Ein paar kurze Gedanken zu EUR/USD: > Abstand zum H4 und D1 Ribbon sehr hoch > H4 RSI historisch auf sehr hohem Level. Habe die Korrekturen zurück bis 2006 nach diesen (oder leicht höheren) RSI Leveln analysiert mit folgendem Ergebniss: Es gab 4 Fälle. Die Korrekturen danach entsprachen: 504 Pips 2260 Pips 380 Pips 700 Pips > Heute um 16 Uhr stehen US...
Geldpolitische Bonanza: Entscheidungen der Zentralbanken im Auge behalten Diese Woche werden drei der meistbeobachteten Zentralbanken der Welt ihre geldpolitischen Entscheidungen bekannt geben. Die Federal Reserve wird als erste am Mittwoch um 2: 00 Uhr ihre Ankündigung machen, gefolgt von der EZB am Donnerstag um 8: 15 Uhr und der Bank of Japan später am...
Der Einstiegspreis ist höher als der Markteröffnungspreis.( ✔️) M15-Ungleichgewicht hinsichtlich des Potenzials des H1-Bereichs. ( ✔️) Unterhalb des Niveaus des Erstverkäufers von Aktienoptionen. (⚠️) PS Da der Preis auf der Suche nach einer neuen Spanne ist, können wir versuchen, von dieser Umkehrstruktur aus zu verkaufen, um die Korrekturbewegung...
Der Euro ist wieder in den Abwärtstrend zurückgekehrt. Eine Trading - Idee für einen Short-Trade auf Basis einer leichten Kurserholung erläutere ich im Video. Darüber hinaus gibt es natürlich die Trendanalyse und meine Einschätzung zu den wichtigen Kursmarken. Viel Erfolg und bitte folgt mir auch auf YouTube. Ich freue mich auf eure Anregungen. Wenn euch mein...
Auf das Schlimmste vorbereiten: Handeln im Vorfeld eines US-Schuldenausfalls "Es ist unmöglich, mit Sicherheit das genaue Datum vorherzusagen, an dem das Finanzministerium nicht mehr in der Lage sein wird, die Rechnungen der Regierung zu bezahlen", sagte Finanzministerin Janet Yellen in einem Brief an den Kongress. Auch wenn es höchst unwahrscheinlich ist,...
Short bei: 1,0675 SL: 1,0850 TP: 1,0350 „Wir empfehlen eine neue Short-Idee für EUR/USD, da wir der Meinung sind, dass der Umschwung nach unten kurzfristig noch weitergehen kann. Wir gehen davon aus, dass das Paar auf die Unterstützung des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts bei etwa 1,0330 zurückfallen wird.“ Lila = Der von MUFG vorgeschlagene Einstieg Rot = SL Grün = TP
Starke bullish Engulfing Kerze beim DXY. Das könnte den Beginn einer etwas substantielleren Dollar-Rally markieren. Eine Korrektur in den Aktien-Indizes und im Krypto-Markt wäre wohl die Konsequenz aus einer neu aufflammenden Dollar-Stärke. Targets analog zu den Fibonacci Levels. 20&50 Wochenlinie beachten.
Wir befinden uns mit dem D in der M Zone für letzte Chance. Ich rechne hier mit einer Korrektur und Bruch des HL was einen Short Move bedeuten würde.
EURUSD hat schöne Longsetups geliefert. Wir haben sogar die Bearische Wochen Struktur gebrochen. Seit November nur Long entry gesucht... Jetzt sind wir aber an der Bearischen Monats Struktur. Hält diese und Sorgt wieder für einen Abverkauft? Wir haben mit den CPI news bereits mit dem Docht der D Kerze die M Resi getestet und direkt als D reversal geschlossen. Fr...
Ich denke wir können bei EURUSD einen Short aufmachen!
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 0,9900: Nach dem Hoch Ende Mai 2021 ist der Kurs in einen definierten Abwärtstrend übergegangen und hat der Reihe nach die Unterstützungen und runden Kursmarken abgegeben. Der letzte Anlauf über das Januartief wurde im April am SMA50 zurückgewiesen und der EUR/USD ist im weiteren Verlauf unter das...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 0,9950: Nach dem Hoch Ende Mai 2021 ist der Kurs in einen definierten Abwärtstrend übergegangen und hat der Reihe nach die Unterstützungen und runden Kursmarken abgegeben. Der letzte Anlauf über das Januartief wurde im April am SMA50 zurückgewiesen und der EUR/USD ist im weiteren Verlauf unter das...
Wir haben die Bearische Wochen MS ´´bestätigt´´ und direkt ging es weiter Down. Vielleicht bekommen wir Anfang der Woche nochmal einen upmove das wir einen schönen Short entry finden.
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,0155: Nach dem Hoch Ende Mai 2021 ist der Kurs in einen definierten Abwärtstrend übergegangen und hat der Reihe nach die Unterstützungen und runden Kursmarken abgegeben. Der letzte Anlauf über das Januartief wurde im April am SMA50 zurückgewiesen und der EUR/USD ist im weiteren Verlauf unter das...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,0243: Der Kurs des EUR/USD lag zum Zeitpunkt der Analyse bei 1,0524. Nach dem Hoch Ende Mai 2021 ist der Kurs in einen definierten Abwärtstrend übergegangen und hat der Reihe nach die Unterstützungen und runden Kursmarken abgegeben. Der letzte Anlauf über das Januartief wurde im April am SMA50...
der immer stärker werdende dollar, könnte in kombination mit den news, EURUSD zum fallen bringen.
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0426 Trend des Tagescharts: Abwärts Kurze Rückschau und Einordnung Anfang 2021 hat der EUR/USD das Jahreshoch bei 1,2349 erreicht. Der weitere Verlauf war geprägt von tieferen Hochs, durch die eine Abwärtstrendstruktur etabliert wurde. Zum Jahreswechsel 2021/2022 ist eine Schiebephase um die Marke von 1,1300 entstanden,...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0493 Trend des Tagescharts: Abwärts Kurze Rückschau und Einordnung Anfang 2021 hat der EUR/USD das Jahreshoch bei 1,2349 erreicht. Der weitere Verlauf war geprägt von tieferen Hochs, durch die eine Abwärtstrendstruktur etabliert wurde. Zum Jahreswechsel 2021/2022 ist eine Schiebephase um die Marke von 1,1300 entstanden,...