Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WIRECARD AG, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
Technische Analyse zum DAX Der deutsche Leitindex DAX scheint nichts von einem Test der Unterstützungsmarke von 13.400 Punkten zu halten. Dementsprechend robust oszilliert er um den früheren Widerstand bei 13.815 Punkten. Leichte Rücksetzer wirken gegenwärtig vielmehr wie eine Kraftschöpfung im Sinne einer baldigen Rückkehr über die Marke von 14.000 Punkten....
Technische Analyse zum DAX Index Der DAX attackierte erwartungsgemäß das frühere Allzeithoch bei 13.795 Punkten. Mit dem neuen Höchststand von gestern bei 13.903 Punkten, wurde das erst im Februar ausgebildete Rekordhoch marginal eingestellt. Zum unmittelbar bevorstehenden Jahresausklang sind die sich seither darstellenden Gewinnmitnahmen keine Seltenheit. Auch...
So Schnell wie es hoch ging kann es natürlich auch wieder runter gehen. Viele Anleger fühlen sich denke ich zu sicher und der Lockdown wird sich sicher bemerkbar machen. Ich versuche hier einen short. Happy Trading
Technische Analyse zum DAX Index Das Index-Level rund um 13.300 Punkte ist derweil ein wahrer Magnet für den deutschen Leitindex DAX. Es wirkt beinahe so, als befindet sich der Index bereits im Winterschlaf. Allerdings weit gefehlt, denn die Verteidigung dieser hohen Niveaus stimmt durchaus optimistisch. Somit ist tatsächlich ein bullischer Jahresabschluss...
Technische Analyse zum DAX Index Der deutsche Leitindex DAX strotzt gegenwärtig nur so vor Stärke. Der hierbei ausgegebene Wendepunkt vom 16. November bestätigt dies ebenso. Daher sollte, im saisonal betrachtet ohnehin positivsten Handelsmonat des Jahres, eine Attacke auf die Widerstandszone von 13.300 Punkten nicht überraschen. Oberhalb dessen lockt sogar das...
Das wäre meine Idee für diese Woche. CRV sind 5,69 zu 1 Einstieg 13.240 Ziel: 13.830 SL: 13.135
Technische Analyse DAX Der DAX nutzte den schwachen Oktober ausklang für einen umso dynamischeren Start in den Handelsmonat November. Vom Unterstützungsbereich bei 11.600 Punkten ausgehend, schossen die Notierungen seither nach oben. Die dabei zurückgelegte Wegstrecke umfasst dabei mehr als 1.800 Punkte oder rund 16 Prozent. Eine Konsolidierung erscheint somit...
Hallo zusammen, es sieht so aus als hätte der DAX die Wellen 1 bis 4 umgesetzt und wäre jetzt in Welle 5. Ziel der Welle 5 habe ich markiert. Falls es zu einem Rücksetzer kommt, dann sollte dieser genau beobachtet werden. Falls es um eine Korrekturformation handelt, dann könnte diese bis zur Unterwelle 4 reichen (ca. 11700) Das wäre dann ein sehr guter Einstieg...
DAX auf Wochenbasis Auf Wochenbasis befindet sich der DAX unverändert in einem Konsolidierungsbereich mit einer starken Unterstützung im Bereich von 12.253 bis 12.345 Punkten. Seit Anfang September lassen die Aufwärtsbewegungen jedoch deutlich zu wünschen übrig, was mit fallenden Hochpunkten und einem eher nach Süden tendierenden Markt einhergeht. DAX auf...
In unserer DAX Analyse vom 16.10. haben wir auf eine potenzielle Abwärtsreaktion bis an das Begrenzungsniveau von 12400 hingewiesen. Die Analyse sowie das Kursziel haben sich heute Vormittag, nur 4 Tage später, bestätigt. Der vorangegangene Abwärtsimpuls erschöpfte sich (innerhalb der Akkumulations-Zone) bei 12345 Punkten. Hier kam zu Shorteindeckungen und dem...
Mir fehlt noch ein weiteres Tief. Nach einem kurzen Hochlauf (abc in Welle 4) sollte es innerhalb einer 5-welligen Aufschlüsselung noch einmal tiefer gehen. Wellen-Gruß aus Hannover Stefan Bode
Der DAX befindet sich seit dem 16.03. in einem primären Aufwärtstrend mit steigenden Hoch- und Tiefpunkten. Bislang konnte der Markt seine grandiose Stärke demonstrieren, sodass der kräftige Kurseinbruch seit der Corona-Pandemie fast vollständig ausgeglichen wurde. Um das aktuelle Chartbild für unsere Swing-Trading-Leser etwas transparenter zu erläutern, anbei...
Bin gespalten. Eigentlich bin ich noch bullisch aber 2 Monate vor der US-Wahl, dürften sicherlich etliche Marktteilnehmer Risiko raus nehmen wollen und verkaufen. CRV für Short paßt jedenfalls und ich bin daher Short. CRV wäre im ersten Zielbereich bereits 3,95 zu 1. Gruß aus Hannover Stefan Bode
Nach dem vorangegangenen Aufwärtsimpuls mit Bewegungshoch am 12.08.20 haben wir vor einer Erschöpfung und bevorstehender Korrektur bis etwa um den 21./24.08.20 gewarnt. Der Abgabedruck fiel recht marginal aus, dennoch wurden die Wendetermine sehr gut berechnet. Das Bewegungshoch hatte eine Toleranz von einem (1) Tag. Das Bewegungstief kam punktgenau am...
Eigentlich muss man festhalten, dass sich nicht viel zu den letzten beiden Analysen geändert hat - außer die Zeit. So steht dann Ende der Woche wieder ein Verfall an, aber wirklich Haue gab es nicht. OK, wir sind wieder auf Wochensicht gute 200 Punkte gestiegen und lagen somit mit unserer Longeinschätzung auf der Seite des Marktes, aber gefühlt war es zum Ende der...
Die Bären hatten eine gute Ausgangssituation, um die Bullen ins Messer laufen zu lassen. Zu offensichtlich war die MOB (make or brake) Situation. 4 von 5 Gurus riefen letzte Woche schon die naheliegenden Shortattacken aus- nur wir nicht :-) Die Bullen mussten attackieren und mit dem Angriff von der eigentlichen Verteidigungssituation ablenken. So hatten wir es...
Ha, ich könnte ausflippen :-) Da reden wir seit Wochen vom Überraschungsmoment der Bären und ich verpasse ihn leider berufsbedingt :-( da haben mir die Stopps auf jeden Fall geholfen eine kleine Katastrophe abzuwenden, aber wie heißt es so schön: die entgangenen Gewinne tun mehr weh als die realisierten Verluste. Zum Glück ist es da mit Silber und EUR/USD besser...