DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #24Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 24.294 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
In seiner bemerkenswerten Erholung hat der DAX weitere Zugewinne verzeichnet und in der vergangenen Woche ein nächstes Rekordhoch über der 24.400er-Marke gesetzt. Der stabile Aufwärtstrendkanal ist jedoch in eine enge Schiebephase übergegangen. Obwohl der Kurs nahe am Wochenhoch geschlossen hat, könnte der Markt zum Start in die neue Woche am Montag unter Druck geraten. Mögliche geopolitische Eskalationen bergen über das Wochenende Potenzial für ein Gap-Risiko.
Erwartete Tagesspanne: 24.180 bis 24.530 alternativ 23.240 bis 24.110
Nächste Widerstände: 24.479 = Vorwochenhoch & Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 23.740 = Vorwochentief | 23.476 = März-Hoch
GD20: 24.304
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart liegt der Fokus am Dienstag auf einer Fortsetzung des vermuteten Richtungsimpulses. Wird die Aufwärtstendenz gehalten, stehen neue Rekordwerte im Raum. Notierungen unter 24.000 Punkten würden hingegen schwächere Preise in Richtung des März-Hochs ankündigen, woraus eine stärkere Korrektur entstehen könnte.
Erwartete Tagesspanne: 24.270 bis 24.650 alternativ 23.380 bis 23.920
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart zeigt der DAX-Index in der Abfolge seiner jüngsten Rekordwerte eine abnehmende Dynamik, und der 20-Tage-Durchschnitt verläuft flacher. Bei einem Bruch dieser Unterstützung könnten Gewinnmitnahmen eine ähnlich massive Verlustwelle wie zuletzt im März auslösen, alternativ wäre noch die Bildung einer Seitwärtsrange zwischen 23.200 und 24.600 möglich.
Erwartete Wochenspanne: 23.920 bis 24.740 alternativ 23.110 bis 24.180
GD20: 23.953 GD50: 22.726 GD200: 20.920
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich bereits herauskristallisieren, ob ein Abverkauf das Chartbild negativ prägt oder der 24.000er-Bereich im alternativen Szenario als stützende Basis ausgebaut werden kann.
Erwartete Wochenspanne: 22.690 bis 23.560 alternativ 24.140 bis 24.690
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Mittwoch
14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Erzeugerpreisindex
Freitag
08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX Index
DAX 🇩🇪 - Ausblick KW24/2025Hallo Trader,
nun - es bleibt spannend.
Wir befinden uns beim DAX in einer Konsoliderungsformation am ATH. Was aber auffällt ist aktuell das fallende Kaufvolumen. Generell würde eine Korrektur dem Markt sicher nicht schaden.
Aber die Dreiecksformation kann eben genauso gut nach oben hin aufgelöst werden.
Wobei ich dann mir nicht sicher bin, ob wir viel Potential nach oben haben. Der Dax ist dazu einfach schon zu weit und zu gut gelaufen.
Ich bleibe hier daher vorerst flat und hoffe auf den Rücksetzer.
Chart H1:
Unterstützungen:
- Zone bei 23.350
- Zone rund um 22.200
- Zone bei 21.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Widerstände:
- ATH - Zone 24.350 - 24.400
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #23Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 24.004 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
In seiner bemerkenswerten Erholung hat der DAX weitere Zugewinne verzeichnet und in der vergangenen Woche ein nächstes Rekordhoch über der 24.300er-Marke gesetzt. Der stabile Aufwärtstrendkanal ist jedoch in eine enge Schiebephase übergegangen und der Kurs hat nah am Wochentief geschlossen. Bis zum Start in die neue Woche liegt der Fokus auf der weiteren Entwicklung um die Strafzölle. Hier könnte der Markt über das Wochenende ein Gap-Risiko aufbauen, welches sich am Montag entladen würde. Impulse wären in beide Richtungen möglich.
Erwartete Tagesspanne: 23.630 bis 23.980 alternativ 24.110 bis 24.540
Nächste Widerstände: 24.325 = Vorwochenhoch & Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 23.917 = Vorwochentief | 23.476 = März-Hoch
GD20: 24.080
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart liegt der Fokus für die weitere Entwicklung am Dienstag entweder auf möglichem Druck in Richtung der 23.000er-Marke oder einer Entscheidung über feste Unterstützung im 24.000er-Bereich. Ein entsprechender Richtungsimpuls dürfte die Marschrichtung für den Juni bestimmen.
Erwartete Tagesspanne: 23.420 bis 23.810 alternativ 24.260 bis 24.650
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart zeigt der DAX-Index in der Abfolge seiner jüngsten Rekordwerte eine abnehmende Dynamik und einen ersten Korrekturimpuls. Gewinnmitnahmen könnten eine ähnlich massive Verlustwelle wie zuletzt im März auslösen, alternativ wäre die Bildung einer stützenden Basis im 23.500er-Bereich möglich.
Erwartete Wochenspanne: 23.120 bis 24.010 alternativ 23.970 bis 24.640
GD20: 23.735 GD50: 22.610 GD200: 20.772
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich bereits herauskristallisieren, ob weitere Verluste das Chartbild negativ prägen oder der 24.000er-Bereich im alternativen Szenario als Unterstützung ausgebaut werden kann.
Erwartete Wochenspanne: 22.680 bis 23.460 alternativ 24.220 bis 24.890
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
15:45 & 16:00 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
19:00 Uhr Rede FED-Vorsitzender
Dienstag
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
16:00 Uhr USA Arbeitsmarkt
Mittwoch
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
14:15 Uhr USA Arbeitsmarkt
15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
14:15 Uhr Eurozone EZB Zinsentscheid
14:45 Uhr EZB Pressekonferenz
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
Freitag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
Samstag
09:30 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX vor strammer Korrektur?Der DAX hat die US-Indizes deutlich outperformt in letzter Zeit. Charttechnisch sieht es allerdings jetzt so aus, als könnte sich eine Toppformation ausbilden und der Markt etwas müde werden. Größere Korrektur würde nun hervorragend ins Chartbild passen. Problem beim DAX (weshalb ich ihn ungerne handele):
er übertreibt gerne - nach oben, wie nach unten und das oft in sehr impulsiver und schneller Art und Weise. Eng beobachten und ggf schnell handeln.
DAX🇩🇪 - Ausblick KW23/2025Hallo Trader,
der DAX ist weiter auf einem sehr hohen Niveau "unterwegs". Rein charttechnisch wäre wohl eine Korrektur fällig.
Für dieses Szenario wäre ein Short beim Bruch des Donnerstagstiefs eine Option.
Aber Achtung: Wir haben am Donnerstag den EZB Zinsentscheid. Durch das Senken der Leitzinsen könnte es hier dann wieder gen Norden gehen.
Chart H1:
Unterstützungen:
- Zone bei 23.350
- Zone rund um 22.200
- Zone bei 21.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Widerstände:
- ATH - Zone 24.350 - 24.400
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #22Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 23.612 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
In seiner bemerkenswerten Erholung hat der DAX weitere Zugewinne verzeichnet und in der vergangenen Woche ein weiteres Rekordhoch über der 24.000er-Marke gesetzt. Der stabile Aufwärtstrendkanal ist jedoch in eine Schiebephase übergegangen und hat zum Wochenschluss die jüngsten Gewinne wieder abgegeben. Weitere Verluste konnten zunächst am März-Hoch abgefangen werden, der Bereich steht jedoch zum Wochenstart am Montag zusammen mit dem Vorwochentief unter Druck. Ein Bruch könnte hier erneut eine Serie von Gewinnmitnahmen einleiten, die Ziele am April-Hoch abarbeiten würden.
Erwartete Tagesspanne: 23.090 bis 23.860
Nächste Widerstände: 24.152 = Allzeithoch & Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 23.476 = März-Hoch | 23.274 = Vorwochentief
GD20: 23.887
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart könnte der Kurs am Dienstag zu weiteren Verlusten tendieren, sofern die 23.000er-Marke nicht verteidigt werden kann. Sollte sich hingegen Unterstützung zeigen, wäre die Fortsetzung der Pendelbewegungen in einer breiten Schiebezone zu erwarten.
Erwartete Tagesspanne: 22.820 bis 23.430 alternativ 23.680 bis 24.060
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart zeigt der DAX-Index nach seinem neuen Rekordwert eine abnehmende Dynamik und einen ersten Korrekturimpuls. Hier bleibt abzuwarten, ob eine ähnlich massive Verlustwelle wie zuletzt im März entsteht, oder die Erholung über der 23.000er-Marke konsolidiert wird.
Erwartete Wochenspanne: 22.920 bis 24.080
GD20: 23.350 GD50: 22.501 GD200: 20.613
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche könnte sich bereits herauskristallisieren, ob mögliche Unterstützung im 23.000er-Bereich vorhanden ist. Im alternativen Szenario würden hingegen weitere Verluste das Chartbild negativ prägen.
Erwartete Wochenspanne: 23.290 bis 24.110 alternativ 22.390 bis 23.480
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Sonntag
20:40 Uhr USA Rede FED-Vorsitzender
Montag
16:30 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
Ganztags USA Feiertag
Dienstag
16:00 Uhr USA CB Verbrauchervertrauen
Mittwoch
09:55 Uhr Deutschland Arbeitsmarkt
20:00 Uhr USA FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag
14:30 Uhr USA Bruttoinlandsprodukt & Arbeitsmarkt
18:00 Uhr Rohöllagerbestände
Freitag
08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze
10:00 Uhr Verbraucherpreisindex NRW
14:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund
14:30 Uhr USA PCE-Kernrate Preisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Ausblick DAX 🇩🇪- KW22/2025Hallo Trader,
beim DAX hat natürlich die Trump Ankündigung von 50% Zöllen am Freitag dann für einen Schockmoment und Abverkauf gesorgt.
Vieles wird natürlich nun auch in der kommenden Woche davon abhängen, wie diese Nummer ausgeht.
Gibt es keine Einigung zwischen den USA und der EU, dürfte der DAX ordentlich korrigieren.
Hier sollte man auf ein Break der Unterstützungszone bei 23.350 achten
Chart H1:
Sollte es eine Einigung geben. dürfte es aber wieder bergauf gehen. Wie auch immer - die Marke bleibt relevant in beide Richtungen (als Unterstützung oder eben dann bei Break als möglicher Short Einstieg)
Unterstützungen:
- Zone bei 23.350
- Zone rund um 22.200
- Zone bei 21.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Widerstände:
- ATH - Zone 24.100
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #21Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 23.749 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
In seiner bemerkenswerten Erholung hat der DAX weitere Zugewinne verzeichnet und in der vergangenen Woche ein weiteres Rekordhoch nahe der gesetzt. Im stabilen Aufwärtstrendkanal könnte diese Tendenz zum Start in die neue Woche mit einem nächsten Allzeithoch untermauert werden, sodass am Montag bereits die 24.000er-Marke überschritten werden dürfte. Für diesen Fall bliebe jedoch die weitere Entwicklung zu beobachten, da auch schnelle Gewinnmitnahmen den Kurs direkt wieder nach unten drücken könnten.
Erwartete Tagesspanne: 23.640 bis 24.160
Nächste Widerstände: 23.911 = Vorwochenhoch & Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 23.476 = März-Hoch | 23.338 = Vorwochentief | 22.935 = Februarhoch
GD20: 23.649
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart könnte der Kurs am Dienstag an eine positive Entwicklung anknüpfen und sich auf weitere Rekorde zubewegen. Sollte hingegen die Schiebephase andauern, wären weitere Pendelbewegungen um die 23.500er-Marke zu erwarten.
Erwartete Tagesspanne: 23.810 bis 24.240 alternativ 23.420 bis 23.770
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index die Verlustwelle bis in den 18.500er-Bereich mit einer massiven Gegenbewegung aufgeholt und zielt bereits auf neue Rekordwerte über 24.000 Punkten. Damit dürfte die Korrekturstimmung vorerst abgeschüttelt sein und der Kurs die neuen Höchstwerte im Idealfall bestätigen.
Erwartete Wochenspanne: 23.370 bis 24.420
GD20: 21.986 GD50: 22.299 GD200: 20.328
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche könnte die Erholungsphase bereits auf den 24.500er-Bereich zielen und das Gewinnpolster ausbauen. Ein alternatives Szenario würde hingegen eine Stabilisierungsphase vorsehen, in der die vorangegangene Kursrallye konsolidiert wird.
Erwartete Wochenspanne: 23.690 bis 24.710 alternativ 23.290 bis 23.860
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
Mittwoch
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
Donnerstag
09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
10:00 Uhr ifo-Geschäftsklimaindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
15:45 Uhr Einkaufsmanagerindex
16:00 Uhr Immobilienmarkt
Freitag
08:00 Uhr Deutschland Bruttoinlandsprodukt
16:00 Uhr USA Immobilienmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX 🇩🇪 - Ausblick KW21/2025Hallo Trader,
beim DAX haben wir ein neues ATH erreicht. Verrückt - bedenkt man noch die Stimmung von vor ein paar Wochen.
Die große Frage ist nun - hat der Markt noch Schwung oder braucht es erst einmal eine Korrektur.
Schwierig - um ehrlich zu sein. Das Kaufvolumen hat deutlich abgenommen, was dann eher für die Korrektur spricht. Hier wäre der Bruch des Tagestiefs vom Donnerstag äußerst relevant.
Hier sollte man sich als Intraday Trader einen Alarm setzen 😉
Unterstützungen:
- Zone bei 23.500
- Zone rund um 22.200
- Zone bei 21.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Widerstände:
- ATH - Zone 23.900 - 24.000
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #20Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 23.491 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
In seiner bemerkenswerten Erholung konnte der DAX weitere Zugewinne verzeichnen und zum Ende der vergangenen Woche sogar ein neues Allzeithoch über der 23.500er-Marke markieren. Im stabilen Aufwärtstrendkanal könnte auch für den Start in die neue Woche am Montag mit einem nächsten Rekordwert zu rechnen sein. Sollten sich hingegen Anzeichen für eine Ermüdung zeigen, würde der Fokus auf den letzten Gaps liegen, die Korrekturziele darstellen.
Erwartete Tagesspanne: 23.370 bis 23.680
Nächste Widerstände: 23.543 = Allzeithoch & Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 23.476 = März-Hoch | 22.935 = Februarhoch | 22.861 = Vorwochentief
GD20: 23.384
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart könnte der Kurs am Dienstag seine Ausbruchsbewegung fortsetzen und sich an den neuen Rekorden stabilisieren. Sollte sich hingegen Widerstand am Allzeithoch durchsetzen, wäre eine breitere Seitwärtsphase möglich. Hier würde zunächst das Februarhoch wieder ins Spiel kommen.
Erwartete Tagesspanne: 23.480 bis 23.790 alternativ 23.240 bis 23.420
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index die jüngsten Verluste bis in den 18.500er-Bereich mit einer massiven Gegenbewegung aufgeholt und bereits neue Rekordwerte erreicht. Damit dürfte weitere Korrekturstimmung abgeschüttelt sein und der Kurs die nächste runde Marke bei 24.000 Punkten in Angriff nehmen.
Erwartete Wochenspanne: 23.190 bis 24.250
GD20: 21.986 GD50: 22.299 GD200: 20.328
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche könnte die Erholungsphase bereits auf den 24.500er-Bereich zielen und das Gewinnpolster ausbauen. Ein alternatives Szenario würde hingegen eine Stabilisierungsphase vorsehen, in der die neuen Höchstwerte konsolidiert werden.
Erwartete Wochenspanne: 23.550 bis 24.610 alternativ 22.770 bis 23.480
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW Konjunkturerwartungen
14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex
Mittwoch
08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
Donnerstag
14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze,
Arbeitsmarkt & Erzeugerpreisindex
14:40 Uhr Rede FED-Vorsitzender
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
FDAX scheitert an Overnight-High FDAX bricht zunächst das Übernachthoch, leitet jedoch mit Beginn des Kassahandels ein Reversal ein. Dabei werden sowohl das Vortagshoch als auch der Vortagsschluss wieder zurückerobert – ein Zeichen für kurzfristige Unsicherheit. Oberhalb der Initial Balance sehen wir bislang keine Akzeptanz höherer Preise. Erst ein nachhaltiger Ausbruch aus der IB könnte einen möglichen Trendtag aktivieren. Im DAX Kassa begrenzen die Bouhmidi-Bänder aktuell die Intraday-Spanne bei 23.883 und 23.396 Punkten. Noch ist unklar, ob sich heute Balance oder Breakout durchsetzt.
DAX 🇩🇪 - Ausblick KW20/2025Hallo Trader,
beim DAX hab. en wir wohl das Musterbeispiel für ein V-Formation gesehen. Die kurze Schwäche nach dem ersten Scheitern der Kanzlerwahl wurde nach dem erfolgreichem zweiten Durchgang direkt als Kaufchance genutzt und nun haben wir gestern ein neues ATH gesehen.
Und das könnte noch nicht das Ende der Fahnenstange gewesen sein. Denn die Investitionspläne von Deutschland dürften die Kurse weitertreiben. Etliche Millarden werden als Aufträge an Unternehmen fließen. Die Zollfront scheint sich aufzulockern und spätestens wenn es dann auch eine EInigung zwischen USA und der EU gibt, dürfte es weiter long gehen.
Unterstützungen:
- Zone bei 23.500
- Zone rund um 22.200
- Zone bei 21.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Widerstände:
-
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #19Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 23.057 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Vom Korrekturtief bei 18.500 Punkten konnte sich der DAX weiter erholen und zum Ende der vergangenen Woche die 23.000er-Marke zurückgewinnen. Am Freitag ist der Kassamarkt mit einem Gap-Up gestartet und hat fest am Vorwochenhoch geschlossen. Damit könnte zu Beginn der neuen Woche am Montag eine leichte Korrektur für ein Gap-Close möglich sein, aber ebenso eine direkte Anschlussbewegung in Richtung Allzeithoch.
Erwartete Tagesspanne: 22.700 bis 23.050 alternativ 22.990 bis 23.390
Nächste Widerstände: 23.086 = Vorwochenhoch | 23.476 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 22.935 = Februarhoch | 22.607 = Aprilhoch | 22.235 = Vorwochentief
GD20: 22.676
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart könnte der Fokus am Dienstag weiterhin auf dem Februarhoch liegen. Nach einem möglichen Gap-Close könnte der Kurs darüber eine stabilisierende Seitwärtsphase ausbilden. Falls der Widerstand am Allzeithoch noch zu stark für einen direkten Durchbruch ist, wäre diese Unterstützung auch eine gute Basis für einen nächsten Anlauf. Lediglich der Bruch unter das Aprilhoch würde weitere Schwäche in den Raum stellen.
Erwartete Tagesspanne: 22.520 bis 22.930 alternativ 23.170 bis 23.540
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index die jüngsten Verluste bis in den 18.500er-Bereich mit einer massiven Gegenbewegung ausgeglichen und zielt auf neue Rekordwerte. Sollte der Markt in dieser Woche bereits neue Hochs markieren, dürfte weitere Korrekturstimmung zunächst abgeschüttelt sein.
Erwartete Wochenspanne: 22.490 bis 23.840
GD20: 21.399 GD50: 22.205 GD200: 20.204
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche könnte die Erholungsphase bereits auf den 24.000er-Bereich zielen. Im alternativen Szenario wäre am Allzeithoch jedoch mit einem Pullback zu rechnen, der zunächst die 50-Tage-Linie wieder in den Fokus rückt.
Erwartete Wochenspanne: 23.190 bis 24.210 alternativ 22.160 bis 23.080
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
15:45 und 16:00 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Dienstag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
Mittwoch
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
20:00 Uhr FED Zinsentscheid
20:30 Uhr FED Pressekonferenz
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
FDAX kämpft um Overnight-Session Low Der DAX-Future scheitert deutlich am Vortagshoch und zeigt daraufhin Schwäche. Nach dem Reversal gibt der Markt den Vortagsschlusskurs preis – ein erstes Warnsignal für nachlassende Kaufdynamik. Aktuell kämpft der Kurs um das Overnight-Low, das als kurzfristige Unterstützung dient. Ein Bruch dieser Marke könnte weiteres Abwärtsmomentum auslösen. Die nächsten Zielzonen liegen am Vortagstief sowie im Bereich um die psychologische Marke von 23.000 Punkten. Solange keine Rückeroberung des Vortagsschlusskurses erfolgt, bleibt der intraday Bias negativ.
xDAX: Ermüdungssequenzen treten zum VorscheinUnser genialer US-Präsident hält an seinem Versprechen fest und wird uns auch weiterhin mit Kuriositäten einige Volatilität bescheren.
Die Zollpolitik geht seinen eigenen Weg und wird nicht das machen, was der Markt erwartet.
Die Europäischen Kriegsparteien bleiben nun nach erfolgreichen Abschluß des Mineral-Rostoffabkommens auf sich alleine gestellt.
Was sollte sich nun ändern?
Selbst die bundesdeutsche Politik wird mit ihrem baldigen CDU-Kanzler im gewohnten Fahrwasser und Terrain weiterhin mit nuancierten Kunststücken verbleiben.
Der EUREX:FDAX1! und XETR:DAX verarbeiteten das zuletzt aversierte Ziel im vorauseilenden Gehorsam innerhalb weniger Tage. Nun stehen wir wieder da, wo wir vor ein paar Wochen schon einmal waren und es muss sich zeigen, wohin die Reise geht.
Aktuell fahren wir auf Sicht und erwarten eine moderate Konsolidierung bevor es im Zielzonenbereich zur Kursausrichtung kommen kann.
Unsere Zielezonen
UP DOWN
23.574 20.078
23.444 20.208
23.205 20.447
23.033 20.619
22.836 20.816
22.695 20.957
Merke
=====
Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein eigen entwickeltes Trendfolgesystem (TM) verwendet, welches auf ein mathematisch, statistischen, rollierenden, volumenbasierten, differential methodischen Analyseverfahren basiert.
Es wird hier im öffentlichen Bereich entgeltlos verkürzt und vereinfacht informativ, ohne indirekte oder explizite Handelsempfehlung, zur individuellen privaten Nutzung zur Verfügung gestellt.
DAX: Positiver WochenstartDer FDAX konnte sowohl das Overnight-High als auch den Vortagsschluss überwinden. Aktuell wird das Hoch der Initial Balance getestet. Ein Ausbruch darüber könnte den Aufwärtstrend kurzfristig weiter antreiben. Im DAX könnte eine Fortsetzung als nächstes Intraday-Ziel das obere Bouhmidi-Band bei rund 23.400 Punkten anpeilen. Ein Rückprall unter den Vortagsschluss dürfte die Ambitionen vorerst begrenzen.
DAX🇩🇪 - Ausblick KW19/2025Halo Trader,
Wahnsinn - wir sind schon wieder sehr nah am ATH. Wer hier nach dem Absacker und "Zollschock" keine kalten Füße bekommen hat und nachgekauft hat, darf sich nun auf die Schulter klopfen.
Generell haben wir nun innerhalb von 2 Wochen ein Aufwärtsbewegung von über 10% gesehen. Das ist schon eine Ansage und eine kleinere Korrektur und Gewinnmitnahmen würden mich nich allzu sehr überraschen.
Ich kann mir jedenfalls schwer vorstellen, das der Markt straight Richtung neues ATH durchmarschiert.
Unterstützungen:
- Zone rund um 22.200
- Zone bei 21.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Widerstände:
- Zone rund ums All-Time High bei 23.500
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #18Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 22.236 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Vom Korrekturtief bei 18.500 Punkten konnte sich der DAX unter abnehmender Volatilität weiter erholen und zum Ende der vergangenen Woche die 22.000er-Marke zurückgewinnen. Die Stabilisierung könnte sich zum Start in die neue Woche am Montag fortsetzen und den Bereich um 22.500 Indexpunkte testen. Bei Anzeichen einer Ermüdung wäre mit einem Pullback zu rechnen.
Erwartete Tagesspanne: 22.100 bis 22.600
Nächste Widerstände: 22.318 = Vorwochenhoch | 22.935 = Februarhoch | 23.476 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 21.978 = März-Tief | 21.800 = Januarhoch | 21.252 = Februartief | 21.044 = Vorwochentief
GD20: 22.049
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart wäre mit einem Pullback zu rechnen, sofern sich der Widerstand an der 50-Tage-Linie durchsetzt. Alternativ könnte der Kurs auch eine Stabilisierungsphase um das Vorwochenhoch abarbeiten.
Erwartete Tagesspanne: 21.600 bis 22.150 alternativ 22.000 bis 22.500
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und zum Start in den März bereits Rekordwerte über der runden 23.000er-Marke erreicht. Zuletzt haben jedoch starke Gewinnmitnahmen eingesetzt, die nach Verlusten bis in den 18.500er-Bereich Unterstützung für eine massive Gegenbewegung gefunden haben. Momentan läuft die Erholung in eine mögliche Widerstandszone am 50-Tage-Durchschnitt, wo sich ein Pullback ergeben könnte.
Erwartete Wochenspanne: 21.300 bis 22.600
GD20: 21.377 GD50: 22.215 GD200: 20.125
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche könnte die Erholungsphase bereits auf den 23.000er-Bereich zielen. Im alternativen Szenario wäre bei einem Pullback zunächst das Februartief wieder im Fokus, ein Bruch würde die 20.000er-Marke unter Druck setzen.
Erwartete Wochenspanne: 22.000 bis 22.900 alternativ 20.900 bis 21.800
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag
16:00 Uhr USA Verbrauchervertrauen & Arbeitsmarkt
Mittwoch
08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze
09:55 Uhr Arbeitsmarkt
10:00 Uhr Bruttoinlandsprodukt
14:00 Uhr Verbraucherpreisindex
14:15 Uhr USA Arbeitsmarkt
14:30 Uhr Bruttoinlandsprodukt
16:00 Uhr PCE Kernrate Preisindex
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
Ganztags Deutschland Feiertag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
Freitag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
29.04.2025 - DAX, Ethereum, USD, Apple - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX vor Herausforderung
- Ethereum vor großer Rallye?
- USD Chance am Trend!
- Apple vor Zahlen
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,00 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Ausblick DAX 🇩🇪 - KW18/2025Hallo Trader,
beim DAX hellt sich das Chartbild immer mehr auf. In der vergangenen Woche gab es 5 bullische Tage und mit dem Sprung über 21.500 ein 1-2-3 Reversal und Bruch des Widerstandes (? neuer Support).
Generell ging das alles recht schnell. Mich würden daher Gewinnmitnahmen und eine moderate Korrektur Richtung 21.800 nicht wundern.
Ab da würde ich mir dann neue Long Einstiege suchen.
Unterstützungen:
- Zone bei 21.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Widerstände:
- Zone rund ums All-Time High bei 23.500
- Zone rund um 22.200
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
DAX Ausblick Kalenderwoche 17Nachdem der DAX in in den letzten drei Wochen kräftig angestiegen ist, erwarte ich für die kommende Woche eine Abkühlung. In der letzten Woche hat der DAX nahezu am Wochenhoch bei 22.364 Pkt. geschlossen. Ich nehme an, dass wir zu Beginn der nächsten Woche das Vorwochenhoch und auch das Wochenhoch der KW 14 bei 22.581 Pkt. anlaufen werden und uns Liquidität abgreifen. Jedoch gehe ich davon aus, dass der DAX dieses bullishe Momentum über die Woche hinweg nicht halten wird und wir dann eine Erholung in Richtung des offenen Gaps (21.484 - 21.675 Pkt.) sehen werden und auf Wochensicht gesehen im Minus schließen werden.
Ein Anstieg mit einem Wochenschlusskurs über 22.580 Pkt. würde neues Potential zur Oberseite ermöglichen. Sollte das passieren, dann sehen wir in den Folgewochen neue ATH im Dax.
Disclaimer: Keine Anlageberatung! Jeder handelt auf eigene Gefahr!
Happy Trading! Eure,
Geldkatze
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #17Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 21.196 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Der aus der Rallye bis über die 23.000er-Marke angestaute Abwärtsdruck hat sich zum Start in den April Bahn gebrochen und im Tief mit einem Verlust von fast 5.000 Indexpunkten zunächst die Jahresgewinne aufgezehrt. Vom lokalen Tief bei 18.500 Punkten konnte sich der DAX unter abnehmender Volatilität zunächst erholen und zum Ende der vergangenen Woche die 21.000er-Marke halten. Zum Start in die neue Woche hält der Index noch eine feiertagsbedingte Pause ab, während sich durch die US-Märkte bereits Potenzial für ein Gap am Dienstag bilden dürfte.
Erwartete Tagesspanne: n/a
Nächste Widerstände: 21.252 = Februartief | 21.436 = Vorwochenhoch | 21.800 = Januarhoch
Wichtige Unterstützungen: 20.698 = Vorwochentief | 20.522 = Vorjahreshoch | 19.674 = Oktober’24-Hoch
GD20: 21.184
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Verlauf der US-Handelssitzung wäre am Dienstag ein Eröffnungs-Gap für den Xetra-Handel zu erwarten. Sollte sich die Erholungstendenz fortsetzen, könnte der DAX bereits an die 22.000er-Marke laufen. Für den Fall schwächerer Vorgaben würde hingegen das Vorjahreshoch wieder ins Spiel kommen.
Erwartete Tagesspanne: 21.080 bis 21.620 alternativ 20.300 bis 20.900
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und zum Start in den März bereits Rekordwerte über der runden 23.000er-Marke erreicht. Zuletzt haben nach einem Doppeltop-Signal jedoch Gewinnmitnahmen eingesetzt, die nach massiven Verlusten im 18.500er-Bereich Unterstützung für eine Gegenbewegung gefunden haben. Momentan läuft die Erholung in eine mögliche Widerstandszone zwischen dem 20- und dem 50-Tage-Durchschnitt. Dort könnte eine neue Verlustserie entstehen.
Erwartete Wochenspanne: 19.900 bis 22.200
GD20: 21.584 GD50: 22.221 GD200: 20.055
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche könnte sich die Erholungsphase in den 22.500er-Bereich fortsetzen. Im alternativen Szenario wäre bei einer nächsten Verlustserie jedoch der 200-Tage-Durchschnitt wieder im Fokus, ein Bruch würde in Richtung der 19.000er-Marke zielen.
Erwartete Wochenspanne: 21.200 bis 22.500 alternativ 18.900 bis 20.500
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
Ganztags Deutschland Feiertag
Dienstag
16:00 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
Mittwoch
09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
16:00 Uhr Immobilienmarkt
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
10:00 Uhr Deutschland ifo Geschäftsklimaindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
16:00 Uhr Immobilienmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
24.04.2025 - DAX, USD/YEN, Gold, Bitcoin - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX prallt am Abwärtstrend ab
- USD/YEN mit Bodenbildung?
- Gold reißt den Stopp!
- Bitcoin vor Widerstand
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,00 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.