IGUVERSE - Doppelter Flaggenausbruch?Iguverse ist am 07.12. aus dem großen Dreieck welches sich von Juni bis Dezember 2023 gebildet hat mit steigendem Volumen ausgebrochen.
Am 10.12. erfolgte der ReTest dieser Marke und wurde erfolgreich bestätigt.
Aktuell hat sich wieder ein Flaggenmuster gebildet.
Wie könnte der kurzfristige Verlauf weiter aussehen? Sollte die Flagge noch oben hin verlassen werden, wäre das kurzfristige Kursziel bei 0.000003200 (kleines Bild, rechts)
Übergeordnet wären die nächsten Kursziele das Verlaufshoch vom 21.07. bei 0.000005385 und bei 0.000006090 Hoch vom 01.07.
Longsetup
⭐ Quick Chart- Check $NEO 🧐 ⭐Daily-EMA-Check 🤓
🟡 EMA09 ➡🔜↗
🟡 EMA20 ➡🔜↗
🟢 EMA50 🔝↗ ⚠ muss halten! ⚠
🟢 EMA200 🔝↗
🟡 Order of the EMAs🔜↗
Golden-Cross-Check 👀
🟢 active EMA little* Golden-Cross
🟢 active EMA Golden-Cross² Daily-Chart 🤩
'* Cross of EMA20 x EMA50
² Cross of EMA50 x EMA200
Es sieht hier ganz nach einem schönen Long-Einstieg für NEO aus. 👀
Daten für ein möglichen Trade:
🟩 Einstieg im Bereich um ~11USD
🟥 StopLoss unterhalb der EMA50 & 38.2% Fibo mit ein wenig Puffer -> ~9,5USD
🟦 erste Zielzone: ~18USD 😇
Erfolgreiche Grüße,
Michael @MichaelBitzer 🤗
👀 $SOL/USDT - Was sehen wir bei Solana? Wie bei Bitcoin haben wir hier ein Rising Wedge, welches wir aber bereits nach oben verlassen haben und somit etwas anders vorgehen müssen. Denn wir haben eine ganz andere Situation hier!
Es ist sehr gut möglich, dass bei Solana die nächsten Wochen ein Cool-Off stattfinden könnte, eventuell bis zu unserem eingezeichneten Support bei ca. 41$ 🙏
Natürlich muss der Kurs diese Level zuerst bestätigen, um auch wirklich confident zu sein für seine Positionen. ein weiterer Sturz bis 25$ ist immer noch möglich, aber mit nur 20% Chance her unwahrscheinlich. 📉
Wir achten uns also auf die Kurse beim Support und warten auf gute Einstiege!
$BITCOIN - bulls are back ?! Hallo liebe TV-community,
der Monat September neigt sich so langsam dem Ende. Kommen nun die Bullen zurück und können im Oktober und einen Anfang machen für einen goldenen Oktober ?!
Wir werden sehen ...
den Bären scheint die Power auszugehen und die Bullen haben etwas vorbereitet und stehen in den Startlöchern ...
-> der BTC konsolidiert aktuell in einer Range (übergeordneten Kanal) für die letzten ca. sechs Monate und konnte zuletzt mit dem Tief von 24900$ ein HL in den Chart plotten ❗
-> ein möglicher Anfang ist also gemacht
-> nun gilt es die MoB-Marke (make or break) bei etwa 26616$ zu verteidigen
👉 Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte einen boost da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße ✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
meine nächsten trades FX:GBPUSD
das werden meine nächsten trades
-2 short trades
-3 long trades
es kommt natürlich immer auf den live markt an einstiege und Austritte aus den trades hängt davon ab wie die Priceaction ist.
der dxy wird auch für die trades beobachtet.
mit denn 5 trades sieht man nur denn optimal zustand ohne Betrachtung wie der markt reagiert und die Priceaction ist.
XAU/USD London - New York 21.08.2023Guten Morgen Freunde!
Letzte Woche konnten wir unseren Downtrend fortsetzen. Werden wir ihn diese Woche brechen?
Hier zum Setup:
Wir sehn das unser Downtrend immer schwächer wird und wir langsam einen Boden gefunden haben. Nichts desto Trotz haben wir immer noch unseren Downtrend!
Zwischen 1885.00-1895.00 haben wir unsere NO TRADE ZONE. Mir ist klar, dass dies eine 100pip Range ist und viele hier trotzdem gerne etwas mit nehmen würden. Daher kann man hier auch für eine "sell high, buy low" Ausschau halten. Dies wird dann eher in den lower time frames eine Möglichkeit sein. Geht dafür hier für in den 5-15min Chart und und wartet bis die aktuelle Richtung (UPTREND/ DOWNTREND) in den kleinen time frames gebrochen ist und ihr wirklich auf dem low oder high seid.
Sells unter 1885.00 sind immer noch eine gute Option
Wär für sichere buys gehen will, dazu habe ich euch 3 mögliche Optionen markiert!
Zu den News:
Heute haben wir keine News die Wichtig wären und den Markt stark beeinflussen können. Beachtet heutet aber umso mehr die Season opens.
9:00 Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
Euro/GBP Short Aufgepasst im Tageschart sehen wir noch gutes Potenzial für die Unterseite !
Allerdings könnte man hier an diesen beiden Punkten einen Long Trade mit gutem RR eingehen.
Setup: B
Session: Asia-London
Richtung: Long
Trend: Obergeordnet Abwärtstrend
FVG
Wie immer gilt auf die richtige Positionsgröße zu achten Good Trades !
ICCC: gute Gelegenheit zum Kauf?Hallo Trader und Investoren,
das heute vorgestellte Unternehmen ImmuCell Corporation (NASDAQ: ICCC) ist ein wachsendes Tiergesundheitsunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Produkte zur Verbesserung der Gesundheit und Produktivität von Kühen in der Milchindustrie konzentriert. ImmuCell's Hauptprodukt ist First Defense®, ein natürliches Produkt, das Neugeborene Kälber gegen Darmkrankheiten schützt. Durch die Bereitstellung dieser Immunität unmittelbar nach der Geburt und vor dem Durchbruch schädlicher Krankheitserreger kann First Defense® die Notwendigkeit für antibiotische Behandlungen bei den Kälbern reduzieren. Darüber hinaus entwickelt ImmuCell ein neuartiges Produkt namens Mast Out®, ein intra-mammär genanntes Produkt zur Behandlung von subklinischer Mastitis während der Laktation, anstatt bis zur Trockenstellung zu warten, wie es bei aktuellen antibiotischen Produkten der Fall ist ImmuCell betreibt auch eine direkte Fertigung und kontrolliert den gesamten Prozess von der Rohstoffbeschaffung bis zur Endproduktion, was das Unternehmen in die Lage versetzt, Qualität und Effizienz sicherzustellen.
Im Großen und Ganzen zielt das Geschäftsmodell von ImmuCell darauf ab, innovative und natürliche Tiergesundheitslösungen bereitzustellen, die die Abhängigkeit von Antibiotika in der Viehzuchtindustrie reduzieren und gleichzeitig die Gesundheit und Produktivität von Milchkühen verbessern.
Earnings CallMay 2023:
Positiven Punkte:
1. Die Produktionskapazität wurde bis Ende 2022 auf rund 30 Millionen Dollar pro Jahr erhöht, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
2. Das Unternehmen hat schnell und effektiv auf eine Produktkontamination reagiert, die im dritten Quartal 2022 erkannt wurde.
3. Während der Produktionsprobleme im ersten Quartal 2023 hat ImmuCell seine Produktionsausgabe stark reduziert, um das Problem zu bewerten und zu beheben.
4. Die Qualitätskontrolle war effektiv, um zwei separate Kontaminationereignisse zu erkennen und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen.
5. Trotz der Produktionsprobleme hat das Unternehmen seine Ziele nicht aus den Augen verloren und plant weiterhin, seine Wachstumsziele zu erreichen.
6. Die Vorbereitungen für die dritte Einreichung des CMC-technischen Abschnitts für "retain" bis Ende des zweiten Quartals 2023 laufen planmäßig.
7. Die Betriebsverbesserungen, die als Teil dieser Behebung umgesetzt wurden, sollten das Unternehmen effektiver bei höherer Produktionsleistung laufen lassen.
Negative Punkte:
1. Das erste Quartal 2023 wurde von einem weiteren Kontaminationsevent geprägt, was zu einer bedeutenden Verringerung der Produktionsmenge und damit zu einem deutlichen Rückgang der Verkaufszahlen führte.
2. Der Rückgang der Bruttogewinnmarge im ersten Quartal 2023 führte zu einer Verzögerung bei bestimmten Investitionen in Sachanlagen.
3. Die Produktionsprobleme führten zu einem Anstieg des Auftragsbestandes von etwa 2,5 Millionen Dollar Ende 2022 auf etwa 8 Millionen Dollar Anfang Mai 2023.
4. Trotz des Fortschritts bei der Verbesserung der Produktionsprozesse besteht immer noch das Risiko von Kontaminationen, insbesondere da das verwendete Rohmaterial "schmutzig" ist und aus landwirtschaftlichen Betrieben stammt.
5. Das Unternehmen hat noch keine klare Ursache für das Kontaminationsproblem identifiziert und arbeitet weiterhin an Verbesserungen.
USD / CHF – ANALYSE DES GROßEN BILDESMeine heutige Analyse setzt sich damit auseinander, wie der weitere Verlauf unseres beliebtesten Forexpaares „USD / CHF“ aussehen könnte.
> Die Technische Analyse und ausgewählte Indikatoren, bestätigen die These eines bevorstehenden Anstieges.
= Wieso, dass erkläre ich nach der Einleitung.
Der DXY / USD hat einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss auf USD / CHF, da die ganze Wirtschaft von seinem Verhalten abhängig ist.
> Derweil scheint dieser Anlauf zu nehmen, für einen letzten Aufschwung, welcher das Währungspaar bei einem weiteren Anstieg unterstützen könnte.
> Unabhängig von diesen vom USD ausgehenden Verkaufsdruck, hat sich USD / CHF an einer starken Unterstützung eingefunden, was einen Kursanstieg erahnen lässt.
Im Folgenden geht die Analyse ins Detail, damit dir die signifikanten Level und Areale bekannt sind.
Hierfür habe ich eine „MULTI-TIME-FRAME“ Analyse durchgeführt, welche sich auf die höheren Zeiteinheiten (Monat & Woche) bezieht und damit das große ganze sichtbar macht.
Normalerweise werden alle Zeiteinheiten unter „1h“ als Lärm bezeichnet, jedoch bringt dir auch eine - 1h-4h - Analyse nichts, wenn das Wissen über das große und ganze fehlt.
> Wir Trader wissen, dass niemand die Zukunft voraussagen kann und man genau deshalb auf alle Ausgangssituationen vorbereitet sein muss.
> Wenn der DXY wieder steigen sollte, heißt das „BLUT“ für die Traditionellen- und Krypto Märkte.
> Daraus ergeben sich Gefahren, aber auch Chancen – es gilt das Große Bild zu betrachten.
> Welche Level RELEVANT sind, habe ich aufs ausführlichste in den folgenden Seiten erklärt.
INHALTSVERZEICHNIS
- 1. Teil = EINLEITUNG
- 2. Teil = TECHNISCHE ANALYSE
= Monats - Zeitebene
= Wochen - Zeitebene
- 3. Teil = SCHLUSSFOLGERUNG
ERSTER TEIL
„EINLEITUNG“
Nachdem „USD/CHF“ im Oktober|2022 ein Top bei 1,015 USD bildete, ist darauffolgend ein starker Abverkauf losgetreten.
> Dieser Abverkauf zog sich bis Anfang Februar, wo wir das erste Mal auf ernstzunehmende Unterstützung getroffen sind.
> Befeuert wurde der Abverkauf von seiner Basiswährung dem USD, welcher auch einen Abverkauf erfuhr.
> Seitdem der USD, Anzeichen eines möglichen Bodens zeigte, spiegelte sich dies im betrachteten Paar wieder.
> In den letzten Wochen haben wir einen immer schwächer werdenden Ausverkauf gesehen, welcher meines Erachtens auf einen Anstieg schließen lässt.
= Wir haben das HTF-Fibonacci - 0,786 - abgearbeitet und eine starke Reaktion gesehen.
= Das Volumenprofil der letzten 2-Jahre, unterstützt mit einem starken Areal den derzeitigen Boden.
= Der „TAGES“ - MACD + RSI – zeigen beide Divergenzen, was die Anstiegs-These weiter verstärkt.
> Sobald man sich den DXY (USD-Index) auf den höheren Zeitebenen anschaut, wird der weitere Abverkauf in den traditionellen Märkten sogar noch wahrscheinlicher.
(Meine DXY-Analyse ist unter diesen Beitrag, zu Bestätigungs-Zwecken verlinkt.)
ZWEITER TEIL
TECHNISCHE ANALYSE
Für die Analyse der höheren Zeitebenen gehe ich nach dem Zwiebelschalenprinzip vor.
> MONATS - Ebene > WOCHEN - Ebene
Aufgegliedert sind diese in
> ZUSAMMENFASSUNG > CHARTS
Die Charts werden in logarithmischer Skalierung dargestellt, da die gegebenen Informationen visuell harmonischer dargestellt werden können.
(Dies bezieht sich auch auf die Fibonacci Level.)
1. MONATS – ZEITEBENE
ZUSAMMENFASSUNG
Der im Chart, türkis eingezeichnete Trendkanal, bildete sich seit 1985 und konnte sich seitdem als legitimer Trendkanal behaupten. Seine Mittel-Trendlinie zeigte bei Konfrontation Reaktionen und wurde vom Markt respektiert.
> Der Kurs befindet sich an der Jahrzehnte alten Widerstands-Linie und hatte diese über die letzten Monate herausgefordert.
Der im Chart, erdfarben eingezeichnete Trendkanal, bildete sich seit 2008 und dirigierte die seither bestehenden Seitwärtsbewegung.
> Der Kurs befindet sich zwischen der Mittel- und Unterstützungslinie des Kanals.
Die im Chart, violett eingezeichneten Trendlinien, bildeten sich in den 80ern und stellten sich als extreme gute Widerstands- oder Unterstützungsbereiche heraus.
> Der Kurs prallte das letzte Mal in 2015 ab, was sich in einer extremen Reaktion widerspiegelte.
Die im Chart, erdfarben eingezeichneten Trendlinien, bildeten sich in den 90ern und stellten sich als extreme gute Widerstands- oder Unterstützungsbereiche heraus.
> Der Kurs prallte das letzte Mal in 2018 ab, was sich in einer extremen Reaktion widerspiegelte.
Wenn wir genauer auf die „SUPPLY & DEMAND“ Zonen eingehen, kannst du dir vier „DEMAND“ + „SUPPLY“ Zonen im Chart anschauen.
> Die „DEMAND“- Zone 1, ist STARK = folgte eine Starke Bewegung.
> Die „DEMAND“- Zone 2, ist SEHR STARK = folgte eine sehr starke Bewegung
> Die „SUPPLY“- Zone 1, ist STARK = folgte eine starke Bewegung.
> Die „SUPPLY“- Zone 2, ist SEHR STARKE = folgte eine sehr starke Bewegung.
Die Fibonacci-Retracements sollen uns als zusätzliche Bestätigung dienen und wurden in vergangenen Bewegungen (letzten Jahrzehnten) berücksichtigt.
> FIB 1 | wird als sehr starker Widerstand dienen, sollte der Kurs noch einen weiteren Anstiegsanlauf versuchen.
> FIB 2 | sind die möglichen Ziele, welche bei einem weiteren Abverkauf ins Spiel kommen. (LEICHT gewichtet)
> FIB 3 | sind die möglichen Ziele, welche bei einem weiteren Abverkauf ins Spiel kommen. (MITTEL gewichtet)
> FIB 4 | sind die möglichen Ziele, welche bei einem weiteren Abverkauf ins Spiel kommen. (STARK gewichtet)
Einige Level von Interesse liegen uns vor, welche in den letzten Monaten + Jahren, eine starke Rolle für den Markt spielten.
> Die derzeit relevantesten – POIs sind | 0,90 & 0,95 | stellten schon seit dem Jahr 2011 eine wichtige Marke dar und nehmen damit aktuell eine sehr starke Rolle ein.
> Die anderen POIs sind keinesfalls zu vernachlässigen und werden in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten eine Rolle für die Preisentwicklung spielen. (Nimm dir deswegen Zeit und übertrage, die für dich relevanten in deinen Chart.)
ÜBERSICHT
AKTUELL RELEVANT
CHARTS
Gesamtbild ohne POIs + ohne FIBONACCI
Gesamtbild ohne POIs
Gesamtbild ohne FIBONACCI
ACHTUNG
In der folgenden Zeitebene werde ich nur noch auf die NEU, hinzukommenden Elemente eingehen.
2. WOCHEN – ZEITEBENE
ZUSAMMENFASSUNG
Neben dem bereits genannten Trendkanälen + Trendlinien, werden weitere sichtbar.
- Diese haben im Chart in der Vergangenheit zu Reaktionen geführt und sollten deswegen im Hinterkopf behalten werden.
Zu den Monats „SUPPLY & DEMAND“ Zonen gesellen sich noch weitere aus der Wochenansicht hinzu, die sich mit anderen Widerstands- / Unterstützungselementen decken.
> Die „DEMAND“- Zone 1, ist MITTEL STARK = folgte eine Starke Bewegung + Kombination mit Monatlicher „DEMAND“- Zone 1.
> Die „SUPPLY“- Zonen 1, ist SCHWACH = folgte eine Schwache Bewegung.
> Die „SUPPLY“- Zonen 2, ist SEHR STARK = folgte eine sehr starke Bewegung + Kombination mit Monatlicher „SUPPLY“- Zone 1.
Als weitere Fibonacci Ergänzungen haben wir zwei weitere Elemente:
> Beide neu eingezeichneten Elemente lassen sich mit den zuvor genannten Elementen kombinieren..
Zuletzt möchte ich noch auf die „MARKT-STRUKTUR-BRÜCHE“ aufmerksam machen:
> Diese stellen relevante Widerstandsbereiche dar und bestärken die „TARGET ZONE 1“.
CHARTS
Gesamtbild
Gesamtbild ohne FIBONACCI
Gesamtbild mit TARGET ZONEN
DRITTER TEIL
SCHLUSSFOLGERUNG
„Der Markt hat immer recht“
Was Prognosen und Analysen angeht, lässt jeder seiner Meinung freien Lauf.
> Abhängig vom vergangenen Erfolg des Analysten, wird diesem mehr oder weniger Glauben geschenkt, jedoch kann nur einer immer recht haben.
Zusammengefasst kann man sagen, dass ausgehend von der technischen Analyse, starke Gründe für einen steigenden USD/CHF-Kurs bestehen.
> Seit dem Kurs Top in Oktober|2022 – wurden die Monats Kerzen von Bärischen dominiert.
> Ein möglicher Durchbruch der Unterstützungselemente ist nicht unmöglich, jedoch eher unwahrscheinlich.
> Die Divergenzen im Tages RSI + MACD, lassen auf eine Bullische Bewegung schließen.
Aus diesem Grund gehe ich von einem starken USD/CHF-Kurs und einem starken USD aus und ein damit einhergehendes Blutbad an den traditionellen und Kryptomärkten.
> Positionierung nach Bestätigung dieser These = LONG
Sollte dir diese Idee und Erklärung einen Mehrwert geboten haben, würde ich mich über eine Bewertung der Idee sehr freuen.
Vielen Dank und ein erfolgreiches Traden!
ZIEL IST DIE AUTARKIE | THE GOAL IS SELF-SUFFICIENCY
GBPUSD Long in KW 16Einen wunderschönene Guten Morgen,
hier gut zusehen ist ein Aufwärtstrend in H4 der den Extreme Orderblock angelaufen hat.
jetzt ist es für den Trade entscheident ob der markt im M15 reagiert und dann den Trend nach oben fortsetzt.
Möglich ist auch das ein ChoCh, ein wechsel der trendrichtung entsteht beim durchbrechender Zone und des letzten Tiefs.
Updates folgen!
Viel Erfolg
LG FG
Double-Bottom am lokalen Tief als Longmöglichkeit beim Bitcoin?Guten Morgen BTCMoneymaker,
Der Bitcoin kommt gerade wieder zum lokalen Boden zurück, den wir heute Nacht gebildet haben. Long Möglichkeit bei einem Double-Bottom?
Das lokale Hoch bei 30000$ und spätestens das Daily Open sollten hier als Take Profit gesetzt werden.
Folge gerne unserem Tradingview-Kanal, um keine Tradingideen mehr zu verpassen. 😎
NZDUSD LongMoin! Eine Schöne Möglichkeit hier im NZDUSD für Long im H4 ist gut die Reaktion auf den 1. Orderblock zu erkennen.
Darauffolgend: M15
Ein Wechsel zur Trendrichtung der übergeordneten H4 Richtung - Long
Zwei Ordeblöcke könnenin M15 angelaufen werden, der Extreme hat eine höhere Wahrscheinlichkeit als der 1. Orderblock.
Deshalb muss an der Stelle genau geschaut werden OB der Markt an den jeweiligen Orderblocks in M1 (entry time frame) eine Reaktion zeigt.
LG FG
NZDJPY Long für KW14In der aktuellen Chartlage ist schön ein valider Trendbruch zuerkennen. Der Trendbruch bestätigt sich durch den Schlusskurs über dem letzten tieferen Hoch und dem validen Pullback in der Aufwärtsbewegung des Bruchs.
Der einzige noch nicht angelaufene Orderblock ist mit 1. Orderblock gekennzeichnet und hat eine hohe wahrscheinlichkeit dass der Markt an dieser Stelle dreht.
Hier ist ein Beispiel wie ein Einstieg in dem M15 Chart aussehen könnte!
Bitte beachte das alles hier auf Wahrscheinlichkeiten basiert, das heißt die gegenbewegungin H4 kann deutlich größer sein als NUR zu dem 1. Orderblock zu laufen.
Der Price of Control Kann auch eine Rolle Spielen und angelaufen werden. so wie im H4 Chart zu erkennen.
Die Eintiegssituation würde andem Price of Control - POC ( Preisniveau mit dem höchst gehandelten Volumen im gewählten Zeitraum - aufwärtsbewegung zum Trendbruch)
LG FG
GBP/JPY New York openMahlzeit euch allen!
Auch heute lasse ich euch bei der New Yorksession nicht im stich!
Variante 1: Wir schließen über dem London high dann werden wir 15-30min nach New York open den Trend fortsetzen.
Variante 2. Wir schließen beim London low dann sollten wir abwarten da wir dann sehr wahrscheinlich einen Trendumbruch sehen werden in der New Yorksession.
In beiden Fällen werde ich aber auf das New York opening warten was ich euch auch empfehlen kann!
- Tradet sicher
- Folgt euren Regeln
- Tradet nicht aus Emotionen