Bitcoin - BTC ein kurzes Update und drei TippsWie in der letzten Analyse beschrieben, hält die Bärenrally in so gut wie allen Märkten weiterhin an. Auch BTC machte in den vergangenen Tagen einen weiteren Schritt nach unten.
Durch den Bruch des Unterstützung Bereichs von ca. 18.000 – 20.000$ mittels hohem Volumen, dient dieser fortan als Widerstand. Da der Kurs nun in einem Bereich ohne historische Unterstützung konsolidiert, gehe ich mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem weiteren Abschwung aus. Ich sehe die nächste relevante Unterstützung im Bereich von ca. 12.000$.
Die aktuelle Marktphase bietet insbesondere langfristig orientierten Anlegern weiterhin Möglichkeiten Cryptos zu akkumulieren.
Für Trader bildet sich möglicherweise gerade eine weitere bärische Fortsetzungsformation im Tageschart. Trades in Long Richtung im Tageschart sehe ich persönlich in diesem Jahr wohl nicht mehr.
Tipp 1:
Kurse fallen häufig tiefer als man selbst glauben mag. Zum Zeitpunkt des ATH bei ca. 69.000$ sind viele nicht davon ausgegangen nochmals so tiefe Kurse wie aktuell zu sehen (FOMO). Daher sollte erst von einer Bodenbildung ausgegangen werden, wenn der Chart klare Anzeichen dafür gibt und die allgemeine Lage der Finanzmärkte sich stabilisiert hat.
Tipp 2:
Sofern das Ziel ist, langfristig in Crypto wie BTC zu investieren, ist es meiner Ansicht nach weniger relevant ob BTC nun die 12.000$ erreicht oder nicht. Da bei einer erneuten Hausse davon auszugehen ist, dass das ATH gebrochen werden könnte.
Tipp 3:
Wenn hohe Volatilität im Portfolio problematisch erscheint und kognitive Dissonanzen hervorruft, so sollte womöglich bis auf weiteres, Abstand von volatilen Assets genommen werden. Hier eignet sich vielleicht eher ein ETF zum Investieren.
Zusammenfassung:
Bitcoin hat eine wichtige Unterstützung gebrochen und konsolidiert in einem Bereich ohne weitere Unterstützung. Ein Abschwung auf ca. 12.000$ halte ich für möglich.
Jeder der nicht langfristig investieren möchte und sich unsicher im Bärenmarkt ist, sollte die Zeit dazu nutzen zu beobachten und zu lernen.
Krypto
Handelssignal für MATICUSDT Polygon (Futures)Trading Setup:
Ein Handelssignal wird im MATICUSDT-Polygon gesehen.
Händler können ihre Verkaufsgeschäfte JETZT eröffnen
⬇️Jetzt verkaufen oder bei 0,9225 verkaufen
⭕️SL @ 0,9807
🔵TP1 @ 0,7840
🔵TP2 @ 0,7000
🔵TP3 @ 0,5825
Worauf basieren diese Signale?
Classical Technical Analysis
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, Moving Average , Ichimoku , Bollinger Bands
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren.
BTC LONG (Meine Position mit 15x hebel)Guten Tag,
BTC hat gerade sein Tagestief erreicht und er liegt deutlich unter VWAP. Zudem blieb er in den letzen Tagen relativ stabil und bewegte sich nach einem langen rot auch wieder nach oben. Das ist der Grund, warum ich eine long Position geöffnet habe.
Was ist eure Meinung dazu?
Ich freue mich auf den Austausch mit euch!
Handelssignal für ALGOUSDT AlgorandTrading Setup:
Es gibt ein Handelssignal zum Kauf von ALGOUSDT Algorand.
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen
⬆️Jetzt kaufen oder bei 0,235 kaufen
⭕️SL @ 0,215
🔵TP1 @ 0,303
🔵TP2 @ 0,400
🔵TP3 @ 0,470
Worauf basieren diese Signale?
Classical Technical Analysis
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, Moving Average , Ichimoku , Bollinger Bands
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Ist das der Anfang vom Bullentrend?
Liebe Community. In der heutigen Analyse geht es um die Frage ob wir endlich den Boden vom Bitcoin erreicht haben. Laut meinem Chart können wir erkennen der BTC endlich das Diamond Pocket der gesamten Really seit der Bitstamp Chartaufzeichnung angetestet hat. Das bedeutet das die Gesamte Really seit 2012 bis zum ATH zu fast 78% auskorrigiert wurde. Das bedeutet im Umkehrschluss das die Bären von hier an sehr wenig Luft nach unten haben. In den kleineren Timeframes sehen wir zudem auch das sich die Trends sich auch bullish entwickeln. Ich geh davon aus das wir in den nächsten Stunden eine kleinere Abwärtsbewegung nach unten sehen (bis 16.000$) bevor wir nach oben bis auf $24.000 gehen. Weiters ist die Entwicklung des Dollar Index zu beobachten. Solang der Index keinen Halt nach unten macht wird er den BTC bei der Aufwärtsbewegung verhelfen. Dieser Support des Dollars ist für den Bitcoin bis auf 104$ garantiert
Handelssignal für BTCUSDT BitcoinTrading Setup:
Ein Handelssignal wird im BTCUSDT Bitcoin gesehen.
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen
⬆️Jetzt kaufen oder für 16829.00 kaufen
⭕️SL @ 16005.00
🔵TP1 @ 18445.00
🔵TP2 @ 19588.00
🔵TP3 @ 20779.00
Worauf basieren diese Signale?
Classical Technical Analysis
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, Moving Average , Ichimoku , Bollinger Bands
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
BTC/USD: Dammbruch der nahen UnterstützungenKurze Standortbestimmung
Im Verlauf des kurzfristigen Abwärtstrends wurde das letzte Tief bei $17.622 markiert. In der daraufhin folgenden Gegenbewegung konnte die $20K-Marke zurückgewonnen werden. Als der SMA50 erreicht wurde, hat sich der Bitcoin unter geringen Impulsen an diesem Durchschnitt nach unten bewegt und vom Zwischentief wieder aufwärts gedreht. Der Kursverlauf konnte sich jedoch nicht lange über den Durchschnitten halten, das Hoch im August bei $25.211 war vorerst der letzte Glanzpunkt.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $20.193
Hier hat sich Widerstand gezeigt. Nach einem weiteren Abwärtsschub und der Phase geringer Impulse konnte sich sich der Kurs von der flachen Basis und den gleitenden Durchschnitten aus 20 und 50 Tagen leicht nach oben absetzen. Am heutigen Mittwoch setzt der BTC/USD jedoch seinen Abwärtsimpuls mit Bruch der gleitenden Durchschnitte und des 2017er Hochs fort. Zum Analysezeitpunkt wurde bei $16.857 ein neues 52-Wochen-Tief gesetzt.
Widerstand: $17.622 | $19.798
Unterstützung: $13.970
SMA20: $20.061 SMA50: $19.619
Der Zusammenbruch der nahen Unterstützungen deutet auf weitere Schwäche hin.
Die Bewegung dürfte jetzt den Bereich um $14.000 anvisieren, dort könnte sich zunächst Unterstützung zeigen.
BTC/USD: Abwärtsimpuls trifft auf UnterstützungKurze Standortbestimmung
Im Verlauf des kurzfristigen Abwärtstrends wurde das letzte Tief bei $17.622 markiert. In der daraufhin folgenden Gegenbewegung konnte die $20K-Marke zurückgewonnen werden. Als der SMA50 erreicht wurde, hat sich der Bitcoin unter geringen Impulsen an diesem Durchschnitt nach unten bewegt und vom Zwischentief wieder aufwärts gedreht. Der Kursverlauf konnte sich jedoch nicht lange über den Durchschnitten halten, das Hoch im August bei $25.211 war vorerst der letzte Glanzpunkt.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $20.193
Hier hat sich Widerstand gezeigt. Nach einem weiteren Abwärtsschub und der Phase geringer Impulse konnte sich sich der Kurs von der flachen Basis und den gleitenden Durchschnitten aus 20 und 50 Tagen nach oben absetzen. Am heutigen Dienstag generiert der BTC/USD einen Impuls nach unten, kann sich dank Unterstützung des SMA50 und 2017er Hochs vom Tagestief ($19.229) jedoch wieder gut erholen und den oberen Bereich der Seitwärtsrange verteidigen.
Widerstand: $25.211 | $26.700
Unterstützung: $19.798 | $17.622 | $13.970
SMA20: $20.239 SMA50: $19.687
Nach dem Ausbruch kann mit weiter steigenden Kursen gerechnet werden. Die SMA20 und 50 bilden nach einem „Bullish Crossover“ zusammen mit dem Hoch aus 2017 eine unterstützende Basis.
Die Bewegung dürfte jetzt den Bereich um $23.000 anvisieren und das Polster zur aktuellen Basis ausbauen. Übergeordnet ist das Ziel bei $25.000 aktiv.
BTC prognose FED morgenGuten Abend, ich hoffe ihr hatten einen erfolgreichen Tag. Morgen steht wieder ein wichtiges Ereignis vor der Tür. Die FED wird höchstwahrscheinlich den Leitzins wieder anheben. Das letzte Mal als dies passierte, brach BTC ca. 6% ein und stieg darauf wieder. Daher meine Short Position für morgen 19:00. Ich bin der Meinung, das BTC morgen bis kurz vor 19 Uhr die .700 anpeilt, wenn der Zins dann angehoben wird oder sogar höher als die Erwartung, werde ich direkt short gehen.
Denkt dran, das Handel in Handelszeiten ist besonders riskant. Daher ist dieser Post keine Anlageberatung
Ich bin auf eure Meinungen und Kommentare gespannt!
BINANCE:BTCUSD
Nvidia - Bodenbildung?Nvidia-Aktie hatte sich im Zug der allgemeinen Erholung an einer Bodenbildung bei ca. 150$ versucht.
Zunächst sah es auch so aus, dass dieses Niveau gehalten werden kann und ein neuer Aufwärtstrend etabliert wurde.
Bei 190$ war dann aber wieder Schluß und es ging abwärts bis 110$.
Von diesem Tief hat sich der Kurs wieder bis auf 130$ erholt. In diesem Bereich verläuft aktuell auch der EMA50 (135$).
Kann dieses Niveau überwunden werden, eröffnet sich wieder Potential nach oben.
Kann dieses Niveau nicht überwunden werden, geht es wieder in Richtung 110$ abwärts.
BTC/USD: Ausbruch aus der BasisKurze Standortbestimmung
Im Verlauf des kurzfristigen Abwärtstrends wurde das letzte Tief bei $17.622 markiert. In der daraufhin folgenden Gegenbewegung konnte die $20K-Marke zurückgewonnen werden. Als der SMA50 erreicht wurde, hat sich der Bitcoin unter geringen Impulsen an diesem Durchschnitt nach unten bewegt und vom Zwischentief wieder aufwärts gedreht. Der Kursverlauf konnte sich jedoch nicht lange über den Durchschnitten halten, das Hoch im August bei $25.211 war vorerst der letzte Glanzpunkt.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $20.953
Hier hat sich Widerstand gezeigt, nach einem Abwärtsschub und der Phase geringer Impulse kann sich der Kurs am heutigen Mittwoch mit neuer Dynamik von der flachen Basis und den gleitenden Durchschnitten aus 20 und 50 Tagen nach oben absetzen.
Widerstand: $25.211 | $26.700
Unterstützung: $19.798 | $17.622 | $13.970
SMA20: $19.398 SMA50: $19.634
Nach dem heutigen Ausbruch kann mit weiter steigenden Kursen gerechnet werden. Die SMA20 und 50 bilden mit dem Bereich um das Hoch aus 2017 nun eine unterstützende Basis.
Die Bewegung dürfte jetzt den Bereich um $23.000 anvisieren und das Polster zur aktuellen Basis ausbauen. Übergeordnet ist das Ziel bei $25.000 aktiv.
BITUSDT Long Potenzial!Das ist eine sehr schnell wachsende Börse, ich denke wir können hier ruhig LONG gehen!
Handelssignal für LUNCBUSD Terra ClassicTrading Setup:
Ein Handelssignal wird im LUNCBUSD Terra Classic gesehen.
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen
⬆️Jetzt kaufen oder unter 0.00023129 kaufen
⭕️SL @ 0.00022146
🔵TP1 @ 0.00025614
🔵TP2 @ 0.00028330
🔵TP3 @ 0.00032188
Worauf basieren diese Signale?
Classical Technical Analysis
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, Moving Average , Ichimoku , Bollinger Bands
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
BTC/USD: Weiterhin geringe ImpulseKurze Standortbestimmung
Im Verlauf des kurzfristigen Abwärtstrends wurde das letzte Tief bei $17.622 markiert. In der daraufhin folgenden Gegenbewegung konnte die $20K-Marke zurückgewonnen werden. Als der SMA50 erreicht wurde, hat sich der Bitcoin unter geringen Impulsen an diesem Durchschnitt nach unten bewegt und vom Zwischentief wieder aufwärts gedreht. Der Kursverlauf konnte sich jedoch nicht lange über den Durchschnitten halten, das Hoch im August bei $25.211 war vorerst der letzte Glanzpunkt.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $19.268
Hier hat sich Widerstand gezeigt, nach einem Abwärtsschub und der Phase geringer Impulse gefährdet der Kurs weiterhin die mögliche Unterstützung am Hoch aus 2017. Der Bitcoin hat in der vergangenen Woche keine Impulse gezeigt und notiert auch am heutigen Montag in Reichweite zum SMA20. Vom Tageshoch ($19.601) zeigt der Kurs leichte Verluste.
Widerstand: $25.211 | $26.700
Unterstützung: $17.622 | $13.970
SMA20: $19.349 SMA50: $19.584
Mit Kursen unter dem SMA20 bleibt das Juni-Tief ein mögliches Ziel, die Volatilität der letzten Tageskerzen scheint ermüdet. Eine Rückkehr über die gleitenden Durchschnitte benötigt stärkere Impulse.
Solch ein Durchbruch würde den Bereich um $23.000 anvisieren, womit sich ein Polster zur aktuellen Basis am 2017er Hoch bilden könnte. Aktuell bildet das Juni-Tief die wichtigste Unterstützung.
BAT/USD BUYBAT/USD, technische indikationen für einen langfristigen aufstieg nachende des langersehnten crypto winter?
Interessant ist für mich der sich ändernde orderflow im marktsegment neben anderen währungen in dieser asset class die ähnlichge indikationen für einen längerfrisitgen spring deuten.
Handelssignal für DogecoinTrading Setup:
Ein Handelssignal wird im DOGEUSDT Dogecoin gesehen
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen
⬆️Jetzt kaufen oder bei 0,05757 kaufen
⭕️SL @ 0,05590
🔵TP1 @ 0,06253
🔵TP2 @ 0,06700
🔵TP3 @ 0.07286
Worauf basieren diese Signale?
Classical Technical Analysis
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, Moving Average , Ichimoku , Bollinger Bands
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
BTC/USD: UnterstützungssignalKurze Standortbestimmung
Im Verlauf des kurzfristigen Abwärtstrends wurde das letzte Tief bei $17.622 markiert. In der daraufhin folgenden Gegenbewegung konnte die $20K-Marke zurückgewonnen werden. Als der SMA50 erreicht wurde, hat sich der Bitcoin unter geringen Impulsen an diesem Durchschnitt nach unten bewegt und vom Zwischentief wieder aufwärts gedreht. Der Kursverlauf konnte sich jedoch nicht lange über den Durchschnitten halten, das Hoch im August bei $25.211 war vorerst der letzte Glanzpunkt.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $19.158
Hier hat sich Widerstand gezeigt, nach einem Abwärtsschub und der Phase geringer Impulse gefährdet der Kurs weiterhin die mögliche Unterstützung am Hoch aus 2017. Der Bitcoin hat zum Start in die Woche bei geringer Bewegung nachgegeben und notiert auch am heutigen Donnerstag unter dem SMA20, konnte sich vom Tagestief bei $1.890 jedoch deutlich erholen.
Widerstand: $25.211 | $26.700
Unterstützung: $17.622 | $13.970
SMA20: $19.389 SMA50: $19.773
Mit Kursen unter dem SMA20 bleibt das Juni-Tief ein mögliches Ziel, die Lunte der heutigen Tageskerze deutet hingegen auf Kaufbereitschaft hin. Hier könnte neue Dynamik entstehen, die eine Rückkehr über die gleitenden Durchschnitte stützen würde.
Ein solcher Durchbruch hätte den Bereich um $23.000 im Visier, womit sich ein Polster zur aktuellen Basis am 2017er Hoch bilden würde.
BTC/USD: Anlauf über den SMA20Kurze Standortbestimmung
Im Verlauf des kurzfristigen Abwärtstrends wurde das letzte Tief bei $17.622 markiert. In der daraufhin folgenden Gegenbewegung konnte die $20K-Marke zurückgewonnen werden. Als der SMA50 erreicht wurde, hat sich der Bitcoin unter geringen Impulsen an diesem Durchschnitt nach unten bewegt und vom Zwischentief wieder aufwärts gedreht. Der Kursverlauf konnte sich jedoch nicht lange über den Durchschnitten halten, das Hoch im August bei $25.211 war vorerst der letzte Glanzpunkt.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $19.526
Hier hat sich Widerstand gezeigt, nach einem Abwärtsschub und der Phase geringer Impulse hat der Bitcoin die Unterstützung am Hoch aus 2017 unterschritten. Der Kurs notiert auch am heutigen Montag dicht darunter, konnte im Tageshoch ($19.575) jedoch einen leichten Impuls über den SMA20 generieren.
Widerstand: $19.798 | $25.211 | $26.700
Unterstützung: $17.622 | $13.970
SMA20: $20.185 SMA50: $21.753
Das „Bearish Crossover“ der gleitenden Durchschnitte hat den Abwärtsdruck erhöht. Die Rückkehr über den SMA50 ist gescheitert und der Bitcoin ringt weiterhin darum, das Juni-Tief zu halten.
Das Ziel einer nächsten Abwärtsbewegung würde am Hoch aus 2019 bei $13.970 liegen. Über dem Juni-Tief bleibt eine Stabilisierung möglich.