Dax im 1h - LONG - Elliottwave Nachdem die letzten beiden Trades im Dax ganz schnell ins SL gelaufen waren(short Positionen), gab es Gestern ein neues Setup bzw Pattern für einen Einstieg. Diesmal Long.
Ich gehe davon aus, dass diese Bewegung korrektiv ist, evtl eine ABC Korrektur, hier mit (A) (B) (C) gelabelt. Im größeren Bild ist die Welle iii (in Blau)abgeschlossen und der Preis befindet sich aktuell in Welle iv. In der Welle iv ist die Welle a (blau) abgeschlossen und auf dem weg zur Welle b (blau). Da der Preis ein Dreieck gebildet hat, gehe ich davon aus, dass noch ein letzter Impuls zum Abschluss der Welle b (blau) führt.
Anschließend gehe ich davon aus, dass der Preis weiter fällt, um die Welle iv (blau) abzuschließen!
Das ist der Plan für´s erste. Weiteres wird sich wie immer später zeigen.
Elliottwaveforecasts
Korrektur im DAX? - Welle (iv) - Elliottwellen Analyse im DailyIn den letzten Tagen gab es einen stärkeren Abverkauf, welche meine These unterstützt. Und zwar meine alternativ These: Ein ending diagonal.
Primär sah es so aus, als würde sich ein Dreieck bilden. Heute jedoch wurde eine wichtige Unterstützungszone durchbrochen worden und somit wurde die Dreiecksthese invalide.
Sollte es sich nun um ein ending diagonal handeln, so müssen wir mit weiterem Abverkauf rechnen. Nachfolgend poste ich zusätzlich den Stunden Chart in die Kommentare. Dort gibt es für mich interessante Einstiegszonen!
Nasdaq wie erwartet - Welle (v) ende? - Fed ZinsentscheidDer Nasdaq hat wunderbar das Dreieck abgeschlossen und befindet sich nun in der Welle (v). Wohin die Reise gehen wird weiß nur der liebe Gott. Zielzonen für das Ende der Welle (v) habe ich, allerdings ist morgen auch der Zinsentscheid. Es könnte also auch schon das Ende der Welle (v) sein. Mal schauen wie die Marktteilnehmer die nächsten Tage reagieren. Ich habe meine Positionen hier und im S&P geschlossen und warte jetzt ab.
Der DAX ist aktuell in einer sehr interessanten Zone. Ein Update folgt.
UPDATE - GBPUSD - Elliottwellen Analyse - 4h-1h LONG
Meine Ansicht ist die gleiche, wie in dem GBPUSD post zuvor- LONG! Ich sehe immer noch die Schulter-Kopf-Schulter Formation und sie ist intakt. Ob es sich jetzt im gesamten Bild um eine Flat Korrektur zur Welle c oder die nächste Impulswelle (iii) handelt, wird sich zeigen. Fakt ist in beiden Fällen sollte der Preis nach oben gehen.
Ist meine Analyse falsch, so ist durchaus auch ein Abverkauf möglich. Charttechnisch aber sieht es bullish aus.
Mein Einstieg ist die erste abgeschlossene Kerze über der ersten resistance Zone!
USDJPY - Welle 3 als Dreieck - Elliottwave - LongWelle 3 bildet ein Dreieck wie im Lehrbuch. Intern im Dreieck ist bereits Welle a,b,c und d abgeschlossen und es befindet sich aktuell in der Welle e und hat auch dort die hälfte erreicht. Der Chart ist im Daily also es dauert noch einige Tage, bis es soweit ist. Sobald der Preis in meinem Buy-Bereich eindringt, werden die Vorbereitungen für eine Long Position, die wahrscheinlich mehrere Wochen gehen wird, getroffen. Geht der Plan auf und der Preis steigt von dort an, dann profitiere ich zusätzlich auch noch von den swap kosten für den jpy. =)
Kurzfristig werde ich hier nicht traden!
NQ1! Regelwerk sagt: LONG!Im Nasdaq sehe ich das Ende der Welle e des Dreiecks und das an der Grenze zum invalide sein. im 4h sind die Käufer stark zurück gekommen und mir das Signal für einen Einstieg gegeben.
Allerdings bildet sich im Tageschart eine Schulter Kopf Schulter Formation...Charttechnisch gesehen heißt es, dass eine Umkehr stattfinden könnte. Aber da wir noch keinen wirklichen Trendbruch haben bleibe ich Long und somit ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass es sich um ein Dreieck handelt! Bin gespannt auf die nächsten Stunden.
EUR/JPY im 4h und 1h - ElliottWaveIm Forex gibt es zurzeit zwei interessante Paarungen. Neben GBP/USD ist dieser hier sehr interessant. Das Dreieck ist am Limit und darauf nicht mehr weiter sinken und valide zu bleiben. Ich weiter unter nochmal eine Notiz mit dem 1h Chartbild beifügen, damit die Struktur besser zu erkennen ist. Der Trade ist bereits aktiv und warten gespannt wie sich der Chart entwickelt.
YM1!-warten bis morgen??nähh!!- Elliott-Wellen TheorieNach einer guten Korrektur in den letzten Tagen und der anstehenden Rede von Powell morgen habe ich mich entschieden, vor der Rede eine Long Position zu eröffnen, da alle in meiner Analyse notwendigen Marken getroffen wurden. Selbstverständlich ist es keine Garantie, dass dieser Trade ein Gewinner wird aber trotzdem muss ich mich an mein Regelwerk halten und ich bin sehr zuversichtlich was diesen Trade betrifft.
NQ1! scheint ebenso die Korrektur zu beenden, allerdings mit einer ganz anderen Zählung. Mal schauen welche Zählung sich am Ende bewehrt. Vllt sogar beide? An eine Riesen Korrektur oder Crash glaube ich aktuell nicht.
NQ1! e- mini Futures-Elliottwave Korrektur-Wird der Trend fort?Seit sechs Tagen bewegt sich der Preis sehr korrektiv im Stundenchart welches die Welle (iv) aufbaut. Noch ist die Korrektur intakt und ich warte auf einen Impuls. Vllt kommt der ja am Freitag nach der Powell Rede =)
Wie immer heißt es beobachten und reagieren, wenns nötig ist.
EURUSD Elliottwave Pattern - Motive wave im 1H - LongIm EURUSD bahnt sich eine Möglichkeit an. Nach einer sauberen, 5welligen Bewegung befindet sich der Preis aktuell in einer Korrektur. Möglicherweise und der Wahrscheinlichkeiten nach rechne ich zunächst mit einem einfachen ZigZag(3wellig).
Drei wichtige Orderblocks sind ebenfalls vorhanden wobei ich mich Primär auf den konzentriere, welches an Welle (iv) anliegt. Der Preis kommt gerne nach einer abgeschlossenen, 5welligen Bewegung zurück auf die vorherige Welle 4 welches in dem Fall Welle (iv) ist. Außerdem liegt diese Zone genau auf denm 38,2% Fib-Level, was zusätzlich eine Unterstützung bieten kann.
Auf welcher Zone genau der Preis reagiert wird sich in den nächsten Stunden zeigen. Verpassen möchte ich diese Chance nicht!
Motto der letzten Woche: schwach angefangen, stark nachgelassen!Nach Abschluss der letzten Woche und der anschließenden Analyse muss ich gestehen, dass es eine miese Tradingwoche war. Montag ging ein Gewinn mit einem CRV von ca. 2,5 ins Konto und danach vier Verlierer hintereinander und somit ein negativer Wochenabschluss.
Das ist mein Setup für die kommende Woche für den Nasdaq. Die Bewegung nach Oben sieht korrektiv aus, welches die Welle (b) sein könnte. Allerdings ist die Bewegung so weit gelaufen, dass es kein ZigZag mehr sein kann und nur noch ein regular oder expended Flat sein kann. Aktuell befindet sich der Preis im regular Bereich.Zudem genau auf einem Orderblock hier in Gold dargestellt. Sollte der Preis über die 105% laufen, kommt der expended flat in Frage, es sei denn die nächsten Bewegungen verlaufen so Impulsiv, dass der Basechannel durchbrochen wird. Dann gehe ich eher von der alternative aus, also die Welle iii.
Ich habe eine Position im S&P500 seit Freitag offen und habe diesen nicht übers Wochenende geschlossen. Dort sieht die Analyse ähnlich allerdings wird der Montag entscheidend sein, da der Preis ziemlich weit zurückgelaufen ist. Post folgt!
Warten, bis Herrn Powell spricht! und dann...NQ1! #ElliottwellenWie bereits in der Überschrift zu entnehmen ist, warte ich, bis der Zinsentscheid heute Abend fällt. Wer jetzt bereits sagen kann, in welche Richtung es gehen wird wenn das und das passiert, der spielt Roulette.
Da ich weder Roulette spiele noch Newstrader bin, verlasse ich mich auf meinen Setup, wo Elliottwellen-Zählung die Basis ist.
Das Setup für Nasdaq steht, die Orderblocks sind eingezeichnet, die Wellen sind gezählt und die möglichen Retracments sind errechnet. Das, was mich hier am meisten stört, ist die Tatsache, dass Welle A von Welle (4) bereits die 38,2% erreicht hat. Es kann sein, dass die Welle (4) bereits abgeschlossen ist und wir bereits auf dem Weg zu Welle (5) sind aber das wird sich im laufe des Tages zeigen. Solange ich keinen Impuls sehe, werde ich auch keinen Trade annehmen.
Kurzfristige Elliotte-Wellen Analyse 4h Render
Elliotte-Wellen
Hallo zusammen,
diese Zählung habe ich auf dem vier Stunden Chart erstellt. Ich würde gerne eine fachkundige Meinung zu den Zählungen haben, teilt mir gerne Anmerkungen, Einwände oder Verbesserungen mit.
Bitte gebt gerne Hinweise zu den ganzen One/Two Set-Ups. Von welcher Korrekturtiefe ist bei einer Ausbildung der violetten 5 auszugehen, weil in der grünen Welle (3) haben wir bereits eine Extension etwas über das 361,8 % Retracement gesehen. Bisher hält die grüne Welle (4), wobei mich die starke Korrektur in Anbetracht der flachen Welle (2) und Extension der Welle (3), in grün, nicht wundert. Folglich sollte sich nun die grüne (5) ausbauen und damit die violette iii komplettieren.
Kann ich nun die Standardkorrekturtiefe einer vierten Welle unterstellen, sodass die violette Welle iv in den Bereich des 23,6% - 50,0% korrigieren sollten?
GNO/USD-Kursbewegung richtet sich auf den finalen Schub der WeDas Währungspaar GNO/USD entwickelt auf dem 4-Stunden-Chart eine klare Elliott-Wellen-Impulsstruktur. Die Aufwärtsbewegung begann mit Welle (1), die bei 113,50 ihren Höhepunkt erreichte, gefolgt von einer korrektiven Welle (2), die nahe 105,28 ihren Tiefpunkt fand. Dies bereitete den Boden für eine kraftvolle Welle (3), die bis auf 156,59 anstieg – ganz im Einklang mit der Elliott-Wellen-Theorie, wonach Welle 3 typischerweise der stärkste und steilste Abschnitt im Zyklus ist.
Welle (4) befindet sich derzeit in der Entwicklung und nimmt die Form einer A-B-C-Korrektur in einem absteigenden Kanal an. Eine vorläufige Unterstützung wurde bei 138,95 während Welle A gefunden, und Welle C könnte sich in Richtung des 0,382-Fibonacci-Retracements bei 136,79 oder bis zur tiefer liegenden Unterstützungszone bei etwa 129,5 ausdehnen. Diese Niveaus sind entscheidend, da sie häufig das Ende einer Korrekturphase und den Beginn der nächsten Impulsbewegung markieren. Ein bestätigter Ausbruch über 147,4 würde den Beginn von Welle (5) und die Rückkehr des bullischen Momentums signalisieren.
Kurzfristige Ziele könnten 135 – 128 erreichen, während 125,22 als Ungültigkeitsmarke für dieses bullische Szenario gilt. Nach Abschluss von Welle (4) können Trader nach Long-Einstiegen mit Zielen bei 147 – 154 – 172 Ausschau halten. Solange die Struktur intakt bleibt und die Kurse wichtige Unterstützungen respektieren, bleibt der Ausblick für eine neue Aufwärtsbewegung in Welle (5) positiv.
Alibaba jetzt auf Durchzug? Hallo alle miteinander heute habe ich eine Aktie aus dem Chinesischen Sektor mitgebracht. Auch wenn der ideale Einstieg schon für die meisten vorbei ist möchte ich trotzdem Mal kurz ein kleines Update für alle anderen, die in dem Markt bereits eingestiegen sind, machen.
Alibaba hat sich in vorm eines kontrahierendem laufendem Dreiecks gebildet. Was jetzt eigentlich nur noch auf den Raketenhaften start warten lässt der uns kurz bevor steht. Also sieht Alibaba sehr Bullish aus. Die Fibonacci extansions sind wie üblich auf dem Chart hinterlegt. Wenn also noch jemand auf dem fahrenden Zug aufspringen muss dann ist jetzt wahrscheinlich der beste Zeitpunkt dafür, ich empfehle so etwas aber grundsätzlich nicht.
Habt noch einen schönen Tag und bleibt am Ball es lohnt sich 😁😉
Weiter gehts im YM1! Korrektur beendet ? UPDATE!Der Trade ist immer noch aktiv und mir gefällt die aktuelle Struktur sehr. Es könnte die grüne 2 abgeschlossen haben, es sei denn die gestrichelte alternative trifft ein. In dem Fall sollte noch eine Bewegung nach unten gehen. Sollte das der Fall sein kommt ein weiter Future Kontrakt dazu, weil ich davon ausgehe, dass die Korrektur nicht die Struktur bricht.
Mein TP welches auf dem Chart abgebildet ist, dient nur als Messwert. Sollte die Struktur nicht mehr passen, werden die Gewinne natürlich mitgenommen.
Solana korrektur jetzt !!!Ich bin's und hab den nächsten Coin dabei😁
So wie es aussieht steht Solana jetzt kurz vor Ende der Welle 3 (Blau). Der Rsi Indikator ist ein weiteres Indiz was für meine Theorie , da er schon im hohen überkauft Bereich wandelt ist es nur eine Frage der Zeit wann Welle 3 (Blau) abgeschossen wird. Ich habe die Zielzone für Welle 4 (Blau) hinterlegt, die auf Basis von Fibonacci Niveaus eine etwas erhöhte Chance hat weiter zurück zu gehen, da sich Welle 2 (Blau) bereits konsulidierend ausgebildet hat. Was jetzt die Chance erhöht das Welle 4 (Blau) in einem Zick Zack ausgebildet wird. Dieses scenario lässt sich auf die Wechselrichtlinie zurück führen. Von dort an sollte Welle 5 (Blau) starten und die übergeordnete Welle 3 (Schwarz) komplettieren.
Falls ihr Updates wollt lasst es mich wissen.
Schlägt mir gerne andere coins vor ich Versuche es als nächstes zu bringen 😉
Viel Erfolg beim der Geld Jagd 🤑⌚
LINKUSD Analyse 1D ->1W TimeIch bin's wieder ich Versuche täglich eine Analyse zu bringen 😉
In Link sieht es so aus das wir in unserer Zielzone für das Ende der Welle 3 ( Blau )angekommen sind was jetzt auf Welle 4 hofft. Nach der vervollständigung von Welle 4 ( Blau ) sollte die raufvollgende Welle 5 ( Blau ) die übergeordnete Welle 3 ( Schwarz ) abschließen. Der Rsi Indikator und Fibonacci Niveaus unterstützen die These das jetzt das Ende der Welle 3 (Blau) da ist. Ich habe eine mögliche Trendumkehr Zone auf dem Chart hinterlegt (Blau Welle 4).
Habt noch einen schönen Tag und erfolgreiches Traden 😁🤑
Weiter gehts im YM1! Korrektur beendet ?Ich bleibe bullish im Dow.
Nach dem ich heute vom DAX einen auf die Mütze bekommen habe und der Index nachdem SL nach oben marschiert ist, schien mir ein Einstieg im Dow angebracht, zumal die letzte, 5teilige Bewegung nach unten und somit die ABC Bewegung abgeschlossen ist undzwar genau am Orderblock und 38,2%Fib. Die Order wurde direkt nach erreichen des OB abgegeben.
Alternativ könnte es sich immer noch um eine WXY Korrektur handeln aber da müsste man noch abwarten.
Einstieg, Ziel und SL sind wie immer im Chart.
RRR liegt bei knapp 1,80 aber je nach Struktur kann es sich noch nach oben oder unten ändern!
Ich bin drin! FDAX!1 LongMit etwas Geduld bin ich heute in den Trade reingegangen. Die Welle (4) hat sich ordentlich Zeit genommen und sogar über die 61,8%fib Marke geschossen. Nichts desto trotz ist die Welle(4) valide und somit sind wir in dem Trade.
Einsteig, Ausstieg und SL sind dem Chart zu entnehmen.
Yihaa!!
Vorbereitung für die kommende Woche! FDAX ist unser Kandidat <3In der abgeschlossenen Woche sahen wir einen starken Anstieg und einer Korrektur gegen Ende der Woche. Ich gehe davon aus, dass die Korrektur seinen Abschluss gefunden hat und wir in der kommenden Woche die Welle (5) beenden werden.
Gleich mehrere Zonen dienen hier als Unterstützung für meine These.
- die Orderblock Zone ist erreicht und fanden Käufer.
- die grüne Unterstützungszone des letzten OBs wurde ebenfalls erreicht.
- zusätzlich prallte der Preis exakt am 50% Fib retr. ab.
Meine Stop-Buy Order werde am Montagmorgen aufgeben. Die Einstiegzone, SL und TP sind im Chart. Das C-R Verhältnis für diesen Trade liegt bei 3,29.
Auf eine erfolgreiche Tradingwoche und nicht aufhören zu hustlen .
YM1! macht einen auf FDAX1! - Trotzdem Short motiviert!Während ich diesen Blog schreibe, drückt der Dow weiter munter nach oben, befindet sich allerdings in meiner OB Zone. Vorher gab es eine Impulsive( 5wellig) Zählung nach Süden und schließt womöglich gerade die Korrektur(3wellig) ab. Die Annahme für die Korrektur ist die, dass nach der ersten Welle "(A)", eine Dreieckskorrektur zusehen ist. Die Korrektur nach der ersten Welle darf niemals einen Dreieck ergeben. Wenn doch, wie in diesem Fall, ist die Bewegung korrektiv.
Außerdem schlagen wir genau an dem 78,6% Fib an, welches in meinem Orderblock liegt. Könnte zusätzlich als widerstand halten.
Der Trade läuft seit der Preis in die OB Zone eingedrungen ist und jetzt heißt es die nächsten Stunden abzuwarten.