#DAX WEEKLY TAQI-POINTS KW 29-2023#DAX WEEKLY TAQI-POINTS KW 29-2023
17.06.2026 - 23.07.2023 - 23:59CET
----------------------------------------------
TAQI-RESIST >>> 16085 - 16205
TAQI-SUPPORT >>> 15772 - 15585
----------------------------------------------
Ersteller: Thomas Jansen
Investor-Guard
----------------------------------------------
TIMESTAMP: 17.07.2023 - 08:45CET
DAX Index
DAX: Verschnaufpause der Bullen, 16.200 im FokusDer DAX hat nach der Rückeroberung der 16.000er Marke in den Wochenschluss zu einer Verschnaufpause angesetzt.
Nach dem bullishen Breakout an der Wallstreet in Form des S&P500 und Nasdaq100 auf neue Jahreshochs, begünstigt durch die unter der Erwartung veröffentlichten US-Inflationszahlen und in deren Windschatten der DAX nach seiner schwachen Vorstellung in der Vorwoche der DAX zurück über 16.000 Punkte lief, fand dieser um 16.200 Punkte eine zunächst unüberwindbare Widerstandsregion.
Wie bereits in der gestrigen DAX-Analyse geschrieben, ist der Modus im DAX einerseits und trotz der kleinen Verschnaufpause am Freitag weiter relativ stark überdehnt, allerdings bleibt dennoch nicht auszuschließen, dass der DAX im Windschatten der Wallstreet folgend zu einer Attacke auf die 16.200er Region ansetzt und bei einem Bruch höher in der kommenden Woche zügig seine Allzeithochs um 16.400 Punkte ins Visier nimmt.
Wie bereits gestern geschrieben und im Morning Meeting thematisiert, bleibt der Ausblick für die Wallstreet nach dem Ausbruch auf neue Jahreshochs im Nasdaq100 und S&P500 klar bullish und im S&P500 besteht durchaus noch Aufwärtspotenzial um 2.5/3% mit Ziel im Bereich der 2022er März-/April-Jahreshochs, eventuell auch getragen durch die starken Quartalszahlen des Banken-Giganten JP Morgan am Freitag vorbörslich (hier geht’s zu den Earnings).
Im Falle eines Fortschreibens einer Korrektur in den Wochenschluss finden sich im Bereich um 16.000 Punkte, darunter dann um 15.900 Punkte, erste Unterstützungszonen.
Dax Ausblick für Freitag 14.07.23PEPPERSTONE:GER40
Moin Moin :)
Und auch die 15900 / 15920 Zone hat sich Daxi geschnappt und legte gleich noch was Oben drauf. Zum Donnerstag wird dann Oben die 16030 / 060 wichtig. Gibt es dort Kopfschmerzen, kann Daxi erstmal Tauchen gehen. Unter 16000 folgen dann 15960 / 930. Kriegt er sich dort wieder Stabilisiert, KANN er wieder nach Oben gezogen werden. Plummst er durch, wären weitere Ziele bei 15900 / 880 und 850 / 830 / 780. Über 16060 / 080 würde ich dann die 16130 ins Auge fassen, bei Übertreibungen auch die 16200.
Die 200 hat Daxi fast gesehen .. Recht Stabil unser Bursche 😛 . Will er es weiter versuchen, sollte Daxi bei 16130 / 100 sich wieder nach Oben Orientieren. Die nächsten Stationen wären über 180 / 200 dann 230 / 270 und 300. Unter 16130 / 100 würde er unter 080 dann wohl eine 16030 / 16000 wieder ins Visier nehmen.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #28Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.731 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und im Juni bei 16.572 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen, wo zunächst eine Korrektur eingesetzt hat. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (10.07.23):
Aus der Dynamik, die an das neue Allzeithoch geführt hat, ist der DAX nun in eine Abwärtsbewegung übergegangen und musste in der vergangenen Woche die 16.000er Marke abgeben. Die Vorgaben deuten einen verhaltenen Wochenstart an, der am Montag mit viel Mühe noch einmal den 16.000er Bereich von unten testen dürfte.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.600 und 15.900
Nächste Widerstände: 16.295 = Jahreshoch 2021 | 16.332 = Vorwochenhoch | 16.375 = Monatshoch Mai
Wichtige Unterstützungen: 15.719 = Juni-Tief | 15.649 = Mai-Tief | 15.559 = Vorwochentief
GD20: 15.690
DAX Future Prognose für Dienstag (11.07.23):
Mit Blick auf die Wirtschaftstermine dürfte am Dienstag Bewegung in den deutschen Leitindex kommen. Technisch deutet sich Druck in Richtung des 78,6 % Fibonacci Retracements an, welches bei schwachen Konjunkturdaten direkt getestet werden könnte.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.300 und 15.700
DAX Prognose für diese Woche vom 10.07.-14.07.23:
Ergänzend zum Stundenchart zeigt der DAX einen Bruch der Aufwärtstrendstruktur unter das letzte Tief aus dem Mai. Die gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen bilden nun den Deckel und dürften einen Test am 78,6 % Fibonacci Retracement begleiten.
Erwartete Wochenspanne: 15.200 bis 15.950
GD20: 16.115 GD50: 16.038 GD200: 14.930
DAX Prognose für nächste Woche vom 17.07.-21.07.23:
Der Aufwärtstrend im DAX-Future könnte vor einer größeren Korrektur stehen, die als nächstes Ziel den 200-Tage-Durchschnitt ansteuern dürfte.
Weitere Ziele einer übergeordneten Korrektur liegen im Bereich um 14.600.
Erwartete Wochenspanne: 14.900 bis 15.600
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag 08:00 Uhr Deutschland – Verbraucherpreisindex | 11:00 Uhr Konjunkturerwartungen | 18:00 Uhr USA – EIA kurzfristiger Energieausblick
Mittwoch 14:30 Uhr USA – Verbraucherpreisindex | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten & Erzeugerpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
US-Inflation unter der Erwartung aktiviert DAX-AllzeithochsDer DAX nimmt nach den US-Inflationszahlen am Mittwoch weiter Kurs auf seine Allzeithochs um 16.400 Punkte.
Die jährliche Inflationsrate in den USA wurde für den Monat Juni mit 3%, dem niedrigsten Stand seit März 2021 und unter der Erwartung von 3.1 % veröffentlicht. Besonders dürfte die Kerninflation aber zum bullishen Verlauf beitragen haben: diese wurde mit 4.8 % auf dem niedrigsten Stand seit Oktober 2021 veröffentlicht und nährt die Wahrscheinlichkeit, dass es seitens der FED in den Jahresschluss noch maximal einen weiteren 25 Basispunkte-Zinsschritt geben dürfte, wenn überhaupt.
Während der Modus im DAX ausgehend von der Gegenbewegung seit vergangener Woche Freitag auf Stundenbasis stark überdehnt anmutet, ist nicht auszuschließen, dass der DAX auf der Oberseite in den Wochenschluss Kurs auf die 16.200er Region nimmt, eventuell darüber sogar seine Allzeithochs um 16.400 Punkte ins Visier nimmt.
Der Grund für diesen bullishen Ausblick meinerseits findet sich im bullishen Ausbruch auf neue Jahreshochs im Nasdaq100 und S&P500, wo besonders letzterer durchaus noch Aufwärtspotenzial um 2.5/3% mit Ziel im Bereich der 2022er März-/April-Jahreshochs haben dürfte in dessen Windschatten auch der DAX weiter aufwärtsstrebt.
Erstes Ziel im Falle einer Korrektur findet sich im Bereich um 16.000 Punkte, darunter dann um 15.900 Punkte.
xDAX Prognose 03.07.23Lagebeurteilung
In Fortsetzung unserer Prognose vom 23.06.23 sind wir uns auf dem Weg in die prognostizierten Zielzonen. Wir postulierten wie folgt:
‚ Die Erholungssequenz wird nun gestartet ... und hat Platz bis in die Zonen: 16.120 / 185 / 280 / 340 ‘
Wir werfen wieder einen Blick in die Glaskugel und betrachten uns die mögliche Route der kommenden Tage, welche im Kern eine Seitwärtsrange bestätigt. Zusammengefasst lässt sich nach wie vor die Perspektive aufrecht erhalten: Wir werden noch tiefere Ziele gen ~15K sehen müssen , bevor es valide und dauerhaft über das bisherige ATH gehen kann.
Bedingt durch den lustlosen Handel beschränken wir uns mit der Vorschau bis auf weiteres nur auf eine Wochen-Analyse, was mit einer gewissen Unschärfe zu betrachten ist.
5Tg. Trendbarometer
Signal = Neutral
Trendumkehrzonen
Up M 16.427
Up W 16.427
Up 3 16.529
Up 2 16.322
Up 1 16.196
MoB 16.117
Down 1 16.100
Down 2 15.835
Down 3 15.627
Down W 15.963
Down M 15.350
Schwankungsbandbreite
Pivot: 15699 / 16393
ATR: 16010 / 16290
Technische Haltestellen
UP DOWN
261,80 % 16.432 15.594
200,00 % 16.333 15.693
161,80 % 16.272 15.754
138,20 % 16.235 15.792
127,20 % 16.217 15.810
100,00 % 16.173 15.853
85,40 % 16.150 15.876
76,40 % 16.136 15.891
61,80 % 16.112 15.914
50,00 % 16.093 15.933
38,20 % 16.074 15.952
23,60 % 16.051 15.975
14,60 % 16.037 15.990
Unser Tagesaktueller Chart: de.tradingview.com
Merke
=====
nichts muss - alles kann
-> traden Sie das Offensichtliche was Sie Sehen und Verstehen, und nicht das was Sie Glauben und nicht Verstehen
-> Short ist (Selbst) -Mord und wird i.d.R. mit einen Squezze bestraft
-> behalten Sie Ihre Finanzen und Risiko im Blick – es ist IHR Geld
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt und teilweise mit charttechnischen Inhalten angereichert wurde
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur mathematisch, statistischen und charttechnischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes: TVC:SX5E , EUREX:FDAX1! sowie XETR:DAX als Referenzen verwendet. SKILLING:DE40 wird als reines Informationsmedium wegen der durchlaufenden Kurse ohne Zeitverzug verwendet.
Dax Ausblick für Donnerstag 13.07.23PEPPERSTONE:GER40
Moin Moin :)
Daxi erreicht so langsam die 880 / 900 / 920 Zone .. Hat er doch Klasse gemacht. Will er aber wieder Abwärts, dann wäre das hier eine schöne Stelle, um sich umzuwerfen. 830 / 810 und darunter dann 780 / 750 und 730 / 700 als 1. Anlaufstelle, dort könnte er nochmal Zicken.
Und auch die 15900 / 15920 Zone hat sich Daxi geschnappt und legte gleich noch was Oben drauf. Zum Donnerstag wird dann Oben die 16030 / 060 wichtig. Gibt es dort Kopfschmerzen, kann Daxi erstmal Tauchen gehen. Unter 16000 folgen dann 15960 / 930. Kriegt er sich dort wieder Stabilisiert, KANN er wieder nach Oben gezogen werden. Plummst er durch, wären weitere Ziele bei 15900 / 880 und 850 / 830 / 780. Über 16060 / 080 würde ich dann die 16130 ins Auge fassen, bei Übertreibungen auch die 16200.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX: bullish in die US Inflation, bearish wieder hinaus?Der DAX präsentierte sich mit Ausblick auf die US Inflation am Mittwoch zunächst freundlich, notierte zuvor deutlich im Plus.
Ob es sich hier allerdings um eine nachhaltige Bewegung handelt, dass bleibt in der Tat abzuwarten, wie im Morning Meeting thematisiert, werden um 14:30 Uhr mit der Veröffentlichung der US Inflation die Karten „neu gemischt“.
Ohne die zu veröffentlichenden Inflationszahlen ginge meine Tendenz in jene Richtung, dass ich sagen würde, dass durch die Rückeroberung der 15.800er Region die Bären zunächst in die Schranken gewiesen worden sind. Sollte die US Inflation nun aber über der Erwartung von 3.1% veröffentlicht werden, könnte es .zu einem scharfen Rücksetzer im DAX kommen und mit einem Fall zurück unter 15.800 Punkten wäre ein nochmaliger Test der 15.500er Region in der zweiten Wochenhälfte denkbar.
Der Fokus auf der Oberseite liegt meiner Einschätzung zunächst auf der psychologisch relevanten 16.000er Region, vor dem Hintergrund, der nun etwas überdehnt anmutenden Gegenbewegung seit Wochenbeginn wäre ich nicht überrascht, hier zunächst einen „Top Out“ zu sehen zu bekommen.
Bei einem Fall unter die 15.500er Region, nicht zwangsläufig heute, eher in den kommenden Tagen, wäre nicht auszuschließen, dass der DAX noch einmal die Region um 15.000 Punkte anliefe, Zwischenziel im Bereich um 15.200/300 Punkte.
Dax Ausblick für Mittwoch 12.07.23PEPPERSTONE:GER40
Moin Moin :)
Daxi Stabilisierte sich dann Perfekt auf der 15550 und zog schön an .. Will er heute mehr, dann sollte er die 750+- dafür halten und KANN dann über 780/ 810 zur 850 / 880 in den Zielbereich bei 900 gehen. Sollte die luft da Oben dünner werden, KANN Daxi aber auch einen Umweg auf die 630 / 600 und darunter auch wieder zur 550 machen. Knackt er auch da durch, dann wäre ein besuch der Tiefs nicht ausgeschlossen.
Daxi erreicht so langsam die 880 / 900 / 920 Zone .. Hat er doch Klasse gemacht. Will er aber wieder Abwärts, dann wäre das hier eine schöne Stelle, um sich umzuwerfen. 830 / 810 und darunter dann 780 / 750 und 730 / 700 als 1. Anlaufstelle, dort könnte er nochmal Zicken.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Bären-Flagge unter 15.800? DAX-Bären lauernDer DAX konnte dank choppiger Vorgaben der Wallstreet nach dem schwachen Start ins 3te Quartal am Montag ein wenig verschnaufen.
Doch die Gefahr weiterer Abschläge bleibt definitiv gegeben und das so lange die von mir in der gestrigen DAX-Analyse thematisierte Region um 15.800 Punkte nicht zurückerobert werden kann. Das würde zwar den Modus nicht auf bullish drehen, aber zumindest den DAX-Bären den Wind aus den Segeln nehmen.
Wie im Morning Meeting thematisiert, lässt sich auf Stundenbasis nach dem Flush in Gefilde um 15.500 Punkte und dem nun erfolgten Bounce eine potenzielle, bearishe Flaggen- oder Wedge-Konstellation ausmachen deren projiziertes Kursziel im DAX sogar Abschläge bis in Gefilde um 15.000 Punkte denkbar werden lässt.
Ob es zu solch einem bearishen Verlauf kommt, hängt mit Sicherheit und größtenteils von der Vorstellung an der Wallstreet ab, wo sich sowohl der S&P500, als auch der Nasdaq100 nach den US-Arbeitsmarktzahlen vergangene Woche Freitag weiterhin verdächtig toppish präsentieren, aber bis dato noch keinen fundamentalen Trigger gefunden haben – diesen aber mit den US-Inflationszahlen am Mittwoch um 14:30 Uhr finden könnten.
Ein kurzfristiges Trigger-Level für einen bearishen Verlauf findet sich im Bereich der derzeitigen Tagestiefs um 15.660 Punkte, erstes Kursziel unter 15.600 dann um 15.450, darunter um 15.200/300 Punkte. Und wie bereits einleitend geschrieben: ein Schlusskurs über 15.800 Punkte, würde den Bären, zumindest im DAX, zunächst den Wind aus den Segeln nehmen und das seit vergangener Woche Montag bearish einzuschätzende Bild in Richtung neutral wechseln lassen.
Dax Ausblick für Dienstag 11.07.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Die 15700 haben den Daxi ausgebremst wie bereits geschrieben .. Kriegt sich Daxi an der 15530 / 550 stabilisiert und schiebt zum Montag wieder gut an, KANN er wieder über die 600 / 630 sich auf den Weg in Richtung 700 machen. Kriegt er dies auch geknackt, hat er die Chance sich wieder an der 780 / 810 / 830 und darüber sich an der 880 / 900 zu versuchen. Sollte es Ihm Oben aber nicht gelingen und der gute knackt die Tiefs vom Freitag weg, bleiben unten 360 / 330 / 300 und 270 / 200 als Ziel ..
Daxi Stabilisierte sich dann Perfekt auf der 15550 und zog schön an .. Will er heute mehr, dann sollte er die 750+- dafür halten und KANN dann über 780/ 810 zur 850 / 880 in den Zielbereich bei 900 gehen. Sollte die luft da Oben dünner werden, KANN Daxi aber auch einen Umweg auf die 630 / 600 und darunter auch wieder zur 550 machen. Knackt er auch da durch, dann wäre ein besuch der Tiefs nicht ausgeschlossen.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Dax Ausblick für Freitag 10.07.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Daxi sprang zum Donnerstag dann mal richtig tief .. Heute wird wichtig, ob die Tiefs halten, oder er nochmal tiefer geschickt wird. Unter 510 / 490 habe ich erst bei 360 / 330 / 300 was wirklich belastbares. Darunter erst bei 270 / 200 .. Oben ist der Beton Adamantium Boden ^^ nun Widerstand. Kann Daxi sich über 570 / 630 schwingen, sind dann auch 700 und im späteren Verlauf auch 780 / 810 und 880 / 900 wieder möglich. Macht er uns nicht einfacher im Moment.
Die 15700 haben den Daxi ausgebremst wie bereits geschrieben .. Kriegt sich Daxi an der 15530 / 550 stabilisiert und schiebt zum Montag wieder gut an, KANN er wieder über die 600 / 630 sich auf den Weg in Richtung 700 machen. Kriegt er dies auch geknackt, hat er die Chance sich wieder an der 780 / 810 / 830 und darüber sich an der 880 / 900 zu versuchen. Sollte es Ihm Oben aber nicht gelingen und der gute knackt die Tiefs vom Freitag weg, bleiben unten 360 / 330 / 300 und 270 / 200 als Ziel ..
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX: Wallstreet-Bären nach NFPs am Drücker, 15.700 im FokusDer DAX wartet zum Wochenstart und nach den NFPs auf Impulse seitens der Wallstreet.
In der DAX-Analyse am Freitag schrieb ich, dass ich nicht überrascht wäre, käme es nach den ADP-Zahlen zu einer ähnlichen Überraschung auf der Oberseite – doch diese Erwartungshaltung wurde nicht erfüllt und auch die NFP-Zahlen des Vormonats wurden nach unten revidiert.
Nach einem initialen Push auf der Oberseite und einer dann folgenden Drift höher, besonders an der Wallstreet, in der ersten Hälfte des Handelstages, kam es in den Abend und Wochenschluss zu einem Fall in Richtung und am Montagmorgen dann Fall unter die NFP-Tiefs – in meinen Augen ein bearishes Signal.
An der Wallstreet ist nun abzuwarten, ob es zu einer Rückeroberung dieser NFP-Tiefs kommt, im Falle des Nasdaq100 der 15.050er Region. Falls nicht und sollte auch der DAX im Windschatten erneut gegen die 15.700er Region überrollen, wäre sehr wahrscheinlich, dass es im DAX zu einem erneuten Test der Freitagstiefs um 15.500 Punkte und auch einem Fall darunter kommt, Zielbereich dann um 15.200/300 Punkte.
Eine Rückeroberung, meiner Einschätzung nach möglichst ein Schlusskurs über 15.800 Punkte, würde den Bären, zumindest im DAX, zunächst den Wind aus den Segeln nehmen und das seit vergangener Woche Montag bearish einzuschätzende Bild in Richtung neutral wechseln lassen.
DAX: Bären auf dem Vormarsch, NFP’s im FokusDer DAX geriet am Donnerstag stark unter die Räder und das ohne Unterstützung der Wallstreet-Bären.
Die stabile Vorstellung im S&P500 und Nasdaq100 hatte ich bereits in der gestrigen DAX-Analyse an dieser Stelle thematisiert – und erstaunlicherweise stellt sich die Situation diesbezüglich identisch dar, nur mit dem Unterscheid, dass der DAX zwischenzeitlich um 15.500 Punkte gehandelt wurde.
Eine Beschleunigung auf der Unterseite sah der DAX am Donnerstag mit den deutlich über der Erwartung veröffentlichten ADP-Arbeitsmarktzahlen, die mit 497.000 neu-geschaffener Stellen im privaten Sektor mehr als doppelt so hoch lagen, wie die Erwartung der Wallstreet. Ausgehend von der positiven Korrelation der ADP-Zahlen zu den NFPs, wäre ich demnach auch nicht überrascht, wenn es heute bei diesen zu einer ähnlichen Überraschung auf der Oberseite käme.
Wie allerdings im Morning Meeting thematisiert, wäre hier nicht auszuschließen, dass sich besonders die Aktienindizes nahezu unverändert präsentierten, da es hinsichtlich der Veröffentlichung auch immer ein wenig auf den Sektor ankäme, wo die Stellen geschaffen wurden. Sollte es unabhängig von den NFPs zu einem Fall unter die gestrigen Tagestiefs im Nasdaq100 und S&P500 kommen, wäre auch im DAX nicht auszuschließen, dass mit einem Fall unter die 15.500er Marke weitere Abwärtsdynamik mit Ziel im Bereich um 15.300 Punkte aufgenommen würde.
Ein Tagesschluss oberhalb der 15.700er Marke, eventuell gar der 15.800 nimmt auf der Kehrseite den DAX-Bären das aktuelle Momentum aus den Segeln und neutralisierte das seit gestern klar bearishe Bild – ein Szenario, dass mir aber derzeit eher unwahrscheinlich scheint.
ACHTUNG DAX 🇩🇪 BULLEN !Hallo Traders,
an alle DAX 🇩🇪Bullen. Achtung!
Hier entsteht gerade ein charttechnisches Gewitter.
Da wären zum einen
- Bruch der Langfristigen Trendlinie
- vermeintliche Schulter-Kopf-Schulter Formation
- Bruch durch den wichtigen Support bei 15700
- Fallendes Kaufvolumen
- Break mit hohem Verkaufsvolumen
Alles in Allem ein doch fast mustergültige SKS Formation. Somit werde ich mich mir in den nächsten Tagen eher Short Einstiege suchen.
Natürlich können heute Nachmittag die NFPs die US Märkte wieder durcheinander wirbeln und die US Indizies entsprechend den DAX wieder mit in eine Richtung treiben. Das ist aber entsprechend auch in Richtung Short möglich.
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Dax Ausblick für Freitag 07.07.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Daxi schmeißt sich vorbörslich ordentlich unter die 15900 / 880 .. Zum Start würde ich unter 830 auf die 800 / 780 achten. Kommt dort ein ordentlicher Konter, KANN Daxi wieder zur 880 / 900 und darüber sogar zur 960 / 980 / 16000. Dort wird es dann wieder Interessant, ob er umgeworfen wird. Unter 800 / 780 würden aber 750 / 730 und 700 folgen. Tiefer dann sogar 670 / 630 und 600 möglich. Donnerstage mal auf Grüne H1 achten, die zünden dann gerne eine Umkehr rein.
Daxi sprang zum Donnerstag dann mal richtig tief .. Heute wird wichtig, ob die Tiefs halten, oder er nochmal tiefer geschickt wird. Unter 510 / 490 habe ich erst bei 360 / 330 / 300 was wirklich belastbares. Darunter erst bei 270 / 200 .. Oben ist der Beton Adamantium Boden ^^ nun Widerstand. Kann Daxi sich über 570 / 630 schwingen, sind dann auch 700 und im späteren Verlauf auch 780 / 810 und 880 / 900 wieder möglich. Macht er uns nicht einfacher im Moment
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX Aktuell: 15.700 rückt in den Fokus, Augen auf der WallstreetDer DAX nahm am Donnerstag vor Eröffnung der Wallstreet Kurs auf die 15.700er Region, es droht ein tiefroter Quartalsstart.
Wie in der gestrigen DAX-Analyse geschrieben, so läge mit einem Fall und Halten unter 15.900 Punkte, ein erstes, anzuvisierendes Kursziel zunächst im Bereich um 15.700 Punkte.
Was die Lage nun brisant werden lässt: während sich der DAX nach seiner kurzen Squeeze über 16.000 Punkte vergangene Woche Freitag bereits seit Montag korrektiv präsentiert, zeigen sich S&p500 und Nasdaq100 noch stabil – noch…
Kommt es hier an der Wallstreet zum thematisierten „Rug Pull“-Szenario, wonach es im S&P500, besonders aber im Nasdaq100, zu einem kurzen, scharfen Rücksetzer kommt, wäre ausgehend von der relativen Schwäche im DAX nicht nur mit einer Attacke auf, sondern auch einem Fall unter die 15.700er Marke zu rechnen.
Dies bestätigte die bereits in den vergangenen Tagen im Morning Meeting thematisierte SKS-Formation, deren projiziertes Kursziel im Bereich um 15.000 – 15.200 Punkte liegen könnte – was wiederum einem stark bearishen und tiefroten Szenario in den Wochenschluss im DAX entsprechen würde.
Das aktuell günstigste Szenario im DAX sehe ich für die Bullen in er Attacke auf, aber einem Halten der 15.700er Region ausgehend wovon es zu einem erneuten Test der 15.900er Region käme und von wo man dann schauen müsste, wie es weiterginge.
Dax Ausblick für Donnerstag 06.07.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Und wir haben keine Wunder gesehen 🙂 .. Heute wird die Zone 16000 / 15960 wichtig .. Kriegt er dies gehalten, KANN Daxi wieder über 16030 / 050 zur 080 / 100 und dann auch weiter zur als nächstes Ziel zur 16200. Kriegt er die Zone aber nicht gehalten, dann quatschen wir langsam wieder über Ziele 15920 / 900 / 880 / 830 und tiefer.
Daxi schmeißt sich vorbörslich ordentlich unter die 15900 / 880 .. Zum Start würde ich unter 830 auf die 800 / 780 achten. Kommt dort ein ordentlicher Konter, KANN Daxi wieder zur 880 / 900 und darüber sogar zur 960 / 980 / 16000. Dort wird es dann wieder Interessant, ob er umgeworfen wird. Unter 800 / 780 würden aber 750 / 730 und 700 folgen. Tiefer dann sogar 670 / 630 und 600 möglich. Donnerstage mal auf Grüne H1 achten, die zünden dann gerne eine Umkehr rein.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #27Analyse beim Stand des DAX-Future von 16.308 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und im Juni bei 16.572 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen, wo zunächst eine Korrektur eingesetzt hat. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (03.07.23):
An die Dynamik, die an das neue Allzeithoch geführt hat, konnte der DAX zunächst nicht anknüpfen. In einer moderaten Aufwärtsdrift hat der Kurs in der vergangenen Woche aber die 16.000er Marke zurückgewonnen und am Ende eine beschleunigte Erholung gezeigt. Damit steht einem festen Wochenstart nichts entgegen, wobei für Montag die positiven Vorgaben einen weiteren Anstieg fördern dürften.
Erwartete Tagesspanne zwischen 16.200 und 16.350
Nächste Widerstände: 16.308 = Vorwochenhoch | 16.375 = Monatshoch Mai
Wichtige Unterstützungen: 16.295 = Jahreshoch 2021 | 15.833 = Vorwochentief | 15.649 = Mai-Tief
GD20: 16.193
DAX Future Prognose für Dienstag (04.07.23):
Sollte der 20-Stunden-Durchschnitt verteidigt werden, dürfte am Dienstag eine Konsolidierung um das Mai-Hoch im Raum stehen.
Erneute Schwäche hingegen könnte wieder den Bereich um 16.150 Zähler ansteuern.
Erwartete Tagesspanne zwischen 16.280 und 16.420
DAX Prognose für diese Woche vom 03.07.-07.07.23:
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX die Serie schwacher Tageskerzen unterbrochen und eine neue Aufwärtsbewegung eingeleitet.
Hier könnte nun neue Dynamik entstehen, die das Juni-Hoch in Angriff nehmen dürfte.
Erwartete Wochenspanne: 16.200 bis 16.600
GD20: 16.126 GD50: 16.040 GD200: 14.844
DAX Prognose für nächste Woche vom 10.07.-14.07.23:
Der Aufwärtstrend im DAX-Future orientiert sich nach einem neuen Jahres- und Allzeithoch an der Unterstützung durch die nahen Durchschnitte. So lange sich die Notierungen darüber halten, bleiben auch neue Rekordhochs in Aussicht.
Ziele einer sich fortsetzenden Aufwärtsbewegung liegen bei 16.700 und 17.000
Erwartete Wochenspanne: 16.300 bis 16.700
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag 09:55 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 16:00 Uhr USA – Einkaufsmanagerindex & Verkürzter Handel bis 19:00 Uhr deutscher Zeit
Dienstag ganztägig USA Feiertag 4. Juli
Mittwoch 09:55 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 20:00 Uhr USA – FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag 14:15 – 14:30 & 16:00 Uhr USA -Arbeitsmarktdaten | 15:45 – 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex | 17:00 Uhr Rohöllagerbestände
Freitag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten / NFP | 18:45 Uhr Eurozone – Rede EZB-Präsidentin
DAX-Rutsch zurück unter 16.000, Ziel 15.700?Der DAX startet nach dem verlängerten Independence-Day-Wochenende am Mittwoch final ebenfalls in das neue Quartal.
Nicht, dass der deutsche Leitindex am Montag und Dienstag nicht auch bereits gehandelt wurde, aber mit Unterstützung der großen Brüder rund um den Nasdaq100 und S6P500 sind die jeweiligen Impulse dann doch nachhaltiger Natur.
Wie bspw. in der gestrigen DAX-Analyse bereits geschrieben, bleibt ein „Rug Pull“-Szenario, also ein kurzer, scharfer Rücksetzer, besonders im Nasdaq100, in dessen Windschatten dann auch der DAX zu einer Attacke auf die 15.700er Region ansetzt, das wahrscheinlichste Szenario und erste Anzeichen diesbezüglich finden sich meiner Einschätzung nach bereits im Kursverlauf am Mittwochmorgen im DAX.
Sollte es im DAX zu einem Fall und halten unter 15.900 Punkte kommen, liegt ein erstes, anzuvisierendes Kursziel zunächst im Beriech um 15.700 Punkte. Sollte es zu einem Fall unter die 15.700er Marke kommen, so bestätigte dies bei detaillierterer Betrachtung eine SKS-Formation (Details im Morning Meeting), deren projiziertes Kursziel im Bereich um 15.000 – 15.200 Punkte liegen könnte.
Makulatur wäre das „SKS-Szenario“ mit einem Lauf über 16.200 Punkte, nächste Widerstandsbereiche und potenzielle Kursziele oberhalb von 16.200 finden sich um 16.300 bzw. 16.400 Punkte und somit um die aktuellen Allzeithochs.