DAX vor neuem Jahreshoch – AusblickDie meisten Underlyings kamen zum Ausklang vergangener Woche unter die Räder, so auch der deutsche Leitindex. Dennoch hält sich der DAX stringent an die zeitliche Abfolge wechselnder Hoch- und Tiefpunkte, wonach sich das Reaktionstief vom 12.5. allmählich bestätigen dürfte. Dies harmonisiert darüber hinaus mit dem Dow Jones, für dessen Zählung ebenfalls ein Tief + Wendepunkt um den 12.5. spricht (siehe hierzu unsere Analyse vom 10.5.).
Wie geht es weiter:
Sofern die 15.747 nicht mehr nachhaltig nach unten verlassen wird und die Serie steigender Hochs sich fortsetzt, muss der DAX in Kürze ein neues Jahreshoch verzeichnen. Das nächste Bewegungshoch wird gegen Mitte der Woche (ca. 17.5.) erwartet. Nach einem temporären Rückgang von ca. einem Handelstag dürfte der DAX anschließend einen weiteren Aufwärtsschub bis zunächst Anfang kommender Woche verzeichnen.
Viel Erfolg!
DAX Index
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Donnerstag, den 18.05.2023Na Halleluja, unser Dax hat es geschafft und sich mal aus dem Korsett der letzten Tage rausbewegt. Nun muss er nur noch liefern und dann geht der Rest schon wie von ganz allein.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 16285, 16080, 15445, 15380, 15115, 15045, 14815, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500
Chartlage: positiv
Tendenz: oberhalb von 15850 aufwärts
Grundstimmung: positiv
Unser Dax lag weiter stark zur Seite gerichtet und sollte auch erstmal weiter zur Seite kreiseln können, solange keine neuen Signale gesetzt werden. Und die würden oben erst mit Stundenschluss über 15980 / 16020 oder unten unter der 15700 kommen. Solange das nicht passiert bleibt er erstmal in der Range. 15850 / 15835 blieb unten interessant zum erneuten aufdrehen. So die Zusammenfassung von gestern.
Und man glaubt es ja kaum, aber unser Dax hat sich zum Mittwoch wirklich mal oben rausbewegt bekommen. Noch nicht viel, aber gesetzt ist das Signal erstmal. Nimmt er es nun an, sind zum Donnerstag dann durchaus schon mal 16080 16120 bis gar hin zu 16220 / 16230 möglich. Dafür dürfte er sogar auch nochmal Schwung holen aus dem Bereich um 15960 / 15950, wäre nicht verboten.
Selbst aus der 15900 heraus könnte er sich bei einsetzender grünen Stundenkerze wieder ordentlich nach oben katapultieren, denn erst darunter wird es dann deutlich wackliger. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MB4MR2 KO 14600 sowie der GZ20PU KO 13015 und für Abwärtsstrecken der GX7CQE KO 16930 sowie der JQ8923 KO 19040.
Fazit: Unser Dax hat zum Mittwoch nun den höchsten Tagesschluss des Jahres platziert und mit dem neuen Jahreshoch nun auch eine mögliche Range-Auflösung angespielt. Bekommt er das verwandelt, sind nun zum Donnerstag durchaus oben schon 16080 bis 16120 möglich und darüber wäre dann die 16220 / 16230 die nächste Anlaufstelle vorm alten Allzeithoch. Schwung holen dürfte er für den ganzen Spaß sogar nochmal auf 15960 / 15950 oder selbst auf 15900 nochmal. Wichtig wäre mir nur dort auch entsprechende Umkehrsignale dann abzuwarten.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #20Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.930 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und jetzt im Mai bei 16.126 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Der Kurs hat in der vergangenen Woche seine Basis über 15.800 noch verteidigt, die runde Marke jedoch abgegeben. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (15.05.23):
Mit dem Verlust der Marke von 16.000 Zählern hat sich der Ausblick verschlechtert. Am Montag könnte nun eine Entscheidung anstehen. Sollte die Schwäche andauern, dürfte das Vorwochentief ins Visier geraten.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15,750 und 15.950
Nächste Widerstände: 16.077 = Vorwochenhoch | 16.274 = Jahreshoch 2022 | 16.295 = Jahreshoch 2021
Wichtige Unterstützungen: 15.820 = Vorwochentief | 15.323 = 78,6 % Fibo-Level | 15.000 = Runde psychologische Marke
GD20: 15.937
DAX Future Prognose für Dienstag (16.05.23):
Die relativ geringe Kursspanne aus dem April könnte zusammen mit der Schiebephase, die sich im Ringen um die 16.000er Marke ausgebildet hat, ein Signal für die Ermüdung der Aufwärtsdynamik sein. Zunächst bleibt grundsätzlich eine Trendfortsetzung möglich, nach der nun aufgekommenen Schwäche wäre am Dienstag zumindest Unterstützung an der 15.800er Marke zu erwarten.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.810 und 16.010
DAX Prognose für diese Woche vom 15.05.-19.05.23:
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX den Abstand zu den Unterstützungen am 78,6 % Fibonacci-Level und dem GD50 ausgebaut. Die 16.000er Marke dürfte zunächst noch den umkämpften Bereich darstellen. Erst ein Ausbruch über das Allzeithoch würde die runde Marke als Unterstützung etablieren.
Erwartete Wochenspanne: 15.780 bis 16.180
GD20: 15.959 GD50: 15.648 GD200: 14.351
DAX Prognose für nächste Woche vom 22.05.-26.05.23:
Der Korrekturimpuls Mitte März unter den GD50 hat die vorangegangene Seitwärtsphase zunächst nach unten aufgelöst. Der Bereich um 15.000 Punkte konnte dafür schnell zurückgewonnen werden. Die laufende Schiebephase ringt am neuen Jahreshoch um den 20-Tage-GD, wo sich in den kommenden Tagen die Entscheidung um einen Anlauf in den 16.300er Bereich oder die Korrektur in Richtung 15.400 abzeichnet.
Erwartete Wochenspanne: 15.600 bis 16.250
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag 11:00 Uhr Deutschland – ZEW Konjunkturerwartung | 14:30 Uhr USA – Einzelhandelsumsätze
Mittwoch 11:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA – Baugenehmigungen | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Herstellungsindex | Arbeitsmarktdaten | 16:00 Uhr – Verkäufe bestehender Häuser
DAX: Marktteilnehmer schauen Farbe beim Trocknen zuDer DAX handelt weiter in neutralen Gefilden, konsolidiert auch nach den US-Einzelhandelsumsätzen am Dienstag knapp unter 16.000.
Die US-Einzelhandelsumsätze sind im April um 0.4% gestiegen, erholten sich damit teilweise von zwei aufeinanderfolgenden Monaten mit Rückgängen, blieben jedoch hinter den Markterwartungen eines Anstiegs von 0.8% zurück.
In Bezug auf die Erwartung seitens des Terminmarktes hat sich hierdurch nichts geändert, die Marktteilnehmer erwarten auch weiterhin mit 98%iger Wahrscheinlichkeit seitens der US-Notenbank FED bis Jahresende mindestens eine Zinssenkung um 25 Basispunkte, das choppige Treiben zwischen 15.850 und 16.000 Punkten hält im DAX indes an.
Auf der Oberseite bleibt es dabei, dass ein Bruch über 16.000 Punkte auf Stundenbasis ein kalr bullishes Signal wäre und als nächstes Kursziel die Region um die Allzeithochs um 16.270/300 Punkte aktivieren würde, Kurs-technisch projiziert resultierend aus der aufgeklappten Range zwischen 15.700 und 16.000 Punkten nach oben.
Auf der Unterseite dürfte der Fokus kurzfristig auf der Region um 15.850 Punkte liegen, ein Fall darunter (und somit neue Tagestiefs am Mittwoch) machte einen erneuten, zeitnahen Test der 15.700er Region denkbar.
xDAX Prognose 17.05.23Technische Einschätzung
Warten auf ...
5Tg. Trendbarometer
Das Signal ist immer noch Bullish.
Trendumkehrzonen
Up 3 15.975
Up 2 15.969
Up 1 15.910
MoB 15.886
Down 1 15.886
Down 2 15.815
Down 3 15.810
Schwankungsbandbreite
Pivot: 15.975 / 15.815
ATR: 16.000 / 15.795
Flipping-Point: 16.039 / 15.757
Fair Value GD 15.899
Fair Value High 15.897
Fair Value Low 15.710
Technische Haltestellen
UP DOWN
261,80 % 16.327 15.494
200,00 % 16.228 15.592
161,80 % 16.167 15.653
138,20 % 16.130 15.690
127,20 % 16.112 15.708
100,00 % 16.069 15.751
85,40 % 16.046 15.774
76,40 % 16.032 15.789
61,80 % 16.008 15.812
50,00 % 15.990 15.831
38,20 % 15.971 15.849
23,60 % 15.948 15.873
14,60 % 15.933 15.887
MOB 15.910
Merke
=====
nichts muss - alles kann
-> traden Sie das Offensichtliche was Sie Sehen und Verstehen, und nicht das was Sie Glauben und nicht Verstehen
-> behalten Sie Ihre Finanzen und Risiko im Blick – es ist IHR Geld
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt und teilweise mit charttechnischen Inhalten angereichert wurde
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur mathematisch, statistischen und charttechnischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes: TVC:SX5E , EUREX:FDAX1! sowie XETR:DAX als Referenzen verwendet. CAPITALCOM:DE40 wird als reines Informationsmedium wegen der durchlaufenden Kurse ohne Zeitverzug verwendet.
de.tradingview.com
Dax Ausblick für Mittwoch 17.05.23XETR:DAX
Moin :)
Und unser Daxi notierte weiter über 850 und schob sich dann einfach weiter Hoch ..
Wie bereits mehrfach geschrieben, hat er damit weiter die Chance über 940 / 980 und 16000 / 020 sich weiter Oben zu probieren.
Nächste Stationen wären dann 16080 / 120. Die Zone um 880 / 850 bleibt weiter Support dafür, falls er sich entscheidet nochmal Luft zu holen.
Unter 850 / 830 und 800 / 780 kann er aber nochmal die 750 testen. Sollten diese dann brechen, kann er weiter zur 700 und 650. Diese Woche haben wir Verfall, man muss also wieder mit unnormalen Kursbewegungen rechnen.
Viel neues lieferte uns Daxi nicht .. Weiter pendelt er in seiner Range rum.
Sollte er mal Oben ausbrechen, dann könnten über 940 / 980 auch mal eine 16000 / 020 / 080 und 120 gegrüßt werden.
Kriegt er aber wieder nur auf den Kopf, sind unten unter 900 -> 880 / 850 / 830 schöne stellen zum aufdrehen.
Erst unter 830 wird es wohl ein wenig rutschiger und er könnte dann nochmal zur unteren Range 750 und bricht auch dies, dann weiter zur 700 / 650 ..
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Mittwoch, den 17.05.2023Unser Dax schwingt weiter in der Range der letzten vier Wochen und schloss auch den Dienstag ohne neue Signale.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 16285, 16080, 15445, 15380, 15115, 15045, 14815, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500
Chartlage: positiv
Tendenz: oberhalb von 15850 aufwärts
Grundstimmung: positiv
Unser Dax lag weiter gut in der stabilen Seitenlage, momentan wieder im oberen Bereich der Handelsspanne der letzten Tage. Sollte es ihm mit etwas Überraschungsmoment mal gelingen oben rauszusteigen, bleiben weiter 16020 wie auch 16080 / 16120 die nächsten Anschlussziele. Unten härtete sich ein Support auf 15850 / 15835 der nochmal gut hochdrehen könne und erst darunter wäre sonst wieder 15750 interessant. Bei weiter so ruhiger und gelassener Lage wie momentan war das für mich eher ein Indiz für weitere Anstiege. So die Zusammenfassung von gestern.
Doch weitere Anstiege wollte uns der Herr nicht bieten und fummelte sich weiter etwas in der Vortagesspanne zurecht, diesmal aber mit schwächerem Tagesschluss. Grundsätzlich hätte er ja auch die Option mal den unteren Teil der Range der letzten vier Wochen nochmal auszugraben. Aber dafür müsste er auch die 15850 / 15835 fallen lassen um sich 15750 und 15700 nochmal zu gönnen. Verteidigt er aber die 15850 / 15835 saftig oben raus, bleibt die Einschätzung auf der Oberseite unverändert. Ab Stundenschluss über 15980 / 16020 sind die Folgeziele dann aktiv. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MB4MR2 KO 14600 sowie der GZ20PU KO 13015 und für Abwärtsstrecken der GX7CQE KO 16930 sowie der JQ8923 KO 19040.
Fazit: Unser Dax liegt weiter stark zur Seite gerichtet und kann auch erstmal weiter zur Seite kreiseln, solange keine neuen Signale gesetzt werden. Und die kommen oben erst mit Stundenschluss über 15980 / 16020 oder unten unter der 15700. Solange das nicht passiert bleibt er erstmal in der Range. 15850 / 15835 bleibt unten interessant zum erneuten aufdrehen. Hält der Bereich nicht, geht die untere Rangehälfte zur 15750 und 15700 wieder auf.
DAX: Hoffen auf Impulse durch Retail Sales, 16.000 im FokusSchaut man sich die aktuelle Performance im DAX an, macht dieser den Eindruck, als schaute man Farbe beim Trocknen zu.
Der deutsche Leitindex konsolidiert weiter knapp unter der 16.000er Marke, wartet aber auf einen Impulsgeber, der den DAX dann final höher brechen lässt – oder eben auch nicht. Ein möglicher Macro-Treiber, der sich hier eignen könnte, findet sich in den um 14:30 Uhr (MESZ) zu veröffentlichenden US-Einzelhandelsumsätzen.
Die Einzelhandelsumsätze können legitim als Rückgrat der US-Wirtschaft bezeichnet werden, machen mehr als 30% der jährlichen US-Wirtschaftsleistung aus – und könnten, bei einer erneuten Enttäuschung ein weiteres Indiz auf eine sich abkühlende US-Wirtschaft liefern und den geldpolitischen Pfad der US-Notenbank FED in der zweiten Jahreshälfte bestimmen.
Eine Enttäuschung und Veröffentlichung um 0% auf Monatsbasis würde somit Zinssenkungen wahrscheinlicher werden lassen und sollte den DAX realistisch bullish treiben, über die 16.000er Marke brechen lassen und würde als Kursziel die Region um die Allzeithochs um 16.270/300 Punkte aktivieren.
Als technisch kurzfristig signifikant hat sich im DAX der Bereich um 15.870 Punkte herauskristallisiert, ein Fall darunter (und somit neue Tagestiefs am Dienstag) machte einen erneuten, zeitnahen Test der 15.700er Region denkbar, ein Bruch darunter wäre kurzfristig definitiv bullish, ließe den DAX die Konsolidierung zwischen 15.700 und 16.000 Punkten nach unten brechen.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Dienstag, den 16.05.2023Zum Montag traute sich unser Dax nicht wirklich aus seinem Häuschen raus, stellte aber schon irgendwie auch klar, dass er ja ohnehin keine Eile hat und auch an jedem anderen beliebigen anderen Tag vollenden kann worauf hier seit Wochen alle warten.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 16285, 16080, 15445, 15380, 15115, 15045, 14815, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500
Chartlage: positiv
Tendenz: oberhalb von 15850 aufwärts
Grundstimmung: positiv
Nachdem unser Dax zum Freitag sein Aufwärtsgap verteidigen konnte, stand ihm oberhalb von 15850 weiter die Türe offen auch mal zur 15940, 16020 und auch zur 16080 / 16120 weiter zu schieben. 15850 blieb dabei Support. Sollte er darunter zurückrutschen, würde sich eine 15750 ableiten lassen und erst darunter kippt die Chartlage ins Negative. So die Zusammenfassung von gestern.
Viel ergänzen kann man da eigentlich nicht. Unter 15850 war er nicht, dafür an der 15940, kam dort aber auch nicht wirklich aus sich raus um mal 16020 und mehr zu bedienen. Damit bleibt uns erstmal nichts weiter übrig, als uns in Geduld zu üben und ihm weiterhin die Tür offenzulassen, zumindest noch so lange, bis er sie klar zugetreten und sich nach unten auf den Weg gemacht hat. Und solange das nicht passiert, sind weiter oberhalb von 15850 wiederkehrend 14940 und 16020 anzupeilen. Kommt er dann durch sind 16080 / 16120 als nächste Zwischenstation dran.
Unterhalb wird nun 15850 / 15835 zum Support. Rutscht er tiefer, würde das wohl 15750 einleiten und darunter heißt es dann langsam Baum fällt. Aber auch dafür müsste er unten eben einfach mal Signale liefern. Bleiben die weiter aus, läuft die Zeit hier eher für die Käufer, die so genug Zeit haben neue Kraft zu sammeln. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MB4MR2 KO 14600 sowie der GZ20PU KO 13015 und für Abwärtsstrecken der GX7CQE KO 16930 sowie der JQ8923 KO 19040.
Fazit: Unser Dax liegt weiter gut in der stabilen Seitenlage, momentan wieder im oberen Bereich der Handelsspanne der letzten Tage. Sollte es ihm mit etwas Überraschungsmoment mal gelingen oben rauszusteigen, bleiben weiter 16020 wie auch 16080 / 16120 die nächsten Anschlussziele. Unten härtet sich eine Support auf 15850 / 15835 der nochmal gut hochdrehen kann und darunter wäre sonst erst wieder 15750 interessant. Bleibt er aber so ruhig und gelassen wie momentan wäre das für mich eher ein Indiz für weitere Anstiege.
xDAX Prognose 16.05.23Technische Einschätzung
So langsam wird es mal Zeit unseren nächsten Short-Entry bei ~16.030 abzuholen.
Da die Chartlage nichts Neues hergibt … heute eine Vorausschau ... von unserem Prognosemodell ...
5Tg. Trendbarometer
Das Signal ist immer noch Bullish
Trendumkehrzonen
Up 3 15.996
Up 2 15.983
Up 1 15.934
MoB 15.895
Down 1 15.900
Down 2 15.835
Down 3 15.821
Schwankungsbandbreite
Pivot: 15.996 / 15.835
ATR: 16.020 / 15.815
Flipping-Point: 16.059 / 15.776
Fair Value GD 15.910
Fair Value High 15.897
Fair Value Low 15.710
Technische Haltestellen
UP DOWN
261,80 % 16.342 15.508
200,00 % 16.244 15.607
161,80 % 16.183 15.667
138,20 % 16.145 15.705
127,20 % 16.128 15.722
100,00 % 16.084 15.766
85,40 % 16.061 15.789
76,40 % 16.047 15.803
61,80 % 16.023 15.827
50,00 % 16.005 15.845
38,20 % 15.986 15.864
23,60 % 15.963 15.887
14,60 % 15.948 15.902
MOB 15.925
Merke
=====
nichts muss - alles kann
-> traden Sie das Offensichtliche was Sie Sehen und Verstehen, und nicht das was Sie Glauben und nicht Verstehen
-> behalten Sie Ihre Finanzen und Risiko im Blick – es ist IHR Geld
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt und teilweise mit charttechnischen Inhalten angereichert wurde
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur mathematisch, statistischen und charttechnischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes: TVC:SX5E , EUREX:FDAX1! sowie XETR:DAX als Referenzen verwendet. CAPITALCOM:DE40 wird als reines Informationsmedium wegen der durchlaufenden Kurse ohne Zeitverzug verwendet.
de.tradingview.com
DAX: choppy in die Woche, 16.000 fest im VisierDer DAX nahm zum Wochenstart erneut die 16.000er Marke aufs Korn, ein Bruch höher blieb aber zunächst aus.
Insgesamt bleibt der Modus rein technisch zwischen 15.700 und 16.000 Punkten choppy und neutral, wie im Morning Meeting allerdings skizziert, geht meine Tendenz weiter in Richtung eines Breaks höher, eher früher als später und ich erwarte einen Test der Allzeithochs um 16.270/300 Punkte.
Einiges hängt in diesem Zusammenhang auch von der Vorstellung der Wallstreet ab: während der Nasdaq100 folgend auf die US-Inflationszahlen vergangene Woche Mittwoch auf neue Jahreshochs ausgebrochen ist und somit nun der Weg frei in Richtung der August-Hochs um 13.700 Punkte ist, lässt ein solcher Bruch höher im S&P500 weiter auf sich warten.
Gelingt hier zeitnah eine Eroberung und halten der 4.200er Marke, dürfte das auch den DAX treiben und den Weg höher ebnen, erstes Ziel auf dem Weg in Richtung der 16.300 um 16.100 Punkte, ausgehend vom kleinen Verfall kommenden Freitag liegen über 16.300 Punkte nächste potenzielle Kursziele um 16.500 und 16.700 Punkte.
Sollte der DAX an der 16.000 erneut härter abprallen, findet sich eine wichtige Unterstützung im Bereich um 15.700 Punkte, ein Bruch tiefer wäre kurzfristig klar bearish, erster Zielbereich um 15.400 Punkte.
Dax Ausblick für Montag 15.05.23XETR:DAX
Moin :)
Und Daxi platschte auf die 750 auf, nachdem er Oben an der 960 / 980 nicht weiter kam.
Will er heute weiter nach Oben, sollte er die 850 dafür besser halten, sonst riecht es wieder nach 800 / 790 und tiefer wieder die 750. Bricht er die 750, KANN Daxi über 700 und tiefer zur 650.
Knallt er da aber wieder nen Konter rein und zieht nach Norden, dann über 850 / 800 zur 940 und darüber dann wieder die 960 / 980 interessant. Nimmt er die raus, kann er auch weiter zur 16000 / 020 und darüber sogar auch eine 16100 erreichbar.
Und unser Daxi notierte weiter über 850 und schob sich dann einfach weiter Hoch ..
Wie bereits mehrfach geschrieben, hat er damit weiter die Chance über 940 / 980 und 16000 / 020 sich weiter Oben zu probieren.
Nächste Stationen wären dann 16080 / 120. Die Zone um 880 / 850 bleibt weiter Support dafür, falls er sich entscheidet nochmal Luft zu holen.
Unter 850 / 830 und 800 / 780 kann er aber nochmal die 750 testen. Sollten diese dann brechen, kann er weiter zur 700 und 650. Diese Woche haben wir Verfall, man muss also wieder mit unnormalen Kursbewegungen rechnen.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Montag, den 15.05.2023Auch zum Freitag rollte sich unser Dax eher zur Seite und lässt uns nun nahezu unverändert in die zweite Mai-Hälfte starten.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 16285, 16080, 15445, 15380, 15115, 15045, 14815, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500
Chartlage: positiv
Tendenz: oberhalb von 15850 aufwärts
Grundstimmung: positiv
Unser Dax war per Definition immer noch im Korrektur-Muster. Damit sollte er auch weiterhin jederzeit den Schalter umlegen und wieder eine grüne Stundenkerze nach der anderen reintreten können, auch mit einleitenden Gaps. Ich hatte daher weiterhin oberhalb von 15850 eher meine Chancen auf der Oberseite im Sinn Richtung 15940, 16020 und 16080 / 16120. Sollte er aber unter 15750 zum Freitag rausrutschen, wären schnell wieder 15650 erreichbar gewesen. So die Zusammenfassung vom letzten Handelstag.
Unter 15750 sahen wir ihn dann aber nicht. Ganz im Gegenteil drückte er sich per Aufwärtsgap über die 15850 und notierte dann auch ganztägig darüber. Damit bleiben ihm die Türen oberhalb weiter geöffnet einfach mal wieder durchzusteigen zur 15940, 16020 und selbst 16080 / 16120. Support wird unten nun auch 15850 und erst unter 15750 droht wieder etwas mehr Druck auf der Unterseite. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MB4MR2 KO 14600 sowie der GZ20PU KO 13015 und für Abwärtsstrecken der GX7CQE KO 16930 sowie der JQ8923 KO 19040.
Fazit: Nachdem unser Dax zum Freitag sein Aufwärtsgap verteidigen konnte, stehen ihm oberhalb von 15850 weiter die Türen offen auch mal zur 15940, 16020 und auch 16080 / 16120 weiter zu schieben. 15850 bleibt dabei Support. Sollte er darunter zurückrutschen, würde sich eine 15750 ableiten lassen und erst darunter kippt die Chartlage ins Negative.
xDAX Prognose 15.05.23Technische Einschätzung
Der DAX-Index verhält sich wie ein Wasserball, welcher versucht wird unter Wasser zu halten jedoch die Auftriebskräfte den Ball immer wieder versuchen nach Oben zu treiben. Wie schon letzte Woche geschrieben: Die Luft ist raus – bzw. entweicht so langsam. Über die potentielle Fallhöhe hatten wir bereits vor Tagen hier postuliert.
Glauben Sie was Sie wollen … Achten Sie auf die Signale (!) ...
Wir erwarten für die kommende Woche des kleinen Verfalls keinen merklichen UP-Drang. Der DAX-Kursindex ( XETR:DAXK ) sowie STOXX50 ( TVC:SX5E ) sind ihrer Zeit bereits voraus und notieren in der Relation zum XETRA (Tag, XETR:DAX ) tiefer.
Wer aufmerksam die Kursentwicklung live verfolgt wird erkennen müssen das wir schon seit einigen Tagen in einer Distributionsphase eingetreten sind, indem die early adopters sukzessive in den UP-wärts-Willen der Non-Commercial Traders (NCTs) hinein verkaufen. Das passiert langsam und schleichend um keine Aufmerksamkeit zu erzeugen und wird solange praktiziert bis die Herde der Non-Commercial Traders (NCTs) & Unwissenden es auch kapieren, und der Markt schnell und abrupt zum kippen anfängt. Flankiert werden diese Maßnahmen durch wohlwollende und gesponserte Presse- / Videoartikel um den Anschein von DAX 30.000 noch länger aufrecht zu erhalten. Erst wenn das Casino gesprengt und der Markt am Boden ist, das Trader-Elend sich bemerkbar macht und alle noch tiefere Kurse vorhersagen … dann steigt der kluge Investor (aka smart money, CTA, ...) wieder still und leise ein und sammelt die Aktien seiner Wahl zu tieferen Kursen als Antagonist ein. Was ja im Grunde genommen die Elliot-Wellen-Theorie widerspiegelt.
Unser vor Tagen gezeichneter FDAX-Wochen-Diamant verhält sich vorbildlich und es scheint eine sich zu bestätigende TOP-Formation zu werden. Behalten Sie den US$ im Blick. Ein steigender US$ zeugt von Risikoaversion und ist ein Gradmesser für die US-Indexentwicklung. Beachten Sie bitte ferner, dass wir uns weniger mit eingezeichneten Chart-Formationen abtun, sondern uns vielmehr an Zahlen und mathematischen Formeln orientieren. Denn diese sprechen eine eindeutige Sprache. Grafische Formationen sind ein Hilfsmittel um die Kursentwicklung visuell besser einordnen zu können.
Fairerweise müssen wir noch erwähnen, dass eine UP-Spitze oberhalb des diesjährigen ATH der Formation zwar widersprechen würde, es jedoch ein harmonischer und sinniger Abschluss wäre (unser stat. Jahresfavorit = 16.201). Aber es ist hier ja kein Wunschkonzert sondern eine normative Möglichkeit dessen, was unser seit langem hier postulierten 15.925 als Akkumulation-Mindestestziel nicht widersprechen, sondern es eher bestätigen würde.
Nächste Woche mit 17. Mai stehen die letzten zwei wichtigen XETRA Quartalszahlen von XETR:SIE und XETR:MUV2 mit Impulskraft im Focus. SIE hat in der Wochenbetrachtung sein Ziel mit 150 bereits erreicht. Es warten 105 / 80 / 73. MUV2 hat in der Wochenbetrachtung sein Ziel bereits bei ~343 erreicht. Es warten 275 / 257 / 238
Politisch dürfte uns das Debakel um die US-Schuldengrenze länger in Atem halten. Es ist ein Treppenwitz der Geschichte und wird nicht ihrer damaligen Zielsetzung nach Ende der Goldbindung gerecht. Letztendlich wurde und wird immer die Grenze früher oder später angehoben … gebt ihnen „Panem et circenses“. Aber Achtung (!) Sollten sich die Parteien einigen kann durchaus eine Erleichterungsrallye einsetzen … es weiß zwar keiner warum … aber sei es drum … (angelnde Sachsen halt…). Und zu guter Letzt wäre mal wieder über das Wochenende eine Bankenrettung angebracht … ;-)
Gute und erfolgreiche Trades
-> traden Sie das Offensichtliche was Sie Sehen und Verstehen, und nicht das was Sie Glauben und nicht Verstehen
-> behalten Sie Ihre Finanzen und Risiko im Blick – es ist IHR Geld
5Tg. Trendbarometer
Das Signal ist immer noch Bullish.
Trendumkehrzonen
Up 3 15.981
Up 2 15.978
Up 1 15.931
MoB 15.924
Down 1 15.897
Down 2 15.853
Down 3 15.849
Schwankungsbandbreite
Pivot: 15.981 / 15.853
ATR: 16.015 / 15.810
Flipping-Point: 16.055 / 15.772
Fair Value GD 15.914
Fair Value High 15.880
Fair Value Low 15.592
Technische Haltestellen
UP DOWN
261,80 % 16.318 15.486
200,00 % 16.220 15.584
161,80 % 16.159 15.645
138,20 % 16.122 15.682
127,20 % 16.104 15.700
100,00 % 16.061 15.743
85,40 % 16.038 15.766
76,40 % 16.023 15.780
61,80 % 16.000 15.804
50,00 % 15.981 15.822
38,20 % 15.963 15.841
23,60 % 15.939 15.864
14,60 % 15.925 15.879
MOB 15.902
Merke
=====
nichts muss - alles kann
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt und teilweise mit charttechnischen Inhalten angereichert wurde
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur mathematisch, statistischen und charttechnischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes: TVC:SX5E , EUREX:FDAX1! sowie XETR:DAX als Referenzen verwendet. CAPITALCOM:DE40 wird als reines Informationsmedium wegen der durchlaufenden Kurse ohne Zeitverzug verwendet.
de.tradingview.com
Erläuterungen
---------------
Flipping-Point
Über oder unter den definierten Werten ist mit sich selbst verstärkenden Reaktionen Up / Down zu rechnen. Diese Kurzmarken können mit einem Sicherheitsaufschlag von ~35-75 Punkten als Stopp-Loss-Marken genutzt werden
Fair Value GD
Der technische, faire, XETRA Kursstand basierend auf gleitende, rollierende, 5 Tages Durchschnitte
Fair Value High / Low
Die technischen, fairen, XETRA High / Low – Grenzbereiche, rollierend über die letzten 5 Tage
Technische Haltestellen
Basierend auf den XETRA Vortages-Schlusskurs die Fibonacci-Folge von Kursmarken, welche im automatisierten Handel angelaufen werden können. In der Regel verläuft der Handel in der jeweiligen neutralen Zone bei 100%(+/-).
Werden die Up/Down Extensionen angelaufen kann dies, je nach Richtungsverlauf, als Trendbruch, Trendbestätigung oder auch als Ausbruchsversuch aus der Wohlfühlzone (100/100) angesehen werden
Trendumkehrzonen
Ein volumenbasiertes statistisch, mathematisches, Modell zur Ermittlung der XETRA-Kursmarken an denen mit einer Trendfolgeumkehr oder einem Stop der im Chart sichtbaren Trendrichtung gerechnet wird.
Die Reihenfolge der Zonen ist unerheblich und können alle angelaufen werden. In der Regel ist die 3‘er-Kurszone die stärkste Zone und definiert den Haltepunkt.
Die angegebenen Kursmarken haben im Median eine statistische Standardabweichung von 36,641 Punkten.
Die MOB-Kursmarke definiert den möglichen Kipppunkt und dient lediglich zur Orientierung.
Erfahrungsgemäß wirken die Zonen zeitweise noch bis in den Folgetag hinein.
UP/Down-Marken sollen hierarchisch immer über oder unter der MOB-Marke sein. Wenn dies nicht der Fall ist, also beispielsweise der DOWN 1 im Bereich der UP-Zone überhalb der MOB sich befindet, ist dies in der Regel ein Hinweis darauf, dass sich die Trendrichtung im Verlauf des Handelstages umkehren wird
Trendbarometer
Ein statistische Langzeitreihe aus diversen Handelsparametern und Signalen interpoliert auf die kommenden 5 Tage, welches die Tagesrichtung im übergeordneten Kontext signalisiert
DAX: überraschende Attacke auf die 16.000 am Freitag?Den Bären ging nach Donnerstag ein wenig die Puste aus, der DAX hat in den Wochenschluss nochmal einen Versuch auf der Oberseite.
Wie in der gestrigen DAX-Analyse geschrieben, war mit einer Attacke auf die 15.800er Marke und einem Fall unter die Tagestiefs von Mittwoch, dem Tag rund um die Veröffentlichung der US-Inflation, mit einer erneuten Attacke auf die 15.700er Region zu rechnen.
Doch diese Attacke blieb aus, stattdessen pendelte der DAX am Freitag zurück über 15.900 Punkte und sollte es in den Wochenschluss im S&P500 nun zu einer Attacke auf die Region um die Jahreshochs kommen, wäre (in meinen Augen fast schon überraschend) auch im DAX ein nochmaliger Push in Richtung und auch über 16.000 Punkte denkbar.
Bei einem erfolgreichen Bruch über 16.000 Punkte liegen nächste Kursziele im Bereich um 16.100 und dann um die Allzeithochs um 16.250/300 Punkte, wie im Morning Meeting (unten) thematisiert.
Zwischen 15.700 und 16.000 Punkten bleibt der Modus auf Stundenbasis allerdings neutral, wenn auch (und meiner Einschätzung nach) mit bullisher Tendenz. Ein Bruch, sei es auf der Ober- oder Unterseite, würde in der kommenden Handelswoche eventuell getriggert durch die Veröffentlichung der Einzelhandelsumsätze aus den USA am Dienstag.
xDAX Prognose 12.05.23Technische Einschätzung
Heute feeling good UP ?
5Tg. Trendbarometer
Das Signal ist noch Bullish. Die stockende Vola mahnt zur Vorsicht (!)
Trendumkehrzonen
Up 3 15.992
Up 2 16.077
Up 1 15.853
MoB 15.839
Down 1 15.817
Down 2 15.668
Down 3 15.754
Schwankungsbandbreite
Pivot: 15.992 / 15.668
ATR: 15.935 / 15.735
Flipping-Point: 15.973 / 15.696
Fair Value GD 15.909
Fair Value High 15.927
Fair Value Low 15.399
Technische Haltestellen
UP DOWN
261,80 % 16.269 15.439
200,00 % 16.171 15.537
161,80 % 16.110 15.597
138,20 % 16.073 15.635
127,20 % 16.056 15.652
100,00 % 16.012 15.695
85,40 % 15.989 15.719
76,40 % 15.975 15.733
61,80 % 15.952 15.756
50,00 % 15.933 15.775
38,20 % 15.914 15.793
23,60 % 15.891 15.816
14,60 % 15.877 15.831
MOB 15.854
Merke
=====
nichts muss - alles kann
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt und teilweise mit charttechnischen Inhalten angereichert wurde
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur mathematisch, statistischen und charttechnischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes: TVC:SX5E , EUREX:FDAX1! sowie XETR:DAX als Referenzen verwendet. CAPITALCOM:DE40 wird als reines Informationsmedium wegen der durchlaufenden Kurse ohne Zeitverzug verwendet.
de.tradingview.com
Dax Ausblick für Freitag 12.05.23XETR:DAX
Moin :)
Und Daxi hat die 880 / 850 gebrochen, schob aber dann einen ordentlichen Konter rein. So stehen wir wieder nur zwischen den Stühlen.
960 / 980 Oben weiter wichtig, von dort KANN er sich mal wieder abwärts werfen. 880 / 850 Unten wichtig. Darunter dann nochmal die 830/820 beachten, will er dann aber mehr, dann sind auch 790 / 750 erreichbar zum aufdrehen.
Sollte er die 980 / 960 aber rausnehmen und über 16020 schieben und dies halten können, kann er auch zur 16080 / 120.
Und Daxi platschte auf die 750 auf, nachdem er Oben an der 960 / 980 nicht weiter kam.
Will er heute weiter nach Oben, sollte er die 850 dafür besser halten, sonst riecht es wieder nach 800 / 790 und tiefer wieder die 750. Bricht er die 750, KANN Daxi über 700 und tiefer zur 650.
Knallt er da aber wieder nen Konter rein und zieht nach Norden, dann über 850 / 800 zur 940 und darüber dann wieder die 960 / 980 interessant. Nimmt er die raus, kann er auch weiter zur 16000 / 020 und darüber sogar auch eine 16100 erreichbar.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Freitag, den 12.05.2023Am Donnerstag ruderte unser Dax erneut ordentlich herum und wirkte dabei nicht mehr ganz so souverän wie noch die letzten Tage..
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 16285, 16080, 15445, 15380, 15115, 15045, 14815, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500
Chartlage: positiv
Tendenz: oberhalb von 15850 aufwärts
Grundstimmung: positiv
Am Mittwoch wuselte unser Dax gut umher, konnte jedoch seinen festen Stand noch verteidigen. Damit blieb er angriffsbereit für neue Hochs und sollte eigentlich nur mal die 15960 / 15980 per Stundenschluss ausheben um sich 16080 / 16120 und höheres zu aktivieren. Sollte das aber ausbleiben, könnte das Getanze zwischen den Stühlen erstmal noch weitergehen, denn ganz so schnell dürfte auch 15850 noch nicht aufgegeben werden und sogar bei 15750 stand ja auch nochmal eine flotte Konter-Stelle parat, sollte er doch mal kurzfristig stärker austreten wollen. So die Zusammenfassung von gestern.
Und joar, oben den Stundenschluss nicht drüber bekommen, wieder runter auf 15850 und dann sogar noch zur 15750 ausgetreten und angekontert. War so ziemlich alles mit dabei, doch rausgekommen aus dem Korrektur-Muster ist er damit eben auch noch nicht. Und sollte nun wieder nur so ein Wochenkerze-gerade-schieb-Freitag kommen, dürfte der wohl oberhalb von 15850 auch nur wieder über die 15940 drüber schieben hin zur 16000 / 16020. Legt er sich das dann vom Timing gut zurecht, wären sogar auch 16100 realistisch. Muss halt eben nur über 15850 schön raustreiben nun.
Tut er das aber nicht, wäre 15750 nochmal für eine zweite Stabilisierungschance zu haben. Dreht er dort aber nicht auf, könnte schon etwas Unruhe reinkommen mit einem ersten Rutsch zur 15650 und drunter kippt dann auch die Chartlage wieder um. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MB4MR2 KO 14600 sowie der GZ20PU KO 13015 und für Abwärtsstrecken der GX7CQE KO 16930 sowie der JQ8923 KO 19040.
Fazit: Unser Dax zeigte sich am Donnerstag deutlich wackliger, ist aber per Definition immer noch im Korrektur-Muster. Damit kann unser Dax auch weiterhin jederzeit den Schalter umlegen und wieder eine grüne Stundenkerze nach der anderen reintreten, auch mit einleitenden Gaps. Ich würde daher weiterhin oberhalb von 15850 eher meine Chancen auf der Oberseite suchen Richtung 15940, 16020 und 16080 / 16120. Sollte er aber unter 15750 zum Freitag rausrutschen, sind schnell wieder 15650 erreichbar und darunter kippt dann die Chartlage ins Negative.
DAX trotz kühlerer US Inflation weiter unter 16.000...Neue Jahreshochs im DAX lassen auch nach der US Inflation weiter auf sich warten.
Anknüpfend an meine DAX-Analyse gestern, in welcher ich von einer bullishen Konsolidierung schrieb und den gestern veröffentlichten US-Inflationszahlen unter der Erwartung von 5%, welche der FED in der zweiten Jahreshälfte Spielraum für die Senkung des Leitzinses gibt (und eigentlich positiv für Aktien wäre), ist die aktuelle DAX-Performance meiner Meinung nach eher schwach.
Der Bruch höher und über 16.000 Punkte hätte in einem wirklich bullishen Marktumfeld meiner Einschätzung nach bereits gestern erfolgen müssen und das dieser ausblieb lässt die Hoffnung heute auf der Wallstreet ruhen und das nach dem Nasdaq100, heute der S&P500 folgt und auf neue Jahreshochs vorstößt.
Bleibt dem DAX eine solche Unterstützung seitens der Wallstreet verweht und fällt der deutsche Leitindex unter die 15.800er Marke und somit die gestrigen Tagestiefs, ist in den Wochenschluss realistisch mit einer erneuten Attacke auf die 15.700er Region zu rechnen.
Sollten sich die DAX-Bullen schlussendlich doch noch durchsetzen und einen erfolgreichen Bruch über 16.000 Punkte auf den Weg bringen, liegen nächste Kursziele im Bereich um 16.100 und dann um die Allzeithochs um 16.250/300 Punkte.
Dax Ausblick für Donnerstag 11.05.23XETR:DAX
Moin :)
Daxi dümpelt einfach nur rum.
Wie geschrieben, sind die 950/960 Oben und unten die 880 / 850 wichtig. Probiert hat er es Oben, sowie unten ..
Solange er davon nichts bricht, kann er weiter über 960 zur 16000 / 020 und 120. Unterhalb 880 / 850 sind 800 und 750 weiter Support.
Muss Daxi halt zeigen was er will .. Heute noch wichtige Daten aus EU und USA.
Und Daxi hat die 880 / 850 gebrochen, schob aber dann einen ordentlichen Konter rein. So stehen wir wieder nur zwischen den Stühlen.
960 / 980 Oben weiter wichtig, von dort KANN er sich mal wieder abwärts werfen. 880 / 850 Unten wichtig. Darunter dann nochmal die 830/820 beachten, will er dann aber mehr, dann sind auch 790 / 750 erreichbar zum aufdrehen.
Sollte er die 980 / 960 aber rausnehmen und über 16020 schieben und dies halten können, kann er auch zur 16080 / 120.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Donnerstag, den 11.05.2023Unser Dax ruderte Mittwoch ordentlich umher, präsentierte sich unterm Strich aber doch kampfbereit und schon auch souverän im Konter der wiederkehrenden Abverkäufe.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 16285, 16080, 15445, 15380, 15115, 15045, 14815, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100, 13800, 13600, 13350, 12850, 12670, 12500
Chartlage: positiv
Tendenz: oberhalb von 15850 aufwärts
Grundstimmung: positiv
Zum Dienstag arbeitete unser Dax unten den Support-Bereich um 15880 / 15850 gut an. Damit war er wieder bereit in die Trendfortsetzung zu gehen, sollte sich aber dabei klar über 15960 wieder rausschieben um 16020 und 16080 / 16120 erreichen zu können. 15880 / 15850 blieb weiterhin Support-Bereich und sollte erst klar gebrochen werden um tieferes wie 15750 wieder zu aktivieren. So die Zusammenfassung von gestern.
Gesehen haben wir einen durchaus kampfbereiten Dax der mehrfach versucht hat an der 15960 weiter zu kommen und im Abverkauf auch immer wieder versuchte die 15880 / 15850 zu halten. Damit hat unser Dax zwar gewiss keine grüne Tageskerze hinbekommen aber Zeit gewonnen. Zeit die die Bewegung nun zunehmend nur als Korrektur-Muster erscheinen lässt. Kann er sich denn dann zum Donnerstag mal mit einem Stundenschluss über 15980 daraus lösen, könnte das durchaus Übertreibungen hinein in die 16080 / 16120 schon mal führen.
Gelingt ihm das aber nicht, könnte das hin und her noch in die Verlängerung gehen und uns weiter zwischen der 15880 / 15850 und 15960 hin und herschicken. Sollte das Tief bei 15820 gar nochmal unterhandelt werden, bleibt aber auch das noch offene Gap bei 15750 recht attraktiv für eine schnelle Umkehr. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MB4MR2 KO 14600 sowie der GZ20PU KO 13015 und für Abwärtsstrecken der GX7CQE KO 16930 sowie der JQ8923 KO 19040.
Fazit: Am Mittwoch wuselte unser Dax gut umher, konnte jedoch seinen festen Stand erstmal noch verteidigen. Damit bleibt er angriffsbereit für neue Hochs und muss eigentlich nur mal die 15960 / 15980 da per Stundenschluss ausheben um sich 16080 / 16120 und höheres zu aktivieren. Bleibt das aus, könnte das Getanze zwischen den Stühlen erstmal noch weitergehen, denn ganz so schnell dürfte die 15850 noch nicht aufgegeben werden und sogar bei 15750 steht ja auch nochmal eine flotte Konter-Stelle parat, sollte er doch mal kurzfristig stärker austreten wollen.
DAX - Prognosen für die Handelswoche #19Kurze Standortbestimmung
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und jetzt im Mai bei 16.126 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Der Kurs hat in der vergangenen Woche seine Basis über 15.800 ausgebaut und nah am Monatshoch geschlossen. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
Analyse 18:48 Uhr beim DAX-Stand von 16.022 Punkten:
Zum Start in die neue Woche konnte der DAX die positiven Vorgaben halten und die Marke von 16.000 Zählern verteidigen. Bei freundlichen Daten zum Verbraucherpreisindex wäre am Mittwoch ein Anlauf an das Vorwochenhoch zu erwarten
Erwartete Tagesspanne zwischen 15,950 und 16.150
Nächste Widerstände: 16.126 = Vorwochenhoch | 16.274 = Jahreshoch 2022 | 16.295 = Jahreshoch 2021
Wichtige Unterstützungen: 15.753 = Vorwochentief | 15.323 = 78,6 % Fibo-Level | 15.000 = Runde psychologische Marke
GD20: 16.015
Die relativ geringe Kursspanne aus dem April könnte zusammen mit der Schiebephase, die sich im Ringen um die 16.000er Marke ausgebildet hat, ein Signal für die Ermüdung der Aufwärtsdynamik sein. Zunächst bleibt grundsätzlich eine Trendfortsetzung möglich, nach dem positiven Wochenstart wäre auch für Donnerstag ein stabiler Verlauf um 16.100 Zähler möglich.
Erwartete Tagesspanne zwischen 16.000 und 16.200
Auch die Börsentermine behalten wir im Blick:
Mittwoch 08:00 Uhr Deutschland – Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA – Verbraucherpreisindex | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Erzeugerpreisindex | Arbeitsmarktdaten
xDAX Prognose 11.05.23Technische Einschätzung
Der ganze Hype um die US-VPI Daten hat nichts geholfen … es wurde schnell und massiv in den Hype abgestoßen. Klassisches Anzeichen einer Distributionsphase.
Die XETRA Tagesfolge sieht ungesund aus. Beachten Sie unseren Diamanten im FDAX-Chart vom 09.05 ... es nimmt Formen an und scheint sich als TOP-Umkehrform zu bestätigen ...
5Tg. Trendbarometer
Das Signal ist noch Bullish. Die stockende Vola mahnt zur Vorsicht (!)
Trendumkehrzonen
Up 3 15.995
Up 2 15.999
Up 1 15.929
MoB 15.909
Down 1 15.864
Down 2 15.791
Down 3 15.794
Schwankungsbandbreite
Pivot: 15.995 / 15.791
ATR: 16.000 / 15.795
Flipping-Point: 16.036 / 15.756
Fair Value GD 15.903
Fair Value High 15.927
Fair Value Low 15.307
Technische Haltestellen
UP DOWN
261,80 % 16.327 15.494
200,00 % 16.229 15.592
161,80 % 16.168 15.653
138,20 % 16.130 15.691
127,20 % 16.113 15.708
100,00 % 16.070 15.751
85,40 % 16.046 15.775
76,40 % 16.032 15.789
61,80 % 16.009 15.812
50,00 % 15.990 15.831
38,20 % 15.971 15.850
23,60 % 15.948 15.873
14,60 % 15.934 15.887
MOB 15.911
Merke
=====
nichts muss - alles kann
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt und teilweise mit charttechnischen Inhalten angereichert wurde
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur mathematisch, statistischen und charttechnischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes: TVC:SX5E , EUREX:FDAX1! sowie XETR:DAX als Referenzen verwendet. CAPITALCOM:DE40 wird als reines Informationsmedium wegen der durchlaufenden Kurse ohne Zeitverzug verwendet.
de.tradingview.com