Dax Ausblick für Montag 11.09.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Viel neues gibt es nicht zu sagen .. Daxi Pendelt weiter zwischen der 780 / 800 und 700 / 670. Erst wenn der Jung das nach Oben/Unten bricht, kommt er weiter. Über 780 / 800 sind weitere Ziele 830 / 850 und darüber dann auch 880 / 900 und 920 möglich. Knackt er wieder weg, sind unte 780 / 800 wieder 750 / 730 und 700 / 670 erreichbar. Darunter dann 650 / 630 und 600 / 570 / 550.
Daxi mit schickem Hammer im Daily Chart .. Sollte Daxi sich wieder an der 780 / 800 das Köpfchen stoßen, dann achtet unterhalb 750 / 730 wieder auf die 700. Sollte er auch da durch gehen, sind wohl wieder die 670 / 630 Ziel. Kann Daxi sich aber Oberhalb 780 / 800 halten und weiter anziehen, sind Oben dann Ziele bei 830 / 860 und darüber sogar wieder 880 / 920.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX Index
DAX-Bullen mit Kraftakt gegen die 15.600 – Break voraus?Nachdem der DAX erneut an der 15.800er Marke scheiterte, setzten die Bären am Freitag zu einer erneuten Attacke auf die 15.600er Marke an.
Bis jetzt blieb ein nachhaltiger Bruch tiefer aus, die 15.600er Marke konnte trotz ernsthafter Bemühungen seitens der Bären nicht nachhaltig gebrochen werden – doch was nicht ist, könnte mit der Wallstreet am Nachmittag noch werden.
Nach dem erneuten Fall unter die 5-Tagelinie bereits am Mittwoch im SPY und den Q’s (blieb eine Rückeroberung am Donnerstag aus und kurzfristig bleibt somit nicht nur die Gefahr weiterer Abschläge realistisch gegeben. Darüber hinaus ist auch jeder Rallye-Versuch mit skeptischen Augen zu sehen.
Bleibt eine Rückeroberung der 5-Tagelinie seitens der Bullen aus und wir heute oder dann in der kommenden Woche unter die donnerstäglichen Tagestiefs rutschen, so wäre dies zwar kein technischer Beinbruch, würde aber im DAX die realistische Chance auf eine ernsthafte Attacke auf die 15.500er Region denkbar werden lassen und somit die Tür für einen Test der 15.000er Region öffnen.
Auf der Oberseite bleibt es dabei: auf Stundenbasis würde ich das Bild erst mit einem Bruch über die Vorwochenhochs um 16.050 Punkte bullish sehen.
xDAX Wochen Prognose ab 04.09.23Lagebeurteilung
Das mit Spannung erwarteten Treffen zur BRICS-Währung als auch Jackson-Hole wurden mit sommerlichen Lethargie beantwortet und waren no brainers.
Die kommenden Tage werden genauso abgehandelt wie die vergangenen Tage. Zu Mitte / Ende September erwarten wir wieder mehr Volatilität, schon alleine auf Grund dessen das etliche professionelle Händler wieder in Ihre Büros zurückkehren.
In der EUREX:FDAX1! Wochenbetrachtung fällt wieder einmal auf, dass das taktische Widerstandscluster 16070/90 ( XETR:DAX die runde ~16.040) erneut seinen Wirkung zwischen UP and Down, wie auch in der Vorperiode 2021 entfaltet hat. Es steht immer noch das taktische UP-Ziel mit 16.180 (+/-) aus, was im XETR:DAX nach aktueller Rechnung ungefähr 16.146 entspräche – und wenn wundert es – dies auch in etwa der Unterkante des XETR:DAX GAP’s entspricht.
Der EUREX:FDAX1! Big-Short-Week-Entry bei ~15.625 muss noch warten. Vorläufig ist dieser als eine Widerstandszone einzuordnen, welches auch schon die Wochenkerze ab dem 21.08.23 erkennen lässt. Von daher gesehen ist und bleibt die einzige logische Konsequenz ein nochmaliges UP-melting um damit eine bereits aktive größere Abwärtssequenz final zu starten. Unserer Ansicht nach haben wir die ‚1‘ mit EUREX:FDAX1! ~15.575 absolviert und befinden uns aktuell im Rücklauf zur Etablierung der ‚2‘ bei ~16.194 / 242. Der Einstieg zur ‚2‘ kann durchaus noch höher liegen, sollte jedoch die 16.491 (Woche) nicht valide überschreiten.
Die größte Kunst des Tradens besteht darin sich einen Plan mit mehreren Optionen zu erarbeiten und sich darauf vorzubereiten. Sodann mit Geduld auf den passenden Einstieg zu warten bzw. die aktuell laufenden Muster sich finalisieren und bestätigen zu lassen. Daher wird es so sein wie es immer ist und war: es bedarf eines unerwarteten Ereignisses, welches die Herde dazu veranlasst alle gemeinsam den Ausgang aufzusuchen.
Die 21-Tage XETR:DAX Projektion signalisiert weiterhin einen trendlosen Seitwärtsmarkt mit guten Einstiegen zum Swing-Trading.
XETR:DAX 5Tg. Trendbarometer
Signal = Down
XETR:DAX Trendumkehrzonen
Up M 16.529
Up W 16.040
Up D 16.063
Up 3 16.014
Up 2 16.049
Up 1 15.825
MoB 15.809
Down 1 15.729
Down 2 15.507
Down 3 15.715
Down D 15.696
Down W 15.249
Down M 15.428
XETR:DAX Schwankungsbandbreite
Pivot: 15605 / 16158
ATR: 15825 / 15985
XETR:DAX Fair Value
Fair Value GD 15.870
Fair Value High 16.306
Fair Value Low 16.144
XETR:DAX Technische Haltestellen
UP DOWN
423,60 % 16.547 15.201
361,80 % 16.448 15.299
261,80 % 16.290 15.458
200,00 % 16.192 15.556
161,80 % 16.131 15.616
138,20 % 16.094 15.654
127,20 % 16.076 15.671
100,00 % 16.033 15.714
85,40 % 16.010 15.738
76,40 % 15.995 15.752
61,80 % 15.972 15.775
50,00 % 15.954 15.794
38,20 % 15.935 15.813
23,60 % 15.912 15.836
14,60 % 15.897 15.850
Unser Tagesaktueller Chart: de.tradingview.com
Merke
=====
nichts muss - alles kann
-> traden Sie das Offensichtliche was Sie Sehen und Verstehen, und nicht das was Sie Glauben und nicht Verstehen
-> behalten Sie Ihre Finanzen und Risiko im Blick – es ist IHR Geld
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt und teilweise mit charttechnischen Inhalten angereichert wurde
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur mathematisch, statistischen und charttechnischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes: EUREX:FDAX1! sowie XETR:DAX als Referenzen verwendet. EUREX:FDAX1! Kontraktveränderungen / Anpassungen werden rollierend berücksichtigt.
#Pernod Ricard - Einstiegschance?Pernod Ricard kratzte die Tage am ATH, doch wurde von dort nun stärker abgewiesen.
Hier könnte sich in den kommenden Wochen eine gute Einstiegschance ergeben.
Charttechnisches Bild:
Wir befanden uns seit dem Tief bei 170€ in einem schönen Aufwärtskanal, aus diesem sind wir nach oben hin ausgebrochen, aber wieder zurück in diesen gefallen.
Ein Retest der Unterkante dieses Kanals und das gleichzeitige Korrekturlevel der Gesamten Aufwärtsbewegung bei 191-197€ ist daher wahrscheinlich und gar nicht mehr allzu weit entfernt.
In dieser Zone könnten erste Einstiege getätigt werden um auf eine Fortsetzung nach oben mit Ziel 233-242€ zu setzen, welches sich als Hauptziel der Aufwärtsbewegung ergeben würde.
Da die erste Korrektur eher flach verlief, sollte diese wie bereits geschehen eher steil verlaufen d.h. die Zielzone zum Einstieg könnte schon in den nächsten Tagen erreicht werden.
Die nächste wichtigste Unterstützung unterhalb liegt bei 181-183€.
Fazit:
Mögliche Einstiege in der Zone: 191-197€
Next Support: 181-183€
Ziel: 233-242€
GER40 Index London - New York 08.09.2023Guten Morgen Freunde!
Wir haben hier die ganze Woche schon das selbe Grundsetup. Hier hätten sich nur "sell high/buy low" Optionen gelohnt.
Hier zum Setup:
Aktuell befinden wir uns in unserer NO TRADE ZONE. Diese ist zwischen 15686-15790 ersichtlich.
Buys darüber sind eine gute Möglichkeit da wir hier auch unseren H4 Downtrend verlassen haben.
Ansonsten würde ich euch empfehlen, den Trend zu folgen und weiterhin short zu gehen!
Wartet aber in allen Fällen auf einen klaren close.
Zu den News:
Wir haben aktuell nichts Wichtiges was uns heute groß beeinflussen sollte.
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
Dax Ausblick für Freitag 08.09.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Daxi hat erstmal weitere Tiefs unter 15670 vermieden. Solange dies so bleibt und Daxi die 700 / 670 verteidigt, kann er immer wieder von Käuferseite hochgezogen werden .. Unter 670 hat er aber die Möglichkeit zur 650 / 630 und 600 (100% Ziel der SKS) durchgereicht zu werden, tiefer sogar 570 / 550. Um das zu vermeiden, müsste er wieder über 780 raus arbeiten und sich an der 830 probieren. Darüber sind dann 850 / 880 und 920 erreichbar.
Viel neues gibt es nicht zu sagen .. Daxi Pendelt weiter zwischen der 780 / 800 und 700 / 670. Erst wenn der Jung das nach Oben/Unten bricht, kommt er weiter. Über 780 / 800 sind weitere Ziele 830 / 850 und darüber dann auch 880 / 900 und 920 möglich. Knackt er wieder weg, sind unte 780 / 800 wieder 750 / 730 und 700 / 670 erreichbar. Darunter dann 650 / 630 und 600 / 570 / 550.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX: Attacke auf 15.500 am Freitag eine OptionDer DAX tänzelt weiter auf des Messers Schneide und ich sehe weiter die Gefahr einer zeitnahen Attacke auf die 15.500er Region.
Eigentlich hat sich das Bild im DAX im Vergleich zur gestrigen DAX-Analyse unwesentlich verändert, rein Price Action-technisch stehen wir, Stand jetzt, kurz vor Eröffnung der Wallstreet Preis-technisch auf dem nahezu identischen Niveau wie zum gestrigen Zeitpunkt.
Den großen Unterschied sehe ich allerdings darin, dass wir zu einem Versuch angesetzt haben, die 15.800er Marke, den Bereich um die gestrigen Tageshochs, zurückzuerobern und bis jetzt gescheitert sind. In Verbindung mit dem erneuten Fall unter die 5-Tagelinie im SPY und den Q’s (für Details schaue man ins Morning Meeting) sind die Bullen nun besonders an der Wallstreet in der Pflicht.
Sollten diese heute kein deutliches Signal senden und wir unter die gestrigen Tagestiefs rutschen, so wäre dies zwar kein technischer Beinbruch, würde aber im DAX die realistische Chance auf eine ernsthafte Attacke auf die 15.500er Region in den Wochenschluss denkbar werden lassen, die bei einem Bruch in den Quartalsschluss die Tür für einen Test der 15.000er Region öffnen würde.
Auf der Oberseite bleibt es dabei: auf Stundenbasis würde ich das Bild erst mit einem Bruch über die Vorwochenhochs um 16.050 Punkte bullish sehen.
Dax Ausblick für Donnerstag 07.09.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Daxi mit Mindestziel der SKS .. Möchte der gute heute die SKS vervollständigen, sollte er sich unter die 750 werfen und unter 700 / 670 weiter in die 630 / 600 arbeiten, wo auch der Zielbereich der SKS liegt. Um das zu verhindern, müsste er seinen Popo am besten über der 750 halten und Oben über 800 / 830 rausarbeiten. Dann sind Oben weiter Ziele 880 / 900 und 920 / 950.
Daxi hat erstmal weitere Tiefs unter 15670 vermieden. Solange dies so bleibt und Daxi die 700 / 670 verteidigt, kann er immer wieder von Käuferseite hochgezogen werden .. Unter 670 hat er aber die Möglichkeit zur 650 / 630 und 600 (100% Ziel der SKS) durchgereicht zu werden, tiefer sogar 570 / 550. Um das zu vermeiden, müsste er wieder über 780 raus arbeiten und sich an der 830 probieren. Darüber sind dann 850 / 880 und 920 erreichbar.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX: Bruch der 15.700, Unterstützung 15.500 im FokusDas Bild hat sich für den DAX deutlich eingetrübt, der deutsche Leitindex rutschte am Mittwoch unter die 15.700er Marke.
Noch in der gestrigen DAX-Analyse schrieb ich (…) Auf der Unterseite liegt der Fokus nun eher auf der 15.700er Marke, ein Bruch tiefer machte einen zeitnahen Test der 15.500er Region denkbar. (…) – und mehr scheint auch nicht nötig zu schreiben.
Sollte es heute an der Wallstreet, trotz des meinerseits im Morning Meeting (unten) thematisierten und erwarteten, ruhigen Handels zu stärkeren Schwankungen kommen und die Bären zu einem kurzen Prankenhieb ansetzen, gäbe es keinen Grund nicht von einer zeitnahen Attacke auf die 15.500er Region auszugehen.
Hier findet sich dann eine Schlüssel-Unterstützung, die auch auf Tagesbasis eine wesentliche Rolle spielt und die Gefahr birgt, dass es bei einem Bruch zu einem kleinen Ausverkauf kommt, der den DAX sogar in Richtung und unter 15.000 Punkte führen könnte – trotz des im Morning Meeting thematisierten, saisonal eigentlich günstigen Umfelds (Anmerkung: ja, günstig, nicht ungünstig, denn die vielerorts thematisierte, bearishe Saisonalität im September ist durch den bisherigen Jahresverlauf nicht bearish, tatsächlich im Gegenteil, zumindest im S&P500, in dessen Windschatten der DAX erwartet werden könnte zu folgen).
Auf der Oberseite bleibt es dabei: auf Stundenbasis würde ich das Bild erst mit einem Bruch über die Vorwochenhochs um 16.050 Punkte bullish sehen.
GER40 Index London - New York 06.09.2023Guten Morgen Freunde!
Wir sind in der Asia Session wieder auf unsere Lows gefallen. Halten diese heute wieder oder Fallen wir weiter?
Hier zum Setup:
Aktuell befinden wir uns in unserer NO TRADE ZONE. Diese ist zwischen 15686-15790 ersichtlich.
Buys darüber sind eine gute Möglichkeit da wir hier auch unseren H4 Downtrend verlassen haben.
Ansonsten würde ich euch empfehlen, den Trend zu folgen und weiterhin short zu gehen!
Wartet aber in allen Fällen auf einen klaren close. Insbesondere bei den Buys da ein 30min close eher nicht ausreicht sondern hier ein H4 close wichtiger ist für eine Bestätigung!
Zu den News:
15:45Uhr - USD - Einkaufsmanagerindex (EMI) Dienstleistungen (Aug)
16:00Uhr - USD - ISM Einkaufsmanagerindex (EMI) Dienstleistungen (Aug)
16:00Uhr - CAD - Zinsentscheidung der BoC
Beachtet auch die Session open:
9:00Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
Dax Ausblick für Mittwoch 06.09.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Daxi machte es dann Tricky ohne die Amis .. Und warf sich erst an der 15960 um. Heute startet Daxi unter der 800 / 780 .. 15750 / 730 wären schöne Marken zum aufdrehen, sollte er aber tiefer gehen, sind 700 / 680 und auch 650 / 630 machbar. Obenrum müsste er sich über 800 / 830 und 850 / 880 bis 15900 zurück schieben.
Daxi mit Mindestziel der SKS .. Möchte der gute heute die SKS vervollständigen, sollte er sich unter die 750 werfen und unter 700 / 670 weiter in die 630 / 600 arbeiten, wo auch der Zielbereich der SKS liegt. Um das zu verhindern, müsste er seinen Popo am besten über der 750 halten und Oben über 800 / 830 rausarbeiten. Dann sind Oben weiter Ziele 880 / 900 und 920 / 950.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
15.700 hält, DAX auf dem Weg zurück Richtung 16.000Der DAX startete mit Abschlägen in den dienstäglichen Handel, hatte die Verluste zur Mittagszeit allerdings wieder aufgeholt.
Durch den vorbörslichen Rutsch unter die 15.850er Marke, den Bereich um die Tiefs von vergangener Woche Freitag folgend auf die Non-Farm Payrolls hatten die Bären zunächst das Ruder in der Hand, doch ein nachhaltiger Bruch unter die 15.700er Marke blieb aus, kurz vor Eröffnung der Wallstreet handelt der DAX wieder im Bereich um 15.800 Punkte.
Wie im Morning Meeting thematisiert, ist dadurch meiner Einschätzung nach zwar noch nichts gewonnen, auf Stundenbasis würde ich das Bild erst mit einem Bruch über die Vorwochenhochs um 16.050 Punkte bullish sehen.
Aber der erste Schritt in Richtung eines höheren Tiefs könnte gemacht sein, einziges Problem: wie in der gestrigen DAX-Analyse thematisiert, geht meine Tendenz in Richtung eines eher konsolidierenden Treibens bis zu den Inflationszahlen kommende Woche Mittwoch, was für den DAX im Optimalfall eine Drift zurück in Richtung der 16.000er Region bedeutet.
Auf der Unterseite liegt der Fokus nun eher auf der 15.700er Marke, ein Bruch tiefer machte einen zeitnahen Test der 15.500er Region denkbar.
Dax Ausblick für Dienstag 05.09.23Moin :)
Und Daxi klatschte durch die 900 und erreichte dann im Tief die 15830 .. Obenrum achtet auf die 900 / 930, wenn der Bursche sich dort wieder verkrümelt und weitere Tiefs nachklatscht. Alles was wieder über 15930 / 950 geht, sieht wohl dann wieder nach 16000 / 16060 / 120 aus. Bleibt er unter 930 / 900 dann kann der gute auch weiter in die 800 / 780 / 750 und weiter in die 730 / 700.
Daxi machte es dann Tricky ohne die Amis .. Und warf sich erst an der 15960 um. Heute startet Daxi unter der 800 / 780 .. 15750 / 730 wären schöne Marken zum aufdrehen, sollte er aber tiefer gehen, sind 700 / 680 und auch 650 / 630 machbar. Obenrum müsste er sich über 800 / 830 und 850 / 880 bis 15900 zurück schieben.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Labor Day lähmt den DAX, 15.800 und 16.000 im FokusDer DAX ist wie erwartet ruhig in die neue Handelswoche gestartet und pendelt zwischen 15.800 und 16.000 Punkten.
Die am Freitag veröffentlichten Non-Farm Payrolls wurden am vergangenen Freitag mit 187.000 veröffentlicht, leicht über der Erwartung von 170.000 und verglichen mit einem Zuwachs von 157.000 im Juli, die von 187.000 nach unten revidiert wurde. Zeitgleich stieg die Arbeitslosenquote auf 3.8 %, den höchsten Stand seit Februar 2022.
Besonders im Hinblick auf die Arbeitslosenquote wird eine geldpolitisch expansivere US-Notenbank FED ab Mitte 2024 sehr viel wahrscheinlicher, auch wenn die Marktteilnehmer am Terminmarkt weiter und im Vergleich zu vor der Veröffentlichung, niedrigere Leitzinsen ab Juni 2024 mit einer Wahrscheinlichkeit von rund 80% sehen.
Abzuwarten ist nun, wie sich nach dem verlängerten Labor Day Wochenende die Wallstreet in Form des S&P500 und Nasdaq100 präsentiert, wobei meine Tendenz, wie im Morning Meeting geschildert, in Richtung eines eher konsolidierenden Treibens bis zu den Inflationszahlen kommende Woche Mittwoch geht.
Die technischen Action Level sehe ich im DAX auf der Oberseite auf der 16.000er Marke, eventuell auch etwas höher um 16.050 Punkte, wobei ein Bruch kurzfristig bullish zu werten wäre und als Kursziel die Region um 16.200 Punkte aktivieren. Der Fokus auf der Unterseite liegt auf der 15.800er Marke, ein Bruch tiefer machte einen zeitnahen Test der 15.500er Region denkbar.
Dax Ausblick für Montag 04.09.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Daxi zeigt sich Stabil, dass Hoch wurde aber deutlicher abverkauft .. Versucht der gute es erneut an der 16000, könnte darauf wieder ein Angriff aufs Hoch folgen, kommt er da drüber, dann sind 16060-080 / 16120 und auch 150 / 180 bis in die 16250 möglich. Wird der gute da Oben wieder abgewiesen und fällt unter 15900 würde wohl 880 / 850 und 830 / 800 folgen.
Und Daxi klatschte durch die 900 und erreichte dann im Tief die 15830 .. Obenrum achtet auf die 900 / 930, wenn der Bursche sich dort wieder verkrümelt und weitere Tiefs nachklatscht. Alles was wieder über 15930 / 950 geht, sieht wohl dann wieder nach 16000 / 16060 / 120 aus. Bleibt er unter 930 / 900 dann kann der gute auch weiter in die 800 / 780 / 750 und weiter in die 730 / 700.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX: trotz NFPs ohne klare Impulse ins Labour Day Wochenende?Nach dem gescheiterten Versuch eines Breaks über die 16.000er Marke am Donnerstag harrte der DAX am Freitag der Dinge, die mit den NFPs noch kommen.
Wie bereits in der gestrigen DAX-Analyse geschrieben, das wir wohl erst heute mit der Veröffentlichung der Non-Farm Payrolls wissen dürften, ob wir uns nun erneut in einem „Good news is bad news“ – und vice versa – Umfeld befinden dürften, ich in Bezug auf kurzfristige „Spritzer“ über das 16.000er Level vorsichtig wäre und diese als nicht zwangsläufig nachhaltig erachten.
Nun kam es genau so und mittlerweile bin ich sogar so skeptisch, dass ich mir mit Ausblick auf das verlängerte „Labour Day“-Wochenende in den USA, infolgedessen am Montag kein Handel in US-Aktien an der Wallstreet stattfinden wird, sogar vorstellen kann, dass nur eine deutliche Überraschung über oder unter der Erwartung in der Lage ist, einen Impuls im DAX zu liefern, es realistisch ist, dass es saft-, kraft- und impulslos ins Wochenende geht.
Auf der Oberseite bleibt es im DAX dabei, dass nach den Abschlägen in den ersten zwei Wochen des Monats August oberhalb von 16.100 Punkten ein klares Signal der DAX-Bullen gesendet würde, dass diese nun wieder am Ruder sind und weitere Aufschläge in Richtung der 16.500er Region und ein Vorstoß auf neue Allzeithochs denkbar werden.
Auf der Unterseite bleibt es dabei, dass ich grundsätzlich weiterhin keinen erneuten Fall zurück unter 15.800 Punkten zu sehen bekommen möchte, unterhalb wäre mit einer erneuten Attacke auf die 15.500er Region zu rechnen.
Dax Ausblick für Freitag 01.09.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :), hatte leider ein kleines PC Problem, daher der späte Ausblick.
Daxi klopft wieder Oben an. Will er es Oben versuchen, sind über 15930 die 15960 / 16000 Interessant. Dort aufpassen, ob er sich wieder eindreht. Erst darüber hat er weiter die Chance auf 16060 / 120. Darunter sind 15900 / 880 wichtig, wenn er nochmal an die 850 / 830 will. Darunter 800 / 780 beachten.
Daxi zeigt sich Stabil, dass Hoch wurde aber deutlicher abverkauft .. Versucht der gute es erneut an der 16000, könnte darauf wieder ein Angriff aufs Hoch folgen, kommt er da drüber, dann sind 16060-080 / 16120 und auch 150 / 180 bis in die 16250 möglich. Wird der gute da Oben wieder abgewiesen und fällt unter 15900 würde wohl 880 / 850 und 830 / 800 folgen.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
xDAX Prognose ab 21.08.23Lagebeurteilung
Wenn Sie unsere vorher hier veröffentlichten EUREX:FDAX1! -Charts vergleichen … ist es frappierend erkennen zu müssen, wie exakt unsere Berechnungen in der Vergangenheit auf die Zukunft zutreffen. Mit heutigen Tages- und Wochenschlusskurs sowie OPex-SK endetet dieser bei 15.626 → exakt an der von seit langen postulierten ‚Big-Short‘ – Entry-Marke 16.625.
Wenn Sie ferner unsere 21-Tage-$XETR:DAX-Kursprognose vom 06.08.23 im Nachgang betrachten … postulierten wir schon zu diesem Zeitpunkt einen scharfen Down-Move bis zur 15.025. Erreicht wurden Heute im Low 15.469. Vor ca. 16 Stunden postulierten Wir hier wie folgt für XETR:DAX : ‚ Die Hexen tanzen in einem illiquiden Markt... die untere 'Big Short Zone' bei ~15.555 wurde touschiert und aktiviert. Damit ist die Up-Zielzone 16.600 / 700 passe. Indikativ ist der Index reif für einen reaktiven Bounce (technische Gegenbewegung) up-wärts. ‘ ... Was wollen Sie mehr?
Mit Bruch der ~15.625 erübrigen sich die UP-Ziele jenseits der EUREX:FDAX1! - 16.810 und aktivieren tiefere Ziele bis 9.860. Bevor es jedoch soweit ist erwarten wir aus den indikativen Mustern einen reaktiven UP-Squeze in Form einer technischen Gegenreaktion, welche uns bis an das bisherige Hoch bei ~16.615 heranführen könnte, wenn ER denn wollte. Wir dürfen ‚uns‘ jedoch glücklich schätzen wenn uns der Bounce bis zur 16.334 EUREX:FDAX1! heranführen wird.
Im Chart unsere 21-Tages-Projektion … Beachten Sie generell hierbei (!): nicht die Tage sind sind entscheidend -> sondern die zu erreichenden Zonen.
Berücksichtigen Sie unbedingt die in der nächsten Woche Termine zur anstsehenden BRICS-Währung als auch die Jackson-Hole Tagung. Werden die Ergebnisse einen katalysatorischen Event verursachen?
XETR:DAX 5Tg. Trendbarometer
Signal = Neutral
XETR:DAX Trendumkehrzonen
Up M 16.529
Up W 16.040
Up D 15.719
Up 3 15.948
Up 2 16.014
Up 1 15.786
MoB 15.768
Down 1 15.687
Down 2 15.453
Down 3 15.544
Down D 15.469
Down W 15.249
Down M 15.428
XETR:DAX Schwankungsbandbreite
Pivot: 15349 / 16053
ATR: 15620 / 15780
XETR:DAX Fair Value
Fair Value GD 15.698
Fair Value High 15.167
Fair Value Low 14.974
XETR:DAX Technische Haltestellen
UP DOWN
423,60 % 16.367 15.037
361,80 % 16.270 15.134
261,80 % 16.113 15.291
200,00 % 16.016 15.388
161,80 % 15.956 15.448
138,20 % 15.919 15.485
127,20 % 15.902 15.502
100,00 % 15.859 15.545
85,40 % 15.836 15.568
76,40 % 15.822 15.582
61,80 % 15.799 15.605
50,00 % 15.781 15.624
38,20 % 15.762 15.642
23,60 % 15.739 15.665
14,60 % 15.725 15.679
Unser Tagesaktueller Chart: de.tradingview.com
Merke
=====
nichts muss - alles kann
-> traden Sie das Offensichtliche was Sie Sehen und Verstehen, und nicht das was Sie Glauben und nicht Verstehen
-> behalten Sie Ihre Finanzen und Risiko im Blick – es ist IHR Geld
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt und teilweise mit charttechnischen Inhalten angereichert wurde
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur mathematisch, statistischen und charttechnischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes: EUREX:FDAX1! sowie XETR:DAX als Referenzen verwendet. EUREX:FDAX1! Kontraktveränderungen / Anpassungen werden rollierend berücksichtigt.
DAX: 16.000 im Fokus, doch nachhaltiger Break vor NFPs?Der DAX hat am Donnerstag erneut die 16.000er Marke aufs Korn genommen und konsolidierte zur Mittagszeit knapp unterhalb dieser.
In der gestrigen DAX-Analyse schrieb ich noch, dass die ab Mittwoch zu veröffentlichenden Macro-News eventuell Impulse liefern, ich aber skeptisch bin, ob jegliche Tendenz in Richtung „schwächere Zahlen sind eher positiv für Aktien und vice versa gehen“ sich in dieser Form auch tatsächlich manifestiert.
Nun sind die ADP-Zahlen am Mittwoch zwar unter der Erwartung veröffentlicht worden und der DAX ist im Windschatten der Wallstreet in Richtung der 16.000er Marke geklettert, aber wie dann im Morning Meeting gefragt: „War das jetzt wirklich ein ‚Bad news is good news‘ oder nicht viel eher ein Fortschreiben des Momentums von Dienstag?“
Konkret dürften wir das wohl erst am Freitag mit den zu veröffentlichenden Non-Farm Payrolls wissen, bis dahin wäre ich in Bezug auf kurzfristige „Spritzer“ über das 16.000er Level vorsichtig und würde diese als nicht zwangsläufig nachhaltig erachten, kurze Momentum Drives über die 16.000er Marke zeitnah zurück unter 16.000 Punkte verkauft sehen.
Auf der Unterseite bleibt es dabei, dass ich grundsätzlich weiterhin keinen erneuten Fall zurück unter 15.700 Punkten zu sehen bekommen möchte, unterhalb wäre mit einer erneuten Attacke auf die 15.500er Region zu rechnen.
Dax Ausblick für Donnerstag 31.08.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Da sind wir wieder im 950 / 980 Bereich .. Sollte Daxi den Bereich rausnehmen, wartet Oberhalb die 16000 / 030. Dies KÖNNTE schon ausreichen, damit er mal Luft holt. Weitere Ziele Oberhalb wären 16050 / 080 und 130. Unterhalb 950 / 930 wären 900 / 880 und 850 / 830 ganz Schick, um sich wieder aufzudrehen.
Daxi klopft wieder Oben an. Will er es Oben versuchen, sind über 15930 die 15960 / 16000 Interessant. Dort aufpassen, ob er sich wieder eindreht. Erst darüber hat er weiter die Chance auf 16060 / 120. Darunter sind 15900 / 880 wichtig, wenn er nochmal an die 850 / 830 will. Darunter 800 / 780 beachten.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
DAX/DE40 HARMONISCHE MUSTER Hallo Zusammen,
Die Chart zeigt die zuvor gebildeten Formationen Harmonic Butterfly und Harmonic Shark. Beide Muster haben die Fibonacci 0.382 und Fibonacci 0.618 Ziele erreicht.
Ein gutes Beispiel, um harmonische Muster zusammen zu sehen.
Derzeit gibt es ein harmonisches Gartley-Muster, das den D-Punkt abgeschlossen hat. Das Fibonacci-Ziel von 0.382 wurde hier erreicht.
Das Fibonacci-Ziel von 0.618 kann als zweites Ziel erwartet werden.
Der wichtige Punkt bei Harmonic Patterns ist, dass ein bestimmter Gewinn mitgenommen werden sollte, nachdem das erste TP-Ziel erreicht wurde. Nachdem das Stop Loss auf den Einstiegspreis heruntergezogen wurde, sollte das zweite Ziel erwartet werden.
Der Preis kehrte mehrmals von der starken Unterstützungszone, die ich in der Chart erwähnt habe, zurück und setzte seine Aufwärtsbewegung fort.
Wenn der Preis diese Zone nach unten durchbricht, kann man von einem rückläufigen Szenario sprechen.
Da diese Zone jedoch derzeit nicht durchbrochen wird und das 2. Ziel des Harmonic Gartley möglich ist, können wir kurzfristig einen Anstieg erwarten.
16.000 für den DAX noch eine Nummer zu großDer DAX hat im Windschatten der Wallstreet zu einer Attacke auf die 16.000er Marke angesetzt – prallte initial an dieser ab.
Dennoch sind die Vorgaben meiner Einschätzung nach nun zunächst einmal kurzfristig bullish und auch wenn ich für den S&P500 und Nasdaq100 nach den Runs am Dienstag die Luft auf der Oberseite dünner werdend erachte, so scheint eine Eroberung der 16.000 im DAX in der zweiten Wochenhälfte durchaus im Bereich des Möglichen.
Während sich in den USA die Quartalsberichtsaison dem Ende neigt, sollten wir ein Auge auf den nun anstehenden Macro-News haben, heute um 14:15 Uhr mit den ADP-Zahlen, die eventuell eine Indikation für die am Freitag zu veröffentlichenden Non-Farm Payrolls sein könnten und der 2ten Schätzung zum BIP um 14:30 Uhr.
Allerdings fällt es mir schwer ausgehend von diesen Veröffentlichungen Impulse für die Aktienmärkte zu sehen und somit für den DAX, grundsätzlich dürfte die Tendenz in Richtung „schwächere Zahlen sind eher positiv für Aktien und vice versa gehen“, sprich: jegliche Enttäuschung würde die 16.000 im DAX aktivieren und umgekehrt.
Auf der Unterseite bleibt es dabei, dass ich grundsätzlich weiterhin keinen erneuten Fall zurück unter 15.700 Punkten zu sehen bekommen möchte, unterhalb wäre mit einer erneuten Attacke auf die 15.500er Region zu rechnen.
Dax Ausblick für Mittwoch 30.08.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
Und da sind die 15830 .. Das sieht schon wieder alles zu schick aus, aber was solls. Kriegt Daxi hier Oben einen aufn Deckel und fliegt dann durch die 800 / 780 durch, kann er wieder schön umgeworfen werden, in Richtung 730 / 700 und 670. Darunter sind dann auch 620 / 600 erreichbar. Kriegt er die 780 / 800 gehalten, würde ich denken, dass er sich weiterhin Oben versucht in die 880 / 900 und im späteren Verlauf auch die 920 / 950 besuch kann, im extremen auch die 16000.
Da sind wir wieder im 950 / 980 Bereich .. Sollte Daxi den Bereich rausnehmen, wartet Oberhalb die 16000 / 030. Dies KÖNNTE schon ausreichen, damit er mal Luft holt. Weitere Ziele Oberhalb wären 16050 / 080 und 130. Unterhalb 950 / 930 wären 900 / 880 und 850 / 830 ganz Schick, um sich wieder aufzudrehen.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)