xDAX Prognose 21.06.23Lagebeurteilung
Der Überkauftmodus wird über die Zeit langsam abgebaut und unsere Ziel-/Entscheidungszone rückt in Sichtweite.
5Tg. Trendbarometer
Signal = UP
Trendumkehrzonen
Up M 16.427
Up W 16.427
Up D 16.239
Up 3 16.195
Up 2 16.338
Up 1 16.149
MoB 16.140
Down 1 16.074
Down 2 16.022
Down 3 16.165
Down D 15.934
Down W 15.963
Down M 15.350
Schwankungsbandbreite
Pivot: 16022 / 16195
ATR: 16010 / 16215
Flipping-Point: 15981 / 16242
Fair Value GD: 16238
Fair Value High: 16677
Fair Value Low: 16244
Technische Haltestellen
UP DOWN
261,80 % 16.544 15.700
200,00 % 16.445 15.800
161,80 % 16.383 15.861
138,20 % 16.345 15.899
127,20 % 16.327 15.917
100,00 % 16.283 15.961
85,40 % 16.260 15.984
76,40 % 16.245 15.999
61,80 % 16.222 16.022
50,00 % 16.203 16.041
38,20 % 16.184 16.060
23,60 % 16.160 16.084
14,60 % 16.146 16.099
MOB 16.123
de.tradingview.com
Merke
=====
nichts muss - alles kann
-> traden Sie das Offensichtliche was Sie Sehen und Verstehen, und nicht das was Sie Glauben und nicht Verstehen
-> Short ist (Selbst) -Mord und wird i.d.R. mit einen Squezze bestraft
-> behalten Sie Ihre Finanzen und Risiko im Blick – es ist IHR Geld
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt und teilweise mit charttechnischen Inhalten angereichert wurde
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur mathematisch, statistischen und charttechnischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes: TVC:SX5E , EUREX:FDAX1! sowie XETR:DAX als Referenzen verwendet. SKILLING:DE40 wird als reines Informationsmedium wegen der durchlaufenden Kurse ohne Zeitverzug verwendet.
DAX Index
Dax Ausblick für Mittwoch 21.06.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Daxi wollte dann nicht über die 270 / 300 und suchte sich seinen Weg nach unten 🙂 .. Soweit wieder passend. War das alles nur Feiertagsbedingt (USA), KANN Daxi von der 160+- es auch nochmal Oben über 200 / 240 versuchen. Kommt er da drüber, dann stehen wir wieder an der 270 / 300, kriegt er auch das geknackt, dann auf die 340 / 365 achten. Kriegt er die Zone aber nicht durch, kann er unter 140 / 120 auch weiterhin die 16000 / 15980 anpeilen.
Daxi versuchte es Oben, kam aber nicht über die 160 / 180 raus .. Heute das gleiche Spielchen, für Oben sollte er über 160/180 kommen, um sich 210/240 und 270/300 frei zu machen. Kriegt er dort nur wieder eine Kopfnuss, dann sind unten 080/040 und 16000/15980 zu erwarten. Steht hier bissl zwischen den Stühlen, unser Daxi.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX 40 Mögliches SzenarioHello Zusammen!
Harmonische Formationen werden nicht gehandelt, bevor der D Punkt erreicht ist. Hier gibt es eine starke Widerstandszone. Wenn diese Zone durchbrochen wird, können wir mit einem Preisanstieg rechnen. Wenn dieses Szenario eintritt, könnte Punkt D das Ziel sein, da die Punkte A-B-C bereits gebildet wurden. Wenn Punkt D eintritt, können wir ein neues Szenario in Betracht ziehen. Aber zuerst sollten wir warten, bis die Widerstandszone durchbrochen wird.
DAX nach verlängertem US-Wochenende mit Blick auf 16.000Der DAX zeigte sich mit Ausblick auf den Start in die Handelswoche an der Wallstreet angeschlagen, Fokus auf der 16.000er Marke.
Wie in der gestrigen DAX-Analyse geschrieben, findet sich eine wichtige Unterstützungsregion im Bereich um 16.100/150 Punkte, ein Fall und halten unterhalb machte einen Test der Region um 15.900 Punkte, Zwischenziel in Gefilden um 16.000 Punkten sehr wahrscheinlich.
Mit dem Bruch der Aufwärtstrendlinie (türkis) ist ein eben solcher Test der 16.100er Region im DAX am Dienstagmorgen erfolgt und mit Ausblick auf den Start in die US-Handelswoche nach dem verlängerten „Juneteenth“-Wochenende stellt sich hier die Frage, ob nach der überraschend bullishen Reaktion auf die FED sowohl der S&P500, als auch der Nasdaq100 vor einer tieferen Korrektur stehen.
Die jeweiligen Schlüsselbereiche dürften sich im S&P500 um 4.350 Punkte und im Nasdaq100 um 14.800 Punkte finden, den Regionen um die „FED-Tiefs“ mit deren Unterschreiten kurzfristig weitere Bearishness zu erwarten wäre und der DAX mit einem Fall unter 15.900 Punkte zunächst den Bereich um 15.700 Punkten anvisieren dürfte.
Sollte die Wallstreet hingegen stabil bleiben und die 16.100er Region halten können, bleibe meiner Einschätzung nach zunächst abzuwarten, ob es zu einer Rückeroberung / Tagesschluss über 16.200 Punkten käme.
xDAX Prognose 20.06.23Lagebeurteilung
Der ÜKVK-Index bestätigt abermals die Prognose.
5Tg. Trendbarometer
Signal = Neutral
Trendumkehrzonen
Up M 16.427
Up W 16.427
Up D 16.239
Up 3 16.278
Up 2 16.355
Up 1 16.226
MoB 16.188
Down 1 16.176
Down 2 16.109
Down 3 16.186
Down D 15.934
Down W 15.849
Down M 15.350
Schwankungsbandbreite
Pivot: 16109 / 16278
ATR: 16100 / 16305
Flipping-Point: 16076 / 16326
Fair Value GD: 16270
Fair Value High: 16677
Fair Value Low: 16263
Technische Haltestellen
UP DOWN
261,80 % 16.656 15.807
200,00 % 16.556 15.907
161,80 % 16.494 15.969
138,20 % 16.456 16.007
127,20 % 16.438 16.025
100,00 % 16.394 16.069
85,40 % 16.370 16.093
76,40 % 16.356 16.108
61,80 % 16.332 16.131
50,00 % 16.313 16.150
38,20 % 16.294 16.170
23,60 % 16.270 16.193
14,60 % 16.255 16.208
MOB 16.232
de.tradingview.com
Merke
=====
nichts muss - alles kann
-> traden Sie das Offensichtliche was Sie Sehen und Verstehen, und nicht das was Sie Glauben und nicht Verstehen
-> Short ist (Selbst) -Mord und wird i.d.R. mit einen Squezze bestraft
-> behalten Sie Ihre Finanzen und Risiko im Blick – es ist IHR Geld
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt und teilweise mit charttechnischen Inhalten angereichert wurde
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur mathematisch, statistischen und charttechnischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes: TVC:SX5E , EUREX:FDAX1! sowie XETR:DAX als Referenzen verwendet. SKILLING:DE40 wird als reines Informationsmedium wegen der durchlaufenden Kurse ohne Zeitverzug verwendet.
Dax Ausblick für Dienstag 20.06.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Daxi bimmelte dann ein neues AZH rein. Zum Montag nachdem Verfall wird es dann Interessant. War das alles nur Verfallsbedingt und er wirft sich unter 300 / 270 runter, kann er zur 240 / 200 und tiefer dann sogar zur 140 / 120 und darunter dann sogar bis zur 16020/16000. Oben müsste er nur gemütlich dran bleiben und sich über die 300 / 365 und 430 ziehen, dann würden Oben 490 und 530 folgen.
Daxi wollte dann nicht über die 270 / 300 und suchte sich seinen Weg nach unten 🙂 .. Soweit wieder passend. War das alles nur Feiertagsbedingt (USA), KANN Daxi von der 160+- es auch nochmal Oben über 200 / 240 versuchen. Kommt er da drüber, dann stehen wir wieder an der 270 / 300, kriegt er auch das geknackt, dann auf die 340 / 365 achten. Kriegt er die Zone aber nicht durch, kann er unter 140 / 120 auch weiterhin die 16000 / 15980 anpeilen.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
US-Feiertag "Juneteenth“ lähmt den DAX zum WochenstartDer DAX startete durch den US-Feiertag „Juneteenth“ erwartbar unspektakulär in die neue Handelswoche.
Wie bereits in der DAX-Analyse vergangenen Freitag thematisiert, dürfte ein Großteil des jüngsten „Geplänkels“ bzw. eher des Bull Runs, der im DAX am Freitag sogar zur Markierung neuer Allzeithochs geführt hat, auf Entwicklungen am Optionsmarkt zurückgeführt werden.
Wie dann auch im Morning Meeting geschildert, ist eine „Mean Reversion“, besonders in Tech-Aktien bzw. dem Nasdaq100 bzw. aber auch im S&P500 sehr wahrscheinlich, die sich dann im DAX in Form eines Bruchs der jüngst etablierten Aufwärtstrendlinie (türkis) auf Stundenbasis widerspiegeln dürfte.
Eine wichtige Unterstützungsregion findet sich im DAX im Bereich um 16.100/150 Punkte, ein Fall und halten unterhalb machte einen Test der Region um 15.900 Punkte, Zwischenziel in Gefilden um 16.000 Punkten in den kommenden Tagen bei entsprechender Abwärtsdynamik in US-Aktien sehr wahrscheinlich.
Auf der Kehrseite: sollten die DAX-Bullen den jüngst etablierten Aufwärtstrend bzw. die Aufwärtstrendlinie halten, wäre ein nochmaliger Test der 16.400er Region im Bereich des Möglichen und es stünde die Frage im Raum, ob nun höhere Hochs markiert würde oder aber tiefere Hochs, wobei ich im Falle letzterer weiter die Möglichkeit einer Korrektur über die Sommermonate sehe.
#DAX WEEKLY TAQI-POINTS KW 26-2023 #ger40#BTC WEEKLY TAQI-POINTS KW 26-2023
19.06.2026 - 25.06.2023 - 23:59CET
----------------------------------------------
TAQI-RESIST >>> 16153 - 16630
TAQI-SUPPORT >>> 15815 - 15629
----------------------------------------------
Ersteller: Thomas Jansen
Investor-Guard
----------------------------------------------
TIMESTAMP: 19.06.2023 - 08:15CET
xDAX Prognose 19.06.23Lagebeurteilung
Der ÜKVK-Indizes (s. Screenshot 14.06) schreit nach Korrektur. Der CCI vom 16. Juni hat mit 4,27 den bisherigen 19. Mai Rekord von 3,70 massiv überboten.
Wer den FDAX am Freitag genau mitverfolgt hatte konnte erkennen, dass dieser zur US-Eröffnung und somit zur US-OPex Abrechnung einen Sprung zur 16.575 vollzog. Dies dürfte nun eines der OPex-Ziele für den Juli werden. Der aktuelle Überschwang / Squeeze wird sich wieder abbauen müssen , solange bis sich genug Liquidität für die Gegenrichtung des kommenden Juli-OPex aufgebaut hat.
Unsere Indikatoren signalisieren aktuell weiterhin eine Erholungssequenz bis in den Bereich von ~15.950. Die 22 Tages Supertrend-Zone liegt im Bereich 15712 / 16451. Mit ~16.420 wurde die ‚iii / iv‘ von Mitte Dezember 2022 erfolgreich extensiert. Es wären noch die ~16500 als weitere Extensionsmarke zu erwähnen, welche aus dem verlinkten Chart ersichtlich ist.
Die Session und Struktur lädt weiterhin noch nicht dazu ein valide Ziele oberhalb des vergangenen ATH’s dauerhaft zu etablieren, womit eine größere korrektive Sequenz erforderlich sein wird, um dieses Ansinnen zu unterstützen.
Zum Wochenauftakt blicken wir wieder in die Glaskugel welches für die kommenden 20 Tage – rein mathematisch – immer noch ein Korrektur kommen sieht.
5Tg. Trendbarometer
Signal = Bullish
Trendumkehrzonen
Up M 16.427
Up W 16.427
Up D 16.427
Up 3 16.471
Up 2 16.371
Up 1 16.397
MoB 16.327
Down 1 16.318
Down 2 16.246
Down 3 16.145
Down D 16.239
Down W 15.849
Down M 15.350
Schwankungsbandbreite
Pivot: 16246 / 16471
ATR: 16255 / 16460
Flipping-Point: 16227 / 16489
Fair Value GD: 16284
Fair Value High: 17029
Fair Value Low: 16532
Technische Haltestellen
UP DOWN
261,80 % 16.783 15.926
200,00 % 16.681 16.027
161,80 % 16.619 16.090
138,20 % 16.580 16.128
127,20 % 16.562 16.146
100,00 % 16.518 16.191
85,40 % 16.494 16.215
76,40 % 16.479 16.229
61,80 % 16.455 16.253
50,00 % 16.436 16.273
38,20 % 16.417 16.292
23,60 % 16.393 16.316
14,60 % 16.378 16.331
MOB 16.355
de.tradingview.com
Merke
=====
nichts muss - alles kann
-> traden Sie das Offensichtliche was Sie Sehen und Verstehen, und nicht das was Sie Glauben und nicht Verstehen
-> Short ist (Selbst) -Mord und wird i.d.R. mit einen Squezze bestraft
-> behalten Sie Ihre Finanzen und Risiko im Blick – es ist IHR Geld
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt und teilweise mit charttechnischen Inhalten angereichert wurde
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur mathematisch, statistischen und charttechnischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes: TVC:SX5E , EUREX:FDAX1! sowie XETR:DAX als Referenzen verwendet. $ SKILLING:DE40 wird als reines Informationsmedium wegen der durchlaufenden Kurse ohne Zeitverzug verwendet.
Dax Ausblick für Montag 19.06.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Daxi kam zwar ein Stück tiefer, nutzte aber die Möglichkeit und schlich sich wieder an die 300 / 330 ran. Heute bis Mittag noch Verfall, daher noch bisschen aufpassen. KANN er das AZH rausnehmen, wären 365 / 400 erreichbar, darüber dann die 490. Klatscht er wieder nur das AZH ab, kann es unter 270/260 dann auch zur 220/200 und 170/120, dann wirkt das Doppeltop weiterhin.
Daxi bimmelte dann ein neues AZH rein. Zum Montag nachdem Verfall wird es dann Interessant. War das alles nur Verfallsbedingt und er wirft sich unter 300 / 270 runter, kann er zur 240 / 200 und tiefer dann sogar zur 140 / 120 und darunter dann sogar bis zur 16020/16000. Oben müsste er nur gemütlich dran bleiben und sich über die 300 / 365 und 430 ziehen, dann würden Oben 490 und 530 folgen.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Dax Ausblick für Freitag 16.06.23XETR:DAX
Moin :)
Daxi nutzte dann die 240 und schob sich auf ein neues AZH, wenn auch nur minimal. Zum Donnerstag KANN Daxi es von 280 / 240 / 220 nochmal wieder Oben versuchen. Aktuell haben wir Oben nun ein Astreines Doppeltop, was natürlich auch ordentlich wirken KANN. Wie immer, er MUSS es dann auch MACHEN :). Dreht er sich an den Marken wieder auf, KANN er sich auch wieder an die 330 schleichen, kurz kuscheln und ggf. zur 360 / 400 gehen. Dort kann man dann nochmal die Augen aufhalten, falls er dort umkippt. Macht er es nicht, dann weiter zur 490. Unter 240 / 220 wären dann 180 / 140 / 120 erreichbar.
Daxi kam zwar ein Stück tiefer, nutzte aber die Möglichkeit und schlich sich wieder an die 300 / 330 ran. Heute bis Mittag noch Verfall, daher noch bisschen aufpassen. KANN er das AZH rausnehmen, wären 365 / 400 erreichbar, darüber dann die 490. Klatscht er wieder nur das AZH ab, kann es unter 270/260 dann auch zur 220/200 und 170/120, dann wirkt das Doppeltop weiterhin.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #24Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.972 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und im Mai bei 16.375 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Von dort hat der Kurs jedoch korrigiert und bei 15.649 ein Zwischentief gesetzt. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (12.06.23):
Mit dem neuen Allzeithoch wurde die vorangegangene Konsolidierung verlassen, die Kursgewinne konnten jedoch nicht gehalten werden. Die Marke um 16.000 Punkte bleibt unter Druck und wird weiter umkämpft. Auch am Montag bleibt abzuwarten, in welche Richtung ein Impuls die enge Handelsspanne der vergangenen Woche verlassen kann.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.850 und 16.050
Nächste Widerstände: 16.135 = Vorwochenhoch | 16.295 = Jahreshoch 2021 | 16.375 = Jahreshoch 2023
Wichtige Unterstützungen: 15.900 = Vorwochentief | 15.649 = Monatstief Mai | 15.274 = 78,6 % Fibo-Level
GD20: 15.987
DAX Future Prognose für Dienstag (13.06.23):
Abhängig vom Wochenstart liegt der Fokus auch am Dienstag auf der runden 16.000er Marke. Hier dürfte sich die Entscheidung über den weiteren Verlauf abspielen.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.900 und 16.100
DAX Prognose für diese Woche vom 12.06.-16.06.23:
Ergänzend zum Stundenchart ringt der DAX weiter um den Bereich an der 16.000er Marke und die Unterstützung der nahen Durchschnitte. Darüber wäre ein weiterer Anstieg in Richtung 17.000 möglich.
Ein Bruch unter das Mai-Tief hingegen würde das 78,6 % Fibonacci-Level wieder in den Fokus rücken.
Erwartete Wochenspanne: 15.750 bis 16.100
GD20: 16.005 GD50: 15.932 GD200: 14.602
DAX Prognose für nächste Woche vom 19.06.-23.06.23:
Die Schiebephase um den 20-Tage-GD dauert nach dem neuen Jahres- und Allzeithoch weiter an. Damit bleiben Impulse in beide Richtungen möglich.
Die Zone zwischen 15.800 und 16.000 Punkten bleibt nach dem Test durch das Mai-Tief eine wichtige Unterstützung für weitere Kursgewinne. Ein Bruch darunter würde das 78,6 % Fibonacci-Level unter Druck setzen.
Erwartete Wochenspanne: 15.700 bis 16.200
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag 08:00 Uhr Deutschland – Verbraucherpreisindex | 11:00 Uhr Konjunkturerwartungen | 14:30 Uhr USA – Verbraucherpreisindex
Mittwoch 14:30 Uhr USA – Erzeugerpreisindex | 16:30Uhr Rohöllagerbestände | ab 20:00 Uhr FOMC Statement, FED Zinsentscheid & Pressekonferenz
Donnerstag 14:15 Uhr Eurozone – EZB Zinsentscheid | 14:30 Uhr USA – Einzelhandelsumsätze, Herstellungsindex & Arbeitsmarktdaten | 14:45 Uhr Eurozone – EZB Pressekonferenz
Freitag 11:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex
Erstaunlich hawkishe FED – DAX vor Wochenschluss unter 16.000?Die FED kam am Mittwoch auf ihrer Zinsentscheidung erstaunlich hawkish daher, der DAX präsentierte sich zunächst unter Druck.
Wie erwartet beließ die FED den Leitzins bei derzeit 500-525 Basispunkten und pausierte somit ihren Zinsanhebungszyklus. Was aber erstaunlich war: der FED Dot Plot, also die Zinsprognose der FED signalisiert zum Jahresende im Mittel ein Zinsniveau von 5,6 Prozent – also zwei weitere Zinsschritte bis Dezember um jeweils 25 Basispunkte.
Wie in der gestrigen DAX-Analyse thematisiert, ist diese Haltung das komplette Gegenteil zu einer ein weiteres Kursfeuerwerk begünstigenden, geldpolitischen Rhetorik und dennoch: sowohl der S&P500, als auch der Nasdaq100 wurden nicht ausverkauft, sondern konnten sich erstaunlich stabil auf hohem Niveau halten, was nochmal beeindruckender ist nach dem jüngsten Bull Run.
Und auch der DAX hielt sich erstaunlich stabil, rutschte dann allerdings mit Ausblick auf die EZB-Leitzinsentscheidung heute um 14:15 Uhr dennoch in Richtung der 16.200er Region. Die Frage, die sich stellen dürfte: „Glauben die Marktteilnehmer der FED nicht, dass sie die geldpolitischen Zügel weiter strafft?“ Nun, in Verbindung mit der am Dienstag veröffentlichten US-Inflation, die mit 4% auf dem niedrigsten Stand seit März 2021 veröffentlicht wurde, ist die von der FED bzw. Chairman Powell Rhetorik meiner Einschätzung nach überraschend, genau, wie die Performance im Aktienmarkt.
Sollte die meinerseits erwartete, bearishe Reaktion mit etwas Verzögerung doch noch auf den Weg gebracht werden, der DAX unter 16.200 Punkte rutschen, wäre ein erneuter, zügiger Test der 16.100er Region sehr wahrscheinlich, in den Wochenschluss erwächst dann sogar die Möglichkeit eines Falls und Wochenschlusses unter 16.000 Punkten, erstes Ziel um 15.900.
xDAX Prognose 15.06.23Lagebeurteilung
Die gestern hier postulierten ÜKVK-Indizes (s. Screenshot im Chart) streben weiterhin eine Trendumkehr an. Der aktuelle CCI hat mit 3,96 den bisherigen 19. Mai Rekord von 3,70 überboten.
Mit dem super-thursday erwarten wir neben den nächtlichen Industriedaten aus CNY nicht nur den EU-Zinsentscheid, sondern auch die letzte Möglichkeit OPex-Derivate auf das nächste Quartal zu rollen (RollOver), wenn diese nicht verfallen sollen. Je nach Newslage und OPex-Auflösungsbedarf könnte dies zu gesteigerter Volatilität führen.
Unsere Indikatoren signalisieren weiterhin eine Erholungssequenz bis in den Bereich von ~15.950.
Es bleibt den vorangegangenen Tagesanalysen soweit nichts hinzuzufügen - die aktuellen Zahlen sprechen für sich.
5Tg. Trendbarometer
Signal = Bullish
Trendumkehrzonen
Up M 16.336
Up W 16.336
Up D 16.336
Up 3 16.406
Up 2 16.211
Up 1 16.362
MoB 16.250
Down 1 16.260
Down 2 16.227
Down 3 16.032
Down D 16.169
Down W 15.779
Down M 15.281
Schwankungsbandbreite
Pivot: 16227 / 16406
ATR: 16210 / 16415
Flipping-Point: 16169 / 16452
Fair Value GD: 16140
Fair Value High: 16081
Fair Value Low: 15720
Technische Haltestellen
UP DOWN
261,80 % 16.715 15.862
200,00 % 16.614 15.963
161,80 % 16.552 16.025
138,20 % 16.514 16.064
127,20 % 16.496 16.081
100,00 % 16.452 16.126
85,40 % 16.428 16.150
76,40 % 16.413 16.164
61,80 % 16.389 16.188
50,00 % 16.370 16.207
38,20 % 16.351 16.226
23,60 % 16.327 16.250
14,60 % 16.312 16.265
MOB 16.289
de.tradingview.com
Merke
=====
nichts muss - alles kann
-> traden Sie das Offensichtliche was Sie Sehen und Verstehen, und nicht das was Sie Glauben und nicht Verstehen
-> Short ist (Selbst) -Mord und wird i.d.R. mit einen Squezze bestraft
-> behalten Sie Ihre Finanzen und Risiko im Blick – es ist IHR Geld
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt und teilweise mit charttechnischen Inhalten angereichert wurde
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur mathematisch, statistischen und charttechnischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes: TVC:SX5E , EUREX:FDAX1! sowie XETR:DAX als Referenzen verwendet. CAPITALCOM:DE40 wird als reines Informationsmedium wegen der durchlaufenden Kurse ohne Zeitverzug verwendet.
Dax Ausblick für Donnerstag 15.06.23XETR:DAX
Moin :)
Das lief doch mal wieder Prima =)
Und unser kleiner Freund kam nur zur 16120 und schnappte sich gestern noch die 16240. Ganz passend gelaufen. Zum Mittwoch KANN Daxi Oberhalb der 220 / 240 in Richtung 260 / 300 und das Hoch 330 testen. Dreht er dort, oder schon vorher ab, würde ich schon sagen, dass er unter 120 / 080, dann weiter geschickt werden kann, an die 16020 / 15980 und 950 / 920 / 880. Weiter sind wir im Verfall, also bisschen Piano machen.
Daxi nutzte dann die 240 und schob sich auf ein neues AZH, wenn auch nur minimal. Zum Donnerstag KANN Daxi es von 280 / 240 / 220 nochmal wieder Oben versuchen. Aktuell haben wir Oben nun ein Astreines Doppeltop, was natürlich auch ordentlich wirken KANN. Wie immer, er MUSS es dann auch MACHEN :). Dreht er sich an den Marken wieder auf, KANN er sich auch wieder an die 330 schleichen, kurz kuscheln und ggf. zur 360 / 400 gehen. Dort kann man dann nochmal die Augen aufhalten, falls er dort umkippt. Macht er es nicht, dann weiter zur 490. Unter 240 / 220 wären dann 180 / 140 / 120 erreichbar.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Donnerstag, den 15.06.2023Ein neues Allzeithoch ist geschafft, doch ein bisschen gescheut hat er schon. Noch mehr scheuen aber offenbar auch viele Marktteilnehmer die aktuelle Bewegung zu akzeptieren.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 16490, 16365, 16285, 16080, 15980, 15700, 15445, 15380, 15115, 15045, 14815, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100
Chartlage: positiv
Tendenz: oberhalb von 16000 aufwärts
Grundstimmung: positiv
Mit dem nun abgearbeiteten Ziel bei 16200 / 16240 hatte unser Dax oben nur noch das letzte Jahreshoch bei 16330 vor Augen bevor er neue Rekord-Kurse feiern könne. Sollte er also die Stellung halten wären die nächsten Zielstationen dann nun bei 16300 / 16330 und 16490 auszumachen. Würde er sich aber zum Mittwoch schwach zeigen und den Tag mit roter Tageskerze schließen, wäre auch die Option dagewesen vom oberen Tagesband bis zum unteren (15700) wieder zurückgeschubst werden zu können. So die Zusammenfassung von gestern.
Gehalten hat er seine Stellung gut und auch das nächste Ziel bei 16330 schon erreicht. Aber nicht nur das, auch einen neuen Rekordkurs hat unser Dax erreicht und damit ein Kursniveau markiert was noch nie zuvor erreicht wurde und ich muss sagen, dafür das er einen solchen Ausdruck von Stärke gezeigt hat, sind mir zu viele noch viel zu Short orientiert, sodass ich mir gut vorstellen kann, dass er zum Donnerstag sogar nochmal drüber schlägt und 16365 / 16400 noch abarbeitet. Das wäre noch ein recht nettes Kursniveau. Knallt er dort dann eine rote Stundenkerze rein, wäre sogar ein schöner Rücklauf ganz passend auf 16285 und 16220.
Generell würde sich ein kleiner Stich unter die 16230 auch eignen um sich dann wieder gut hoch zu drehen, auch wenn er den Tag so beginnt. Wichtig wäre nur, dass er dann um 16220 / 16200 per grüner Studnenkerze auch wieder aufdreht. Dreht er nicht auf, könnte sich unser Dax sonst sogar noch weiter vom Doppeltop abstoßen Richtung 16140 und 16020. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MB4MR2 KO 14790 sowie der GZ20PU KO 13185 und für Abwärtsstrecken der GX7CQE KO 16930 sowie der JQ8923 KO 18960.
Fazit: Unser Dax hat am Mittwoch einen neuen Rekordkurs markiert. Kann er diesen zum Donnerstag überwinden sind als nächstes 16365 / 16400 und auch 16490 erreichbar. Die erste Zone wäre allerdings auch gut geeignet für so eine klassische Donnerstags-hin-und-her-Nummer wie man es vom Dax nur zu gut kennt. Baut er uns dort eine rote Stundenkerze rein, sind 16285 und 16220 leicht erreichbar. Dreht er dort wieder auf, sind neue Hochs möglich. Bläst er aber voll durch, wären 16140 und 16020 weitere Unterstützungen.
DAX: FED im Fokus – Buy the rumors, sell the News?Am Mittwoch liegen alle Augen auf der FED Zinsentscheidung – der DAX markierte mit Ausblick auf diese neue Allzeithochs.
Ich will es gleich vorwegnehmen: für mich wandeln die DAX-Bullen derzeit auf des Messers Schneide, ich wäre nicht überrascht, wenn es infolge der Pressekonferenz mit FED Chairman Powell zu einem schärferen Rücksetzer kommt, ausgehend vom Nasdaq100 und S&P500 dann ausstrahlend auf den DAX.
Außer Frage steht: die jährliche Inflationsrate ist in den USA im Mai auf 4% und somit dem niedrigsten Stand seit März 2021 veröffentlicht worden, unter der Erwartung von 4.1% und somit der FED Spielraum liefernd für eine Pause innerhalb ihres aggressiven Zinsanhebungszyklus.
Spannender ist, was die FED im Hinblick auf ihre weitere Geld- bzw. Zinspolitik kommuniziert und was hieraus in Bezug auf die Juli-Sitzung seitens des Marktes gesehen wird. Tatsache ist, dass laut FED Watch Tool 2 von 3 Terminmarkt-Händlern eine 25 Basispunkt-Zinsanhebung im Juli erwarten, meiner Einschätzung nach hauptsächlich infolge der immer noch auf 5.3% verharrenden Kern-Inflation.
Sollte dies Erwartung, im übertragenen Sinne, enttäuscht werden, also diese Erwartung infolge der Rhetorik innerhalb des FED Statements oder durch den FED Chairman Powell, ausgepreist werden, dann könnte das realistisch noch einmal ein Kursfeuerwerk im aktuell allerdings weiter recht überdehnten Umfeld initiieren. Allerdings stellt sich die Frage: wie viel eines solchen Kursfeuerwerks ist im aktuellen Kursverlauf bereits eingepreist?
Sollte der DAX im Laufe eines eingeleiteten Rücksetzers innerhalb eines „Buy the rumors, sell the news“ unter 16.200 Punkte rutschen, wäre ein erneuter, zügiger Test der 16.100er Region sehr wahrscheinlich und hier wären die Bullen dann gefordert.
Unter 16.100 Punkte wäre in der zweiten Wochenhälfte ein erneuter Test der 15.900er Region denkbar, oberhalb von 16.100 bzw. 16.200 Punkten wäre eine Fortführung der Squeeze auf der Oberseite bis in Gefilde um 16.500 Punkte zu erwarten.
xDAX Prognose 14.06.23Lagebeurteilung
Der Turnaround Tuesday hat nach einen morgendlichen kleinen Down, die DE als auch die US VPI Daten resigniert entgegengenommen. Freuen wir uns nun auf die heutige US-Zins-Botschaft.
Die ÜKVK-Indizes (s. Screenshot im Chart) basteln analog zum Vormonat wieder einmal an einem Trendwendemuster, was wiederum unser gestern geschriebenes bestätigt, in dem wir nicht mit einem validen Ausbruch über dem aktuellen ATH rechnen, eher ein, zwei Spitzen … mit schnellen Abverkauf.
Im größeren Chartbild wären noch die 16.264 / 280 / 332 als größere Bremsklötze zu benennen, bevor der Weg nach Oben mit neuen Höhen frei werden könnte. Durchaus erweckt das Chartbild die Möglichkeit einer Erholungssequenz (Volumenfishing) gen ‚Down3‘.
Der XETRA signalisiert einen Hanging-Man auf Tagesbasis, welcher zur Vorsicht anhält und Bestätigung erwartet. Der FDAX rechnete gestern mit 16.235 ab, welches wir als ein Szenario für die OPex Abrechnung sehen.
Unser Trendfolgemodell ist noch Bullish und zeigt in den Einzelparametern aktuell Erschöpfungstendenzen, was für eine nachlassende Trendstärke spricht.
Es bleibt den vorangegangenen Tagesanalysen soweit nichts hinzuzufügen - die aktuellen Zahlen sprechen für sich.
5Tg. Trendbarometer
Signal = Bullish
Trendumkehrzonen
Up M 16.332
Up W 16.332
Up D 16.332
Up 3 16.351
Up 2 16.166
Up 1 16.275
MoB 16.195
Down 1 16.187
Down 2 16.134
Down 3 15.949
Down D 16.166
Down W 15.776
Down M 15.277
Schwankungsbandbreite
Pivot: 16134 / 16351
ATR: 16130 / 16335
Flipping-Point: 16103 / 16359
Fair Value GD: 16076
Fair Value High: 15978
Fair Value Low: 15716
Technische Haltestellen
UP DOWN
261,80 % 16.608 15.761
200,00 % 16.508 15.861
161,80 % 16.446 15.923
138,20 % 16.408 15.961
127,20 % 16.390 15.979
100,00 % 16.346 16.023
85,40 % 16.323 16.046
76,40 % 16.308 16.061
61,80 % 16.284 16.084
50,00 % 16.265 16.104
38,20 % 16.246 16.123
23,60 % 16.223 16.146
14,60 % 16.208 16.161
MOB 16.185
de.tradingview.com
Merke
=====
nichts muss - alles kann
-> traden Sie das Offensichtliche was Sie Sehen und Verstehen, und nicht das was Sie Glauben und nicht Verstehen
-> Short ist (Selbst) -Mord und wird i.d.R. mit einen Squezze bestraft
-> behalten Sie Ihre Finanzen und Risiko im Blick – es ist IHR Geld
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt und teilweise mit charttechnischen Inhalten angereichert wurde
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur mathematisch, statistischen und charttechnischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes: TVC:SX5E , EUREX:FDAX1! sowie XETR:DAX als Referenzen verwendet. CAPITALCOM:DE40 wird als reines Informationsmedium wegen der durchlaufenden Kurse ohne Zeitverzug verwendet.
Dax Ausblick für Mittwoch 14.06.23XETR:DAX
Moin :)
Daxi knackte die 16020, machte einen sauberen Aufsetzer und zog weiter an .. Soweit alles ganz passend gewesen. Heute sind dann Oben die 200 / 240 wichtig, dort würde ich nochmal gezicke einplanen. Rückläufe an die 16120 und Gapclose 16097 wären vollkommen ok. Tiefer würde es aber schon nach 16020 / 15980 / 15960 riechen. Nochmal als Warnung, wir haben 3 fachen Verfall, wer nicht muss, dann einfach die Großen machen lassen.
Das lief doch mal wieder Prima =)
Und unser kleiner Freund kam nur zur 16120 und schnappte sich gestern noch die 16240. Ganz passend gelaufen. Zum Mittwoch KANN Daxi Oberhalb der 220 / 240 in Richtung 260 / 300 und das Hoch 330 testen. Dreht er dort, oder schon vorher ab, würde ich schon sagen, dass er unter 120 / 080, dann weiter geschickt werden kann, an die 16020 / 15980 und 950 / 920 / 880. Weiter sind wir im Verfall, also bisschen Piano machen.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Mittwoch, den 14.06.2023Zum Dienstag hat unser Dax gut mitgespielt und die nächsten Ziele erreicht. Am oberen Tagesband wird sich nun zeigen ob unser Dax denn wirklich schon bereit ist für eine Trendfortsetzung.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 16490, 16365, 16285, 16080, 15980, 15700, 15445, 15380, 15115, 15045, 14815, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100
Chartlage: positiv
Tendenz: oberhalb von 16000 aufwärts
Grundstimmung: positiv
Am Montag traute sich unser Dax endlich mal über die 16020 und erreichte sogleich dann auch schon das erste Zwischenziel bei 16120. Würde er am Dienstag am Ball bleiben, ist die nächste Station bei 16200 / 16240 dann auch kein Hexenwerk. Dort wäre nochmal Widerstand zu erwarten bevor 16300 wieder Thema wird. Unten sollte 16120 / 16100 Support darstellen. So die Zusammenfassung von gestern.
Nachdem unser Dax die 16200 dann zum Start gleich kontaktierte erreichten wir den Support bei 16120 / 16100 und drehten uns dort auch brav wieder nach oben um die 16240 zum Ende noch zu stemmen. Damit stehen die Wege bis zum bisherigen Jahreshoch nun frei. Vorausgesetzt er scheitert hier nicht am oberen Tagesband. Scheitert er nämlich könnte er nach einer roten Tageskerze zum Mittwoch wieder ans untere Band um 15700 durchgereicht werden.
Gelingt unserem Dax es aber hier oben die Stellung zu halten, wovon ich auch eher erstmal ausgehen würde, dann wären nun oberhalb von 16240 die nächsten Stationen bei 16300 / 16330 und 16490 auszumachen. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MB4MR2 KO 14790 sowie der GZ20PU KO 13185 und für Abwärtsstrecken der GX7CQE KO 16930 sowie der JQ8923 KO 18960.
Fazit: Mit dem nun abgearbeiteten Ziel bei 16200 / 16240 hat unser Dax oben nur noch das letzte Jahreshoch bei 16330 vor Augen bevor er neue Rekord-Kurse feiern kann. Kann er also die Stellung halten wären die nächsten Zielstationen dann nun bei 16300 / 16330 und 16490 auszumachen. Zeigt der sich aber zum Mittwoch schwach und schließt den Tag mit roter Tageskerze gilt Vorsicht, da wir von oberen Tagesband auch mit guter Einleitung bis zum unteren (15700) wieder zurückgeschubst werden können, sollte der Markt es nicht oben aufgebogen bekommen.
DAX: alle Augen auf der (Kern-) Inflation, 16.100 im FokusAm Dienstag liegen alle Augen auf den US Inflation um 14:30 Uhr – auch im DAX.
Im Windschatten der Wallstreet ist der DAX zum Wochenstart dynamisch über die 16.100er Marke gebrochen, hat bereits vor der Veröffentlichung das Zwischenziel auf dem Weg in Richtung Allzeithochs um 16.300 um 16.200 Punkte am Dienstagmorgen erreichen können.
Was ich nun spannend finde: der Terminmarkt erwartet für die morgige FED-Leitzinsentscheidung mit rund 75%iger Wahrscheinlichkeit eine Zins-Pause (die restlichen 25% schreibe ich, wie im Morning Meeting skizziert, Spekulationen auf einen bullishen Breakout in 2-jährigen US-Zinsen zu), dann aber mit 70%iger Wahrscheinlichkeit einen weiteren, 25 Basispunkte Zinsschritt im Juli.
Kommt die US-Inflation demnach tatsächlich mit 4.1% rein, läge der Leitzins demnach über 100 Basispunkte über dem aktuellen Inflationsniveau, was vor dem Hintergrund der Spannungen im regionalen US-Bankensektor zu restriktiv anmutet. Allerdings könnte es sein, dass der Fokus hier viel mehr auf der Kern-Inflation liegt, die heute mit 5.3% erwartet wird und eher zu einer solchen Haltung des Terminmarktes passt, sprich: man achte auf die Kern-Inflation, wo eine Veröffentlichung unter 5.3% einen weiteren, bullishen Stint initiieren könnte, eine Veröffentlichung über 5.3% Bearishness triggern.
Für den DAX bleibe ich auf Stundenbasis über 16.070/16.100 Punkten bullish mit Ziel 16.300, ein Fall und Schluss unter 16.070 Punkten macht in die FED einen Test, eventuell gar einen Fall zurück unter 16.000 Punkte denkbar.
Dax Ausblick für Dienstag 13.06.23XETR:DAX
Moin :)
Daxi dümpelte Freitags nur rum .. Wir klopfen an der 16020 an, KANN er die 16020 / 16040 überwinden und wird nicht hart umgedreht, kann er über 080 zur 120 und zur 180 / 200 / 240. Kriegt er die Zone aber nicht gestemmt und kriegt dort nur wieder einen aufn Kopf, kann Daxi unter 16000 auch weiter zur 940 / 020 und 900 / 880. Dort auf Umkehr achten. Sollte es nicht reichen, wären auch 850 / 830 und 800 erreichbar. Diese Woche haben wir Verfall, die Kurse können also "komische" sprünge machen ..
Daxi knackte die 16020, machte einen sauberen Aufsetzer und zog weiter an .. Soweit alles ganz passend gewesen. Heute sind dann Oben die 200 / 240 wichtig, dort würde ich nochmal gezicke einplanen. Rückläufe an die 16120 und Gapclose 16097 wären vollkommen ok. Tiefer würde es aber schon nach 16020 / 15980 / 15960 riechen. Nochmal als Warnung, wir haben 3 fachen Verfall, wer nicht muss, dann einfach die Großen machen lassen.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Dienstag, den 13.06.2023Endlich hat sich unser Dax aus der Range der letzten Wochen getraut und mal oben die Nase rausgestreckt.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 16490, 16365, 16285, 16080, 15980, 15700, 15445, 15380, 15115, 15045, 14815, 14750, 14635, 14560, 14440, 14270, 14100
Chartlage: positiv
Tendenz: oberhalb von 16000 aufwärts
Grundstimmung: positiv
Da unser Dax zum Freitag keine neuen Signale liefern konnte, gingen wir ohne neues Signal in die Verfallswoche hinein und klammerten vorerst weiter an der 16000. Ich hatte ihm dennoch über 16020 / 16040 Chancen zu gesprochen hoch zur 16120 und auch 16200 / 16240. Unten sollte dabei 15900 / 15875 Support bleiben. So die Zusammenfassung von gestern.
Und unser Dax nutzte die Chance, stieg aus der 16020 / 16040 heraus und erreichte fürs erste die 16120. Bleibt er am Ball sind zum Dienstag nun dann auch 16200 / 16240 denkbar, bevor dann wieder die 16300 Thema wird. Dabei sollte er sich aber über 16120 / 16100 besser halten, da darunter sonst leicht auch kleine Wellen zur 15965 starten können und wenn das Gap dort dann zu ist, wird auch das bei 15875 wieder Thema. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken gilt der MB4MR2 KO 14790 sowie der GZ20PU KO 13185 und für Abwärtsstrecken der GX7CQE KO 16930 sowie der JQ8923 KO 18960.
Fazit: Am Montag traute sich unser Dax endlich mal über die 16020 und erreichte sogleich dann auch schon das erste Zwischenziel bei 16120. Bleibt er am Dienstag am Ball, ist die die nächste Station bei 16200 / 16240 dann auch kein Hexenwerk. Dort ist nochmal Widerstand zu erwarten bevor 16300 wieder Thema wird. Unten ist 16120 / 16100 Support. Darunter wäre ich etwas skeptischer, da sich dann auch leicht Wellen zur 15965 und darunter sogar noch bis 15875 lösen können.