Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Donnerstag, den 22.09.2022Unser Dax hatte offenbar paar bunte Pillen im Futter. Zur FED-Sitzung hatte der jedenfalls richtig Spaß. Impulsiv runter, dann ausgekontert und noch abschließend den Konter gekontert.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral bis negativ
Tendenz: über 12875 aufwärts, unter 12700 abwärts
Grundstimmung: negativ
Zum Dienstag hatte sich unser Dax nun nicht mit Ruhm bekleckert und sich wieder nur hin und her gewunden, wie wir das ja aus den letzten Tagen zur Genüge kannten. Sollte er nun wieder die Auferstehung Teil 6 proben, wäre bei weiterem Rausdrücken über 12650 wohl einfach nur wieder 12700, 12790 / 12800 und 12935 anzusteuern gewesen. Wird er aber nun endlich auf neuen Tiefs auch mal verkauft und schwach gehandelt, wären unterhalb dann die weiteren Ziele bei 12500, 12430, 12350 und 12270 auszumachen. So die Zusammenfassung von gestern.
Und nimmt man die FED am Abend mal außen vor, ist ihm die Auferstehung Teil 6 wirklich auch gut gelungen. Rüber über die 12650 und rein in die 12700 und rein in die 12790 / 12800 wie nach Drehbuch. Nur die FED-Sitzung am Abend wurde dann wieder zu dem Gezerre wie wir es ja hier unten nun schon genug haben. Da unser Dax dadurch aber unter 12600 schloss ( 22:00 Uhr) öffnet ihm das für den Donnerstag unten natürlich wieder die Tore. Kippt er also unter 12540 weg, wären unterhalb auch weiterhin die weiteren Ziele bei 12500, 12430 und 12350. Solange er dann auch rote Stundenkerzen wirft, sollte man ihm besser dann auch erstmal mehr Leine geben.
Sollte er aber knapp unter der 12500 wieder nur neue Tiefs verweigern und eine schöne grüne Stundenkerze reinstellen, würde dies als Kontersignal fungieren was nochmal 12700 und mehr einleiten könnte. Gelingt ihm vielleicht sogar direkt ein starker Start ohne die 12540 zu unterbieten, wären dann oben wieder 12700 und das Xetra-Gap zum Mittwoch bei 12767 erreichbar. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MD5ELD KO 11280 sowie der MA3AQZ KO: 12470 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 15930 sowie der GK0VHV KO: 14910.
Fazit: Den Mittwoch hat unser Dax eigentlich ziemlich gut gestanden und hat durchaus auch auf der Oberseite überzeugen können, bis zur FED. Die rasselte unseren Dax dann so durcheinander, dass er mit Tagesschluss unter 12600 nun natürlich wieder die komplette Flanke unten offen lässt. Legt er also weitere Tiefs nach, sind dann 12500, 12430 und 12370 bereits erreichbar. Kontert er aber knapp unter der 12500 direkt nach oben mit grüner Stundenkerze aus, sind schnell auch wieder 12700 und das Xetra-Gap bei 12767 erreichbar.
Dax30
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Mittwoch, den 21.09.2022Da weiß einer aber was er verkehrt gemacht hat ;) so hat sich unser Dax schon direkt vom Gapclose in die Tiefe fallen lassen und damit die SKS Chance nun etwas entstellt..
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral bis negativ
Tendenz: über 12875 aufwärts, unter 12700 abwärts
Grundstimmung: negativ
Sollte sich unser Dax zum Dienstag wieder über 12840 / 12875 etablieren, wären durchaus Bewegungen bis 13350 erstmal wieder denkbar, doch galt Obacht. Sollte der bei 13000 / 13060 deutlich wegdrehen, hätte sich eine SKS-Formation ausbilden können, die mit späterem Bruch bei 12600 dann durchaus Ziele bis an die 11800 runter aktivieren könne. Man sollte daher nicht nur die 12935 genauer im Blick behalten, sondern eben auch den Bereich um 13000 / 13060. Sollte unser Freund aber schon vorher abdrehen, ohne die 12875 zu überwinden, wäre 12700 das Rücklaufniveau gewesen. So die Zusammenfassung der gestrigen Analyse.
Zwar schaffte es unser Dax dann über 12840, kam aber nicht weiter wie zur 12935, an der er dann scheiterte und bis zum Rücklaufziel bei 12700 durchgereicht wurde. Damit passt die gestern angesprochene SKS nun nicht mehr ganz ins Bild, was auch von dem neuen Tief unter 12600 bestätigt wurde, denn verkauft wurde das dann nicht und eher nochmal hochgezogen. Das Spielchen kennen wir im Dax ja nun aus den letzten Tagen zur Genüge, hoch, runter, hoch, runter, das bekommt er momentan ziemlich gut hin. Von daher würde ich bei weiterem Aufdrehen oberhalb der 12650 dann eher aufpassen, dass der nicht am Ende wieder einfach hoch zur 12700, 12790 / 12800 und 12935 aufdreht.
Sollte er sich aber zum Mittwoch schön schwach präsentieren und einfach weiter abwärts tendieren, wären die nächsten Anlaufstationen dann bei 12500, 12430, 12350 / 12340 und 12270 auszumachen. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MD5ELD KO 11280 sowie der MA3AQZ KO: 12470 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 15930 sowie der GK0VHV KO: 14910.
Fazit: Zum Dienstag hat sich unser Dax nun nicht mit Ruhm bekleckert und sich wieder nur hin und her gewunden, wie wir das ja aus den letzten Tagen zur Genüge kennen. Probt er nun wieder die Auferstehung Teil 6, dürfte er bei weiterem Rausdrücken über 12650 wohl einfach nur wieder 12700, 12790 / 12800 und 12935 ansteuern. Wird er aber nun endlich auf neuen Tiefs auch mal verkauft und schwach gehandelt, wären unterhalb dann die weiteren Ziele bei 12500, 12430, 12350 und 12270 auszumachen.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum DienstagZum Montag setzte unser Dax zwar zunächst unverändert schwach an, konnte sich dann aber durchaus ansehnlich wieder aufrichten und eine kleine Doppelboden-Chance im Tageschart stellen.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral bis negativ
Tendenz: über 12875 aufwärts, unter 12700 abwärts
Grundstimmung: negativ
Zum Freitag hatte sich unser Dax nun neue Jahrestief schon gut vorgelegt. Nun sollte er nur noch unter die 12700 wandern, sich zur 12500 vorarbeiten, die dann fallen lassen und dann sollte mal eine 12370 / 12340 aufblitzen. Würde er aber so gar keine Lust am Montag auf Abwärts haben und einfach über die 12840 / 12875 hinweg arbeiten, wären 12935 direkt schon erreichbar und wenn er die nachhaltig überwunden bekommt auch wieder 12980 / 13000. So die Zusammenfassung von gestern.
Die 12700 unterwanderte unser Dax dann sogar, kam aber gerade mal nur bis zur 12600 bevor er erst einmal wieder das Ruder rumriss und sich oben zur wichtigen 12840 / 12875 dann durch Schub. Sollte er diesen Bereich am Dienstag nun geknackt bekommen, dürfte das den Gapclose zur 12935 einleiten und bestimmt sogar ähnlich wie den Dienstag aus der Vorwoche noch einen Überschuss dann nachschieben. Der könnte dann ggf. zwischen die 13000 / 13060 gedrückt werden, dann hätte unser Dax nämlich schon fast eine fertige SKS auf der 12600 stehen. Bleibt es dann dabei und man würde so in den FED-Mittwoch gehen, hätte das natürlich ordentlich Tragweite auch.
Der spannendste Bereich wäre daher für mich am Dienstag eher die 13000 / 13060 von der er auch gut wieder runterzwiebeln könnte. Haut es ihn aber schon zu Beginn auf die Bretter wäre von 12840 / 12875 kommen nun 12700 wieder die erste Anlaufzone und dann ab zurück in die Bewegung zur 12500. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MD5ELD KO 11280 sowie der MA3AQZ KO: 12470 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 15930 sowie der GK0VHV KO: 14910.
Fazit: Kann sich unser Dax nun wieder über 12840 / 12875 etablieren, wären durchaus Bewegungen bis 13350 erstmal wieder denkbar, doch Obacht, sollte der bei 13000 / 13060 deutlich wegdrehen, würde sich eine SKS-Formation ausbilden, die mit späterem Bruch bei 12600 dann durchaus Ziele bis an die 11800 runter aktivieren kann. Ich denke mal sollte daher nicht nur die 12935 genauer im Blick behalten, sondern eben insbesondere den Bereich um 13000 / 13060. Dreht unser Freund aber schon vorher ab, ohne die 12875 zu überwinden, wäre 12700 das Rücklaufniveau und bricht die Zone erneut, wäre der Weg zur 12500 erstmal wieder frei.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Montag, den 19.09.2022Den Hexensabatt gestaltete unser Dax dann doch recht träge und blieb einfach flach und gelangweilt liegen.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: wieder etwas neutraler
Tendenz: über 12875 aufwärts, unter 12700 abwärts
Grundstimmung: negativ
Dieses ruhige Abgleiten vom Donnerstag konnte zwar durchaus eine Erholungsfortsetzung der letzten Woche nach oben einleiten, aber dafür sollte er auch wieder deutlich über die 12980 / 13000 zurück steigen um dann 13200 und höheres erreichen zu können. Idealerweise sogar nach einem Start aus der 12860 / 12875 heraus. Sollte er dort aber durchzimmern und sich schwach präsentieren, dürfte er im nächsten Schritt zur 12700 weiter durchgegeben werden und hält auch die dann nicht, wirds wohl nächste Woche neue Jahrestiefs geben. So die Zusammenfassung vom Freitag.
Unser Dax startete dann sogar aus der 12860 / 12875 heraus konnt aber nicht ansatzweise die 12980 / 13000 erreichen und zeigte sich stattdessen durchgängig schwach, sodass der nächste Schritt zur 12700 dann auch genauso vollzogen wurde. Gleitet unser Dax nun also auch unter der 12700 hindurch, wären neue Jahrestiefs durchaus realistisch. Wichtige Zwischenstation wäre dann 12500 und dann dürfte wohl mal eine 12370 / 12340 aufblitzen, wenn unser Dax beide Bereiche fallen lässt.
Sollte der Kerl aber so gar keine Lust auf weiteres Abwärts haben und sich direkt zum Start schon mit der 12840 / 12875 anlegen, könnte er darüber durchaus das Gap bei 12935 mal schließen. Kann er die dann auch nachhaltig überwinden, wären sogar wieder 12980 / 13000 auch schon zum Montag drin. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MD5ELD KO 11280 sowie der MA3AQZ KO: 12470 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 15930 sowie der GK0VHV KO: 14910.
Fazit: Zum Freitag hat sich unser Dax nun neue Jahrestief im Grunde schon gut vorgelegt. Nun muss er eigentlich nur noch unter die 12700 wandern, sich zur 12500 vorarbeiten, die dann fallen lassen und dann könnte mal eine 12370 / 12340 aufblitzen. Sollte unser Kumpel aber so gar keine Lust am Montag auf Abwärts haben und einfach über die 12840 / 12875 hinweg arbeiten, wären 12935 direkt schon erreichbar und wenn er die nachhaltig überwunden bekommt auch wieder 12980 / 13000.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Freitag, den 16.09.2022Zum Freitag wurde unser Dax einfach nicht rausgelassen. Oben nicht und unten trotz offener Tür auch nicht wirklich. Ganz wie als wolle man die 13000 für den großen Verfall zurecht legen.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: wieder etwas neutraler
Tendenz: über 13050 aufwärts, darunter abwärts
Grundstimmung: neutral bis negativ
Am Mittwoch stabilisiert unser Dax sichtlich im Bereich um 13000 / 13050. Sollte er daraus neuen Mut ziehen können, wäre über 13200 / 13240 dann eine Erholung in die 13315 und 13400 hinein zu erwarten gewesen. Sollte er dies aber vermasseln und sich stattdessen nur auf neue Wochentiefs runter schmeißen sind 12875 und 12700 die nächsten Anlaufstationen gewesen. So die Zusammenfassung der gestrigen Analyse.
Oben geliefert hat er nichts brauchbares und es nicht mal über die 13100 geschafft. Allerdings muss man auch sagen, dass es nun auch nicht wirklich ein runter schmeißen war. Eher so ein lustloses Abgekleckere zur Unterkante hin. Selbst die 12875 wurde noch nicht mal erreicht, was auch weiterhin eher nach einem deutlichen Ausbremsen der Abwärtsbewegung vom Dienstag aussieht. Grundsätzlich kann so etwas durchaus nochmal ein Aufdrehen ankündigen, aber ganz ehrlich, da soll der erstmal zeigen, dass der sich wieder über 12980 / 13000 halten kann, vorher würde ich da nicht viel drauf geben. Macht der nämlich erst, kann der mit Bruch der 12875 / 12860 auch direkt zur 12700 weiter renne und wenn die nicht hält, gehts dann durch die 12500 auch gerade durch.
Um also eine Umkehr einzuleiten und die Erholung der letzten Woche fortzuführen sollte er am Freitag idealerweise aus der 12860 / 12875 heraus starten und sich wieder über 12980 / 13000 zurück kämpfen und die dann auch halten. Gelingt das sind in der Folge auch wieder 13190 / 13200 und mehr drin. Gelingt es ihm nicht, wird die nächste Woche wohl ziemlich ungemütlich. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MD5ELD KO 11260 sowie der MA3AQZ KO: 12450 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 15950 sowie der GK0VHV KO: 14930.
Fazit: Unser Dax hat sich am Donnerstag erneut sehr ruhig gezeigt, aber oben gewiss keinen Punktsieg gewinnen können. Dieses ruhige Abgleiten kann zwar durchaus eine Erholungsfortsetzung der letzten Woche nach oben einleiten, aber dafür muss er auch wieder deutlich über die 12980 / 13000 zurück um dann 13200 und höheres erreichen zu können. Idealerweise sogar nach einem Start aus der 12860 / 12875 heraus. Sollte er dort aber durchzimmern unten und sich schwach präsentieren, dürfte er im nächsten Schritt zur 12700 weiter durchgegeben werden und hält auch die dann nicht, wirds wohl nächste Woche neue Jahrestiefs geben.
.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Donnerstag, den 15.09.2022Nach dem freien Fall zum Dienstag konnte sich unser Dax am Mittwoch nun wieder etwas fangen und sich in der Zone um 13050 / 13000 festkrallen. Ob das schon erste Umkehrabsichten sind?!
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: wieder etwas neutraler
Tendenz: über 13050 aufwärts, darunter abwärts
Grundstimmung: neutral bis negativ
Zum Dienstag erreichte unser Dax noch seine 13530 und verlor dann vollständig die Fassung, sodass wir bis zum Abend die kompletten Gewinne aus dem Montag wieder abgaben. Sollte unser Dax zum Mittwoch nun im Bereich um 13050 / 13000 wieder aufdrehen, wären dann 13270 / 13315 und 13400 schöne Rücklaufziele gewesen. Sollte er aber nur unten durchbrasseln, wäre auch noch das Gap bei 12875 drin gewesen. So die Zusammenfassung der gestrigen Analyse.
Gesehen haben wir dann durchaus ein hartnäckiges Verteidigen der 13050 / 13000 und damit insbesondere auch ein starkes Abschwächen des Verkaufsdrucks vom Vortag. Sollte unser Dax dies als Anzeichen nun am Donnerstag für eine Erholung nutzen wollen, müsste er sich eigentlich nur über die 13200 / 13240 hinausschieben und könnte dann 13315 und 13400 durchaus schon mal erreichen.
Verbockt der das aber und drückt sich die Stabilisierung direkt mit einem neuen Wochentief wieder kaputt, dürfte sicher erstmal der Gapclose bei 12875 anspringen. Von dort hätte unser Dax dann nochmal gute Chancen hochzuzucken, aber Vorsicht, wenn er die nicht wahrnimmt, da er dann auch schnell weiter zur 12700 durchgereicht werden kann. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MD5ELD KO 11260 sowie der MA3AQZ KO: 12450 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 15950 sowie der GK0VHV KO: 14930.
Fazit: Am Mittwoch stabilisiert unser Dax sichtlich im Bereich um 13000 / 13050. Kann er daraus nun neuen Mut ziehen, würde er über 13200 / 13240 dann eine Erholung in die 13315 und 13400 hinein eröffnen. Vermasselt er dies aber und schmeißt sich stattdessen nur auf neue Wochentiefs runter sind 12875 und 12700 die nächsten Anlaufstationen.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Mittwoch, den 14.09.2022Am Dienstag hat sich unser Dax ordentlich durch die Luft fallen lassen und den Montag einmal ausgekontert. Die Verfallswoche ist damit nun in voller Fahrt angekommen.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: wieder etwas neutraler
Tendenz: über 13050 aufwärts, darunter abwärts
Grundstimmung: neutral bis negativ
Unser Dax konnte sich in seiner Erholung weiter vorarbeiten und die 13350 bereits erreichen. Die nächsten Ziele lagen daher nun bei 13530 und 13650 / 13700, wenn es ihm gelingt am Ball zu bleiben. Für kurze Rückläufe sollten sich 13350 als Unterstützung anbieten. Darunter 13315 / 13270 nochmal als Puffer. Tiefer würde es dann deutlich negativer wieder werden. Sollte unser Dax also hier noch am Ball bleiben und ein paar Shorts kurz vor dem Verfall platzen lassen wollen, sollte er ruhig mal noch ein Stück hochschnipsen können. So die Zusammenfassung von gestern.
Die 13530 erreichte unser Dax zum Dienstag dann auch, stieß dort nochmal ein paar Shorts raus und rasierte dann aber in einem ordentlichen Abverkauf wirklich alles kurz und klein, was ihm runter zu entgegen kam. Dabei erreichte er nun sogar fast schon die 13050 an der unser kurzer Erholungsausflug vom Vortag eigentlich begann. Bedeutet natürlich auch, dass es sich hierbei durchaus auch nur um einen technischen Pullback handeln könnte. Gewiss recht dynamisch, aber auch der Montag war oben raus nicht von schlechten Eltern. Gelingt unserem Dax also im Bereich um 13050 / 13000 eine Drehung nach oben, wären im Rücklauf dann wieder 13270 / 13315, 13400 und 13530 darüber erreichbar.
Doch Obacht im Bereich um 13270 / 13315 wie auch 13400. An sich darf man die nun auch erstmal als kleine Short-Chancen ansehen. Dreht der Markt dort in einer Erholung deutlich und dynamisch runter, sind durchaus noch weitere Tiefs im übergeordneten Abwärtstrend möglich. Sollte unser Dax die 13050 / 13000 aber gar nicht erst für eine Erholung nutzen, dann wäre der Gapclose bei 12875 wahrscheinlich sein nächstes Ziel. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MD5ELD KO 11260 sowie der MA3AQZ KO: 12450 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 15950 sowie der GK0VHV KO: 14930.
Fazit: Zum Dienstag erreichte unser Dax noch seine 13530 und verlor dann vollständig die Fassung, sodass wir bis zum Abend die kompletten Gewinne aus dem Montag wieder abgaben. Sollte unser Dax zum Mittwoch nun im Bereich um 13050 / 13000 wieder aufdrehen, wären dann 13270 / 13315 und 13400 schöne Rücklaufziele. Brasselt er aber unten durch, wird er bestimmt auch noch das Gap bei 12875 gleich schließen.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Dienstag, den 13.09.2022Am Montag konnte sich unser Dax nun aus dem gebrochenen kurzfristigen Abwärtstrend lösen (der seit 13970) und mal etwas Freiheit über den Wolken genießen.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: wieder etwas neutraler
Tendenz: über 13050 aufwärts, darunter abwärts
Grundstimmung: neutral bis negativ
Zum Freitag konnte sich unser Dax gut halten, das Gap bei 13050 schließen und das erste Zwischenziel bei 13135 erreichen. Sollte er daran anschließen sind am Montag dann 13190 / 13200 und sogar auch 13350 erreichbar gewesen. Arbeitet er aber ab Xetra-Beginn eher nach unten als nach oben und generiert auch in den Folgestunden weitere Tagestiefs, sollte davon ausgegangen werden, dass er Montag und Dienstag nochmal Schwung holen geht über 12875. So die Zusammenfassung von gestern.
Doch unser Dax machte keine Anstalten irgendwas nach unten anzuzeigen und generierte nach Xetra-Eröffnung fleißig ein neues Tageshoch nach dem anderen, was ihn dann auch zur 13350 und sogar noch darüber hinaus führte. Damit sieht die aktuell laufende Erholung im übergeordneten Aufwärtstrend durchaus recht straff aus. Da sollte man aufpassen, dass man sich nicht schon zu zeitig für die Short-Seite begeistert, ohne dass entsprechende Signale vorliegen. Zieht der nämlich einfach durch, wären dann zum Dienstag auch schon 13530 und auch 13650 / 13700 erreichbar.
Sollte er von 13530 bspw. deutlicher nach unten schlagen, könnte so ein Bereich dann durchaus auch mal Gegenwind erzeugen und dabei sogar 13350 erreichen, die von oben nun gut als Unterstützung funktionieren kann. Tiefer wäre dann sogar noch über 13315 / 13270 ein guter Puffer-Bereich gespannt. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MD5ELD KO 11260 sowie der MA3AQZ KO: 12450 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 15950 sowie der GK0VHV KO: 14930.
Fazit: Unser Dax konnte sich in seiner Erholung weiter vorarbeiten und die 13350 bereits erreichen. Die nächsten Ziele liegen nun bei 13530 und 13650 / 13700, wenn es ihm gelingt hier nun am Ball zu bleiben. Für kurze Rückläufe würden sich 13350 als Unterstützung anbieten: Darunter bietet aber auch 13315 / 13270 nochmal Puffer und erst tiefer wird es dann erst deutlich negativer. Will unser dax also hier noch am Ball bleiben und ein paar Shorts kurz vor dem Verfall platzen lassen, könnte er ruhig mal noch ein Stück hochschnipsen.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Montag, den 12.09.2022Zum Freitag konnte unser Dax sein Katz und Maus-Spiel beenden und enlich das Gap bei 13050 schließen und deutet damit in erster Linie weitere Erholungsabsichten an.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: wieder etwas neutraler
Tendenz: über 13050 aufwärts, darunter abwärts
Grundstimmung: neutral bis negativ
Unser Dax hatte am Donnerstag nochmal eine extra Ehrenrunde gedreht, ohne das Xetra-Gap bei 13050 zu schließen. Sollte er sich zum Freitag aber über 12800 halten, war ein erneuten Anlauf das Gap zu schließen einzuplanen. Sollte er dabei besonders motiviert sein, sind darüber auch 13135 und 13190 / 13200 erreichbar gewesen. Doch galt Vorsicht, schon in der vergangenen Woche zeigte uns der Markt eindrucksvoll wie schnell eine Wochenkerze nochmal von grün auf Wochentief gedreht werden kann. Sollte also 12800 nicht halten wäre unten nochmal alles offen gewesen. So die Zusammenfassung der letzten Analyse.
Doch es gelang unserem sich über 12800 zu halten und das Gap bei 13050 zu schließen. Ein bisschen mehr Motivation konnte er dann sogar noch auf den Tisch bringen und seine 13135 erreichen, wenn auch erst zu später Stunde. Die Woche bekam unser Dax damit dann aber schon recht hübsch noch zum Abschluss. Kann er daran nun anschließen sind am Montag 13190 / 13200 sowie auch schon 13350 dann erreichbar. Man sollte aber nicht außer Acht lassen, dass unser Dax gerne mal Montag bis Dienstag etwas tiefer Schwung holt.
Sollte unser Dax also nach seinem Xetra-Start eher abwärts tendieren und eine Folge von tieferen Tiefs ausbilden, wäre für den Wochenverlauf (also nicht zwingend schon am Montag) der Gapclose zu Donnerstag bei 12860 das Ziel für einen Rücklauf. Gleitet er also am Montag in die Tiefe könnten durchaus schon erste Stationen bei 13980 und 12920 mal angesteuert werden. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MD5ELD KO 11260 sowie der MA3AQZ KO: 12450 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 15950 sowie der GK0VHV KO: 14930.
Fazit: Zum Freitag konnte sich unser Dax gut halten, das Gap bei 13050 schließen und das erste Zwischenziel bei 13135 erreichen. Kann er daran anschließen sind am Montag dann 13190 / 13200 und sogar auch 13350 erreichbar. Arbeitet unser Dax aber ab Xetra-Beginn eher nach unten als nach oben und generiert auch in den Folgestunden weitere Tagestiefs, muss davon ausgegangen werden, dass er Montag und Dienstag nochmal Schwung holen geht. Perfekte Zielzone dafür wäre dann 12860, aber dafür muss eben auch von Beginn an klar Schwäche zu sehen sein im Chart.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Freitag, den 09.09.2022Den Gapclose schon zum Greifen nahe, wollte unser Dax zum Donnerstag einfach nochmal eine Runde spielen und drehte knapp vorm Ziel einfach nochmal eine Extrarunde.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: wieder etwas neutraler
Tendenz: über 13050 aufwärts, darunter abwärts
Grundstimmung: neutral bis negativ
Am Mittwoch zeigte sich unser Dax auch weiterhin recht entspannt und ruhig und erreichte die nächste Station bei 12980. Damit fehlte zum Xetra-Gapclose vom Freitag bei 13050 nur noch ein Katzensprung. Sollte er diesen zu ambitioniert angehen und gleich drüber springen, wären 13130 und 13190 / 13200 dann Folgeziele gewesen. Unten ließ sich zwar unter 12800 erahnen, dass es finster enden würde, aber richtige Umkehrsignale nach unten sollten wir auch erst bekommen, wenn unser Freund unter die 12730 / 12700 bricht, denn dann könnte man auch wieder die Ziele unter 12500 anpeilen. So die Zusammenfassung der letzten Analyse.
Und unser Dax ging es schon recht ambitioniert an, verlor dann aber auf dem letzten Millimeter die Kondition und brach nochmal ein gutes Stück zusammen. Die 12700 konnte er dabei aber gerade so noch auf letzter Rille verteidigen, sodass ein Umkehrsignal nach unten erstmal noch vermieden werden konnte. Sollte er dies aber nun zum Freitag angehen und mit Unterschreiten der 12700 dann die Erholung umkehren und sich wieder dem Abwärtstrend widmen, wären 12500 und 12370 als Ziele durchaus naheliegend.
Oben bleibt er aber solange der Bruch unten nicht passiert, weiterhin in der Verfassung sich bei erfolgreichem Halten über 12800 auch erneut zur 12980 zu schieben und darüber dann nun mal richtig den Gapclose bei 13050 anzugehen. Denn der zählt tatsächlich auch nur zwischen 09:00 und 17:35 Uhr. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MD5ELD KO 11260 sowie der MA3AQZ KO: 12450 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 15950 sowie der GK0VHV KO: 14930.
Fazit: Unser Dax hat am Donnerstag nochmal eine extra Ehrenrunde gedreht, ohne das Xetra-Gap bei 13050 zu schließen. Kann er sich zum Freitag nun über 12800 halten, dürfte er dann einen erneuten Anlauf versuchen das Gap zu schließen. ist er dabei besonders motiviert, sind darüber auch 13135 und 13190 / 13200 erreichbar. Doch Vorsicht, schon in der vergangenen Woche zeigte uns der Markt eindrucksvoll wie schnell eine Wochenkerze nochmal von grün auf Wochentief gedreht werden kann. Hält unser Dax die 12800 also nicht und bricht unter 12700 bleiben 12500 und 12375 wichtige Anlaufstationen.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Donnerstag, den 08.09.2022Zum Mittwoch konnte sich unser Dax seinem Leckerli weiter annähern und ist nun schon regelrecht in Schlagdistanz
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: wieder etwas neutraler
Tendenz: über 13050 aufwärts, darunter abwärts
Grundstimmung: neutral bis negativ
Bisher schien sich unser Dax kaum noch an letzte Woche Freitag erinnern zu können und gab sich weiter recht entspannt und locker. Sollte er diese Ruhe auch am Mittwoch behalten und die 12800 weiter verteidigen, sind dann auch 12980 und 13050 als Ziele legitim gewesen. Sollte er aber unter 12730 / 12700 nach unten wegkippt, wären Ziele auf 12600, 12500, 12385 und selbst 12270 geöffnet gewesen. So die Zusammenfassung der gestrigen Analyse.
Und unser Dax konnte die Ruhe behalten, verteidigte nach kurzem schwächeren Start, ohne Verletzung der 12730 / 12700, seine 12800 und arbeitete sich zur ersten Zielmarke bei 12980 vor. Damit wäre zum Donnerstag nun nur noch das eigentliche Ziel der Woche bei 13050 offen. Stellt er sich nicht zu dämlich an, sollte ihm das dann auch im Tagesverlauf gelingen. Bekommt er sich sogar darüber etabliert, wären Anschlussziele dann bei 13130 und 13190 / 13200 zu suchen.
Unterhalb lassen sich aufgrund des doch recht stark korrektive Anstiegs aber noch keine Trigger-Punkte nachziehen, sodass man weiterhin die 12730 / 12700 als Abbruchbedingung und damit auch als Übergang in die negativen Szenarien zur 12500 und tiefer, werten müsste. Ich denke ein Rückfall unter 12800 wäre aber durchaus schon als Anlass zu nehmen vorsichtiger zu agieren. Will er nämlich oben raus, sollte er sich darüber nun besser halten. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MD5ELD KO 11260 sowie der MA3AQZ KO: 12450 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 15950 sowie der GK0VHV KO: 14930.
Fazit: Am Mittwoch zeigte sich unser Dax auch weiterhin recht entspannt und ruhig und erreichte die nächste Station bei 12980. Nun fehlt zum Xetra-Gapclose vom Freitag bei 13050 nur noch ein Katzensprung. Sollte er diesen zu ambitioniert angehen und gleich drüber springen, wären 13130 und 13190 / 13200 dann Folgeziele. Unten lässt sich zwar unter 12800 erahnen, dass es finster enden würde, aber richtige Umkehrsignale nach unten würden wir auch weiterhin erst bekommen, wenn unser Freund unter die 12730 / 12700 bricht, denn dann könnte man auch wieder die Ziele unter 12500 anpeilen.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Mittwoch, den 07.09.2022Auch am Dienstag zeigte sich unser Dax recht ruhig und wenig beeindruckt von dem Abgabedruck aus Übersee, ganz so wie als hätte er oben auf dem Tisch noch ein Leckerli gesehen.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: wieder etwas neutraler
Tendenz: über 13050 aufwärts, darunter abwärts
Grundstimmung: neutral bis negativ
Unser Dax hatte am Montag erstmal wieder etwas verschnaufen können. Sollte er sich zum Dienstag nun über 12800 halten, sind Erholungsfortsetzungen bis 12850 und 12980 denkbar gewesen. Sollte er aber wieder nur auf die Bretter geknallt werden und es nicht schaffen die 12800 zu halten, würde er unter 12650 / 12630 auch eine potentielle Flagge lösen und einen erneuten Abwärtsimpuls freisetzen, der sich punktetechnisch an dem vom Freitag orientieren dürfte. Ziele wären dann bei 12500, 12385 und 12270 zu sehen gewesen. So die Zusammenfassung der gestrigen Analyse.
Gesehen haben wir dann erstaunlicher Weise wieder nur einen recht ruhigen Dax, der sich auch brav über der 12800 halten konnte und damit der eher negativen Stimmung aus Übersee trotzte. Kann er diesen Zustand nun auch zum Mittwoch aufrecht erhalten, bleiben 12980 und 13050 weiterhin erreichbar. Kippt uns der Kollege aber deutlich unter die 12730 / 12700 würde das nochmal 12600 einleiten und darunter bleiben weiter 12500, 12385 und 12270 wichtig. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MD5ELD KO 11260 sowie der MA3AQZ KO: 12450 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 15950 sowie der GK0VHV KO: 14930.
Fazit: Bisher scheint unser Dax sich kaum noch an letzte Woche Freitag erinnern zu können und gibt sich weiter recht entspannt und locker. Kann er diese Ruhe auch am Mittwoch behalten und die 12800 weiter verteidigen, sind dann auch weiterhin 12980 und 13050 als Ziele legitim. Kippt der aber unter 12730 / 12700 nach unten weg, öffnen sich wieder Ziele auf 12600, 12500, 12385 und selbst 12270.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Dienstag, den 06.09.2022Unser Dax hat seinen Montag erstmal recht ruhig angegangen und sogar ein erstes Stück des abendlichen Abverkaufs vom Freitag wieder ausgeglichen bekommen, doch ohne die Amerikaner...
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: wieder etwas neutraler
Tendenz: über 13050 aufwärts, darunter abwärts
Grundstimmung: neutral bis negativ
Zum Freitag hatte unser Dax in den letzten Handelsstunden nochmal fleißig Verwirrung gestiftet aber im Prinzip nur eines versucht zu sagen: Ich bin kein Käufermarkt. Während im Xetra-Chart eine saftig grüne Umkehrkerze nach oben stehen gelassen wurde, klaffte in nachbörslichen Kursindikationen eine fette rote Kerze nach unten. Damit hätte er erstmal Bewegungsvorteil unten und könnte unter 12600, dann zur 12500 und 12375 aufbrechen um den Doppelboden mal in den Bruch zu drücken. Geht er dem aber nicht nach und arbeitet stattdessen eher oberhalb der 12700, sollte ein Gapclose-Versuch zum Xetra-Schluss bei 13050 gar nicht so abwegig sein. So die Zusammenfassung von gestern.
Unter die 12600 rutschte unser Dax zum Montag dann trotz schwachem Start nicht und arbeitete sich stattdessen wieder über 12700 in die Höhe. Das reichte nun noch nicht für den Xetra-Gapclose, nahm aber immerhin dem Freitag wieder etwas Butter vom Brot. Da die Amerikaner am Montag aber nicht mit von der Partie waren, wäre nun aber auch wichtig, dass sich dies über den Dienstag auch bestätigen lässt. Kann sich unser Dax jetzt also auch über der 12800 halten und darüber weiter arbeiten, dürfte er die nächsten Punkte bei 12850 und 12980 dann ins Visier nehmen um weiter in das große gerissene Xetra-Gap reinzuarbeiten.
Nimmt man allerdings mal den Feiertag raus und auch die Abweichung zwischen Xetra und XDax dann muss man auch sagen, dass rein nach Charttechnik die Bewegung vom Freitag als Abwärtsimpuls zu werten ist und die Erholung vom Montag als Flagge. Bricht diese Flagge zum Dienstag nun, würde das dann einen weiteren Abwärtsimpuls freisetzen können. Und deshalb würde ich unten einfach auf den Bereich um 12650 / 12630 achten. Sollte unser Dax da nach unten durchsegeln, könnte sich eine nächste Abwärtswelle sonst bis 12500, 12385 und 12270 bereits loslösen. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MD5ELD KO 11260 sowie der MA3AQZ KO: 12450 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 15950 sowie der GK0VHV KO: 14930.
Fazit: Unser Dax hat am Montag erstmal wieder etwas verschnaufen können. Wichtig wird nun zum Dienstag dran zu bleiben. Kann er sich über 12800 halten, sind Erholungsfortsetzungen bis 12850 und 12980 denkbar. Knallt uns der Typ aber wieder nur auf die Bretter und schafft es oben nicht die 12800 zu halten, würde er unter 12650 / 12630 auch eine potentielle Flagge lösen und einen erneuten Abwärtsimpuls freisetzen, der sich punktetechnisch an dem vom Freitag orientieren dürfte. Ziele wären dann bei 12500, 12385 und 12270 zu sehen.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Montag, den 05.09.2022Zum Freitag hat unser Dax ordentlich einen gucken lassen und nach Xetra-Schluss die eigentlich grüne Wochenkerze nochmal bis ans Wochentief zusammen gefaltet... Ein Käufermarkt ist das so definitiv nicht.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: wieder etwas neutraler
Tendenz: über 13050 aufwärts, darunter abwärts
Grundstimmung: neutral bis negativ
Am Donnerstag hat sich unser Dax schon deutlich vor der wichtigen 12500 stabilisiert und aufgedreht bekommen. Zum Freitag sollte er nun zeigen, ob das nur eine Finte oder doch schon wieder der Anfang einer neuen Erholung war. Sollte er nämlich einfach von 12800 / 12820 wieder in die Tiefe plumsen und die 12700 nach unten fallen lassen, sehe ich den eher dann weiter gen 12500 / 12385 tendieren. Drückt er sich aber gut durch den 12800er Bereich durch und startet vielleicht sogar etwas schwächer mit mehr Schwung aus der 12740 / 12730 heraus, dürfte er durchaus dann oben auch wieder 12980 und 13050 anpeilen, wenn auch sicher erst gegen späteren Abend. So die Zusammenfassung der letzten Analyse.
Gesehen hatten wir dann auch genau das was im positiven Sinne beschrieben war. Erst der tiefe Start aus der 12740 / 12730, dann das drücken durch die 12800, ran an 12980 und ran an 13050. Dann ging der Xetra-Handel zu und was dann im Anschluss folgte, habe ich so auf meine Tage auch noch nicht gesehen und kann für die Analyse leider auf keinen Erfahrungswert zurückgreifen, wie unser Dax so etwas in der Folge verarbeitet, denn bis 22:00 Uhr wurden dann recht dynamisch alle Wochengewinne zertreten und unser Dax nochmal zum Wochentief durchgeschoben. Das verrückte ist dabei nun, dass der 22:00 Uhr Chart eine klaffende rote Kerze nach unten zeigt und der Xetra-Chart, also das Original, eine mächtige imposante grüne Umkehrkerze die nach oben ragt.
Nun lässt das schon viel offen und da kommt nun auch noch ein US-Feiertag am Montag hinzu, wo sich unser Dax ja bekanntlich eher an US-Feiertagen auf die faule Haut legt. Da bin ich selber ziemlich gespannt, was das da nun werden soll und würde mich dem Montag gegenüber selber eher zurückhaltend zeigen. Ich denke man könnte aber sagen, dass er oberhalb der 12700 sicher tendenziell versuchen wird das Xetra-Gap zur 13050 dann zu schließen und unter 12600 wahrscheinlich dann einfach weiter zur 12500 und 12375 durchläuft. Sollte der Bereich dann nicht halten, wird es wieder richtig finster im Chart, denn dann öffnen sich Ziel sogar deutlich unterhalb der 12000. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MD5ELD KO 11260 sowie der MA3AQZ KO: 12450 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 15950 sowie der GK0VHV KO: 14930.
Fazit: Zum Freitag hat unser Dax in den letzten Handelsstunden nochmal fleißig Verwirrung gestiftet aber im Prinzip nur eines versucht zu sagen: Ich bin kein Käufermarkt. Während im Xetra-Chart eine saftig grüne Umkehrkerze nach oben stehen gelassen wurde, klafft in nachbörslichen Kursindikationen eine fette rote Kerze nach unten. Damit hätte erstmal Bewegungsvorteil unten und könnte unter 12600, dann zur 12500 und 12375 aufbrechen um den Doppelboden mal in den Bruch zu drücken. Geht er dem aber nicht nach und arbeitet stattdessen eher oberhalb der 12700, halte ich einen Gapclose-Versuch zum Xetra-Schluss bei 13050 gar nicht so abwegig. Und erst darüber, also über 13050 drehen sich dann die Erholungschancen wieder nach oben deutlicher auf.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Freitag, den 02.09.2022Am Donnerstag hat sich unser Dax bei 12600 offenbar mal neue Reifen abgeholt und kam damit schon auch etwas unerwartet doch auch wieder ein ganzes Stück zurück schon.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: wieder etwas neutraler
Tendenz: über 13250 aufwärts, darunter abwärts
Grundstimmung: neutral bis negativ
Unser Dax hatte sich am Mittwoch gut Luft gemacht und dabei aber mit roter Tageskerze schon etwas bedrohlich geschlossen. Sollte er uns am Donnerstag nun unter 12760 abtauchen, sollte das durchaus schon bis 12670 und selbst 12500 führen können. Und mit richtig Fahrt, selbst das Jahrestief bei 12385. Aber dafür sollten die Tiefs dann auch mal wesentlich motivierter verkauft werden als am MIttwoch noch. Sollte das neue Tief nämlich wieder nur nach oben zucken, würde sich unser Dax über 12900 nochmal Erholungschancen bis 12980, 13050, 13130 und 13190 / 13200 einräumen. So die Zusammenfassung der gestrigen Analyse.
So und er tauchte ab, unter der 12760, erreichte die 12670 und zuckte dann aber auch schon wieder vom Tief deutlicher nach oben zurück und holte am Abend nahezu alle Tagesverluste dann wieder rein. Er wehrt sich also auch weiterhin unten einfach mal richtig rauszufallen und stellt sich nun erneut eine Konterchance nach oben. Davon gab es nun allerdings die letzten Tage schon ein paar, die er eher liegen ließ dann. Gelingt es ihm aber sich wieder über 12800 zu etablieren, wären dann durchaus auch wieder 12980 und 13050 erreichbar, wenn er wirklich Bock hat. Dafür dürfte er sogar auch etwas tiefer um 12740 / 12730 reinstarten.
Sollte das Hochgeziehe am Abend aber eher eine Finte darstellen, würde er wahrscheinlich eher so in die in die 12800 / 12820 reinsteigen am Morgen und sich dann tief runter fallen lassen wieder bis deutlich unter die 12700. Kann die dann nicht mehr gehalten werden, würde ich weitere Verlaufstiefs dann auch einplanen, die wieder ein Stück näher an die 12500 / 12385 rankommen dürften. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MD5ELD KO 11230 sowie der MA3AQZ KO: 12420 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16000 sowie der GK0VHV KO: 14965.
Fazit: Am Donnerstag hat sich unser Dax schon deutlich vor der wichtigen 12500 stabilisiert und aufgedreht bekommen. Zum Freitag darf er nun zeigen, ob das nur eine Finte oder doch schon wieder der Anfang einer neuen Erholung war. Sollte er nämlich einfach von 12800 / 12820 wieder in die Tiefe plumsen und die 12700 nach unten fallen lassen, sehe ich den eher dann weiter gen 12500 / 12385 tendieren. Drückt er sich aber gut durch den 12800er Bereich durch und startet vielleicht sogar etwas schwächer mit mehr Schwung aus der 12740 / 12730 heraus, dürfte er durchaus dann oben auch wieder 12980 und 13050 anpeilen, wenn auch sicher erst gegen späteren Abend.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Donnerstag, den 01.09.2022Am Mittwoch hat unser Dax mal schön versucht alle Kirre zu machen. 100p überm Vortag, dann 100p drunter, dann quer durch die Mitte und tiefer raus. Ob er da nun zum Donnerstag mal was draus macht?!
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: wieder etwas neutraler
Tendenz: über 13250 aufwärts, darunter abwärts
Grundstimmung: neutral bis negativ
Unser Dax setzte zwar am Dienstag seine Erholung fort, konnte die Gewinne aber dann nicht halten. Da er sich aber dennoch über dem Vortag halten konnte, sollte ein erneutes Aufdrehen über die 12980 / 13000 durchaus nochmal ein Fenster öffnen, die Erholung fortzusetzen, rein in die 13085 / 13130 und 13200. Viel Leine wollte ich ihm dafür aber nicht geben. Auf 12850 / 12830 sollte er zwar nochmal versuchen Schwung holen zu können, aber eigentlich wäre mir alles was länger als eine Stunde unter 12880 bleibt eher mit Risiko behaftet, dass der nochmal auf neue Wochentiefs fällt und sich dann tendenziell eher gen 12670 bewegt. So die Zusammenfassung der gestrigen Analyse.
Und genauso wenig wie unser Dax oben über der 13000 losgerannt ist, nachdem er sie wieder einnehmen konnte, konnte er auch unten nach Unterbieten der 12880 nicht so richtig die Verkäufer für sich verpflichten. Das war dann doch alles recht zäh und auch mit gut Gegenwehr untersetzt. Oder war es nur fehlender Wille unten raus loszurennen?! Im Ergebnis jedenfalls ein recht ernüchternder Handelstag, der auf Tagesebene nun aber schon mit recht bedrohlicher Tageskerze geschlossen hat. Sollte unser Dax das zum Anlass nehmen und am Donnerstag noch unter 12760 drunter jagen, würde ich dann 12670 und 12500 durchaus noch mit einplanen. Ist er besonders gut drauf, wäre sogar das Jahrestief um 12385 aus der Distanz erreichbar. Aber dafür muss wesentlich mehr Motivation auf neuen Tiefs erkennbar sein, als das am Mittwoch der Fall war.
Sollte unser Freund aber weiter den Abgang unten verweigern, würde sich oberhalb der 12920 / 12900 nochmal ein Fenster öffnen die Erholung erneut anzuschieben mit Kurs auf 12980, 13050, 13130 und 13190 / 13200. Das wird allerdings dann für mich auch dann erst relevant, wenn sich unser Dax wieder über die 12900 geschoben bekommt. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MD5ELD KO 11230 sowie der MA3AQZ KO: 12420 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16000 sowie der GK0VHV KO: 14965.
Fazit: Unser Dax hat sich am Mittwoch gut Luft gemacht und dabei aber mit roter Tageskerze schon etwas bedrohlich geschlossen. Sollte er uns am Donnerstag nun unter 12760 abtauchen, kann das durchaus schon bis 12670 und selbst 12500 führen. Und ich sag mal, wenn der richtig Fahrt aufnimmt, dann schafft der aus der Distanz selbst das Jahrestief bei 12385. Aber dafür müssen die Tiefs nun auch mal wesentlich motivierter verkauft werden als am MIttwoch. Zuckt das nämlich wieder nur alles nach oben, würde sich unser Dax über 12900 nochmal Erholungschancen bis 12980, 13050, 13130 und 13190 / 13200 einräumen.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Mittwoch, den 31.08.2022Zum Dienstag wühlte unser Freund wieder gut im Schlamm herum. So konnte er zwar seine Erholung erstmal fortsetzen, die Tagesgewinne dann aber sichtlich nicht mehr halten.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: wieder etwas neutraler
Tendenz: über 13250 aufwärts, darunter abwärts
Grundstimmung: neutral bis negativ
Sollte unser Dax die bisher noch recht kleine Erholung vom Montag aufgreifen, wären oberhalb von 12970 dann noch 13050 / 13130 als nächstes möglich gewesen, selbst für bearishe Szenarien in denen er sich von dort dann wieder hart runter und auf neue Tiefs eindreht. Sollte er aber die 13130 dann durchlaufen nach oben, würde das dem angelaufenen Konter deutlich mehr Würze geben. Bricht unser Dax aber von den Erholungsstationen zu dynamisch nach unten weg, wäre 12850 / 12830 nun nochmal Support. So die Zusammenfassung der gestrigen Analyse.
Gesehen hatten wir dann zunächst die Erholungsfortsetzung bis rein in die 13130. Dort schnüffelte er zwar kurz mal nach frischer Luft darüber, brach dann aber in sich zusammen und klatschte dynamisch wieder in die Tiefe. Damit gab unser Dax seine Gewinne zwar komplett ab, konnte sich aber dennoch noch über dem Vortag halten. Damit lässt er sich nochmal ein Fenster die Erholung im Mittwoch erneut aufzugreifen. Gelingt es ihm also sich über 12980 / 13000 erneut zurück zu schwingen, wären dann auch wieder 13080 / 13130 sowie 13200 erreichbar.
Bekommt der sich aber nicht stabilisiert, bleibt er dann ganztägig unter der 12880 ein Risikokandidat. Freilich könnte er auch nur kurz die 12850 / 12830 antippen und wieder hochmarschieren. Drauf anlegen würde ich es aber nicht, da er bei einsetzender Dynamik dann schnell auch auf neue Wochentiefs klatschen kann um sich weiter zur 12670 vorzuarbeiten. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MD5ELD KO 11230 sowie der MA3AQZ KO: 12420 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16000 sowie der GK0VHV KO: 14965.
Fazit: Unser Dax setzte zwar am Dienstag seine Erholung fort, konnte die Gewinne aber dann nicht halten. Da er sich aber dennoch über dem Vortag halten konnte, würde ein erneutes Aufdrehen über die 12980 / 13000 durchaus nochmal ein Fenster öffnen, die Erholung fortzusetzen, rein in die 13085 / 13130 und 13200. Viel Leine würde ich ihm dafür aber nicht geben. Auf 12850 / 12830 könnte er zwar nochmal versuchen Schwung zu holen, aber eigentlich wäre mir alles was länger als eine Stunde unter 12880 bleibt eher mit Risiko behaftet, dass der nochmal auf neue Wochentiefs fällt und sich dann tendenziell eher gen 12670 bewegt.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Freitag, den 26.08.2022Die Ampel zum Montag zeigte nun auf mehreren Ebenen nach oben und brachte unseren Dax in die nächsten Erholungsstationen. Nun muss er dann aber auch dran bleiben.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: wieder etwas neutraler
Tendenz: über 13250 aufwärts, darunter abwärts
Grundstimmung: neutral
Nachdem sich unser Dax auch zum Mittwoch nochmal Mühe gab, ein wenig was nach oben zu präsentieren, sollte er zum Donnerstag auch mal was aus der grünen Tageskerze dann machen. Dafür sollte er nur drüber über die 13250, rüber über die 13300 und könnte dann schon mal versuchen die nächsten Erholungsziele bei 13350 und 13445 anzulaufen. Sollte er hingegen nur seine Zeit verplempern und seitwärts festhängen, wäre gen Abend eher mit 13035 / 13015 zu rechnen gewesen. So die Zusammenfassung der gestrigen Analyse.
Und joar, über 13250 gelang, 13300 auch und zack war dann auch direkt schon das erste Ziel bei 13350 im Kasten. Damit begnügte er sich dann den ganzen restlichen Tag und fuhr die nächste grüne Tageskerze nach Hause. Damit ist die Erholung sowie das Eindrehen im Tageschart nun schon auch deutlicher zu erkennen. Bleibt er am Freitag nun am Ball wären dann 13445 und 13540 die nächsten Ziele.
Sollte der aber so richtig gar nicht mitspielen und die einsetzende Euphorie lieber direkt im Keim ersticken wollen, wäre bei Frontal-Angriff nach unten ohne neues Hoch wohl die 13190 als Ziel dann auszumachen. Sollte er erst von oberhalb der 13400 in einen Rücklauf gehen könnte ihm ggf. dann schon eine 13280 / 13270 von oben genügen. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MD5ELD KO 11230 sowie der MA3AQZ KO: 12420 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16000 sowie der GK0VHV KO: 14965.
Fazit: Am Donnerstag konnte unser Dax die Umkehrkerze im Tageschart vom Mittwoch nun bestätigen und das nächste Erholungsziel bei 13350 erreichen. Bleibt er auch am Freitag nun am Ball sind dann 13445 und 13540 Folgeziele. Setzt er hingegen von Beginn an nur zurück um der einsetzenden Euphorie zu strotzen, wäre wohl 13190 das Bewegungsziel. Geht er erst oberhalb von 13400 in einen deutlicheren Rücklauf, würde auch 13280 / 13270 dann schon reichen bevor er nochmal aufzudrehen versucht.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Donnerstag, den 25.08.2022Auch am Mittwoch bemühte sich unser Dax nochmal sichtlich um eine Stabilisierung und Bodenbildung. Doch ein richtiges neues Signal konnte er dabei noch nicht sichtbar auf der Ampel setzen. Zum Donnerstag kann er nun zeigen, ob es auch mal schon für mehr reicht.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: wieder etwas neutraler
Tendenz: über 13250 aufwärts, darunter abwärts
Grundstimmung: neutral
Unser Dax hatte zum Dienstag erstmals seit ein paar Tagen mal wieder etwas Aktionismus nach oben präsentiert. Sollten sich davon zum Mittwoch Käufer begeistern lassen, könnte er im Grunde das gleiche nochmal probieren und die 13270 / 13300 anlaufen. Es wäre sogar erlaubt gewesen die 13075 zur Verwirrung vorher nochmal abzuholen. Sollte er aber erneut zu eklatanter Schwäche neigen oder gerade durch die 13075 durchrasseln, wären 13000 und auch 12850 / 12800 Thema geworden. So die Zusammenfassung der gestrigen Analyse.
Gesehen haben wir dann das Abholen der 13075, wenn auch ganz knapp vorher schon aufgedreht und auch das anschließende Hochziehen der Käufer wie schon zum Dienstag. Damit hat sich unser Dax erstmal gut im Raster bewegt, muss nun aber zum Donnerstag auch nachlegen. Im Tageschart blieb nun eine grüne Tageskerze zurück. Gelingt es ihm sich nun über diese Kerze zu schieben, sind dann durchaus die nächsten Erholungsziele drin. 13280 / 13300, 13350 und dann weiter zur 13445.
Aber liefern muss er auch. Tut er das nicht und vertrödelt sich die Zeit nur zur Seite, läuft er dann Gefahr am Nachmittag / Abend unten aus dem Seitwärtsmuster der letzten Tage rauszufallen. 13035 / 13015 wäre dann noch eine schöne Anlaufstelle und hält die nicht würde es darunter dann weiter zur 12800 durch gehen. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MD5ELD KO 11230 sowie der MA3AQZ KO: 12420 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16000 sowie der GK0VHV KO: 14965.
Fazit: Nachdem sich unser Dax auch zum Mittwoch nochmal Mühe gab, ein wenig was nach oben zu präsentieren, könnte er nun zum Donnerstag auch mal was aus der grünen Tageskerze machen. Dafür müsste er nur drüber über die 13250, rüber über die 13300 und könnte dann schon mal versuchen die nächsten Erholungsziele bei 13350 und 13445 anzulaufen. Aber muss halt auch kommen. Verplempert der seine Zeit nur wieder im Seitwärtsgeschiebe am Donnerstag würde er Gefahr laufen gen Abend dann unten rausgeschoben zu werden. 13035 / 13015 wäre dann nochmal ganz nett und hält die nicht, wird eben 12800 dann wieder Thema.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Mittwoch, den 24.08.2022Unser Dax hat sich Dienstag nun am Turnaround versucht, konnte aber nicht überzeugen und trat aus Frust einfach seine Ampel um.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: wieder etwas neutraler
Tendenz: über 13400 aufwärts, darunter abwärts
Grundstimmung: neutral
Unser Dax erreichte am Montag bereits das gern gespielte Niveau um 13200 / 13180. Sollte er noch tiefer gehen, wären unter 13170 dann 13070 / 13050 nochmal ganz interessant gewesen und darunter dann erst wieder die 12800. Beide Niveaus, auch die 13200 / 13180, sollten aber hinsichtlich Rücklaufrisiko nicht unterschätzt werden. Sollte er dort anziehen und mal ein paar Stärke-Anzeichen bringen, wären 13270, 13350 und 13445 erstmal die wichtigsten Anlaufpunkte gewesen. So die gestrige Zusammenfassung.
Gesehen haben wir durchaus dann auch mal wieder anderen Wind. So drückte unser Dax nach einem nicht verkauften neuen Tief wieder ganz gut nach oben und demonstrierte durchaus am Vormittag mal wieder etwas Stärke. Dabei erreichte er bereits unsere 13270, mehr aber noch nicht und zog sich dann erstmal wieder zurück. Sollte er das nun am Mittwoch gleich nochmal probieren, wäre die 13270 / 13300 dann erneut als Widerstand anzusehen. Geht er höher bleiben 13350 und 13445 wichtige Anlaufpunkte. Schwung holen dürfte er dabei sogar noch eine Station tiefer von 13075 ohne die Rücklauf-Chance zu erwürgen.
Fällt unser Dax aber tiefer oder einfach nur dynamisch dann durch die 13075 durch, ohne sichtbare Reaktion dann darf man wirklich langsam 12850 / 12800 ins Visier nehmen. Und tiefer gehen dann ohnehin richtig die Lichter aus im Dax. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MD5ELD KO 11230 sowie der MA3AQZ KO: 12420 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16000 sowie der GK0VHV KO: 14965.
Fazit: Unser Dax hat zum Dienstag erstmals seit ein paar Tagen mal wieder etwas Aktionismus nach oben präsentiert. Sollten sich davon zum Mittwoch nun Käufer begeistern lassen, könnte er im Grunde das gleiche nochmal probieren und die 13270 / 13300 anlaufen. Es wäre im grunde sogar erlaubt die 13075 zur Verwirrung vorher nochmal abzuholen. Sollte unser Freund aber erneut zu eklatanter Schwäche neigen oder gerade durch die 13075 durchrasseln, werden 13000 und 12850 / 12800 ein Thema.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Dienstag, den 23.08.2022Zum Montag hat sich der ein oder andere wohl glatt vor der roten Ampel erschrocken und ist ungebremst in die Kreuzung geschlittert. So schnell wie der weggekippt ist, ist man kaum hinterher gekommen.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: wieder etwas neutraler
Tendenz: über 13400 aufwärts, darunter abwärts
Grundstimmung: neutral
Unser Dax kam nun mit einer dicken roten Wochen-Umkehrkerze im Nacken in die neue Woche. Auffallend war aber, dass diese maßgeblich zum Verfall ihre Sogkraft entfalten konnte. Sollte unser Dax am Montag aber nichts mehr vom Verfall wissen wollen und sich wieder über 13600 zurückstoßen, sollte durchaus wieder für Entspannung sorgen. Sollte so aber auch erst kommen müssen. Würde er nämlich wieder nur schwach in die Tiefe starten sind 13445, 13400 und 13350 die nächsten Ziele auf dem Weg nach unten gewesen. So die Zusammenfassung von gestern.
Gesehen haben wir dann alles andere als einen Versuch eine Erholung über 13600 einzuleiten und fusch waren auch 13445, 13400 und 13350 im Kasten. Die altbekannten Station darunter bei 13270 und 13200 / 13180 wurden sogar auch gleich noch mit einkassiert. Damit hat unser Dax nun durchaus schon ein attraktives Niveau erreicht um mal ein bisschen in die Stabilisierung zu gehen. Unten fände ich zwar die 13075 auch noch ganz nett, aber das Niveau hier um 13200 / 13180 hat er die letzten Monate auch gerne gespielt. Drückt er sich also zum Start in die Höhe wären nun 13270, 13350 und 13445 die entsprechenden Rücklaufmarken.
Kommt da aber überhaupt nichts grünes nach oben zum Dienstag, dann wird er auch weiter ausbluten. Unter 13170 wird dann als nächstes die Zone um 13075 / 13050 dann ganz interessant und darunter wäre dann schon eher eine 12800 anzupeilen. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MD5ELD KO 11230 sowie der MA3AQZ KO: 12420 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16000 sowie der GK0VHV KO: 14965.
Fazit: Zum Wochenstart hat unser Dax seine schwache Vorwoche erstmal direkt verlängert und schon eine weitere wichtige Zielstation bei 13200 / 13180 erreicht. An sich durchaus ein gern gespieltes Niveau der letzten Monate. Sollte er noch tiefer gehen, wären unter 13170 dann 13070 / 13050 nochmal ganz interessant und darunter dann erst wieder die 12800. Allerdings sind die Niveaus, auch die 13200 / 13180, dann durchaus auch hinsichtlich Rücklaufrisiko nicht zu unterschätzen. Zieht er dann an und bringt mal ein paar Stärke-Anzeichen, wären 13270, 13350 und 13445 erstmal die wichtigsten Anlaufpunkte.
DAX weiter Short, Kursziel um 11kHallo zusammen,
ich halte mich nun schon eine gefühlte halbe Ewigkeit mit dem Traden zurück. Die aktuelle Baisse an den Börsen ist aus meiner Sicht noch nicht beendet.
Es gibt natürlich zahlreiche belastende Faktoren die ich jetzt ins Feld führen könnte, jedoch auch unabhängig davon denke ich, das der Markt aus technischer Sicht bisher nicht auskorrigiert wurde.
Etwas überspitzt würde ich sogar denken, auch ohne die belastenden Faktoren würde es weiteres Abwärtspotenzial geben.
Exemplarisch dafür kann der DAX Chart herhalten. Ich erwarte eine weitere scharfe Korrektur die den Kurs in die Richtung von 11k Punkten drücken könnte.
Die Historie im Chart, unabhängig von den Begleitumständen zeigt, eine Korrektur nach einer heftigen Rally läuft in der Regel mindestens bis zum 61.8er Fib. Level. Und genau das liegt bei ca 11300 - 11000 Punkten.
Daher, und so schwer das auf fallen mag, ist weiter in der Breite Zurückhaltung angesagt. Anders sieht es bei einzelwerten aus, von denen ich in den kommenden Wochen wieder einige aufs Korn nehmen werde.
Viele Grüße & Erfolg!
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Montag, den 22.08.2022Zum Freitag hat unser Dax keine Lust gehabt die Wochenkerze nochmal zu retten und blieb einfach an der roten Ampel stehen.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: wieder etwas neutraler
Tendenz: über 13400 weiter aufwärts, darunter abwärts
Grundstimmung: leicht positiv
Zum Donnerstag unterbrach unser Dax den Abverkauf vom Mittwoch erstmal und erholte sich etwas. Dabei hinterließ er allerdings einen recht angeschlagenen Eindruck. Da wir im letzten Jahr ziemlich oft auf Verfallstagen deutliche Abverkäufe gesehen hatten, war ich zum Freitag eher vorsichtig, sollte unser Dax da deutlicher gen 13600 tendieren. Sollte er die nämlich brechen und auch die Konterchance bei 13575 / 13540 überrennen, sollte er auch schnell wieder bis 13445 durchgereicht werden können. So die Zusammenfassung der letzten Analyse.
Gesehen haben wir dann ein weiteres Abgleiten im Rahmen des Verfallstages. Mehr als ein Anlaufen der Konterstelle bei 13575 / 13540 wurde es dann aber zum Freitag noch nicht. Da haben wir auch schon andere Verfallstage gesehen, an denen das Blut förmlich an den Kerzen entlang floss. Von daher wirkte der Freitag für manche Verkäufer vermutlich sogar etwas enttäuschend. Das macht unseren Dax durchaus noch anfällig für eine Konterchance. Fügt man der Enttäuschung zum Montag nun auch noch einen Überraschungsmoment hinzu bei dem man den Dax wieder über die 13600 drückt, würde er über 13650 dann sogar ein Kaufsignal werfen hoch zur 13700 und höher.
Allerdings gilt das auch nur, wenn unser Dax tatächlich auch Gebrauch von der Konterchance macht und sich überhaupt erstmal über die 13600 bemüht. Packt der das nämlich nicht, hat der nun eine schöne dicke rote Umkehrkerze im Nacken, die ihn da noch weiter runterschieben kann. Folgen dann auch noch weitere Tiefs unter dem Freitagstief wären durchaus dann auch 13445, 13400 und 13350 erreichbar. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MD5ELD KO 11230 sowie der MA3AQZ KO: 12420 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16000 sowie der GK0VHV KO: 14965.
Fazit: Unser Dax kommt nun mit einer dicken roten Wochen-Umkehrkerze im Nacken in die neue Woche. Auffallend war allerdings, dass diese nun maßgeblich zum Verfall ihre Sogkraft entfalten konnte. Sollte unser Dax nun am Montag aber nichts mehr vom Verfall wissen wollen und sich einfach wieder über 13600 zurückstoßen, könnte das durchaus wieder für etwas Entspannung sorgen. Insbesondere über 13650. Muss aber auch so kommen. Kleckert er wieder nur schwach in die Tiefe sind dann 13445, 13400 und 13350 die nächsten Ziele auf dem Weg nach unten.