Chartsneverlie
GOOGLE:BAT/BALCK SWAN/Wolfe WaveGOOGLE:BAT/BALCK SWAN/Wolfe Wave
Google/Alphabet gehört zu den „Magnificent Seven“ und die Leistung der letzten Monate ist unbestreitbar. Doch auch wenn die Grundlagen allesamt grün sind, könnte sich in der Mountainview-Gesellschaft ein „Schwarzer Schwan“ befinden, dieser schwarze Schwan könnte sogar das Gesicht des Justizministeriums tragen. Tatsächlich stöbern die Richter seit mehreren Tagen in der Vergangenheit, um herauszufinden, ob Google diese marktbeherrschende Stellung in den Suchmaschinen nicht missbraucht und durch Finanzmanipulationen erlangt hätte.
Unabhängig davon, ob wir dieser Verschwörungstheorie zustimmen oder nicht, können wir die Tatsache nicht außer Acht lassen, dass die Regierung ein Exempel statuieren und Google seine aktuellen Privilegien entziehen will – wie zum Beispiel, die Standardsuchmaschine bei Apple zu sein – diese Hypothese könnte sogar die Wahrscheinlichkeit einer starken Korrektur rechtfertigen, auch wenn diese auf lange Sicht auch keine allzu großen Auswirkungen haben dürfte. Hinzu kommt, dass die Magnificent Seven nach ihrer Rallye im Jahr 2023 müde sind und über Mountain View ein „perfekter Sturm“ aufzieht.
DAX 40 : DAX 40: bärisches harmonisches Muster DAX 40: bärisches harmonisches Muster +
„Kijun“ flach
+ EMA.50
+Bollinger bander
SP500 : Barish BUTTERFLYÜber den technischen Aspekt hinaus können wir davon ausgehen, dass der DAX nach der Ankündigung einer Zinserhöhung durch Madame Lagarde eine enorme Aufwärtsrallye auslösen wird. Soweit ich mich erinnere, steigen die Zinssätze selten gleichzeitig um 1 %. Zu den heutigen Ausreden für den „Kauf steigender Zinsen“ gehören: „Wir kaufen, weil wir das Gefühl haben, dass der Aufwärtszyklus vorbei ist, und das macht die Stakeholder glücklich.“
Aber niemand erwähnt die Tatsache, dass wir mit dieser Erhöhung nicht gerechnet haben. Denn wir hatten bei der letzten EZB-Sitzung das gleiche Gefühl – dass es keine Zinserhöhungen mehr geben würde – und heute teilen wir die gleiche Geschichte und jeder glaubt daran. Im Handelsreich ist etwas faul, und wenn sie es bemerken, werden die Sanktionen schrecklich sein.
SP500(H1): GARTLEY-Muster in H1 erkannt.SP500(H1): GARTLEY-Muster in H1 erkannt.
Die Idee besteht daher darin, die PRZ-Zone am Punkt „D“ (Short Zone) zu erreichen. Der Stop-Loss wird angezeigt.
Darüber hinaus ist der Zero-Lag-MACD nach oben gerichtet.
Passt auf euch auf und habt alle einen schönen Sonntag und gute Geschäfte.
APPLE: Wolfe-Welle: 169.32 möglich?Bärische Wolfe-Welle erkannt (täglich)
-Wir haben einen wichtigen Zug gebrochen (weiß gepunktet).
-Fibonacci-Werte können gute Ziele sein.
-160,57 ist die 50 % Fibinacci-Korrektur des FOMO für Apple.
-MACD null Verzögerung, bärischer Crossover
Wenn Ihnen der Vorschlag gefällt, fördern Sie mich bitte und/oder folgen Sie mir, es ist immer eine Freude;)
Und für weitere Informationen oder Schulungen kontaktieren Sie mich bitte per Privatnachricht oder auf der Website des Vereins
-------------------------------------------------- ----
Vergessen Sie nicht: „Charts lügen nie!!!“
James D.Touati