$NKE – Letzte Korrekturphase oder doch noch tiefer?📰 NYSE:NKE – Letzte Korrekturphase oder doch noch tiefer?
💭 Meine Gedanken:
Nike befindet sich seit 1984 in einem übergeordneten Aufwärtstrend. Der Superzyklus wurde mit der Welle wahrscheinlich am 25. Oktober 2021 abgeschlossen. Seitdem läuft eine Korrektur in der Welle in Form einer ABC-ZigZag-Struktur, wobei wir uns derzeit in der finalen Welle (5) der -Welle befinden.
Sollte dieses Szenario korrekt sein, dann könnte Nike zeitnah die Trendwende vollziehen und in die übergeordnete Welle eintreten. Langfristig würden sich daraus Kursziele von mindestens 351–420 $ ergeben.
🔹 Kurzfristig sehe ich folgende mögliche Entwicklungen:
Ich habe für die Welle 5 die möglichen Kursziele mittels Extensions berechnet:
62,35 $ (38,2 %-Extension)
49,94 $ (61,8 %-Extension)
Zusätzlich liegt bei 38,41 $ das 78,6 %-Retracement der übergeordneten Welle , welches als letzte bedeutende Unterstützung dient. Kurzfristig könnte der Kurs, im bärischen Fall, noch bis dorthin fallen, bevor eine nachhaltige Trendumkehr stattfindet.
📉 Bärisches Szenario:
⚠️ Falls der Kurs nachhaltig unter 49,94 $ fällt, wäre das ein klares Warnsignal. In diesem Fall müsste wir mit einer weiteren Abwärtsbewegung Richtung $38,41 rechnen. Spätestens dann sollte die Trendwende erfolgen.
⚠️ Sollte sich eine alternative übergeordnete ABC-Flat-Struktur ausbilden, könnte nach einem korrektiven Anstieg in einer B-Welle bis 224,77 $ (138,2 %-Retracement der A-Welle) nochmals eine Abwärtsbewegung in der C-Welle folgen. Die genauen Kursziele müssten dann noch einmal projiziert werden, aber diese könnte noch einmal die aktuellen Kursniveaus anlaufen.
📈 Bullisches Szenario:
✅ Ein nachhaltiger Durchbruch über 97,07 $ (50 %-Retracement der Welle (4)) wäre der erste starke Hinweis auf eine abgeschlossene Korrektur.
✅ Sollte der Kurs sogar 224,77 $ überschreiten, wäre das ein klares Zeichen dafür, dass Nike bereits in der übergeordneten Welle ist.
🔄 Unterstützungen & Widerstände:
🔴 Wichtige Unterstützungen:
▪️ 62,35 $ – 38,2 %-Extension der Welle 5
▪️ 49,94 $ – 61,8 %-Extension der Welle 5
▪️ 38,41 $ – Letzte signifikante Unterstützung (78,6 %-Retracement der Welle 2)
🟢 Wichtige Widerstände:
▪️ 97,07 $ – 50 %-Retracement der Welle 4
▪️ 224,77 $ – Potenzielle überschießende Welle B
🔎 Meine Analyse basiert auf der Elliott-Wellen-Theorie mit arithmetischer Darstellung.
🔔 Folgt mir für weitere Marktanalysen!
Beste Grüße,
Jeff ✌🏼
Fibonacci
Khans lustiges NQ-Charting - 01.04 - US100/NQ1!/QQQ/NDXGuten Morgen zusammen!
Recap von gestern:
Freier Abverkauf in den NY Open hinein, schliessen der September 2024 Gap und danach kamen die Käufer zum Zuge und haben ihrerseits die offene Weekly/Quarterly Gap geschlossen.
Technisch:
Trotz des gestrigen 300 Punkte Pushes wurde KEIN neues Higher High auf 1h und darüber gebildet, auch jetzt scheitern wir gerade am Hoch von gestern Abend (19310) und testen vermutlich erneut das heutige True Open von oben (19884). Solange wir nicht über 19334 kommen bleibt das ein bärisches Ding - vielleicht heute eine kleine Range wegen morgen.
Allerdings stehen heute Mittag in den USA PMI und JOLTS Daten an - ausreichend Volatilität wäre also vorhanden.
Wenn ihr daytradet, wartet eher bis 16:00 bzw. kurz danach, dann sollte soweit alles durch sein und wir haben ein klarerers Bild. Mittelfristige bärische Haltung bleibt bestehen - morgen wird dann vermutlich komplett neu gewürfelt.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
$HBAR: Trendwende oder weiteres Abwärtspotenzial?📰 CRYPTOCAP:HBAR : Trendwende oder weiteres Abwärtspotenzial?
💭 Meine Gedanken:
Aktuell gehe ich davon aus, dass Hedera Hashgraph (HBAR) sich in einer gesunden Korrektur innerhalb eines größeren Aufwärtstrends befindet. Die übergeordnete Struktur deutet darauf hin, dass die Welle im November 2024 abgeschlossen wurde, gefolgt von einer starken Welle , die im Januar 2025 ihr Hoch ausgebildet hat. Seitdem befindet sich der Kurs in der Welle- -Korrektur, die sich voraussichtlich als ABC-Zig-Zag-Formation entwickelt.
🔹 Kurzfristige mögliche Entwicklungen:
Die Korrekturzone der Welle C der Welle ist relativ klar definiert:
📍 Zielzone: $0,17 – $0,15 (61,8 % – 78,6 % Fibonacci-Extension der Welle C)
➡️ Diese Zone muss halten, um das bullische Szenario intakt zu lassen. Sollte der Kurs unter $0,15 fallen, könnte sich das Muster in eine führende Diagonale verwandeln, was ich aber für eher unwahrscheinlich halte und deshalb zu der Alternative tendiere. Diese würde darauf hindeuten, dass die Welle lediglich die Welle war.
📉 Bärisches Szenario:
⚠️ Bricht der Kurs nachhaltig unter $0,15, aktiviert sich die Alternative, wonach ich mit einer tieferen Korrektur in der Welle rechne.
⚠️ Nächste potenzielle Unterstützungen:
🔹 $0,10 – 127,2 % Fibonacci-Extension
🔹 $0,09 – 138,2 % Fibonacci-Extension
🔹 $0,075 – 161,8 % Fibonacci-Extension
➡️ Spätestens in dieser Zone sollte der Markt drehen, um die Annahme der Alternative einer übergeordneten Welle 2 zu bestätigen und den übergeordneten Trend fortzusetzen.
📈 Bullisches Szenario:
✅ Sollte die Zone von $0,17 – $0,15 halten, könnte sich der Kurs stabilisieren und das primäre Szenario bleibt intakt. Daraufhin würde die Welle der übergeordneten Welle I ausbildet werden .
✅ Wichtige Widerstände:
🔹 $0,40 – Letztes lokales Hoch
🔄 Unterstützungen & Widerstände:
🔴 Wichtige Unterstützungen:
▪️ $0,15 – 78,6 % Extension der Welle C (kritisch für das bullische Szenario)
▪️ $0,10 – 127,2 % Fibonacci-Extension der Welle C
▪️ $0,075 – 161,8 % Fibonacci-Extension der Welle C
🟢 Wichtige Widerstände:
▪️ $0,14 – Letztes lokales Hoch (wichtiger kurzfristiger Bereich)
🔎 Meine Analyse basiert auf der Elliott-Wellen-Theorie, dargestellt in der logarithmischen Ansicht. Diese Methode ermöglicht präzisere Mustererkennungen und hilft, den langfristigen Trend besser einzuschätzen.
Beste Grüße,
Jeff ✌🏼
CADJPYWährungslage:
-+ CADCHF eher long
- AUDCAD short (platzierter Hedge)
-+ EURCAD, USDCAD eher short
- GBPCAD short
+- NZDCAD eher long
-+ AUDJPY uneindeutig
+ CHFJPY, NZDJPY short
+- EURJPY eher short
- GBPJPY, USDJPY eher long
Fazit:
schönes Setup
CAD passt nicht, JPY uneindeutig
Hedge zu AUDCAD
GBPNZDWährungslage:
+ GBPAUD weiter long
-+ GBPCAD eher short
+- GBPCHF, GBPJPY eher long
- GBPUSD eher short (möglicher Hedge)
+- EURGBP eher short
+- AUDNZD, EURNZD eher long
-+ NZDCAD eher long (aktiver Hedge)
+- NZDCHF, NZDUSD eher short
+ NZDJPY short
Fazit:
sehr schönes Trendfortsetzungs-Setup
allerdings am Ende der Aufwärtsbewegung
GBP passt eher, NZD passt
Khans lustiges NQ-Charting - 31.03 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen,
Recap von Freitag:
Freier Abverkauf, Re-Test 0.5 Dealing Range + SMA 200 failed
Technisch:
Trump will alle Strafzölle am Mittwoch durchdrücken - der Markt dankt es ihm mit rot. Lower Low ist erstmal drin - wir haben eine Week Open Gap über uns (19128-19180), gerade sind wir über dem Tages True Open kann sein dass wir das nu bereits schliessen.
Alles unter 19330 ist bärisch mittelfristig, unter uns haben wir noch eine grössere Gap von September 24, darunter auch ein Wochen-Lower Low (18520-ish) - das ist in der Nähe der Dealing Range x6.. und wir haben diese Wochen ja einige Turbulenz vorraus.
Heute ist JP Morgen Hedge Roll, also dürfte es ab 15:30 ob der Grösse des Rolls in beide Richtungen kurzfristig viel Volailität geben bevor wieder deltaneutral dagegengehedged wird. Also heute speziell aufpassen.
Da die meisten es nicht raffen dass es ein Delta-Neutraler Roll ist könnte der InitialMove von vielen als Signal verstanden werden.. am Besten man setzt nach US Open ein wenig aus und schaut mal.
Tendez ist aber erstmal weiter bääärisch.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Bodenbildung bei Pepsi?Monatschart:
Pepsi befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend von 101,55 $ bis 197,62 $, aktuell jedoch in einer Korrekturphase. In den letzten zwei Monaten zeigte die Aktie Kerzen mit langen Schatten, was auf verstärktes Kaufinteresse hindeutet. Sollte sich diesen Monat eine dritte ähnliche Kerze bilden, könnte dies ein Zeichen für eine Bodenbildung sein.
Wochenchart:
Kurzfristig befindet sich Pepsi in einem Abwärtstrend von 183,86 $ bis 141,10 $. Die 141-$-Zone wurde in den letzten Wochen mehrfach getestet, aber nicht durchbrochen. Besonders am 18. Februar kam starke Kaufkraft in den Markt, bevor die Aktie erneut korrigierte. Die letzte Wochenkerze zeigt eine potenzielle Umkehr an einer wichtigen Unterstützungszone.
Tageschart:
Im Tageschart hat Pepsi den Abwärtstrend gebrochen, indem sie das letzte tiefere Hoch überwand. Nach einem impulsiven Anstieg korrigiert die Aktie derzeit und hat am 23,6er Fibonacci-Retracement reagiert.
Ich rechne in den kommenden Tagen mit weiterem Kaufinteresse, das die Aktie über die 158,40 $-Marke bringen sollte. Dies würde die Bildung eines höheren Tiefs und eines höheren Hochs bestätigen – ein Indiz für einen neuen kurzfristigen Aufwärtstrend.
Das nächste Kursziel liegt bei 162,14 $, wo sich der 200-Tage-gleitende Durchschnitt (MA) und das 123,6er Fibonacci-Extension-Level befinden. Dort könnte eine erste Korrektur einsetzen, mit einem erneuten Test der letzten Unterstützung. Sollte sich der übergeordnete Aufwärtstrend fortsetzen, könnte Pepsi in Richtung 170 $ steigen. Dort befindet sich der 200-Wochen-MA, der oft als Widerstand dient.
An diesem Punkt würde ich erste Gewinne realisieren und beobachten, ob es sich nur um eine untergeordnete Korrektur im Monatschart handelt oder ob die Aktie das Potenzial hat, die letzten Hochs erneut anzugreifen.
Khans lustiges NQ-Charting - 28.03 - US100/NQ1!/QQQ/NDXGuten Morgen zusammen!
Recap von gestern:
Weekly Gap wurde geschlosse, Struktur repariert. Danach haben die Bullen es nochmals versucht, sind aber am WeeklyOpen/SMA 200 gescheitert. Damit Po3 Round-Turn beendet, neues Lower high (Mittwoch) gebaut, von da ab sind wir nun in einer bärischen Power of Three
Technisch:
Solange wir unter dem Daily True Open (19793) und vor allem Weekly (19907 bleiben, sind wir bärisch. Die Range-Erweiterung hat x1.5 erreicht (19720) - da kämpfen wir gerade. Durchbruch weiter runter in jedem Fall möglich. Ultimatives Ziel für die Bären ist 19400, damit es ein Lower Low gibt.
Heute Mittag stehen in den USA Core PCE und Michigan Consumer Sentiment Daten an - Kipppunkte auf welche die FED schaut.. könnte also entscheident sein. Daher nicht die Profite der Woche heute verspielen Kinners
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 27.03 - US100/NQ1!/QQQ/NDX
Guten Morgen zusammen!
Recap von gestern:
Dealing Range x 3.5 wurde erreicht (= Tages-SMA 200) und dann gab es den Abverkauf. Trump will nun doch Sektor-Zölle erheben. Wir haben nun im Daily ein Lower High gebildet.
Technisch:
Die Weelly/Quarterly Gap vom Montag wurde nun zu 50% geschlossen und ein Retest heute morgen (auch von SD x1 hat gehalten. Normal sollte sie ganz gefüllt werden, aber der 02.04 kommt ja bald..
Das Weekly True Open (19905) hat nun bei 2 Re-Tests gehalten.. sobald wir über das heutige Open kommen (19935) sehe ich das auch erstmal als bullisches Zeichen (kurzfristig).
Also nur ums klar zu sagen: Weekly/Daily/4h sehen kurz- bis mittelfristig bärisch aus.. einzig die unteren sind momentan bullisch. Daher aufpassen. Bullische Ziele heute wären 20093 und 20100/20200, alles darüber ist ein Träumchen. Nach unten wären 19800 und 19765 vermutlich das nächste grösseren.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 26.03 - US100/NQ1!/QQQ/NDXGuten Morgen zusammen!
Recap von gestern:
Retest von 2facher Dealing Range hat dann den Bullen Schub gegeben, hoch auf das Dreifache (20291) expandiert
Technisch:
Wir fallen aktuell wieder etwas zurück, sind auch unter dem Daily Open(20277) - wenn wir drunter bleiben sind erstmal die Bären am Zug, idealerweise bis zu einem Maximum 20093 - aber auch nur bei einem schlechte Tweet oder sonstigem. Das wäre 50% der Wochen_Range. Wir haben schon einen extremen Run hinter uns.. ein wenig cool-off rein ins Monatsende + den wichttigen Consumer Daten am Freitag wäre schon wichtig.
Wir haben am Mittag noch einige FED/EZB Sprecher (Kashkari lässt grüssen..) da kanns auch noch etwas wild werden.
Verhalten bärisch kurzfristig um die nächsten Bullen-Ziele zu erreichen.
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
$TSLA auf dem Weg zu $1.200 – Doch kommt vorher ...💲 Analyse zu Tesla ( NASDAQ:TSLA )
📰 #TESLA: auf dem Weg zu $1.200 – Doch kommt vorher noch der Rücksetzer auf $160?
💭 Meine Gedanken:
Tesla befindet sich weiterhin in einer übergeordneten ABC-Flat-Korrektur, die seit dem Hoch im November 2021 läuft. Nach meiner Analyse hat Tesla die Welle B der laufenden Welle 4 im Dezember 2024 abgeschlossen und arbeitet nun an der finalen Welle C.
🔹 Kurzfristiges Szenario:
Aktuell gehe ich davon aus, dass sich Tesla in der Welle 4 der Welle (C) befindet. Diese läuft aktuell in eine Widerstandszone, die zwischen dem 38,2 %-Retracement ($284,22) und dem 50 %-Retracement ($308,92) liegt. Ich rechne hier mit einer Trendwende und einem anschließenden finalen Abverkauf in der Welle 5, der die Korrektur abschließen soll.
Alternativ könnte Tesla die Widerstandszone überschreiten. In diesem Fall müsste die gesamte Abwärtsbewegung seit Dezember neu bewertet werden – mit einer potenziell anderen übergeordneten Struktur.
📉 Bärisches Szenario:
⚠️ Ein Abverkauf aus der Widerstandszone heraus würde die Welle 5 der Welle (C) aktivieren.
⚠️ Primäre Unterstützungen liegen bei $205,59 (61,8 %-Extension der Welle (C)) und $162,48 (78,6 %-Extension der Welle (C)).
⚠️ Sollte die Abwärtsbewegung weiter ausgedehnt werden, wäre auch ein Test der 100 %-Extension der Welle (C) bei $120,41 möglich.
📈 Bullisches Szenario:
✅ Falls Tesla die Widerstandszone nachhaltig überwindet, könnte die laufende Abwärtsbewegung bereits abgeschlossen sein.
✅ Ein nachhaltiger Ausbruch über das 61,8 %-Retracement der Welle 4 bei $336,41 würde auf eine alternative Wellenstruktur hindeuten.
🔄 Unterstützungen & Widerstände:
🔴 Wichtige Unterstützungen:
▪️ $205,59 – 61,8 %-Extension der Welle C
▪️ $162,48 – 78,6 %-Extension der Welle C
▪️ $120,41 – 100 %-Extension der Welle C
🟢 Wichtige Widerstände:
▪️ $284,22 – 38,2 %-Retracement der Welle 4
▪️ $308,92 – 50 %-Retracement der Welle 4
▪️ $336,41 – 61,8 %-Retracement der Welle 4
🚀 Langfristiges Potenzial:
Sollte sich die Trendwende aus der Unterstützungszone bestätigen, könnte Tesla anschließend in die Welle 5 der übergeordneten Aufwärtsbewegung eintreten. Hier sind langfristige Kursziele zwischen $1.217 (61,8 %-Extension) und $1.972 (78,6 %-Extension) denkbar. Im extremen Szenario könnte Tesla sogar die 100 %-Extension bei $3.650 erreichen.
📌 Meine Handelsstrategie:
⚠️ Dies ist keine Anlageberatung – eigene Analysen sind essenziell!
✅ Bereits investierte Anleger: Ich lasse meine Positionen laufen und beobachte die Widerstandszone genau. Sollte sich die Welle 5 ausbilden, könnte ich gezielt nachkaufen.
❌ Neue Anleger: Ein Einstieg könnte innerhalb der Unterstützungszonen sinnvoll sein, allerdings sollte eine Bestätigung der Trendwende abgewartet werden.
🔎 Meine Analyse basiert auf der Elliott-Wellen-Theorie und wird in der logarithmischen Ansicht dargestellt. Diese Methode ermöglicht präzisere Wellenzählungen und liefert zuverlässigere Kursprognosen.
📢 Wie seht ihr NASDAQ:TSLA ? Kommt die Trendwende oder sehen wir noch tiefere Kurse? Schreibt eure Meinung in die Kommentare!
🔔 Folgt mir gerne für weitere Marktanalysen & Investment-Strategien!
Beste Grüße
Jeff
Euer KKM-Team
XAUUSD Short Hedge zum SilberDas Setup hier wurde in untenstehender Analyse schon aufgegriffen:
(Mit klicken aufs obere Bild wird die Silber Long Analyse geöffnet)
Am ATH beendet Gold eine Abwärtssequenz und bietet uns ein GKL auf schöner Höhe an welches den perfekten Hedge zum Silber darstellt. Übergeordnet sind wir im klaren Aufwärtstrend, weshalb dieses Setup als alleinstehendes mir nicht gereicht hätte. Jedoch in Kombination mit Silber Short war es durchaus valide.
Erste Order am 50er SL, zweite Order am 559 zieht Riskfree aus dem Bereich heraus und läuft aktuell. Alle anderen Order wurden nun rausgenommen und TP ist bei der 100% Korrektur.
H4:
Weekly:
Khans lustiges NQ-Charting - 25.03 - US100/NQ1!/QQQ/NDXGuten Morgen zusammen!
Recap von gestern:
Trump hat die Strafzoll-Karte gespielt und Sektor-Spezifische Zölle verneint.. gleichzeitig aber Powell um Rate-Cuts gebeten. Ich traue dem ganzen Nicht, Drop ist nur ein Tweet entfernt
Technisch:
Wir haben nach dem Tweet einen schönen Push über das Open von vor 2 Wochen und sind letztlich am 2.5x fachen der Dealing Range des Freitags-Lows Po3 angekommen. Aktuell failen wir das heutige Open (20131), wenn wir darunter dauerhaft bleiben: Retest in Folge: 20093, 20080 und nach dem Fail von 20k sogar 20950. Momentan sehen die Bullen eher schwach aus, schauen wir mal was der Tag bringt. Schlecht News von TSLA + gute von BYD - könnte heute eine Rolle spielen + Rekordstraft für Amazon (800 Millionen €).
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
$LINK: Trendwende oder noch ein Rücksetzer?💲 Analyse zu Chainlink ( CRYPTOCAP:LINK )
📰 #LINK: Trendwende oder noch ein Rücksetzer?
💭 Meine Gedanken:
Mein primäres Szenario, das ich seit Ende Januar verfolge, bleibt unverändert: Der Anstieg von August bis Dezember 2024 war lediglich eine korrektive Welle B. LINK befindet sich also nach wie vor in einer übergeordneten ABC-Flat-Struktur, in der die Welle C noch nicht vollständig abgeschlossen sein könnte.
🔹 Kurzfristig sehe ich folgende mögliche Entwicklungen:
Aktuell gehe ich davon aus, dass der Kurs am Widerstand bei $15,10 nochmals abprallt und damit die Welle (v) der der C der innerhalb der orangene Zielzone ($12,07 – $11,31) ausbaut. Sollte sich Abwärtsbewegung weiter ausdehnen, könnte der Kurs auch die 100 %-Extension der übergeordneten Welle C bei $11,01 anlaufen.
Alternativ könnte der Tiefstand vom 11. März bei $11,88 bereits das Ende der Korrektur markiert haben. In diesem Fall würde die aktuelle Aufwärtsbewegung der Beginn einer neuen Welle 1 darstellen. Entscheidend ist, dass der Kurs in dieser Alternative nicht mehr unter das Tief von März fällt – sonst wäre dieses Szenario invalidiert.
📉 Bärisches Szenario:
⚠️ Ein erneuter Abverkauf in die C-Zone ($12,07 – $11,31) bleibt mein favorisiertes Szenario.
⚠️ Fällt der Kurs nachhaltig unter $8,68, würde das die gesamte Struktur infrage stellen und eine Neubewertung notwendig machen.
📈 Bullisches Szenario:
✅ Sollte der Kurs über $15,10 und später $21,15 nachhaltig ausbrechen, wäre das ein erster Hinweis auf einen möglichen Turnaround.
✅ Ein Überschreiten der Widerstandszone bei $30,35 – $34,02 würde bestätigen, dass wir uns bereits in der übergeordneten Welle 3 befinden – eine Phase mit typischerweise starken Liquiditätszuflüssen.
🔄 Unterstützungen & Widerstände:
🔴 Wichtige Unterstützungen:
▪️ $12,07 – 61,8 %-Extension der Welle (v)
▪️ $11,31 – 78,6 %-Extension der Welle (v)
▪️ $11,01 – 100 %-Extension der übergeordneten Welle C
▪️ $8,68 – Kritische Unterstützung für das gesamte Szenario
🟢 Wichtige Widerstände:
▪️ $15,10 – 61,8 %-Retracement der Welle (iv)
▪️ $21,15 – 61,8 %-Retracement der Welle
▪️ $30,35 – $34,02 – Widerstandsbereich der überschießenden Welle B
📌 Meine Handelsstrategie:
⚠️ Dies ist keine Anlageberatung – jeder sollte eigene Analysen durchführen!
✅ Bereits investierte Anleger: Ich lasse meine Positionen laufen, solange sich das bullische Szenario bestätigt. Alternativ könnte ich innerhalb der Zielzone gezielt aufstocken.
❌ Neue Anleger: Wer noch nicht investiert ist, könnte innerhalb der genannten Zielzone eine erste Position aufbauen und systematisch weiter ausbauen.
🔎 Meine Analyse basiert auf der Elliott-Wellen-Theorie und wird in der logarithmischen Ansicht dargestellt. Diese Methode ermöglicht präzisere Zählungen der Wellenstruktur und liefert zuverlässigere Prognosen als eine arithmetische Darstellung.
📢 Wie seht ihr CRYPTOCAP:LINK ? Sehen wir noch einen Rücksetzer oder ist die Trendwende bereits im Gange?
🔔 Folgt mir für weitere Marktanalysen.
Beste Grüße,
Jeff
Von eurem KKM-Team
Google | Meine Elliott Wellen Roadmap für Q2 & Q3 2025Google ( NASDAQ:GOOG / NASDAQ:GOOGL ) zeigt sich kurzfristig bullisch, und ich glaube, dass wir in den kommenden Wochen bis Monaten eine solide Aufwärtsbewegung sehen könnten – bevor es später wieder ungemütlich wird. Lass mich erklären, warum.
Das große Bild: Wir befinden uns derzeit in einer Korrekturstruktur der Welle (2), die sich als komplexe WXY-Korrektur (in Orange markiert) entfaltet. Diese Art der Korrektur folgt einem 3-3-3-Wellenmuster, und alles, was wir bisher gesehen haben, passt gut in dieses Schema. Seit dem Hoch im Februar ist GOOGL um etwa 24 % gefallen – ein signifikanter, aber im Kontext dieser Struktur nicht unerwarteter Rückgang.
Was jetzt interessant ist: Wir haben gerade zum ersten Mal in dieser Abwärtsbewegung eine bullische Divergenz im RSI gesehen. Das ist das erste grüne Signal. Das zweite? Der untere Docht, den ich derzeit als Unterwelle ((a)) markiere, wurde bislang sehr gut respektiert. Das ist das zweite Zeichen dafür, dass dies ein Wendepunkt sein könnte – zumindest vorübergehend.
Ich rechne in den kommenden Wochen mit einer Bewegung nach oben in Richtung des VAH 2024 (Value Area High) bei etwa 178 USD, wo es zu einer ersten Ablehnung kommen könnte. Von dort aus sollte der Kurs in einer 3-Wellen-Struktur weiter steigen in Richtung Welle ((b)), vermutlich in den Bereich zwischen 187,80 und 196,30 USD (die 61,8 %- bis 78,6 %-Retracement-Zone).
Aber lassen wir keine Illusionen aufkommen: Das ist nicht der Beginn eines neuen, nachhaltigen Aufwärtstrends . Nach Welle ((b)) rechne ich mit einer 5-Wellen-Abwärtsbewegung, die Welle ((c)) abschließt – und das bedeutet: tiefere Kurse , möglicherweise im 3. oder 4. Quartal 2025 oder sogar erst 2026.
Bis dahin beobachte ich diese Struktur genau. Solange das aktuelle Tief der Welle ((a)) hält, bleibt dieses kurzfristig bullische Szenario bestehen. Kommt es in den nächsten Tagen oder Wochen zu einem klaren Ausbruch, werde ich bei einem Rücksetzer einsteigen – mit Ziel auf die Zone 187,80–196,28 USD.
Mal sehen, ob der Markt nach meinem Drehbuch spielt.
Folgt mir für weitere Updates zu diesem Szenario und anderen Setups!
Khans lustiges NQ-Charting - 24.03 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen,
ein erneuter Versuch, meine Chart-Ideen unter die Leute zu bringen..
Ich poste den täglichen Chart immer im MSW Täglichen, und dann hier im Thread zum einfacheren nachlesen und für die nicht-Täglichen User ;)
Khans lustiges NQ-Charting - 24.03 - US100/NQ1!/QQQ/NDX
Recap von Freitag:
Opex hat die Märkte gut durchgewirbelt, aber auf einer positiven Note geendet, gab auch erstmal keine weiteren Hiobsnachrichten aus den USA über das WE.
Technisch:
Starker Push von Beginn an, wir sind über dem Weekly Open und haben nun (endlich) die 1h Gap von vor 1.5 Wochen geschlossen und danach Gibt es gerade einen Abverkauf.
Sollte sich der fortsetzen wäre die nächste Grenze dann das True Open (19907) - wir haben eine recht grosse Weekly open Gap, ich erwarte eigentlich dass diese noch geschlossen wird, muss aber nicht heute sein (19775-19864).
Die Bullen hätten gerne das Weekly Open von vor 2 Wochen getestet (20093) und dann sehen wir mal weiter,
Heute ist PMI-Montag, kann ab MIttags entsprechend wild werden, seid vorsichtig
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.