Ein massiver Ausbruch zu erwarten!?Guten Tag,
habe hier ein interessantes Diamond Pattern bei Bitcoin entdeckt!
Es besteht die Möglichkeit, dass wir in der nächsten Tagen einen starken Ausbruch sehen werden.
Auf der Geschichte von Bitcoin wurde der Februar mit eine 84% als grüner Monat geschlossen! Momentan ist der Preis ca. um -6% im roten Bereich. Daher gehe ich davon aus, dass wir noch eine bullische Preisentwicklung sehen werden.
/BorTrade
Krypto
BITCOIN - Aufbruch zu neuen FIB Level?Bitcoin sieht Chart-technisch einfach mega gut aus, Käufer halten den Kurs oben, große Verkäufer bleiben aus, der Kurs stabilisiert sich mit einem höheren Tief, über dem letzten Tief und sieht allgemein so aus, als würde sich der starke Trend in den nächsten Woche fortsetzen.
Allgemein sieht das ganze einfach nur unglaublich gut aus, und auch saisonal war die Zeit im Q1-2 eines Jahres eine gute Zeit für den Bitcoin.
Ich denke als, dass wir als nächstes einen starken Anstieg sehen, und somit eine Welle 5, oder eine große Welle 3 auf dem großen Chart.
Ziele sind: 120.000$ (potenzielles Top)
137.000$ (nur bei parabolischer Bewegung)
150.000$ (psychologische Marke)
Danach sollten wir auf alle Fälle einen großen Crash sehen, der uns zurück zur 100.000$ Marke bringt, da der Bitcoin immer wieder stark zurück fälle, bevor er danach weiter steigt.
TON bald für 12$TON bald für 12$
----
TON Prognose
Ich gehe davon aus, dass TON aktuell noch in einer Korrekturphase ist (4 oder alt. 2) . Auf dem Monthly Timeframe wurde ein starker FVG gebildet, der höchstwahrscheinlich in den nächsten Wochen geschlossen wird. Voraussichtlich auf dem Fib. Retracement 61.8%. (Scenario 1) oder auf dem 78.60% Retracement , da es auch ein Expanding Diagonal sein könnte die eine ZigZag Struktur hat.
Es ist nicht wichtig in welchen Scenario wir uns befinden, beide sind bearish .
Die Ziele sind : 3.77$, 2,52$.
In diesen Bereich wäre es sinnvoll etwas TON zu kaufen.
Potential ü. 3x.
/Bor
(scenario 1)
(scenario 2)
Chartanalyse in 3 Minuten: Ethereum nach dem Flash CrashIn dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
Chartanalyse in 3 Minuten: Cardano - Bullische Formation vorrausIn dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
$LINK: Kursziel $94? Warum die Bullen jetzt übernehmen könnten!💲 Analyse zu Chainlink – CRYPTOCAP:LINK
📰 Kursziel $94 bei CRYPTOCAP:LINK ? Erfahre, warum die Bullen jetzt übernehmen könnten! 📈
🔎 Unsere Analyse stützt sich auf die Elliott-Wellen-Theorie, dargestellt in der logarithmischen Ansicht mit entsprechenden Kurszielen. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Zählung der Wellenstrukturen, insbesondere in volatilen Märkten, und liefert verlässlichere Prognosen im Vergleich zur arithmetischen Darstellung.
1️⃣ Szenario: Bärisch
▪️ Kurzfristig:
In unserer kurzfristig bärischen Annahme gehen wir davon aus, dass der Kurs mit dem Tief im August 2024 lediglich die Welle A einer übergeordneten ABC-Flat abgeschlossen hat.
Die darauffolgende Aufwärtsbewegung bis Dezember 2024 wurde ebenfalls korrektiv ausgebildet worden sein. Da diese Bewegung exakt das 127,2 %-Retracement der Welle A erreichte und anschließend auf Ablehnung stieß, nehmen wir an, dass es sich hierbei um die Welle B handeln könnte.
Damit sich dieses Szenario bestätigt bzw. verstärkt, wäre zunächst ein Bruch der roten Unterstützungslinie bei $16,87 erforderlich. Diese Marke entspricht gleichzeitig dem 50 %-Retracement einer möglichen Welle (4), die dem bullischen Szenario zugeordnet wird.
Sollte die Unterstützung brechen, bleibt lediglich die Frage offen, welche Struktur die Flat ausbildet und bei welchem Extensionsniveau der Welle C der übergeordneten Welle die Trendwende einsetzt. Anschließend sollte der Kurs an der übergeordneten Welle arbeiten.
2️⃣ Szenario: Bullisch
▪️ Kurzfristig:
Unser kurzfristig bullisches Szenario zeigt sich in der grauen alternativen Zählung auf dem Chartbild. Demnach wäre die Welle mit dem Tief im August etabliert, und der Kurs befindet sich seither in der Welle . Innerhalb dieser Welle hätte das Hoch im Dezember die untergeordnete Welle (3) abgeschlossen, welche exakt das 261,8 %-Retracement der Welle (1) angelaufen hat.
Damit dieses Szenario die Oberhand gewinnt, müsste der Kurs zumindest die rote Unterstützungslinie bei $16,87 halten oder diese zumindest nicht nachhaltig unterschreiten. Da sich direkt unterhalb dieser Unterstützung die ersten Trendwendebereiche des bärischen Szenarios befinden, könnten sich beide Szenarien kurzfristig überschneiden.
Die nächste Kursbewegung wird entscheiden, welches Szenario sich durchsetzt.
Sollte der Kurs die grüne Widerstandszone nachhaltig durchbrechen, würde dies das bullische Szenario zusätzlich bestärken. In diesem Fall würden wir unsere Zählung entsprechend anpassen und wir könnten kurzfristig Kurse um $94 sehen.
Warum wir dieses Szenario aktuell nicht präferieren, weil die dritte Welle einer Welle 3 für gewöhnlich massive Anstiege verzeichnet. Auch wenn die Bewegung bis Dezember 2024 über 200 % mit sich brachte, erscheint uns das zu konservativ im Vergleich zu anderen Bewegungen im Kryptomarkt.
↕️ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützungen:
▪️$16,87 – 50 %-Retracement der möglichen Welle (4)
▪️$13,70 – 78,6 %-Extension der Welle C
▪️$11,01 – 100 %-Extension der Welle C
▪️$8,68 – 61,8 %-Retracement der Welle
▪️$5,81 – 161,8 %-Extension der Welle C
🔻 Die wichtigste Unterstützung liegt bei $16,87, dem 50 %-Retracement der möglichen Welle (4). Diese Marke entscheidet darüber, welches Szenario sich durchsetzt.
🔻 Alle weiteren Unterstützungen dienen lediglich als Indikatoren für die übergeordnete Flat-Formation. Sollte die 138,2 %-Extension der Welle C angelaufen oder unterschritten werden, schwindet die Wahrscheinlichkeit für eine mögliche Welle , was weitere Abverkäufe nach sich ziehen könnte.
🟢 Kurzfristiger Widerstand:
▪️$34,02 – 138,2 %-Retracement der Welle A
🔺 Der Bruch dieses Widerstands ist essenziell. Sollte der Kurs diesen Bereich nicht erreichen oder dort abgelehnt werden, verstärkt dies unser bärisches Szenario. Ein nachhaltiger Bruch hingegen würde die Wahrscheinlichkeit eines bullischen Szenarios erheblich erhöhen.
🔄 Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis: Dies stellt keine Handlungsempfehlung dar. Anleger sollten eigene Analysen durchführen und verantwortungsvoll handeln.
✅ Bereits investierte Anleger könnten sich mit einem Stop-Loss knapp unterhalb der Marke von $16,87 gegen das bärische Szenario absichern. Sollte es zu weiteren Abverkäufen kommen, könnten zusätzliche Positionen schrittweise aufgebaut werden. Hierbei sollte das 61,8 %-Retracement der Welle genau beobachtet werden, da ein Bruch dieses Niveaus weitere bärische Szenarien aktivieren könnte.
❌ Neue Anleger sollten vorerst abwarten, bis mehr Klarheit über die Kursentwicklung besteht.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Folgen Sie uns für weitere Analysen und Einschätzungen gerne auf X.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen in den Kommentaren.
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team
TRUMP Coin - Katapultstart dreht in KorrekturKurze Einordnung: Seine im US-Wahlkampf angekündigte Unterstützung für Kryptowährungen hat Präsident Donald Trump kurz vor der offiziellen Amtseinführung mit einem eigenen Meme-Coin deutlich gemacht. Als Kürzel $TRUMP beziehungsweise TRUMP/USDT lässt der Coin bereits die sozialen Netzwerke, allen voran X (Twitter), heißlaufen. Natürlich spiegelt sich das Interesse der Community auch im Kursverlauf wider, sodass der Preis direkt zum Handelsstart ein Gap zur Vorab-Bewertung von circa $1,5 bis $4 auf gate.io generieren konnte. Das letzte Hoch liegt bei $76,74.
Widerstand: $76 | $80 | $100
Unterstützung: $50 | $37 | $25
GD 20 (Std.): ⬆️ $56,17
Ausblick und Prognose: Nach der ersten Kursstellung bei $25 hat sich zunächst eine Schiebephase um $30 gebildet, um dann deutliche Gewinne bis in den $70er-Bereich zu zeigen. Hier bildet sich eine Korrektur heraus, aus der vom Tief bei $37,62, mit einem weiteren Anstieg zu rechnen ist. Nahe Ziele liegen im Bereich von 90 Dollar.
TRUMP/USDT Prognose heute (Montag): $38 bis $85
Erwartete Tagesspanne für morgen (Dienstag): $51 bis $95
TRUMP/USDT Prognose für diese Woche: $24 bis $115
AIXBT PREISZIELBEI AIXBT/USDT könnte sich, falls wir den eingekreisten B-Punkt (0.8694$) durchbrechen, bei 0.9169$ (D-Punkt) ein bearishes Gartley Pattern bilden. Falls wir weiter steigen ohne den C Punkt (0.6746$) nach unten zu durchbrechen, hat dieses Pattern potential, sich bei 1.2288$ (mit den Pfeil markiert) in ein bearishes Crab Pattern umzuformen. Let‘s get it 🚀
$AVAX: Korrektur auf $16 oder Rallye zu $281?🔎 Unsere Analyse stützt sich auf die Elliott-Wellen-Theorie, angewendet in der logarithmischen Darstellung mit entsprechenden Kurszielen. Der Grund dafür liegt in der höheren Präzision der Zählbarkeit logarithmischer Wellenstrukturen, insbesondere in hochvolatilen Märkten, da sie zuverlässigere Prognosen liefern als arithmetische Berechnungen.
1️⃣ Szenario : Kurzfristiges Primär
▪️ Kurzfristig :
Wir gehen davon aus, dass sich CRYPTOCAP:AVAX seit seinem Hoch Ende Dezember 2023 innerhalb einer WXY-Formation seitwärts bewegt und sich aktuell in der finalen (Y)-Welle befindet. Damit sollte der Kurs zunächst die rote Linie bei $35,32 nachhaltig durchbrechen, um unsere Annahme zu bestätigen. Danach erwarten wir einen weiteren Rückgang in die Zone zwischen $22,42 und $16,44, bevor eine potenzielle Trendwende einsetzen könnte. Ein Abverkauf auf lediglich $27,17 könnte ebenfalls möglich sein, abhängig von der dann herrschenden Marktstimmung.
▪️ Mittelfristig :
Im aktuellen Zyklus sehen wir für CRYPTOCAP:AVAX mögliche Kursziele von mindestens $700, sobald die Welle der übergeordneten Welle III abgeschlossen ist. Ein detaillierteres Chartbild folgt in Kürze.
▪️ Langfristig :
Langfristige Projektionen sind derzeit noch spekulativ, da wir zunächst den Abschluss der übergeordneten Welle IV abwarten müssen, um präzisere Ziele zu ermitteln. Erste Annahmen deuten jedoch auf potenzielle Kursziele von über $1.400 hin.
2️⃣ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützung liegt beim 50 %-Retracement einer potenziellen Welle 4 bei $35,20. Wir haben diese jedoch nicht markiert, da wir sie für weniger wahrscheinlich halten. Die primäre Unterstützung sehen wir bei der 200 %-Extension der Welle C der (Y). Auch wenn dies auf den ersten Blick übertrieben erscheint, könnte die Liquidität unterhalb der (W)-Welle abgegriffen werden, bevor eine nachhaltige Trendwende eintritt. Wie bereits erwähnt, könnte bereits das Anlaufen der 100 %-Extension der Welle C eine Trendwende zur Folge haben.
Diese Extension haben wir nicht auf dem Chart projiziert um die Zielzone überschaubar zu halten.
🔻 Ein nachhaltiger Bruch der Unterstützung bei $16,44 würde unser Szenario einer Welle infrage stellen und könnte einen weiteren Rückgang zurück in die Region um $8,00 zur Folge haben.
Derzeit halten wir dieses Szenario für weniger wahrscheinlich, schließen es jedoch nicht aus, da die Welle strukturell nicht eindeutig fünfteilig zählbar ist.
🟢 Kurzfristiger Widerstand liegt beim 138,2 %-Retracement der Welle (W) der bei $74,66, was auf eine potenzielle überschießende B-Welle hindeutet, sollte es sich bei der Welle (W) vermeintlich doch um eine Welle (A) handeln.
🔺 Ein Bruch dieses Widerstands würde darauf hinweisen, dass die Welle bereits mit dem Tiefpunkt Anfang August abgeschlossen wurde. In diesem Fall könnte der Kurs an der Welle (1) der arbeiten, mit Kurszielen von $281 oder höher.
🔻 Sollte der Widerstand in der aktuellen Bewegung nicht angelaufen werden oder der Kurs signifikant abgelehnt werden, würde dies unsere primäre Annahme weiter bestätigen.
3️⃣ Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis : Wir teilen hier ausschließlich unsere persönliche Einschätzung und geben keine Handlungsempfehlungen. Jede Anlegerin und jeder Anleger sollte eigene Analysen durchführen und auf Grundlage des eigenen Wissens und Gewissens agieren.
✅ Bereits investierte Anleger in CRYPTOCAP:AVAX könnten ihre Positionen weiter halten und in der orangen Zielzone der Welle zusätzliche Käufe tätigen, allerdings mit Bedacht und unter Berücksichtigung eines möglichen Bruchs der Unterstützung, da dies zu neuen lokalen Tiefstständen führen könnte. In diesem Fall würden wir ein aktualisiertes Szenario veröffentlichen.
❌ Anleger ohne bestehende Positionen könnten bei einem Rücksetzer in die orange Zielzone eine erste kleinere Position aufbauen. Nach Abschluss der Welle (1) und der darauffolgenden Korrektur in Welle (2) könnte ein weiteres Aufstocken in Betracht gezogen werden.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie uns folgen, um keine weiteren Analysen zu verpassen. Für Fragen zu unseren Analysen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team
$HBAR: Alternatives Szenario deutet auf Kursziele von bis zu $33🔎 Unsere Analyse basiert auf der Elliott-Wellen-Theorie in der logarithmischen Ansicht mit logarithmischen Kurszielen. Der Grund dafür ist, dass die Wellenstrukturen insbesondere in sehr volatilen Märkten logarithmisch deutlich präziser zählbar sind und die logarithmischen Kursziele verlässlicher erscheinen als die arithmetischen.
1️⃣ Szenario: Alternativ
▪️ Kurzfristig :
Wir erwarten in diesem Szenario Kursziele von mindestens $0,81, verbunden mit dem Ausbau der Welle (5) innerhalb der übergeordneten Welle . Daraufhin rechnen wir mit einem erneuten Abverkauf in der Welle .
▪️ Mittelfristig :
In diesem Szenario gehen wir davon aus, dass der Kurs die übergeordnete Welle III vervollständigen wird. Dies könnte Kursziele von mindestens $12,74 erreichen. Anschließend wäre aufgrund der Regel der Alternation mit einer stärkeren Korrektur in der Welle IV zu rechnen, da die Welle II vergleichsweise seitwärts verlief.
▪️ Langfristig :
Nach Abschluss der Welle IV sollte sich Welle V entwickeln. Deren Kursziele lassen sich genauer erst nach dem Abschluss der Welle IV projizieren. Bereits jetzt ist jedoch denkbar, dass Kursziele von über $33 realistisch sein könnten.
2️⃣ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützung liegt beim 50 %-Retracement der Welle (4) bei $0,14.
🔻 Ein Bruch dieser Unterstützung würde unser primäres Szenario weiter untermauern.
🟢 Kurzfristiger Widerstand liegt beim 161,8 %-Retracement der Welle A von (4) bei $0,54.
🔺 Ein nachhaltiger Bruch dieses Widerstandes deutet darauf hin, dass die Welle (4) abgeschlossen wurde.
🔻 Wird der Widerstand nicht erreicht oder der Kurs signifikant abgelehnt, könnten wir von einer überschießenden B-Welle ausgehen. Dies würde den Kurs nochmals in die Region von $0,24 bis $0,14 drücken.
3️⃣ Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis: Wir teilen hier ausschließlich unsere persönliche Meinung und geben keine Handlungsempfehlungen . Jede Anlegerin und jeder Anleger sollte eigene Analysen durchführen und nach eigenem Wissen und Gewissen handeln.
✅ Anleger mit bestehenden Positionen in CRYPTOCAP:HBAR könnten ihre Gewinne weiterlaufen lassen und gegebenenfalls in der Welle zusätzliche Positionen aufstocken.
❌ Anleger ohne bestehende Positionen könnten bei einem Rücksetzer in die rote Zielzone eine erste kleine Position aufbauen. Nach Abschluss der Welle und der anschließenden Korrektur in Welle wäre weiteres Aufstocken möglich.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Folgen Sie uns gerne, um keine weiteren Analysen zu verpassen. Sollten Sie Fragen zu unseren Analysen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team
Chartanalyse in 3 Minuten: VeChain - Guter Einstieg möglich?In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
Chartanalyse in 3 Minuten: SOLANAIn dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Supra ebenfalls in interessantem EinstiegsbereichHallo Zusammen,
bei SUPRA handelt es sich um ein kleines DEX-Projekt, welches erst vor wenigen Tagen gelauncht wurde und daher einen relativ kleinen Marketcap von 200 Mio. USD aufweist.
Das Team und die Vision dahinter empfinde ich als vielversprechend, wodurch sich das Risiko bei so einem neuen Projekt durchaus bezahlt machen könnte.
Ich empfehle ganz klar DYOR.
Lasst mich gerne Wissen, was ihr vom Projekt haltet. :)
Grüße
raphabr
07.01.2025 - Bitcoin, DAX, S&P 500, EUR/USDHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Bitcoin wieder über 100k!
- DAX gibt wieder Vollgas…
- S&P 500 mit spannender Ausgangslage
- EUR/USD vor Rallye?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
ETH / Ethereum Chartanalyse
ℹ️ Aktueller Status
Ethereum befindet sich aktuell in einer spannenden Phase: Die Welle (5) baut sich aus und wird im Bereich von $5.727 - $7.879 ihren Höhepunkt erreichen. Dabei zeigt die gelbe a, b, c-Korrektur (Primärszenario) eine moderate Korrektur auf, während die gelbe im Kreis a, b, c-Struktur bei stärkerer Abwärtsbewegung tiefere Levels anpeilen könnte.
🚩 Primäres Szenario (Gelbe a, b, c)
Nach Abschluss der aktuellen Aufwärtsbewegung (Welle (5)) erwarten wir eine moderate Korrektur innerhalb des gelben Trendkanals.
- Die gelbe a, b, c-Korrektur könnte sich in einem Korrekturbereich zwischen $3.107 (38,20% FIB) und $2.407 (78,60% FIB) abspielen.
- Solange der gelbe Trendkanal hält, bleibt die Struktur langfristig bullisch.
- Der genaue Korrekturbereich wird davon abhängen, wo die Welle b endet. Sobald diese abgeschlossen ist, lässt sich die Welle c genauer berechnen.
❗️ Sekundäres Szenario (Gelbe im Kreis a, b, c)
Sollte der gelbe Trendkanal durchbrochen werden, könnte die gelbe im Kreis a, b, c-Struktur aktiviert werden. In diesem Fall wäre eine deutlich tiefere Korrektur wahrscheinlich:
- Die FIB-Levels zeigen mögliche Unterstützungen im Bereich von $2.098 bis $1.790, was ein bearishes Signal wäre.
- Ein solches Szenario würde das langfristige bullische Bild verzögern, aber nicht grundsätzlich zerstören, solange die Struktur übergeordnet intakt bleibt.
🌐 Makroökonomische Bedingungen
Ethereum bleibt langfristig bullisch, auch dank der jüngsten positiven ETF-Ergebnisse, die institutionelle Investoren in den Markt bringen. Sollte Bitcoin seine Dominanz weiterhin stabil halten, dürfte ETH ebenfalls von einer Altcoin-Season profitieren, die zusätzliche Aufwärtsbewegungen ermöglichen könnte.
🔭 Wichtige Levels im Überblick
- Verkaufsbereich für Welle (5): $5.727 - $7.879
- Primäre Korrekturziele (gelbe a, b, c): $3.107 - $2.407
- Tiefere Korrekturziele (gelbe im Kreis a, b, c): $2.098 - $1.790
---
💡 Fazit
Ethereum sieht langfristig weiterhin sehr stark aus. Das Primärszenario bleibt intakt, solange der gelbe Trendkanal hält. Kurzfristige Korrekturen innerhalb des Kanals bieten Nachkaufchancen. Sollte das Sekundärszenario eintreten, könnten tiefere Levels getestet werden, was jedoch das langfristige Potenzial von ETH nicht schmälert. 🚀
DAG im PreisbereichHallo Zusammen,
Constellation DAG ist ein vielversprechendes Layer1-Projekt, welches bereits seit 2018 existiert und durch eine öffentliche Partnerschaften mit der U.S. Airforce heraussticht.
Verbunden mit der kryptofreundlichen Trump-Regierung und einem anstehenden Altzyklus, sehe ich hier sehr großes Potential. Gerade die geringe Marketcap von DAG (175M), ermöglicht eine sehr hohe Rendite. Vom jetzigen Standpunkt, würde DAG beim erreichen des SHIB (Shiba Inu) Market-Caps bereits ein 100x erzielen.
Wenn DAG die Partnerschaft mit der U.S. Airforce weiter ausbaut und entsprechende Nachrichten viral gehen, könnte das einen großen Hype um DAG auslösen.
Der Chart bildet aktuell eine BullFlag und DAG testet aktuell die untere TL an. Ich habe hier für mich einen Spot-Entry definiert, welchen ich bereits genutzt habe, um DAG nachzukaufen.
Tokenomics
Total-Supply: 3B
Circulating-Supply: 2,87B (95,6%)
ATH: 0,462$
24H VOL: 3,32M
BTC - Mittelfristiger Ausblick#BTC/$
Analog dazu (siehe ETH Analyse) bei BTC erwarte ich noch gut ne Woche das wir hier eher Sideways gehen und ggf. auch nochmal ein tieferes Tief als die Tage sehen könnten.
Danach also auch bis in ca. Woche 2 des neuen Jahres nochmal stärke bis wir dann in deutlich unruhigeres Fahrwasser kommen und eher längere Zeit mit viel Volatilität Sideways laufen, mit ebenfalls einem möglichen "Sell the News" um Trumps Amt Übernahme herum.
Ziel wäre bis dahin weiterhin erstmal im Bereich 120-135k mMn.
!!! Timing ist nicht möglich, daher kann es auch ganz anders kommen als 2 Wochen o.a. bis xy, ist nur ne Auffälligkeit im Vergleich mit alten Zyklen und meine Meinung was ggf. so oder so ähnlich hier in nächster Zeit passieren könnte.
ETH - Wann neues ATH?#ETH/$
Ich würde aktuell, aufgrund der ganzen Struktur die wir nun ausgebildet haben bei BTC und ETH und im Vergleich mit alten Zyklen der zwei, sagen das ETH ca. innerhalb der nächsten 2 Wochen sein ATH anlaufen könnte und bis Anfang Januar, also in ca nem Monat ein neues Hoch bei ca 6k$ markiert.
Allerdings sind Timing vorhersagen nicht wirklich möglich, daher kann es natürlich auch ganz anders kommen.
Würde aber prinzipiell gerade alles sehr gut zusammen passen, auch zu der Situation das BTC bereits weit über ATH handelt und bei ETH quasi nix geht und "alle denken der ist Tod".
Zusätzlich erwarte ich eine Art Sell the News wenn Trump offiziel im Amt ist, vieles wurde bis da dann bereits vorweggenommen.
Daher auch ca. auf diesen Zeitraum eine Korrekturerwartung bei ETH, aber anschließend dann erst die richtige ETH Rally.
Hier ist weiter mein Hauptziel um die 10k, näheres siehe letzte Analyse zum Zielbereich.
Bei 6k würde ich auch eine erste Position rausnehmen.
BTCUSDT - Großer Abverkauf noch möglich? #BTCUSDTGuten Abend zusammen!
Aktuell hört man wieder viel vom nächsten großen Krypto-Bull-Run.. Die einen sind voller Euphorie, die anderen sagen immer noch, dass der Bitcoin wertlos ist und auf 0 geht.
Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Ich habe hier den BTCUSDT - Future Chart von Binance, deshalb habe ich relativ wenig Kursdaten in diesem Chart...
Wir erkennen aber, dass wir eine 5 Wellige Aufwärtsbewegung seit dem Corona-Tief hatten mit anschließendem Abverkauf auf die ~29k
Was wenn dieser Abverkauf erst eine "A" einer pot. ABC-Korrektur war? Das würde bedeuten, dass wir nun immernoch in der B wären mit einer anschließenden C nach unten.
Wir müssen nun herausfinden wo diese pot. B enden könnte, dafür habe ich die 2 Lila Boxen im Chart.
Sollten wir dort abdrehen und wirklich in eine C übergehen habe ich auf der Unterseite Ziele von 22500-10000 nach aktuellem Stand - Diese Ziele sind aber noch nicht
fixiert, da ich vorher eine "Hoch" brauche um die Ziele richtig zu berechnen.
Sollten all dies so eintreten, sehen wir wieder starke Angst im gesamten Markt und auch eine 80-90% Korrektur vom Allzeithoch ( Was wir schon immer und immer wieder erlebt haben beim BTC)
Diese Kurse unten würde ich dann nutzen um mich wieder langfristig mit div. Coins einzudecken, da wir eventuell dann sogar ein ABCD hoch genereieren könnten mit Zielen 80-100k und mehr.
Das sind allerdings Prognosen für die es noch zu früh ist um sie zu fixieren.
Ich will mit dieser Idee auch nicht eure Euphorie bremsen, es gibt auch genug Analysen und Ideen zu dicken Bullruns in den kommenden Wochen/Monaten... Ich will nur aufzeigen, dass man immer für
einen Plan B gewappnet sein sollte !
--------------------------------------------------------------------------------------------------
ABCD Pattern
Das ABCD Pattern ist die Grundstruktur harmonischer Muster.
Der Entry Punkt D wird mit Fibo Extension oder beim alternativen ABCD auch mit Fibo Projektionen definiert.
C: 61,8/88,6 Retracement von AB
D: 1.27 – 1.61 Extension von BC
#Solana - Bullmarked Expectation#SOL/$ - Bullmarked Expectation
Heute ein längerfristiger Ausblick zu unseren Altcoin Positionen und welceh Kursmarken ich hier für den nun begonnenen Bullenmarkt sehe.
Kürzerfristig sind wir im Bereich 48-56$ nun an einer Resistance Zone.
Hier möglich das wir bald in eine Korrektur übergehen welche uns nochmal min an die 39$ oder im bearischeren Fall an die 27$ Marke bringen sollte.
Bei Bruch über die 56$ startet der richtige Solana Run erst und es kann schnell an die 80$ Marke gehen.
Ziele danach sind dann:
-> 130$
-> 220$
-> 270$
-> Bullenmarktziel Zone: 430-520$
Wichtig diese werden ebenfalls mit Zwischenkorrekturen verbunden sein, diese behandeln wir dann in kürzerfristigen Chart Updates. Dieses soll nur einen übergeordneten Ausblick bieten,
Longterm Chart:
FET/ASI - Kürzerfristiger Ausblick Zuletzt sind wir hier über den SMA 200er daily ausgebrochen und haben diesen, mit Retest in den Bereich 1,20 bis 1,35$, von oben angetestet.
Nun sehen wir eine erste Gegenreaktion aus diesem Bereich und eine positive Indikation des MACD.
Meiner Meinung nach liegen kürzerfristige Ziele daher im Bereich 2,3 bis 2,5 und 3,1$.
Unschön wird es und invalidiert würde das Szenario bei Bruch 1,05$ daily close.
Chartanalyse in 3 Minuten: BITCOIN In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
Fetch.ai - Massiver Breakout bevor?!
Fetch.ai (FET) steht aktuell kurz davor, aus einem großen symmetrischen Dreiecksmuster auszubrechen. Dieses Muster deutet oft auf eine starke Kursbewegung hin, entweder nach oben oder unten. Die aktuelle Marktdynamik und die bevorstehende Altcoin-Season verstärken die Wahrscheinlichkeit, dass ein bullisher Ausbruch bevorsteht.
Makroökonomisch kommt hinzu, dass historisch gesehen Altcoins wie Fetch.ai stark an ziehen, wenn die Bitcoin Dominanz abgibt. Laut Indikatoren für eine bevorstehende Altcoin-Season könnten kleinere Projekte, insbesondere im KI-Sektor meiner Meinung nach deutlich profitieren.






















