GBP/JPY Ablehnung an Widerstandszone GBP/JPY Ablehnung an Widerstandszone 🧱📌 | Bärisches Setup im Fokus 🔻💹
📌 Technische Analyse Übersicht:
Im Chart ist eine klare Ablehnung an der Widerstandszone um 198.460 zu erkennen, wo sich zuvor ein Doppeltop-Muster gebildet hat (🔴 roter Pfeil). Dies deutet auf eine starke Angebotszone mit zunehmendem Verkaufsdruck hin.
🔍 Wichtige Beobachtungen:
📏 Trendlinienbruch:
Die aufsteigende Trendlinie (blau) wurde deutlich durchbrochen.
Dies signalisiert einen Verlust des bullischen Momentums.
🧱 Widerstandszone bei 198.000–198.460:
Der Kurs testete diese Zone mehrfach, konnte aber keinen Ausbruch nach oben erzielen.
Nun als starker Widerstand zu betrachten.
🟠 Unterstützung wurde zu Widerstand:
Frühere Unterstützung dient nun als Widerstand (blau markiert mit "SUPPOT").
📉 Bärische Projektion:
Die erwartete Bewegung zeigt einen möglichen erneuten Test der Widerstandszone, gefolgt von einer Abwärtsbewegung.
Zielbereich: rund 194.500, markiert als „TAEGET FAXS“ (Tippfehler – sollte „ZIELZONE“ heißen).
🔄 Mögliche Szenarien:
✅ Bärische Fortsetzung:
Sollte der Kurs erneut bei ca. 198.000 abgelehnt werden, ist eine Abwärtsbewegung in Richtung 194.500 wahrscheinlich.
⚠️ Ungültigkeit:
Ein klarer Ausbruch über 198.460 würde das bärische Szenario ungültig machen und könnte weiteres bullisches Momentum auslösen.
🔚 Fazit:
Das Paar steht aktuell unter Druck mit einem bestätigten Strukturbruch im Aufwärtstrend. Solange der Kurs unter 198.460 bleibt, bleibt der Bias bärisch mit einem Zielbereich bei 194.500. 📉👀
Gbpshort
GBPJPY - durch Dreieck in die Korrektur?Moin Leute!
Der Markt hat eine lange Aufwärtsbewegung seit März 2020 hinter sich und darf auch noch weiter steigen, da übergeordnet zwei aktive long Sequenzen mit offenen Zielleveln vorhanden sind.
An der Spitze der Bewegung wurde nun ein sich abzeichnendes fallendes Dreieck gebildet. Innerhalb dieses haben wir auch eine aktive short Sequenz in rosa.
Ich möchte hier sehen das der Markt die 100er Ext. der Sequenz erreicht und damit auch die nächst größere Sequenz in rot aktiviert.
Dann wäre ein short Entry in den darauffolgenden BC-KL möglich. Potenzial hat der Markt genug nach unten was also ein Anzeichen eines sich möglichen kommenden Abwärtstrend sein könnte. Zumindest erstmal in den Kaufbereich in blau.
Wir dürfen aber nicht vergessen, das der Aufwärtstrend auch einfach fortgesetzt werden könnte und das bärische Bild damit zerstören wäre.
GBPCAD - eindeutige bärische SignaleSalut!
Im übergeordneten Chartbild weist der GBPCAD vom Start All Time Low eine lange unkorrigierte Aufwärtsbewegung auf. Zudem bewegte sich der Markt auch entlang einer Trendlinie.
Dies wurde mit bullischen Hilfssequenzen zusätzlich bestätigt. . In der letzten Sequenz in grün hat der Markt nochmal ein neues Hoch gemacht, indem er die Ziellevel erreichte.
Ausgehend von dessen neuen Kaufbereich startete eine neue bullische Sequenz in orange, welche es aber nicht schaffte das alte Hoch zu brechen. Schön zu sehen ist wie die Sequenzen mit einem bärischen Gartley Pattern übereinstimmen.
Aus den Ziellevel der orangenen Sequenz reagierte der Markt impulsiv nach unten und bildete eine aktive Short Sequenz in lila, welche durch die sekundäre gelbe aktiviert wurde. Damit wurde das Pattern bestätigt.
Um wirklich von einen beginnenden Abwärtstrend auszugehen sollte der Markt jetzt den letzten Kaufbreich in türkis (letzte Möglichkeit für die Bullen) brechen, indem er das Ziellevel der gelben Sequenz erreicht und damit das 78,6er Level unterschreitet.
Erst dann suche ich mir Short Entrys in den Verkaufsbereichen der short Sequenz(en).
Aktuell scheint die Idee scheint aufzugehen. Alle GBP Märkte (außer GBPCHF) haben eine lange Aufwärtsbewegung hinter sich die korrigiert werden könnte. Zudem scheint der CAD aktuell auch stärker zu werden was zusätzlich für den Short hier spricht.
Zusätzlich hat der Markt im übergeordneten Bild eine primäre aktive bärische Sequenz, dessen BC-KL überextendiert wurde und fast die 78,6er in rot gebrochen hätte. Das aktuelle Verhalten des Marktes spricht auch hier wieder voll für die Bären.
Wie ist eure Sichtweise?
Intraweek - DXY Stophunt Eur & Gbp Down?Der DXY ist mal wieder in der Nähe von einem interessanten Target, dass ein gutes Ziel für die Woche darstellt.
Bleibt der $ weiter so stark, dann wird Eur und Gbp ihren Weg nach unten fortsetzen, wo zufälligerweise auch ein interessantes Target wartet.
Der $-Pool vom Gbp liegt unter der Range von März 2017. Deswegen könnte ich mir auch gut vorstellen, dass der Preis diese Woche hier eher korreliert und damit dem Euro mehr Luft zum atmen lässt.
Wie ist Eure Einschätzung zu dieser Woche?
Trade der Woche -> Zins hoch - GBP runter <- LOSS im GBPUSDEngland (BoE) hat ihren Leitzins erhöht und trotzdem ist das Pfund gefallen wegen den Sorgen um den BREXIT.
Gouverneur Mark Carney sagte in seiner Pressekonferenz, dass die Bandbreite der möglichen Brexit-Ergebnisse "breit" sei. Offenbar hält er auch ein Ausscheiden aus der EU ohne einen Vertrag für möglich.