zudem auf den Bruch des Allzeithochs spekulieren - Kursziel liegt bei 664$. ACHTUNG: Stopp-Loss nachziehen nicht vergessen!
Es handelt sich hierbei um eine Trading Idee und Handlungsempfehlung!
Beste Grüße,
Dr. Trade Stevie