Dax Ausblick für Freitag 14.04.23XETR:DAX
Moin Moin zum Freitag :)
Und da kam er gestern an die 800 und sogar 830 ..
Heute zum Donnerstag werden wieder die Stundenkerzen wichtig ..
Unter 650 / 630 und besonders wieder unter 600, kann Daxi weiter zur 550 / 530 / 500 und 460 / 430 und auch 360.
Hält er sich aber weiterhin über 600 / 630 / 650, kann er zur 730 / 780 / 800 und das Hoch bei 830 wieder testen.
Darüber dann weiterhin eine 940 möglich ..
Und Daxi blieb weiter über der 670 / 650 .. Wie geschrieben, hat sich Daxi dann einfach weiter den Weg nach Oben gesucht ..
Weiterhin gilt, solange Daxi nicht die 670 / 650 und besonders die 600 bricht, kann er weiter den Weg nach Oben suchen.
Der "neue" Shooting Star" im Daily, brauch weiter eine Bestätigung, die es gestern nicht gab.
Hält Daxi sich weiter über 700 / 730 und 670 / 650, kann er Oben über 800 / 830 auch weiter zur 870 und zur 940. Unter 670 / 650 macht er sich mehr unten Frei -> 600 / 550 / 500
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Daxindex
DAX - Prognosen für die Handelswoche #15Kurze Standortbestimmung
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und jetzt im April bei 15.891 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Der Kurs hat in der vergangenen Woche eine Stabilisierung über 15.600 gezeigt und nah am Monatshoch geschlossen. Die Hoch-Tief Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
Analyse 19:01 Uhr beim DAX-Stand von 15.814 Punkten:
Nach dem Osterwochenende konnte der DAX fest in die neue Handelswoche starten und bleibt in Reichweite zum Vorwochenhoch. Mit Blick auf die Börsentermine könnte sich der Kurs am Mittwoch volatiler zeigen, hier ist eine Spanne zwischen 15.700 und 15.950 zu erwarten.
Nächste Widerstände: 15.891 = Vorwochenhoch | 16.274 = Jahreshoch 2022 | 16.295 = Jahreshoch 2021
Wichtige Unterstützungen: 15.628 = Vorwochentief | 15.323 = 78,6 % Fibo-Level | 15.000 = Runde psychologische Marke
GD20: 15.790
Der starke Monatsschluss aus dem März ist ein Signal für weitere Hochpunkte, damit bleibt grundsätzlich eine Fortsetzung der Aufwärtsdrift zu erwarten. Nach den Verbraucherpreisdaten könnten am Donnerstag Bewegungen in beide Richtungen möglich sein, die Tagesspanne dürfte zwischen 15.650 und 16.050 liegen.
Auch die Börsentermine behalten wir im Blick:
Mittwoch 14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex div. Daten | 16:30 Uhr Roföllagerbestände | 20:00 Uhr FOMC Protokoll
Donnerstag 08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex - 14:30 Uhr USA Erzeugerpreisindex & Arbeitsmarktdaten
Freitag 14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
Dax Ausblick für Dienstag 11.04.23XETR:DAX
Moin :)
Und es ging weiter unter die 600 ..
Heute zum bekloppten Donnerstag auf die 550 und besonders wieder auf die 600 achten.
Von dort könnte er dann sich nochmal in die tiefe werfen. 500 / 450 / 390 und 365 sind da locker erreichbar.
Alles weitere was aber über 550 / 600 geht, sollte man dann genau aufpassen, nicht das wir dann wieder an der 670 / 700 und ggf höher stehen.
Da legt der Daxi einigen paar Schokohasen ins Nest 🙂 ..
Oben würde ich auf die 730 / 750 / 780 achten, falls Daxi ein paar Eier loswerden will. Nach unten um sich weiter nach Oben zu Strecken wären 670 / 650 und 630 / 600 ganz Interessant.
Unter 600 und besonders unter 580 / 550 könnte Daxi dann sich abwärts weiter durchgraben.
Reicht Ihm aber die 670 / 650 / 600 sind Oben noch 780 / 800 Ziel und darüber schon die 940 als großes Ziel.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX Chartanalyse: Atempause am JahreshochAnalyse beim Stand des DAX-Future von 15.742 Punkten
Trend des Tagescharts: Aufwärts
Rückblick und kurze Einordnung
Zuerst schauen wir auf wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen: Nach dem Jahreshoch 2022 (16.274) konnte der DAX den Kursbereich über 16.000 Zählern nicht mehr verteidigen. Auch die Unterstützungszone um 15.000 Punkte wurde nach mehrfachen Tests abgegeben. Im Oktober 2022 hat der Kurs das Jahrestief bei 11.829 Zählern erreicht.
Von dort konnte ein neuer Anlauf über 15.000 Zähler erfolgen und einen positiven Start in das Jahr 2023 ermöglichen. Derzeit hat der Kurs ein neues Jahreshoch erreicht (15.891) und steht in Position für eine Fortsetzung des Anstiegs. Ein starkes Sicherheitsnetz wird durch die Hochs der Jahre 2017-2020 im Bereich von 13.459-13.896 Punkten gebildet.
So geht es weiter mit der Kursbewegung
Mit dem Ausbruch aus der letzten Konsolidierung Anfang Februar ist der Kurs direkt in die nächste Schiebephase übergegangen. Diese wurde zuletzt mit auffällig impulsiveren Tageskerzen nach unten aufgelöst.
Trotz eines bearish Crossover des 20-Tage unter den 50-Tage Durchschnitt konnte der Abwärtsdruck zum Ende des Monats März mit einer Serie starker Tageskerzen abgeschüttelt werden. In einem eher moderaten Verlauf hat der DAX-Future in der vergangenen Woche ein nächstes Jahreshoch bei 15.891 gesetzt und das Hoch aus Februar auf Unterstützung getestet.
Mit den nahen Durchschnitten dürfte sich Unterstützung bei 15.380 etablieren. Sollte nach dem verhaltenen Wochenverlauf die Dynamik wieder aufgenommen werden, wäre ein direkter Anlauf der 16.000er Marke in der kommenden Handelswoche möglich.
Kommen die Notierungen hingegen unter den GD20 (15.347) zurück, wäre neuer Druck auf die 15.000er Marke zu erwarten.
DAX - Prognosen für die Handelswoche #14Kurze Standortbestimmung
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und jetzt im März bei 15.817 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Der Kurs hat in der vergangenen Woche weiteren Abstand zum 78,6 % Fibonacci-Level geschaffen und fest am Monatshoch geschlossen. Die Hoch-Tief Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
Analyse 20:11 Uhr beim DAX-Stand von 15.741 Punkten:
Zum Start in die neue Woche konnten die positiven Vorgaben nah am Vorwochenhoch gehalten werden. Damit wäre am Dienstag weitere moderate Aufwärtsdrift mit einer Tagesspanne zwischen 15.700 und 16.000 Punkten zu erwarten.
Nächste Widerstände: 15.817 = Vorwochenhoch | 16.274 = Jahreshoch 2022 | 16.295 = Jahreshoch 2021
Wichtige Unterstützungen: 15.323 = 78,6 % Fibo-Level | 15.169 = Vorwochentief | 15.000 = Runde psychologische Marke
GD20: 15.776
Der starke Monatsschluss ist ein Signal für weitere Hochpunkte, nach dem moderaten Wochenstart und einem möglichen positiven Verlauf am Dienstag wäre für Mittwoch eine Korrekturbewegung zu erwarten. Hier könnte die Zone um 15.550 noch einmal getestet werden.
Auch die Börsentermine behalten wir im Blick:
Dienstag 16:00 Uhr USA JOLTs Stellenangebote (Feb)
Mittwoch 14:15 Uhr USA ADP Beschäftigungsänderung | 16:00 Uhr ISM Einkaufsmanagerindex | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
Freitag ganztags Deutschland & USA Feiertag – Karfreitag – 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
Dax Ausblick für Dienstag 04.04.23XETR:DAX
Moin :)
Neuer Monat im Daxi 🙂 ..
Sollte Daxi die Hochs nochmal besuchen, dann dort auf eine Umkehr achten. 650 / 670 und 700 sind dort schöne Marken, die Ihn runterkloppen können.
An der 600 und 570 / 550 dann mal besonders drauf achten, falls er sich dort Stabilisiert und wieder höher Strebt.
Sollte er aber auch dort drunter gehen, dann 530 - 500 / 490 und 450 erreichbar.
Nach Oben 700 / 750 / 800.
Daxi hat weiteres abkleckern verweigert ..
Heute dann wieder das gleiche Spielchen. Daxi muss sich für mehr nach unten wieder unter die 600 / 570 / 550 werfen und dies dann auch mal brechen.
Macht er es wie zum Montag wieder und verweigert mehr nach unten, wird er es einfach wieder Oben versuchen.
Über 600 / 630 / 650 und zu den Hochs 670 / 700. Brechen die 700 nach Oben, dann vorsicht, er kann dann auch zur 750 / 800.
Macht er es aber nicht Oben und bricht nach Unten, dann würde ich Ihm machen lassen. Unter 550 / 530 zur 500 und 465 / 430 und weiter zur 390 / 365.
Guckt euch also ganz genau an, was er an den Marken macht.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Passend dazu auch eine WW im H4
DAX Chartanalyse: Ausbruch auf neues JahreshochAnalyse beim Stand des DAX-Future von 15.797 Punkten
Trend des Tagescharts: Aufwärts
Rückblick und kurze Einordnung
Zuerst schauen wir auf wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen: Nach dem Jahreshoch 2022 (16.274) konnte der DAX den Kursbereich über 16.000 Zählern nicht mehr verteidigen. Auch die Unterstützungszone um 15.000 Punkte wurde nach mehrfachen Tests abgegeben. Im Oktober 2022 hat der Kurs das Jahrestief bei 11.829 Zählern erreicht.
Von dort konnte ein neuer Anlauf über 15.000 Zähler erfolgen und einen positiven Start in das Jahr 2023 ermöglichen. Derzeit hat der Kurs ein neues Jahreshoch erreicht (15.817) und steht in Position für eine Fortsetzung des Anstiegs. Ein starkes Sicherheitsnetz wird durch die Hochs der Jahre 2017-2020 im Bereich von 13.459-13.896 Punkten gebildet.
So geht es weiter mit der Kursbewegung
Mit dem Ausbruch aus der letzten Konsolidierung Anfang Februar ist der Kurs direkt in die nächste Schiebephase übergegangen. Diese wurde zuletzt mit auffällig impulsiveren Tageskerzen nach unten aufgelöst.
Trotz eines bearish Crossover des 20-Tage unter den 50-Tage Durchschnitt konnte der Abwärtsdruck in der vergangenen Woche abgeschüttelt werden. In einer Serie starker Tageskerzen hat der DAX-Future das Hoch aus Februar herausgenommen und das aktuelle Jahreshoch bei 15.817 Punkten gesetzt.
Mit den nahen Durchschnitten dürfte sich Unterstützung bei 15.350 etablieren. Sollte die kurzfristige Dynamik andauern, wäre ein direkter Anlauf der 16.000er Marke in der neuen Handelswoche möglich.
DAX - Prognosen für die Handelswoche #13Kurze Standortbestimmung
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und im März bei 15.720 ein neues Zwischenhoch erreichen. Von dort ist der Kurs zurückgekommen und hat in der vergangenen Woche nach einigem Ringen das 78,6 % Fibonacci-Level wieder abgegeben. Die Hoch-Tief Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
Analyse 19:25 Uhr beim DAX-Stand von 15.306 Punkten:
Zum Start in die neue Woche konnten die positiven Vorgaben zunächst mit Notierungen über 15.000 Zählern gehalten werden. Das 78,6 % Fibonacci-Level liegt als Widerstand in Reichweite, der 20-Stunden-Durchschnitt könnte einen Ausbruch stützen. Damit scheint für Dienstag eine Spanne zwischen 15.100 und 15.450 wahrscheinlich.
Nächste Widerstände: 15.323 = 78,6 % Fibo-Level | 15.465 = Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 15.000 = Runde psychologische Marke | 14.709 = Hoch 2. Quartal 2022 | 14.617 = Vorwochentief | 14.576 = 61,8 % Fibo-Level
GD20: 15.226
Sollte der DAX die nahen Widerstände überwinden, dürfte sich für Mittwoch eine Konsolidierung zwischen 15.400 und 15.600 anbahnen.
Auch die Börsentermine behalten wir im Blick:
Dienstag 15:00 Uhr USA CB Verbrauchervertrauen
Mittwoch 15:00 Uhr USA Schwebende Hausverkäufe | 15:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag 13:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex – 13:30 Uhr Uhr USA BIP und Arbeitsmarktdaten
Freitag 08:55 Uhr Deutschland Arbeitsmarktdaten – 10:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex – 13:30 Uhr USA PCE Kernrate Preisindex
DAX Chartanalyse: Durchschnitte deckeln nach CrossoverAnalyse beim Stand des DAX-Future von 15.088 Punkten
Trend des Tagescharts: Seitwärts
Rückblick und kurze Einordnung
Zuerst bestimmen wir wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen: Nach dem Jahreshoch 2022 (16.274) konnte der DAX den Kursbereich über 16.000 Zählern nicht mehr verteidigen. Auch die Unterstützungszone um 15.000 Punkte wurde nach mehrfachen Tests abgegeben. Im Rahmen einer Abwärtstrendstruktur hat der Kurs im Oktober das Jahrestief 2022 bei 11.829 Zählern erreicht.
Von dort konnte ein neuer Anlauf über 15.000 Zähler erfolgen und einen positiven Start in das Jahr 2023 ermöglichen. Derzeit kommt der Kurs vom bisherigen Jahreshoch (15.720) jedoch deutlich zurück. Ein starkes Sicherheitsnetz wird durch die Hochs der Jahre 2017-2020 im Bereich von 13.459-13.896 Punkten gebildet.
So geht es weiter mit der Kursbewegung
Mit dem Ausbruch aus der letzten Konsolidierung Anfang Februar ist der Kurs direkt in die nächste Schiebephase übergegangen. Diese wurde nun mit auffällig impulsiveren Tageskerzen nach unten aufgelöst.
Auch wenn der Aufwärtstrend an diesem Punkt noch intakt ist, wurde die Erholung der vergangenen Woche nach dem Crossover des 20-Tage unter den 50-Tage Durchschnitt vor der Marke von 15.500 Punkten zurückgewiesen. Hier dürfte zunächst stärkerer Widerstand zu erwarten sein.
Sollte der Kurs nun unter 14.700 Zähler brechen, wäre ein Test der nächsten Unterstützungszone zu erwarten. Diese wird durch aus dem Jahreschart abgeleitete Marken zwischen 13.298 und 13.896 gebildet. Unter dem bei 13.853 notierenden 200-Tage-Durchschnitt dürfte weitere Schwäche ins Haus stehen.
DAX - Prognosen für die Handelswoche #12Kurze Standortbestimmung
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und im März bei 15.720 ein neues Zwischenhoch erreichen. Von dort ist der Kurs zurückgekommen und hat in der vergangenen Woche das 78,6 % Fibonacci-Level abgegeben. Die Hoch-Tief Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
Analyse 20:50 Uhr beim DAX-Stand von 15.123 Punkten:
Zum Start in die neue Woche wurde direkt ein neues Tief bei 14.617 Punkten markiert. Am Ende konnte die 15.000er Marke zurückgewonnen werden, wobei die Dynamik abgeflaut ist. Damit kündigt sich für den Dienstag eine mögliche Umkehr an, die Wirtschaftstermine könnten weitere Unruhe in den Kursverlauf bringen. Hier steht eine Tagesspanne zwischen 14.650 und 15.100 im Raum.
Nächste Widerstände: 15.323 = 78,6 % Fibo-Level | 15.494 = Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 15.000 = Runde psychologische Marke | 14.709 = Hoch 2. Quartal 2022 | 14.661 = Vorwochentief | 14.576 = 61,8 % Fibo-Level
GD20: 15.000
Bei Rückkehr unter 15.000 Punkten dürfte der Ausblick schwach bleiben und am Mittwoch den Bereich um 14.500 unter Druck setzen.
Auch die Börsentermine behalten wir im Blick:
Dienstag 11:00 Uhr Deutschland ZEW Konjunkturerwartungen – 13:30 Uhr Eurozone Rede EZB Präsidentin – 15:00 Uhr USA Verkäufe bestehender Häuser | 15:30 Uhr Rohöllagerbestände
Mittwoch 09:45 Uhr Eurozone Rede EZB Präsidentin – 19:00 Uhr USA FED-Zinsentscheid | 19:30 Uhr FED Pressekonferenz
Donnerstag 11:00 Uhr Eurozone Treffen der Regierungschefs – 13:00 Uhr USA Baugenehmigungen | 13:30 Uhr Arbeitsmarktdaten | 15:00 Uhr Verkäufe neuer Häuser
Freitag 09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex – 11:00 Uhr Eurozone Treffen der Regierungschefs – 13:30 Uhr USA Auftragseingänge langlebiger Güter
Dax Ausblick für Montag 20.03.23XETR:DAX
Moin :)
Daxi knallt wieder nen ordentlichen Konter vom Tief rein ..
Heute ist bis 13 Uhr Verfall im Daxi, achtet heute auf die 050 / 080, falls er sich dort Rot umwirft.
Dann kann er es wieder unten versuchen 930 / 880 / 800 / 760 / 730 / 700 / 670 / 600 und 585 ..
Hat Daxi Bock auf Oben und Stabilisiert sich über 15k / 050 / 080 kann er auch erstmal weiter zur 130 / 150 und kommt da nichts Rotes auch zur 250 / 270 und 300 ..
Dax erreicht die 585 / 530 .. Schon fies, dass er es OVN und zur Vorbörse gemacht hat.
Achtet auf die 585 / 530 / 500, darunter bei weiterer Schwäche 465 / 445 / 400 und reicht Ihm das nicht, dann 365 / 300.
Will er nochmal Hoch, dann 670 / 700 dort kann er sich wieder ordentlich abwärts bewegen.
Ballert er dort aber durch, kann es auch zum Gapclose 14768 und weiter 800 / 860 / 880 und 920 / 960.
Wird heute bestimmt nicht einfach werden ..
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX Chartanalyse: Unterstützungen im TestAnalyse beim Stand des DAX-Future von 14.921 Punkten
Trend des Tagescharts: Seitwärts
Rückblick und kurze Einordnung
Zuerst bestimmen wir wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen: Nach dem Jahreshoch 2022 (16.274) konnte der DAX den Kursbereich über 16.000 Zählern nicht mehr verteidigen. Auch die Unterstützungszone um 15.000 Punkte wurde nach mehrfachen Tests abgegeben. Im Rahmen einer Abwärtstrendstruktur hat der Kurs im Oktober das Jahrestief 2022 bei 11.829 Zählern erreicht.
Von dort konnte ein neuer Anlauf über 15.000 Zähler erfolgen und einen positiven Start in das Jahr 2023 ermöglichen. Derzeit kommt der Kurs vom bisherigen Jahreshoch (15.720) jedoch deutlich zurück. Ein starkes Sicherheitsnetz wird durch die Hochs der Jahre 2017-2020 im Bereich von 13.459-13.896 Punkten gebildet.
So geht es weiter mit der Kursbewegung
Mit dem Ausbruch aus der letzten Konsolidierung Anfang Februar ist der Kurs direkt in die nächste Schiebephase übergegangen. Diese wurde nun mit auffällig impulsiveren Tageskerzen nach unten aufgelöst.
Auch wenn der Aufwärtstrend an diesem Punkt noch intakt ist, deuten die stärkeren Abwärtskerzen zusammen mit dem Bruch unter den 20- und 50-Tage Durchschnitt eine Erosion der Unterstützungszone über 14.700 Punkten an.
Sollte der Kurs nun unter 14.700 Zähler brechen, wäre ein Test der nächsten Unterstützungszone zwischen 13.298 und 13.896 zu erwarten. Unter dem bei 13.853 notierenden 200-Tage-Durchschnitt dürfte weitere Schwäche ins Haus stehen.
Dax Ausblick für Freitag 17.03.23XETR:DAX
Moin :)
Daxi muss heute kämpfen ..
Wie ihr wisst, können Donnerstage ziemlich fies werden. Sollte Daxi nochmal an die 15000 / 050 kommen,
achtet dort ganz genau, ob er sich Umwirft und durch die 14700 geht,
darunter kann er dann weiter Richtung 670 / 630 / 585 / 530 und bei den Daten heute auch auf eine 480 / 445 aufklatschen.
Dort dann auf Umkehr achten. Sollte er aber über 15080 und 130 / 150 gehen, wird das erstmal entschärft.
Daxi knallt wieder nen ordentlichen Konter vom Tief rein ..
Heute ist bis 13 Uhr Verfall im Daxi, achtet heute auf die 050 / 080, falls er sich dort Rot umwirft.
Dann kann er es wieder unten versuchen 930 / 880 / 800 / 760 / 730 / 700 / 670 / 600 und 585 ..
Hat Daxi Bock auf Oben und Stabilisiert sich über 15k / 050 / 080 kann er auch erstmal weiter zur 130 / 150 und kommt da nichts Rotes auch zur 250 / 270 und 300 ..
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Dax Ausblick fürDonnerstag 16.03.23XETR:DAX
Moin :)
Daxi startet fast um das Gap zu Montag bei 15232 ..
Wichtig wird sein, wie er sich an der 270 / 300 macht. Wirft er sich dort ordentlich um und damit meine ich schön Rot, kann er auch weiter die Tiefs besuchen bis 14800 und tiefer.
Verweigert er aber und Ballert über 270 / 300 weiter hoch, stellt er einen Konter in den Chart und kann es wieder Oben probieren -> 365 / 410 / 450 und 500.
Daxi muss heute kämpfen ..
Wie ihr wisst, können Donnerstage ziemlich fies werden. Sollte Daxi nochmal an die 15000 / 050 kommen,
achtet dort ganz genau, ob er sich Umwirft und durch die 14700 geht,
darunter kann er dann weiter Richtung 670 / 630 / 585 / 530 und bei den Daten heute auch auf eine 480 / 445 aufklatschen.
Dort dann auf Umkehr achten. Sollte er aber über 15080 und 130 / 150 gehen, wird das erstmal entschärft.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX - Prognosen für die Handelswoche #11Kurze Standortbestimmung
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und im März bei 15.720 ein neues Zwischenhoch erreichen. Von dort ist der Kurs zurückgekommen und hat Ende der vergangenen Woche wurde das 78,6 % Fibonacci-Level erneut getestet. Die Hoch-Tief Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
Analyse 20:09 Uhr beim DAX-Stand von 15.014 Punkten:
Zum Wochenstart hat der DAX deutlich nachgegeben und zunächst den Bereich um 15.000 Zähler unter Druck gesetzt. Dieser konnte jedoch stützen. Bei anhaltender Unsicherheit mit Blick auf die Situation der US-Banken könnte die Stimmung aber am Dienstag weiter kippen und nächste Unterstützungen in Richtung 14.700 getestet werden.
Nächste Widerstände: 15.278 = Vorwochentief | 15.323 = 78,6 % Fibo-Level | 15.720 = Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 15.000 = Runde psychologische Marke | 14.709 = Hoch 2. Quartal 2022
GD20: 15.184
Sollte sich die Schwäche ausweiten, wären für Mittwoch weitere Verluste in Richtung des 78,6 % Fibo-Levels zu erwarten.
Auch die Börsentermine behalten wir im Blick:
Dienstag 13:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex-Daten
Mittwoch 13:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze/Erzeugerpreisdaten | 15:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag 13:30 Uhr USA Baugenehmigungen/Arbeitsmarktdaten/Herstellungsindex – 14:15 Uhr Eurozone EZB Zinsentscheid/Geldpolitik | 14:45 EZB Pressekonferenz
Freitag 11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex-Daten
Dax Ausblick für Mittwoch 15.03.23XETR:DAX
Moin :)
Daxi weiter unter 15000 ...
Gucken wir uns mal den Burschen zu Xetra an ..
Rennt er los wie ein Blöder, kann er locker die 150 erreichen und dort dann wieder aufpassen, falls er sich umwirft.
Will er weiter, dann 250 / 270 beachten. Bleibt er aber so ruhig und wird immer tiefer gedrückt, sind 900 / 880 -> 800 möglich.
Daxi startet fast um das Gap zu Montag bei 15232 ..
Wichtig wird sein, wie er sich an der 270 / 300 macht. Wirft er sich dort ordentlich um und damit meine ich schön Rot, kann er auch weiter die Tiefs besuchen bis 14800 und tiefer.
Verweigert er aber und Ballert über 270 / 300 weiter hoch, stellt er einen Konter in den Chart und kann es wieder Oben probieren -> 365 / 410 / 450 und 500.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Dax Ausblick für Dienstag 14.03.23XETR:DAX
Moin :)
Was eine Wurst unser Daxi ^^ ..
Im Grunde wandert er gerade einfach nur wieder durch die Range. Hat unten "erstmal" wieder verweigert und dümpelt einfach nur wieder hoch.
An der 490 / 530 dann wieder Augen auf, falls er wieder nach unten will. Dann wieder durch die 450 / 430 / 410 und tiefer 365 / 330.
Ballert er aber durch die 500 / 530 / 550 durch, könnte der auch locker wieder an die 650 wandern.
Daxi weiter unter 15000 ...
Gucken wir uns mal den Burschen zu Xetra an ..
Rennt er los wie ein Blöder, kann er locker die 150 erreichen und dort dann wieder aufpassen, falls er sich umwirft.
Will er weiter, dann 250 / 270 beachten. Bleibt er aber so ruhig und wird immer tiefer gedrückt, sind 900 / 880 -> 800 möglich.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Dax Ausblick für Montag 13.03.23XETR:DAX
Moin :)
Und Daxi hatte Bock nach unten ..
Hier wird wichtig, wie er sich an der 400 / 430 macht. Kriegt er den Bereich gestanden, kann er wieder nach Oben Richtung 500 und darüber auch 530 / 550 und 600 gezogen werden.
Kriegt er an der 430 direkt wieder einen auf die Mütze, kann er unter 400 / 365 auch weiter zur 330 / 300 und 270 / 250.
Was eine Wurst unser Daxi ^^ ..
Im Grunde wandert er gerade einfach nur wieder durch die Range. Hat unten "erstmal" wieder verweigert und dümpelt einfach nur wieder hoch.
An der 490 / 530 dann wieder Augen auf, falls er wieder nach unten will. Dann wieder durch die 450 / 430 / 410 und tiefer 365 / 330.
Ballert er aber durch die 500 / 530 / 550 durch, könnte der auch locker wieder an die 650 wandern.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX Chartanalyse: Neues Jahreshoch in der KonsolidierungAnalyse beim Stand des DAX-Future von 15.398 Punkten
Trend des Tagescharts: Aufwärts/Seitwärts
Rückblick und kurze Einordnung
Zuerst bestimmen wir wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen: Nach dem Jahreshoch 2022 (16.274) konnte der DAX den Kursbereich über 16.000 Zählern nicht mehr verteidigen. Auch die Unterstützungszone um 15.000 Punkte wurde nach mehrfachen Tests abgegeben. Im Rahmen einer Abwärtstrendstruktur hat der Kurs im Oktober das Jahrestief 2022 bei 11.829 Zählern erreicht.
Derzeit sieht es danach aus, dass der Kurs sich für weitere Rekorde im kommenden Jahr positioniert, nachdem er das Allzeithoch (Nov. 2021) mit dem Tief des Jahres 2022 korrigiert hat. Die Hochs der Jahre 2017-2020 bilden im Bereich von 13.459-13.896 Punkten ein starkes Sicherheitsnetz und gleichzeitig die Basis für den Schub über 15.000 Zähler zu Beginn des Jahres 2023.
So geht es weiter mit der Kursbewegung
Mit dem Ausbruch aus der letzten Konsolidierung Anfang Februar ist der Kurs direkt in die nächste Schiebephase übergegangen. Mögliches Korrekturpotential könnte damit abgebaut sein, so dass der Ausblick positiv bleibt. Die Notierungen im Bereich der Schiebephase zwischen 15.200 und 15.700 Punkten ermöglichen einen weiteren Anstieg in Richtung der 16.000er Marke als nächstes Ziel.
Auch im Falle einer stärkeren Korrektur würde das übergeordnete Erholungsszenario noch aktiv bleiben – der wichtigen Unterstützung im Bereich zwischen 14.700 und 15.000 Punkten ist zusätzlich der 50-Tage Durchschnitt bei 15.242 Zählern vorgeschaltet. Sollte der Kurs unter 14.700 Zähler brechen, wäre ein weiterer Abverkauf in Richtung 13.900 zu erwarten.
Dax Ausblick für Freitag 10.03.23XETR:DAX
Moin :)
Daxi zog dann gestern ordentlich von der 500 an ..
Heute dann mal wieder aufpassen, da wir Donnerstag haben und die ja "gerne" verrückte Sachen bringen.
Alles was er Oberhalb 630 / 600 / 570 veranstaltet, kann man sich vorsichtig Long positionieren an die 670 / 700 ran
und darüber dann auch 750 / 780 / 800. Sollte er aber wieder unter 630 / 600 / 570 und tiefer fallen, dann kann er weiter zur 530 / 500 und dann ist auch schon der Bereich 450 / 430 und 410 erreichbar.
Und Daxi hatte Bock nach unten ..
Hier wird wichtig, wie er sich an der 400 / 430 macht. Kriegt er den Bereich gestanden, kann er wieder nach Oben Richtung 500 und darüber auch 530 / 550 und 600 gezogen werden.
Kriegt er an der 430 direkt wieder einen auf die Mütze, kann er unter 400 / 365 auch weiter zur 330 / 300 und 270 / 250.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX - Prognosen für die Handelswoche #10Kurze Standortbestimmung
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und im Februar bei 15.705 ein neues Zwischenhoch erreichen. Von dort ist der Kurs leicht zurückgekommen und hat im Stundenchart eine Konsolidierung ausgebildet. Die Hoch-Tief Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
Analyse 19:20 Uhr beim DAX-Stand von 15.661 Punkten:
Auch in der vergangenen Woche wurde das 78,6 % Fibonacci-Level spürbar getestet, am Ende jedoch ein fester Schlusskurs über 15.600 Zählern angesteuert. Am Montag konnten die positiven Vorgaben gehalten werden, so dass am Dienstag eine leichte Korrektur möglich wird. Hier würde eine Hoch-Tief-Spanne zwischen 15.450 und 15.600 den Rahmen bilden.
Nächste Widerstände: 16.274 = Jahreshoch 2022
Wichtige Unterstützungen: 15.650 = Vorwochenhoch | 15.323 = 78,6 % Fibo-Level | 15.160 = Vorwochentief
GD20: 15.632
Sollte am Dienstag die schon sprichwörtliche Gegenbewegung eingesetzt haben, wäre am Mittwoch eine Fortsetzung der Aufwärtsdynamik möglich. Im Tagesverlauf könnte der Bereich von 15.550 bis 15.700 abgearbeitet werden.
Auch die Börsentermine behalten wir im Blick:
Dienstag 16:00 Uhr USA Stellungnahme FED J. Powell | 18:00 Uhr EIA – Kurzfristiger Energieausblick
Mittwoch 11:00 Uhr Eurozone EZB-Präsidentin Lagarde spricht – 14:15 Uhr USA ADP Beschäftigungsänderung | 16:00 Uhr JOLTs Stellenangebote | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
Freitag 08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex – 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten – 16:00 Uhr Uhr Eurozone EZB-Präsidentin Lagarde spricht
Dax Ausblick für Donnerstag 09.03.23XETR:DAX
Moin :)
Daxi hat es Oben versucht ..
Heute wird wichtig, wie er sich an der 500 / 490 anstellt. Geht es erstmal Satt Grün nach Oben, wäre 570 wieder Interessant. Darüber 600 / 630 / 650 und das Hoch.
Unter 600 / 570, kann Daxi auch wieder zusammen klappen und unter 500 / 490 auch zur 410 / 365 wieder.
Daxi zog dann gestern ordentlich von der 500 an ..
Heute dann mal wieder aufpassen, da wir Donnerstag haben und die ja "gerne" verrückte Sachen bringen.
Alles was er Oberhalb 630 / 600 / 570 veranstaltet, kann man sich vorsichtig Long positionieren an die 670 / 700 ran
und darüber dann auch 750 / 780 / 800. Sollte er aber wieder unter 630 / 600 / 570 und tiefer fallen, dann kann er weiter zur 530 / 500 und dann ist auch schon der Bereich 450 / 430 und 410 erreichbar.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Dax Ausblick für Mittwoch 08.03.23XETR:DAX
Moin :)
Undddddddddd Daxi hat die SKS / Shooting Star eliminiert ..
Wir sind noch immer in der Range, also trotz das er Oben alles abgeholt hat, aufpassen.
Legt er wieder sein Range verhalten an den Tag, wird er Oben an der 670 nur wieder nach unten Strahlen, geht durch die 630 / 600 durch und bricht auch die 570, kann er bis 410 und 365 wieder durchgereicht werden.
Ganz Normales verhalten .. Zieht er sich aber nur wieder Hoch an der 600 / 570, kann man über die Rangekante 670 nach Longs Ausschau halten in die 700 / 750 / 800
Daxi hat es Oben versucht ..
Heute wird wichtig, wie er sich an der 500 / 490 anstellt. Geht es erstmal Satt Grün nach Oben, wäre 570 wieder Interessant. Darüber 600 / 630 / 650 und das Hoch.
Unter 600 / 570, kann Daxi auch wieder zusammen klappen und unter 500 / 490 auch zur 410 / 365 wieder.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)