BITCOIN range-bound ... BITCOIN bullische Konsolidierung !?
BITSTAMP:BTCUSD
Hallo ❤TradingView Community 👋
Zuletzt hat der Bitcoin mit dem Kurs von 123.236$ ein neues Altzeithoch (nATH) ausgebaut, was sich auch mit dem DBW und den daraus berechneten Zielen sehr gute deckte.
Aktuell konsolidiert der BTC zwischen dem vorherigen Altzeithoch (pATH) bei 112.000$ und dem aktuellen ATH in einer Spanne von etwa 10% mit einer Serie von tieferen Hochs und tieferen Tiefs.
Mit dem aktuellen Tief bei 114.116$ könnten wir eine kurzfristig Erholung in den Bereich der 50%-Marke sehen 👀
Alles Wichtige dazu im Chart!
sowie weiteren Möglichkeiten
💥einen potentiellen fallenden Keil (in Ausbildung)
💥Bullenflagge
🔔High impact aus dem heutigen Wirtschaftskalender
- 15:45Uhr + 16 Uhr -> Einkaufsmanagerindex (EMI) und ISM Verarbeitendes Gewerbe (Juli)
💥das DBW mit den entsprechenden Ziel-Projektionen (recap)
🔥Folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu bleiben und diese wichtigen
Updates/Neuigkeiten als erstes zu erhalten & nichts zu verpassen! ⏰🔔
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Happy friday & erfolgreiche Trades 🔥💪
M_a_d_d_e_n ✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
Flag
#BITCOIN - Bullenflagge erledigt. Fokus! Volumenlöcher!Liebe Trader und Investoren,
herzlich Willkommen zu einem kurzen Update zum Bitcoin . In meinem letzten Update zum Megafon Pattern vom 23.05.2025 hatte ich Euch darauf aufmerksam gemacht, dass der Bitcoin durchaus eine Korrektur sehen konnte.
Erwartungsgemäß wurde der avisierte Rücksetzer (-12,29%) sehr klar oberhalb meiner Volumen-Supportzone abgefangen, wie Ihr im unteren Chart sehen könnt.
Seit diesem guten, bullischen Reversal oberhalb von 95k USD hat sich ein weiteres, taktisches Pattern (Bullenflagge) gebildet. Anfang Juli wurde die Triggerlinie unter zähen Kämpfen überwunden und befestigt.
Aktuell hat BTCUSD das 100% Ziel aus dieser Flagge erreicht. Die Bullenflagge sehe ich daher als formal erledigt an.
Ein weiteres Ziel liegt noch bei 124.916 USD. Dieses Areal wird durch weitere Anlaufmarken aus meinem "alten" fallenden Keil (119.134 / 129.976) sowie durch ein Extensions-Niveau des großen Megafons (124.389) verdichtet.
Wer sich das Lernvideo inklusive der bullischen Flagge noch einmal ansehen möchte, findet es hier:
Fazit
Da wir auf dem aktuellen Kursniveau nur wenig belastbare Strukturen haben, behelfen wir uns mit der reinen Price Action und dem Volumenprofil.
Im Chart seht ihr das Volumenprofil seit dem Mai-Top. Gut zu erkennen sind die Volume Supports um 104k und 108k. Beide Levels wurden Anfang Juli getestet und eindeutig verteidigt. Wer hier an diesen Marken auf den kleinen Timeframes nach guten, verlässlichen Pattern sucht, fan ein schönes Dreieck, das am letzten Mittwoch aufwärts getriggert wurde.
Im Moment haben wir nur wenige Marken und Bereiche, an denen sich der Bitcoin abstützen kann. Achtet daher auf das Volumen, das die beiden Volumenlöcher umschließt.
Die Levels sind 115.987 und 115.533 US-Dollar und könnte über das Wochenende eine Rolle spielen.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meiner Analyse.
Bitte achtet auf Euer Positions- und Risikomanagement.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
#BITCOIN - Fiboanalyse in Preis und Zeit. Live-Learn-Analyse.Hallo liebe Trader und Investoren,
als ich vorhin den Chat las, habe ich mich spontan dazu entschieden, für Euch ein Live-Learning zu erstellen.
Folgende Infos findet Ihr im Video:
- Bitcoin > Fibonacci-Analyse > Zeit
- Bitcoin > Fibonacci-Analyse > Preis
- Bitcoin > Pattern Recognition > Kanal
- Ziele und Hot Route im Bitcoin
- Volumenprofil im BTC...wichtige Levels ab 96k
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Video.
Bitte achtet auf Euer Positions- und Risikomanagement.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
USDCHF LONGNach einem Dynamischen anstieg, bildete der Kurs eine Bullenflagge (Gelbe Linien). Im oberen Bereich hat es ein Fair Value Gap (Grün), welches zu schliessen gilt. Der Dollar Index ist auf Long ausgerichtet und stimmt mit der Sasionalität überein.
Somit könnte sich hier eine Chance auf einen Long Trade entwickeln.
TeamViewer: Bullischer Ausbruch über 13€?TeamViewer befindet sich aktuell in einer spannenden charttechnischen Situation. Nachdem der Kurs dynamisch von ca. 11,84 € auf knapp 13 € angestiegen ist, zeichnet sich aktuell auf der 2-Stunden-Ebene eine bullische Flaggenformation ab. Der Kurs konsolidiert in einem abwärts gerichteten Kanal mit abnehmendem Volumen, was typisch für eine Bullenflagge ist.
Die Formation deutet darauf hin, dass nach dem Ausbruch aus der Flagge (idealerweise bei einem nachhaltigen Durchbruch über den Bereich von ca. 13 €) weiteres Aufwärtspotenzial freigesetzt werden könnte. Ein möglicher Zielbereich wäre zunächst bei etwa 13,83 € zu sehen, was der oberen Begrenzung des Trendkanals entspricht.
Ein möglicher Stop-Loss-Bereich könnte knapp unterhalb der unteren Begrenzung der Flagge bei rund 12,30 € gesetzt werden, um das Risiko überschaubar zu halten. Es wird empfohlen, den Kursverlauf und das Handelsvolumen aufmerksam zu beobachten, um eine Bestätigung des Ausbruchs rechtzeitig zu erkennen.
Alles wie geplant... DOGE-Analyse zum 20.02.2025Was geht,
seit dem letztem Mal haben wir ordentlich weiter korrigiert und die potentielle Bullflag weiter ausgebaut... es war eine harte Zeit... Bitcoin unter 100k und bis jetzt immer noch keine Altcoin Rallye, das kann einem Altcoin schon zusetzen...
Bitte beachten Sie den HINWEIS am Ende dieser Idee!
Am grundlegenden Chartbild hat sich nichts geändert, sprich ihr könnt alles am Chart ablesen 😊
Ich hoffe diese kurze Idee hat Euch gefallen, lasst mir doch eine 🚀für den kostenlosen Content da und bis zum nächsten Mal 🤝
LG Rara es
HINWEIS: Die oben genannten Angaben stellen eine Idee dar und sind weder Anlageberatungen, noch Handelsempfehlungen! Ohne jegliche Gewähr! Ausschluss von Haftung!
Clinuvel Pharmaceuticals: Vor dem nächsten bullischen Impuls?Die Aktie von Clinuvel Pharmaceuticals zeigt in verschiedenen Zeiteinheiten interessante Muster, die auf einen bevorstehenden impulsiven Anstieg hindeuten könnten.
Monatschart: Langfristiger Aufwärtstrend Im Monatschart befindet sich Clinuvel in einem stabilen Aufwärtstrend, der sich von 12,69 AUD bis zum bisherigen Allzeithoch von 44,89 AUD erstreckt. Diese langfristige Perspektive deutet darauf hin, dass die Aktie trotz kurzfristiger Schwankungen weiterhin Potenzial für einen weiteren Anstieg hat.
Wochentrend: Abfallendes Dreieck: Auch im Wochenchart ist ein Aufwärtstrend erkennbar, der sich von 12,94 AUD bis 44,64 AUD erstreckt. Interessant ist hierbei, dass die Aktie sich am unteren Ende eines korrektiven, abfallenden Dreiecks befindet. Am 26. August kam es bereits zu einer impulsiven Aufwärtsbewegung, was auf zunehmendes Käuferinteresse hindeutet.
Tageschart: Korrektur und Chancen auf Erholung:
Im Tageschart durchläuft die Aktie einen Abwärtstrend von 12,94 AUD bis 18,18 AUD. Nach einem impulsiven Anstieg am unteren Ende des Trends zwischen dem 23. und 30. August kam es zu einer Korrektur, die bis zum 23.6 Fibonacci-Retracement reichte. In den letzten Tagen waren vermehrt Käufer am Markt aktiv, was darauf hinweist, dass die Korrektur möglicherweise abgeschlossen ist. Dies könnte eine günstige Gelegenheit für den Einstieg bieten.
Handelsstrategie und Zielmarken:
Für risikofreudige Anleger könnte der aktuelle Zeitpunkt bereits attraktiv für eine erste, kleinere Position sein. Wer jedoch eher auf Sicherheit bedacht ist, sollte auf einen klaren bullischen Impuls im 4-Stunden-Chart (H4) warten und dann eine darauffolgende kleine Korrektur als Einstiegspunkt nutzen.
Das erste Kursziel im Tageschart liegt bei 21 AUD, wo auch das 2.618 Fibonacci-Niveau verläuft. Auf diesem Niveau würde die Aktie ein erstes höheres Hoch im Tageschart markieren. Zudem liegt im Wochenchart der 200-Tage-Durchschnitt ebenfalls bei 21 AUD, der als Widerstand fungieren könnte. Es wäre möglich, dass die Aktie hier zunächst eine Korrektur durchläuft, bevor sie ein höheres Tief bildet und damit den neuen Aufwärtstrend bestätigt.
Sollte dies eintreten, wäre Clinuvel in allen Zeiteinheiten im Aufwärtstrend, was die Aktie zu einem attraktiven Kaufkandidaten machen würde. Das mittelfristige Ziel könnte dann das Allzeithoch bei 44,89 AUD sein
Microsoft vor TopbildungDieses Jahr ist die Aktie von Microsoft nahezu seitwärts verlaufen. Dabei scheint sich immer mehr eine Topbildung in Form einer SKS auszubilden.
Nach Erreichen des derzeitigen Rekordhochs bei 468,35$ ist die Aktie dynamisch eingebrochen und rund 80$ gefallen.
Diese dynamische Bewegung wird zur Zeit korrigiert. Sollte der gezeigte Kanal nach unten verlassen werden und die Marke von 400$ nach unten durchstoßen werden, sind die Bären klar im Vorteil.
Wird im weiteren Verlauf dann die SKS aktiviert, liegt das Projektionsziel auf Höhe der Tiefs vom Sommer 2023.
Die AB=CD Projektion liegt bei rund 360$.
Über 450$ wendet sich das Blatt und der Chart hellt sich wieder auf. Dann muss mit einem erneuten Erreichen des Rekordhochs gerechnet werden.
Salesforce (CRM): Bärische Flagge in Entstehung - Was jetzt?Einer unserer Mitglieder hat uns gebeten, eine Analyse für Salesforce ( NYSE:CRM ) zu erstellen. Und natürlich haben wir einen genaueren Blick darauf geworfen. Zunächst ist es etwas schwierig, das gesamte Bild zu erkennen, aber wenn unsere Elliott-Wellen-Zählung korrekt ist, haben wir das Ende der Welle (2) bei $115,29 markiert, nachdem die Welle B etabliert wurde, die sich genau zwischen den 127,2% und 138% Fibonacci-Leveln befand.
Es scheint, dass Welle 1 mit einem neuen Hoch knapp über Welle B abgeschlossen wurde, wodurch die ruhende Liquidität ausgelöst wurde (möglicherweise aufgrund von Gewinnmitnahmen und Schließung von Long-Positionen). Daraufhin folgte ein Kursrückgang von 33%, und hier wird es knifflig. Normalerweise würden wir erwarten, dass dieser Rückgang weitergeht, was darauf hindeutet, dass der aktuelle Anstieg lediglich eine Erholungsrallye ist. Allerdings hat die Welle ((a)) perfekt den HVN POC berührt, was darauf hindeutet, dass es eine geringe Chance gibt, dass dies der Boden sein könnte. Dennoch glauben wir, dass eine Fortsetzung bis zum 61,8-78,6% Fibonacci-Level wahrscheinlicher ist.
Wenn wir auf den blau umkreisten Bereich zoomen, sehen wir ein lehrbuchmäßiges Bärenflaggen-Muster. Obwohl wir normalerweise nicht auf Grundlage von Chartmustern handeln, ist es schwer, dieses aufgrund seiner klaren Struktur zu ignorieren. Es wird noch bedeutsamer, wenn es zu einem Wick über der oberen Trendlinie der Flagge kommt, was durch das Auslösen von Liquidationslevels einen weiteren Kursrückgang verursachen könnte. Ein solcher Wick würde auch die Lücke vollständig schließen und in den von uns anvisierten Bereich eintreten, wo wir eine mögliche Umkehr erwarten.
Um es klarzustellen: Wir handeln dieses Bärenflaggen-Muster oder den Zielbereich derzeit nicht. Stattdessen nutzen wir dieses Setup, um zu validieren, ob unser bärischer Ausblick korrekt ist oder nicht. Wir werden die Entwicklung weiterhin genau beobachten und euch auf dem Laufenden halten, sobald wir mehr Klarheit haben.
Silber vor erneuter OutperformanceVon Ende Februar bis Ende Mai 2024 konnte Silber gegenüber dem S&P500 mit einer deutliche Outperformance glänzen.
Danach setzte eine Korrektur ein, die nun beendet sein könnte. Der Ausbruch aus der gezeigten Flagge ist bereits vor 14 Tagen geglückt.
Die gleitenden Durchschnitte EMA20 und EMA50 haben sich zum Positiven gekreuzt. Bleibt nur noch der Widerstand auf Höhe der Hochs vom Juni/Juli der den weiteren Anstieg verzögern könnte.
Ein Rückfall in die Flagge und unter die genannten GDs, insbesondere auch unter das Tief der Kerze vom 12.09. ist dabei unbedingt zu vermeiden.
Ein Shortsignal für den S&P500 lässt sich aus meiner Sicht nicht ableiten. Ich sehe diesen Verlauf eher als Bestätigung für die Silberbullen.
Avalance Bodenbildung??Guten Tag, Traders und Investoren,
wie Sie auf dem beigefügten Chart erkennen können, haben wir nach dem Abschluss der blauen Welle 1 eine Korrektur in Form einer WXY-Struktur (türkis) beendet und befinden uns nun übergeordnet in Welle 2. Der erste Impuls zeigt eine klare 5-teilige Aufwärtsbewegung, wie im 4-Stunden-Chart dargestellt. Darauf folgt die orangefarbene Welle (a), begleitet von einer überschießenden Welle (b) und einer fünfteiligen Welle (c) in Form eines abgeschlossenen Diagonaldreiecks. Dies markiert das Ende der grünen Welle 1 und den Beginn der Welle 2.
Laut der Elliott-Wellen-Theorie befinden wir uns derzeit im Fibonacci-Retracement-Bereich zwischen dem 0,5 und 0,618-Level. Zusätzlich lässt sich eine bullische Flagge sowie eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation erkennen, was meine Analyse gemäß der Elliott-Wellen-Theorie weiter stützt.
Kursziele: Nach den Regeln der Elliott-Wellen-Theorie sollten wir das 1er-Level (100 %) der trendbasierten Fibonacci-Extension erreichen, um die Welle 3 zu bestätigen. Das endgültige Ziel des Aufwärtsimpulses liegt dann im Bereich zwischen dem 1,618- und dem 2er-Level.
Dies stellt keine Anlageberatung dar, sondern spiegelt lediglich meine persönliche Analyse wider. Bitte machen Sie sich selbst ein Bild und interpretieren Sie die Lage nach eigenem Ermessen.
Ich hoffe, dass diese Analyse Ihnen einen tieferen Einblick in das Prinzip der Elliott-Wellen geben konnte und wünsche Ihnen einen schönen Sonntag sowie eine erfolgreiche Handelswoche.
#BITCOIN sammelt Kraft. Keilformationen beachten!Hallo liebe Trader und Investoren,
willkommen zu meiner aktuellen Einschätzung im Video.
Im Video zeige ich Euch, dass die Mutter aller Abwärtstrendkanäle nach wie vor Saft und Kraft hat und gute Guidance liefert.
Alle Details und Infos im Video!
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Video.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
#BITCOIN Nur wer springt, kann fliegen...Guten Abend sehr geehrte Damen und Herren,
the same procedure...?! Erneut setzt der Bitcoin den relevanten Trigger der Bullenflagge unter Druck. Daher lasse ich Euch heute am strategischen Update zum BTCUSD teilhaben.
Kommentar des CIO per 27.07.2024
BTC testet erneut oberen Trigger der Bullenflagge 🔍
Indikatoren mit konstruktiver Gesamtaussage
Widerstände oben bei 68.148 und 69.940 US-Dollar
Der Bitcoin kann seine Korrektur seit Mitte März bei 53.550 USD (Multi Support) beendet haben. Darauf deutet der aktuelle Schub sowie die guten Konstellation bei relavnten Indikatoren auf Tagesbasis hin. Damit der Bitcoin die letzten Zweifel ausräumt, ist jedoch ein Anstieg über das März-Top (ATH) erforderlich.
In der abgelaufenen Handelswoche hat sich der BTCUSD in Position gebracht und die Oberkante der dominanten Korrekturflagge unter Druck gesetzt. Hier muss! zeitnah der klare und nachhaltige Ausbruch gelingen. Im Erfolgsfall kann der Bitcoin mit Rückenwind von den Indikatoren dann auch das Allzeithoch in Angriff nehmen.
Bei den relevanten Indikatoren können sich die Intradayzeitebenen sowie die Tagesbasis wieder freundlicher präsentieren. Insbesondere ein frisches Long-Setup bei den Basisindikatoren auf auf Daily macht Mut, dass der Bitcoin über ausreichend Schwung für eine Fortsetzung der aktuellen Rally verfügt.
Strukturell gemäß Fibo & Wave deutet der aktuelle Schub auf impulsive Wellen hin. Flexibilität in den Varianten ist wie immer Trumpf.
Wir gehen nach wie vor von mindestens einem weiteren, höheren Jahreshoch aus. Im Moment konkretisiert der Markt unsere bullische Zählung. Daher gibt es unserer Haltung nichts zu ändern.
Über alle drei Hauptmodule sehen wir angepasste Unterstützungen zwischen adjustiert 64.500 und 60.800 US-Dollar.
Der Markt befindet sich momentan gemäß unserer TMMA in einem befestigten Zustand, der über alle Analysemodule frische Bullishness andeutet. Jetzt muss der Bitcoin allerdings auch mal abliefern... sonst wird es fad...
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Jansen
CIO
Linien & Kanäle (Woche)
WOCHENCHART >>> NEUTRAL ➡️
BTC nach Test Haltezone wieder im Schub!
Trendausrichtung ist weiter neutral
Revisor oben > TRW-1 @ 68612 on close (w)
TRW-1 @ 68612 > HRW-1 @ 69000 als strategischer Resist
TSW-1 @ 57421 > TSW-2 @ 52356 als strategischer Support
Fibonacci & Elliott Wave (Monat)
Monatschart in Aufwärtsimpuls ↗️
Bullische Variante 1 (V1):
Grad: (Super Cycle Impulse)
Welle (I) wurde bei 69000 USD beendet
Korrekturwelle (II) beendet bei 15479 USD
Welle I von (III) läuft noch, kann höher ziehen
Zielprojektionen der Welle Cycle I > 76000 - 84000 USD
Basisindikatoren (Tag)
Tageschart im stabilen Long-Setup 👍
Leichte positive Divergenzen am Tief geben Halt
Alle relevanten MAs (20/89/200) überwunden.
ADX abwärts > korrektiv bei steigenden Preisen!
ADX > Trendintensität noch abwärts! Achtung! 🔍
MACD stabil aufwärts! Kann Schwung weiter halten!
Volume Profile (8H)
Der Test der grauen Zone ist letzte Woche zufriedenstellend verlaufen. Aktuell kämpft BTC um die letzte starke Widerstandszone im Volumenprofil.
Also, ich hoffe, ihr nehmt viele nützliche Infos aus meiner Analyse mit. Jetzt muss der Bitcoin liefern. It's crunch time...
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Beitrag.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Exxon vor neuen HochsDie Aktie von Exxon Mobil ist seit rund 1.5 Jahren in einer Seitwärtsphase gefangen. Die obere Begrenzung liegt bei ca. 120$, die untere im Bereich um 100$. Nach dem Fehlausbruch auf der Unterseite Anfang des Jahres 2024, gelang der Aktie im April ein neues Rekordhoch. Die darauf folgende Korrektur könnte nun beendet sein. Die Flagge wurde nach oben verlassen und ein neuer Aufwärtstrend hat sich bereits gebildet.
Sollte der Ausbruch aus der Seitwärtsphase gelingen, liegt das nächste Ziel bei rund 140$.
Das AB=CD Ziel liegt bei ca. 136$.
Ein Rückfall in die Flagge sollte dabei unbedingt vermieden werden und den Chart deutlich eintrüben.
Bitcoin Bullflag Breakout noch vor dem Wochenende???Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin formt nach dem Top bei $66000 auf dem 4H Chart eine Bullflag, die uns nochmals Preise von $63000 und kurz darunter bescheren könnte, wenn das Zwischentief nicht halten kann.
Die Korrektur die wir bereits bei $65000 gesehen haben verunstaltet das Pattern ein wenig, dessen Preisziel uns bequem auf $70000 befördern würde!
Die traditionellen Märkte sind nichtsdestotrotz in einer Korrekturphase, es ist genauso gut möglich, dass wir mit runter gezogen werden, sollte das ganze noch blutiger ausgehen.
Die US-Session wird heute also wieder entscheidend sein wie wir in das Wochenende kommen!
Krypto-News:
📰 Auf den sozialen Medien machen sich Gerüchte darüber breit, dass Trump bei seiner Rede auf dem bitcoin2024 Festival in Nashville ankündigen könnte, dass es eine „Bitcoin Strategic Reserve policy“ während seiner Amtszeit geben wird. 🤯
Wie ihr wisst halte ich nicht viel von Gerüchten. Es ist jedoch sehr naheliegend, dass er das Event nutzen wird, um über die Zukunft zu sprechen.
Eine Ankündigung wie diese, wäre extrem Bullish für den gesamten Kryptosektor.
Das Festival findet nächste Woche vom 25.07 bis zum 27.07 statt und versammelt die gesamte US-Bitcoin Community, zusammen mit Branchengrößen und hunderten Speakern.
ETF-Flows:
📰 Gestern zeigte sich bei den Bitcoin SPOT ETFs ein ähnliches Bild wie am Tag zuvor. BlackRock als einziger mit dreistelligen Zuflüssen und der Flowtable ist durchgehend grün, bis auf die Abflüsse von GBTC. Gestern sind 85 Millionen USD hängen geblieben, wir sind nur noch 140 Millionen USD davon entfernt, nochmals eine Billion Dollar Week zu bekommen. 🤞
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen dir einen erfolgreichen Handelstag und einen schönen Start in das Wochenende! 😊
AMD - Dynamisch Abwärts?Ausgehend vom Rekordhoch Anfang März, ist die Aktie von AMD von 227.30$ auf 141.16$ dynamisch gefallen. Danach gab es eine Aufwärtskorrektur, die sich nun nach unten aufzulösen scheint.
Die AB=CD zeigt im regulären Chart ein Ziel bei rund 101$ (logarithmisch: ~116$).
Ein weiteres Ziel liegt bei 120$, sollte sich die gezeigte SKS in blau bestätigen.
Kurzfristig ist mit einer kurzen Aufwärtssequenz zu rechnen, die nicht weiter als ~174$ gehen dürfte. Sollten 180$ hingegen erreicht und übertroffen werden, hellt sich das Chartbild langsam wieder auf. Oberhalb von ~209$ muss dann auch wieder mit einem neuen Rekordhoch gerechnet werden. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg.