BITCOIN WIRD BALD EXPLODIEREN!Hallo Trading View-Freunde!
Ich werde eine weitere Analyse zu BTC bringen.
Beachten Sie dieses Muster, das ich in der Mitte des Diagramms beschreibe:
Bei diesem klassischen Ausweitungsmuster handelt es sich um eine Konsolidierung, die im Vermögenswert stattfindet.
Siehe den Zyklus 2014-2016.
Der Preis bewegte sich von oben nach unten und trat in ein Ausweitungsmuster ein.
Nach drei Berührungen nahe der Spitze des 3-Wochen-Charts gelang der Durchbruch und eine außergewöhnliche Bewegung.
Jetzt den aktuellen Zyklus ansehen:
Der Preis schwankte wieder einmal von oben nach unten.
Auf dem 3-Wochen-Chart kam es zu zwei Berührungen in der Nähe der Spitze.
Wird es einen starken Aufwärtsdurchbruch wie im Zyklus 2014-2016 geben?
Meiner Meinung nach gibt es Gründe zu verstehen, dass ja! Und wir sind diesem Moment sehr nahe.
Und Sie, was halten Sie von dieser Möglichkeit?
Hinterlassen Sie Ihren Boost und folgen Sie mir hier auf Trading View!
Zum nächsten!
Krypto
NEXA - VON BITCOIN UNLIMITED - NEUER STERN IM KRYPTO UNIVERSUMHallo liebe Community und Nexaner,
ich möchte gerne meine Analyse mit euch teilen, und gebe euch meinen Wyckoff Bauplan für NEXA!
Wir haben seit Ende 2022 Anfang 2023, die großartige Möglichkeit erhalten, das wir uns bei NEXA investieren. Hier muss man als erstes erwähnen dass NEXA von Bitcoin Unlimited, den Infrastrukturgebern von BTC ins Leben gerufen wurde! Satoshi Nakamoto war als das Urgestein der Founder von BTC, das Bitcoin Unlimited Team kam sofort danach!
Bitcoin Unlimited als Team hat zusammen eine Erfahrung von 70 Jahren vorzuweisen, und hat neben BTC auch BCH Maßgeblich im positiven Sinn auf den richtigen Weg gebracht. Nun sind sie da, mit 100% NEXA.
In meiner Analyse haben wir hier den Bauplan einer Wyckoff, wo wir uns gerade bei den ersten Impulsen finden. Sollten wir hier einen st b bekommen, würden wir hier nochmals gute Preise erhalten, die gegebenenfalls auch noch eine Spring bilden könnten.
Wir befinden uns definitiv in der Akkumulationsphase, was eben dazu dient, über kurz oder lang höhere Preisbereiche zu erreichen!
Die Beschreibung von mir, dient ausschließlich nur einer Analyse, und stellt keine Anlage Empfehlung dar!
Bitcoin - Diese Level sind jetzt wichtigNach dem starken Kursanstieg des Bitcoin (BTC/USD) in den vergangenen Wochen, blickten die Marktteilnehmer gespannt auf den gestrigen Fed Zinsentscheid.
Der Zinsentscheid war ein "Non-Event" ohne große Neuigkeiten oder einer eindeutigen dovishen/hawkishen Überraschung.
Datentechnisch rückt der Fokus nun auf den morgigen US-Arbeitsmarktbericht (NFPs) um 13:30 Uhr.
Aus charttechnischer Sicht ist der Kurs am heutigen Handelstag an dem markanten Widerstandslevel bei ~35.860$ gescheitert. Dabei handelt es sich um das 38,2er Fibonacci-Level ausgehend vom Allzeit-Hoch bei 69.000$ bis zum Jahrestief 2022 bei 15.479$.
Die runde Marke bei 35.000$ dient aktuell ebenfalls als Widerstand. Lokale Unterstützung finden wir bei 34.000$.
Der Aufwärtstrend wird weiterhin durch die Hoffnung auf eine baldige Zulassung der Bitcoin-ETFs durch die SEC (US-Börsenaufsicht) gestützt.
Laut dem Analysten von CoinShares verzeichnet der Kryptomarkt Zuflüsse in Höhe von 326 Millionen Dollar pro Woche. Dies stellt den höchsten Wert seit Juli 2022 dar.
LONG CHANCE IM WTIHallo Freunde,
Nach längerer Zeit bin ich wieder zurück mit meinen Analysen hier.
Der WTI ist am 100SMA angekommen und zeigt erste Impulse, hier könnte ordentlich Liquidität in's Spiel kommen in die Kurse im WTI erst einmal wieder Richtung 50SMA bringen.
Auch fundamental durch den Krieg in Israel ist der Ölpreis weiterhin unterstützt und könnte durch weniger aggressive Zinsen auch inflationär Zuwachs gewinnen.
Viel Erfolg,
euer BEYOND ON YEARS Team
BITCOIN - DER BULLENMARKT HAT BEREITS BEGONNEN UND SIE HABEN ES Hallo Freunde von TradingView!
Werfen Sie einen Blick auf diese Grafik und ihre Details. Wir können deutlich drei Ereignisse erkennen.
Die Farben helfen bei der Beschreibung:
Grau: Akkumulation.
Blau: Musterdurchbruch.
Grün: Bullenmarkt.
1- Im Jahr 2015 durchlief BTC eine Akkumulationsphase in einem symmetrischen Dreieck während des gesamten Jahres. Nachdem jedoch dieses Akkumulationsdreieck durchbrochen wurde, begann der BULLENMARKT, wie in Grün dargestellt.
2- Im Jahr 2019 sehen wir eine ähnliche Situation. Es gab eine Akkumulation in einer bullischen Keilformation für fast ein ganzes Jahr. Kurz nach dem Durchbrechen dieses Akkumulationsmusters trat das unerwartete Covid-19 auf. Ich bezeichne dieses Ereignis als außergewöhnlich, da es wirklich ungewöhnlich war. Dennoch trat BTC in einen BULLENMARKT ein und übertraf alle Erwartungen.
3- Im Jahr 2022 hatten wir ein weiteres ähnliches Beispiel. Akkumulation in einer bullischen Keilformation für fast ein Jahr. Und beachten Sie bitte, dass der Ausbruch dieses Akkumulationsmusters bereits erfolgt ist.
Im Jahr 2023, bis zum aktuellen Zeitpunkt (Oktober), ist der BTC bereits um mehr als +80% gestiegen.
Könnten wir ein außergewöhnliches Ereignis wie den Corona-Crash haben? JA, es ist möglich. Es könnte durch irgendetwas ausgelöst werden, wie Krieg, Inflation oder eine neue Pandemie. Aber die Tatsache bleibt: Bei den beiden vorherigen Ereignissen, die wir erlebt haben, haben wir die Geburt des Bullenmarktes beobachtet.
Mein Fazit ist, dass wir dieses Muster bereits zum dritten Mal wiederholen!
Das sage ich seit Januar 2023 im Artikel: „DIE VERGANGENHEIT UND IHRE SPUREN“ und im März 2023, als ich hier den Artikel „Bitcoin – Die große Welle hat bereits begonnen“ gepostet habe. Den Artikel belasse ich weiter unten in der Beschreibung.
Sie suchen vielleicht nach Ausreden und günstigen globalen Bedingungen, um auf einen Bullenmarkt zu warten, aber ER HAT BEREITS BEGONNEN UND HAT SICH BIS 2023 BEREITS UM +80% AKKUMULIERT.
Klicken Sie auf die Boost-Schaltfläche und folgen Sie mir hier auf TradingView!
Bitcoin im Aufwind - 30.000$ gebrochen!Der Bitcoin-Kurs kann im 7-Tage-Vergleich ein Plus von rund 10 Prozent verbuchen – die beste Woche seit über vier Monaten.
Auch der heutige Montagmorgen startete positiv.
Aus charttechnischer Sicht konnte das psychologisch wichtige Level bei 30.000$ zurückerobert werden, welches nun als Unterstützung fungiert.
Eine weitere lokale Unterstützungszone liegt bei 30.360$. Im Stundenchart wird der Aufwärtstrend zudem von einer steigenden Trendlinie begleitet, die ebenfalls unterstützend wirken könnte.
Nach oben hin finden wir Widerstandsbereiche bei 30.800$ und bei 31.000$.
Datentechnisch könnten eventuell die PCE-Daten aus den USA am Freitag um 14:30 Uhr für Bewegung sorgen, da es sich dabei um den wichtigsten Datensatz für die Fed handelt.
Bitcoin-Manipulation und Szenarien weiterer Preisbewegungen 🔥Der Montag begann sehr stürmisch für den Kryptomarkt.🔥💥⚡️📉
Und es zeigte, dass nicht nur Elon Musk den Markt manipulieren kann. 😆 Und während man auf positive Nachrichten wartet, kann eine zufällige Fälschung einen Sturm in der Wüste auslösen. Was heute geschah, als Mr. Bitcoin von 27,9.000 auf 30.000 stieg. Innerhalb von 5 Minuten kam die Wahrheit über den BTC-ETF ans Licht und der Preis kehrte zurück, von wo aus er seinen Flug „in den Himmel“ begann.
🗣Was ist meine Meinung: Wir haben unten noch viel nicht eingesammelte Liquidität, die mindestens benötigt wird, um 30.000 zu durchbrechen, und höchstens, um über 30.000 zu kommen. Die Liquidität wird auf den Ebenen 27,1K, 26,6K, 26K gesammelt. Da dürfte der Preis herkommen.
Angesichts der Tatsache, dass der Preis heute zum aufsteigenden D1-Kanal zurückgekehrt ist, sind mehrere Szenarien möglich:
🔲1. Der Preis bewegt sich nun innerhalb des Preiskanals und bildet ein Kopf-Schulter-System, woraufhin er Liquidität entzieht.
🔲2. Der Preis wird den aufsteigenden Kanal sofort durchbrechen und, nachdem er ihn getestet hat, Liquidität entziehen.
Berechnen Sie in jedem Fall ‼️ IMMER ‼️ Ihre Risiken und betreiben Sie Ihr Geldmanagement korrekt. 🧰
Der Markt ist immer unvorhersehbar. 🔥
Und sehr oft fallen neben dem Nachrichtenfaktor auch andere fundamentale und statistische Faktoren zusammen, die die Volatilität stark beeinflussen.
CRYPTOCAP:BTC #BinanceSquare #Binance #Bitcoin #BTC #etf
Bitcoin setzt zur Erholung an - Das steckt dahinterBitcoin konnte auf Tagesbasis um rund 4% zulegen.
Der Aufschwung begann heute Mittag mit einer Aussage eines BoE-Mitglieds.
Die neue stellvertretende Gouverneurin der Bank of England, Sarah Breeden, sagte, sie halte es für besser, Kryptowährungen als Finanzdienstleistungen und nicht als Glücksspiel zu regulieren.
"Anstatt sie als Glücksspiel zu regulieren, denke ich, dass es das Richtige ist, diese Aktivität in den regulatorischen Rahmen der Finanzdienstleistungen einzubringen", sagte Breeden vor Gesetzgebern des Finanzausschusses des Parlaments.
Aus charttechnischer Sicht konnte die runde Marke bei 26.000$ zurückerobert werden.
Nächstes mögliches Ziel das Widerstandszone bei 26.500$, gefolgt von dem EMA 200 H4 bei 26.713$.
Danach rückt der Fokus auf die runde Marke bei 27.000$. Dieses Level läuft aktuell auch mit dem EMA 200 D1 zusammen.
MATIC - 🚨 Achtung Schild!Hallo Freunde!
Schauen Sie sich diese Analyse in MATIC an:
Wir sehen den Wochenchart von Matic und seine große Abweichung vom Allzeithoch.
Lila Linie:
Beachten Sie, dass diese Linie in diesem Seitwärtsprozess von Matic als wichtige Stütze dient. Es ging jedoch in der Woche vom 28. August verloren.
Sehen Sie sich das rote Signal im Diagramm an, das die Ablehnung zeigt, die bei dem Versuch erfolgte, über dieser Trendlinie zu bleiben.
Diese Ablehnung könnte der starke Auslöser für weitere Rückgänge sein, die MATIC dazu veranlassen würden, die orange Linie zu testen.
Orange Linie:
Bei dieser Linie handelt es sich offenbar um das Fibonacci-Niveau von 0,382 % und eindeutig um eine Unterstützung, die bereits einige Male ausgelöst wurde. In diesem Fall könnte es zu einer Abwertung von Matic um -30 % kommen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Zone von 50 und 0,618 % Fibonacci, die zwischen 0,19 $ und 0,09 $ liegt.
Bullische Tendenz:
Die zinsbullische Tendenz würde sich nur dann bestätigen, wenn das Kaufvolumen bestätigt wird und die Preise wieder über 0,70 $ handeln, wodurch der Aufwärtstrend wieder aufgenommen wird und ein Bärenkeil durchbrochen wird, den Sie auf dem Chart sehen können.
Es kann nichts ausgeschlossen werden.
Ich hoffe, Ihnen hat diese Rezension gefallen!
Verlassen Sie den Boost und folgen Sie mir auf Trading View!
Litecoin Halving - Was können wir erwarten?#LTC/$
Litecoin finde ich mittlerweile nicht mehr allzu attraktiv, das hat mehrere Gründe auf welche ich nun kurz eingehen werde.
Einerseits hat sich Litecoin im letzten Zyklus im negativen Sinne von ETH und BTC entkoppelt, damit meine ich er hat kein neues Hoch mehr schaffen können.
Es hat lediglich für ein grobes Retest des alten Hochs gereicht.
Jetzt könnte man meinen ist nicht so schlimm, passiert, aber wir dürfen nicht vergessen in welcher Liga Litecoin mitspielt oder mitgespielt hat?
Litecoin ist letztlich ein Fork von Bitcoin und hat damit auch das von Bitcoin bekannte Halving, das letzte war im August 2019, vor dem letzten Bullrun. Das nächste wird dieses Jahr auch wieder ca. im August sein. Bitcoin hatte auch sein Halving und konnte auf ein neues Hoch klettern, ETH konnte ebenfalls in neue Höhen steigen, nur Litecoin nicht, als einer der ehemaligen 3 großen Coins. Bitcoin als digitales Gold, ETH als beste Utility Chain mit NFTs, DeFi und SmartContracts für jegliche Funktionen, Litecoin war hier bisher als digitales Silber bekannt.
Im letzten Bullrun waren darüber hinaus weitaus mehr Menschen im Kryptomarkt als noch 2017 und obwohl LTC immer noch einen Recht weit oben angesiedelten Mcap Rang hat und somit schon gesehen wird, Ist Platz 11 gerade, von neuen Usern hat es kein neues Hoch geschafft.
Woher kommt das, bzw. was sind mögliche Gründe?
Meiner Meinung nach ist der Grund das LTC aktuell nichts wirklich zu bieten hat, es ist schlicht uninteressant und unattraktiv geworden.
ETH hat seine Usecase, bietet Dapps, SmartContracts die alles mögliche entstehen lassen können, DeFi, NFTs usw.
BTC war davor einfach der entspannte Riese und Wertspeicher, eben als digitales Gold bezeichnet wie erwähnt.
Nun hat BTC mit den Ordinals sogar NFTs, eigenen Tokens (BRC20) und sogar SmartContracts dazu bekommen die nun alle mit den sog. Inscriptions möglich sind.
Das alles macht es für Litecoin nicht einfacher.
Klar prinzipiell wäre das auch bei LTC Möglich, aber wer will das nutzen?
Litecoin fällt seine eigene Identität, es ist ein Fork von Bitcoin aber konnte keine wirkliche eigenen Usecases schaffen oder Anreize die wie bei Bitcoin auch ohne Usecase den Coin Haltenswert machen und halten.
Jedenfalls seh ich hier aktuell und schon seit dem letzten Bullenzyklus das LTC mMn. stark an Attraktivität verloren hat und weiter verliert, Litecoin ist stehen geblieben.
So viel zum Fundamentalen.
Doch wie sieht es Charttechnisch vor dem Halving aus?
Charttechnisch sind wir mit den aktuellen 85€ bereits an einer stärkeren Resistance.
Bei möglichem Breakout darüber haben wir die Möglichkeit an die 125-130€ zu laufen, also ca. 50% von hier aus Potential.
Für mich ist das Risiko nach unten aber nicht wesentlich kleiner, der Pump ist und wird meiner Ansicht nach nur ein Halving Pump sein und daher gilt "Sell the News", wahrscheinlich wird sogar noch vor dem Halving wieder abverkauft. Gut zu sehen beim in gelb markierten letzten Halving, da war der Spaß schon vorher wieder vorbei und es ging zurück auf Start.
Kann dann sehr schnell wieder auf die 85€ oder sogar Tiefer, schnell in die 50-60€ Zone zurück fallen, sollte es den in genannte Zone laufen.
Fazit:
Hier sollte man, wenn man erst auf dem aktuellen Niveau einsteigt, also aufpassen und es eher kurzfristig betrachten, da hier schnell die Luft wieder raus sein kann.
Mittel und Langfristig halte ich Litecoin wie erwähnt für nicht Interessant und nicht haltenswert da es vielerlei deutlich fundamental und charttechnisch interessantere Coins und Tokens gibt. Selbst wenn wir hier jetzt nur mit Bitcoin und ETH vergleichen, sind diese mMn. deutlich attraktiver, sicherer (was die Gewinn Wahrscheinlichkeit angeht) und vielversprechender das sie sich längerfristig auf den oberen Plätzen halten werden.
#BTC 🟢 M15 LONG (Bitcoin). Lang erwarteter Misserfolg 📣Seit mehr als einer Woche gewinnen Verkäufer Verkaufspositionen ... Obwohl sie die Hauptverkaufszone 32.000 noch nicht erreicht haben. Aber es gab einen beeindruckenden Verkauf ... und gleichzeitig grandiose Rabatte für 26,2.000, wer keine Zeit hatte - er hatte keine Zeit)
Beim erneuten Test des M15-Ungleichgewichts in der Nähe unserer D1-Kaufzone erwarten wir einen Anstieg und einen Ausbruch über das lang erwartete Niveau von 31.000.
Einstiegspreis unter Markteröffnungspreis.( ✔️)
M15-Ungleichgewicht beim Potenzial des D1-Bereichs.( ✔️)
Unterhalb des Erstkäufers von Börsenoptionen.( ✔️)
Laut CFTC-Futures-Berichten überwiegen bislang SHORTS. 12851/14261 .(⚠️)
Eingabe: 26560 (bei Test/Retest)
SL: 26223
tp1: 26898
tp2: 27566
BITCOIN - Dieser Indikator ist seit 2017 nie ausgefallen.Hallo Trading View-Freunde!
Ich bringe hier eine Lektüre über Bitcoin!
Der Hash-Ribbons-Indikator ist dafür bekannt, BTC-Kaufpunkte genau zu bestimmen. Und es dient seit langem als Maßstab für Krypto-Händler.
Seit 2017 gab es 7 Kaufsignale auf dem Wochenchart.
Alle diese Signale waren recht profitabel.
Beachten Sie nun Folgendes:
Der Schluss der wöchentlichen BTC-Kerze erzeugte ein neues Kaufsignal bei Hash Ribbons, dem achten.
Dies wurde von vielen Händlern auf dem Kryptomarkt mit großer Spannung erwartet.
Noch eine interessante Tatsache:
Dieses neue Kaufsignal für BTC erfolgt genau zu dem Zeitpunkt, an dem der Vermögenswert erneut den Boden eines Aufwärtskanals berührt.
Das ist ohne Zweifel eine schöne Dynamik für BTC.
Ein weiteres schönes Zeichen ist, dass wieder ein Keil nach oben zu brechen scheint.
Die Ziele würden uns auf 40.000 bringen.
Hoffe das hilft.
Hinterlasse einen BOOST und folge mir!
Diary: Glaskugel für 1 Jahr Post HalvingD ie Schritte
M ärz 2023: Inflationszahlen weiter runter - FED kündigt senkung der Zinsschritte oder sogar Zinserniedrigung an, welches ein Pump auslöst, wenn auch nicht signifikant oder nachhaltig. '
B is Juli 2023: Sehe ich keine nennenswerte Bewegung. Meistens Seitwärtsaction mit kleinen Pump und Dumps mittendrin (mal -20% mal +30%) und dies zieht sich bis zum Halving
AB Februar/März 2024: Fomo Käufe von Retailern und Marktteilnehmern nimmt zu mit Ziel noch genug Bitcoin zu akkumulieren, der Preis gewinnt an Volatilität und Volumen.
März / April 2024: Das Halving ist eingetroffen. Die Miner bekommen nun anstatt 6 BTC, nur noch 3 BTC pro Block.
12. August 2024: Mein 26. Geburtstag und eine grüne Wochen-Candle im Bitcoin-Chart!
Z wischen Januar und April 2025 erreichen wir spätestens das ATH von $69.000, welches am November 2021 gesetzt wurde.
V om April 2025 bis Jan 2026 wird mindestens bei 120.000 ein Peak sein.
Ich wünsche euch frohes HODLn.
Bis bald und wir sehen uns im Chat, danke für die produktive und unterhaltsame Zeit in diesem Krypto-Chat.
Kauft MicroStrategy noch mehr Bitcoin?Bitcoin setzt die Korrekturphase seit Mitte Juli weiter fort. Heute notiert die Kryptowährung leicht im Plus.
An der Nachrichtenfront gab es Neuigkeiten zum Unternehmen MicroStrategy NASDAQ:MSTR , dass bereits mehrere Hundert Millionen Dollar in Bitcoin investiert hatte.
MicroStrategy will durch einen Aktienverkauf bis zu 750 Millionen US-Dollar beschaffen und mit dem Erlös möglicherweise weitere Bitcoin kaufen.
In einem Dokument an die US-Wertpapieraufsicht SEC vom 1. August gab MicroStrategy bekannt, die Firma habe mit drei Unternehmen, nämlich Cowen and Company, Canaccord Genuity und Berenberg Capital, eine Verkaufsvereinbarung über den Verkauf von Stammaktien der Klasse A getroffen.
MicroStrategy sagte, die Erlöse aus dem geplanten Verkauf könnte für mehrere allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden, etwa für den Kauf von mehr Bitcoin und Betriebskapital.
Wenn wir uns das charttechnische Bild anschauen, dann dient die runde Marke bei 29.000$ weiterhin als markante Unterstützung.
Sollte dieses Level nachhaltig nach unten hin gebrochen werden, dann könnten wir einen Anlauf der Unterstützungszone bei 28.500$ sehen.
Nach oben hin finden wir Widerstandsbereiche bei 29.500$ und an der psychologisch wichtigen Marke bei 30.000$.
DOGE – DER BODEN INDIKATOR FÜR KRYPTO?Der „DOGE/USD“ befindet sich seit Mai - 2021 in einem Abwärtstrend und es liegt nahe, dass wir gegebenenfalls mit einer Trendwende rechnen können.
> Der Meme Coin „DOGE“, hat unteranderem durch „Elon Musk“, einen großen Bekanntheitsgrad erlangt und wird den meisten „RETAIL“ Investoren bekannt sein.
> Unabhängig der Medialen Bekanntheit und den wildesten Geschichten von „neuen“ Millionären, bringt dieser „Krypto-Coin“ eine unglaubliche Möglichkeit.
= Wie diese Möglichkeit aussieht und die damit einhergehende Preissteigerung aussehen könnte, lasse ich dich in den folgenden Zeilen wissen.
INHALTSVERZEICHNIS
- 1. Teil = WAS MACHT DOGE COIN SO WERTVOLL?
- 2. Teil = TECHNISCHE ANALYSE
- 3. Teil = SCHLUSSFOLGERUNG
ERSTER TEIL
„WAS MACHT DEN „DOGE“ COIN SO WERTVOLL?“
Durch die Bewerbung von Elon Musk und anderen medial relevanten Personen sollten die meisten Menschen von diesem Coin wissen.
> Jeder verbindet diese Kryptowährung mit der „Möglichkeit“ - auf schnelles Geld und möglichen Reichtum.
Und genau diese letzten zwei Punkte zielen auf den „Standard“ – Retail Investor ab:
„SCHNELLES GELD“ + „MÖGLICHER REICHTUM“
Der Standard Retail Investor dient uns als „SENTIMENT-INDIKATOR“, womit wir die aktuelle Marktlage bei genauer Betrachtung der Vergangenheit, besser einschätzen können.
Dafür habe ich die Vergangenheit des „DOGE“ Coins mit dem „BTC“ verglichen, um auf das folgende Resultat zu stoßen.
= DER „DOGE“ COIN BILDETE MIT DEM „BTC“ (in den letzten zwei „großen“ Bewegungen)
= GLEICHZEITIG DEN BODEN.
Und mit gleichzeitig, meine ich - EIN UND DENSELBEN TAG -
= 15.09.2017 (Boden für BTC+DOGE)
= 13.03.2020 (Boden für BTC+DOGE)
ZWEITER TEIL
TECHNISCHE ANALYSE
Sobald man sich den „DOGE“ Coin im Wochen- / Monatschart ansieht, fallen einem sofort die „Falling Wedges“ auf.
> DIE BEENDIGUNG DIESER „FALLING WEDGES“ SIGNALISIERTE SEIT 2017 DEN LOKALEN BODEN IN „BTC“ UND „DOGE“.
Zusätzlich befinden wir uns in einem Aufwärtskanal, welcher seit dem Jahr 2014 – respektiert wurde.
> Anfang / Mitte 2021 – sind wir aus diesem „temporär“ ausgebrochen.
> Seit Anfang 2022 befinden wir uns in auf dem Weg zur „Trendkanal-Mittellinie“ und könnten diese in kürze erreichen.
> Die „Trendkanal-Mittellinie“ stellte in Vergangenheit einen „Point of interest“ dar, womit ein finaler Boden gar nicht so unwahrscheinlich ist.
> Das aktuelle „Falling Wedge“ läuft mit der „Mittelinie“ zusammen, womit für weitere Unterstützung gesorgt ist.
Wenn man sich den MACD im Tages-Chart anschaut, bildete sich seit September dieses Jahres eine Divergenz.
> Diese würde sogar eine Bullische These, vor dem Berührungspunkt der „Mittelline“ und des „Falling Wedges“ unterstützen, jedoch lässt sich eine derartige Divergenz auf den höheren Zeitebenen noch nicht finden.
DRITTER TEIL
SCHLUSSFOLGERUNG
„Vergangenheit wiederholt sich, jedoch muss sie das nicht.“
Mit dem derzeitigen „Makroökonomischen“ Umfeld, lassen sich bestenfalls Vermutungen anstellen, wie sich die Märkte in den kommenden Wochen / Monaten verhalten.
> Trotzdem sollte man sich das wiederholende Muster im Hinterkopf behalten.
Was wiederum die These eines nahen „Lokalen Bodens“ unterstützen würde, sind die aufkommenden Gerüchte von großen Akkumulationen (Hedgefonds / Staaten).
Die bestehende Angst in den Märkten ist der beste Zeitpunkt, um sich langfristig aufzustellen, für Personen mit einem guten „Riskmanagement“ und keinen falschen Erwartungen von schnellen (=1-Jahr) Reichtum (=10-Jahre).
> Lasst uns gerne in den Kommentaren darüber diskutieren und unsere Perspektiven austauschen, deine Ansicht zu dem Ganzen würde mich „brennend“ interessieren.
Sollte dir diese Idee und Erklärung einen Mehrwert geboten haben, würde ich mich über eine Bewertung der Idee sehr freuen.
Vielen Dank und ein erfolgreiches Traden!
#BTC 🟢 M15. Besorgen. (#BITCOIN)Bereich H4, in dem sich der Preis seit mehr als drei Wochen hartnäckig bewegt.
Nach der bezaubernden Liquidation aller Longisten um eine stündliche Kerze (die ein anhaltendes Wachstum über 31.000 erwarteten) bildete sich an der unteren Grenze des H4-Bereichs ein Ungleichgewicht, das ich in die Tat umsetzen wollte.
Er prognostizierte jedoch die Entwicklung der Ereignisse für Montag, wenn alle Märkte aktiv sein und Volumina eingehen werden.
Der langersehnte Einstiegspunkt, ich habe nicht damit gerechnet, dass es am Wochenende eine Freischaltung geben würde, aber es ist passiert :)
M15-Unwuchttest und sofortiges Rückschlagen wie eine Feder zum ersten Ziel.
Der Einstiegspunkt ist ausgezeichnet, die Kursbewegungspotenziale sind gut.
Ich werde die Ziele innerhalb des H4-Bereichs und etwas höher schließen, bei dem nicht abgeschlossenen Potenzial des vorherigen H4-Bereichs (31744).
Ein weiteres Ziel als Experiment (zusätzliche Bestellung) ist 34400.
Denn irgendetwas sagt mir, dass dies die letzte Long-Position in unserem aktuellen H4-Bereich sein wird, wonach der Preis sie durchbrechen und fliegen wird, um den Widerstand von D1 zu testen.
Der Preis ist unter dem Erstkäufer von Aktienoptionen sehr stark gesunken. (und das ist derzeit 31500)
Der Kaufpreis liegt unter dem Markteröffnungspreis. ( ✔️)
Der Kaufpreis liegt an der unteren Grenze des H4-Bereichs. ( ✔️)
Der Kaufpreis liegt unter der rückläufigen Volumenkerze. ( ✔️)
M15 Unwucht an der unteren Grenze des Bereichs H4. ( ✔️)
Einstiegspunkt: 30160 (bei Ungleichgewichtstest)
Haltestelle: 29971
tp1: 30345
tp2: 30724
tp3: 31121
tp4: 31744
tp5: 34400
#BTC 🟢 M15. Kauf (Bitcoin). Ungleichgewicht des WiderstandsniveNachdem ich einen etwas höheren Stop-Loss gesetzt hatte, sah dieses Ungleichgewicht sehr gut aus.
Ich habe es zur Arbeit mitgenommen – ich habe es nicht bereut.
Preis unter Markteröffnungspreis ( ✔️)
der Preis fiel mit einer Volumenkerze unter dem Erstkäufer von Aktienoptionen ( ✔️)
Preis nahe dem unteren Ende der Spanne (H1) ( ✔️)
Unwuchteintrittspunkt gebildet (M15) ( ✔️)
Eingabe: 30006
Haltestelle: 29852
tp-1: 30155
tp-2: 30457
#BTC 🟢 M15. Kauf (Bitcoin). UngleichgewichtIch hatte vor, Kaufpositionen nahe der unteren Grenze des H1-Bereichs (30.000) zu eröffnen.
Da das Ungleichgewicht jedoch ein Umkehrmuster bildete, nutzte er die Marktsituation aus. Im Moment braut sich übrigens eine Short-Situation auf dem Markt zusammen.
Der Preis lag unter der Markteröffnung. ( ✔️)
Der Preis lag unter dem Niveau des Erstkäufers von Tauschoptionen. ( ✔️)
Der Preis lag an der unteren Grenze der H1-Spanne. ( ✔️)
M15-Ungleichgewicht. ( ✔️)
Zweites Ziel über H1-Bereich (⚠️)
Eingabe: 30435 (Eingabe bei Unwuchttest)
Haltestelle: 30175
tp-1: 30697
tp-2: 31221
BTC - Bitcoin 20.000$ oder 30.000$ ? Bullisch vs. BärischBitcoin/USDT
Binance
------------------------------
Tageschart
Bullische Version
------------------------------
Bitcoin konsolidiert seit dem Anstieg von ca. 20.000$ auf ca. 30.000$ weiterhin. Zum aktuellen Zeitpunkt liegt der Kurs (25.572$) an einer Unterstützungslinie (türkise Linie) an, welche sich zugleich am 0.5 Fibonacci-Retracement Niveau, sowie am EMA200 befindet.
Von hier aus könnte BTC in den nächsten Tagen erneut steigen, wobei oberhalb des Kurses die Begrenzungen der Konsolidierungen (gelb & gelb gestrichelt) liegen. Wenn sich die Konsolidierung nach oben auflöst, wäre ein Kursanstieg auf über 30.000$ denkbar.
------------------------------
Tageschart
Bärische Version
------------------------------
Alternativ aus bärischer Sicht, wäre ein Bruch der aktuellen Unterstützungsniveaus denkbar. Unterhalb des aktuellen Kurses liegt noch das Golden-Pocket sowie der SMA200, welche zumindest Kurzfristig als Unterstützung dienen könnten.
Sollten auch diese gebrochen werden, wäre eine tiefere Korrektur auf bis zu 20.000$ nicht auszuschließen.
---------------------------------------
Weitere Hinweise:
Seit dem Anstieg auf 30.000$ nahm das Volumen schlagartig ab. Egal in welche Richtung BTC sich nun bewegt, wäre für mich ein Ansteigendes Volumen und somit steigendes Interesse in die entsprechende Richtung wichtig.
Da BTC am 14.04.23 ein neues Hoch in der betrachteten Zeiteinheit gebildet hat, befindet sich dieser per Definition technisch gesehen in einem Aufwärtstrend. Theoretisch läge das potenzielle Ziel der nächsten Bewegung in Trendrichtung bei ca 38.000$
#BTC 🔴 H1 SHORT (BITCOIN). Möglicherweise W1 PPR ⬇️Interessante Entwicklungen bei Bitcoin. Es scheint, dass sie mehrmals versucht haben, die 31.000-Marke zu durchbrechen, aber gleichzeitig hat der 30.000-Widerstand viele Male funktioniert.
Aber der letzte starke Impuls vor dem Hintergrund von FUD hat die Stopps aller Longisten zunichte gemacht, die lange Zeit hartnäckig ihre Positionen im LONG erobert haben.
Wir bewegen uns seit einer Woche im H1-Bereich und höchstwahrscheinlich hat der letzte Abwärtsimpuls die aktuelle Situation bei BTC vorherbestimmt.
Am D1-Widerstand und der Obergrenze des H1-Bereichs hat sich ein Double Top gebildet, ein globales Ungleichgewichtsniveau, das der Preis bereits getestet hat. Und dies ist ein hervorragendes Signal, eine Verkaufsposition zu eröffnen. Ein erneuter Test des Ungleichgewichts ist noch möglich, danach werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit in die lang erwartete Korrektur eintreten, bis zur unteren Grenze des H1-Bereichs (29982) und bis zum vorherigen Impulsniveau (28737).
p.s. Darüber hinaus haben wir bei W1 einen Hinweis auf die Bildung eines bärischen PPR, dessen Umsetzung den Preis definitiv auf das Niveau von 28,8-28,6K treiben wird.
p.p.s. Darüber hinaus läuft der aktuelle Bitcoin-Futures-Kontrakt an der Chicago Exchange am 01.07.2023 aus. Dementsprechend dürfte es auf dem Markt zu erheblicher Volatilität kommen.
Eingabe: 30605 (bei erneutem Unwuchttest)
Haltestelle: 31227
tp-1: 29982
tp-2: 28737
BITCOIN
BTC CPI Daten tradeGuten Abend, es steht eine eventreiche Woche bevor und wir starten morgen am Dienstag mit den CPI daten.
BINANCE:BTCUSDT
Morgen um 14:30 Uhr steht die Veröffentlichung des US-amerikanischen CPI (Konsumentenpreisindex) an, der die Inflationsrate widerspiegelt. Ehrlicherweise erwarte ich vor dieser Veröffentlichung weitere Abwärtsbewegungen. Die derzeitige CPI-Prognose sieht wirklich bullish aus, was bedeutet, dass der Preis steigen könnte, falls die Prognose erfüllt wird. Momentan handeln wir an einem Widerstandsniveau, was uns möglicherweise noch weiter nach unten drücken könnte. Doch danach könnte die Euphorie einsetzen und den Preis wieder nach oben treiben.
Die Erwartungen und Prognosen für den CPI lauten wie folgt:
CPI Jahresvergleich (YoY): 4,1% (vorheriger Wert: 4,9%)
CPI Monatsvergleich (MoM): 0,2% (vorheriger Wert: 0,4%)
Kern-CPI Monatsvergleich (MoM): 0,4% (vorheriger Wert: 0,4%)
Es wird erwartet, dass der CPI im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang auf 4,1% verzeichnet. Auch der Monatsvergleich des CPI wird voraussichtlich mit einem Anstieg von 0,2% niedriger ausfallen als zuvor. Beim Kern-CPI wird hingegen ein stabiler Wert von 0,4% im Monatsvergleich erwartet.
Mein Trade
1.Long @ 25320 1/4
2. Long @ 25025 3/4
1. TP "38 Fib" = 25471 (30% der Position + SL Break even)
2. TP "ML" = 25603 (20% der Position + SL auf TP 1)
3. TP "MH" = 26200 (50% der Position)
SL = 24662
R&V = 3,6
Werde mein Trade-Setup erst morgen um 10 Uhr einstellen (Nacht könnte Volatilität mit sich bringen)






















