Dax Ausblick für Donnerstag 24.08.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Daxi pendelt weiter munter rum .. Auch heute bleibt Oben die 15830 / 850 wichtig .. Klatscht er dort wieder nur ab, stellt er nur wieder ein höheres Hoch in den Chart. Folgen würden dann wieder 800 / 780 / 750 und tiefer 730 / 700 und die wichtige 670 (Doppelboden) . Erst wenn es da unten bricht, kann Daxi sich weiter Richtung 600 / 580 / 550 lösen. Will er aber von unten nichts wissen sind über 830 / 850 wieder die 880 / 900 und 920 / 950 erreichbar. Darüber im späteren Verlauf auch die 980 / 16000.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX Index
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #34Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.630 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und Ende Juli bei 16.615 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Von dort hat der Kurs nun in Richtung des 200-Tage-Durchschnitts korrigiert. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (21.08.23):
Seine Korrektur vom Allzeithoch hat der DAX in der vergangenen Woche fortgesetzt und nah am Wochentief geschlossen. Zum Wochenstart könnte der Kurs weitere Schwäche zeigen und die Marke um 15.500 Zähler am Montag unter Druck setzen.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.500 und 15.750
Nächste Widerstände: 15.649 = Mai-Tief | 15.719 = Juni-Tief | 16.017 = Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 15.511 = Vorwochentief | 15.274 = 78,6 % Fibo-Level
GD20: 15.640
DAX Future Prognose für Dienstag (22.08.23):
In der laufenden Übertreibung nach unten könnte der Bereich bei 15.400 Indexpunkten das Ziel darstellen. Spätestens hier dürfte sich nächste Unterstützung für eine Gegenbewegung einstellen.
Sollte die Woche schwach gestartet sein, könnte sich bereits am Dienstag herauskristallisieren, ob dieses Szenario entsprechend eintrifft.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.400 und 15.650
DAX Prognose für diese Woche vom 21.08.-25.08.23:
Ergänzend zum Stundenchart ist der DAX durch die gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen gebrochen und hat von seinem neuen Allzeithoch fast 6 % abgegeben. Damit liegen zunächst Ziele um 15.400 im Fokus.
Stärkerer Widerstand bleibt zwischen 16.050 und 16.250 Punkten zu erwarten.
Erwartete Wochenspanne: 15.400 bis 16.050
GD20: 16.071 GD50: 16.103 GD200: 15.435
DAX Prognose für nächste Woche vom 28.08.-01.09.23:
Der Aufwärtstrend im DAX-Future hat nun eine Korrektur ausgebildet, welche in eine Schiebephase übergehen könnte. Bei Notierungen unter den gleitenden Durchschnitten aus 20 und 50 Tagen dürfte dort in den kommenden Tagen der Deckel liegen.
Die Unterstützung am 78,6 % Fibonacci-Retracement (15.421) wird vom steigenden GD 200 gestärkt.
Erwartete Wochenspanne: 15.500 bis 16.150
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag 16:00 Uhr USA – Verkäufe bestehender Häuser
Mittwoch 09:30 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 14:00 Uhr USA – Baugenehmigungen | 15:45 Uhr – Einkaufsmanagerindex | 16:00 Uhr – Verkäufe neuer Häuser | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Auftragseingänge langlebige Güter & Arbeitsmarktdaten
Freitag 08:00 Uhr Deutschland – Bruttoinlandsprodukt | 10:00 Uhr – ifo-Geschäftsklimaindex | 16:05 Uhr USA – Rede FED-Chef Powell
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX & 15.800: Unterstützung der Wallstreet essenziellDer DAX machte sich am Mittwoch zunächst auf, die 15.800er Marke zurückzuerobern – und scheiterte.
Wie in der gestrigen DAX-Analyse geschrieben, macht ein Bruch über 15.800 Punkte mit anschließendem Follow Through in den kommenden Tagen meiner Einschätzung nach realistisch einen Re-Test der 16.000er Region denkbar, schauen wir nun einmal, ob wir seitens der Wallstreet eine entsprechende Unterstützung erhalten.
Auch wenn sich die Vorgaben am Dienstag an der Wallstreet eher durchwachsen darstellten, so bestätigte sich meiner Einschätzung nach aber das von mir skizzierte Bild, dass Tech-Aktien aktuell relativ stark einzuschätzen sind mit einem Nasdaq100 bzw. dem ETF QQQ, der seine 5-Tagelinie nach der Rückeroberung am Montag das erste Mal im Monat August hat verteidigen können, was suggeriert, dass die Bullen an der Rückeroberung des Ruders zu arbeiten scheinen.
Im Falle des S&P500 lässt eine solche Rückeroberung noch auf sich warten, wie bereits gestern geschrieben, dürfte ein zurückzuerobernder Schlüsselbereich für den S&P500 um 4.450 Punkte liegen, wo ich bei einer Rückeroberung für den DAX dann auch einen Bruch zurück über 15.800 Punkten sehe, Ziel in der zweiten Wochenhälfte dann um 16.000 Punkte, Zwischenziel um 15.900 Punkte.
Meine „Inflection“ bleibt die 15.700, ein Tagesschluss unter 15.700 Punkten trübte mein aktuell eher positives Bild wieder ein, machte einen nochmaligen Test der 15.500er Region denkbar.
Tech-Aktien relativ stark, DAX mit Fokus auf 15.800Die DAX-Bullen haben den Bären kurzfristig das Ruder entrissen und der DAX hat die 15.800 aufs Korn genommen.
Anknüpfend an die gestrige DAX-Analyse, wo ich schrieb, dass der Fokus kurzfristig auf der 15.700er Region liegt, wobei eine Rückeroberung mit einem Follow Through und finalem Bruch über 15.800 Punkten machte in den kommenden Tagen meiner Einschätzung nach realistisch einen Re-Test der 16.000er Region denkbar macht, hat sich der Fokus nun eben genau auf diese 15.800er Marke verschoben.
Wie im Morning Meeting thematisiert, sehe ich eine zunehmende Aufhellung und erhöhte Chance auf einen Bounce an der Wallstreet im Tech-Sektor, während die Bullen im breiter aufgestellten S&P500 noch deutlich aufbegehren müssen, um den kurzfristigen Short-Modus zu negieren.
Die Sache ist nun: der DAX hat einen geringen Tech-Anteil, die Bullen hoffen wir also eher auf Unterstützung seitens des S&P500 und hier öffnete sich die Tür für weitere Aufschläge bzw. eine voranschreitende Korrektur bei einer Rückeroberung der 4.450er Marke, für den DAX dann den Weg ebnend in Richtung der 16.000er Region in der zweiten Wochenhälfte, Zwischenziel im Bereich um 15.900 Punkte.
Ein Tagesschluss unter 15.700 Punkten trübte mein aktuell eher positives Bild wieder ein, machte einen nochmaligen Test der 15.500er Region denkbar.
DAX: Bullen begehren auf, 15.700 im FokusDer DAX ist solide in die neue Handelswoche gestartet, warten wir mal ab, ob es seitens der Wallstreet weitere Unterstützung gibt.
Nachdem es am Freitag zu einem kurzen Flush unter die 15.500er Marke kam, die Wallstreet in Form des Nasdaq100, aber auch S&P500 nahezu unverändert für den Tag schlossen, war in meinen Augen eine klare Veränderung in Relation zu den vorherigen Handelstagen ausmachbar.
So blieb der am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ausmachbare Verkaufsdruck in den Handelsschluss aus was meiner Einschätzung nach den Eindruck erhärtet, dass den Bären zunächst die Kraft auszugehen scheint und die Wahrscheinlichkeit für eine erste Gegenbewegung aufwärts zu steigen scheint.
Wie am Morning Meeting (unten) thematisiert, liegt der Fokus kurzfristig auf der 15.700er Region, eine Rückeroberung mit einem Follow Through und finalem Bruch über 15.800 Punkten machte in den kommenden Tagen meiner Einschätzung nach realistisch einen Re-Test der 16.000er Region denkbar.
Auf der Kehrseite: sollte es zu einem erneuten Überrollen und Abgabedruck kommen, wäre nicht auszuschließen, dass der DAX zu einem erneuten Test der 15.00er Region ansetzte, dem dann dritten Test, was die Wahrscheinlichkeit eines Breaks tiefer deutlich erhöhen würde.
Dax Ausblick für Montag 21.08.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Daxi kam nicht über die 15800 und knackte die 15700 für tiefer. Heute zum "kleinen" Verfall kann er um die 15600 erstmal bis an 670 / 700 ansteigen. Dort entscheidet sich dann, ob er weiter kommt in Richtung 750 / 780 und 15800 wieder. Kippt er uns da wieder weg und knallt durch die Tiefs bei 15600, dann könnte es weiter in Richtung 570 / 550 und 500 / 480 / 450.
Daxi bastelt einen Hammer und Doppelboden im Tageschart und erreichte die 15480 .. Mit dem Doppelboden KANN Daxi sich wieder in Richtung 15600 und 630 / 670 bewegen. Dort wird es dann Interessant, ob er sich wieder umwirft und unter 600 / 570 wieder an die 530 / 500 geht und ggf. das Tief testet. Bricht er das Tief und die 450, Kann es weiter zur 360 / 330 gehen. Knackt er aber die 670 / 700 Oben, hat er die Chance für mehr -> 15750 / 780 / 800.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Beim Dax wird es brenzlig!Der Dax testet mal wieder seine Unterstützung bei ca. 14.450 Punkten.
Diese Marke stellt eine wichtige Unterstützung dar, sollte sie brechen ist mit weiteren Abgaben im Dax zu rechnen (ein Anlauf der 13.900 Punkte wäre der erste Schritt).
Also beobachten, wie sich der Dax verhält und erst shorten, wenn der Widerstand bricht.
Die Situation im Dax sowie US Indizes (hier bilden sich eventuell SKS Fortmationen) ist brenzlig!
Keine Handelsempfehlung.
DAX: Wallstreet-Bären weiter am Ruder, 15.500 im FokusNachdem sich die Wallstreet auch am Donnerstag mit Abschlägen präsentierte, attackierte der DAX am Freitag die 15.500er Region.
In der gestrigen DAX-Analyse schrieb ich (…) Auch am Donnerstag bleibt es dabei: sollten die Bullen an der Wallstreet weiterhin „keinen Stich kriegen“ und der DAX erneut unter 15.700 Punkte rutschen, wäre auf der Kehrseite in den Wochenschluss ein Test der 15.500er Region denkbar. (…) – und so kam es tatsächlich.
Auch am Donnerstag gelang es den Bullen weder im Nasdaq100, noch im S&P500 den Bären das Ruder zu entreißen, in den Abend hinein rutschten sowohl der breite S&P500, als auch der Technologie-Index Nasdaq100 tief ins Minus und ließen den DAX unter 15.700 Punkten schließen, was am Freitag die Attacke auf die 15.500er Marke begünstigte.
Wie es nun in den Wochenschluss weitergeht bleibt abzuwarten: wie bereits gestern geschrieben und zudem im Morning Meeting thematisiert, sehe ich die Short-Seite nach den jüngsten Abschlägen Chance-Risiko-Verhältnis-technisch weiter ehr mit Vorsicht, würde meine Verweildauer in Shorts zu kurz wie möglich halten und mich primär auf Momentum Plays auf den unteren Zeitebenen fokussieren. Für den DAX kann ich mir mit Halten der 15.500er Region einen Bounc ein den kommenden Tagen vorstellen, der den deutschen Leitindex zurück über 15.700 Punkten, bei einem Halten sogar zurück in Richtung der 16.000er Region treiben könnte.
Weiterer Abgebdruck und ein Fall unter 15.500 Punkte ebnete den Weg in Richtung der 15.200er Region.
xDAX Prognose 07. - 11.08.23Lagebeurteilung
Der Washout letzter Woche war zu erwarten und bestätigt nur unsere übergeordnete Arbeitsthese der tieferen Ziele . Die Möglichkeit eines Shortsqueeze mit dieser kommenden Woche sollte einkalkuliert werden. Ob hierbei jedoch das bisherige Hoch (~16.530) überschritten wird erschließt sich nach aktueller Sicht der Dinge nicht. Es bleibt jedoch immer noch die XETR:DAX Zielzone 16.600 / 700 als Anlaufpunkt offen, solange sich nicht der Short-Entry ~15.555 aktiviert.
Um 15.850 hat sich am vergangenen Freitag ein Reaktionscluster unter geringsten Volumen etabliert, welches unserer Ansicht nicht halten wird. Wir rechnen mit einem Abgleiten, mindestens mit einem dritten Standbein im Bereich von 15.700 / 600 da hier viele charttechnische Stopp-Loss-Orders liegen. Dieses Niveau wird für das Volumenfishing benötigt wenn es zu einem adäquaten Shortsqueeze kommen soll.
Das Put / Call Ratio 0,822 zeigt mit 04.08.23 einen Call-Überhang für den 11.08.23. Signifikante Short-Optionen liegen im Bereich 15.750 / 450. Auf der Long-seite signifikant ansteigend ab 16.100, was mit validen Überschreiten der 16.200 an Aufwärtsdynamik zunehmen wird.
XETR:DAX 5Tg. Trendbarometer
Signal = DOWN
XETR:DAX Trendumkehrzonen
Up M 16.529
Up W 16.040
Up D 16.276
Up 3 16.411
Up 2 16.404
Up 1 16.155
MoB 15.987
Down 1 16.045
Down 2 15.782
Down 3 15.823
Down D 15.866
Down W 15.249
Down M 15.428
XETR:DAX Schwankungsbandbreite
Pivot: 15610 / 16727
ATR: 16100 / 16265
XETR:DAX Fair Value
Fair Value GD 16.070
Fair Value High 15.089
Fair Value Low 14.757
XETR:DAX Technische Haltestellen
UP DOWN
423,60 % 16.850 15.481
361,80 % 16.750 15.581
261,80 % 16.589 15.742
200,00 % 16.489 15.842
161,80 % 16.427 15.904
138,20 % 16.389 15.942
127,20 % 16.371 15.960
100,00 % 16.327 16.004
85,40 % 16.303 16.027
76,40 % 16.289 16.042
61,80 % 16.265 16.066
50,00 % 16.246 16.085
38,20 % 16.227 16.104
23,60 % 16.204 16.127
14,60 % 16.189 16.142
Unser Tagesaktueller Chart: de.tradingview.com
Merke
=====
nichts muss - alles kann
-> traden Sie das Offensichtliche was Sie Sehen und Verstehen, und nicht das was Sie Glauben und nicht Verstehen
-> behalten Sie Ihre Finanzen und Risiko im Blick – es ist IHR Geld
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt und teilweise mit charttechnischen Inhalten angereichert wurde
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur mathematisch, statistischen und charttechnischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes: EUREX:FDAX1! sowie XETR:DAX als Referenzen verwendet. EUREX:FDAX1! Kontraktveränderungen / Anpassungen werden rollierend berücksichtigt.
Dax Ausblick für Freitag 18.08.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Vorbörslich die 15630 abgeklatscht .. Zum Donnerstag wird nun wichtig, wie unser Daxi sich an der 700 / 670 verhält. Knackt er dort richtig durch, kann der gute dann auch weiter zur 630 / 600 und 570 / 550. Oben bleibt die 800-810 und 830-840 wichtig, wenn er mehr nach Oben wll in Richtung 880 / 900 wieder.
Daxi kam nicht über die 15800 und knackte die 15700 für tiefer. Heute zum "kleinen" Verfall kann er um die 15600 erstmal bis an 670 / 700 ansteigen. Dort entscheidet sich dann, ob er weiter kommt in Richtung 750 / 780 und 15800 wieder. Kippt er uns da wieder weg und knallt durch die Tiefs bei 15600, dann könnte es weiter in Richtung 570 / 550 und 500 / 480 / 450.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX: Rückeroberung der 15.800 für 16.000 in den Wochenschluss?Auf den ersten Blick schaut die Performance des DAX am Donnerstag unspektakulär aus – zwischen den Zeilen sehe ich aber relative Stärke.
In der gestrigen DAX-Analyse schrieb ich Sollten die Bären an der Wallstreet erneut aufbegehren und der DAX erneut unter 15.700 Punkte rutschen, wäre auf der Kehrseite ein zeitnaher Test der 15.500er Region zu erwarten. – und die Wallstreet-Bären begehrten erneut auf, der Nasdaq100 zum Beispiel schloss deutlich unter 15.000 Punkten.
Was nun interessant scheint: der DAX folgte nicht, schloss zwar im Beriech seiner XETRA-Eröffnung und rutschte am Donnerstagmorgen kurz unter die 15.700, handelte dann aber kurz vor Eröffnung des S&P500 und Nasdaq100 zurück über diesem Level und knapp unter 15.800 Punkten.
Wie im Morning Meeting dann thematisiert ist der Modus zwar im Nasdaq100 und S&P500 kurzfristig weiter Short, aber ich denke, dass Short-Engagements Chance-Risiko-Verhältnis-technisch zunehmend unattraktiv werden und eine kurzfristige Aufwärtsbewegung wahrscheinlicher wird – im Windschatten derer der DAX dann zurück über 15.800 Punkte laufen könnte und als Ziel die 16.000er Region in den Wochenschluss ins Visier nehmen könnte, Zwischenziel um 15.900 Punkte.
Auch am Donnerstag bleibt es dabei: sollten die Bullen an der Wallstreet weiterhin „keinen Stich kriegen“ und der DAX erneut unter 15.700 Punkte rutschen, wäre auf der Kehrseite in den Wochenschluss ein Test der 15.500er Region denkbar.
Dax Ausblick für Donnerstag 17.08.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Und Daxi besuchte die 15700 .. Warf sich direkt von der 15950 abwärts .. Zum Mittwoch wird dann direkt die 670+- Interessant, kriegt er dort eine Stabilisierung rein und steigt dann über die 750 / 780 kann es weiter zur 800 und 1. Ziel 830. Darüber dann wieder 880 / 900 und 920. Will er aber weiter runter, kann es unter 670 auch weiter zur 630 / 600 und darunter sind dann auch 570 / 550 und 15500 / 450 erreichbar.
Vorbörslich die 15630 abgeklatscht .. Zum Donnerstag wird nun wichtig, wie unser Daxi sich an der 700 / 670 verhält. Knackt er dort richtig durch, kann der gute dann auch weiter zur 630 / 600 und 570 / 550. Oben bleibt die 800-810 und 830-840 wichtig, wenn er mehr nach Oben wll in Richtung 880 / 900 wieder.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #33Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.911 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und Ende Juli bei 16.615 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (14.08.23):
Nach der Korrektur vom Allzeithoch hat der DAX in der vergangenen Woche eine Konsolidierung um 15.950 Punkte ausgebildet. Die runde 16.000er Marke konnte am Ende nicht gehalten werden, was weitere Schwäche prognostizieren dürfte. Zum Wochenstart liegt der Fokus auf dem Vorwochentief, welches am Montag direkt unter Druck geraten könnte.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.750 und 15.950
Nächste Widerstände: 16.123 = Vorwochenhoch | 16.295 = Jahreshoch 2021 | 16.375 = Monatshoch Mai | 16.572 = Monatshoch Juni
Wichtige Unterstützungen: 15.769 = Vorwochentief | 15.719 = Juni-Tief | 15.649 = Mai-Tief
GD20: 15.954
DAX Future Prognose für Dienstag (15.08.23):
Mit dem Bruch der gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen treffen Erholungsversuche im Bereich von 16.120 Zählern auf ersten Widerstand.
Sollte das Vorwochentief nachgeben, liegt das nächste Ziel in der Unterstützungszone um 15.700 Punkte. Damit könnte auch das Tagestief am Dienstag diese Marke ansteuern.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.700 und 15.850
DAX Prognose für diese Woche vom 14.08.-18.08.23:
Ergänzend zum Stundenchart ist der DAX durch die gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen gebrochen und hat von seinem neuen Allzeithoch 4,5 % abgegeben. Damit liegen zunächst Ziele um 15.700 im Fokus.
Stärkerer Widerstand bleibt zwischen 16.050 und 16.250 Punkten zu erwarten.
Erwartete Wochenspanne: 15.650 bis 16.150
GD20: 16.184 GD50: 16.123 GD200: 15.374
DAX Prognose für nächste Woche vom 21.08.-25.08.23:
Der Aufwärtstrend im DAX-Future bildet nun die nächste Korrektur oder Schiebephase aus. Da die Notierungen unter die gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen gefallen sind, könnte hier in den kommenden Tagen der Deckel liegen.
Nächste Ziele liegen in der Zone um 15.700 und am 78,6 % Fibonacci-Retracement (15.421), welches vom steigenden GD 200 Rückendeckung erhält.
Erwartete Wochenspanne: 15.500 bis 16.050
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag 11:00 Uhr Deutschland – ZEW Konjunkturerwartung | 14:30 Uhr USA – Einzelhandelsumsätze
Mittwoch 14:30 Uhr USA – Baugenehmigungen | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände | 20:00 Uhr FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten & Philly FED Herstellungsindex
Freitag 11:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX-Bullen halten Re-Test der 16.000 im SpielDer DAX setzte am Mittwoch zu einer Attacke auf die 15.700er Marke an – doch die Bullen begehrten auf.
Nach dem soliden Start in die Handelswoche am Montag und der überraschenden Zinssenkung der chinesischen Notenbank PBOC am Dienstagmorgen, konnten die DAX Bullen die grundsätzlich soliden Vorgaben nicht in eine Rückeroberung der 16.000er Marke ummünzen.
Stattdessen präsentierten sich auch der S&P500 und Nasdaq100 während der US-amerikanischen Handelssitzung durchwachsen und am Mittwoch sah es zunächst nach einer Attacke auf und Fall unter die 15.700er Marke aus, mit deren Bruch, wie in der gestrigen DAX-Analyse thematisiert, weitere Abschläge bis zunächst 15.500 Punkte zu erwarten gewesen wären.
Doch die Bullen waren gleich zur XETRA-Eröffnung präsent und trieben den deutschen Leitindex zurück über und in Richtung der 15.800er Region, wo ich mit einer Rückeroberung einen erneuten Test der 16.000er Region in den kommenden Tagen für sehr realistisch erachte, Zwischenziel um zunächst 15.900 Punkte.
Sollten die Bären an der Wallstreet erneut aufbegehren und der DAX erneut unter 15.700 Punkte rutschen, wäre auf der Kehrseite ein zeitnaher Test der 15.500er Region zu erwarten.
Dax Ausblick für Mittwoch 16.08.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Daxi ist keinen Chart Wert 😂 .. Wie ihr seht, steht Daxi wieder an der 15950/970. Will er mal wieder drüber gucken 👀, dann muss er da durch und über 16000 rausarbeiten. Dann sind wieder 16060 / 120 / 150 erreichbar. Möchte er sogar mehr, dann auch 16240+-. Kriegt er aber nur wieder auf’n Kopf, kann er wieder die ganze Range durch zur 15830 / 800 und dort wird es dann wieder interessant, ob er die 800 / 780 knackt, dann kann er weiter zur 730 / 670 / 630 / 600.
Und Daxi besuchte die 15700 .. Warf sich direkt von der 15950 abwärts .. Zum Mittwoch wird dann direkt die 670+- Interessant, kriegt er dort eine Stabilisierung rein und steigt dann über die 750 / 780 kann es weiter zur 800 und 1. Ziel 830. Darüber dann wieder 880 / 900 und 920. Will er aber weiter runter, kann es unter 670 auch weiter zur 630 / 600 und darunter sind dann auch 570 / 550 und 15500 / 450 erreichbar.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX / KonsumentenpreisindexBereinigen wir den Dax jetzt durch die deutschen Konsumentenpreise..
Stellen wir ähnlich bei einer Anpassung durch Produzentenpreise fest,
dass das neue Allzeithoch im Juli leider Kaufkraftbereinigt immernoch einen "Wertverlust" darstellt.
Eine ähnliche "inflationäre" Phase haben wir ab 2000 erlebt. Hier konnte real erst nach 2015 wieder von einem Wertzuwachs gesprochen werden. Wenn man während dieser Zeit am DAX festgehalten hat.
DAX - Real noch kein AllzeithochSehen wir uns den Dax angepasst duch die Produzentenpreise an:
Wir haben noch nicht einmal den SMA 36 Monsate durchbrochen.
Die Inflationsbereinigung bezieht sich darauf, den Einfluss der Inflation auf die Wertentwicklung oder den Wert von Vermögenswerten zu berücksichtigen. Wenn Sie den DAX-Index durch den deutschen Produzentenpreisindex teilen, erhalten Sie im Wesentlichen eine in gewisser Weise inflationsbereinigte Kennzahl.
Wenn diese Kennzahl steigt, bedeutet dies, dass der DAX-Index im Vergleich zu den Produzentenpreisen überproportional zulegt. Das könnte darauf hindeuten, dass die realen Renditen oder die reale Kaufkraft des Sparens im DAX-Index höher sind als die reine nominale Wertentwicklung suggeriert. Anders ausgedrückt, der Wertzuwachs des DAX könnte tatsächlich schneller sein als die durchschnittliche Preiserhöhung von Gütern im Produktionssektor.
Trotz Bounce an der Wallstreet und PBOC: DAX unter DruckEigentlich sah es für den DAX am Dienstag gut für eine Rückeroberung der 16.000er Marke aus.
Zum einen waren dort die bullishen Vorgaben von der Wallstreet, die wir in Form eines möglichen Bounces in der gestrigen DAX-Analyse an dieser Stelle thematisiert hatten, hinzu kam dann noch über Nacht die überraschende Zinssenkung der chinesischen Notenbank.
Demnach senkte die chinesische Zentralbank überraschend und zum zweiten Mal innerhalb von drei Monaten die Leitzinsen, resultierend aus dem rückläufigen Kreditwachstum und den steigenden Deflationsrisiken, die sich in den negativen Inflationszahlen vergangene Woche deutlich zeigten.
Doch statt einer Attacke auf die 16.000er Marke geriet der DAX gleich zur XERA-Eröffnung deutlich unter Druck und attackierte die Region um die Vorwochentiefs um 15.700 Punkte und sieht sich mit den US-amerikanischen Aktienmärkten am Nachmittag und infolge eines Bruchs tiefer dem Risiko weiterer Abschläge mit erstem Kursziel im Bereich um 15.500 Punkte gegenüber.
Oberhalb von 15.700 und unterhalb von 16.000 Punkten bleibt der Modus jedoch technisch auf Stundenbasis zunächst neutral, ein Halten der 15.700 und früher oder später erfolgende Rückeroberung der 16.000er Marke machte weitere Aufschläge bis zunächst 16.200/250 Punkte denkbar.
Dax Ausblick für Dienstag 15.08.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Und Daxi platschte auf die 15800 auf .. Heute wird wichtig, wie er den Bereich 15780 / 800 gestämmt kriegt .. Läuft er wie wild los, kann er über 15880 zur 900 / 920 und wieder in die Zone 950 / 970. Klatscht er uns unter 15800 / 15780 weg, dann macht er sich wohl auf den weg zur 730 / 700 und tiefer 670 / 630 und 600.
Daxi ist keinen Chart Wert 😂 .. Wie ihr seht, steht Daxi wieder an der 15950/970. Will er mal wieder drüber gucken 👀, dann muss er da durch und über 16000 rausarbeiten. Dann sind wieder 16060 / 120 / 150 erreichbar. Möchte er sogar mehr, dann auch 16240+-. Kriegt er aber nur wieder auf’n Kopf, kann er wieder die ganze Range durch zur 15830 / 800 und dort wird es dann wieder interessant, ob er die 800 / 780 knackt, dann kann er weiter zur 730 / 670 / 630 / 600.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX: choppy zwischen 15.700 & 16.000, Warten auf die WallstreetDer DAX präsentierte sich zum Wochenstart choppy, konnte zwar die 15.800 halten, aber handelt unter 16.000 Punkten.
Folgend auf die US Inflation vergangene Woche Donnerstag, die knapp über 3%, aber unter der Erwartung der Wallstreet von 3.3% reinkam und die US Erzeugerpreise am Freitag, welche für Juli über der Erwartung veröffentlicht wurden, wobei die Preise im Dienstleistungssektor sogar auf dem höchsten Stand auf Monatssicht seit August 2022 gestiegen sind, setzte der DAX zu einer Attacke auf die 15.700er Region an – konnte diese aber halten.
Unterhalb von 16.000 Punkten bleibt der DAX aber in einem insgesamt choppigen bzw. neutralen Marktumfeld auf Stundenbasis, für ein Übernehmen des Ruders durch die Bullen ist eine Rückeroberung der 16.000er Marke in meinen Augen essenziell.
Wie im Morning Meeting thematisiert, könnte hier ein wenig Rückenwind seitens der Wallstreet anstehen, sowohl der S&P500, als auch der Nasdaq100 könnten, zumindest ganz kurzfristig, einen technisch bullishen Bounce zu sehen bekommen, der dann auch dem DAX zu einer Attacke auf die 16.000er Marke verhilft.
Ziele bei einem Ausbruch aus der Range zwischen 15.700 und 16.000 Punkten finden sich auf der Oberseite im Bereich um 16.200/250 Punkte, unter 15.700 Punkten fände sich ein erstes Kursziel meiner Einschätzung nach im Bereich um 15.500 Punkte.
Dax Ausblick für Montag 14.08.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Und Daxi erreichte die 16060 und verkrümelte sich Fix erstmal abwärts .. Wirft er sich zum Freitag nur kurz an die 900 / 880+- und dreht dann volle Möhre auf, zieht über die 950 / 970 und 16000, dann wird der wohl nochmal einen Versuch zur 16060 machen und darüber sich dann auch Richtung 16120 / 150 machen. Darüber sind dann weiterhin 180 / 230 und 250 erreichbar. Unter 15880+- sollte er aber wohl nochmal zur 850 / 830 und dann auch die 800 / 780 besuchen.
Und Daxi platschte auf die 15800 auf .. Heute wird wichtig, wie er den Bereich 15780 / 800 gestämmt kriegt .. Läuft er wie wild los, kann er über 15880 zur 900 / 920 und wieder in die Zone 950 / 970. Klatscht er uns unter 15800 / 15780 weg, dann macht er sich wohl auf den weg zur 730 / 700 und tiefer 670 / 630 und 600.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Dax Ausblick für Freitag 11.08.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Und Daxi hat sich erneut umgeworfen und lief zur 15830 .. Er klopt wieder oben an der 950 / 970 an. Kriegt er dies zum Donnerstag überwunden, folgen über 16000 dann die 16060 als 1. Ziel. Darüber sind dann auch 080 / 120 und 150 / 180 möglich. Zieht er sich aber Unter 15970 / 950 zurück unter die 930 / 900, KANN Daxi auch wieder zur 830 / 800 und auch zur 780 zurück. Donnerstag wie immer auf die h1 Kerzen achten, die oftmals eine Umkehr bewirken.
Und Daxi erreichte die 16060 und verkrümelte sich Fix erstmal abwärts .. Wirft er sich zum Freitag nur kurz an die 900 / 880+- und dreht dann volle Möhre auf, zieht über die 950 / 970 und 16000, dann wird der wohl nochmal einen Versuch zur 16060 machen und darüber sich dann auch Richtung 16120 / 150 machen. Darüber sind dann weiterhin 180 / 230 und 250 erreichbar. Unter 15880+- sollte er aber wohl nochmal zur 850 / 830 und dann auch die 800 / 780 besuchen.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
GER40 Setup 10.08.23 - Judas-Swing into FVG into Reversal zu 16kMorgen zusammen, kleine Idee für den DAX/Ger40
Judas Swing zu Beginn der London Session, schliessen der unteren FVG nach Break des gestrigen POC und re-test der gestrigen VAL - das wäre auch ein OTE-Entry und dann reversal zu den 16k+
Wir haben keine News in Europa am Morgen, mal sehen ob sich das ausgeht
VG,
Khan