Hannover Rück - ShortideeVom Rekordhoch Mitte ausgehend, geht für die Hannover Rück dynamisch abwärts (5-welliger Abwärtsimpuls). Die aufwärtsgerichtete Flagge bestätigt die Dominanz der Bären (3-wellige Aufwärtskorrektur).
Die Kurslücke bei 242.8€ aus dem April wurde nun erneut für einen dynamischen Abverkauf genutzt.
Auch der MACD zeigt heute ein Verkaufssignal.
Sollte das bisherige Zwischentief bei 224.7€ unterboten, trübt sich das Bild noch weiter ein und weitere Verluste müssen eingeplant werden.
Ein Projektionsziel wäre dann bei ca. 207€.
Erst oberhalb von 243€ hingegen gibt es wieder Hoffnung auf weiter steigende Kurse.
Flag
#BITCOIN Bullenflagge im WorkflowSchönen guten Tag liebe Trader und Investoren,
in letzter Zeit lasse ich gern die Auto Pattern Recognition von TradingView mitlaufen. Da bei Investor-Guard durchweg 800 - 1000 Assets systematisch gescannt werden, sind automatisierte Prozesse unabdingbar.
Ich bezeichne diese Hilfswerkzeuge gern als Eyecatcher. Im aktuellen Fallbeispiel sehen wir eine bullische Fortsetzungsformation - eine Bullenflagge. Diese ist momentan in Ausbildung, aber noch nicht formal aktiviert.
Der Bitcoin bildet diese leicht zu erkennende Formation seit Mitte März aus. Seit dem 08.04. ließ sich das Pattern vollständig zeichnen. Hieraus resultierte dann auch die untere Flaggengrenze, die in der laufenden Woche zweimal sehr exakten und sehr klaren Support geboten hat.
Eine Flagge besteht aus mehreren Aktionsbereichen.
Es gibt eine obere Flaggengrenze, die durch zwei Tops (H1 + H2) gebildet wird. Der dritte Ankerpunkt der Flagge ist das Tief (L1) zwischen Top 1 und Top 2. Zieht man nun einen Parallele der oberen Flaggengrenze durch das erwähnte Tief L1, erhält man die untere Flaggengrenze.
Im Detailchart ist die Flagge im 4H-Chart dargestellt.
Im aktuellen Fall hat der BTC zweimal die untere Flaggengrenze (blau) berührt, um folgend dynamisch hoch zu drehen.
Damit hat der Markt per Stand jetzt dokumentiert, dass die untere Flaggenlinie eine gute Akzeptanz erfährt. Nun muss BTC über die sog. "shift area" ansteigen, die sich um Mittellinie des Flaggenkanals zentriert. Wenn dies klar und nachhaltig gelingt, könnte der Bitcoin folgend zu oberen Flaggengrenze laufen.
Overlay mit Volumenchart
Im Volumenchart sind die Levels aus meinen letzten Ideen aufgeführt. Neben der angeführten Unterkante der pot. Bullenflagge hat auch das lower rejection L2 @ 59.616 USD guten Support geboten.
Achtet in eurer Analyse immer auf möglichst viele Überschneidungen unterschiedlicher Analysemethoden. Eine Flaggengrenze und ein sauber erarbeiteter Volumenpunkt ist oftmals eine sehr gute Kombi.
Auf der Oberseite muss BTC nun jedoch eine wirkliche Hürde überwinden. Die rote Volumenzone zwischen 66.102 und 68.562 US-Dollar wird m.E. in der nächsten Woche DER zentrale Widerstand sein.
Ich möchte diese Lerneinheit mit einem Kommentar zum Ziel der potenziellen Bullenflagge abrunden. Das formale Ziel nach einer eventuellen Aktivierung wird in diesem Fall sehr hoch angezeigt.
Arbeitet immer mit mehreren Zielmarken bzw. Zielbereichen. Dann könnt ihr im Vorfeld gute Punkte für teilweise Gewinnmitnahmen festzurren, die euren Trade planbar machen.
Also, ich hoffe, ihr nehmt ein paar nützliche Infos aus diesem Ausbildungsbeitrag mit.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Beitrag.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Bitcoin Bullflag invalidiert, ETFs gestern mit fetten Outflows!!Liebe Tradingview - Community! ✌️
Die gestrige Tageskerze hat unterhalb des Bullflag Supports geschlossen, diese ist damit invalidiert. Die höheren Timeframes geben uns also keine sehr optimistische Bias vor. ✌️
Der Bitcoin weigert sich auf dem 4H Chart bisher vehement, unterhalb dem 800er EMA(4H) zu schliessen. ✌️
Sollte dieses Level fallen, sehen wir uns höchstwahrscheinlich bei $52000 wieder. 🤞
Möglich macht das die nächste Minus-Distribution im Volumen Seitenprofil, bis zum nächsten Support gibt es hier nur dünne Luft.
Krypto-News:
📅 Es lief gestern alles pretty much nach den Erwartungen. 👍
Die ersten Arbeitsmarktdaten sind unauffällig und Powell gibt sich weiterhin mit „Hawkischen Tönen“.
Er entschärft jedoch auch die Lage in dem er sagte, dass der nächste FED-Move sehr unwahrscheinlich eine Leitzinsanhebung sein wird.
Weiterhin sei die Inflation mit ~3% zu hoch, ob es dieses Jahr überhaupt eine Zinssenkung geben wird, steht in den Sternen! 🫡
Auch in diesem Meeting machte er klar, dass die FED die Geldpolitik lockern wird, sollte sich der Arbeitsmarkt signifikant abschwächen. ⚠️
ℹ️ Was sind nun unsere Takeaways aus dem ganzen?
Nunja, wir hangeln uns weiter von Meeting zu Meeting und haben ein waches Auge auf alle Geldpolitisch relevanten Veröffentlichungen. ✌️
Powell machte deutlich klar, dass die FED auf Sicht fährt, also sollten wir es ihnen gleich tun. 🫡
ETF-Flows:
📰 Der gesamte Flowtable von gestern steht auf rot, alle Fonds haben Abflüsse zurückgemeldet. 🙃
Fidelity führt die Liste mit -191 Millionen USD an, gefolgt von GBTC mit -167 Millionen USD. BlackRocks IBIT hat auch (-37 Millionen USD) Abflüsse verzeichnet, dass erste mal seit dem Start Anfang Januar. Insgesamt waren es gestern -563 Millionen USD Abflüsse bei den Bitcoin SPOT ETFs in den USA!
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
📅 Wir haben heute eine kurze Verschnaufpause bevor wir morgen NFP und Arbeitslosenquote vom April bekommen. Die Erwartungen versprechen nicht viel Veränderung 🤞
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates Gefallen! 😊
Dax bleibt bullischDie Anfang des Monats gestartete Flagge wurde nach oben aufgelöst. Am Widerstand bei ~18190 Punkten war zunächst Schluss mit der Erholung. Diese könnte sich nun aber nach dem Test der Unterstützung 17870 Punkten noch einmal fortsetzen.
Sollte die mögliche iSKS vollendet werden (Nackenlinie bei ~18190 Punkten), liegt die 100% Projektion bei ~18760 Punkten.
Ein Rückfall unter 18000 Punkten sollte dann unbedingt vermieden werden.
Tencent - Ausbruch aus der FlaggeNach dem impulsartigen Anstieg im letzten Quartal 2022 hat die Aktie von Tencent eine Korrektur in Form einer Flagge ausgebildet (log. Chart). Diese Flagge wurde nun nach oben verlassen. Eine wichtige Hürde auf dem Weg gen Norden liegt bei 332.6, da erst darüber der Abwärtstrend tatsächlich verlassen wird.
Hier ist also noch ein Rücksetzer zu erwarten.
Darüber liegt das erste Ziel bei rund 405 HKD. Die AB=CD Projektion zeigt Ziele bei 488 HKD (regulär) und 575 HKD (logarithmisch).
Ein Rücksetzer bis in die Flagge hinein wäre dabei unbedingt zu vermeiden.
Covestro - geht es noch einmal Abwärts?Die Abwärtsbewegung vom Ende Dezember bis Anfang Februar lässt sich als fünfwelliger Abwärtsimpuls interpretieren. Seitdem bewegt sich der Kurs seitlich als Flagge. Sollte der Monatsschluss unter 51€ liegen, ist ein bärisches Engulfing auf Quartalsbasis vollendet. Auch das 61.8er Retracement liegt nahe dieser Marke.
Dementsprechend liegt hier ein wichtiger Widerstandsbereich, der aus Sicht der Bullen erobert werden muss, um das bärische Bild zu negieren. Als wichtige Unterstützung dient die Marke von 46.50€. Für investierte Trader bietet sich hier die Möglichkeit zur Absicherung an, da darunter der Aufwärtstrend beendet wird. Von da aus droht ein weiterer Rückfall Richtung ~42€.
Sartorius - Korrektur bald beendet?Die Sartorius Aktie hat in den letzten Monaten im log. Chart eine Flagge ausgebildet. Mit einem nachhaltigem Sprung über ~384€ könnte die Bildung der Formation abgeschlossen sein.
Außerdem wäre die Bildung einer iSKS abgeschlossen mit Ziel (100% Projektion) bei 550€ (regulär), 680€ (logarithmisch).
Auf dem Weg nach oben sollten EMA20 und EMA50, derzeit ~340€, nicht mehr nachhaltig unterschritten werden.
Eine wichtige Hürde auf dem Weg nach oben liegt bei rund 460€.
Silber mit Chance auf 24$ und mehr?Die Unterstützung bei 22$ hält. Seit Oktober 23 wurde diese Unterstützung mehrfach getestet und Kurse darunter abgelehnt. Das letzte Mal sogar besonders deutlich. Der dynamische Anstieg trug den Preis über das letzte Swinghigh Ende Januar. Damit ist der seit Dezember 23 laufende Abwärtstrend Vergangenheit.
Zur Zeit befindet sich Silber innerhalb eine Flagge, die steigende Notierungen andeutet.
Sollte das letzte Korrekturhoch bei 23.165$ überwunden werden, ist ein Anstieg Richtung 24$ bzw. 24.70$ möglich und die Hochs vom Ende Dezember in Reichweite. Ein weiterer Test der Unterstützung bei 22$ ist zu vermeiden.
LHA - gelingt der Ausbruch aus der Flagge?Die Aktie der Lufthansa hat in den letzten Wochen eine Flagge ausgebildet. Der Rücksetzer erfolgte bis knapp unter 61.8er Retracement. Nun könnte ein Ausbruch aus der Flagge bevorstehen, im besten Fall mit einem Tagesschluss über dem bisherigen Januarhoch bei 7.965EUR. Dann wäre der Weg frei bis zum Widerstand bei ca. 9EUR. Auch der MACD steht kurz vor einem neuen Kaufsignal im Tageschart. Das gestrige Aufwärtsgab bei 7.40EUR sollte im besten Fall nicht mehr unterschritten werden.
Solana - Dynamisch! Analyse und TradingmöglichkeitSOL/USD Analyse D1-H4
Solana/USDT zeigte sich zuletzt als ein sehr dynamisches Asset, welches in einem kurzen Zeitraum hohe Gewinne aufweisen konnte.
Grundsätzlich sei zu erwähnen, dass ein Asset ein gesundes Verhältnis von Anstieg zu Konsolidierung benötigt um einen Nachhaltigen Preisanstieg zu schaffen.
Wenn der Kurs zu schnell steigt und die Zeiträume der Konsolidierungen zu kurz sind, so besteht die Gefahr eines starken und sehr dynamischen Abverkaufs, wenn der Markt Schwankungen aufweist.
Tageschart:
Solana bildete zuletzt ein Hoch bei 126.36 $ (Binance) und einen Close bei 120.91 $, anschließend ging es rasch in eine Konsolidierung.
Diese Konsolidierung findet jetzt gerade Unterstützung am 0.651 Fibonacci-Retracement bei 89.79$. Dieses darf nicht gebrochen werden um einen weiteren Abverkauf zu vermeiden.
Darunter liegt zunächst der SMA50 bei 79.69$, anschließend folgt die nächste Unterstützung bei ca. 75$ (grünes Rechteck)
4-Stundenchart:
Im 4-Stundenchart bildete die aktuelle Konsolidierung eine mögliche Bullenflagge. Sollte der Kurs hier Ausbrechen, so sollte dies mit einem hohen Volumen geschehen. Das Ziel der Flagge liegt hinter dem nächsten Widerstand von 140$, daher sollten Gewinne möglicherweise vorher realisiert werden.
Beispieltrade:
Im folgenden ein Beispiel Trade mit einem CRV von 2.91.
Hinweis: Der SL sollte erst kurz vor Ausbruch berechnet werden und kann somit das CRV wesentlich beeinflussen.
Deshalb hat man immer zwei SzenarienGilead NASDAQ:GILD
Hallo Freunde 😁
Wie vor ca zwei Wochen geposted, ging ich bei Gilead davon aus, dass es zwei Mögliche Szenarios gibt. Das Sekundär Szenario mit einem Retracement knapp unter dem 50% Fibonacci ist eingretoffen, ich hatte meine Entry Zone in der Zwischenzeit schon von 38,2-50% auf 50-62,8% verschoben. Ich werde Gilead über längere Zeit halten!
Tschau 🫡
⬇️⬇️
BITCOIN 1W CHART 23.10.23Ich denke immer noch, dass es einen minimalen Rückgang in die Black Box geben wird. Derzeit wird das Muster der Bullenflagge erneut getestet.
Möglicherweise Formation Bullisches harmonisches Chiffremuster - UMKEHRZONE 20829
Ich würde gerne falsch liegen und ein Bullrun hat begonnen
Monster Energy Bullische FlaggeMonster Energty steht kurz vor einer bullischen Flagge (Szenario 1) bzw. sollten die es nicht schaffen könnte es auch eine Gegenbewegung an die gegenüberliegende Trendlinie kommen (Szenario 2). Szenario 1 wäre natürlicherweise lukrativer. nach Ausbruch befindet sich ein kleiner Widerstand an der ein Retest gestartet werden könnte ansonsten ist am ATH alles nach oben offen.
ANALYSE: BTCÐ/USDT - Möglicher Downtrend in Sicht?Wir sehen bei Bitcoin und Ethereum eine Bearish Flag im 4 Stunden Chart
Dabei hat Ethereum die bearishe Flagge bereits nach unten durchbrochen und könnte somit den nächsten Trend voraussagen, da Bitcoin bis jetzt noch nicht ausgebrochen ist. Eine Bearish Flag ist ein Fortsetztungsmuster und dabei auch noch sehr akkurat.
Achten wir uns also auf den Ethereum Preis, um den nächsten Move für Bitcoin besser deuten zu können. Wir halten 26’000$ für CRYPTOCAP:BTC und 1’700$ für CRYPTOCAP:ETH für mögliche Ziele.
USOIL Teil 7 - Warum 200$ + kommenSehen wir uns noch einmal den puren Preischart aus einer anderen Perspektive an.
Nehmen wir hier einmal eine nüchterne Rechnung einer Bullenflagge vor, in der wir jetzt einmal annehmen.
Dass die Mitte des Kanals als möglicher Ausgangspunkt zur Messung dient.
Ach hier versuche ich noch einmal aufzuzeigen, dass 200$ durchaus möglich sind.
Wie immer nur ein Teil der Beweisführung...
BNB - Binance Coin eine Analyse der aktuellen KonsolidierungBNB/USDT Analyse im Wochen und Tageschart
BNB zeigte im Vergleich zu vielen anderen Cryptos eine starke Performance. Im nachfolgenden Chart habe ich BTC (orange Linie) auf den BNB-Chart gelegt.
BTC hat einen Verlust von 42.62% erlitten,
wohingegen im selben betrachteten Zeitraum BNB lediglich 27.73% verloren hat.
Insbesondere für den zukünftigen Bullenmarkt, ist ein solches Verhalten im Hinterkopf zu behalten.
-------------------------------------------------------
BNB konsolidiert seit 06.2022 in einem leicht aufsteigenden Kanal. Diese Konsolidierung könnte als große Bärenflagge interpretiert werden.
-------------------------------------------------------
Diese Konsolidierung kann sich jedoch auch nach oben auflösen, wengleich die Wahrscheinlichkeit dafür geringer ist.
Im weißen Rechteck treffen sich mehrere Unterstützungsniveaus:
Horizontale Unterstützung 260.7
Kanalbegrenzung unten
SMA200 (nähert sich)
Dieser Punkt könnte für viele Marktteilnehmer eine gute Kaufgelegenheit darstellen.
Hinweis: Der SMA50 (blau) sowie der SMA20 (orange) werden während der Konsolidierung nicht vom Markt berücksichtigt.
-------------------------------------------------------
Im Tageschart zeigt sich ein tieferes Hoch, dies könnte aus bärische Perspektive als Zeichen von Schwäche interpretiert werden.
Nachfolgend ein bärische Szenario, dass zum Auflösen der Bärenflagge führen könnte:
-------------------------------------------------------
Im bullischen Szenario wird die Kaufgelegenheit genutzt und der Kurs prallt hier ab. Anschließend wird das vorherige Hoch gebrochen und der Kurs steigt erneut bis an die obere Kanalbegrenzung.
BTC- Bitcoin Analyse im 4 Stundenchart. Bärenflagge vorraus?BTC-Analyse im H4
Hinweis: Diese Analyse steht im Zusammenhang mit der unten verlinkten Analyse.
Hinweis 2: Gelbe Linien = Tageschart Lila Linien = 4-Stundenchart
BTC konnte zuletzt die 17.000$ Marke überschreiten, insbesondere für Trader der untergerodneten Zeiteinheiten, besteht nun die Möglichkeit Long Positionen bis an den ~18.000$ Bereich zu eröffnen.
Meiner Ansicht nach konsolidiert BTC nun weiterhin in Form einer möglichen Bärenflagge (siehe Lila Begrenzung), bevor es zur nächsten Abwärtsbewegung kommen könnte. Ich schätze die Wahrscheinlichkeiten für einen weiteren Abwärtschwung für wahrscheinlicher als
einen plötzlichen Trendwechsel (Siehe letzte Analyse unten)
Wie erwähnt hat der Kurs nun Spielraum bis an die ~18.000$ Marke. Hier treffen sich drei relevante Widerstände:
A) Das Fibo-Retracement 0.382 aus dem Tageschart der letzten Abwärtsbewegung.
B) Die Kanalbegrezung des möglichen Bullenwimpels
C) gemeinsam mit dem pyschologischen Niveau von 18.000 bilden diese einen starken Widerstandsbereich. (Weißes Rechteck)
Sollte der Kurs diesen Bereich nicht überwinden können, so könnte die mögliche Bärenflagge spätestens zu diesem Zeitpunkt nach unten aufgelöst werden (Höhere Wahrscheinlichkeit). Denkbar wäre jedoch auch ein früherer Bruch (sieh rote Pfeile). Wenn der Widerstandsbereich gebrochen werden sollte, so ist insbesondere das auftretenen Volumen entscheiden, ob dieser Ausbruch nachhaltig sein wird (Geringe Wahrscheinlichkeit)
ANSICHT TAGESCHART:
Zusammenfassung:
Aufschwung möglich (grüner Pfeil) bis an Widerstandsbereich (weißes Rechteck). Bruch der Bärenflagge (Rote Pfeile, je nach Zeitpunkt) mit Ziel von ca 12.000$.
Bullflag 15min time frameBullische Bullflag 15Min wenn lvl hält
15min sieht neutraler aus als davor mit parabolischer RSI KURVE.
Stundenchart ist eher meeh.
Das Level muss jetzt die Profite sammeln und versuchen, vermehrt das 0.76er anzutesten siehe rote Linie um Sellorders zu triggern.
Bin gespannt das Level ist sehr spannend, da wir die Bullflag auch mit einem sehr hohen Volumen gebildet haben, wodurch die Bären getrappt wurden und die sells gesqueezed sind.
Daily und Weekly weiterhin sehr bärisch. Da müssen wir noch lange warten.
SHOP Shopify Inc. - Kann der Ausbruch bestätigt werden?Schnelle Feder
Fokus liegt nur auf der Charttechnik. Keine Handelsempfehlung.
Der Shopify (SHOP) ist mit der letzten Aufwärtsbewegung der Ausbruch aus der Bullenflagge (weiß) geglückt. Dabei wurde zeitgleich eine iSKS aktiviert mit den im Chart angegebenen Zielen.
Der aktuelle Rücksetzer sollte auf Höhe der Nackenlinie halt finden. Ebenfalls hier ansässig ist die 0,5er Fib der letzten Aufwärtsbewegung, sowie die Bullenflagge selber.
Aufgrund der dynamischen Impulse zur Oberseite kristallisiert sich hier eine Elliot Impulswelle an, in der wir nun in der Bewegung 4 stünden.
Als weiters Ziel zur Oberseite haben wir noch ein extra Ziel (47.8 USD) eines Sea Ponys (pink), welches bereits das Tief markierte und sein Mindestziel bei 35.8 USD erreicht hat.
Als Verworfen gilt die Idee aus Sicht der iSKS dann, wenn die rechte Schulter unterschritten wird.
Wieso ich jetzt noch über Long Szenarien nachdenke, seht ihr in meiner kommenden Einschätzung zum SP500 .
Viel Spaß damit.
#BITCOIN > Recap BearFlag und Orderflow-Level 19149 USDHallo liebe Trader und Investoren,
hier ist mein aktuelles Video-Statement zur aktuellen taktischen Lage im Bitcoin .
Relevante Infos seht Ihr im Video...
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Video.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
#BITCOIN > am Orderflow-Level 19146 steht der Blocker!Guten Abend sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der externen Schocknachrichten habe ich ein Update der TAQI-Points für den Rest der laufenden Woche aufbereitet.
Fakt ist, dass BTC unter erheblichem Stress steht. Ich gehe davon aus, dass die Schwankungsbreiten sehr hoch bleiben werden.
Die von mir angeführte Bärenflagge kann auch weiterhin als Orientierungsmuster herangezogen werden.
Unser Assistenzsystem Trend-Guard hat den Breakdown frühzeitig erkannt und bereits die Extended Targets erreicht. Weitere Ziele im 4H-Shortsignal liegen bei 13131 US-Dollar.
Im Fazit sehe ich short term eher begrenztes Erholungspotenzial im Bitcoin. Einen Re-Test des Orderflow-Levels bei 19146 USD halte ich für möglich.
#BTC WEEKLY TAQI-POINTS KW45-2022 >>> UPDATE
07.11.2022 - 13.11.2022 - 23:59CET
----------------------------------------------
TAQI-RESIST >>> 18196 - 19149
TAQI-SUPPORT >>> 16455 - 15920
----------------------------------------------
Ersteller: Thomas Jansen
Investor-Guard
----------------------------------------------
TIMESTAMP: 09.11.2022 - 19:00CET
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Beitrag.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Freundliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.