EUR/USD Update (28.01.2025)Guten Morgen, auch der EUR/USD ist aktuell etwas eingefahren, die die Konsolodierung setzt kein klares Ziel voraus aber vor allem der Daily-Chart richtet uns über Umwege bullish aus.
Wir sind beim EUR/USD heute nämlich schon ziemlich stark abverkauft worden, haben mit diesem Abverkauf aber perfekt die letzte bullishe-FVG auf dem Daily-Chart gefilled und auf dem „Big-Picture“ eigentlich keinen spezifischen Grund nun langfristig bearish zu verlaufen. Dies vor allem, weil wir den letzten Widerstand auf dem Daily-Chart, welcher ebenfalls eine FVG war, brechen konnten und nun nicht mehr als eine nachvollziehbare Abwärtsbewegung beobachten.
All in One gehen, wir nun also von einem weiteren Anstieg aus, welchen wir aber natürlich erstmal bestätigen müssen bevor wir in einen Trade gehen. Aus diesem Grund legen wir den Fokus nun erstmal auf die bearishe FVG (rote Box) über uns.
Diese ist vor allem mit der Liquidität der dort ansässigen Equal Highs ein ernstzunehmender Widerstand und würde nach Bruch einen starken Anstieg bestätigen. Sollte diese 15min-FVG (rote Box) nun als gebrochen werden, würden wir einen signifikante 1min-FVG auf einem wichtigen Fib-Lebel heraussuchen und deren re-test als Long Entry nutzen.
Sollte es aber so sein, dass wir diese FVG betreten und diese uns offensichtlich Widerstand gibt, markieren wir uns einen 1min-FVG, welche uns Support gibt, warten ab bis bis diese gebrochen wird und nutzen deren re-Test als Short Entry. Dieser Short wäre dann wahrscheinlich nur temporär, sollte aber bis in die Liqudität (gelbe Box) unter der aktuellen FVG (grüne Box) laufen.
Falls wir die Gap (grüne Box) dann nach einem Sweep der Low‘s (gelbe Box) halten können, würden wir dort ebenfalls nach dem Bruch einer signifikanten 1min-FVG in einen Long gehen, da dieser Trade aber zeitlich weit versetzt liegt, werde ich diesen erst später ausarbeiten.
Ich werde die genauen Trading-Setups mit euch teilen, sobald diese sichtbar sind, solltet ihr aber bereits fragen hierzu haben, stehe ich euch im 💬・trading-chat und Voice-Talk*^ zur Verfügung, den Chart findet ihr bei 📈・charts.
Ich wünsche euch viel Erfolg und melde mich schnellstmöglich mit dem nächsten Setup!**
Tag: @Trading | @Signals
Harmonisches Muster
XAU/USD Update (28.01.2025)Guten Morgen, Gold hat nun mittlerweile eine bearishes Bild auf dem Daily-Chart hinterlassen und könnte heute eine unter uns liegende Daily-FVG anlaufen, um diese zu bestätigen und den Kurs anschließend zurück in Richtung des ATH‘s zu drücken.
Viel Momentums-Indikatoren gibt uns der Gold-Chart aktuell nicht, jedoch konnten wir gestern bei dem starken Abverkauf den Aufwärtstrend (⚪️weiße Linie) verlassen und darunter einige Equal Highs (gelbe Box) bilden.
Diese Equal Highs bilden selbstverständlich eine signifikante Liquiditäts-Zone, welche über Nacht nicht natürlich nicht rausgenommen werden konnte, weshalb der Sweep dieser Highs weiterhin aussteht.
Sollten wir nun also weiter nach oben steigen und über die Equal Highs (gelbe Box) greifen, hoffen wir auf starken Widerstand der darüberliegenden 15min-FVG (violette Box) sowie der alten Trendline (⚪️weiße Linie).
Sollten wir diesen Widerstand erhalten, sollten sich relativ schnell eine signifikante 1min-FVG herauskristallisieren, welche uns Support gibt, diese würden wir dann markieren und auf deren Bruch warten. Der Bruch dieser FVG bestätigt uns dann nochmal zusätzlich, dass es nun final nach unten geht, weshalb wir den anschließenden re-Test von dieser problemlos als Short Entry nutzen können.
Sollten wir diese FVG (violette Box), aus welchem Grund auch immer, brechen würden wir einen Rücksetzer auf eine FVG um die Equal Highs (gelbe Box) als Long Entry nutzen, dieses Szenario ist aktuell aber noch ziemlich unrealistisch, weshalb ich es erst wenn es eintritt vollständig ausführen werde.
Dasselbe gilt für das Ausweich-Szenario, in welchem wir es nicht bis zu dem Sweep der Highs schaffen. In diesem Fall würden wir wahrscheinlich auf den Bruch einer Support-FVG im 15min-Chart warten aber auch dazu mehr, sobald es eintrifft.
Wir sollten also auch aus dieser etwas schwierigen Grund-Struktur einen interessanten Trade ziehen können, solltet ihr aber bereits fragen hierzu haben, stehe ich euch im 💬・trading-chat und Voice-Talk zur Verfügung, den Chart findet ihr bei 📈・charts.
Ich wünsche euch viel Erfolg und melde mich schnellstmöglich mit dem nächsten Update!
Tag: @Trading | @Signals
GOLD-Unterstützung steht bevor! Kaufen!GOLD-Unterstützung steht bevor! Kaufen!
Hallo Trader!
GOLD macht eine lokale
bärische Korrektur, während
es in einem Aufwärtstrend gehandelt wird.
Nachdem es also die
horizontale Unterstützung von 2720 $ erreicht
Und nach dem erneuten Test
erwarten wir eine
lokale bullische Erholung.
Kaufen!
BAIDUsehr interessante Änlichkeit.
Bitte Kreise beachten.
Es könnte! ohne Vorwarnung ein Schub nach oben geben ( Über´s Wochenende? )
Oder auch nicht.. Daher wäre ein kfr. Trade interessant.
Falls es eben nicht direkt nach oben läuft.. Mittelfristig sollte die Aktie die 90er Marke durchaus testen, wenn nicht noch mehr geht..
XAU/USD Update (27.01.2025)Hello, Gold konnte nach einem perfekten re-Test unserer markierten Fib-FVG sehr starkes Aufwärtsmomentum generieren, einen Down-Trend brechen und befindet sich nun in einem interessanten Widerstand, welcher uns möglicherweise einen schönen Short Entry beschert.
Es ist nämlich so, dass Gold nach dem re-Test dieser Gap ohne Pause und Rücksetzer nach oben gestiegen ist und ein Retracement zumindest jetzt nachvollziehbar wäre.
Sollten der Widerstand der 15min-FVG (rote Box) in welcher sich Gold aktuell befindet halten, sollte dieser früher oder später für einen Abverkauf zurück in den Support sorgen. Das interessanteste Ziel für diesen Abverkauf wäre die markierte 15min-FVG (grüne Box), da sich diese auf dem relevanten Fib-Level der aktuellen Spanne befindet und Gold dort den Ausbruch aus dem Down-Trend bestätigen könnte. Zudem befinden sich in dieser FVG einige Low‘s, welche nochmal für zusätzliche Liquidität sorgen.
Wir würden dort als in jedem Fall nach einem Long Entry suchen oder vielleicht sogar eine Limit-Order platzieren. Um aber an diesen Long denken zu können, müssen wir natürlich erstmal bis dort kommen, wodurch wir die Möglichkeit auf einen interessanten Short bekommen.
Wir sollten nun also beobachten ob der Widerstand der 15min-FVG wirklich hält und uns dann eine signifikante 1min-FVG markieren, welche uns Support gibt. Sobald diese dann bricht, warten wir einen Rücksetzer ab und nutzen diesen als Short Entry. Das genaue Setup hierzu ist bereits sichtbar und wird im nächsten Update erklärt.
Solltet ihr nun aber schon fragen hierzu haben, stehe ich euch im 💬・trading-chat zur Verfügung, den Chart findet ihr bei 📈・charts .
Ich wünsche euch einen erfolgreichen Start in die neue Woche und melde mich schnellstmöglich mit dem nächsten Update!
Tag: @Trading | @Signals
EUR/USD Update (27.01.2025)Guten Morgen, der EUR/USD startet erstmal bearish in die neue Woche, scheint nun aber wieder neues aufwärts-Momentum gewonnen zu haben und wird nun relativ zügig zeigen, ob wir dieses beibehalten oder diese Woche erstmal ins übergeordnete Retracement gehen.
Aktuell sind wir nämlich sehr impulsiv in einer wirklich signifikante 15min- sowie 1h-FVG (rote Box) gestiegen und wurden dort vorerst rejected, für einen Trade gegen den Trend reicht die Reaktion aber nicht als Bestätigung aus.
Wenn wir diesen Widerstand als Bestätigung für einen Trade nutzen möchten, müssten wir diesen zumindest durch einen 15min-Close über der FVG (rote Box) brechen, da wir so das Momentum nach oben sowie die darüberliegenden Highs als Ziel bestätigen. Dementsprechend würden wir nach dem Bruch dieses Widerstands ein Retracement in eine signifikante 1min-FVG auf einem wichtigen Fib-Lebel abwarten und diesen als Long Entry nutzen.
Eine weitere Möglichkeit auf einen Long bekommen wir, wenn wir nun bis auf die aktuelle UP-Trendline (gelbe Linie) Abverkauft werden. Diese liegt nämlich auf dem selben Level wie eine signifikante 15min-FVG (violette Box), welche somit einen sehr relevanten Support auf einen Punkt konzentrieren.
Sollten wir diesen Support also antesten und bestätigen, würden wir uns eine signifikante 1min-FVG markieren, welche uns bereits Widerstand gegeben hat, auf deuten Bruch warten und den anschließenden re-Test als Long Entry nutzen. Dieser Trade sollte bis zu den übergeordneten Highs reichen.
Sollte es jedoch so sein, dass die Trendline gemeinsam mit der FVG bricht, haben wir natürlich einen relevanten Support gebrochen und können den nächsten re-Test einer signifikanten FVG um die gebrochene Trendline herum als Short Entry nutzen und sollten anschließend stark abverkauft werden.
Welches Szenario genau heute erstmal eintritt müssen wir aber erstmal beobachten, solltet ihr aber bereits fragen hierzu haben, stehe ich euch im 💬・trading-chat sowie Voice-Talk zur Verfügung, den Chart findet ihr bei 📈・charts.
Ich wünsche euch einen erfolgreichen Start in die Woche und melde mich schnellstmöglich mit dem ersten Update!
Tag: @Trading | @Signals
WANN WIRD BTC SEINEN HÖHEPUNKT ERREICHEN?WANN WIRD BTC SEINEN HÖHEPUNKT ERREICHEN?
Die meisten Leute versuchen, den genauen BTC-Höhepunkt zu erwischen. Denken Sie daran, sich nicht von der Angst vor möglichen Kursschwankungen überrumpeln zu lassen. Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt, um BTC zu kaufen, da es meiner Meinung nach in den nächsten Monaten zwischen 88.000 und 111.000 USD schwanken wird. Ich denke, es ist möglich, dass BTC seinen Höchststand etwa im Mai/Juni erreichen wird und sich diesen Sommer langsam umkehren wird. Später in diesem Jahr, etwa im Oktober/November, werden sich Shorts unter 90.000 USD anhäufen, und dies wird ein Zeichen sein, weitere Shorts hinzuzufügen. Das wichtigste Bärenziel liegt bei 40.000 USD.
XAUUSDXAUUSD ist immer noch eine großartige mehrjährige Investition. Warum es 40 $ erreichen kann
Gold/XAUUSD hat die Korrektur von November-Dezember 2024 wieder aufgeholt und den langfristigen Aufwärtstrend wieder aufgenommen.
Auf diesem 1W-Chart ist deutlich zu erkennen, dass das gelbe Metall unglaublich bullisch ist, nachdem es im März 2024 die Spitze des mehrjährigen Cup-Musters überschritten hat.
Dieser Cup begann auf dem Hoch von 2011 (damals Allzeithoch) und war praktisch der Bärenzyklus nach der goldenen mehrjährigen Rallye, die auf die Einführung des Gold-ETF in den frühen 2000er Jahren folgte.
Im Moment haben wir den neuen Bullenzyklus von Gold begonnen und mit der Unterstützung des 1-Wochen-MA50 erwarten wir weitere 5 Jahre Wachstum.
Gold bleibt eine solide langfristige Investition, insbesondere in einem hochinflationären Umfeld.
Wenn Sie ein langfristiger Investor sind, kaufen und halten Sie bis 4000 $.
BITCOIN: Was, wenn sein parabolisches Wachstum nicht ewig anhaltBITCOIN: Was, wenn sein parabolisches Wachstum nicht ewig anhalten soll?
Nun, Sie haben beim Lesen des Titels vielleicht erwartet, dass ich das Gegenteil meinte, dass das parabolische Wachstum von Bitcoin irgendwann aufhört.
Nun, obwohl das wahrscheinlich ist, zeigt dieser mehrjährige Chartvergleich mit Nikkei, dass parabolische Wachstumsraten manchmal nach oben ausbrechen und eine noch „wahnsinnigere“ Phase erreichen.
Kaum zu glauben, aber Nikkei, die größte jüngste Börsenblase der Geschichte, ist ein lebendiges Beispiel.
Er stieg seit den 1950er Jahren zusammen mit Japans Schwerindustriewirtschaft parabolisch an.
Das stark exportierende Land erreichte Anfang der 1980er Jahre eine Übergangsphase, in der hochrevolutionäre Technologieunternehmen Waren in die ganze Welt exportierten.
Der Aktienmarkt durchbrach seine parabolische Kurve exponentiell Ende 1983/Anfang 1984 und erreichte im Dezember 1989 seinen Höhepunkt.
So könnte die massive Einführung von BTC aussehen. Ein Durchbruch über die etablierte parabolische Kurve, von der praktisch niemand erwartet, dass sie jemals nach oben durchbricht.
Das wird die „Maniephase“ von Bitcoin sein. Wie lange es wachsen kann und welchen Preis es erreichen kann (falls es das überhaupt jemals tut), weiß niemand.
Aber dieser Vergleich zeigt, dass man unvoreingenommen bleiben sollte, denn egal, wie teuer Bitcoin zum aktuellen Preis erscheinen mag, es besteht immer das Potenzial für (viel) mehr.
Das Portfolio jedes Anlegers sollte über einen Zeitraum von zehn Jahren mindestens einen kleinen Anteil (2–5 %) BTC enthalten.
Was wäre, wenn es die EU nicht gäbe...Servus Trader
da bald die Wahlen anstehen möchte ich noch einmal ermahnende Worte an alle richten; gut zu Überlegen, wem sie ihre Stimme geben.
Was wäre, wenn es die EU nicht gäbe
Hierzu ein Link zu dem Thema von der Bundesregierung
6 Min. Lesedauer
www.bundesregierung.de
Mittelfristig bis Langfristig ist mit einem weiter steigenden Euro zu rechnen
Beste Grüße, euer SwingMann
Standard Lithium Ltd. SwingtradeAMEX:SLI mit einer potentiellen Akkumulation die ich für einen Swingtrade nutze. Three rising valleys nach einem M-Shape. Das dritte höhere Hoch ist zusätzlich ein schöner Spring Backtest verschiedener Level aus 2018. Der MACD weißt im Tageschart zusätzlich eine bullishe Divergenz auf.
Zum Einstieg skaliere ich zwischen 1,55$ -1,40$ in drei Tranchen mit je 33% meines Risikos hinein. Der Stop Loss liegt bei 1,22$, was ein 3,5 CRV zum ersten Take Profit Level bei 2,49$ ermöglicht (0.886er Fibonacci des letzen Swing Hochs).
Xrp
„XRP/USD bewegt sich aktuell im Bereich von 3,15 $. Ein möglicher Widerstand liegt bei 3,20 $, während Unterstützungen im Bereich von 3,10 $ und darunter bei 2,98 $ zu sehen sind. Sollte der Kurs unter die 3,10 $-Marke fallen, könnte ein Test der 2,78 $-Zone folgen. Was denkt ihr über dieses Szenario?“
XAU/USD Update (24.01.2025)Guten Morgen, Gold steht unmittelbar vor dem letzten Liquiditäts-Ziel auf dem Daily-Chart, welches gleichzeitig das ATH markiert, aus diesem Grund müssen wir uns auf Euphorie und impulsive Anstiege vorbereiten.
Um das potenziell neue ATH vollständig ausnutzen zu können müssten wir versuchen einen Long in der aktuellen Range zu catchen, damit wir diesen bis zur nächsten Liquiditäts-Zone (ATH) abgesichert laufen lassen können. Somit haben wir nämlich einen größeren „Puffer“ unter uns, welcher uns die Möglichkeit gibt einige Reaktionen an diesem Hoch auszudauern und anschließend Risikolos von dem (möglichen) impulsiven Anstieg auf ein neues ATH zu profitieren.
Um einen Long Trade zu bestätigen, würden wir bei Gold ganz simpel den Bruch der 15min-FVG (rote Box) über uns abwarten und dann bei einem anschließenden Rücksetzer auf die UP-Trendline (gelbe Linie) sowie die Support-FVG (grüne Box) als Long Entry nutzen und mit diesem Trade wie gesagt ein neues ATH antargetieren.
Sollte wir aber nun erstmal einen Rücksetzer benötigen um die Imbalance unter uns auszugleichen, bevor wir ansteigen, müssten wir den Trade grundsätzlich nur umdrehen um auch von diesem profitieren zu können. Sollten wir nämlich abfallen und die Support-FVG (grüne Box) gemeinsam mit der Trendline (gelbe Linie) brechen, würden wir uns eine Widerstands-FVG im 1min-Chart, im Bereich um die Trendline, markieren und einen re-test von dieser als Short Entry nutzen.
Sollte es nun wirklich in einen Short gehen, würden wir diesen bis zu einem der wichtigen Fib-Levels (Pfeile) laufen lassen und dort wieder nach einem Long suchen. Diesen Long würden wir eingehen, wenn eine der markierten FVG‘s (violette Boxen) bestätigt und nicht gebrochen wird. Die Bestätigung für diesen Trade würden wir uns durch den Bruch einer signifikanten 1min-FVG, welche uns bereits mehrmals Widerstand gegeben hat, geben lassen und dann deren re-test als Long Entry nutzen.
Genaueres zu diesem und den anderen Setups erfahrt ihr aber, sobald sich diese im Chart bilden. Solltet ihr aber bereits fragen hierzu haben, stehe ich euch im 💬・trading-chat und Voice-Talk zur Verfügung, den Chart findet ihr bei 📈・charts.
Ich wünsche euch viel Erfolg und einen guten Start ins neuen Wochenende!
Tag: @Trading | @Signals