Warum NEAR jetzt interessanter ist denn jeIch gehe davon aus, dass Near sein Bottom bereits erreicht hat – sowohl innerhalb der übergeordneten Welle zwei (II) als auch in der untergeordneten Welle zwei der globalen Welle drei (III). Tiefe Korrekturen sind bei diesem Coin keine Seltenheit. Die erste markante Korrektur fand im Juli 2021 statt, die nächste im September 2023 und nun erneut im April 2025. In allen Fällen wurden die Fibonacci-Retracement-Level von 0.786 bis 0.90 erreicht.
Auch diesmal war die Korrektur ausgesprochen tief: Die monatliche Imbalance wurde vollständig gefüllt und zudem eine erhebliche Menge an Liquidität (LQ) gesweept. Das Volumenprofil zeigt deutlich, dass große Marktteilnehmer in dieser Discount-Zone signifikante Positionen akkumulieren.
Hinzu kommt, dass Near mittlerweile aus den Top 10 und sogar aus den Top 20 Coins gefallen ist und sich aktuell auf Platz 35 befindet (laut Coinrank). Die Marktkapitalisierung wurde stark reduziert und liegt derzeit bei nur noch etwa einem Viertel des Allzeithochs. Dennoch bleibt das Fundament äußerst stark: Hinter dem Projekt stehen einige der renommiertesten Tier-1-Investoren, darunter Pantera Capital, Andreessen Horowitz (A16z), Dragonfly Capital, Coinbase Ventures, Multicoin Capital und viele weitere. Insgesamt flossen über eine halbe Milliarde US-Dollar an Investorengeldern in das Projekt – zum Vergleich: Beim ähnlich aufgestellten Projekt SUI war es nahezu die Hälfte, trotz vergleichbarer Investorenstruktur.
Ich bin überzeugt, dass Near einer der Top-Performer in der kommenden Altcoin-Season sein wird. Ein starkes Aufwärtspotenzial von bis zu 15-fach innerhalb der nächsten 2–3 Jahre erscheint realistisch.
BorTrade
Cryptomarket
BTC Breakout – Kommt jetzt der nächste Move?Bitcoin ist aus dem übergeordneten Abwärtstrend-Kanal nach oben ausgebrochen. Aktuell liegt der Kurs über dem Point of Control (~84.000).
Solange Bitcoin über 84k–85k bleibt, ist das bullische Szenario intakt. Der nächste Widerstand liegt bei ca. 88.500. Wenn dieser bricht, wäre ein Anstieg in Richtung 95k möglich.
Heute ist Ostermontag, das Handelsvolumen ist gering – also Vorsicht vor möglichen Fehlausbrüchen. Ein Rücksetzer auf 85k mit anschließendem Anstieg wäre ein gutes Zeichen.
DXY im freien Fall – warum jetzt Krypto-Investoren hellhörig werDer US-Dollar-Index (DXY) misst die Stärke des Dollars im Vergleich zu anderen Weltwährungen wie dem Euro, Yen oder Pfund.
Er ist ein wichtiger Indikator für die globale Risikobereitschaft.
Aktuell steht der DXY bei 99,4 Punkten – und hat seit dem letzten Hoch fast 10 % verloren. Damit nähert er sich einem wichtigen Support-Level.
Bricht dieses, könnte das massive Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben.
Warum das wichtig ist:
•Ein schwächerer Dollar signalisiert: Vertrauen schwindet
•Kapital könnte in sichere Alternativen fließen – wie Bitcoin, Ethereum & Co.
• profitiert oft, wenn Fiat-Währungen schwächeln
•Technisch zeigen ETH & BTC bullische Muster – perfekte Kombination?
Fazit:
Während der Dollar taumelt, positionieren sich clevere Investoren bereits in Krypto.
Die nächste Bewegung könnte explosiv werden.
📉 2017: Schwäche des Dollars, Bitcoin auf Rekordjagd
Nach der Wahl von Donald Trump im November 2016 begann der DXY-Index zu fallen. Im Laufe des Jahres 2017 verlor der Dollar-Index kontinuierlich an Wert. Gleichzeitig erlebte Bitcoin einen massiven Anstieg und erreichte im Dezember 2017 ein damaliges Allzeithoch von fast 20.000 US-Dollar. Diese inverse Beziehung deutet darauf hin, dass ein schwächerer Dollar das Vertrauen in alternative Anlagen wie Kryptowährungen stärkt. 
⸻
📉 2020: Pandemie, schwacher Dollar, Krypto-Boom
Während der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 senkte die US-Notenbank die Zinssätze und führte umfangreiche Konjunkturprogramme durch, was zu einer Abwertung des Dollars führte. Der DXY-Index fiel in dieser Zeit deutlich. Parallel dazu stieg der Bitcoin-Kurs von etwa 4.000 US-Dollar im März 2020 auf über 60.000 US-Dollar im April 2021. Dieser Zeitraum zeigt erneut die negative Korrelation zwischen dem Dollar und Kryptowährungen.  
⸻
📈 2022: Starker Dollar, Krypto unter Druck
Im Jahr 2022 erhöhte die US-Notenbank die Zinssätze, um die Inflation zu bekämpfen, was den Dollar stärkte. Der DXY-Index erreichte im September 2022 den höchsten Stand seit 20 Jahren. Gleichzeitig erlebte der Kryptomarkt erhebliche Verluste; Bitcoin fiel von über 60.000 US-Dollar Ende 2021 auf unter 20.000 US-Dollar im Juni 2022. Diese Phase unterstreicht, wie ein starker Dollar den Druck auf risikoreichere Anlagen wie Kryptowährungen erhöht. 
⸻
🔄 Zusammenfassung: Inverse Beziehung zwischen DXY und Krypto
Diese Beispiele verdeutlichen eine oft inverse Beziehung zwischen dem US-Dollar-Index und Kryptowährungen:
•Schwacher Dollar (fallender DXY) → Krypto-Kurse steigen 
•Starker Dollar (steigender DXY) → Krypto-Kurse fallen
Diese Korrelation ist jedoch nicht absolut und kann durch andere makroökonomische Faktoren beeinflusst werden. 
📌 Aktuelle Lage (April 2025): Chancen für Krypto?
Der DXY-Index hat seit seinem Hoch im Jahr 2022 etwa 10 % verloren und nähert sich einem kritischen Unterstützungsniveau. Sollte dieser Support durchbrochen werden, könnte dies das Vertrauen in den Dollar weiter schwächen und Kapital in alternative Anlagen wie Bitcoin und Ethereum lenken. Technische Analysen zeigen bei beiden Kryptowährungen bullische Muster, was auf eine mögliche bevorstehende Rallye hindeutet.
Diese historischen Zusammenhänge und die aktuelle Marktlage könnten darauf hindeuten, dass eine Investition in Kryptowährungen derzeit eine überlegenswerte Option ist.
SUI - Kommt noch ein bullische Bewegung?SUI – Kommt noch eine bullische Bewegung?
Aktuell gehe ich davon aus, dass die Welle 2 eine Flat-Korrektur war, was jedoch keine wesentliche Änderung an der Gesamtstruktur bedeutet, da sie – je nach Markierung – im gleichen Bereich endet.
Die Welle 3 (orange) verlief expansiv und erreichte das 2,618-Fibonacci-Ziel. Daher ist es wahrscheinlich, dass die Welle 5 (orange) eine verkürzte Struktur bildet.
Die Welle 4 ist zwar bereits relativ tief korrigiert, aber das bullische Szenario wurde dadurch nicht vollständig invalidiert. Alternativ könnte sich der Preis auch in einer übergeordneten Welle 2 befinden, was weitere Abwärtsbewegungen möglich macht.
Es könnte sinnvoll sein, schrittweise Positionen zu akkumulieren.
Sollte der Preis weiter fallen, wäre eine Aufstockung im Bereich des 78,6%-Retracements eine Option.
Ein Abschluss der Korrektur ist ebenfalls möglich, da der Preis bereits das 61,8%-Retracement getestet hat.
BorTrade
Bitcoin vor großer Entscheidung: Durchbruch oder Absturz?Der Bitcoin-Kurs steht an einem kritischen Punkt. Ein übergeordneter Abwärtstrend drückt den Preis, während sich innerhalb eines symmetrischen Dreiecks die Spannung aufbaut. Der entscheidende Bereich liegt am 200-Tage-EMA, wo auch die Abwärtstrendlinie verläuft – eine Schlüsselstelle für den weiteren Verlauf.
Zwei Szenarien sind möglich: Gelingt der Ausbruch nach oben, könnte BTC Richtung 96k steigen. Scheitert der Durchbruch, droht ein Rückfall unter 80k schlimmstenfalls sogar in den Bereich um 76k.
Der MACD deutet kurzfristig auf eine bullische Tendenz hin, doch der Markt bleibt unentschlossen. Die kommenden Tage könnten eine entscheidende Weichenstellung für Bitcoin bringen.
Bitcoin Zyklus: Mein Call für das nächste Hoch & TiefWer mich schon länger verfolgt, weiß, dass ich im Juni 2022 das Bitcoin-Tief vorhergesagt habe (Link zur Idee folgt). Damals habe ich nicht nur den Boden erkannt, sondern auch bereits einen groben Zeitrahmen für das nächste Hoch genannt: November – Dezember 2025.
Jetzt lege ich mich auch auf einen Preis fest: ca. 125.000 USD.
Nach dem Hoch rechne ich damit, dass Bitcoin sein nächstes Tief bis Januar 2026 ausbildet. Der Zyklus wiederholt sich.
Bleibt dran – wir sind noch lange nicht am Ende! 🚀
Ein massiver Ausbruch zu erwarten!?Guten Tag,
habe hier ein interessantes Diamond Pattern bei Bitcoin entdeckt!
Es besteht die Möglichkeit, dass wir in der nächsten Tagen einen starken Ausbruch sehen werden.
Auf der Geschichte von Bitcoin wurde der Februar mit eine 84% als grüner Monat geschlossen! Momentan ist der Preis ca. um -6% im roten Bereich. Daher gehe ich davon aus, dass wir noch eine bullische Preisentwicklung sehen werden.
/BorTrade
ETH : Das Leiden ist zu Ende !Ich bin wieder in einer ETH-Position und hoffe ehrlich gesagt, dass diese Seitwärtsbewegung bald Geschichte ist. Gestern kam das Announcement zum Ethereum-ETF , und damit hat sich eine schöne Gelegenheit aufgetan, den Retest und das Fair Value Gap zu bespielen – genau das habe ich gemacht.
Schaut man sich die On-Chain-Daten an, sehen wir, dass Wale kontinuierlich kaufen. Die wissen offenbar mehr als wir. Und als wäre das nicht genug, Trump und sein Team (ja, auch seine engsten Vertrauten) stapeln weiterhin Ethereum wie verrückt. Ganz ehrlich, ich bleibe dabei: Trump wird alles tun, um seine Bags nach oben zu pumpen.
Aber falls wir dieses Level verlieren, sehen wir uns wieder bei 2.400 USD .
AIXBT PREISZIELBEI AIXBT/USDT könnte sich, falls wir den eingekreisten B-Punkt (0.8694$) durchbrechen, bei 0.9169$ (D-Punkt) ein bearishes Gartley Pattern bilden. Falls wir weiter steigen ohne den C Punkt (0.6746$) nach unten zu durchbrechen, hat dieses Pattern potential, sich bei 1.2288$ (mit den Pfeil markiert) in ein bearishes Crab Pattern umzuformen. Let‘s get it 🚀
ETHUSD - Technische Analyse 03.01.2025 Standortbestimmung 1. Einführung:
In dieser Analyse werfen wir einen detaillierten Blick auf den ETHUSD, der sich derzeit in einer Abwärtsphase befindet und seit dem 20.12. in einer engen Range handelt.
Ziel der Analyse:
Ziel ist es, potenzielle Kursbewegungen durch die Identifikation von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sowie den Einsatz technischer Indikatoren zu bewerten.
2. Chartanalyse:
Zeitrahmen:
Diese Analyse basiert auf dem Tageschart.
de.tradingview.com
Unterstützung und Widerstand:
Der aktuelle Kurs bewegt sich seit dem 20.12. in einer Range zwischen 3.543 und 3.220 Punkten. Sollte der Kurs die Unterstützungszone zwischen 3.220 und 3.000 Punkten nach unten durchbrechen, würde dies den Weg zu einem weiteren Rückgang bis auf 2.550 Punkte ebnen. Ein nachhaltiger Aufwärtstrend würde erst bei einem Durchbruch über 3.838 Punkten wieder aufgenommen.
Indikatoren:
Das Handelsvolumen liegt unter dem Durchschnitt, was auf eine geringe Marktaktivität hindeutet. Dies unterstützt die aktuelle Seitwärtsbewegung, da keine klaren Käufer- oder Verkäuferdynamiken vorherrschen.
Eigene Indikatoren:
Mein eigens entwickelter Volatilitäts-Indikator zeigt ebenfalls eine verringerte Marktaktivität, was eine Fortsetzung der aktuellen Range oder einen bevorstehenden Ausbruch signalisiert.
3. Szenarien:
Bullisches Szenario:
Ein Durchbruch über die obere Grenze der Range bei 3.543 Punkten sowie über 3.838 Punkte würde den Aufwärtstrend bestätigen. In diesem Fall könnten weitere Kursziele oberhalb von 4.000 Punkten angestrebt werden.
Bärisches Szenario:
Sollte die Unterstützung bei 3.220 Punkten gebrochen werden, könnten die Kurse in Richtung der 3.000-Punkte-Marke und darüber hinaus bis zu 2.550 Punkten fallen.
4. Fazit:
ETHUSD befindet sich derzeit in einer Seitwärtsphase innerhalb der Range zwischen 3.543 und 3.220 Punkten. Ein Ausbruch aus dieser Zone könnte entweder eine bullische Bewegung oberhalb von 3.838 Punkten oder eine bärische Fortsetzung in Richtung 2.550 Punkten einleiten.
5. Haftungsausschluss:
"Diese Analyse basiert ausschließlich auf technischen Aspekten und dient nur zu Informationszwecken. Sie stellt keine Anlageberatung dar. Die gezeigten Inhalte spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Autors wider und sind keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Die Analyse richtet sich an Investoren, die auf der Suche nach zusätzlichen Informationen sind, und dient auch der eigenen Nutzung des Autors. Der Handel mit Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden und kann zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Der Autor übernimmt keine Haftung für finanzielle Verluste, die aus der Nutzung dieser Analyse resultieren könnten."
Bitcoin – Technische Analyse | Aktien, Indizes & Kryptowährungen1. Einführung:
In dieser Analyse werfen wir einen detaillierten Blick auf Bitcoin, der sich derzeit in einer kritischen Zone nahe einer kurzfristigen Unterstützung befindet.
Ziel der Analyse:
Ziel ist es, potenzielle Kursbewegungen durch die Identifikation von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sowie den Einsatz technischer Indikatoren zu bewerten.
2. Chartanalyse:
Zeitrahmen:
Diese Analyse basiert auf dem Tageschart.
Unterstützung und Widerstand:
Die nächste bedeutende Unterstützung liegt bei 91.750 Punkten. Ein Durchbruch dieses Levels könnte zu einer weiteren Abwärtsbewegung führen, mit Kurszielen bis hinunter zu 70.000 Punkten.
Indikatoren:
Die jüngsten Kerzen deuten auf einen seitwärts gerichteten oder schwachen Trend hin. Zudem befindet sich der Kurs weiterhin über dem SuperTrend-Indikator, was signalisiert, dass eine Abwärtsbewegung noch nicht vollständig bestätigt ist.
Indikatoren:
Diverse Indikatoren zeigen weiterhin eine Aufwärtsbewegung.
Erst bei unterschreiten der zweiten Linie und ein wechsel auf rot wäre die neue Abwärtsbewegung bestätigt.
3. Szenarien:
Bullisches Szenario:
Sollte die Unterstützung halten und die Kerzenfarbe auf Grün wechseln, könnte dies ein Signal für eine Aufwärtsbewegung sein.
Bärisches Szenario:
Ein Bruch der Unterstützung bei 91.750 Punkten würde den Weg für eine Abwärtsbewegung ebnen, wobei die nächste Zielmarke bei 70.000 Punkten liegt.
4. Fazit:
Bitcoin befindet sich derzeit in einer Seitwärtsphase mit einem klaren Potenzial für einen Ausbruch. Während ein Halten der Unterstützung bei 91.750 Punkten auf eine bullische Entwicklung hinweisen könnte, würde ein Bruch dieses Levels eine bearische Bewegung bestätigen.
5. Haftungsausschluss:
Diese Analyse basiert ausschließlich auf technischen Aspekten und dient nur zu Informationszwecken. Sie stellt keine Anlageberatung dar. Die gezeigten Inhalte spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Autors wider und sind keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Die Analyse richtet sich an Investoren, die auf der Suche nach zusätzlichen Informationen sind, und dient auch der eigenen Nutzung des Autors. Der Handel mit Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden und kann zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Der Autor übernimmt keine Haftung für finanzielle Verluste, die aus der Nutzung dieser Analyse resultieren könnten.
SHIB PrognoseGuten Tag,
eine kurze Prognose zur SHIBA INU.
Ich vermute, dass man sich aktuell in einer lokalen Abschluss Welle 5(v grün) befindet. Das Volumen und der RSI Indikator deuten darauf hin, da es Divergenzen gebildet wurden. Auch der Wellen Struktur angenommen wird das logisch sein. Es gab seit fast 120 Tagen keinen vernünftigen Dump. Man sollte die MA50 Weekly retesten und den FVG schließen. Ich gehe davon aus, dass der Dump ziemlich schnell sein wird. Wahrscheinlich in den nächsten zwei Wochen.
Lokal (2H):
Auf langer Sicht bin ich sehr bullish was SHIB angeht. Da wir uns sehr wahrscheinlich am Anfang der globalen Welle 3 Sind. Potential über 300%.
~Bor
Gleicher Market Maker? WIF großes Potenzial!Guten Tag,
ich habe ein ziemlich interessanten Vergleich gefunden. Zwischen WIF und INJ. Beide habe eine identische Struktur gehabt. INJ hat seit der c Welle über 200% Wachstum gemacht.
Es kann sein, dass bei den beiden Coins der gleiche Market Maker oder Investoren dahinter steckten. Es werden immer wieder Spuren hinterlassen, die man als "Detektiv" sozusagen finden kann. Da ich bis Jahresende sehr bullish bin, erwarte ich, dass viele Coins über 50% Wachstum haben werden. Ich kann davon ausgehen, dass WIF bis zum Jahresende die Top 50 erreichen wird. Aktuell Platz 65.
~Bor
BTC - Mittelfristiger Ausblick#BTC/$
Analog dazu (siehe ETH Analyse) bei BTC erwarte ich noch gut ne Woche das wir hier eher Sideways gehen und ggf. auch nochmal ein tieferes Tief als die Tage sehen könnten.
Danach also auch bis in ca. Woche 2 des neuen Jahres nochmal stärke bis wir dann in deutlich unruhigeres Fahrwasser kommen und eher längere Zeit mit viel Volatilität Sideways laufen, mit ebenfalls einem möglichen "Sell the News" um Trumps Amt Übernahme herum.
Ziel wäre bis dahin weiterhin erstmal im Bereich 120-135k mMn.
!!! Timing ist nicht möglich, daher kann es auch ganz anders kommen als 2 Wochen o.a. bis xy, ist nur ne Auffälligkeit im Vergleich mit alten Zyklen und meine Meinung was ggf. so oder so ähnlich hier in nächster Zeit passieren könnte.
BONK AnalyseGuten Tag,
Habe bisschen Bonk analysiert. Ein nächster MEME Coin der demnächst sein ATH überschreiten wird. Wir haben Vollmond daher erwarte ich dieses Wochenende und Anfang der nächsten Woche ziemlich viel Volatilität. Der Preis wird sehr schnell steigen. Das aktuelle Volumen beträgt ca. 1Mrd.$ das meiste Volumen ist auf Binance und interessanter weise auf Coinbase(kann sein, dass ein Fond aktuell sehr stark seine Positionen akkumuliert).
BONK ist aktuell der zweit stärkste meme Coin in Solana Ecosystem, wobei das Volumen identisch zu WIF ist.
Im letzten Jahr waren die Winter Monate prozentual mit Abstand die stärksten(~192% Wachstum).
Ich erwarte jetzt einen lokalen Push nach oben(3 Unterwelle von III *+34%).
Ich werde jetzt einen Teil kaufen ca. für 45% und dann noch signifikant in der 4 Unterwelle.
Der minimale potentielle Wachstum ist ca. 110%.
Take the Risk or lose the chance.
~Bor
BTC wiederholt sich!?Guten Tag,
ich habe vor kurzem einen interessanten Fraktal entdeckt.
Wir befinden uns wahrscheinlich momentan irgendwo beim Abschluss der übergeordneten Welle 3(blau iii). So ein Szenario gab es schonmal auf dem Chart und zwar im Januar dieses Jahres wo der Bull Run angefangen hat. Es ist sogar fas identisch mit den Monatstagen. Der RSI ist auch identisch auf beiden Charts.
Die 20MA weekly verhält sich auch ähnlich wie im Januar. Man wird wahrscheinlich die MA in der 4 Welle testen. Das waren nur die groben Sachen. Es gibt noch einige Information, die mir darauf deuten, dass der MM das Szenario wiederholen will.
~Bor
SEI bereitet sich vor!!!Guten Tag,
eine kurze Prognose zu SEI.
Ich konnte ein ziemlich schönes Wellen Muster erkennen.
Ich denke man befindet sich lokal am Anfang der untergeordneten Welle 3 , der übergeordneten Welle 3.
Erst habe ich gedacht dass man sich lokal in der Abschluss Welle 5 sind, aber mit den Fib. Retracements passt das nicht.
Die Marketcap von SEI(2.55B.)ist noch sehr gering , wobei das Volumen sehr hoch ist(fast 900Mio$/24h).
Ich vermute, dass die Marke von 1.48$ ca. im Februar erreicht wird(das kleinste Ziel).
SEI ist aktuell nicht mal in den Top 50 Coins. Obwohl es sehr gute Investoren wie Multicoin Capital, Coinbase Ventures usw. hat.
Den letzten und ersten Dezember hat SEI mit knapp +140% geschlossen. Insgesamt war das Jahr für SEI ziemlich naja. Ich könnte sogar spekulieren, dass es am Silvester wie letztes Jahr mit TRB abgehen wird.
~Bor
oo Chart-Muster-Alarm bei $BTC oo⭐ Chart-Muster-Alarm bei CRYPTOCAP:BTC ⭐
Vom Wochen-Chart runter bis in den Stunden-Chart findet Ihr in den Kommentaren nun einige Chart-Muster vom Bitcoin-Kurs. 🤓
Welches der Folgenden Chart-Muster sagt euch am meisten zu?
Schreibt mir Euren Favoriten einfach in die Kommentare. 🤩👍
Eben ein schönes Chart-Muster im Wochenchart entdeckt 👀
"Cup and Handle" -> Zielzone ~125k 😍
---
Im Tages-Chart hätten wir als Chart-Muster ein "Rechteck"
Zielzone hier liegt bei ~98.3k 🤓
---
Sollten wir im 4h-Chart unterhalb von 86.k fallen, besteht die Möglichkeit CRYPTOCAP:BTC nochmals bei 80k nachzukaufen. 👀
---
Im Stunden-Chart gibt es verschiedene Sichtweisen, welche von 80k bis zu knapp 110k variieren... 🤔
---
Ich bin gespannt, für welches Chart-Muster Ihr Euch entscheidet. 👀
Erfolgreiche Grüße,
Michael @MichaelBitzer 🤗
PEPEUSDT : Buy on symmetrical triangle breakoutHandels-Setup:
Ein Handelssignal ist im PEPEUSDT Pepe (4h) zu sehen
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen
⬆️Jetzt kaufen oder Kaufen bei 0,00001909
⭕️SL @ 0,00001681
🔵TP1 @ 0,00003012
🔵TP2 @ 0,00003857
🔵TP3 @ 0,00005089
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Preisaktion Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien bergen ein Verlustrisiko. Überlegen Sie bitte sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
TON blutige Korrektur zu erwartenHi,
habe hier meine Gedanken zu Ton.
Der Dump die letzten Tage war zu erwarten. Es waren die angeblichen News mit Durov. Wir kennen die...
Ich kann mir gut denken, dass wir uns gerade in einer Korrekturphase befinden(Welle 4). Die Welle 3 wurde mit einem ED beendet. Es bestätigt das Volumen sowie eine Divergenz auf RSI.
Ich erwarte zum Monatsende noch einen lokalen push nach oben um die 20weekly MA zu testen und den FVG zu schließen(bin ziemlich sicher, dass es Fulfill wird).
In der ersten Woche von September kann ich mir gut vorstellen, dass es um Durov schlechte News geben wird. Am 03.09. wird es Neumond geben und auf der Geschichte ist das ungefähr 80% Wahrscheinlichkeit auf einen Dump(+wenn wir annehmen, dass man gerade in eine Korrekturphase ist, sollte der Verkäufer stärke zeigen, was für Neumond ideal ist).
Ich denke der Preis geht in Richtung 6.50$+- und dann einen starken Abverkauf Richtung 4$+-.
Ich bekomme in der letzten Zeit viel mit, dass Leute im Mainstream darüber reden, dass man TON kaufen sollte, da wenn Durov raus ist, sollte der Preis stark pumpen. Das ist immer kein gutes Zeichen, wenn Leute die nichts mit Krypto zutun haben auf einmal reden man sollte TON kaufen. Ich denke MM wird alle Paper Hands die jetzt kaufen mit einer Korrektion über 35% aus dem Markt rauswaschen.
Meine letzte Analyse über TON war mehr als perfekt:
~Bor