Ein PFUNDskerl namens GBPIch gehe Long im GBPCHF hier bei 1.07.
Es gab Zeiten da wurde das GREAT British Pound seinem Namen schon eher gerecht als in den hiesigen stürmischen Wochen.
GBP Negativ:
In diesen musste das Pfund doch einige Nackenschläge hinnehmen:
- Das BIP fiel zuletzt deutlich schwächer aus (-0.3) als erwartet (0.0)
- Die Industrieproduktion überraschte mit 0.4 ebenfalls negativ im Hinblick zu den Erwartungen
- Doch schlimmer wiegen die deutlich schwachen Arbeitsdaten zuletzt, bei welchen insbesondere die Bonuszahlungen weit nach unten überraschten und vor allem eine Frage aufwerfen:
Wird die BOE die Zinsen tatsächlich so viel später senken, als ihre Freunde von der FED und EZB?
Dies darf durchaus bezweifelt werden.
Vor allem die Nachbarn von der europäischen Union machen mit ähnlich grausamen Daten wie in UK von sich reden, doch etwas haben die Inselbewohner dem Festland dann doch voraus.
Und damit kommen wir zum Positiven.
GBP Positiv:
- Die PMIs überraschten in UK zuletzt positiv und damit ist Licht am Ende des Tunnels zu sehen, im Gegensatz zum europäischen Pendant, welches nur mit noch und nöcher negativeren PMIs überrascht
- Der Lohndruck sinkt zwar, bleibt aber im internationalen Vergleich weiter hoch
- Sowohl bei den Einzelhandelsumsätzen. als auch beim BIP zeichnet sich eine Erholung für das Jahr 2024 ab
Fazit:
Die Aussichten für das Pfund beginnen sich aufzuhellen, wenn gleich der Arbeitsmarkt weiter schwächeln wird und es hier noch einige Rückschläge geben dürfte
Zur Perspektive des CHF habe ich mich in den folgenden Tradeideen schon detailliert geäußert:
GBPCHF
📊 Analyse Samurai Strategie - KW11Hallo Traders,
anbei die neue Analyse zu KW11
📉 Fundamentals und Ausblick KW11
In der kommenden Woche werden die US Inflationsdaten 🇺🇸 das Marktgeschehen beherrschen. Wir setzen hier eher auf eine weiter fallende Inflation und eine entsprechende Dollarschwäche.
Denn - die Arbeitsmarktdaten am Freitag fielen auch nicht gerade rosig aus. Die Arbeitslosenquote in den USA stieg um 0,2% auf 3,9% (3,7% wurden erwarten). Und Bremsspuren in der US Wirtschaft und dem Arbeitsmarkt sind natürlich DAS ARGUMENT für eine Senkung der Leitzinsen.
Sollten also die US Inflationsdaten nur leicht unter den Erwartungen sein, dürfte das sich wie folgt auf die Märkte auswirken:
📉 US Dollar - Schwäche
📈 Indizies
📈 Gold
Spannend ist auch die Kertwende beim Yen.🇯🇵 Hier kommen langsam immer mehr hawkische Töne der BOJ . Wir sind also extrem vorsichtig nun bei den Yen Paaren und tendieren sogar eher dazu, entsprechend Pro Yen zu handeln. Hier sollte beachtet werden - Long Trades auf den Yen verursachen zum Teils hohe negative Swaps und man sollte hier nicht planen die Trades wochenlang zu halten.
Währungspaare in diesem Video:
-USDCHF
- AUDUSD
- GBPCHF
- EURGBP
-EURJPY
- NZDCAD
Happy Pips
Michael - Team PimpYourTrading
Forex Trading Woche Tag 2: GBP / CHFGBP / CHF Sell Analyseflash
Die Analyse:
Alles durchschauen wenn wir am Entry Bereich sind, Entry muss RSI etc. sauber sein weil wir ein sehr engen SL haben, aber könnte schnell ein paar Prozente einbringen.
Alarm ist hier: 1.27844
TP Area: 1.26461
SL Area: Kleiner SL (1.28292) ,,normaler" SL (1.28651)
GBP/CHF: Trades für Bullen & BärenTechnisch
Wir blicken hier auf den 4-Stunden-Chart im GBP/CHF. Insgesamt traden wir in einem aufsteigenden Dreieck mit steigenden Tiefs und einer klaren WS-Zone bei ca. 1.2810 - 1.2822. Ein Ausbruch über diese Zone würde jede Menge Stop Losse von GBP/CHF-Short-Tradern auslösen.
Ein Fall unter die US-Zone bei ca. 1.2684 - 1.2676 wäre dagegen bärisch und wäre dazu ein klarer Bruch der steigenden Tiefs. Potenzial bis ca. 1.2592 kann danach realisiert werden.
Fundamental/Korrelation
GBP/CHF korreliert positiv mit dem S&P500. Sollten wir fallende Aktienmärkte sehen ist es sehr wahrscheinlich, dass GBP/CHF weiter gen Süden läuft. Steigen die Aktienmärkte, wird GBP/CHF gen Norden ziehen. Der Grund für diese Korrelation ist die das Verkaufen des Schweizer Frankens in Risk-On Märkten. Weiterhin spiegelt die straffe Impfkampagne der UK + weitere Öffnung ein Voranschreiten der Weltiwirtschaftserholung wieder. Dieses Szenario ist nicht nur positiv für die Aktienmärkte, sondern auf für GBP-Paare.
wir wünschen Euch viel Erfolg, managed Euer Risiko und tradet nur die Creme de la Creme Setups.
Euer Meikel & Team WSI
GBPCHF LONGHallo Leute, heute kleines Update zum GBPCHF.
Im GBPCHF haben wir ein Markt, der sehr viel Potenzial nach oben hat. Nach Abschluss der ersten Long-Sequenz befindet sich der Markt wieder in unserem Kaufbereich und dort reagiert er sehr sehr gut. Mittlerweile sind alle Ziele erreicht und mit +138 Pips Gewinn stehen wir sehr gut da.
Hinweis: Meine Analyse ist keine Anlageempfehlung!
GBPCHF - Range SetupHallo liebe Trader,
beim Währungspaar GBPCHF sehen wir eine klare Range mit einer starken Widerstandszone im Bereich von 1.21000 - 1-21300.
Sollten wir eine eindeutige Reaktion mti einem Abpraller sehen, würde sich ein Short Setup ergeben.
Kurziel - unter Range. Sattes CRV von über 3
Hinweis: Unsere Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar! Der Handel an der Börse birgt erhebliche Risiken. Diese müssen stets beachtet werden
GBPCHF erstmal short dann longDie Struktur ist recht korrektiv, was für einen short spricht. Wir haben außerdem eine Sequenz abgearbeitet und wollen diese nun korrigieren.
Der Kaufbereich könnte jedoch etwas riskanter sein, weil wir übergeordnet kein neues high gemacht haben. Für den Kaufbereich spricht aber die Struktur die vorher im Markt in diesem Bereich passiert ist. Hier hatte der Markt schon einmal Schwierigkeiten. Außerdem befinden wir uns sehr tief im Markt, wo buys interessant sind.
GBP/CHF starke UnterstützungDieses paar ist an einer starken Unterstützung angekommen, nun ist interessant ob die Reaktion auf buy halten wird.
Wir haben eine Gesamtkorrektur bis knapp auf die 78er Fibo gehabt und nun sieht es aus als würde der Markt sich über dier 75er Fibo stabilisieren.
Ich sehe nicht als unwahrscheinlich dass das Low bei 1.1700 nochmal angelaufen wird, dennoch ist hier ein Interessanter Bereich.
*Dies ist eine Chartanalyse mit meiner Meinung dazu, keine Anlageempfehlung*