Der Laden läuft über - BTCUSD mit letzten Drop! Der Laden läuft über - BTCUSD mit letzten Drop!
Ich sehe btc nochmal dippen. um einen schönen doppelten Boden machen. mit absteigendem Volumen bei steigendem Preis ist immer die Tendenz südlich....
Der Pi cycle Bottom Indikator ist bereits letzte Woche angesprungen und daher gehe ich nicht von neuen AllTime-Tiefs aus sondern einen letzten Dip in die Region 18-19k.
Good luck all
P.S.:BTC läuft auch gerade über - d.h die Hochs werden abgekauft. Und über die 21500 kamen wir nicht im Stunden- & 4h- Chart nicht drüber hinaus. D.h. Ausbruch, erfolgreicher Retest und eine follower Kerze über die letzte grüne Kerze
Ethereum (Kryptowährung)
Ethereum, viele Wege führen nach RomEthereum Chartanalyse im Wochenchart, Tageschart und 4 Stunden Chart
Viele Investoren und Trader warten gerade auf den perfekten Zeitpunkt, um eine Position bei Ethereum zu eröffnen.
Ganz klar sage ich hier... 1. gibt es nie den perfekten Zeitraum und 2. selbst wenn, dann erwischt man ihn ohnehin nicht.
Aber wie sollte man denn nun vorgehen?
Auch das kann niemand beantworte, weil es eben nicht den einen Weg zum Ziel gibt.
Daher hier einmal ein paar Vorschläge meinerseits.
1. Unterstützungszonen Kaufen
Recht Simpel und doch sehr spannend. Bei mir im Chart befinden sich der Kurs aktuell am 78er Fibonacci Retraicement, ein starker Support der für eine 1. Position genutzt werden könnte. (Auch hier wieder verschiedene Ansätze, entweder sofort eine Position eröffnen oder einen Schlusskurs über dieser Zone abwarten)
Auf dem Weg nach unten befinden sich bei mir dann 4 horizontale Support Zonen im Wochenchart, an denen jeweils eine weitere Position eröffnet werden könnte.
Ich würde nach unten hin mit steigender Positionsgröße arbeiten, aber auch hier wieder viele Möglichkeiten. Wichtig ist nur, sich vorher genau einen Plan zu machen, um sein Risikomanagement auch einzuhalten zu können!
2. Trendwechsel abwarten
Möchte man lieber nicht ins fallende Messer greifen, wäre die Option eine Trendwende abzuwarten nicht die schlechteste Option.
Was ist dafür nötig?
Der Kurs befindet sich im Tageschart aktuell in einer Bullenflagge, bedeutet der Kurs verarbeitet den vergangenen großen Kursanstieg, um letztlich aus dieser Formation auszubrechen und damit neue Gewinne zu erwirtschaften.
Um dies zu generieren, muss der Kurs einen bullischen Trend aufbauen, heißt er muss eine Folge aus höheren Hochs und höheren Tiefs bauen. Das Ganze wäre vom aktuellen Punkt, der Unterseite der Flagge, ein realistisches Szenario.
3. bestätigte Umkehrformationen in kleinen Zeiteinheiten abwarten
Eine weitere Möglichkeit, man schaut in kleineren Zeiteinheiten nach, ob sich eventuelle Umkehrformationen ausbilden.
Im aktuellen Beispiel wäre es möglich im 4 Stunden Chart bei Ethereum auf eine invers SKS zu spekulieren.
Wichtig dabei ist auf eine Bestätigung zu warten, würde hier bedeuten, dass erst ein Break Out über die Nackenlinie entstehen muss, damit diese Formation auch wirklich zu dieser wird.
4. Ichimoku Indikator benutzen
Indikatoren gibt es wie Sand am Meer, Ichimoku zeigt verlässlich einen Trendwechsel an. Zwar ist es schwierig allein damit eine gute Gewinnzone ausfindig zu machen, aber für eine Übersicht der Marktlage kann ich diesen Indikator nur empfehlen.
Das würde hier im Beispiel bedeuten, dass man die 5 Signale des Ichimoku Indikators abwartet und dann eine Position eröffnet.
Natürlich gibt es noch viel mehr Wege, um seine Position zu planen und aufzubauen.
Lasst mich in den Kommentaren wissen, welche Möglichkeiten ihr noch kennt oder welchen meiner Wege ihr bevorzugt.
Control your Fear
Patrick
Handelsmöglichkeit für ETHUSDT - EthereumBasierend auf technischen Faktoren besteht eine Long-Position in:
📊 ETHUSDT - Ethereum
🔵 Lange jetzt 1115,00
🧯 Stop-Loss 950,00
🏹 Ziel 1 1250,00
🏹 Ziel 2 1450,00
🏹 Ziel 3 1700,00
💸Kapital : 1%
Wir hoffen, es lohnt sich für Sie ❤️
Bitte unterstützen Sie unsere Aktion mit Ihren Likes👍 und Kommentaren📝
ETH WEEKLY UPDATE
Das stärkste Kaufsignal seit der Geschichte von Ethereum!
Wir sehen ein vorher nur einmal dagewesenen Kaufsignal bei dem aktuellen Kurs von $ETH. Und zwar zeigt sich der RSI (Realtive Strenght Index) das erste Mal seit dem 10 Dezember 2018 unter 30 Punkten!
Ob Ethereum nun einen Boden gefunden hat wird sich noch zeigen, doch so ein starkes Kaufsignal gab es seit 4 Jahren nicht mehr.
Ethereum beim Fair-Value Regressions Band. Sehr interessant!In diesem Chart sehen wir, dass ETH sich in einem sehr berüchtigten Preis. Nämlich im log. Regressionsband.
Die Preise in diesem Feld haben sich als Akkumulationsphase und gute DCA-Position für langfristige Investments herausgebracht. (1+ Jahre Haltedauer)
Ich denke, dass wir noch lange in diesen Preisen verharren werden und viel Zeit haben, uns auf den nächsten Bullrun vorzubereiten.
Ich nehme einfach gerade an, dass es Makroökonomisch noch viel zu klären gibt.
ETH UPDATEAuch bei Ethereum sieht es nicht gerade gut aus
Wir haben hier das 200er Weekly EMA Level bereits durchbrochen und sind jetzt beim alten 2018 ATH, welches etwas Support bietet. Jedoch wenn wir den letzten Bullenmarkt mit dem jetzigen Markt vergleichen, sehen wir, dass es doch noch einiges nach unten gehen kann.
Worst Case wären hier ca. 300$ das Ende des Bärenmarktes. Doch ich denke nicht, dass wir soo weit runter gehen werden. Die 1000$ Marke bietet ebenfalls noch einen guten psychologischen Support
Trading Idee - #ETHEREUMMeine Handelsidee für ETHUSDT - verkaufen /SHORT
Ziel: 1060 USD
Stopp: 1816 USD
Wenn große Mengen an Kryptocoins von einem Wallet zu einer Börse transferiert werden, geschieht dies normalerweise, um sie zu verkaufen. Der Preis von ETHUSDT blieb in den Monaten Mai und Juni verdächtigerweise an der Unterstützungslinie hängen.
Am 10. Juni wurden 42.000 ETHs (ca. 72 Millionen USD) von einem unbekannten Wallet an die FTX-Börse transferiert. Danach fiel der Preis aufgrund des Ausverkaufs um etwa 12 %.
Ich erwarte einen weiteren Rückgang. Die nächste relevante Unterstützung liegt bei 1060 USD.
Letzter Dip vor ewigen Bullrun? So freunde des Bitcoins! Das Fraktal ist nicht nur verblüffend ähnlich wie vom Januar - Anfang April sondern passt auch mit anderen TA Analysen zusammen. Ebenso sagt HKCM dass wir noch einen winzigen Pump auf die 32880 sehen (ich habe das Chart muster nicht einfach so eingezeichnet, dass es genau auf die Linie trifft sondern die maximale Ausdehnung und hochs und tiefs wieder gibt und zufällig fällt auch die 32880 damit zusammen).
mit dem zweiten antesten des 25k levels könnten wir nachhaltig den boden ausbauen wenn auch wir denken dass wir noch tiefer fallen könnten! dieses rumgeeier der letzten Wochen ist definitiv nicht nachhaltig und gibt zu wenig Impuls nach oben! Keine finanzielle Beratung
Ethereum, wo geht die Reise hin?ETH/USDT Tages Chart
Der Kurs von Ethereum kämpft aktuell um den horizontalen Support.
Somit die aktuelle MOB Zone.
Solange ETH sich darüber stabilisieren kann, sind folgende Kursziele von Interesse.
1. horizontaler Widerstand bei 2160 $
2. Golden Pocket bei 2860 $
Durchbricht der Kurs den horizontalen Support bei 1700 $ nach unten, wird der steigende Verkaufsdruck den Kurs Richtung altes Allzeithoch bei 1440 $ drücken.
Dieser von mir hier im Wochen Chart eingezeichnet.
Wie seht ihr die aktuelle Entwicklung?
Schreibt einfach als Kommentar Long oder Short
Control your Fear
Patrick
XRPUSD - sehen wir die 0.41 wieder sind wir bullisch XRPUSD - sehen wir die 0.41 wieder sind wir bullisch
Simple wie das XRP Protocol:
die rote dicke downtrend-linie begrenzt uns nach oben! brechen wir diese und nehmen wir zuerst die 0.4 und dann die horizontal wichtige 0.41 raus (Tages-Resistance) bleibe wir wohl erstmal bullisch bis 0.5.
Viel Glück! aktuell heißt es abwarten sofern man noch nicht drin ist!
ETHEREUM: Reaktionsziele Long/Short – letzte Begrenzung!Bei Ethereum (ETHUSD) haben wir derzeit eine recht prekäre Situation. Die signifikante untere Begrenzung und Akkumulationszone im Bereich 1.765-1.700 USD zeigt uns zumindest visuell eine mögliche Unterstützung. Der Bereich ist nicht unerheblich, da hier mehrfach Aktivitäten von Seitens der Akteure stattgefunden haben und somit durchaus als „signifikant“ erachtet werden kann.
ACHTUNG: Bei Bitcoin sahen wir gestern bereits einen ersten Durchstich auf der Unterseite. Eine Initialbewegung (SHORT) wurde somit eingeleitet! Bei Ethereum hat das besagte Begrenzungsniveau (in grün hinterlegt) bislang NOCH gehalten. Sollten wir auch hier nicht nur ein „anfixen“ (reiner Durchstich) auf der Unterseite, sondern Anschlusskäufe (SHORT) sehen, geht’s kurzerhand eine ganze Etage tiefer. Primäres Kursziel auf der Unterseite ist sodann das Bewegungshoch aus dem Jahr 2018 bei 1.420 USD.
Long-Szenario (sekundär)
Bullisch wird die Marktlage bei Ethereum mit einem erneuten Mehrfachtief und einer sich ausbildende Umkehrformation. Das Untere Begrenzungsniveau darf somit NICHT nachgeben, was wir derzeit jedoch eher anzweifeln.
Scheint die Nachfrage auf der Long-Seite allerdings weiter anzusteigen, liegt das erste Reaktionsziel in Richtung 1.880 USD (möglicher Distributionsbereich) sowie rauf zur High Connection bei aktuell 1.990 sowie 2.030 USD. Begrenzt wird die Aufwärtsbewegung dann zunächst im Bereich 2.120-2.165 USD, wo sich ebenfalls Teilglattstellungen anbieten.
Eine gute und erfolgreiche Restwoche!
Global Investa
Ethereum ist am SchwächelnHallo Leute!
Heute habe ich eine ETH Analyse für euch.
Wenn ihr euch den ETH/BTC Tageschart anseht, dann seht ihr sehr gut das Muster in dem sich ETH bewegt hat. Ich habe diesen Chart schon vor Monaten durch einen anderen Trader kennengelernt und bis heute ist er meine TA für ETH/BTC.
Nachdem ETH die Unterstützungstrendlinie verloren hat, gab es eine kleine Rally nach oben. An der Trendlinie ist ETH wieder abgeprallt und hat sie somit als Widerstand bestätigt. Seitdem fällt das ETH/BTC Paar und das steht auf jeden Fall für Schwäche was Ethereum und die Altcoins angeht.
Wenn ihr euch den ETH/USD 1 hr Chart anseht, dann seht ihr schön wie ETH auf der Unterstützung konsolidierte. Das ist ein bearishes Zeichen. Noch dazu hat der Preis lower highs gebildet und den point of control der Mini Range verloren. ETH/USD und ETH/BTC zeigen Schwäche und deshalb hat sich heute früh vor 5 Stunden noch eine gute Short Position geboten, welche ich auch mitgenommen habe ( ungefähr 1920$ war der späteste Einstiegszeitpunkt für die Short Scalp ).
Es ist grundsätzlich nicht gut den Support zu shorten / zu reshorten, aber in dem Fall war alles für mich klar.
Was den ETH/BTC Chart angeht: Ich habe jetzt das Weekly Level als Ziel im Auge.
Was ETH/USD angeht? Ich denke Preise von 1300/1400$ pro Ethereum sind sehr wahrscheinlich. Mein nächstes Ziel liegt bei 1700$.
BTC könnte ETH und andere Altcoins mit einem Pump nach oben unterstützen was den Dollar-Wert angeht, aber momentan ist auch BTC am Schwächeln. Gestern gab es dort in meiner letzten Analyse ( Kurzupdate ) ein bullishes Zeichen, welches jedoch nicht genutzt wurde. Es wird gerade invalid.
Ich wünsche euch einen schönen Tag und hoffe, dass euch der ETH/BTC Chart helfen und begleiten wird. :-)
Raven aka Chris Goldstein
ETH/BTC in Wyckoff Distribution LPSY Phase (DE) Hallo und einen schönen Vatertag euch allen,
in diesem Chart habe ich entdeckt, dass Ethereum gegenüber BTC eine Bilderbuch Wyckoff Distribution hinlegt.
Da wir uns im breiteren Sinn (Makro) in sehr ängstlichen und unsicheren Zeiten befinden, wo uns die Zukunft hinführt sehe ich es als mehr Wahrscheinlich, dass sich dieses Pattern abspielt.
Genau das selbe Pattern hat man bei Bitcoin Rund Mai 2021 gesehen, als wir dann den Abverkauf (Phase LPSY) miterlebt haben.
Ich gehe von einem Boden in der 0.045er Region aus, sprich etwa 700-1000$, wenn sich der Bärenmarkt in diesem Ausmaß wie jetzt fortsetzt. Wir haben enormen Druck durch die FED, Inflation und Nahrungsmittelknappheit.
Deswegen sind Risikoanlagen wie Ethereum eher zweitrangig.
In diesen Zeiten ist es wichtig zu researchen, sich aufzubauen und eine Strategie zu verfolgen.
Euch einen schönen Vatertag nochmal und Viele Liebe Grüße,
Lucas Leonardo
Sollte man nun in Ethereum investieren?Der Ethereum Kurs hat in der Vergangenheit des Öfteren die Unterstützungszone zwischen $1.700 und $2.000 getestet. Immer, nachdem der Kurs die Unterstützungszone getestet hatte, ist der Kurs auf $4.444 angestiegen. Dort befindet sich der nächst größere Widerstand. Da der Kurs immer auf $4.444 angestiegen ist, gehen wir davon aus, dass wir uns in einer Seitwärtsphase befinden. Diese Seitwärtsphase befindet sich zwischen $4.444 und $1.700 – $2.000. Da wir den unteren Teil der Phase erreicht haben, gehen wir nun übergeordnet davon aus, dass der Ethereum Kurs auf etwa $4.000 ansteigen wird. Ein kurzfristiger Absturz aus der Seitwärtsphase ist jedoch nicht auszuschließen.
Kurzfristig erwarten wir ebenso, genauso wie langfristig, einen Anstieg. Wir gehen davon aus, dass der Kurs in den nächsten Tagen auf etwa $2.300 ansteigen wird. Dies ist das mindeste, was wir beim Ethereum Kurs erwarten. Ein Anstieg auf circa $2.500 ist auch möglich. Dort befindet sich der nächste Widerstand, nachdem $2.300 gebrochen wird. Danach gehen wir allerdings vorerst von fallenden Kursen aus, was nicht unbedingt bärisch ist.
Ethereum im AbwärtstrendAnalyse der täglichen Zeitspanne.
Ethereum ist im Abwärtstrend seit Allzeithoch. Inzwischen haben viele Unterstützungslinien verloren, was ja die Situation verschlimmert, fuer Eth wieder nach oben zu gelangen. Jede verlorene Unterstützung wird zum Widerstand.
1) Wir haben die sehr wichtige Unterstützung von $2680 verloren.
2) Wir haben, die am 24/02/2022 gewonnene Unterstützung von $2300, wieder verloren.
3) Wir haben, die am 24/01/2022 gewonnene Unterstützung von$ 2155, verloren. Ethereum hat dieses Niveau am 16/05 erneut getestet und wurde dort zurückgewiesen.
Nach dem aktuellen Szenario wird sich ETH in den kommenden Tagen oder sogar Stunden nach unten in Richtung $1700 bewegen.
Dies ist keine Finanzberatung. Recherchieren Sie selbst, bevor Sie handeln.
Wie weit steigt Ethereum?ETH/USDT W
Nachdem die letzten Wochen den Ether Kurs mit heftigen Abverkäufen heimgesucht haben, wurde nun der erste Entry für eine längerfristige Position angelaufen.
Zuletzt wurden 3 Zonen von mir genannt, an denen ich eine Long Position bei Ethereum für sinnvoll erachte.
Die erste dieser Zonen war das große Golden Pocket. Innerhalb von diesem konnte der Ether Kurs eine erste Reaktion aufweisen, dennoch besteht auch weiterhin die Möglichkeit, die 2 anderen Entry noch anzulaufen.
Daher sollte man auf keinen Fall mit seinem gesamten Portfolio an dieser Stelle jetzt Long einsteigen.
Schafft es ETH jetzt eine bullsiche Bewegung zu erzeugen, dann sollten spätestens am kleinen Golden Pocket um die 2900 $ erste Gewinne mitgenommen werden.
Control your Fear
Euer Patrick
BTCUSD - mit iSKS im Bärenmarkt! ACHTUNG! BTCUSD - mit iSKS im Bärenmarkt! ACHTUNG!
Betrachten wir das aktuelle Chart-Bild:
BTC datiert rund um die kritische 30k Marke! Gebrochen haben wir sie, was deutlich ein bärisches Signal an alle Bullen darstellen sollte!
Wir formen zwar aktuell eine iSKS mit erfolgreichen Retest aus doch aufpassen sollten wir auf jeden Fall.
Kurzfristiger Pump über die 32k auf die 35k (die wichtige unteren riesige Bärenflaggen-Begrenzung) sollte uns weitere Signale RICHTUNG SÜDEN geben!
Ebenso haben wir das bärische Death-Cross mit heute erreicht - war bisher immer! in Bärenmärkten ein Starkes! Verkaufssignal!
Good luck everyone
Bitcoin vs EthereumDer Ethereum Kurs gegen den Bitcoin konnte in den vergangenen Monaten eine Trendlinie bilden, welche stetig als Unterstützung gedient hatte. Da der ETH/BTC Kurs vor wenigen Wochen einen Doji gebildet hatte und somit eine Trendumkehrung eingeleitet hat, gehen wir davon aus, dass der Kurs auf 0,07₿ sinken wird. Dort befindet sich die Unterstützungstrendlinie sowie eine horizontale Unterstützung, weshalb der Kurs dort einige Käufer antreffen könnte. Kurzfristig kommen wir somit auf das Ergebnis, dass der Bitcoin Kurs den Ethereum Kurs wahrscheinlich outperformen wird. Langfristig sieht die Sache allerdings etwas anders aus.
Der Ethereum Kurs gegen den Bitcoin konnte in den letzten Monaten ein aufsteigendes Dreieck bilden. Dadurch, dass die Trendlinie auf den Widerstand von 0,077₿ früher oder später trifft, ist dieses Dreieck entstanden. Aufgrund dessen erwarten wir, dass der Etherem Kurs langfristig gesehen den Bitcoin Kurs outperformen wird. Sollte Ethereum 2.0 bald erscheinen, würde es den Kurs einen Anschub geben. Da die Wahrscheinlichkeit bei etwa 70% liegt, dass der Kurs bullisch ausbricht, gehen wir auch davon aus. Das Ziel, im Falle eines Ausbruches, liegt bei etwa 0,1₿. Somit könnte man schon bald für stolze 0,1₿ 1 Ether bekommen.
Ethereum jetzt kaufen??? Meine Elliott Wave AnalyseHallo Leute,
hier stelle ich euch meine Ethereum Elliott Wave Analyse. Ich persönlich sehen, dass die Abwärtsbewegung bei Ethereum noch nicht abgeschlossen ist und wir ein Low bei ungefähr 1700 bis 1500 USD ausbilden werden und erst dann unsere Trendwende ausbauen und evtl. ende Q3 anfang Q4 2022 unser Blow of Top ausbilden. Klar habe ich keine Glaskugel aber es wäre ein mögliches Szenario bis wir dann 2023 in eine schwere Rezension fallen. Im Aktienmarkt sehe ich es ähnlich, dass wir nochmal ende des Jahres 2022 ein AZH ausbilden und dann erst den langerwarteten Crash haben werden.
Viel Spass damit.
LG 2mek
Bullisch as hell? Es sieht einfach nicht gut aus - Ende! Bullisch as hell? Es sieht einfach nicht gut aus - Ende!
Bruch der Trendkanallinie nach unten!
zweifacher Retest mit weiteren Abfall. Kein Dip und rasches Aufkaufen.
im 3 Tageschart werden sich bald der 50. und 200 EMA kreuzen - außer wir explodieren mit Bitcoin nach oben was eher nicht danach aussieht.
netflix, Google, Amazon und Meta verlieren aktuell ihre Supports... also WICHTIGE Supports!
Nasdaq - Bittys Leitindix - verliert Support und schmirrt weiter ab...
alles unschöne Gegebenheiten für Krypto-Moonboys!
aber der Boden sieht immer unschön aus.
Die Kehrtwende kann bald kommen - nur gibt es aktuell noch keine Indizien dafür!
Vielleicht sehen wir bald noch mal die unteren 30k Zonen antesten...ich bin und bleibe bärisch bis wir einen klaren Bruch der 40k mit erfolgreichen Retest sehen! und das muss bald geschehen denn wenn wir weiter abfallen müssen wir uns festhalten!