Erwartet Bitcoin in kürze einen erneuten Abverkauf ?
Wie bereits dargestellt, könnte BTC nach einer kurzen Erholung ein weiteres Stockwerk tiefer fallen.
🔹1. Bullen Target (Grüne Box) : Hier könnten Marktteilnehmer Profite mitnehmen, was den Bären die Kontrolle überlässt.
🔹 Die Liquiditätsmap:
In der grünen Box befindet sich interessante Liquidität, die eine entscheidende Rolle spielen könnte.
Wie so oft ist am Montag mit einer volatilen bewegung zu rechnen, diese könnte Kurzfristig den Markt beflügeln bevor der Markt möglicherweise wieder nach unten gedrückt wird.
📅 Zeitraum für die nächste Abverkaufssequenz:
Laut meiner Prognose könnte der nächste größere Abverkauf zwischen dem 17. und 22. März beginnen.
Die Grüne Vertikale Zone: Ein möglicher Startpunkt für einen Abwärtsimpuls
Die Rote Zone:
Der Bereich, in dem der Verkaufsdruck seinen Höhepunkt erreichen könnte.
Sollte BTC fallen, bleibt abzuwarten, was bei 79.621 USD passiert. Falls hier starke Käufe einsetzen, könnte dies auf eine mögliche Trendumkehr hindeuten.
Sollten wir diesen bereich jedoch nach unten durchstoßen erwarte ich das die 77k angelaufen werden um Anschließend auf die Türkiese Linie (Rote Bären Target Box anzulaufen)
⚠ Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageberatung dar, sondern lediglich meine persönliche Markteinschätzung.
📢 Teile gerne deine Meinung zu dieser Analyse! 🚀
Krypto
BTC Long #1 - MK-Trading269 🚀 Bitcoin Long-Setup | Präziser Trading-Plan 🚀
Ich teile hier ein strukturiertes Long-Setup mit klar definierten Gewinnmitnahmen und Stop-Loss-Niveaus!
🔹 Einstieg: Nach Breakout über den Widerstand
🔹 Stop-Loss: Sicherheitsplatzierung unter $82.600
🔹 Gewinnmitnahmen:
TP1: 25% bei $82.600 (SL auf Break-even setzen)
TP2: 10% bei $86.705
TP3: 50% bei $93.264
⚠️ Kein Finanzrat! Nur für Bildungszwecke.
📊 Was denkt ihr über dieses Setup? Kommentiert eure Meinung! 💬
$RENDER: $110 in diesem Zyklus?💲 Analyse zu Render – CRYPTOCAP_OLD:RENDER
📰 #RENDER: $110 in diesem Zyklus?
💭 Gedanken
Render zählt zu den gefragtesten Kryptowährungen im KI-Sektor und weist zudem eine strukturell starke Entwicklung auf. Seit dem Tief im Juli 2022 zeigt sich eine gut zählbare Aufwärtsbewegung, die auf eine übergeordnete Welle 5 hindeutet. Charakteristisch für diese Struktur sind dreiteilige Aufwärtsbewegungen sowie Korrekturen – ein typisches Merkmal eines endenden Diagonals, das häufig in 5. Wellen auftritt.
Werfen wir einen Blick auf die möglichen Szenarien:
1️⃣ Szenario: Bärisch
📉 Kurzfristig:
Der Kurs hat weiterhin Spielraum bis zur Unterkante der orangenen Zone bei $2,04. Die rote Unterstützung entspricht dem 50 %-Retracement der Welle (4), das wir als entscheidend erachten. Diese Marke könnte kurzfristig unterschritten werden, jedoch sollte $1,53 keinesfalls fallen. Ein nachhaltiger Bruch dieses Levels würde das Szenario invalidieren und eine noch bärischere Struktur aktivieren.
👉 Primär rechnen wir mit einem Rücksetzer in die orangene Zone, bevor die Trendwende einsetzt und die Welle (5) beginnt.
2️⃣ Szenario: Bullisch
📈 Kurzfristig:
Die 78,6 %-Extension der Welle C der (4) wurde bereits angelaufen und unterschritten, weshalb dieses Niveau nicht mehr im Chart vermerkt ist. Falls das Momentum stark genug ist, könnte der Kurs die orangene Zone überspringen und direkt nach oben drehen.
Ein erstes Signal für dieses Szenario wäre der nachhaltige Bruch des lokalen Hochs der B-Welle.
👉 Solange dies nicht geschieht, bevorzugen wir das bärische Szenario.
🔄 Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützungen:
▪️ $2,98 – 100 %-Extension der Welle C der (4)
▪️ $2,04 – 127,2 %-Extension der Welle C der (4)
▪️ $1,53 – 61,8 %-Retracement der Welle (4)
⚠️ Wichtig:
🔻 Sollte die $1,53-Marke nachhaltig fallen, könnte die gesamte Aufwärtsbewegung seit Juli 2022 lediglich korrektiver Natur gewesen sein – mit potenziell tieferen Kurszielen.
🟢 Kurzfristige Widerstände:
▪️ $23,09 – 138,2 %-Retracement der Welle A
🔺 Ein nachhaltiger Bruch dieses Widerstands würde bestätigen, dass die Welle (4) abgeschlossen ist und sich der Kurs innerhalb der Welle (5) der der I befindet – was kurzfristig auf neue Höchststände hindeuten könnte.
3️⃣ Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis: Keine Handlungsempfehlung. Anleger sollten eigene Analysen durchführen und verantwortungsvoll handeln.
✅ Bereits investierte Anleger könnten kleinere Positionen innerhalb der orangenen Zone aufbauen, sollten jedoch die kurzfristigen Unterstützungen genau im Blick behalten.
❌ Neue Anleger könnten eine erste Position in der orangenen Zone etablieren, sollten sich jedoch unbedingt an der Unterkante absichern.
📌 Unsere Analyse basiert auf der Elliott-Wellen-Theorie und wird in der logarithmischen Ansicht mit entsprechenden Kurszielen dargestellt. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Zählung der Wellenstrukturen, insbesondere in volatilen Märkten, und liefert im Vergleich zur arithmetischen Darstellung verlässlichere Prognosen.
📢 Was denkt ihr über Render? Trendwende oder noch ein tieferer Rücksetzer?
📌 Vielen Dank für eure Zeit und Aufmerksamkeit. Folgt uns für weitere Analysen & Einschätzungen!
💬 Hinterlasst eure Fragen & Meinungen in den Kommentaren!
Mit besten Grüßen,
Euer KKM-Team
Chartanalyse in 3 Minuten: Polkadot - Trading Möglichkeit?In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
Chartanalyse in 3 Minuten: SUIIn dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
$DEFI: Sind noch einmal 70x drin?💲Analyse zu DeFi Technologies – AMEX:DEFI
📰 #DeFi Technologies: Sind noch einmal 70x drin?
💭 Gedanken
DeFi Technologies setzt auf Krypto-Projekte und Blockchain-Technologien, um ein breites Angebot im dezentralen Finanzsystem bereitzustellen. Seit dem Boden im Mai 2023 hat die Aktie über 7.000 % bis zur Spitze zugelegt.
Die erwartete Korrektur, mit der aktuell gerechnet wird, könnte noch einmal günstige Einstiegspreise bieten, die möglicherweise nicht so schnell wiederkommen.
📊 Finanzielle Lage:
Die finanzielle Situation ist im Grunde solide und DeFi verfügt über ein solides Polster an Bargeldäquivalenten.
📌 Kursziele für Welle III:
Da der Beginn der Welle I nicht vollständig abgebildet ist, lassen sich die Kursziele für Welle III nur grob bestimmen:
▪️ Konservativ: mindestens 35 CAD
▪️ Optimistisch: bis zu 200 CAD und mehr
Da es sich hierbei um ungenauere Projektionen handelt, bleibt die Beobachtung der Unterstruktur essenziell, bevor präzisere Kursziele abgeleitet werden können.
1️⃣ Szenario: Bärisch
▪️ Kurzfristige Einschätzung
Da es sich um einen jungen Titel handelt, liegt der Fokus zunächst auf einer kurz- bis mittelfristigen Analyse.
Die Aufwärtsbewegung von Mai 2023 bis zur Spitze zeigt ein absolut bullisches Momentum, allerdings wird nun eine Korrektur erwartet, die bis in die orangene Zone reichen könnte.
📉 Volatilität beachten:
Ein Rückgang von der Spitze bis zur Oberkante der orangenen Zone würde einem Kursverlust von 75 % entsprechen – was die extreme Volatilität dieses Titels unterstreicht.
📌 Wichtige Marke:
▪️ Die 161,8 %-Extension der Welle (C) der deckt sich punktgenau mit dem 23,6 %-Retracement der Welle , was weiterhin eine sehr bullische Korrekturtiefe wäre.
2️⃣ Szenario: Bullisch
▪️ Kurzfristige Einschätzung
Das bullische Szenario bleibt bestehen, solange sich der Kurs innerhalb der grünen Zone oder darüber bewegt.
📌 Was passiert bei einem nachhaltigen Anstieg überhalb der grünen Zone?
▪️ Der Kurs könnte sich innerhalb einer internen 5. Welle weiter nach oben entwickeln, bevor eine größere Korrektur einsetzt.
📌 Was passiert bei einem Bruch der grünen Zone?
▪️ Das bullische Szenario wäre zunächst invalidiert, und die Korrektur würde sich ausweiten.
↕️ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützungen:
▪️ 3,30 CAD – 50 %-Retracement einer internen 4. Welle
▪️ 1,33 CAD – 161,8 %-Extension der Welle (C) der
▪️ 0,48 CAD – 50 %-Retracement der Welle
🔻 Wichtige Marken:
▪️ Unterschreitet der Kurs die grüne Zone, wird das bullische Szenario zunächst verschoben.
▪️ Sollte die orangene Zone nicht halten, wäre die rote Zone der nächste relevante Bereich.
▪️ Ein nachhaltiger Bruch der roten Zone könnte darauf hinweisen, dass die erste Welle der übergeordneten Welle III bereits abgeschlossen ist. Dieses Szenario bleibt aktuell jedoch unwahrscheinlich.
🟢 Kurzfristiger Widerstand:
▪️ 4,60 CAD – 138,2 %-Retracement der Welle (A) der
🔺 Dieser Widerstand muss nachhaltig überschritten werden, damit sich die bullische Struktur weiter entfalten kann.
➕ Zusatz: Extreme Volatilität beachten
Dieser Titel weist eine enorme Volatilität auf, weshalb von gehebelten Produkten abzuraten ist.
💡 Auch ohne Hebel sind die Renditechancen hier bereits beachtlich.
🔄 Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis: Dies stellt keine Handlungsempfehlung dar. Jede Investitionsentscheidung sollte auf eigener Analyse und Risikobewertung basieren.
✅ Bereits investierte Anleger könnten ihren Einstiegspreis verbilligen oder zunächst abwarten. Sowohl die aktuellen Niveaus als auch alle tieferen Zonen (grüne, orangene, rote Zone) könnten attraktive Einstiegsmöglichkeiten für einen mittelfristigen Anlagehorizont bieten.
📌 Absicherung:
▪️ Eine Positionsabsicherung unterhalb der jeweiligen Zone ist ratsam, um Risiken zu minimieren.
❌ Neue Anleger könnten eine erste kleine Position aufbauen, sollten sich jedoch wie bereits investierte Anleger verhalten und besonders auf eine Absicherung unterhalb der wichtigen Zonen achten.
📌 Fazit
▪️ DeFi Technologies zeigt extremes Wachstumspotenzial, jedoch auch hohe Volatilität.
▪️ Eine Korrektur könnte attraktive Einstiegschancen bieten.
▪️ Das bullische Szenario bleibt intakt, solange die grüne Zone hält.
▪️ $4,60 CAD als entscheidender Widerstand für weitere Kursanstiege.
▪️ Absicherung bleibt bei diesem Titel essenziell.
📌 Die Analyse basiert auf der Elliott-Wellen-Theorie, dargestellt in der logarithmischen Ansicht mit entsprechenden Kurszielen. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Zählung der Wellenstrukturen, insbesondere in volatilen Märkten.
📌 Folge uns für weitere Analysen & Marktupdates!
💬 Wie seht ihr die aktuelle Lage bei DeFi Technologies? Diskutiert mit in den Kommentaren!
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team
Ethereum - Jetzt oder nie?Nun geht es für Ethereum um die Wurst.
Wir sind an einem kritischen Punkt und bräuchten Käufer um einen Test der Roten unteren Marke der Monatlichen Konsolidierung zu vermeiden.
Interessant wäre diese Währung für mich bei 2500 Dollar da wir dort bereits Käufer sahen.
Die nächste Woche könnte aufschlussreich werden.
Bitcoin Prognose 2025/2026Bitcoin Hochpunkt 2025 und neuer Tiefpunkt im Bärenmarkt 2026
Zuerst habe ich die Überkauften Phasen auf Wochen und Monatschart (RSI>70) markiert, ausgewertet und analysiert.
Danach habe ich alle großen Bullen- und Bärenphasen bestimmt, analysiert und Prognosen für die aktuelle Bullenphase und kommende Bärenphase angestellt:
Daten der drei Bärenmärkte:
Bärenmarkt 1:
Dauer: 396 Tage
Veränderung: -86%
Bärenmarkt 2:
Dauer: 365 Tage
Veränderung: -84%
Bärenmarkt 3:
Dauer: 579 Tage
Veränderung: -76%
Dauer:
Wenn wir den Trend der Dauer betrachten, sehen wir, dass der Zeitraum zwischen den Bärenmärkten variieren kann. Aber es scheint eine leichte Tendenz zu einer Zunahme der Dauer zu geben. Es könnte also sinnvoll sein, anzunehmen, dass die vierte Bärenphase etwa 600 bis 700 Tage dauern könnte.
Prozentualer Verlust:
Die Prozentsätze zeigen einen stetigen Rückgang des Verlusts. Wenn dieser Trend fortgesetzt wird, könnte der prozentuale Verlust der vierten Bärenphase bei -70% bis -75% liegen, was bedeutet, dass der Markt möglicherweise weniger stark zurückgeht als in den vorherigen Bärenmärkten.
Weitere allgemeine Informationen:
Bitcoin hat in der Vergangenheit mehrmals Bullen- und Bärenmärkte durchlaufen. Im Allgemeinen zeigen sich in den längeren Bärenphasen eine gewisse Marktabsorption, bei der immer weniger Menschen ihre Bestände verkaufen. Dies könnte teilweise durch den zunehmenden institutionellen Einfluss auf den Bitcoin-Markt bedingt sein, der zu einer gewissen Marktstabilität führt.
Auch die regulatorischen Rahmenbedingungen spielen eine Rolle. Da Bitcoin und Kryptowährungen insgesamt mehr akzeptiert und reguliert werden, könnten die Rückgänge in den Bärenmärkten weniger dramatisch ausfallen als in früheren Jahren.
Zusammenfassung der Schätzung:
Dauer: Etwa 600 bis 700 Tage.
Prozentualer Verlust: Wahrscheinlich zwischen -70% und -75%.
Die Bullenmärkten von Bitcoin: +56374%, +13400%, +2000%
Schauen wir uns die Differenzen an, um das Muster zu erkennen:
1. **56374 - 13400 = 42974**
2. **13400 - 2000 = 11400**
Es scheint, dass der Zuwachs bei jedem Bullrun kleiner wird. Wenn wir diese Differenzen betrachten, könnte ein **proportionaler Rückgang** zwischen den Zuwächsen vorhanden sein.
Nun, wenn wir den Rückgang von 42974 auf 11400 betrachten, ergibt sich ein Verhältnis von:
11400/ 42974 ≈0,265
Wenn wir diesen **Prozentsatz** auf den nächsten Zuwachs anwenden (der von 2000 ausgeht), dann könnten wir folgendes erwarten:
2000×0,265 ≈ 530% (Ziel Bullenphase 2025, aktuell bereits leicht überschritten)
Der Bullrun ist nach meiner Betrachtung bereits abgeschlossen, es kann gut sein das es nochmal einen Auschlag in Richtung der 112k Marke geben wird, allerdings ist dies schwer zu bestimmen und enspricht lediglich 10-15%, daher fokussiere ich mich auf eine mögliche statistische Zielzone für den kommenden Bärenmarkt.
Aus beiden Betrachtungen ergibt sich mein Zielkorridor für die Bärenphase:
Zusätzlich habe ich Unterstützungslinien (Widerstände) sowie Fibonacci-Retracement hinzugezogen, das 78er wurde in der vergangenen Bärenphasen immer leicht gerissen.
Die vergangenen Bärenphasen endeten immer rund um den Januar, dies gibt zusätzliche Sicherheit.
Ich bitte um Verbessungsvorschäge. Vielen Dank.
BITCOIN bald auf 120.000$Warum der Bitcoin jetzt ein entscheidendes Bottom bildet ist sehr einfach gesagt, es liegt an der Inflation in den USA, einer kommenden zweiter Inflations-Welle und somit einem schwachen Dollar, einem Dollar der durch Schulden, Verfügbarkeit und steigender Inflation, in den nächsten Wochen sehr stark fallen könnte.
Diese aktuelle Dollar Schwäche wird den Bitcoin nun auf neue höhen Katapultieren, da das GAP zwischen Dollar Schwäche und Bitcoin Stärke, sich immer größer ausweitet, und somit bald ein Squeeze nach oben kommen wird.
In den nächsten 1-5 Wochen sehe ich einen Anstieg auf 120.000, gefolgt von einem möglichen weiteren Anstieg auf 150.000$ bis April 2025.
Danach mischen sich die Karten neu, und wir sehen, wohin der Kurs fällt.
Viel Erfolg
Kleines Update zu Bitcoin - Konsolidierung seit 2,5 MonatenLiebe Freunde,
seit dem letzen Update gab es wenig neues außer dass wir die besagte untere Supportlinie um 90.000 getestet haben.
Interessanterweise sehen wir eine Dreiecksformation auf dem täglichen Chart. Ein indikator dafür dass wir bald eine etwas erhöhte Volatilität sehen werden.
Es sieht so aus als wären wir bereits zur oberseite ausgebrochen - Macd und Stochastic zeigen Bullische Signale. Sollte es sich um einen realen Ausbruch handeln so denke ich dass wir heute oder morgen zur Oberseite über die Marke von 100.000 schreiten sollten. Bei einem Test dessen und einer Rotation des Marktverhaltens von Bärisch auf dem Stündlichen zum Bullishen werde ich einen Trade in Erwägung ziehen mit dem ersten Ziel von 110.000.
Die Länge der Konsolidierung lässt mich allerdings bezweifeln dass ich den gesamten trade schließen werde da der Ausbruch wahrscheinlicher wird je länger wir uns in dieser Marktphase befinden. 3/4 werde ich schließen und 1/4 weiterlaufen lassen.
Ein falscher Ausbruch ist auch denkbar und so werden wir wohl einen Test der 90.000er Marke erleben.
Ein massiver Ausbruch zu erwarten!?Guten Tag,
habe hier ein interessantes Diamond Pattern bei Bitcoin entdeckt!
Es besteht die Möglichkeit, dass wir in der nächsten Tagen einen starken Ausbruch sehen werden.
Auf der Geschichte von Bitcoin wurde der Februar mit eine 84% als grüner Monat geschlossen! Momentan ist der Preis ca. um -6% im roten Bereich. Daher gehe ich davon aus, dass wir noch eine bullische Preisentwicklung sehen werden.
/BorTrade
BITCOIN - Aufbruch zu neuen FIB Level?Bitcoin sieht Chart-technisch einfach mega gut aus, Käufer halten den Kurs oben, große Verkäufer bleiben aus, der Kurs stabilisiert sich mit einem höheren Tief, über dem letzten Tief und sieht allgemein so aus, als würde sich der starke Trend in den nächsten Woche fortsetzen.
Allgemein sieht das ganze einfach nur unglaublich gut aus, und auch saisonal war die Zeit im Q1-2 eines Jahres eine gute Zeit für den Bitcoin.
Ich denke als, dass wir als nächstes einen starken Anstieg sehen, und somit eine Welle 5, oder eine große Welle 3 auf dem großen Chart.
Ziele sind: 120.000$ (potenzielles Top)
137.000$ (nur bei parabolischer Bewegung)
150.000$ (psychologische Marke)
Danach sollten wir auf alle Fälle einen großen Crash sehen, der uns zurück zur 100.000$ Marke bringt, da der Bitcoin immer wieder stark zurück fälle, bevor er danach weiter steigt.
TON bald für 12$TON bald für 12$
----
TON Prognose
Ich gehe davon aus, dass TON aktuell noch in einer Korrekturphase ist (4 oder alt. 2) . Auf dem Monthly Timeframe wurde ein starker FVG gebildet, der höchstwahrscheinlich in den nächsten Wochen geschlossen wird. Voraussichtlich auf dem Fib. Retracement 61.8%. (Scenario 1) oder auf dem 78.60% Retracement , da es auch ein Expanding Diagonal sein könnte die eine ZigZag Struktur hat.
Es ist nicht wichtig in welchen Scenario wir uns befinden, beide sind bearish .
Die Ziele sind : 3.77$, 2,52$.
In diesen Bereich wäre es sinnvoll etwas TON zu kaufen.
Potential ü. 3x.
/Bor
(scenario 1)
(scenario 2)
Chartanalyse in 3 Minuten: Ethereum nach dem Flash CrashIn dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
Chartanalyse in 3 Minuten: Cardano - Bullische Formation vorrausIn dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
$LINK: Kursziel $94? Warum die Bullen jetzt übernehmen könnten!💲 Analyse zu Chainlink – CRYPTOCAP:LINK
📰 Kursziel $94 bei CRYPTOCAP:LINK ? Erfahre, warum die Bullen jetzt übernehmen könnten! 📈
🔎 Unsere Analyse stützt sich auf die Elliott-Wellen-Theorie, dargestellt in der logarithmischen Ansicht mit entsprechenden Kurszielen. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Zählung der Wellenstrukturen, insbesondere in volatilen Märkten, und liefert verlässlichere Prognosen im Vergleich zur arithmetischen Darstellung.
1️⃣ Szenario: Bärisch
▪️ Kurzfristig:
In unserer kurzfristig bärischen Annahme gehen wir davon aus, dass der Kurs mit dem Tief im August 2024 lediglich die Welle A einer übergeordneten ABC-Flat abgeschlossen hat.
Die darauffolgende Aufwärtsbewegung bis Dezember 2024 wurde ebenfalls korrektiv ausgebildet worden sein. Da diese Bewegung exakt das 127,2 %-Retracement der Welle A erreichte und anschließend auf Ablehnung stieß, nehmen wir an, dass es sich hierbei um die Welle B handeln könnte.
Damit sich dieses Szenario bestätigt bzw. verstärkt, wäre zunächst ein Bruch der roten Unterstützungslinie bei $16,87 erforderlich. Diese Marke entspricht gleichzeitig dem 50 %-Retracement einer möglichen Welle (4), die dem bullischen Szenario zugeordnet wird.
Sollte die Unterstützung brechen, bleibt lediglich die Frage offen, welche Struktur die Flat ausbildet und bei welchem Extensionsniveau der Welle C der übergeordneten Welle die Trendwende einsetzt. Anschließend sollte der Kurs an der übergeordneten Welle arbeiten.
2️⃣ Szenario: Bullisch
▪️ Kurzfristig:
Unser kurzfristig bullisches Szenario zeigt sich in der grauen alternativen Zählung auf dem Chartbild. Demnach wäre die Welle mit dem Tief im August etabliert, und der Kurs befindet sich seither in der Welle . Innerhalb dieser Welle hätte das Hoch im Dezember die untergeordnete Welle (3) abgeschlossen, welche exakt das 261,8 %-Retracement der Welle (1) angelaufen hat.
Damit dieses Szenario die Oberhand gewinnt, müsste der Kurs zumindest die rote Unterstützungslinie bei $16,87 halten oder diese zumindest nicht nachhaltig unterschreiten. Da sich direkt unterhalb dieser Unterstützung die ersten Trendwendebereiche des bärischen Szenarios befinden, könnten sich beide Szenarien kurzfristig überschneiden.
Die nächste Kursbewegung wird entscheiden, welches Szenario sich durchsetzt.
Sollte der Kurs die grüne Widerstandszone nachhaltig durchbrechen, würde dies das bullische Szenario zusätzlich bestärken. In diesem Fall würden wir unsere Zählung entsprechend anpassen und wir könnten kurzfristig Kurse um $94 sehen.
Warum wir dieses Szenario aktuell nicht präferieren, weil die dritte Welle einer Welle 3 für gewöhnlich massive Anstiege verzeichnet. Auch wenn die Bewegung bis Dezember 2024 über 200 % mit sich brachte, erscheint uns das zu konservativ im Vergleich zu anderen Bewegungen im Kryptomarkt.
↕️ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützungen:
▪️$16,87 – 50 %-Retracement der möglichen Welle (4)
▪️$13,70 – 78,6 %-Extension der Welle C
▪️$11,01 – 100 %-Extension der Welle C
▪️$8,68 – 61,8 %-Retracement der Welle
▪️$5,81 – 161,8 %-Extension der Welle C
🔻 Die wichtigste Unterstützung liegt bei $16,87, dem 50 %-Retracement der möglichen Welle (4). Diese Marke entscheidet darüber, welches Szenario sich durchsetzt.
🔻 Alle weiteren Unterstützungen dienen lediglich als Indikatoren für die übergeordnete Flat-Formation. Sollte die 138,2 %-Extension der Welle C angelaufen oder unterschritten werden, schwindet die Wahrscheinlichkeit für eine mögliche Welle , was weitere Abverkäufe nach sich ziehen könnte.
🟢 Kurzfristiger Widerstand:
▪️$34,02 – 138,2 %-Retracement der Welle A
🔺 Der Bruch dieses Widerstands ist essenziell. Sollte der Kurs diesen Bereich nicht erreichen oder dort abgelehnt werden, verstärkt dies unser bärisches Szenario. Ein nachhaltiger Bruch hingegen würde die Wahrscheinlichkeit eines bullischen Szenarios erheblich erhöhen.
🔄 Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis: Dies stellt keine Handlungsempfehlung dar. Anleger sollten eigene Analysen durchführen und verantwortungsvoll handeln.
✅ Bereits investierte Anleger könnten sich mit einem Stop-Loss knapp unterhalb der Marke von $16,87 gegen das bärische Szenario absichern. Sollte es zu weiteren Abverkäufen kommen, könnten zusätzliche Positionen schrittweise aufgebaut werden. Hierbei sollte das 61,8 %-Retracement der Welle genau beobachtet werden, da ein Bruch dieses Niveaus weitere bärische Szenarien aktivieren könnte.
❌ Neue Anleger sollten vorerst abwarten, bis mehr Klarheit über die Kursentwicklung besteht.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Folgen Sie uns für weitere Analysen und Einschätzungen gerne auf X.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen in den Kommentaren.
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team
TRUMP Coin - Katapultstart dreht in KorrekturKurze Einordnung: Seine im US-Wahlkampf angekündigte Unterstützung für Kryptowährungen hat Präsident Donald Trump kurz vor der offiziellen Amtseinführung mit einem eigenen Meme-Coin deutlich gemacht. Als Kürzel $TRUMP beziehungsweise TRUMP/USDT lässt der Coin bereits die sozialen Netzwerke, allen voran X (Twitter), heißlaufen. Natürlich spiegelt sich das Interesse der Community auch im Kursverlauf wider, sodass der Preis direkt zum Handelsstart ein Gap zur Vorab-Bewertung von circa $1,5 bis $4 auf gate.io generieren konnte. Das letzte Hoch liegt bei $76,74.
Widerstand: $76 | $80 | $100
Unterstützung: $50 | $37 | $25
GD 20 (Std.): ⬆️ $56,17
Ausblick und Prognose: Nach der ersten Kursstellung bei $25 hat sich zunächst eine Schiebephase um $30 gebildet, um dann deutliche Gewinne bis in den $70er-Bereich zu zeigen. Hier bildet sich eine Korrektur heraus, aus der vom Tief bei $37,62, mit einem weiteren Anstieg zu rechnen ist. Nahe Ziele liegen im Bereich von 90 Dollar.
TRUMP/USDT Prognose heute (Montag): $38 bis $85
Erwartete Tagesspanne für morgen (Dienstag): $51 bis $95
TRUMP/USDT Prognose für diese Woche: $24 bis $115
AIXBT PREISZIELBEI AIXBT/USDT könnte sich, falls wir den eingekreisten B-Punkt (0.8694$) durchbrechen, bei 0.9169$ (D-Punkt) ein bearishes Gartley Pattern bilden. Falls wir weiter steigen ohne den C Punkt (0.6746$) nach unten zu durchbrechen, hat dieses Pattern potential, sich bei 1.2288$ (mit den Pfeil markiert) in ein bearishes Crab Pattern umzuformen. Let‘s get it 🚀
$AVAX: Korrektur auf $16 oder Rallye zu $281?🔎 Unsere Analyse stützt sich auf die Elliott-Wellen-Theorie, angewendet in der logarithmischen Darstellung mit entsprechenden Kurszielen. Der Grund dafür liegt in der höheren Präzision der Zählbarkeit logarithmischer Wellenstrukturen, insbesondere in hochvolatilen Märkten, da sie zuverlässigere Prognosen liefern als arithmetische Berechnungen.
1️⃣ Szenario : Kurzfristiges Primär
▪️ Kurzfristig :
Wir gehen davon aus, dass sich CRYPTOCAP:AVAX seit seinem Hoch Ende Dezember 2023 innerhalb einer WXY-Formation seitwärts bewegt und sich aktuell in der finalen (Y)-Welle befindet. Damit sollte der Kurs zunächst die rote Linie bei $35,32 nachhaltig durchbrechen, um unsere Annahme zu bestätigen. Danach erwarten wir einen weiteren Rückgang in die Zone zwischen $22,42 und $16,44, bevor eine potenzielle Trendwende einsetzen könnte. Ein Abverkauf auf lediglich $27,17 könnte ebenfalls möglich sein, abhängig von der dann herrschenden Marktstimmung.
▪️ Mittelfristig :
Im aktuellen Zyklus sehen wir für CRYPTOCAP:AVAX mögliche Kursziele von mindestens $700, sobald die Welle der übergeordneten Welle III abgeschlossen ist. Ein detaillierteres Chartbild folgt in Kürze.
▪️ Langfristig :
Langfristige Projektionen sind derzeit noch spekulativ, da wir zunächst den Abschluss der übergeordneten Welle IV abwarten müssen, um präzisere Ziele zu ermitteln. Erste Annahmen deuten jedoch auf potenzielle Kursziele von über $1.400 hin.
2️⃣ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützung liegt beim 50 %-Retracement einer potenziellen Welle 4 bei $35,20. Wir haben diese jedoch nicht markiert, da wir sie für weniger wahrscheinlich halten. Die primäre Unterstützung sehen wir bei der 200 %-Extension der Welle C der (Y). Auch wenn dies auf den ersten Blick übertrieben erscheint, könnte die Liquidität unterhalb der (W)-Welle abgegriffen werden, bevor eine nachhaltige Trendwende eintritt. Wie bereits erwähnt, könnte bereits das Anlaufen der 100 %-Extension der Welle C eine Trendwende zur Folge haben.
Diese Extension haben wir nicht auf dem Chart projiziert um die Zielzone überschaubar zu halten.
🔻 Ein nachhaltiger Bruch der Unterstützung bei $16,44 würde unser Szenario einer Welle infrage stellen und könnte einen weiteren Rückgang zurück in die Region um $8,00 zur Folge haben.
Derzeit halten wir dieses Szenario für weniger wahrscheinlich, schließen es jedoch nicht aus, da die Welle strukturell nicht eindeutig fünfteilig zählbar ist.
🟢 Kurzfristiger Widerstand liegt beim 138,2 %-Retracement der Welle (W) der bei $74,66, was auf eine potenzielle überschießende B-Welle hindeutet, sollte es sich bei der Welle (W) vermeintlich doch um eine Welle (A) handeln.
🔺 Ein Bruch dieses Widerstands würde darauf hinweisen, dass die Welle bereits mit dem Tiefpunkt Anfang August abgeschlossen wurde. In diesem Fall könnte der Kurs an der Welle (1) der arbeiten, mit Kurszielen von $281 oder höher.
🔻 Sollte der Widerstand in der aktuellen Bewegung nicht angelaufen werden oder der Kurs signifikant abgelehnt werden, würde dies unsere primäre Annahme weiter bestätigen.
3️⃣ Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis : Wir teilen hier ausschließlich unsere persönliche Einschätzung und geben keine Handlungsempfehlungen. Jede Anlegerin und jeder Anleger sollte eigene Analysen durchführen und auf Grundlage des eigenen Wissens und Gewissens agieren.
✅ Bereits investierte Anleger in CRYPTOCAP:AVAX könnten ihre Positionen weiter halten und in der orangen Zielzone der Welle zusätzliche Käufe tätigen, allerdings mit Bedacht und unter Berücksichtigung eines möglichen Bruchs der Unterstützung, da dies zu neuen lokalen Tiefstständen führen könnte. In diesem Fall würden wir ein aktualisiertes Szenario veröffentlichen.
❌ Anleger ohne bestehende Positionen könnten bei einem Rücksetzer in die orange Zielzone eine erste kleinere Position aufbauen. Nach Abschluss der Welle (1) und der darauffolgenden Korrektur in Welle (2) könnte ein weiteres Aufstocken in Betracht gezogen werden.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie uns folgen, um keine weiteren Analysen zu verpassen. Für Fragen zu unseren Analysen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team
$HBAR: Alternatives Szenario deutet auf Kursziele von bis zu $33🔎 Unsere Analyse basiert auf der Elliott-Wellen-Theorie in der logarithmischen Ansicht mit logarithmischen Kurszielen. Der Grund dafür ist, dass die Wellenstrukturen insbesondere in sehr volatilen Märkten logarithmisch deutlich präziser zählbar sind und die logarithmischen Kursziele verlässlicher erscheinen als die arithmetischen.
1️⃣ Szenario: Alternativ
▪️ Kurzfristig :
Wir erwarten in diesem Szenario Kursziele von mindestens $0,81, verbunden mit dem Ausbau der Welle (5) innerhalb der übergeordneten Welle . Daraufhin rechnen wir mit einem erneuten Abverkauf in der Welle .
▪️ Mittelfristig :
In diesem Szenario gehen wir davon aus, dass der Kurs die übergeordnete Welle III vervollständigen wird. Dies könnte Kursziele von mindestens $12,74 erreichen. Anschließend wäre aufgrund der Regel der Alternation mit einer stärkeren Korrektur in der Welle IV zu rechnen, da die Welle II vergleichsweise seitwärts verlief.
▪️ Langfristig :
Nach Abschluss der Welle IV sollte sich Welle V entwickeln. Deren Kursziele lassen sich genauer erst nach dem Abschluss der Welle IV projizieren. Bereits jetzt ist jedoch denkbar, dass Kursziele von über $33 realistisch sein könnten.
2️⃣ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützung liegt beim 50 %-Retracement der Welle (4) bei $0,14.
🔻 Ein Bruch dieser Unterstützung würde unser primäres Szenario weiter untermauern.
🟢 Kurzfristiger Widerstand liegt beim 161,8 %-Retracement der Welle A von (4) bei $0,54.
🔺 Ein nachhaltiger Bruch dieses Widerstandes deutet darauf hin, dass die Welle (4) abgeschlossen wurde.
🔻 Wird der Widerstand nicht erreicht oder der Kurs signifikant abgelehnt, könnten wir von einer überschießenden B-Welle ausgehen. Dies würde den Kurs nochmals in die Region von $0,24 bis $0,14 drücken.
3️⃣ Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis: Wir teilen hier ausschließlich unsere persönliche Meinung und geben keine Handlungsempfehlungen . Jede Anlegerin und jeder Anleger sollte eigene Analysen durchführen und nach eigenem Wissen und Gewissen handeln.
✅ Anleger mit bestehenden Positionen in CRYPTOCAP:HBAR könnten ihre Gewinne weiterlaufen lassen und gegebenenfalls in der Welle zusätzliche Positionen aufstocken.
❌ Anleger ohne bestehende Positionen könnten bei einem Rücksetzer in die rote Zielzone eine erste kleine Position aufbauen. Nach Abschluss der Welle und der anschließenden Korrektur in Welle wäre weiteres Aufstocken möglich.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Folgen Sie uns gerne, um keine weiteren Analysen zu verpassen. Sollten Sie Fragen zu unseren Analysen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team
Chartanalyse in 3 Minuten: VeChain - Guter Einstieg möglich?In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.