Bitcoin mit realistischer Chance auf ein frühes Reversal?! Liebe Tradingview - Community! 😎
Der Bitcoin hat gestern gerade so im Range-Low Support gefunden, die 4H Kerze schloss noch innerhalb der Rotation. Die Wick hat dabei auf bis zu $62000 gereicht, die Imbalance bis $60000 liegt noch unverändert vor.
Der Daily Close erfolgte gestern überhalb der 50er und 100er Daily EMAs, es gibt also eine realistische Chance auf ein Reversal.
Heute gibt es die heiß erwarteten Arbeitsmarktdaten aus den USA. Seid an solchen Tagen vorsichtig an den Märkten, alle Veröffentlichungen mit geldpolitischer Relevanz können große Umverteilungen hervorrufen! ✌️
Krypto-News:
📅 Die Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe haben gestern ein neues 12-Monatshoch erzeugt. Wir sehen seit Wochen überdurchschnittliche Daten, dies könnte auf eine Abkühlung am Arbeitsmarkt hinweisen. Zusammen mit dem schwachen ADP Bericht vom Mittwoch, preisen die Märkte umgehend 3 Zinssenkungen in 2024 ein!!!
ℹ️ Die Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe spiegeln NICHT den Gesamtmarkt wieder, da es sich nur um Jobs mit entsprechender Versicherung handelt. Es geht hier also um entsprechende Anstellungen mit überdurchschnittlicher Bezahlung, diese Nische reagiert recht träge auf Veränderungen am Arbeitsmarkt. Für uns ist diese Trägheit von Vorteil, denn sie wirkt wie eine Frühwarnung auf die nächsten Regierungsdaten.
ETF-Flows:
💸 Es gab gestern 50 Millionen USD an Zuflüssen bei den Bitcoin Spot ETFs. Grayscale´s „BTCmini“ ist seit zwei Tagen handelbar, 191 Millionen USD sind dort gestern hängengeblieben. BlackRock war unter den „neuen9“ wieder der einzige, der Zuflüsse zurückgemeldet hat. 🧐
💸 Die Ethereum ETFs bekamen 26 Millionen USD Zuwachs. BlackRock hat auch hier die Nase vorn, während Grayscale weiterhin Abflüsse zurückmeldet, ohne den „mini“ zu bedienen.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Juli)
14:30 —— Arbeitslosenquote (Juli)
📅 Heute kommen die offiziellen Juli-Arbeitslosenzahlen der US-Regierung. Die Daten aus dem ADP Bericht vom Mittwoch weisen auf eine leichte Abkühlung in der Beschäftigungsveränderung hin, die Arbeitslosenquote soll weiterhin auf 4,1% verharren.
ℹ️ Verbesserungen am Arbeitsmarkt signalisieren der Fed, dass die Wirtschaft weniger stark von den hohen Zinsen beeinflusst wird und somit „länger hoch“ bleiben können.
Jegliche Abkühlungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit auf Zinssenkungen im Herbst, da die Fed eine harte Landung abwenden möchte.
🚨🚨🚨 Es gibt mehrere Indikatoren wie den „Sahm Rule Recession Indikator“, die mit den heutigen Arbeitsmarktdaten (>4,2%) den Beginn der Rezession einläuten könnten. Infolgedessen kommt es zu heftigen Umverteilungen, seit vorsichtig mit der möglichen Volatilität! 🚨🚨🚨
Wir wünschen dir einen erfolgreichen Handelstag und einen schönen Start in das Wochenende!
Double Top or Bottom
Scharfe Reaktion im Rangetop, müssen wir das DoubleTop fürchten?Liebe Tradingview Community! 😊
Der Bitcoin hat uns auf dem Studenchart gestern schöne drei Spikes gezeigt, von dem der letzte ziemlich genau $70000 erreichte.
Daraufhin gab es einen 6% Abverkauf, die Shorts wurden kurz und schmerzlos bedient. Glückwunsch an alle, die ihre Profite genommen haben und/oder sich an den Short gewagt haben! 💪
Auf dem Tageschart hat sich gestern ein ungünstiges Double-Top gebildet, dessen Abverkauf wir zu befürchten haben, sollten wir die Neckline nicht als Support bestätigt bekommen.
Ansonsten bewegen wir uns bis auf weiteres in einer Range zwischen $65000 und $70000.
Denke daran, dass diese Woche noch das FOMC Meeting und US-Arbeitsmarktdaten anstehen.
Krypto-News:
📰 Die Pensionskasse des US Bundesstaat Michigan hat Bitcoin in seine Asset-Allokation aufgenommen. 🫡
Für 6,6 Millionen USD wurden Anteile des ArK21Shares ETF gekauft, was momentan 0,004% des Fonds entspricht, der 144 Milliarden Dollar an Assets hält.
Michigan ist nach Wisconsin der zweite US-Bundesstaat, der Bitcoin in der Pensionskasse berücksichtigt.
Bisher sind es zwar nur Gehversuche, man möge sich jedoch vorstellen, die Fonds erhöhen die Bitcoin Anteile auf 1%. 🤯
ETF-Flows:
💸 BlackRock hat am Montag einen weiteren 200 Millionen USD „Einmalkauf“ getätigt und war der einzige Bitcoin SPOT ETF, mit Zuflüssen.
124 Millionen USD sind am Ende des Tages noch hängen geblieben. 👍
💸 Die Ethereum ETF Flows scheinen sich im gesamten etwas abzuflachen, Grayscale meldete 210 Millionen USD in Abflüssen, während die Marktbegleiter 110 Millionen USD Zuflüsse hatten.
Wirtschaftskalender:
16:00 —— CB - Verbrauchervertrauen (Juli)
16:00 —— JOLTs - Stellenangebote (Juni)
📅 Verbrauchervertauen und JOLTs kommen heute wieder im Doppelpack. Beide Veröffentlichungen befinden sich an einer entscheidenden Marke.
Das Verbrauchervertrauen kämpft das ganze Jahr schon mit den 100 Zählern, während das Angebot auf dem Arbeitsmarkt in den USA unter 8 Millionen Stellen abzurutschen droht. Solange wir uns bei beiden nicht signifikant von diesen Marken entfernen, haben wir auch keine größere Volatilität zu erwarten. 👍
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. ✌️
BITCOIN: Doppeltop möglich: Achten Sie auf 48.000 + NAVARRO 2000BITCOIN: Doppeltop möglich: Achten Sie auf 48.000 + NAVARRO 2000 bullish = 2 gegensätzliche Zahlen.
Der Wolf von Zürich hat ein mögliches Doppeltop bei Bitcoin erkannt
Wie erwartet wurde die 56.400 dank meiner Analyse perfekt erreicht.
Die nächsten Levels sind:
Im Niedergang:
56.425 (wieder)
48.000
40.770
Im Aufwind:
NAVAROO 200 bullish erkannt, und der Preis könnte 72.000 $ und dann 80.000 $ erreichen
Außerdem: Seien Sie vorsichtig, denn es gibt eine bullische Divergenz mit dem ROC!!
Achten Sie auf die EMA 50 und 200 und die ICHIMOKU- und Fibonacci-Levels
Bitcoin schlägt sich trotz Umstände super und bleibt auf Kurs!!!Guten Morgen Liebe Tradingview Community!
Bitcoin formt weiter seine Korrektur aus, die Abwärtsbewegung hat gestern Abend das Hoch der letzten Woche erreicht. 👍
Noch ist das Short Potential des Double Tops noch nicht ausgeschöpft und bis $64000 haben wir auch noch offene Imbalance im Chart.
Der Preis kann sich also weiterhin gut in der Range halten, während die Mt.Gox Auszahlungen in Milliardenhöhe im Hintergrund ablaufen. Auch der Ethereum ETF Start wurde ohne großartige Volatilität verstoffwechselt, wir sind weiterhin voll auf Kurs. 🫡
Behaltet am besten immer den Higher Time Frame im Fokus, hier relativieren sich die Geschehnisse eines Tages meist auf ein Minimum. 😊
Krypto-News:
📰 Die Ethereum SPOT ETFs haben einen überaus erfolgreichen ersten Handelstag hin gelegt.
Das Handelsvolumen hat mit knapp 1-Milliarde USD, ungefähr ein viertel des Day One Volumens der Bitcoin ETFs erreicht. 👍
Der Trust von Grayscale hat am ersten Tag fast eine halbe Milliarde USD an federn gelassen, wie auch beim GBTC sehen wir hier viele Gewinnmitnahmen von Entitäten, die den Trust mit einem Premium erworben haben und erst mit der Umwandlung Handlungsfähig wurden.
Die kostenlose und vor allem Kapitalsertragsteuer-freie Umwandlung in den „Mini ETF“, mit nur 0,15% Gebühr wurde kaum genutzt von den Grayscale Kunden, hier wurden gerade einmal +15 Millionen USD an Inflows verzeichnet.
ETF-Flows:
📰 Die Bitcoin SPOT ETFs ähneln ein weiteres mal stark dem Bitcoin Kurs, es gibt kaum nennenswerte Zu-, bzw. Abflüsse zu verzeichnen.
📰 Bei den Ethereum Fonds gab es am Ende des Tages 106-Millionen USD Netto-Inflows. 🎉
Das ganze obwohl Grayscales „ETHE“ 484 Millionen USD an Abflüssen zurückgemeldet hat, der Outflow am ersten Tag war nochmals höher, als der von GBTC Anfang des Jahres!
BlackRock´s „ETHA“ führt die Liste der Inflows mit +266 Millionen USD an, Dicht gefolgt von Bitwise´s „ETHW“ mit 204 Millionen USD.
Wirtschaftskalender:
15:45 —— Zinsentscheid Bank of Canada
📅 Heute gibt es den nächsten Zinsentscheid der kanadischen Zentralbank. Die Analysten gehen davon aus, dass der Zins vorerst auf 4,75% gehalten wird, da da die Inflation besonders im Mai wieder zugelegt hatte. Kanada hat ausserdem mit steigenden Arbeitslosenzahlen zu kämpfen, im Juni wurden 6,4% zurückgemeldet.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates Gefallen. ✌️
Bitcoin scheitert weiter an der Key-Resistenz, zurück zum Tief??Liebe Tradingview - Community!
Der Bitcoin ist gestern ein weiteres mal an der Key-Resistenz gescheitert, zur Stunde sehen wir die Reaktion auf das Doppeltop, dass sich auf dem 4H-Chart gebildet hat. ✌️
Es sieht wohl erstmal danach aus, als ob wir dem Tief im $55000 Bereich einen weiteren Besuch abstatten, für weitere Upside scheint uns völlig das Momentum zu fehlen!
Der Markt steht immer noch sehr unter dem Einfluss, den die BKA Verkäufe und die Mt.Gox FUD verursacht. Gut, das es diese Kapitel nun zeitnah abschliesst! 🤞
Krypto-News:
📅 Die Verbraucherinflationsdaten sind leicht besser reingekommen, als sie erwartet wurden.
Der Gesamtindex war mit -0,1% ein weiteres mal Deflationär. Die Verbesserung stammt offensichtlich aus dem Energie- und Lebensmittelsektor, der Kernindex war im Juni noch leicht inflationär bei 0,1%.
ℹ️ Die Inflation scheint sich zumindest auf dem Papier in die richtige Richtung zu bewegen, wenn auch in Babysteps.
Im CME Watch Tool hat sich die Wahrscheinlichkeit auf eine Zinsverkürzung im September um 20% erhöht, der Markt rechnet weiterhin mit zwei Zinssenkungen in 2024.
📰 Es befinden sich nun nur noch 7925 Bitcoin in der BKA-Wallet, mit 450-Millionen USD Gegenwert.
Vielleicht schliessen wir das Kapitel noch diese Woche ab…?
ETF-Flows:
78.9 Millionen USD sind gestern in die SPOT Bitcoin ETFs geflossen, BlackRock und Fidelity bleiben die großen Gewinner. GBTC wieder mit 37-Millionen USD Abfluss.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— US - Erzeugerpreisindex (Juni)
📅 Der Erzeugerpreisindex macht den Abschluss diese Woche, die Erwartungen liegen leider leicht hinter der letzten, recht optimistischen Veröffentlichung. Wichtig wäre auch hier, dass wir im Monatsvergleich zumindest unter 0,2% liegen, um die Verbraucher weiter zu entlasten.
🚨 Auch der Erzeugerpreisindex hat direkte Auswirkungen auf die Geldpolitik, es herrscht heute nochmals erhöhte Volatilitätsgefahr. 🚨
Wir wünschen einen guten Handelstag und einen schönen Start in das Wochenende! 😊
Noch ist es nicht zu spät, wir brauchen aber endlich Momentum!!Liebe Tradingview Community!
Beim Bitcoin kam leider nicht wirklich mehr Volumen in den Markt, auch während der US-Session konnten wir kein Momentum aufbauen. 😑
Der Tag hat demnach unter dem 200er Daily EMA geschlossen, ähnlich wie bereits am Wochenende.
Die FUD-Meldungen der Verkäufe des BKAs haben unter anderem mal wieder an einer kritischen Stelle ihren Einfluss… Wir brauchen nun also dringend Momentum, sonst drohen wir weiter abzurutschen. Heute und morgen kommen die Inflationsdaten vom Juni rein, mal sehen ob die Meldungen für etwas Euphorie sorgen können! 🤞
Krypto-News:
📰 Die deutsche Regierung verkauft weiter fleißig ihre Bitcoin Bestände. Gestern wurden 4736 Bitcoin an Börsenadressen gesendet. Diese Transaktionen finden immer Werktags am Vormittag statt und die Meldungen dazu haben immer wieder Einfluss auf den Bitcoin Preis. Die Wallet des BKA hält mit Stand gestern noch 18110 Bitcoin, die derzeit ca. 1 Milliarde USD Wert sind.
📰 Donald Trump ist als Sprecher auf dem Bitcoin2024 Festival in Nashville bestätigt worden! 😍
Man kann ja von ihm halten was man will, doch die Aufmerksamkeit die dem Bitcoin dadurch zuteil wird, ist unglaublich! 💪
Das Festival findet vom 25-27 Juli statt, bisher wurden einige alte bekannte wie Michael Saylor und Cathie Wood als Headline-Sprecher bestätigt, ausserdem wird auch Edward Snowden dort sein und mit Robert F. Kennedy Jr., ein weiterer US-Präsidentschaftskandidat!
ETF-Flows:
Die ETFs machen mit dreistelligen Zuflüssen weiter, gestern haben fast alle der „neuen9“ zugelegt, einzig GBTC hat Abflüsse (8,2 Millionen USD) zurückgemeldet.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
14:30 —— US-Verbraucherinflationsdaten (Juni)
📅 Diesmal erhalten wir die Verbraucherinflationsdaten am Ende der Woche, quasi in der selben Reihenfolge, jedoch um einen Tag verspätet.
ℹ️ Im Monatsvergleich soll der Juni wie erwartet wieder unterhalb 0,2% Preissteigerung liegen, im Optimalfall sind wir wieder im deflationären Bereich 🤞
Das ganze wird heute mit den Erstanträgen zur Arbeitslosenhilfe veröffentlicht, die seit 4 Wochen überdurchschnittlich abliefern.
Ergo:
🚨 Es gibt heute erhöhtes Volatilitätspotentail! 🚨
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Bitcoin macht was er soll, nun brauchen wir Volumen!!!Liebe Tradingview - Community!
Der Bitcoin ist über die Neckline ausgebrochen und ist im Begriff, das Bullishe Reversal auszubilden. 💪 Nun ist der Weg zurück Richtung $60000 frei, es wartet eine ganze Menge Liquidität in diesem Bereich.
Kleiner Wermutstropfen:
Das Handelsvolumen lässt absolut zu wünschen übrig, auf dem 4H Chart ist die Ausbruchskerze im unterdurchschnittlichen Bereich! Wir hoffen das der US-amerikanische Handel am Nachmittag Volumenmässig nachholt.
Es muss nun dringend Gas rein kommen, ohne Momentum schaffen wir es nicht durch die Resistenzen im $60000 Bereich. 🤞
Krypto-News:
📰 Der Prozess um FTX schreitet immer weiter voran.
Die Pläne, die Kryptobörse schlicht als FTX2.0 neuzustarten sind zwar gescheitert, jedoch bekommen die Clienten ab Oktober 2024 ihre Einlagen zurück. Samt Zinsen!
Der Insolvenzverwalter Kroll hat ein Summary veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass sich die Auszahlungen zwischen 14 und 16 Milliarden USD bewegen werden. 🤯
Abgesehen davon, dass alle Kunden von FTX ihr Geld wieder bekommen werden, können wir davon ausgehen, dass ein Großteil der Liquidität dem Kryptosektor zugute kommen wird! 💪
Endlich mal wieder gute Nachrichten in dem Bereich. Fingers Crossed, dass hier alles glatt laufen wird! 🤞
ETF-Flows:
Auch gestern sind wieder dreistellige Beträge in die Bitcoin SPOT ETFs geflossen, BlackRock und Fidelity waren abermals hauptverantwortlich.
GBTC macht weiter mit Abflüssen, diese überwiegen die letzten 2 Wochen wieder deutlich.
Wirtschaftskalender:
16:00 —— Jerome Powell Rede
📅 Powell hält im US-Repräsentantenhaus diese Woche den "Monetary Policy Report". Der Chairman der FED tritt also für den halbjährlichen Bericht vor das Senats-Komitee aus dem Banken-, Immobilien-, sowie dem Sektor für städtische Angelegenheiten. Der Bericht wird vorerst aus einer Zusammenfassung der Geldpolitischen Veränderungen der vergangenen 6 Monate bestehen (also nix neues), bevor die Kongressmitglieder Fragen zum Einfluss auf ihre spezifische Brache stellen dürfen. Während dieser Fragerunde kann es zu Volatilität an den Märkten kommen, vor allem, für die von den Fragen adressierten Branchen. Das "Testimony" ist in zwei Teile aufgeteilt, es findet diese Woche Dienstag und Mittwoch von 16:00 - 19:00 deutscher Zeit statt.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates Gefallen! 😊
Die Neckline muss nun fallen für das Bullishe Reversal!!!Liebe Tradingview Community! 😊
Der Bitcoin ist immer noch dabei, das mögliche Bullishe Reversal auszubilden. Zwischen $54000 und $58000 sehen wir zum Wochenstart eine Range, nun muss die Neckline bei $58200 fallen, sonst drohen wir wieder in das Low abzurutschen.
Die Bewegung hätte das Potential uns zurück in die $60000er zu bringen. Zumindest mit $61000-$62000 sollten wir rechnen können, hier kommt dann Resistenz in Form von Volumen und den wichtigen EMAs wie bspw. dem 800er EMA(4H) rein. ✌️
Dein nächster möglicher Long Einstieg entsteht nach dem Ausbruch über $58200, wenn Bitcoin in der darauffolgenden 4H-Kerze zurück auf die Neckline testet. 👍
Krypto-News:
📰 Laut den Analysten von Arkham Intelligence hält das BKA Sachsen stand heute nur noch 22847 Bitcoin auf ihrer Wallet, von abermals 50000.
Heute morgen wurde eine weitere Tranche an verschiedene Kryptobörsen gesendet, es ist also davon auszugehen, dass die gesamten Bestände liquidiert werden.
📰 Bei der SEC sind nun alle geänderten S-1 Anträge der Ethereum SPOT ETF Antragsteller angekommen, die Deadline dazu war der 08 Juli. Wir sollten diese Woche noch etwas zum Gameplan der SEC und den Ether Fonds hören, die Analysten sehen den Handelsstart bereits nächste Woche! 🤞
ETF-Flows:
📰 Es gab zum Wochenstart knappe 300 Millionen USD an Inflows in die Bitcoin SPOT ETFs, nicht einer der Kandidaten hat einen Abfluss zurückgemeldet. BlackRock und Fidelity haben wieder die größten Anteile daran, selbst GBTC konnte um 25 Millionen USD erweitern. 👍
Wirtschaftskalender:
16:00 —— Jerome Powell Rede
📅 Powell hält im US-Repräsentantenhaus diese Woche den "Monetary Policy Report".
Der Chairman der FED tritt also für den halbjährlichen Bericht vor das Senats-Komitee aus dem Banken-, Immobilien-, sowie dem Sektor für städtische Angelegenheiten.
Der Bericht wird vorerst aus einer Zusammenfassung der Geldpolitischen Veränderungen der vergangenen 6 Monate bestehen (also nix neues), bevor die Kongressmitglieder Fragen zum Einfluss auf ihre spezifische Brache stellen dürfen. Während dieser Fragerunde kann es zu Volatilität an den Märkten kommen, vor allem, für die von den Fragen adressierten Branchen. Das "Testimony" ist in zwei Teile aufgeteilt, es findet diese Woche Dienstag und Mittwoch von 16:00 - 19:00 deutscher Zeit statt.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen Gefallen! 😊
Crude Oil – 3 Gründe für ein RetracementWenn wir uns den Tages-Chart von Crude Oil ansehen, sticht eines sofort ins Auge: Relativ gleiche Tiefs unter der Konsolidation der letzten Tage.
Am Freitag gab es dann einen Ausbruch über die letzte Seitwärtsphase dieser sieht mir aber eher wie ein Fake-Run aus. Warum ist das so?
Punkt 1 – Charttechnik – Smart Money Konzepte
Wie wir am Chart sehr schön erkennen können, wird das tägliche FVG vom 30. April 2024 bereits seit Mitte Juni respektiert. Liquidität, FVG’s und Orderblocks ist im Prinzip das Einzige worauf es im Preisverlauf ankommt, wenn man den Chart aus Perspektive der großen Institutionen bzw. Smart Money betrachten möchte.
Punkt 2 – Forecast Tool – Saisonale Faktoren
A) Fahrverhalten (Verkehr) und Wetterbedingungen:
• Im Sommer, insbesondere im Juli, erreichen die Temperaturen oft Höchststände. Dies kann zu einer Verringerung der Nachfrage nach Rohöl führen.
• Zudem tendieren Menschen dazu, weniger zu fahren, wenn die Temperaturen extrem hoch sind, was die Nachfrage nach Öl reduzieren kann.
B) Raffineriewartungen:
• Raffinerien führen häufig Wartungen nach der Frühjahrs- und Frühsommerproduktionsphase durch. Dies führt zu einer vorübergehenden Verringerung der Raffinerieaktivitäten und damit zu einer geringeren Nachfrage nach Rohöl.
C) Lagerbestandsberichte:
• Regelmäßige Lagerbestandsberichte, die im Sommer veröffentlicht werden, können zeigen, dass es ausreichend oder sogar übermäßig viel Rohöl gibt, was die Preise drücken kann.
D) Erntezeit in der Landwirtschaft:
• Während der Erntezeit steigt die Nachfrage nach Diesel in der Landwirtschaft. Die Spitzenzeiten können regional variieren, treten aber großteils erst später im Sommer und im Herbst auf.
E) Marktpsychologie und spekulative Positionen:
• Händler und Investoren könnten saisonale Muster antizipieren und ihre Positionen entsprechend anpassen, was zu kurzfristigen Preisrückgängen führen kann. Ob das der Fall ist und welche Händler wie positioniert sind können wir anhand der Positionen im Markt erkennen. Diese werden wöchentlich im COT Report veröffentlicht.
Welche Gründe wirklich den Ausschlag dafür geben ist aber gar nicht so entscheidend. Wichtig für uns Trader ist, dass es ein Wiederkehrendes Verhalten über die letzten 10 und 20 Jahre vom Crude Oil Markt ist. Wenn die Rahmenbedingungen passen können wir das für uns nutzen.
Punkt 3 – Positionierung von Smart Money und Einzelhändler (Retail Traders)
Wie wir Anhand der Positionierung im Markt erkennen können, baut Smart Money Short Positionen in den letzten Wochen auf, während die Einzelhändler Long Positionen in den Markt bringen. Laut Statistik verlieren rund 80% aller Einzelhändler Geld. Grund Genug warum wir nicht mit der Masse der Einzelhändler in die gleiche Richtung traden möchten.
Die kommerziellen Händler oder Smart Money liegen jedoch weit öfters richtig. Man braucht sich nur die Extreme ansehen. Häufig geht der Kurs dann in die Richtung in die Smart Money positioniert ist.
Zuletzt war Smart Money Anfang April bärisch positioniert. Es folgte ein Preisrückgang bis Anfang Juni.
Fazit
Wenn wir nun alle 3 Punkte zusammenfügen ergibt sich daher ein Gesamtbild, welches darauf hindeutet, dass es ein Retracement in das untere, tägliche Fair Value Gap gibt. Sollte man jetzt sein Haus darauf verwetten und in Crude Oil Short gehen? Natürlich nicht! Politische und wirtschaftliche Entwicklungen können immer unerwarteten Einfluss auf die Preisbewegungen haben. Zum Beispiel könnten Spannungen im Nahen Osten, ein wichtiges Ölproduktionsgebiet, die Preise unvorhersehbar beeinflussen.
Deshalb ist es wichtig einem klar formulierten Tradingplan mit rigorosem Risikomanagement zu folgen. Nur so können wir über eine Reihe von Trades von Tendenzen wie diesen maximal profitieren.
Für mehr Beiträge dieser Art drücke auf 🚀
Deshalb wollen wir bei BTC kein Double Top auf dem Weekly Chart!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin bildet eine Rotation zwischen $60800 und $62000, es fühlt sich ein wenig wie die Ruhe vor dem Sturm an...
Zumindest ist das Downside-Momentum vorerst gebrochen worden, die Performance der traditionellen Märkte haben diese Woche ihren Teil beigetragen.
Für den Wochenclose wünschen wir uns, dass wir oberhalb $61500 schliessen. 🤞
Wenn es zu weiteren Abverkäufen kommen sollte, laufen wir Gefahr, unterhalb der Neckline für das mögliche Double Top zu schliessen. Wenn sich das Pattern ausspielen sollte, liegt unser Preisziel bei ca. $50000 und auf dem Weg dort hin finden sich keine Supportzonen.
Ganz im Gegenteil, denn zwischen $60000 und $50000 befindet sich eine riesige Minus-Distribution, die wir bei der Aufwärtsbewegung in nur einer Woche abgehandelt haben.
Wir sollten also schleunigst Support finden und uns zurück Richtung Range bewegen. 🤙
Krypto-News:
📰 VanEck hat einen S-1 Antrag für den ersten US Solana ETF bei der SEC eingereicht.
Sie sind der Meinung, dass der ETH Konkurrent SOL ebenso einem Commodity entspricht und bereits vielen Investoren, Entwicklern und Unternehmen als Basis dient.
Die Analysten von Bloomberg haben die Chance für eine Genehmigung als gut eingestuft, vor allem wenn die Ethereum ETFs nächste Woche an den Start gehen sollten.
Vor 2025 soll man jedoch nicht mit der Genehmigung rechnen, vor allem nicht wenn die Regierung in den USA gewechselt wird. 🤙
ETF-Flows:
Die Bitcoin SPOT ETF Flows ähneln weiterhin der Bitcoin Priceaction, es gab gestern wieder kaum nennenswerte Zuflüsse von ~12 Millionen USD.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— PCE - Preisindex (Mai)
📅 Heute gibt es mal wieder jede Menge Zündstoff für die traditionellen Märkte.
Es werden eine Reihe an Konjunkturindikatoren veröffentlicht, zudem werden heute Abend Optionen glatt gestellt.
📅 Zur US Pre-Session bekommen wir ausserdem den PCE-Preisindex, also auch geldpolitisch ist dieser Freitag wieder von höchster Relevanz.
Der Forecast ähnelt der letzten Veröffentlichungen des VPI, auch der PCE könnte im Mai leicht deflationär ausgefallen sein! 🤞
Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag und einen schönen Start ins Wochenende! ☀️
Bitcoin bildet Double Bottom, die US-Session wird entscheiden!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin befindet sich noch in der Reaktion auf den 100er Daily EMA, gestern kam bei $64650 Support rein, was auf dem 4H Chart für einen doppelten Boden gesorgt hat. 👍
Der frühe europäische Handel hat den Bitcoinpreis über die Neckline befördert, die letzte 4H Kerze schloss außerdem über dem 100er EMA(4H).
Noch sind wir nicht über den Berg, die US-Session wird heute für den weiteren Kurs sehr entscheidend werden! 🤞 Warum? Weil gestern ein Börsenfeiertag in den USA war und hier seit Monaten die größte Liquidität her kommt. Der amerikanische Handel hat mit Abstand das größte Handelsvolumen und bleibt absolut entscheidend für den weiteren Kursverlauf!
Bleibt also auf der Hut, an der Neckline sollte euer erster Take Profit gelegen haben. 😊
Krypto-News:
📰 Und täglich grüßt das Murmeltier:
Die Blockchain Analyseplattform Arkhamintelligence hat festgestellt, dass die deutsche Regierung 6500-BTC auf Serviceadressen von Kryptoexchanges übertragen hat. 👀
So heißt es heute auf zahlreichen Social Media Accounts, die Hintergründe zu der Übertragung sind unbekannt.
Das Bundeskriminalamt, das beschlagnahmte Bitcoin im Wert von gut 3-Millarden USD hält, hat sich bisher nicht zu deren Prozessen geäußert.
ℹ️ Was bei den Marktschreiern meist nicht thematisiert wurde:
Die 6500 BTC sind bereits zurück auf ihrer Ursprungsadresse.
Man kann also nur Mutmaßen, was von der Bundesregierung mit der Transaktion beabsichtigt wurde, bis jetzt ist der Informationsgehalt also maximal bei FUD einzuordnen. 😅
ETF-Flows:
Der ETF Flow bleibt vorerst im roten Bereich. 152 Millionen USD sind gestern wieder abgeflossen, die hälfte davon stammt schon wieder von Fidelity. Auch Grayscale´s GBTC nimmt wieder an Fahrt auf, die andere hälfte stammt aus diesem Fonds.
BlackRock steht weiter stramm und meldet eine weitere „0“ zurück.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
📅 Es wird Zeit wieder einen Blick auf die Erstanträge zu werfen, die haben das letzte mal nicht nur zum dritten mal in Folge eine Steigerung gesehen, sondern auch mit 242k ein 10-Monatshoch gesetzt. Diese Woche werden 235k erwartet, es wäre kein gutes Omen, wenn wir weiter höhere Hochs machen.
Das ganze kommt mit einer bunten Mischung an Konjunkturanzeigern rein, es gibt also genug Zündstoff für etwas Volatilität. 🤙
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Bitcoin Pump nach Inflationszahlen, Dump nach Fed Zinsentscheid!Liebe Tradingview Community! 🫡
Gestern gab es wie erwartet sehr hohe Volatilität. Der Bitcoin hat direkt auf die Verbraucherpreisinflationsdaten reagiert und ist über 3% angestiegen. Die Bewegung erreichte $70000 und wurde in der nächsten 4H Kerze engulfed, denn auch beim FOMC-Statement kam wieder Volatilität in den Markt.
Wie so oft wurde die Newsevent-Bewegung direkt wieder abgebaut, der Tag zeigt Eindrucksvoll, warum unerfahrene Trader lieber an der Seitenlinie bleiben, wenn es wichtige Veröffentlichungen gibt. ✌️
Wir sind was den Preis angeht also zurück im Status Quo und müssen uns ein weiteres mal im Rangelow beweisen. Wir können nun ein W-Pattern im 4H Chart bilden, was uns zurück zum Rangetop bringen würde. Wir wollen keine Kerzenschlüsse unterhalb der Supportbox sehen!
Krypto-News:
📅 Die Veröffentlichungen kamen gestern wie erwartet rein. Die Inflation bleibt Sticky und die Zentralbankzinsen verbleiben weiter in der Plateauphase. ✌️
Die 0% Preissteigerung zum April geben Grund zur Hoffnung, dass es über den Sommer eine deflationäre Phase geben könnte, in der sich die Inflation weiter in Richtung 2% Ziel bewegt.
Powells Tonfall ist exakt der selbe, wie in den vergangenen Meetings dieses Jahr. Die Zinsen bleiben solange auf hohem Niveau, wie es von der Wirtschaft gefordert wird.
Die Kombination aus zu hoher Inflation und einem stabilen Arbeitsmarkt sprechen für die Vorgehensweise der Fed.
Selbst die Bankengesundheit hat er angesprochen, Zitat:
„Banking system has been solid, strong, well-capitalized“
ETF-Flows:
100-Millionen USD wurden gestern in die ETFs gespült. Es gab keine Abflüsse, Fidelity hatte mit 50-Millionen USD den größten Zufluss.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erzeugerpreisindex (Mai)
📅 Heute werden die Mai-Inflationsdaten noch um den Erzeugerpreisindex ergänzt. Die Prognose sieht recht ähnlich aus wie beim VPI, auch hier werden 0,1% Preissteigerung zum Vormonat erwartet. Wenn wir das auch hier bestätigen können haben wir gute Aussichten auf den Spätsommer. Der höhere Gesamtindex ist der guten Vorjahresperformance geschuldet, für uns ist dieser Wert jedoch erstmal zweitrangig. ✌️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Bitcoin bekommt vierte Rejection am Rangetop, wie gehts weiter??Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin wurde ein weiteres mal am Rangetop rejected, was aufgrund der massiven Liquidität oberhalb $70000 kaum verwunderlich ist. Am Peak erreichten wir am Freitag $72000, am Abend wurde das ganze bereits auf das erste Supportlevel bei $69000 abverkauft. Über das Wochenende hat sich hier eine Range gebildet, die heute zum asiatischen Handel Richtung $67000 durchbrochen wurde.
Hier befindet sich derzeit der meistgehandelte Preis unserer Range, bei $67000 befindet sich zudem der 50er Daily EMA. Achtet in dieser Zone darauf, ob sich auf den Lower Timeframes ein Reversal bildet, bevor ihr neue Longtrades eingeht-, bzw. eure Positionen aufstockt! ✌️
Sollte der Support brechen, spielt sich das Doppeltop komplett aus, an dessen Neckline wir uns gerade befinden. An dem Doppeltop von Mitte April könnt ihr gut erkennen, wie das dann aussehen könnte. Das technische Preisziel lässt uns quasi die Aufwärtsbewegung von $61000 wieder abholen (siehe Vectorcandle)!
ETF-Flows:
Die 19-tägige Inflow Serie bei den Bitcoin SPOT ETFs ist vorbei, gestern starteten wir mit ~65-Millionen USD Outflows in die neue Handelswoche. Das ist natürlich lange noch kein Beinbruch, schliesslich wurden allein letzte Woche gut 1,8-Milliarden USD in die Fonds gespült! 💪
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
ℹ️ Morgen wird es dafür umso heißer werden, wir bekommen die Inflationsdaten vom Mai und gehen Abends in das FOMC Meeting. 🔥
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
DAX - Ziel 19000 PunkteDer Dax startet heute mit einer kleinen Aufwärtslücke. Die erste Stundenkerze durchbricht gleich den Widerstand bei 18700 Punkten, vollendet einen Doppelboden und bricht aus dem Abwärtskanal aus.
Die 100% Projektion der W-Formation liegt bei rund 19000 Punkten.
Auch die GDs EMA20 und EMA50 im 1h haben ein Kaufsignal genegeriert.
Ein Rückfall in den gezeigten Abwärtskanal sollte unbedingt vermieden werden.
Widerstände auf dem Weg nach oben liegen bei 18850 und 18890 Punkten.
BTC: 3 Keile zum Beobachten + DoppeltopBTC: 3 Keile zum Beobachten + Doppeltop
Im Aufwärtstrend:
1 fallender Keil wurde identifiziert und könnte den Preis auf 72.928 $ bringen
______________________________
Im Abwärtstrend:
Wir können auf meinem Chart ein „Doppeltop“ + 2 fallende Keile sehen
In Bezug auf das Doppeltop kann Bitcoin mindestens 48.000 $ erreichen!
Über die 2 Keile:
Die potenziellen Ziele können 56.425 erreichen, was eine starke Unterstützung ist, die es zu durchbrechen gilt
Seien Sie vorsichtig
ArcelorMittal - Ist die Seitwärtsphase bald vorbei?Die Aktie von ArcelorMittal könnte bald aus der Seitwärtsphase ausbrechen. Zunächst sind aber noch ein paar Hürden zu nehmen.
Der erste Widerstand liegt bei rund 24.50€. Hier laufen die gleitenden Durchschnitte EMA20 und EMA50 im 1W zusammen. Der zweite wichtigere Widerstand liegt bei rund 27€. Darüber aktiviert sich die in blau gezeigte iSKS mit Ziel bei rund 33.80€.
Über 31€ aktiviert sich außerdem die in gelb gezeigte W-Formation mit Ziel bei 41.60€ und die in grün gezeigte W-Formation mit Ziel bei 55.50€.
Merck KGAA mit Ausbruch aus dem AbwärtstrendVor zwei Wochen ist die Aktie von Merck dynamisch aus dem Abwärtskanal ausgebrochen. Auch die GDs EMA20 und EMA50 sind kurz vor einem Kaufsignal.
Die beiden Tiefs aus dem letzten Quartal 2023 bilden dabei einen Doppelboden mit dem Projektionsziel bei rund 196€ nahe des Hochs vom Januar 2023.
Ein erster kleiner Dämpfer wäre Rücksetzer die letzte Wochenkerze. Richtig eintrüben würde sich der Chart unterhalb der genannten GDs und beim Rückfall in den Abwärtskanal.
Bitcoin schwächelt am alten ATH, bekommen wir das große W??? Liebe Tradingview - Community! 😊
Nach dem erfolgreichen Reversal auf den $67000 am Freitag hat sich der Bitcoin am Wochenende weiter über den wichtigen EMAs gehalten, bevor wir heute Nacht mit dem 50er EMA(4H) Kontakt hatten. Es ist gut möglich, dass wir das Tief am POC nochmals anlaufen und somit ein Double-Bottom auf den Higher Timeframes reinbekommen. 🤞
Die Imbalance die wir beim Reversal am Freitag gebildet haben spielt uns für dieses Pattern in die Karten, diese Bereiche werden nämlich mit hoher Wahrscheinlichkeit zeitnah wieder aufgesucht! 😊
🚨 Liquiditätsmäßig wird heute nicht viel los sein, da die Börsen in den USA zwecks Memorial Day geschlossen bleiben!
Krypto-News:
🇺🇸 Donald Trump hat sich erneut auf einer Veranstaltung Pro-Bitcoin- und gleichzeitig Anti-CBDC gezeigt. 🤙
Er sprach bei der Libertarian National Convention 2024 in Washington DC.
Trump machte klar, dass er die USA zum Innovationsführer in Sachen Krypto machen möchte und die Selbstverwahrung unterstütze. Er adressiert die ~50-Millionen Kryptohalter direkt und verspricht, dass er die Regierung aus den Wallets der Bevölkerung Fernhalten- und die Einführung von CBDC´s nicht zulassen wird. 👍
ℹ️ Digitale Vermögenswerte werden immer weiter in den Wahlkampf mit einbezogen und mit Gesetzen wie FIT21-, sowie der Zulassung der Ethereum ETF 19b-4 werden wichtige Grundsteine für Krypto in den USA gelegt! 🤗
ETF-Flows:
Die ETFs haben letzte Woche >1-Milliarde USD an Inflows gesehen. Es hat also auch der Freitag nicht enttäuscht, es wurden 252-Millionen USD zurückgemeldet.
BlackRock hatte wieder den entscheidenden Anteil der Zugänge, GBTC hatte die Woche mit einer „0“ abgeschlossen. ✌️
Wirtschaftskalender:
📅 In den USA ist heute Feiertag! (Memorial Day)
Wir wünschen dir einen guten Start in die Handelswoche! 💪
2 Trade Ideen|Markteffizienz-Paradigma im Forex MarktWie im folgenden Bild zu sehen ist, bin ich im USDCHF schon seit einiger Zeit bärisch eingestellt. Dieses Bild habe ich am 02. Mai mit unserer Community geteilt. Grund ist neben unserem bärischen Fundamental Forecast Indikatoren das Markteffizienz-Paradigma.
Was ist das Markteffizienz-Paradigma?
Auf der einen Seite eines Trades gibt es den Käufer, auf der Anderen den Verkäufer. Sonst kommt logischerweise kein Handel zustande. Im Unterschied zu uns Einzelhändler müssen große Institutionen Aufträge, also Orders, in Milliardenhöhe oder noch höher in den Markt bringen. Das bedeutet:
- Wenn sie kaufen möchten braucht Smart Money jede Menge Verkäufer.
- Wenn sie allerdings verkaufen möchten brauchen sie jede Menge Käufer im Markt.
Wo sind diese Käufer oder Verkäufer (=Liquidität) zu finden.
In herkömmlichen Tradingbücher finden wir oft den Hinweis, dass relativ gleiche Tiefs Unterstützung bieten sollen und relativ gleiche Hochs Widerstand.
Aber ist das tatsächlich der Fall?
Was wir als Faktum wissen ist, dass über Hochs Buystop Orders (Käufer=Liquidität) im Markt liegen und unter Tiefs Sellstop Orders (Verkäufer=Liquidität).
Immer wieder sehen wir das Phänomen, dass diese Tiefs "ausgestoppt" werden nur um dann in die andere Richtung zu gehen. Dies ist insbesondere dann zu sehen wenn wir Gegenüberliegende Liquidität im Markt haben.
In unserem Beispiel, dem USDCHF, sehen wir Buystop Orders aus dem Markt genommen - Gegenüberliegende Sellstop Orders befinden sich jetzt unter den relativ gleichen Tiefs!
Solange Bärische Bezugspunkt im Markt respektiert werden bin ich weiterhin "Short" eingestellt.
Dass das Ganze auf allen Zeiteinheiten funktioniert, zeigt auch folgender Trade auf den ich in meinem letzten Video genau eingegangen bin:
Im EURUSD wurden zuerst Sellstop Order aus dem Markt genommen um dann in die gegenüberliegenden Buystop Order zu laufen.
Wenn du mehr solcher Beiträge von mir sehen möchtest drücke einfach auf die 🚀🚀🚀
Schreib mir in die Kommentare worauf ich das nächste Mal eingehen soll!
In diesem Sinne, wünsche ich euch alles Gute für euer Trading! :)
Cancom - Ausbruch nach den Zahlen?Die Aktie von Cancom befindet sich in einer ausgedehnten Seitwärtsrange von 23€ bis 35€.
Ein erster Schritt in Richtung Oberkante der Range wäre ein Ausbruch über 31€. Damit wird die in blau gezeigt iSKS mit dem Ziel bei rund 35€ aktiviert. Ein Rückfall unter die gezeigte GDs EMA20 und EMA sollte dabei vermieden werden.
Spannendes Potenzial bietet dabei die mögliche in gelb gezeigte übergeordnete W-Formation, die beim Ausbruch aus der Seitwärtsrange ein weiteres Kursziel bei 47€ aktiviert.
Eine Richtungsentscheidung könnte nach Bekanntgabe der Zahlen in der nächsten Woche erfolgen.
Bullishes Reversal auf dem 800er EMA, oder weiter auf $52000???Liebe Tradingview Community! 🫡
Der Bitcoin konnte sich seit dem Tief um 6% erholen und testete bereits ins Low der Range über uns, wo wir Erwartungsgemäß auf Ablehnung treffen. ✌️
Nun gibt es die Möglichkeiten, dass wir auf dem 800er EMA(4H) ein Bullishes Reversal bilden, oder aber nochmals ein Stockwerk tiefer fallen, sollten wir den Support verlieren.
Für die Marketmaker wird der Bereich über dem Preis immer attraktiver, da viele Shorts am Markt sind und sich somit massives Liquidationspotential angesammelt hat. 🤙
Whatever, es wird auch stark auf die Performance der traditionellen Märkte ankommen, wir bekommen heute die Arbeitsmarktdaten vom April rein, die eine sehr hohe Relevanz in Sachen Geldpolitik haben! 🔥
ETF-Flows:
📰 Es gab den siebten Tag in Folge Abflüsse aus den ETFs, auch wenn der Tag gestern mit -34 Millionen USD etwas milder ausgefallen ist, als die Tage zuvor.
Je nachdem wie die Bitcoin SPOT ETFs heute performen werden, könnte es die zweite komplett rote Woche werden, seit dem Start.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (April)
14:30 —— Arbeitslosenquote (April)
15:45 —— Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor (April)
16:00 —— ISM - Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor (April)
📅 Heute werden die finalen Arbeitsmarktdaten vom April veröffentlicht. 🫡
Die Non Farm Payrolls werden mit 238.000 neuen Stellen ein weiteres mal recht optimistisch erwartet, während die Arbeitslosenquote weiter unter den magischen 4% verharren soll. 🤞
⚠️ Die Daten werden aufgrund der geldpolitischen Relevanz sehr kritisch beäugt 👀, es gibt erhöhtes Volatilitätspotential ⚠️
Wir wünschen dir einen erfolgreichen Handelstag und einen schönen Start ins Wochenende! 😊
Apple - das sieht nicht gut aus!Die jüngste Wochenkerze bestätigt die Schwäche der Aktie von Apple. Die Ausbildung des Doppeltops wurde damit abgeschlossen. EMA20 und EMA50 sind kurz davor sich zu kreuzen und ein Verkaufssignal zu generieren.
Die 100 Projektion des Doppeltops liegt auf Höhe der Tiefs von 2022 und 2023.
Sollte hingegen ein zügiger Anstieg in den nächsten Tagen über die genannten GDs gelingen, könnte dieses Szenario vielleicht noch abgewendet werden.
Nächster Bitcoin Breakout?? Dieses Level muss nun fallen!!Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin ist seit dem Reversal am Mittwoch mit den $71300 beschäftigt, der Aufwärtstrend ist weiterhin intakt und es sieht schwer danach aus, als bekommen wir bald etwas Priceaction am Top vom Montag zu sehen. 😊
Der Widerstand macht zur Stunde noch etwas Probleme, gut möglich, dass wir nochmals einen kleinen Abverkauf sehen werden, bevor wir uns zu den $72500 aufmachen.
Zum ATH sind es keine 5% mehr hin, mal schauen was der Tag uns heute bringen wird. 🤞
Makro-News:
📅 Der Erzeugerpreisindex kam in etwa wie erwartet rein, der zweite Teil der Inflationsdaten vom März lässt also doch noch optimistisch auf Q2 blicken. 🤙
Das Marktsentiment steht nun also für die nächsten zwei Wochen, am 26.04. kommt noch der PCE-Preisindex rein, bevor wir am 01.Mai in das nächste FOMC-Meeting gehen. ✌️
Die Verteilung der Wahrscheinlichkeiten im Fed Watch Tool hat sich nochmals zugunsten der Zinssenkungen verschoben, im Moment ist jedoch bis zum September FOMC Meeting Konsens, dass es keine Zinssenkung bis Ende Q3 2024 geben wird. Ob es letztendlich so kommen wird ist selbstverständlich nicht in Stein gemeißelt, bedenkt aber, dass die Märkte sich dementsprechend umverteilen.
ETF-Flows:
Gestern belief sich der Netto-Flow auf +91-Millionen USD, GBTC verlor weitere 125-Millionen USD an Holdings, der Zufluss wurde fast komplett von BlackRock gestemmt. Wenn wir es heute nochmals schaffen in den schwarzen Zahlen zu schliessen, könnten wir die ganze Woche auf grün drehen. 🤞
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen dir einen erfolgreichen Handelstag und einen schönen Start ins Wochenende! 😊