Schafft es Bitcoin endlich über die 50er und 200er Daily EMA?Der Kurs steht erneut direkt unter dem Widerstand – und das jetzt seit fast einer Woche.
Jeder erneute Test schwächt diesen Bereich weiter.
Die Frage ist: Kommt der Ausbruch jetzt, oder sehen wir noch einmal einen Rücksetzer, bevor es wirklich losgeht?
Die Konsolidierung direkt unter der Marke spricht jedenfalls dafür, dass ein Bruch nach oben näher rückt.
Dailychart
Wo fängt sich Bitcoin ???Bitcoin hält sich auf dem Daily Chart noch an seinem Zwischen-Support in der grünen Box.
Sollte jedoch weiterhin Druck nach unten ausgeübt werden und dieser Support nicht mehr standhalten, könnte Bitcoin erneut die blaue Support-Box ansteuern.
In diesem Bereich bestünde die Möglichkeit, dass ein großes W-Pattern auf dem Daily Chart entsteht.
Sollte dieser Durchbruch jedoch nicht gelingen, gibt es noch die grüne Support-Linie bei 73K, die zusätzlichen Halt bieten könnte.
Der Kurs wurde in letzter Zeit stark durch News beeinflusst, was die Analyse zusätzlich erschwert.
Bitcoin schafft es über die 200er Daily EMA !Bitcoin zeigt sich seit gestern weitgehend unverändert.
Die kleinen Kursbewegungen, mit denen Liquidität abgeholt wird, sind dabei völlig normal.
Da es bei den ETFs keine Abflüsse gab, könnte dies dem Kurs helfen, sich weiter zu stabilisieren.
Sollte diese Entwicklung anhalten, besteht die Chance, dass Bitcoin endlich die 200-Tage-EMA durchbricht.
Der Zinsentscheid morgen könnte für erhebliche Volatilität am Markt sorgen.
Bitcoin und der Support !
Am Freitag spielte sich die bullishe Divergenz bei Bitcoin vollständig aus. Dass die News den Kurs zusätzlich gepusht haben, konnte niemand vorhersehen – umso besser für diejenigen, die es rechtzeitig erkannt und mitgenommen haben. Glückwunsch an alle, die vor dem Chart saßen!
Die gesamte News-Bewegung wurde mittlerweile wieder abgeholt, was sich deutlich auf dem 4H-Chart zeigt. Die grünen Vector-Kerzen wurden vollständig angelaufen, und Bitcoin befindet sich nun am ersten Support. Sollte dieser halten, könnte sich ein Ascending Triangle bilden, das Bitcoin über 95.000 USD bringen würde – eine entscheidende Marke, die durchbrochen werden muss, um weiteres Momentum nach oben zu generieren.
Falls Bitcoin jedoch nochmals die 79.000 USD anläuft, könnte sich stattdessen ein W-Pattern formen. Dennoch sollte man nicht vergessen, dass sich auf dem Daily Chart eine mögliche Short-Bestätigung abzeichnet, da die 50er Daily EMA als Widerstand bestätigt wurde. Ein weiterer Abverkauf bleibt also ein mögliches Szenario.
Dem Bitcoin fehlt die Euphorie !Bitcoin schloss am Donnerstag sogar über der 50-Tage-EMA im Tageschart, was zunächst vielversprechend aussah – es schien, als hätte Bitcoin die Kurve gekriegt und die Bewegung nach oben könnte starten.
Doch die Entwicklung nahm eine andere Wendung: Die negativen Nachrichten über Bybit am Freitag lösten einen Abverkauf aus, wodurch Bitcoin wieder unter die 50-Tage-EMA fiel. Am Sonntag folgte ein weiterer Rückschlag.
Aktuell stehen zwei Szenarien im Raum: Entweder tritt Bitcoin in eine längere Seitwärtsphase ein, geprägt von einem Hin und Her, oder die Wick vom 3. Februar wird endlich angelaufen, was eine kleine Entscheidung erzwingen könnte.
Diese seitwärts verlaufende Bewegung wird zunehmend belastend. Auch der MACD signalisiert Unentschlossenheit und bewegt sich weiter seitwärts, ohne klare Tendenz. Der RSI liegt aktuell bei 38 Punkten und nähert sich allmählich dem überverkauften Bereich.
Es bleibt spannend, wie der Markt morgen eröffnet.
⭐ Update Quick Chart- Check $ALGO 👀⭐Wo kann ich bei EURONEXT:ALGO noch günstig einsteigen?
-> Heute habe ich Euch mal einen Chart mitgebracht, der die Support Zonen I - III darstellt. 🧐
Innerhalb dieser Zonen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Kursverlauf wieder nach oben dreht. 🚀
Nehmen wir vor allem die EMA50, EMA100 und EMA200 dazu - diese stellen wichtige Unterstützungen dar. 🤓👍
Springen wir noch direkt zu meine Lieblingsindikatoren:
🟡 EMA09 ↘
🟡 EMA20 ↘
🟢 EMA50 🔝↗
🟢 EMA100 🔝↗
🟢 EMA200 🔝↗
🟡 Order of the EMAs 🔝↗ ⚠
Golden-Cross-Check 👀
🟢 active EMA little* Golden-Cross
🟢 active EMA Golden-Cross² Daily-Chart
🟢 active MA Golden-Cross³ Daily-Chart
'* Cross of EMA20 x EMA50
² Cross of EMA50 x EMA200
³ Cross of MA50 x MA200
-> Vorsicht, noch sieht es gut aus, die EMA's sind noch in der richtigen Reihenfolge. ⚠
-> Im Idealfall verlassen wir die Support Zone I nicht nach unten -> best Case Szenario 🤩
Wenn Euch diese Art der Kurzzusammenfassung gefällt, dann lasst einfach ein "👍" und folgt meinem Feed! 🥰
Herzlichen Dank.
Erfolgreiche Grüße,
Michael @MichaelBitzer 🤗
🔥 $FET zündet den Turbo 🚀 💪🤩👍 🔥Anschnallen! -> Die Fahrt geht in die nächste Runde. 😍
Im Tages-Chart sieht es sehr vielversprechend aus, dass es nun weiter aufwärts geht.
Nachdem der Kurs nahezu explosionsartig gestiegen ist, kam die Seitwärtsphase und Korrektur auf das 61.8- Fibonacci Level. 🤓
Die EMA20 scheint zu halten und stellt somit den idealen Ausgangspunkt für weitere Höhen dar.
Wir dürfen gespannt sein, welche ATH NYSE:FET in den nächsten Tagen und Wochen zaubern wird.
Persönlich gehe ich davon aus, dass wir nun in Richtung 4.24USD durchstarten. 🤩
Erfolgreiche Grüße,
Michael @MichaelBitzer 🤗
Ethereum noch auf Kurs oder weitere Korrektur notwendig???Hallo liebe BTCMoneymakers,
Ethereum hat gerade seinen Boden bei 1840$ wieder angelaufen und bewegt sich somit die letzten Tage wieder recht synchron mit dem Bitcoin. Sollte dieser nun brechen, rechnen wir zwischen 1700$-1720$ mit der nächsten Reaktion. Hier bildete sich in den letzten Monaten eine überaus wichtige Zone, die gerade auch mit dem 100er DailyEMA zusammenfällt. Darüber hinaus bewegt sich diese Korrektur mit ~20% noch perfekt im Rahmen, um den Bullishen Charakter bei Ethereum nicht zu verlieren. Auch für Spot Käufe wird dies ein sehr interessanter Bereich werden.
Was glaubst du wie sich der Ethereum-Preis entwicklen wird? Schreibe uns gerne einen Kommentar!
Abonnieren auch unseren Tradingview-Kanal, wenn du keine Ideen mehr verpassen willst. :-)
BTC/USD 1D CHART ANALYSEHeute ist die Mid Term Election Wahl in den USA, dies bringt wieder viel Volatilität in den Markt und das heisst Vorsicht geboten.
Der Dump, den letzten 24h Stunden ist auf vieles zurückzuführen, einerseits haben wir die schlechten FTX News, welche sich Gestern auf allen Social-Media-Kanälen wie ein Lauffeuer verbreitet hatten und auch Gerüchte wieder in den Umlauf kamen, seid da bitte auch etwas vernünftig und glaubt nicht alles, was ihr lest, wir haben auch Fake Binance CEO Twitter Accounts gesehen, die dann wieder gerepostet wurden, usw…
Dann haben wir noch den grossen Bitcoin Transfer zu den Exchanges, welcher auch seinen Stellenwert hat und nicht zu unterschätzen ist. Ende Oktober wurden nämlich die Bitcoin Bestände die auf Exchanges gehalten werden deutlich erhöht. Was zu einem Bitcoin Verkauf führen könnte.
Und dann noch der Chart den wir hier immer wieder zeigen, aktuell noch in der Trading Zone die wir seit langer Zeit halten können, jedoch muss die rote Linie als Support halten, um dies auch weiterhin stützen zu können.
BNB/USDT – 1T CHART ANALYSE$BNB hat im Tageschart starken Support erhalten, da der absteigende Widerstand gebrochen wurde. Luft bis 285$ ist definitiv vorahnden, da liegt dann auch das Golden Pocket vom Fib Retracement und in der roten Box, ca. bei 300$, kommt das auch wieder viel Volumen, wie wir auch im VPVR sehen können.
Sollte sich BTC & ETH jetzt so entwickeln wie bereits in den Charts gezeigt, dann hat BNB keine grossen Hindernisse mehr auf dem Weg bis 300$.
AUDJPY kleine Timeframes mit Großen zusammen analysiertGuten Tag,
Normalerweise interessiert mich der Tageschart nicht wirklich da ich sehr viel mit Support/Resistencezonen im H1 arbeite.
In letzter Zeit jedoch finde ich Gefallen daran mir immer mal wieder die größeren Timeframes für bessere Confirmations und einem besserem Überblick anzuschauen.
Da habe ich Zusätzlich zur starken Resistencezone im H1 eine Bullische Struktur im Tageschart erkannt und wie es der Zufall so will ist Das letzte High dieser Bewegung nicht mehr weit vom aktuellem Preis weswegen ich bei einem Retest nahe dem Ema 50 einen Entry in den Buy sehe.
Happy Pips :)
Bitcoin Update: Wiederstand & Ankündigung!schreibt gerne eure Meinung zum Projekt in die Kommentare!
Wir schauen uns nochmal die letzten Stunden an und vor welchem Wiederstand wir stehen könnten.
Ich freue mich auf euer Feedback! Lasst gerne einen Daumen nach oben da für weitere Updates :)
Dieses Video soll keine Professionelle Kauf oder Verkaufsempfehlung darstellen, es handelt sich hierbei lediglich um meine Meinung!
Behaltet immer den Kurs im Auge euer Topheck!
Bitcoin im Aufwind? Long Möglichkeit?Es hat sich eine starke Supportzone gebildet bei 28k. Nun haben wir eine gute Long Möglichkeit auf Daily Basis. Das nächste Wiederstandsniveau befindet sich noch ein bisschen in ferne deshalb könnten wir ein starkes Bullen Movement sehen.
Ich freue mich auf euer Feedback! Lasst gerne einen Daumen nach oben da für weitere Updates :)
Dieses Video soll keine Professionelle Kauf oder Verkaufsempfehlung darstellen, es handelt sich hierbei lediglich um meine Meinung!
Behaltet immer den Kurs im Auge euer Topheck!
USD/CAD demnächst short , Korrektur beendet auf Tagesbasis ? !
Wenn im Stundenchart die Marke um ca. 1,25839 gebrochen wird schätze ich das der übergeordnete Trend wieder weiter läuft und wir dort short gehen können.
Dort setze ich meinen Stop Sell Entry.
Meinen Stop setze ich bei 1,26508 und das 1. Ziel wäre das letzte Tief bei 1,247011 was natürlich sehr wohl noch weiter laufen kann.
Dort werden dann bei Durchbruch des letzten Tiefs die Stops näher heran gezogen.
Bullish & Bearish Gartley Pattern im #EURJPYHallo zusammen,
mal wieder ein Beispiel, wie häufig die sogenannten Advanced Patterns vorkommen. In diesem Fall sehen wir zwei Gartley Patterns. Einmal die Long und einmal die Short Variante.
Trade diese Muster nur, wenn Du sie zuvor getestet hast und weißt, welche Stops und Ziele statistisch funktionieren.
Beste Grüße
Felix von WirmachenTrader®
Vodafone auf dem Weg Richtung GKL.Guten Abend liebe Trader-Gemeinschaft.
Der Markt hat in der Nähe der 100er Extension reagiert und im neuen Korrekturbereich sehr genau am 50er Fibonacci Retracement reagiert. Der Markt ist darauf sehr schön Richtung Zielbereich gelaufen und könnte hier eine "Mikrosequenz" die ins Gesamtkorrekturlevel der Sequenz läuft bilden.
Bullisches Gartley Pattern im USDCAD / Bullish Gartley#English version below
Guten Morgen zusammen,
anbei ein bullisches Gartley Pattern im USDCAD. Die Käufer haben bereits in der Vergangenheit systematisch höhere Hochs und höhere Tiefs gesetzt. Das Pattern in Form eines kompletten Rücksetzers passt gut in dieses Bild. Der Stop sollte wie immer unter dem Startpunkt (X) des Patterns liegen. Entsprechend der individuellen Backtests können auch individuelle Ziele für dieses Muster gewählt werden.
#english version
We see higher highs and higher lows on the daily timeframe. The current pullback forms a bullish gartley pattern which would form a potential higher low as well. Stops should be placed below the anchor (X) of the bullish gartley formation. Depending on individual backtests you can choose the most appropriate target levels.
EURJPY: Cypher, Teil 2?Hallo zusammen,
das letzte Cypher Pattern im Tageschart im EURJPY ist wunderbar aufgegangen. Siehe Idee vom 27.07.2018
Nachdem wir aktuell einen Rücksetzer von dem letzten Widerstand sehen, könnten wir nun ein weiteres Cypher Pattern vervollständigen. Dieses, in pink dargestellte, Cypher Pattern ist ebenfalls bullisch und würde trendtechnisch mit höheren Tiefs gut in das Bild passen.
Wie immer ist dies eine Strategie, die jeder für sich selbst testen muss.
Eine erfolgreiche Woche
WirmachenTrader
S&P 500: 2015 vs. 2018 - Absturz? Nein, long...Hallo zusammen,
wer die Weltmärkte betrachtet kommt an einen Index nicht vorbei: Den S&P 500. Der starke "Einbruch" mag für den einen kritisch aussehen, während er für andere nur einen kurzen Rücksetzer und günstigere Einstiegsmöglichkeiten darstellte. In diesem Zusammenhang erkennen wir fast eindeutige Parallelen zum Jahr 2015.
Wie immer müssen wir also schauen, was uns der Chart sagt und was die großen Akteure machen und was eben nicht. Es bleibt spannend...
Felix von WirmachenTrader®
EUR/USD - Die Spekulanten lagen ein weiteres mal falschLiebe Leser,
die Spekulanten gingen noch vor 2 Wochen von einem steigenden Euro aus und wurden deutlich enttäuscht.
Wie erwartet haben die Notenbanken an ihrem Kurs festgehalten und sorgten für einen steigenden US-Dollar. Weiterhin hat sich die SKS-Formation nach unten aufgelöst. Der Euro wird aus charttechnischer, sowie politischer Sicht (Katalonien, Oststaaten) seine Talfahrt nicht aufhalten.
Liebe Grüße Alexander Jähnel