Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Mittwoch, den 11.05.2022Und zack sah mit ein wenig frischer Farbe, die Kiste vom Montag gar nicht mehr sooo sehr nach Totalschaden aus.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral bis negativ
Tendenz: unter 13500 abwärts, darüber Erholungsspielraum
Grundstimmung: abwartend
Unser Dax taumelte weiter in die Tiefe, fiel dabei aber äußerst korrektiv. Ein solches Verhalten zeigt sich oft im Dax, bevor sich Dynamik auf der Gegenseite entlädt, bisher fehlte davon aber jede Spur. Ich dachte daher man sollte zum Turnaround-Tuesday mal etwas wachsamer sein, sollte sich der Dax über 13500 / 13530 rausschieben. Leicht wären dann nämlich auch wieder 13700 und 13800/ 13830 erreichbar gewesen. Sollte da aber so absolut gar nichts über 13530 rausschieben, so wäre der bestehende Abwärtstrend weiterhin am Zug gewesen mit Kurs auf 13300, 13200/ 13180 und auch 13015. So das Fazit für den Vortag.
Und wir sahen Dynamik auf der Gegenseite, wir sahen ein Überbieten der 13500 / 13530 und auch schon ein erstes abgearbeitetes Ziel bei 13700. Nun wird wichtig, wie unser Dax zum Mittwoch die 13500 / 13530 nach oben verteidigt bekommt. Kann er das nämlich halten, sind nochmal 13600, 13700 und dann sogar auch 13800 / 13830 möglich. Da auch dieser Bewegungsschritt dann wieder impulsiv verlaufen könnte, sollte man schon achtsam sein, da die Gegenbewegungen nicht immer so gnädig und fehlertolerant verlaufen werden, wie das zum Dienstag nun der Fall war. Aber er muss dann wirklich auch schön über der 13500 verteidigen und sich über 13600 zurückdrücken, sonst wird das nichts.
Sollte unser Dax aber hingegen überhaupt keine Anstalten machen da seine 13500 zu verteidigen, wäre der darunterliegende Gapclose auf 13404 ganz interessant für ein schnelles erstes Ziel. Beißt er sich dann gut durch, wären auch weiterhin auf der Unterseite sonst 13300 , 13200 / 13180 und auch 13015 einzuplanen. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12260 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16210 sowie der GK0VHV KO: 15120.
Fazit: Unser Dax hat zum Dienstag das Bewegungsverhalten der letzten Tage durchbrochen bekommen. Kann er zum Mittwoch darauf nun aufbauen, wären über 13500 / 13530 dann auch durchaus nochmal 13600, 13700 und auch die 13800 / 13830 drin. Wichtig wird mir dabei insbesondere alles ab frühem Nachmittag, damit die Tageskerze Treiber spielen kann. Sollte er allerdings so gar keine Anstalten machen, da seine 13500 / 13530 nun zu verteidigen, wäre zuerst der Gapclose bei 13404 dann dran und tiefer öffnen sich dann auch wieder 13300, 13200 / 13180 und auch 13015.
Dax30
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Dienstag, den 10.05.2022Der Gesamtmarkt sieht nach dem Montag nun ein wenig nach Totalschaden aus, da muss man schon bald aufpassen nicht zu negativ gestimmt zu sein.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral bis negativ
Tendenz: unter 13500 abwärts, darüber Erholungsspielraum
Grundstimmung: abwartend
Nachdem unser Dax zum Freitag nun eher mit angezogener Handbremse tiefer rutschte sollte nun unheimlich wichtig werden, wie der Markt neue Verlaufstiefs unter 13560 dann annimmt. Sollte er z. B. nur kurz das Gap bei 13540 schließen und dann regelrecht nach oben rennen, wäre 13800 / 13830 dann das was die 13900 am Freitag war. Puffer hätte er dabei sogar bis 13445 gehabt. Sollte er es dann später über die 13800 / 13830, sollte das wieder gute Rebound-Chancen öffnen. Sollte er aber am neuen Tief nicht die Beine in die Hand nehmen und einfach weiter abverkauft werden, so galt es dem Abwärtstrend noch Respekt zu huldigen und die nächsten Ziele dann in die Peilung zu nehmen. Unter 13445 wären das dann 13300, 13200 / 13180 und auch das andere noch offene Gap bei 13015 gewesen. So das Fazit vom Vortag.
Und man kann nun eigentlich nicht sagen, dass der Markt das neue Tief nicht gekauft hätte, das hat er schon, das hat er auch auf den anderen Tiefs die im Tagesverlauf folgten, aber es fehlte oben immer wieder einfach noch die letzte Meile um einen Bruch ins Bewegungsverhalten zu pressen. Und da wir momentan sehr korrektiv nach unten gleiten, bin ich ohnehin gespannt, wie denn dann ein Bounce mal aussieht, wenn unser Dax sich mal eingedreht bekommt. Solange er aber eben das nicht schafft, gilt es weiter dem Trend Respekt zu zollen und packt es unser Dax zum Dienstag nicht über 13500 / 13530 drüber, sind unten auch weiterhin dann 13300, 13200 / 13180 und auch 13015 noch erreichbar.
Um einen Bruch in die Bewegung zu bekommen, müsste er einfach mal in eine Folge aus höheren Hochs und Tiefs gepresst werden. Gelingt ihm das zum Turnaround-Tuesday sind oberhalb von 13500 / 13530 dann auch wieder 13700 und 13800 / 13830 erreichbar. Schafft er das, würde das aber auch für den restlichen Wochenverlauf wieder etwas de Weichen nach oben verdrehen. Muss nur eben auch kommen dann, kleckert er weiter, kleckert er weiter und dann hat es auch keinen Sinn, sich dem dann weiter in den Weg zu stellen. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12260 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16210 sowie der GK0VHV KO: 15120.
Fazit: Unser Dax taumelt weiter in die Tiefe, fällt dabei aber äußerst korrektiv. Das bedeutet, dass er im Bewegungsverhalten weniger Impulsiv und erdrückend wegschmiert, sondern viel mehr immer wieder von neuen Tiefs erstmal hochgekauft wird. Ein solches Verhalten zeigt sich oft, bevor sich Dynamik auf der Gegenseite entlädt, bisher fehlt davon aber jede Spur. Ich denke man sollte zum Turnaround-Tuesday aber etwas wachsamer sein, sollte sich der Dax über 13500 / 13530 rausschieben. Leicht wären dann auch wieder 13700 und 13800/ 13830 erreichbar. Sollte da aber so absolut gar nichts über 13530 rausschieben, so bleibt der bestehende Abwärtstrend weiterhin am Zug und könnte uns unten noch die 13300, 13200/ 13180 und auch 13015 einspielen. Daher könnte man auch sagen, über 13500 Obacht für einen schönen Bounce, unter 13500 weitere Tiefs einplanen und antraden.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Montag, den 09.05.2022In der Vorwoche hat sich unser Dax wieder ordentlich nach unten eingedreht bekommen. Der Freitag selbst wirkte im Abseilvorgang dann aber schon recht kontrolliert, was uns den Montag nun besonders spannend macht.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral bis negativ
Tendenz: unter 13800 abwärts, darüber Erholungsspielraum
Grundstimmung: abwartend
Unser Dax hatte am Donnerstag mal eine ordentliche Bereinigung in den Chart geworfen und die hatte ihr Ziel sogar bereits vollends erreicht. Das machte unseren Dax am Freitag nun schon auch anfällig für flotte Konter. Sollte er also über 13900 treiben, ohne von 13960 weggeschmettert zu werden, dürften durchaus wieder 14040 / 14070 und vielleicht auch die Abwärtstrendkante bei 14150 erreicht werden können. Doch Obacht galt, sollte er Null Anstalten machen über 13900 zu arbeiten, wären bei 13740, 13540 und 13445 durchaus auch noch einige attraktive Ziele auf der Unterseite gewesen, die er mit neuen Tiefs dann antriggern könnte. So das Fazit für den Freitag.
Die Konter-Chance wollte er so dann nicht wahrnehmen und triggerte diese nicht über 13900 ein. Stattdessen folgten neue Tiefs und das erste Ziel bei 13740. Für die 13540 konnte sich unser Dax am Freitag dann noch nicht begeistern und bremste sich bereits zu 13600 deutlich aus. Insgesamt wirkte der ganze Handelstag am Freitag etwas wie mit Handbremse gefahren. Da kamen auf neue Tiefs immer mal wieder Käufer rein, die die Bewegung etwas stabilisierten. Das ändert aber an der Zielsituation so erstmal nichts. 13540 und 13445 bleiben weiterhin attraktive Ziele. Haut er sogar richtig auf den Tisch wären bei besonders schwachem Montag dann auch noch 13300, 13200 / 13180 und der andere Gapclose bei 13015 erreichbar. Aber das schafft er nicht, wenn er sich so bewegt wie am Freitag.
Sollte der so nämlich weiter machen, gibt er den Käufern sonst eine Flanke an der sie mal konzentriert ansetzen können. Sollte der bspw. am Montag nur kurz unten das Gap bei 13540 schließen und dann nach oben rammeln wie als gäbe es kein Morgen mehr, wäre oben die 13800 / 13830 nun das was am Freitag die 13900 war. Schafft er es dann also auch über 13800 aktiviert er wieder Bewegungsziele auf 13900 und 14040 / 14070. Damit dürfte es unheimlich wichtig werden, wie der Markt ein neues Verlaufstief unter 13560 dann annimmt. Verkauft er es, wird es finster. Springen aber Käufer drauf an, dann würde er sich nicht noch einen Tag dem Konter verwehren können. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12260 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16210 sowie der GK0VHV KO: 15120.
Fazit: Nachdem unser Dax zum Freitag nun eher mit angezogener Handbremse tiefer rutschte wird nun unheimlich wichtig, wie der Markt neue Verlaufstiefs unter 13560 annimmt. Sollte er z. B. nur kurz das Gap bei 13540 schließen und dann regelrecht nach oben rennen, wäre 13800 / 13830 dann das was die 13900 am Freitag war. Puffer hätte er dabei sogar bei 13445. Schafft er es später dann über die 13800 / 13830, öffnet das wieder 13900 und auch 14040 / 14070 als Ziele. Sollte er aber am neuen Tief nicht die Beine in die Hand nehmen und einfach weiter abverkauft werden, so sollte man dem Abwärtstrend noch Respekt huldigen und die nächsten Ziele dann in die Peilung nehmen. Unter 13445 wären das dann 13300, 13200 / 13180 und auch das andere noch offene Gap bei 13015. Im Grunde bei besonderer Schwäche alles zum Montag erreichbar.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Freitag, den 06.05.2022Zum Donnerstag fand der dieswöchige Akt nun seinen Höhepunkt. Allerdings nicht mit Kursfeuerwerk, sondern der etwas anderen Pyro-Show, bei der sich mit Sicherheit der ein oder andere ordentlich die Finger verbrannt hat.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral
Tendenz: unter 13900 abwärts, darüber weiterer Erholungsspielraum
Grundstimmung: abwartend
Mit Auflösung der Seitwärtsspanne aus dem Wochenanfang brachte uns die FED nun in eine interessante Situation in der die Abwärtstrends auf mögliche Break-Out-Szenarien traf. Das sollte uns den Donnerstag gut durchrütteln können, wenn er sich denn drauf einließe. Dabei war 14070 / 14040 recht tief die wichtigste Rücklaufzone und Unterstützung. Wenn ich aber Dax gewesen wäre, dann wäre ich kurz unter die 13960 dann drunter gestochen, hätte die nachgezogenen Stopp Loss rausgeholt, dann wieder auf grüne H1 umgedreht und ab zum Tageshoch zurück. So das gestrige Fazit.
Und gesehen haben wir einen Dax der einfach nur mal wieder Dax sein wollte und eben genau das tat, was ich an seiner Stelle getan hätte. Schön einmal unter die 13960 drunter gebatzt und die Leute schön Kirre gemacht. Doch das Szenario so sollte dort ja noch nicht zu ende sein. Daher dürfte der Freitag äußerst spannend werden. Drückt sich unser Dax nämlich einfach nur über der 13900 dann wieder nach oben raus, könnte er durchaus wieder 14040 / 14070 und sogar auch die Abwärtstrendlinie bei 14150 dann anlaufen. Und dann sieht die Welt direkt auch schon wieder ganz anders aus.
Allerdings kann ich diesen roten Flatschen auch nicht einfach so stehen lassen, ohne mal über die Risiken zu sprechen, was passiert, wenn der Markt am Freitag nicht in den Konter geht. Sollte nämlich unser Dax nun die Schwäche fortführen wollen und auch am Freitag den sterbenden Schwan spielen wollen, dann sind unter 13800 schon auch noch Ziele vorhanden. 13740 warten zum Beispiel noch ein offenes Gap, bei 13540 genauso. Darunter wird dann die 13445 ebenso wieder interessant. Also sollte unser Dax nicht über 13900 klar drüber spulen, sind unten schon noch einige Stationen die es sich abzuarbeiten lohnt. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12260 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16210 sowie der GK0VHV KO: 15120.
Fazit: Unser Dax hat am Donnerstag mal eine ordentliche Bereinigung in den Chart geworfen und die hat ihr Ziel sogar bereits vollends erreicht. Das macht unseren Dax am Freitag nun schon auch anfällig für flotte Konter. Sollte der also über 13900 treiben, ohne von 13960 weggeschmettert zu werden, dürften durchaus wieder 14040 / 14070 und vielleicht auch die Abwärtstrendkante bei 14150 erreicht werden können. Doch Obacht, zeigt der Null Anstalten über 13900 zu arbeiten, wären bei 13740, 13540 und 13445 durchaus auch noch einige attraktive Ziele auf der Unterseite über, die er mit neuen Tiefs dann antriggern könnte.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Donnerstag, den 05.05.2022Die FED konnte die Tanz-Stunden der letzten Tage nun beenden und unseren Dax mal oben rausschieben, doch Vorsicht! Donnerstage sollte man im Dax niemals unterschätzen...
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral
Tendenz: unter 13900 abwärts, darüber weiterer Erholungsspielraum
Grundstimmung: abwartend
Eher ruhig baumelte unser Dax zum Dienstag nur zur Seite, daher blieb die Einschätzung gleich. Um 14100, 14150 und mehr erreichen zu können, sollte er sich von oben gut auf die 14000 / 14040 stellen und den Bereich verteidigen. Sollte er das nicht schaffen, wäre eine Rangeerweiterung unten sogar bis 13800 möglich gewesen, denn erst darunter sollten sich dann neue Verkaufssignale zur 13740 und 13540 aktivieren. So das Fazit für den letzten Handelstag.
Und unser Dax hat es endlich getan und sich mit der FED im Nacken nun mal durchgeschoben bekommen und direkt gleich das erste Ziel, den Abwärtstrend um 14200, erreicht. Die nächste interessante Stelle kommt dann nun erst bei 14365 und davor noch die kleine 14270 / 14280, sollte er hier weiter steigen wollen. Donnerstage sind ja gerne auch mal etwas ungehalten und übertreiben auch schnell mal, daher würde ich zum Donnerstag grundsätzlich gar nichts ausschließen wollen, auch kein Durchblasen bis 14445 und höherem. Doch was unsere Donnerstage im Dax schon gerne machen ist immer das starke hin und her schlagen. Ich möchte mit dem folgenden Satz nicht sagen, dass unser Dax zum Donnerstag nun fallen muss oder soll, sondern nur ein denkbares Szenario vorstellen, was typisch für Donnerstage wäre WENN er denn tatsächlich fällt. Aber auch nur WENN er denn tatsächlich fällt.
Als Rücklaufziel wäre nun nämlich die 14070 / 14040 recht interessant, aber rein aus Donnerstagsperspektive wäre ein Stopp-bereinigender Stich unter die 13960 mit anschließendem hoch kleckern zurück ans Tageshoch auch ein echt interessantes Setup. Ich denke entweder macht er es so, oder der türmt einfach oben die nächsten Stationen durch nun. Erkenne wird man schon zum Start worauf er denn dann Bock hat. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12260 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16210 sowie der GK0VHV KO: 15120.
Fazit: Mit Auflösung der Seitwärtsspanne aus dem Wochenanfang bringt uns die FED nun in eine interessante Situation in der die Abwärtstrends auf mögliche Break-Out-Szenarien treffen. Das kann uns den Donnerstag gut durchrütteln, wenn er sich denn drauf einlässt. Dabei wäre 14070 / 14040 recht tief die wichtigste Rücklaufzone und Unterstützung. Wenn ich aber Dax wäre, dann würde ich kurz unter die 13960 dann drunter stechen, die nachgezogenen Stopp Loss rausholen, dann wieder auf grüne H1 umdrehen und ab zum Tageshoch zurück. Aber nur, wenn unser Dax auch wirklich unten spielen will. Schiebt der hier nur seinen Ausbruch gen Himmel, sind oben die nächsten Durchlaufposten bei 14270 / 14280, 14350 / 13565 und bei 14445 zu finden. .
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Mittwoch, den 04.05.2022Am Dienstag musste man sich doch zwei Mal mehr die Brille putzen, denn irgendwie kam da alles gleich mehrfach und passte noch ziemlich gut in die Vortagesrange.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral
Tendenz: unter 13900 abwärts, darüber weiterer Erholungsspielraum
Grundstimmung: abwartend
Zum Montag hatte unser Dax den Druck vom Freitag erstmal nicht weiter aufgegriffen und sich etwas stabilisiert bekommen. Sollte er das beibehalten und sich über die 14000 drüber schieben und halten sind durchaus auch wieder 14100 / 14150 und mehr realistisch gewesen. Unten begrenzte ihn nun die 13800. Sollte er die nach unten brechen, wäre nochmal Risiko aufgegangen zur 13740 und 13540. So das Fazit für den Dienstag.
Gesehen hatten wir dann durchaus einen recht motivierten Start in den Dienstag aber mehr dann auch nicht. Schon direkt zu Beginn trudelte unser Dax einfach nur wieder das Gap zu, konnte sich zwar zwischenzeitlich bis schon fast an die 14100 schieben, hampelte aber überwiegend einfach nur wieder in der Vortagesrange herum. Da hätte man fast meinen können, die Amerikaner wären im Feiertag gewesen so zäh wie das alles von dannen ging.
So bleibt nun aber natürlich auch zum Mittwoch die Einschätzung erstmal unverändert. Will unser Dax aus seiner Stabilisierung Land gewinnen, muss er sich sauber über der 14000 / 14040 aufstellen und dann Ziel für Ziel abarbeiten. 14100, dann 14150 und dann weiter. Unten könnte er das Gehampel sogar noch bis 13800 ausbreiten, ohne das sich neue Signale ergeben. Erst darunter wird es dann kritisch Richtung 13740 und 13540. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12260 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16210 sowie der GK0VHV KO: 15120.
Fazit: Der Dienstag brachte leider keine neuen Signale. Zwar konnte der Ausbruch über die Vortageshochs nicht gehalten werden, eine Abstrafung erfolgte jedoch nicht. Eher ruhig baumelte unser Dax einfach in der Vortagesspanne dann zur Seite. Die Einschätzung bleibt daher gleich. Um 14100, 14150 und mehr erreichen zu können, muss er sich von oben gut auf die 14000 / 14040 stellen und den Bereich verteidigen. Schafft er das nicht, kann er unten bis fast 13800 sogar noch die Range erweitern, denn erst darunter würden sich neue Verkaufssignale zur 13740 und 13540 dann aktivieren.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Dienstag, den 03.05.2022Da hat unser Dax am Montag aber so einigen auf dem Kopf herum getanzt. Am Ende blieb aber sogar ein positiver Tagesschluss über, der den Freitag direkt wieder vergessen lässt.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral
Tendenz: unter 13900 abwärts, darüber weiterer Erholungsspielraum
Grundstimmung: abwartend
Unser Dax konnte sich in der vergangenen Woche gut über der 13850 etablieren und schon die nächste Station um 14110 / 14150 anlaufen. Was noch fehlte war ein schöner kurzer Schuss über die 14150 um da die Stopps zu reißen und letztendlich würde das dann sogar schon reichen als Tagesaufgabe. So richtig eine Meinung hatte ich für den Freitag nicht, aber das hatte ganz gut reinpasst. Sollte unser Dax aber besonders gut drauf sein und etwas schwächer starten, wäre oben bei 14250 / 14270 die nächst wichtige Bastion auszumachen. Unten war mir die 14000 / 13960 für Rückläufe noch wichtig, tiefer sollte er dann zu wacklig werden, so das Fazit für den letzten Handelstag.
Gesehen haben wir dann das erwartete Stopp-Fressen über 14150 und dann gingen ihm irgendwie die Ideen auch schon aus. Mit mehrfachen hin und her konnte er sich dann aber eben auch über der 14000 / 13960 halten, nur eben nicht auf der letzten Kerze, die dann nochmal tief drunter gestellt wurde. Und genau das hatten wir die letzten Wochen wirklich schon recht oft, dass er einfach zum Vortagsschluss nochmal richtig Schwäche anzeigte und dann aber am Folgetag davon nichts mehr wissen wollte. Sollte unser Freund also am Montag hier eher grüne als rote Kerzen in den Chart pressen, wären nach oben erstmal wieder 14050 bis 14100 als Rücklaufziel auszumachen. Kommt er drüber würde er die oberen Ziele aus der Vorwoche dann nochmal aufgreifen können.
Kegelt der sich hier nun aber richtig ein und treibt auch unter der 13900 weiter abwärts, muss man es sich wahrscheinlich gar nicht komplizierter machen als es ist. Dann wäre da die 13740 als Gapclose-Ziel zu benennen wie auch die 13540 darunter in gleicher Funktion. Ich denke als Zielbild eignen sich die beiden Bereiche dann schon mit am besten. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12260 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16210 sowie der GK0VHV KO: 15120.
Fazit: Zum Montag hat unser Dax den Druck vom Freitag erstmal nicht weiter aufgegriffen und sich etwas stabilisiert. Kann er das beibehalten und sich über die 14000 drüber schieben und halten sind durchaus auch wieder 14100 / 14150 und mehr realistisch. Unten begrenzt ihn nun die 13800. Bricht er die nach unten geht nochmal Risiko auf. Nicht nur bis zum Gapclose bei 13740 sondern auch der bei 13540 werden dann nochmal ein Thema. Insbesondere wenn der Bruch der 13800 dann erst zum Nachmittag kommt, sollte man etwas auf der Hut sein.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Montag, den 02.05.2022Zum Freitag hat unser Dax kleine Drama-Queen gespielt und schön die Leute kirre gemacht. Die letzten Stunden wirkten dann gegenüber dem restlichen Handelstag schon leicht bedrohlich
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral
Tendenz: unter 13900 abwärts, darüber weiterer Erholungsspielraum
Grundstimmung: abwartend
Unser Dax konnte sich in der vergangenen Woche gut über der 13850 etablieren und schon die nächste Station um 14110 / 14150 anlaufen. Was noch fehlte war ein schöner kurzer Schuss über die 14150 um da die Stopps zu reißen und letztendlich würde das dann sogar schon reichen als Tagesaufgabe. So richtig eine Meinung hatte ich für den Freitag nicht, aber das hatte ganz gut reinpasst. Sollte unser Dax aber besonders gut drauf sein und etwas schwächer starten, wäre oben bei 14250 / 14270 die nächst wichtige Bastion auszumachen. Unten war mir die 14000 / 13960 für Rückläufe noch wichtig, tiefer sollte er dann zu wacklig werden, so das Fazit für den letzten Handelstag.
Gesehen haben wir dann das erwartete Stopp-Fressen über 14150 und dann gingen ihm irgendwie die Ideen auch schon aus. Mit mehrfachen hin und her konnte er sich dann aber eben auch über der 14000 / 13960 halten, nur eben nicht auf der letzten Kerze, die dann nochmal tief drunter gestellt wurde. Und genau das hatten wir die letzten Wochen wirklich schon recht oft, dass er einfach zum Vortagsschluss nochmal richtig Schwäche anzeigte und dann aber am Folgetag davon nichts mehr wissen wollte. Sollte unser Freund also am Montag hier eher grüne als rote Kerzen in den Chart pressen, wären nach oben erstmal wieder 14050 bis 14100 als Rücklaufziel auszumachen. Kommt er drüber würde er die oberen Ziele aus der Vorwoche dann nochmal aufgreifen können.
Kegelt der sich hier nun aber richtig ein und treibt auch unter der 13900 weiter abwärts, muss man es sich wahrscheinlich gar nicht komplizierter machen als es ist. Dann wäre da die 13740 als Gapclose-Ziel zu benennen wie auch die 13540 darunter in gleicher Funktion. Ich denke als Zielbild eignen sich die beiden Bereiche dann schon mit am besten. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12260 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16210 sowie der GK0VHV KO: 15120.
Fazit: Am Freitag ist unser Dax seinem Pflichtprogramm zwar nach bekommen, hatte zum Abend hin aber deutlich an Motivation nachgelassen. Das kennen wir von ihm aus den letzten Wochen recht gut und hat manchmal gar nicht so viel Bedeutung. Sollte er zum Montag also überwiegend grüne Kerzen über 13900 rausdrücken, wäre die 14050 / 14100 eine schöne Rücklaufzone. Schiebt er sich aber unter der 13900 weiter und beschleunigt seine Bewegung noch etwas, wäre dann Kurs auf 13740 und 13540 zu nehmen.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Freitag, den 29.04.2022Da haben wohl viele nicht schlecht geguckt, wie der Gorilla nun ganz den Abgang macht und unseren Dax in die Höhe stiegen ließ.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral
Tendenz: aufwärts
Grundstimmung: Dax noch nicht ganz über den Berg, aber könnte schlimmer aussehen.
Nach dem Erholungsversuch zum Mittwoch sollte unser Dax am Donnerstag gut bei der Sache bleiben, denn ganz so safe sah das noch nicht aus. Sollte der Kollege nämlich nun nämlich nochmal unter die 13700 zurückkippen, drohten dann durchaus schon 13540 und auch 13390. Um also klar Stärke zu zeigen, sollte er über die 13850 drüber und die auch halten. Gelingt das wären auch wieder 13960 und selbst 13110 / 13150 erreichbar. So das Fazit.
Und wir sahen Stärke. Direkt rüber über die 13850, dann an die 13960, dann die 13850 verteidigt und ab zur 13110, wie als ginge es ihm nur darum die Analyse mit bravour abzuarbeiten. Damit beendete unser Dax natürlich seinen Donnerstag ziemlich stark und steht im Tageschart mit gut grüner Tageskerze, so kurz nachdem alle noch wegen Gas-Stopps zitterten. Womit die Warnung vom Dienstag, besser Nachrichten auszublenden, nochmal auch vor Augen gehalten werden sollte, denn viel zu oft, reagiert der Markt einfach so wie es die Masse eben nachrichtengetrieben nicht erwartet.
Für den Freitag habe ich gar keine richtige Meinung, ich denke ihm würde es auch reichen einfach noch ein paar Stopps über 14150 zu reißen und den Rest des Tages einfach abzuhängen. Sollte er aber richtig gut drauf sein, wäre die nächste Station bei 14250 / 14270 auszumachen. Unten ist für Rückläufe im Grunde fast Platz bis 14000 / 13985, erst drunter wird es dann wieder kritisch Richtung 13740. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12260 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16210 sowie der GK0VHV KO: 15120.
Fazit: Unser Dax konnte sich gut über der 13850 etablieren und schon die nächste Station um 14110 / 14150 anlaufen. Was hier noch fehlt wäre ein schöner kurzer Schuss über die 14150 um da die Stopps zu reißen und letztendlich würde das dann sogar schon reichen als Tagesaufgabe. So richtig eine Meinung habe ich für den Freitag nicht, aber das würde nicht ganz gut reinpassen. Sollte unser Dax aber besonders gut drauf sein und das kann er komischerweise Freitags meist dann wenn er etwas schwächer startet, wäre oben bei 14250 / 14270 die nächst wichtige Bastion auszumachen. Unten ist mir die 14000 / 13960 für Rückläufe noch wichtig, tiefer wird er dann wieder deutlich wackliger.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Donnerstag, den 28.04.2022Unserem Gorilla der letzten Tage ist zum Mittwoch richtig wehmütig geworden. Vielleicht war er aber auch einfach nur gelangweilt vom ausbleibenden Verkäuferdruck.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral
Tendenz: unter 14000 abwärts, darüber Erholungschancen
Grundstimmung: abwartend wie der Kampf um die 14000 ausgeht
Unser Dax hat sich am Dienstag ordentlich in die Tiefe geschossen und die unteren Ziele des Vortages abgearbeitet bekommen. Nun sollte wichtig werden, wie er sich zum Mittwoch gefangen bekommt. Sollte er weiter unter der 13600 in die Tiefe strahlen, wäre das offene Gap bei 13540 das nächste Ziel gewesen, darunter dann 13390. Sollte sich unser Dax aber so gar nicht unten raus begeistert bekommen und die 13600 verteidigen, sollte man besser aufpassen, dass man nicht zu viel Gewicht auf die Nachrichtenlage gibt und stattdessen handelt was kommt. Sollte der nämlich über 13630 nun zum Mittwoch rausarbeiten, sind leicht auch wieder 13700 und 13850 / 13860 erreichbar gewesen und wenn er das packt, auch höheres. So das Fazit für gestern.
Und ohne Rücksichtnahme auf die Short-Gelüster derer, die nun im neuen Theater um russisches Gas ihre Gewinne machen wollten, haute unser Dax eigentlich schwerpunktmäßig eher nach oben als nach unten. Dort passierte dann zwar nicht mehr viel, aber für unsere 13700 und auch 13850 / 13860 reichte es schon. Ich hatte gestern geschrieben, wenn er das schaffen würde, dann wäre auch mehr möglich. Ich denke, das sollten wir dann zum Donnerstag nun mal beziffern. Die nächst wichtigen Bereiche liegen für mich dann bei 13960 und der Zone um 14110 / 14150. Dafür müsste sich unser Dax zwar gut strecken, aber ich meine wenn der zum Donnerstag mal übertreiben will, dann warum nicht. Er müsste sich nur über der 13850 dann halten.
Und das muss er auch wirklich zwingend, denn unten rum sieht der eher nicht so fit aus, wie das im ersten Moment wirkte. Gerade der Stundenchart sieht hoch zu schon eher träge aus, als das was vorher runter kam. Dreht sich unser Dax hier also nun nur wieder weg und kippt erneut unter die 13700 zurück, dann stünde auch einer 13540 und auch sogar 13390 nichts mehr wirklich im Weg dann. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12260 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16210 sowie der GK0VHV KO: 15120.
Fazit: Nach dem Erhlungsversuch zum Mittwoch muss unser Dax am Donnerstag gut bei der Sache bleiben, denn ganz so safe sieht das noch nicht aus. Kippt uns der Kollege nun nämlich nochmal unter die 13700 zurück, drohen dann durchaus schon 13540 und auch 13390. Der kam einfach aktuell noch zu langsam hoch für das was da runter kam einen Tag zuvor. Um also klar Stärke zu zeigen, muss er über die 13850 drüber und das auch halten. Gelingt das wären auch wieder 13960 und selbst 13110 / 13150 erreichbar.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Mittwoch, den 27.04.2022Unser Kuscheltier vom Vortag wurde nun vom Markt regelrecht auseinander gerissen und unser Dax gleich mit.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral
Tendenz: unter 14000 abwärts, darüber Erholungschancen
Grundstimmung: abwartend wie der Kampf um die 14000 ausgeht
Zum Wochenauftakt konnte unser Dax trotz schwacher Eröffnung erstmal wieder etwas beruhigen und sich mit grüner Tageskerze gegen die letzten Tage stellen. Doch zu früh freuen sollte sich da noch keiner, denn schon ein schwacher Start in den Dienstag unter 13985 / 13960 würde sofort wieder die unteren Risiken öffnen und Bewegungspotentiale auf 13800 und auch 13730 / 13700 erstmal freilegen. Unser Dax sollte daher mit klaren Worten versuchen die 14000 nach oben zu erhalten und die begonnene Erholung gleich unmittelbar am Dienstag nun fortsetzen. So das Fazit für gestern.
Gesehen haben wir dann einen zunächst recht orientierungslosen Handel, der sich zum Nachmittag vollkommen nach unten entladen konnte. Mit Bruch der 13985 / 13960 eröffnete er sich dann den Raum auf die 13850 und die 13730 / 13700, welche er beide erreichte. Auf Tagesebene ist das nun natürlich eine ordentliche Unwucht, die sich leicht auch weiter entladen kann. Sollte unser Dax zum Mittwoch noch weiter schwach tendieren und unter 13600 tiefer graben, wäre bei 13540 noch ein offenes Gap und darunter dann erst wieder die 13390 recht wichtig, die ich noch ganz interessant finde.
Da wird es auch nicht leicht, das Ruder rumzureißen. Ich möchte dennoch davor warnen, bei unerwarteten Anstiegen sich zu sehr auf die Nachrichtenlage zu verlassen, die nun nach bereits gut 1000 Punkten Abwärtsbewegung wieder auffällig negativ wird. Sollte unser Dax so gar nicht unter der 13600 rausarbeiten und sich stattdessen eher nach oben stoßen, wären für mich 13700 und 13850 / 13860 erstmal wichtige Rücklauf-Bereiche an denen er sich dann beweisen kann. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12260 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16210 sowie der GK0VHV KO: 15120.
Fazit: Unser Dax hat sich am Dienstag ordentlich in die Tiefe geschossen und die unteren Ziele des Vortages abgearbeitet bekommen. Nun wird wichtig, wie er sich zum Mittwoch gefangen bekommt. Sollte er weiter unter der 13600 in die Tiefe strahlen, wäre das offene Gap bei 13540 das nächste Ziel, darunter wird für mich erst wieder die 13390 richtig interessant. Sollte sich unser Dax aber so gar nicht unten raus begeistert bekommen und die 13600 verteidigen, sollte man besser aufpassen, dass man nicht zu viel Gewicht auf die Nachrichtenlage gibt und stattdessen handelt was kommt. Arbeitet der nämlich über 13630 nun zum Mittwoch raus, sind leicht auch wieder 13700 und 13850 / 13860 erreichbar und wenn er das packt, ist auch höheres leicht wieder erreichbar. Er muss halt nur hochtreiben. Einfach wird das nicht, aber wenn er nach oben schiebt, würde ich mich ihm dann nicht in den Weg stellen.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Dienstag, den 26.04.2022Zum Montag sah unser Gorilla vom Freitag dann gar nicht mehr so gefährlich aus. Auch wenn unser Dax sich zu Beginn noch recht schwer tat, nimmt das Tagesresultat dann doch erstmal etwas Druck aus dem Markt
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral
Tendenz: unter 14000 abwärts, darüber Erholungschancen
Grundstimmung: abwartend wie der Kampf um die 14000 ausgeht
Unser Dax hatte zum Freitag einen ordentlich bedrohlichen Blick aufgesetzt und sich unten einmal bis zur 14100 durchfallen lassen, damit war der Tageschart im Grunde schon nach unten völlig geöffnet worden. Sollte unser Dax nun auch zum Montag weiter schwach tendieren und noch unter der 14000 abtauchen, wären durchaus weitere Verkaufswellen bis in die Zone um 13800 / 13730 zu erwarten gewesen. Um das zu verhindern sollte er nach der Xetra-Eröffnungsstunde die Füße in die Hand nehmen und sich mit steigenden Hochs und Tiefs wieder nach oben aufdrehen. Sollte ihm das gelingen, sind durchaus auch Rückläufe auf die ersten Stationen bei 14200 und 14300 dann zu erwarten gewesen. Damit dürften zum Montag wohl die ersten beiden Handelsstunden am entscheidendsten werden. So das Fazit von gestern.
Gesehen haben wir durchaus einen Versuch unter 14000 mal wegzukommen, doch mehr als 13850 sollte es dann nicht sein. Schon zum Xetra-Start stieß er sich von dort nach oben und verteidigte das Niveau dann ganztägig. Schlussendlich beendete er den Tag dann mit einer grünen Tageskerze und bringt hier gewiss wieder etwas Entspannung in den Chart rein. Aber Vorsicht, in sicherem Hafen ist der noch nicht. Schon alleine ein deutlich schwacher Start zurück unter 13985 / 13960 könnte die Situation schlagartig wieder kippen und den Chart erneut nach unten öffnen. Dann wären wieder 13800 und 13730 / 13700 als Ziele erreichbar.
Unser Dax sollte also schon versuchen gleich nun am Dienstag direkt Tatsachen zu schaffen und sich über 14000 einfach zu verteidigen. Dann wären oberhalb die ersten Erholungsziele bei 14200 und 14300 durchaus auch möglich. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12260 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16210 sowie der GK0VHV KO: 15120.
Fazit: Zum Wochenauftakt konnte unser Dax trotz schwacher Eröffnung erstmal wieder etwas beruhigen und sich mit grüner Tageskerze gegen die letzten Tage stellen. Doch zu früh freuen sollte sich da noch keiner, denn schon ein schwacher Start in den Dienstag unter 13985 / 13960 würde sofort wieder die unteren Risiken öffnen und Bewegungspotentiale auf 13800 und auch 13730 / 13700 erstmal freilegen. Unser Dax sollte daher mit klaren Worten versuchen die 14000 nach oben zu erhalten und die begonnene Erholung gleich unmittelbar am Dienstag nun fortsetzen. Dann wären oben die nächsten Stationen bei 14130 und 14200 erreichbar und ist er richtig gut drauf, wären sogar 14300 möglich.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Montag, den 25.04.2022Zum Freitag hat unser Dax mit deutlich bösem Blick ordentlich was nach unten entladen und eine äußerst bedrohliche Kerze in den Chart gestellt.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral
Tendenz: unter 14000 abwärts, darüber Erholungschancen
Grundstimmung: abwartend wie der Kampf um die 14000 ausgeht
Zum Donnerstag hatte unser Dax bereits so einige ordentlich überrumpelt und wenn nicht am Morgen, dann definitiv am Nachmittag. Sollte er dann zum Freitag nur ein sehr frühes Tief um 14300 / 14270 ausbilden und sich dann zügig wieder hochdrehen, wäre denkbar gewesen, dass er es nochmal hoch an die 14400 probiert und dann Stück für Stück wieder hocharbeitet. Sollte ihm aber genau das nicht gelingen, sollte es unten wacklig werden, wobei schnell auch wieder 14100 bis 14020 auf der Agenda stünden. So das Fazit für den zurückliegenden Freitag.
Gesehen haben wir dann einen Dax der bereits per Abwärtsgap in den Handel stolperte und dann einfach keine höheren Hochs gestellt bekam. Im Ergebnis kamen dann die Amerikaner und versenkten die Möhre bis runter in die Zielzone um 14100 / 14020. Damit steht nun natürlich eine ordentliche Krampe im Tageschart, die auch keine Probleme hätte bei anhaltender Schwäche durch die 14000 nach unten durchzuschlagen und noch Ziele um 13800 bis 13730 abzuarbeiten. Sollten wir also zum Montag auch nach der ersten Xetra-Stunde weiter anhaltende Schwäche sehen, wäre einzuplanen, dass unser Dax sich nochmal gut ein paar Meter unter der 14000 rausstrecken kann.
Um das zu verhindern, müsste er sich auch recht unmittelbar nach der Xetra-Eröffnung gut nach oben drücken und über den Vormittag eine Folge aus steigenden Hochs und steigenden Tiefs bauen. Dabei wäre mir sogar egal, ob der per Abwärtsgap reinkommt oder nicht. Mir ist wichtig, wie er sich nach 09:00 Uhr und nach 10:00 Uhr so verhällt. Drückt der Markt dann nämlich nach oben, hat er zum Freitag offenbar Risiken eingepreist, die übers Wochenende nicht zum Tragen kamen und dann wären Erholungen zurück an die 14200 und auch 14300 durchaus realistisch. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12260 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16210 sowie der GK0VHV KO: 15120.
Fazit: Unser Dax hat zum Freitag einen ordentlich bedrohlichen Blick aufgesetzt und sich unten einmal bis zur 14100 durchfallen lassen, damit ist der Tageschart im Grunde schon nach unten völlig geöffnet. Sollte unser Dax nun auch zum Montag weiter schwach tendieren und noch unter der 14000 abtauchen, wären durchaus weitere Verkaufswellen bis in die Zone um 13800 / 13730 zu erwarten. Um das zu verhindern müsste er nach der Xetra-Eröffnungsstunde die Füße in die Hand nehmen und sich mit steigenden Hochs und Tiefs wieder nach oben aufdrehen. Gelingt ihm das, sind durchaus auch Rückläufe auf die ersten Stationen bei 14200 und 14300 dann zu erwarten. Damit dürften zum Montag wohl die ersten beiden Handelsstunden am entscheidendsten werden.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Freitag, den 22.04.2022Zum Donnerstag hat unser Dax definitiv eine Menge Spaß gehabt, sicherlich aber auf Kosten so einiger Trader, die vom hin und her überrumpelt wurden.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral bis positiv
Tendenz: seitwärts / aufwärts
Grundstimmung: Tageschart dreht erstmal wieder auf
Ein bisschen höher als zum Mittwoch sollte unser Dax zum Donnerstag nun aber noch stechen können, sollte die 14360 nach oben nachgeben. Gerade die 14445 stach da nun schon als Widerstand ins Auge um entweder eine Trendbeschleunigung gen 14600 zu ermöglichen, wenn sie bricht oder aber bei Abstoß von 14445 mit sichtlich roter Stundenkerze auch gut eine Gegenbewegung runter zur 14240 / 14200 einleiten. Der Bereich sollte dann unten ein gutes Pendant darstellen, welches auch wieder hoch zur 14445 stoßen könne, oder bei Bruch wieder unten 14150, 14080 und tieferes öffnen. So das Fazit vom Vortag.
Gesehen hatten wir dann einen gut gelaunten Dax der sich die 14445 schnappte und mal kurz bis 14600 wie erwartet aufbeschleunigte. Da dann nicht mehr in der Morgenanalyse drin stand, verlor er kurz etwas die Motivation und fand Gefallen daran, die Leute runter zu nochmal schön anzukitzeln. Dabei erreichte er zwar nicht die 14240 / 14200, kam dafür aber auch von deutlicher weiter oben. Sollte er nun zum Freitag sogar die 14240 vermieden bekommen und vielleicht nur kurz am Morgen mal noch die 14300 oder 14270 antippen und sich dann zügig wieder aufdrehen, würde ich ihm durchaus zutrauen, dass er sich dann am Donnerstag nochmal hoch zieht und Stück für Stück wieder 14445, 14520 und 14600 in Angriff nimmt.
Gelingt ihm das aber nicht und er zeigt durchgehende Schwäche über den Freitag. Vielleicht sogar noch mit einem Abwärtsgap was offen gelassen wird, dann sollte man durchaus aufpassen, denn dann könnte der Freitag im Extrem sogar bis 14100 / 14020 wieder nach unten durchrauschen. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12225 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16260 sowie der GK0VHV KO: 15160.
Fazit: Zum Donnerstag hat unser Dax sicherlich so einige ordentlich überrumpelt und wenn nicht am Morgen, dann definitiv am Nachmittag. Die Bewegung als solche, sieht aber schon noch recht stimmig aus. Sollte er also zum Freitag nur ein sehr frühes Tief um 14300 / 14270 ausbilden und sich dann zügig wieder hochdrehen, wäre durchaus denkbar, dass er es nochmal hoch an die 14400 probiert und dann Stück für Stück sich auch wieder am Donnerstag hoch zieht, zur 14445, 14520 und im Zweifel sogar auch wieder bis 14600. Gelingt es ihm aber nicht den Bereich zu halten, wirds unten wacklig. Sollte der ggf. sogar per Abwärtsgap starten und das dann auch offen lassen oder von Beginn an einfach nur zur Schwäche tendieren, können unten schnell auch wieder 14100 bis 14020 auf der Agenda stehen. Kleine Zwischenstation wäre zuvor noch bei 14200 auszumachen, aber wie gesagt, kann er nicht halten, wirds unten wacklig.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Donnerstag, den 21.04.2022Unser Dax hat sich am Mittwoch wirklich gut geschlagen und hier wieder ein paar Punkte auf der Oberseite gutmachen können.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral bis positiv
Tendenz: seitwärts / aufwärts
Grundstimmung: Tageschart dreht erstmal wieder auf
Unser Dax hatte sich zum Dienstag nicht schlecht geschlagen. Trotz schwächerem Start konnte er sich runter zu behaupten und die wichtige 14000 halten. Sollte er die 14150 nun zum Mittwoch auch weiter verteidigt bekommen, wäre denkbar gewesen, dass er die Bewegung dann nochmal auf 14250 / 14270 verlängert und sollte er das gut machen, wären auch 14340 / 14360 dann erreichbar gewesen. So das Fazit für den Vortag.
Gesehen haben wir dann einen Dax der absolut auf Spur lief und wieder vollkommen das bullishe Szenario bediente. Zunächst der leicht schwächere Start auf 14150, die sichtbare Verteidigung dort, dann das Aufdrehen zur 14250 / 14270 und die Durchreise zur 14340 / 14360 wo der Tag dann auch endete. Also alles in allem ein voller Punktsieg für die Bullen. Ein richtig bullishes Szenario lässt sich für den Donnerstag aber nicht so richtig aufstellen, da Donnerstage ja gerne mal zur Seite austreten. Raum würde ich ihm dafür von 14445 bis 14200 geben. Ich denke das wäre auch eine nicht ganz unrealistische Spanne, die er nun am Donnerstag einnehmen könnte für sein übliches hin- und herschwingen.
Sollte er die 14445 aber deutlich per Stundenschluss überbieten würden sich auch wieder Ziele oberhalb öffnen bis rein in die 14600. Mit dem Trendbruch im Nacken könnte er da im Grunde auch schön lostigern. Aber auch unterhalb würde ich nicht ganz unvorbereitet an den Tag gehen. Sollte die 14200 wider Erwarten fallen, würde das nochmal 14150 und dann bestimmt auch schon 14080 wieder in den Zielfokus holen und DANN würde der Freitag auch wieder eine richtige Steilvorlage unten bekommen. Solange unser Dax aber nun über 14200 notiert, sehe ich den erstmal etwas positiver wieder. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12225 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16260 sowie der GK0VHV KO: 15160.
Fazit: Die Erholung über das Osterwochenende scheint unserem Dax gut getan zu haben, so positiv wie der seit Wochenbeginn Stück für Stück nach oben arbeitet. Ein bisschen höher könnte er zum Donnerstag nun aber trotzdem noch stechen, sollte die 14460 nachgeben. Gerade die 14445 sticht da nun schon als Widerstand ins Auge um entweder eine Trendbeschleunigung gen 14600 zu ermöglichen, wenn sie bricht oder aber bei Abstoß von 14445 mit sichtlich roter Stundenkerze auch gut eine Gegenbewegung runter zur 14240 / 14200 einleiten kann. Der Bereich ist unten dann ein gutes Pendant, welches auch wieder hoch zur 14445 stoßen kann, oder bei Bruch wieder unten 14150, 14080 und tieferes öffnen kann.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Mittwoch, den 20.04.2022Zum Dienstag holte sich unser Dax nun die großen Popel aus der Nase und schaffte es aus seiner entspannten Liegehaltung heraus doch mal über die 14150 hinaus.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral
Tendenz: seitwärts / aufwärts
Grundstimmung: Gap bei 13990 nun endlich geschlossen. Nun Entscheidung ob 14800 oder 13015 folgen
Am Gründonnerstag hatte unser Dax die 14150 noch nicht gut genug und vor allem auch noch nicht stabil genug halten können um hier schon von einem Abwärtstrendbruch zu sprechen. Neu beweisen sollte sich unser Dax dafür nun zum Dienstag an der 14200. Bekommt er die gut rausgestemmt und auch gehalten, sind darüber wieder 14270 und auch weitere Ziele möglich. Sollte der Kerl aber wieder nur den nächsten Schwäche-Anfall bekommen und unter 13960 zurückfallen, sollte weiter die Sichtweise aus der letzten Analyse gelten. Dann wäre unterhalb von 13960 durchaus wieder ein Erreichen von 13900, 13830 und 13750 möglich gewesen, so das Fazit für den Vortag.
Gesehen haben wir zwar durchaus leichte Schwäche-Anfälle, allerdings ohne die 13960 zu reißen, oder auch nur ansatzweise deutlicher unter 14000 zu tauchen. Stattdessen stabilisierte sich unser Dax nur wieder auf der Support-Zone um 14000 und nahm erneut die 14150 in Angriff, überbot sie und konnte auch die 14200 rausnehmen. Gelingt ihm nun zum Mittwoch die 14150 weiter von oben zu verteidigen, dürfte er auch durchaus versuchen erneut 14250 / 14270 anzusteuern. Bleibt er dabei cool und gelassen, sind später auch 14340 / 14360 möglich.
Gelingt es ihm aber nicht, sich über 14150 zu halten, dürfte die 14080 nochmal interessant werden und darunter stünde erneut ein Test der 14000 / 13960 an, der dann aber sicherlich nicht bestanden wird und nach unten durchreicht. Daher ist die 14150 eigentlich fast als Signal-Kante zum Mittwoch zu verstehen. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12225 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16260 sowie der GK0VHV KO: 15160.
Fazit: Unser Dax hat sich zum Dienstag eigentlich nicht schlecht geschlagen. Trotz schwächerem Start konnte er sich runter zu behaupten und die wichtige 14000 erstmal halten. Später konnte dann auch die 14150 überwunden und gehalten werden, was auch Kurse über 14200 dann mit sich brachte. Kann er die 14150 nun zum Mittwoch weiter verteidigen, wäre denkbar, dass er die Bewegung dann nochmal auf 14250 / 14270 verlängert und macht er das gut, sind auch 14340 / 14360 dann erreichbar. Kann er allerdings die 14150 nicht halten und auch die 14080 nicht verteidigen, stünde vermutlich ein erneuter Kontakt der 14000 dann aus, der aber sicherlich in der Folge bis 13900 dann durchgegeben wird. 14150 wird daher der Game-Changer am Mittwoch.
#Notfallplan #Dax #Short #Brownout #Blackout #inflationDa der Dax nun 62% der Abwärtsbewegung von Anfang Jan. bis Anfang März bei 14.813 korrigiert hat, könnte ja dann nun die nächste Abverkaufswelle starten.
Idee:
Dax bei 14.688 Shorten mit SK auf gestriges Hoch bei 14.928
kurzfristiges Ziel: SK auf Einstand
mittleres Ziel neues Tief unter 12.470.
CRV ist 9 zu 1 und sichert damit die Aktienpositionen ab.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Dienstag, den 19.04.2022Unser Dax hat zum Donnerstag nicht sonderlich viel Antrieb zeigen können und auch die außerbörslichen Indikatoren zum Montag ließen eher Langeweile als Spannung aufkommen.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral
Tendenz: seitwärts / aufwärts
Grundstimmung: Gap bei 13990 nun endlich geschlossen. Nun Entscheidung ob 14800 oder 13015 folgen
Unser Dax hatte die wichtigen Punkte vom Vortag am Mittwoch gut umsetzen können. Sollte er das nun am Donnerstag fortführen, könnte er sich versuchen über der 14150 wieder stabil zu etablieren um dann auch Ziele wie 14200 und 14270 wieder zu erreichen. Sollte er aber hingegen doch überraschend schwach in die Knie gehen und unter 13960 fallen, würden die Alarmglocken angehen. Erreichbar wären dann nämlich auch locker wieder 13900 und auch 13830 wie auch 13750. So das Fazit für den Gründonnerstag.
Gesehen haben wir dann einen recht ruhigen Handel, der einen Rückfall unter 13960 vermeiden konnte, dafür aber oben schon mal die 14200 abkloppfte. So wirklich stabil über 14150 war das allerdings nicht und wirkte noch immer sehr unsicher und auf keinen Fall nach einem Abwärtstrendbruch. Also muss unser Dax nun genau daran am Dienstag arbeiten.
Oben begrenzt ihn dafür die 14200. Die muss er stabil stemmen und nicht wegschmieren, dann werden auch wieder 14270 und mehr daraus. Unten ist es noch immer die 13960 die brechen müsste um die Formation nach unten aufzulösen und wieder Ziele auf
13900, 13830 und auch 13750 freilegen kann. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12225 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16260 sowie der GK0VHV KO: 15160.
Fazit: Am Gründonnerstag hat unser Dax die 14150 noch nicht gut genug und vor allem auch noch nicht stabil genug halten können um hier schon von einem Abwärtstrendbruch zu sprechen. Neu beweisen kann sich unser Dax dafür nun zum Dienstag an der 14200. Bekommt er die gut rausgestemmt und auch gehalten, sind darüber wieder 14270 und auch weitere Ziele möglich. Bekommt der Kerl aber wieder nur den nächsten Schwäche-Anfall und fällt unter 13960 zurück, gilt weiter die Sichtweise aus der letzten Analyse. Dann wäre unterhalb von 13960 durchaus wieder ein Erreichen von 13900, 13830 und 13750 möglich.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Donnerstag, den 14.04.2022Zum Mittwoch schien es schon fast so, wie als wäre der Großteil der Händler schon im Osterwochen-Ende oder nur am Zeitung lesen ;)
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral
Tendenz: seitwärts / aufwärts
Grundstimmung: Gap bei 13990 nun endlich geschlossen. Nun Entscheidung ob 14800 oder 13015 folgen
Nachdem unser Dax am Dienstag nun das wichtige Ziel bei 13990 / 13960 abarbeiten konnte, war zum Mittwoch durchaus wieder mal eine Erholung in den Vordergrund zu stellen. Sollte es unserem Dax nun gelingen sich weiter über 13960 / 14000 zu halten, sollte er dann durchaus nochmal 14150 attackieren können und dann bestimmt auch gleich 14200 und 14270. Nur unter 13960 wegzukippen sollte er versuchen zu vermeiden, denn das hätte sonst wohl einen Retest des Dienstags-Tiefs eingefordert. So das Fazit vom Vortag.
Die ersten Bausteine der Analyse setzte er dann schon früh um, erreicht die 14150, ließ sich aber anschließend absinken und verteidigte erneut die 13960. Damit bediente er beide wichtige Punkte aus dem Vortagsfazit um sich oben die Fenster offen zu halten. Gelingt es ihm nun am Donnerstag auch wieder eine stabile Seitenlage über 14150 einzunehmen, sind dann auch noch die 14200 und 14270 erreichbar.
Sollte er aber verfallsbedingt nun doch nochmal zu größeren Verwerfungen neigen und sich unter die 13960 werfen, würde das dann wieder Ziele auf 13900, 13830 und auch 13750 freilegen. Muss so dann aber auch erstmal passieren. Die letzten Tage hat er sich ja erstmal ganz gut geschlagen nun. Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12225 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16260 sowie der GK0VHV KO: 15160.
Fazit: Unser Dax hat die wichtigen Punkte vom Vortag am Mittwoch gut umsetzen können. Möchte er das nun am Donnerstag fortführen, könnte er sich versuchen über der 14150 wieder stabil zu etablieren um dann auch Ziele wie 14200 und 14270 wieder zu erreichen. Sollte er aber hingegen doch überraschend schwach in die Knie gehen und unter 13960 fallen, würden die Alarmglocken angehen. Erreichbar wären dann nämlich auch locker wieder 13900 und auch 13830 wie auch 13750.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Mittwoch, den 13.04.2022Zum Dienstag ist unser Dax äußerst schwach in den Handel gekommen, konnte sich dann aber auf seinem Rollator fangen und wieder ein paar Schritte vorwärts gehen.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral
Tendenz: seitwärts / aufwärts
Grundstimmung: Gap bei 13990 nun endlich geschlossen. Nun Entscheidung ob 14800 oder 13015 folgen
Unser Dax war zum Montag eher durch unsicheres Auftreten aufgefallen. Wir hatten am Vortag ja bereits die Flagge thematisiert und die daraus resultierende Chance zur 13990 / 13960. Im Grunde war unser Dax bereits auf dem Weg dahin. Die Zone konnte dann durchaus ordentlich nach oben reagieren, aber Vorsicht! Sollte der Bereich nach unten brechen, wären schnell auch 13800 / 13750 möglich gewesen. Man sollte es aber nicht als selbstverständlich ansehen. Immerhin wurde die letzten Tage unser Dax immer und immer und immer wieder hochgezerrt, wenn es gerade danach aussah, als wenn er unten rausbrechen würde. So das Fazit vom Vortag.
Gesehen haben wir dann zum Dienstag einen Zieleinlauf auf der 13990 und dann schon weider eine ziemlich scharfe Wende mit gut 250p fast am Stück wieder hochgeblase. Auch wenn danach wieder deutlich Schwäche reinkam, kann man hier auch nicht wegreden, dass die letzten drei Handelstage nun immer und immer wieder solche Rettungsraketen abgeschossen worden. Sollten die Jungs, die da ihre Kohle in den Himmel schießen zum Mittwoch mal ernst machen, könnte der daher durchaus nochmal die 14200 attackieren und ggf. gleich mal bis 14270 durcharbeite, wenn er sich denn weiter über 14000 / 13960 gehalten bekommt.
Sollte er sich aber nicht gehalten bekommen und einfach unten zum Mittwoch wieder unter der 13960 abtauchen, dürfte mit Sicherheit nochmal das Tief vom Dienstag getestet werden und wenn das dann nicht halten kann, steht der schnell auch an einer 13830 oder auch einer 13750. Zu viel Euphorie sollte man daher nicht an den Tag legen. Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12225 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16260 sowie der GK0VHV KO: 15160.
Fazit: Nachdem unser Dax am Dienstag nun das wichtige Ziel bei 13990 / 13960 abarbeiten konnte, wäre auch durchaus wieder mal eine Erholung in den Vordergrund zu holen. Sollte es unserem Dax nun gelingen sich weiter über 13960 / 14000 zu halten, könnte der dann durchaus nochmal 14150 attackieren, und dann bestimmt auch gleich 14200 und 14270. Nur unter 13960 wegzukippen sollte er versuchen zu vermeiden, denn das würde wohl einen Retest des Dienstags-Tiefs einfordern und darunter sind dann schnell auch 13830 und 13750 erreichbar.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Dienstag, den 12.04.2022Auch zum Montag hinterließ unser Dax eher einen wehmütigen Eindruck und konnte sich trotz kräftiger Eröffnung über den Tag einfach nicht mehr über die Morgenhochs schieben. Droht nun der Bruch der unteren Unterstützungen am Dienstag?!
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral
Tendenz: seitwärts / abwärts
Grundstimmung: Flagge birgt Risiken unten solange sie nicht über 14360 auflöst
Unser Dax hatte sich zum Freitag nun erneut nicht oben rausgestoßen bekommen, trotz gutem Ansatz. Damit ähnelte die Bewegung nun immer mehr der vom ersten bis fünften April und vorallem auch einer bearishen Flagge. Sollte unser Dax diese zum Montag unten auslösen und sich schwach unter 14100 wegdrehen, wäre dann durchaus mal die 13990 / 13960 erreichbar gewesen. Eine Garantie, dass eine bearishe Flagge unten auslöst gibt es jedoch nicht, nur einen Wahrscheinlichkeitsvorteil. Sollte er die Flagge regelwidrig auflösen wollen, müsste er sich am Montag hoch in die 14340 / 14360 pressen und den Bereich dann zerkauen, bis er oben durch kommt. So das Fazit vom Vortag.
Gesehen haben wir einen recht nervösen, vielleicht sogar unsicheren Dax. Der knallte zwar am Morgen ordentlich Masse durch die Eröffnungskerze, konnte aber im Anschluss einfach keine Begeisterung mehr entfachen und rutschte zum Abend hin in die Tiefe zurück. Nun können wir also gefühlt schon zum zwanzigsten Mal den Bereich um 13990 / 13960 ankündigen, der unten als Ziel nun sehr sinnvoll erscheint. Ich denke der Bereich kann ordentlich reagieren, aber man sollte auch nicht in den Glauben verfallen, dass dort die Welt unten aufhört. Bricht die Zone dort, dann kann unser Dax auch schnell zur 13800 / 13750 durchrennen.
Aber wie gesagt, nicht ohne Grund führen wir die 13990 nun zum gefühlt zwanzigsten Mal schon als Zielzone unten auf, denn bisher hat er sich einfach mal immer wieder vermeiden können, weil der Markt eben immer und immer und immer wieder vorher hochgekauft wurde. Zu selbstverständlich sollte man daher nicht rangehen. Drückt der sich direkt über 14100 wieder zurück, wäre es auch kein Wunder, wenn er dann plötzlich 2h später wieder nur an der 14200 oder sogar 14300 steht. Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12225 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16260 sowie der GK0VHV KO: 15160.
Fazit: Unser Dax ist zum Montag eher durch unsicheres Auftreten aufgefallen. Wir hatten am Vortag ja bereits die Flagge thematisiert und die daraus resultierende Chance zur 13990 / 13960. Im Grunde ist unser Dax bereits auf dem Weg dahin. Die Zone kann dann durchaus ordentlich nach oben reagieren, aber Vorsicht! Sollte der Bereich nach unten brechen, sind schnell auch 13800 / 13750 möglich. Ich würde es dennoch nicht als selbstverständlich ansehen. Immerhin wurde die letzten Tage unser Dax immer und immer und immer wieder hochgezerrt, wenn es gerade danach aussah, als wenn er die 13990 nun mal holen würde. Sollte er also am Dienstag auch nur direkt in die Kehrtwende treten und sich eher hoch als runter drücken, sind locker und schnell auch wieder 14200 und 14300, wie schon die letzten Tage, möglich.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Montag, den 11.04.2022Unser Dax lässt im Rückblick auf die letzte Woche einen durchaus schwachen Gesamteindruck zurück und auch zum Freitag gelang es ihm wieder nicht oben alle Ziele zu bedienen. Zeigt er uns nun die weiße Flagge am Montag?!
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral
Tendenz: seitwärts / abwärts
Grundstimmung: Flagge birgt Risiken unten solange sie nicht über 14360 auflöst
Sollte es unserem Dax gelingen am Freitag über 14200 rauszuarbeiten, wären erneut 14300 und dann auch die 14340 / 14360 erreichbar gewesen. Und genau das wäre dann auch eine wichtige Entscheidungszone für alles was höher möchte. Prallt er dort nämlich nur hart ab, sind weitere Verlaufstiefs durchaus drin gewesen. Und natürlich würden sich diese auch ihr recht heraus nehmen, sobald unser Dax im Freitag deutliche Schwäche zeigt und unter den Donnerstag zurückfällt. So das Fazit vom Vortag.
Gesehen haben wir dann zwar durchaus ein rausarbeiten über der 14200, allerdings schaffte er dabei auch nur die 14300 und ließ erneut die 14340 / 14360 aus. Doch nicht nur oben ließ er gewisse Triggerpunkte aus. Auch unterhalb gelang es ihm im Rücklauf nicht den Donnerstag nochmal zu unterbieten. Damit hinterließ er ein höheres Tief stehen und somit eine recht gut erkennbare Flagge die insbesondere auf Stundensicht schon sehr der Bewegung ähnelt die wir zwischen dem ersten und fünften April hatten. Sollte unser Dax diese nun durch erneute Schwäche am Montag nach unten lösen, wären dann nochmal 14100 und auch die Zone um 13990 / 13960 möglich, die ich ja weiterhin als recht reaktionsfreudig einstufe.
Aber auch wenn das eine bearishe Flagge ist und die von der Wahrscheinlichkeit eher unten auflöst, heißt es nicht, dass sie nicht auch oben auflösen kann. Die obere Kante verläuft etwa im Bereich 14340 / 14360 der zum Montag damit auch weiterhin wichtig bleibt. Zerrt unser Dax von dort nämlich dynamisch runter, ist die 13990 sogar von dort aus dann erreichbar. Steigt er aber dann durch die 14360 nach oben durch, würde er die Flagge dann regelwidrig brechen und sich wieder Ziele bei 14400, 14445 und mehr eröffnen. Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12225 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16260 sowie der GK0VHV KO: 15160.
Fazit: Unser Dax hat sich zum Freitag nun erneut nicht oben rausgestoßen bekommen, trotz gutem Ansatz. Damit ähnelt die Bewegung nun immer mehr der vom ersten bis fünften April und vorallem auch einer bearishen Flagge. Sollte unser Dax diese zum Montag unten auslösen und sich schwach unter 14100 wegdrehen, wäre dann durchaus mal die 13990 / 13960 erreichbar. Die halte ich weiterhin für recht lecker. Eine Garantie, dass eine bearishe Flagge unten auslöst gibt es aber nicht, nur einen Wahrscheinlichkeitsvorteil. Sollte er die Flagge regelwidrig auflösen wollen, müsste er sich am Montag hoch in die 14340 / 14360 pressen und den Bereich dann zerkauen, bis er oben durch kommt, dann sind auch wieder 14400 und mehr drin. Prallt er bei 14340 / 14360 nur heftig ab, bleibt die Flagge weiter aktiv.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Freitag, den 08.04.2022Unser Dax hat zum Donnerstag zwar sein Wochen-Tief verteidigt bekommen, braucht nun aber dringend mal Feuer unter den Kerzen um sich hier den Kopf wieder aus dem Schlamassel zu ziehen.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 15670, 15465, 15360, 15110, 14960, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500, 12260, 11830
Chartlage: neutral
Tendenz: seitwärts / abwärts
Grundstimmung: Range dominiert
Die Bewegung der Vortage sah durchaus schon recht vollständig aus, weshalb man unseren Dax an den Tiefs genau im Auge behalten sollte. Würde der zum Donnerstag nämlich über 14200 stiften gehen, sollten leicht nochmal 14340 / 14360 angelaufen werden können. Der Short-Bereich sollte dann darüber richten dürfen, ob man unseren Dax nochmal tief runter schickt, oder durchlässt bis 14445 und höher. Sollte unser Freund aber über 14200 jegliche Gefolgschaft verweigern und sich erneut schwach präsentieren, wäre dann nochmal 13990 sauber abgearbeitet zu erwarten. So das Fazit vom Vortag.
Gesehen haben wir durchaus einen ersten Versuch oben mal stiften zu gehen. Die 14300 wurde dabei zwar überboten, allerdings blieb die Short-Zone um 14340 / 14360 erstmal ohne Kontakt. Allerdings konnte unser Dax auch den darauf folgenden Schwächeanfall nun schon wieder vor dem Gapclose auf 13990 abfangen und nach oben umdrehen. Damit steht unser Dax schon wieder gut verteidigt am Tagesausgang und hätte gut und gerne auch nochmal die Chance die 14300 erneut zu kontaktieren und dann eben auch die Entscheidungszone im Rücklauf bei 14340 / 14360.
Tut er das aber nicht und arbeitet zum Freitag hinten raus nur runter, wäre insbesondere ab neuen Tiefs unter Donnerstag oder Mittwoch dann mit weiteren Abgaben zu rechnen, da sich dann neue Verkaufssignale ausbilden würden. Die 13990 / 13960 wäre dann zwar weiter im Fokus, allerdings würde ein Durchlaufen des Bereiches schnell auch Kurse um 14830 / 14800 eröffnen. Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MA3AQZ KO: 12225 und für Abwärtsstrecken der CU9QRK KO: 16260 sowie der GK0VHV KO: 15160.
Fazit: Unser Dax konnte sich auch zum Donnerstag nun über der 14000 behaupten und verhinderte den noch ausstehenden Gap-close knapp darunter. Sollte es ihm nun gelingen am Freitag über 14200 rauszuarbeiten, wären erneut 14300 und dann auch die 14340 / 14360 erreichbar. Und genau das wäre dann auch eine wichtige Entscheidungszone für alles was höher möchte. Prallt er dort nämlich nur hart ab, sind weitere Verlaufstiefs durchaus drin. Und natürlich würden sich diese auch ihr recht heraus nehmen, sobald unser Dax im Freitag deutliche Schwäche zeigt und unter den Donnerstag zurückfällt. Mir ist der Bereich um 13990 / 13960 zwar immer noch ziemlich wichtig, aber sollte der nicht halten, steht der Kerl halt auch echt schnell dann wieder an Marken wie 13830 oder sogar 13700. Daher wirklich eine spannende Stelle, sollte sie denn angespielt werden.