DJI - Die JahresendanalyseAn einem Tag wie diesen, wo die Sonne kaum hinter dem Horizont auftaucht und man am liebsten im Bett bleiben würde Sudoku bzw. n paar Stündchen Clash Royal zockt, hatte ich mir vorgenommen vorm Kaminfeuer meine letzte Analyse für den DJI für dieses Jahr vorzunehmen und um zu enträtseln wie der Fahrplan wohl für die kommenden Monate aussehen vermag. Ehrlich gesagt; Es war nicht einfach. Doch ich bin zum Entschluss gekommen, dass diese Struktur am meisten Sinn macht und stell Sie daher für alle online. Im übergordneten Bild sieht es danach aus, dass der Index eine Cypher/Shark Formation bilden will. Um diese formen zu können, muss er das Hoch vom Oktober 2018 nochmal herausnehmen, damit die Längenverhältnisse BD und XD schlüssig sind. Punkt D gebe ich für Februar 2022 zu 18242 an, was jedoch noch in weiter Ferne liegt und auch nicht Ziel dieser Analyse sein soll. Konzentrieren möchte ich mich eher auf den Monat Januar, der meines Erachtens extremst bullisch werden könnte. Ziel dessen liegt bei 26598. Ab dort sollte es zu einer kleinen Korrektur kommen um im Anschluss auf 27604.00 zuzusteuern. Dort sollte dann endgültig Feierabend sein und der Lauf zu Punkt D erfolgen. Für die kommende und letzte Woche in diesem Jahr, geh ich davon aus, dass der DJI seine Spikes im Wochen und Monatschart noch absolviert um im Januar dann unter dem Monatsclose (ca. 24000) von Dezember nach oben durchstartet.
Als kleiner Tipp. Auch wenn ich persönlich hin und wieder gerne Tages, Weekly und Monatsspikes handle, da diese so gut wie immer vorkommen,
empfehle ich mit den Kauf des DJI bis nächstes Jahr zu warten. Schaut auf die unteren Strukturen um den günstigsten und besten Einstieg zu finden. Nicht umsonst findet man bei vielen Plattformen den Minutenchart von Vortagen nicht mehr. Da liegt euer Angriffspunkt um einen guten Swing mitzunehmen.
Zu guter Letzt noch ein kleines Weihnachtsgeschenk
DE000HX56DM3
Analysen:
D-DJI
DowJones Index - Weiter AbwärtsDer Leitindex sollte bereits die eingekreiste b der übergeordneten eingekreiste 4 beendet haben und befindet sich nun sehr wahrscheinlich bereits in der c der (a). Die Trendwende dürfte im Bereich von 24.550 einsetzen, wenn die c = 61,8% der a entspricht. Von dort aus sollte mit einem Hochlauf bis in den Bereich von 25.800 gerechnet werden, ehe es zum finalen Ausverkauf der (c) der c der 4 kommen sollte-
$DJI: Weißer Elefant Vs. grauen Elfanten, den alle sehen....Angeblich habe ich mich bei den Punkten verzählt, ok, ich zähle noch mal durch TickbyTick. Ab dem Punkt, wo die Masse ein Setup für sich entdeckt, hört es auf zu funktionieren. Es wird worwörtlich sentimental getradet, aber ein Trader muss eiskalt bleiben und sein Setup aufgeben, wenn es im Chart einmal zu oft klingelt.
Spätestens an dieser Stelle ist es an der Zeit, zuzugeben, dass ich mir das zurechtlege. Ja, ich bin ein Zurechtleger, kein Pläneschmieder, wie Jim Gordon, aber nahe dran. Dennoch sollte man sich der Gefahr bewusst sein, dass wir uns noch mal an der Oberkannte entlang drücken, wie im sewer war gegen den fatberg of London . Ich bin gespannt, ob dieses Setup ein drittes Mal liefert. Bisher spricht nur wenig dagegen, auch wenn ich eher auf einen Rallystart (ohne e nach y ) allzugern gesetzt hätte. Aber was ich nicht so alles allzugern getan hätte. Überperfo hat eben seinen Preis...
Das Setup hat bisher gut getragen, es war einfach schön, fast so schön wie schöne Schuhe oder nein, so schön nun auch wieder nicht. Egal! Was soll man sagen, FUD liegt mir nicht, grundsätzlich bin ich immer noch bullish, aber wie man oben sieht, schadet das auch nicht mal über die Gebühr und das Daytradinggedaddel Gewinne mitzunehmen oder einfach direkt zu den baers zu wechseln und die baers waren immer die Guten, die Yankees waren was für die Kids reicher Eltern, alles Schnösel geworden. Leider!
DJI triggert KanalkanteDie Futurepreise waren da locker drunter. Egal, nützt alles nichts, der Kassamarkt hat diese Tiefs nicht bestätigt, ganz im Gegenteil, die Flagge wird wieder bullisch gehandelt. Rücksetzer zwischen 24450 und 24350 sollte man einkalkulieren. Auf der upside sehe ich die Gaps 24976 und 25191 von Interesse.
Dow Jones am Donnerstag: DJI an Entscheidungsmarke~25200 ist der Lackmusstest, ob der Markt eine immense baer flag tradet oder doch ein positives Szenario mit einem retest des _ATH_ folgt. Bisher ist alles offen und es ist auch nicht gesagt, dass die Kurse gleich mit der heutigen oder morgigen daily candle explodieren. Der Markt kann durchaus einige inside candles folgen lassen, bei dem viele nach den aktuellen CoT eher Geld verbrennen als Kurse mit Gewinnen zu covern...
Dow Jones kritischMit dem Ausbruch des DJI aus dem gelben Dreieck und dem Abrutschen
unter 24500 ist ein Abwärtstrend etabliert. Der EMA200 kann die Widerstandslinie
darstellen, von der die eingezeichneten Ziele nach oben angesteuert werden, - A.
In der jetzigen Situation ist aber auch ein Abgleiten auf die Unterstützung bei 22200
nicht auszuschließen, -B.
DOW JONES - Am Ende eines DOLPHIN!Das von mir persönlich entdeckte Dolphin Pattern erreicht fast seinen Endpunkt D zu 24593. Durch den starken Kaufdruck seitdem Jahr 2009 rechne ich mit einer Korrektur bis ins Jahr 2027 zu 13966. Ab dort sollte der DJI wieder ansteigen und sein Ziel zu 31125 abarbeiten können. Persönlich rechne ich die kommenden Wochen/Monate mit sehr starker Volatilität, was durch große Gewinnmitnahmen einhergehen wird. 5-6%ige Abverkäufe auf Wochenbasis werden den Beginn für die bevorstehende Korrektur einleiten und sind daher als vollkommen normal zu betrachten.
Allen wünsche ich ein diszipliniertes Handeln und eine gute Wahl bei der Suche nach geeigneten Werten