BTCUSDT (1H) - Der Kanal steigt zu 116,6 K?Willkommen am neuen Tag!
Bitcoin hält nach einer starken Erholung von der Unterstützung von 113.000 im Preiskanal weiter. Auf dem H1 -Rahmen hat sich der Preis eingeschaltet und schwankt jetzt um 113,9.000 und bildet einen Stützbereich um 113.000. EMA20/50 steht vor der Tür und bestätigt, dass die zunehmende Dynamik immer noch dominiert.
Neuere Makrodaten in Kombination mit stabilen ETF -Kapitalströmen erzeugen ein Podest für BTC. Das Lagerhaus hält über 113.000, der Preis kann vor dem Durchbruch kurzfristig sammeln. Das nächstgelegene Ziel ist 115,5 k -116,6.000, weiter zum Rand auf dem Preiskanal um 117.000.
Insgesamt ist der Trend von Intraday immer noch geneigt, sich zu erhöhen. Wird BTC in dieser Woche über genügend Kraft verfügen, um den Schwellenwert von 116,6 km zu brechen, und nähert sich 117K an oder wird eine zusätzliche akkumulierte Phase, bevor sie hoch einschalten?
Chartanalysis
EURO - RisikoverantwortungDas EURUSD -Paar bewegt sich derzeit von 1.1600 bis 1.1750 im Seitenraum, wobei EMA kein klares Signal des neuen Trends gegeben hat. Nach dem kurzen Rhythmus bis zum oberen Widerstandsbereich kehrt die Semi -Force allmählich zurück und erhöht das Risiko, mittelfristig abzubrechen.
Die neuesten Marktinformationen zeigen, dass der USD dank der Erwartung, dass die Fed für eine Weile einen hohen Zinssatz beibehält, ihre Stärke beibehält, während die EZB kein schwieriges Signal für die Geldpolitik hat. Der politische Unterschied zwischen den USA und Europa übt weiterhin Druck auf EUR aus. Darüber hinaus tendiert die Kapitalströme dazu, im Kontext der geopolitischen Instabilität und des langsamen EU -Wachstums von riskanten Vermögenswerten zurückzuziehen.
In dem negativen Szenario, wenn Eurusd den Unterstützungsbereich von 1.1600 durchbricht, dauert der mittelfristige Rückgang Trend auf 1,15.
👉 Wird der Eurusd mit dem aktuellen Kontext diesen wichtigen Unterstützungsbereich beibehalten oder die Reduzierung bald auf 1,15 erweitern? Dies ist eine große Frage, die Händler beim Eintritt in die mittelfristige Reihenfolge berücksichtigen müssen.
Gold - ein neues Tagessignal!Der Goldpreis hält weiterhin den Trend der steigenden Stabilität im Aufwärtspreiskanal, unterstützt von Trendline und EMA als Hintergrund. Derzeit schwankt der Preis um rund 3.631 und liegt in der Nähe eines wichtigen Widerstandsbereichs von 3.674. Die Prognose wird kurz vor einem Rhythmus für Breakout (BO) sind, wenn die Kaufkraft aufrechterhalten wird.
Die jüngsten Marktinformationen zeigen, dass Gold gerade den historischen Höhepunkt bei 3.673,95 USD/oz zerstört hat, als die Fed erwartet, dass die Fed die Zinssätze bald senken. Der schwache Dollar und der Schutzfluss strömten weiter in Gold, was den Trend der Zunahme der Erhöhung erhöhte.
Kurzfristig, wenn Breakout über 3.674 erfolgreich ist, wird sich das nächste Zunahme -Ziel in der Region 3.720 - 3.760 befinden.
👉 Im Kontext der Fütterung unter Druck reduzierter Zinssätze und schwacher USD dürfte Gold den Rhythmus kurzfristig zunehmen. Glauben die Trader Brothers, dass die Region über 3.700 bald die nächsten Sitzungen erobert wird?
BTCUSDT (2H) - Das Wochenende hält den Trend, zu zunehmen!Bitcoin ist immer noch ordentlich im kurzfristigen Kanal, mit starken Unterstützungsgebieten um 110,5.000 und wichtige Resistenzmeilensteine bei 115.000 und 117.000. Nach der technischen Anpassung erholte sich der Preis schnell auf dem EMA20/50, was die aktive Nachfragekraft widerspiegelt, die das Spiel aufrechterhielt.
Der allgemeine Marktkontext stärkt auch den Anstiegstrend
Wenn die Fed die lockere Richtung erwartet und die defensive Psychologie zeigt, aber nicht den Druck auf die BTC ausüben. Der Cashflow in den Kryptomarkt ist immer noch stabil und erscheint keine starken Kapitalauszahlungssignale.
Kurzfristig kann BTC schwanken, um ungefähr 111K -113K zu akkumulieren, bevor er den Bereich von 115.000 überprüft. Beim erfolgreichen Aufschluss wird das nächste Ziel 117–118K sein.
👉 Das Wochenende hat eine stabile Erhöhung, der Makromarkt und der Cashflow verstärken das Vertrauen für das BTC -Skript weiterhin nächste Woche.
XAUUSD (2H) - Halten Sie den Kanal zunehmend, starker DurchbruchOanda Yellowhandel über 3.383 US -Dollar/oz, die an EMA20 - EMA50 festhält und weiterhin im steigenden Kanal ist. Die technische Struktur und der schwache USD -Kontext stärken die Aussicht auf den nächsten Anstieg.
Preis- und technische Signalentwicklung
Auf dem 2H -Rahmen schaltete Xauusd wiederholt die starke Erhöhung gegenüber der EMA20 -Region ein und schuf die Fair Value Lap (FVG) -Bereiche, die schnell gefüllt wurden. Dies ist ein Signal, dass die Kaufkraft kontrolliert. Die Preiserhöhung des Preises wird weiterhin beibehalten, und das vorherige gekrümmte Bodenmodell hat den Wiederherstellungstrend bestätigt.
Grundfaktoren unterstützen
Der USD steht unter Druck, nachdem sich die politischen Nachrichten um die Fed dreht und erwartet, dass der Zinssatz im September gesenkt werden kann. Der Tierheim der Investoren steigt, wenn der Finanzmarkt stark schwankt.
Prioritätsszenario: Der Preis sammelt weiterhin rund 3.360 - 3.380 an, bevor sich das Ziel von 3.420 USD/oz eingeht - ein starker Widerstandsbereich, der mit der Kante des 4H -Rahmenpreises übereinstimmt.
👉 Erwarten Sie, dass Gold in dieser Woche bald von 3.420 ausbricht oder einen längeren kumulativen Rhythmus benötigt? Teilen Sie den Standpunkt mit, um Strategic zu diskutieren!
Euro wartet auf starken AusbruchEUR/USD notiert aktuell bei etwa 1,1650, nachdem es viele Kursgewinne gegeben hat. Auf dem 4-Stunden-Chart hat sich mehrfach ein abgerundetes Bodenmuster gebildet, was auf eine stetig steigende Kaufkraft hindeutet. Die steigende Trendlinie hält weiterhin, während die Ichimoku-Wolke als Unterstützung fungiert und den Aufwärtstrend verstärkt.
Die Hauptwiderstandszone liegt im Bereich von 1,1700 bis 1,1750. Sollte das Paar diese wichtige Widerstandszone durchbrechen, wird die bullische Dynamik EUR/USD direkt auf 1,1830 bis 1,1850 treiben, was dem starken Ausbruchsszenario im Chart entspricht.
Marktinformationen unterstützen ebenfalls das bullische Szenario. Der politische Druck rund um die Fed und die Sorgen um die Unabhängigkeit der Geldpolitik führen dazu, dass der USD allmählich seinen Vorteil verliert. Dagegen gibt es in Europa diese Woche keine nennenswerten negativen Daten, was Raum für eine Erholung des EUR schafft.
👉 EUR/USD dürfte bald die 1,1700-Zone durchbrechen und sich in Richtung 1,1830 – 1,1850 bewegen. Das Hauptszenario ist bullisch. Achten Sie vorrangig auf Ausbrüche, um teilzunehmen.
Was denken Sie über dieses Szenario – hat EUR/USD genug Kraft für einen starken Ausbruch in dieser Woche? Hinterlassen Sie einen Kommentar, um mitzudiskutieren!
Goldwochenende & Prognose für die nächste WocheXAU/USD – (OANDA)
Letzte Woche bewegte sich der Preis weiterhin in einem Abwärtstrendkanal mit geringer Amplitude und testete mehrfach die Ichimoku-Wolke. Bemerkenswerterweise brach der Preis zum Wochenende aus der Ichimoku-Wolke aus und schloss oberhalb der Wolke – ein Signal für eine Erholung. Das Volumenprofil zeigt einen dichten Liquiditätscluster um 3.360–3.380, die Preiszone, in der der Markt akkumuliert.
Szenario für die nächste Woche
Bullishes Szenario: Hält sich Gold über 3.340 und bleibt innerhalb der Ichimoku-Wolke, könnte es nächste Woche bis in den Bereich von 3.409 steigen.
Marktfaktoren konsolidieren
Die US-Wirtschaftsdaten der nächsten Woche (insbesondere BIP und PCE) werden die weitere Dynamik bestimmen. Die RBC-Prognose geht weiterhin davon aus, dass Gold bis Ende 2025 3.722 $ erreichen könnte, was zeigt, dass die langfristige Perspektive weiterhin positiv ist.
Nächste Woche wird die Marke von 3.409 Punkten entscheidend dafür sein, ob es sich bei Gold tatsächlich um eine Trendwende handelt oder es sich lediglich um einen technischen Rückgang handelt.
Nasdaq Future Analyse - Korrektur steht kurz bevor Die Analyse basiert rein auf der technischen Analyse, unter Anwendung der Elliot Wellen Theorie. Im Video stelle ich das übergeordnete Bild auf Multijahresebene vor und zeige auf, wo im Zyklus sich der Markt aktuell befindet.
Auf dem 4 Std Chart stelle ich das aktuelle Primärszenario vor und das Sekundärszenario, zeige die Levels auf indem das Primärszenario invalidiert wird und das Sekundärszenario dann zum führenden Szenario wird.
Die Analyse basiert auf dem Nasdaq Future Kurs. Der Nasdaq Kassa Kurs hat von Broker zu Broker eine andere Kursstellung von meist ca. 150 - 250 Punkte. Das gilt es bitte zu beachten.
Das Video zeigt meine Einschätzung als erfahrener Elliot Wave Analysten und ist keine Anlageberatung. Es dient lediglich als bildendes Lehrmaterial.
Am Markt geht es immer um Wahrscheinlichkeiten und ich zeige euch immer die zwei wahrscheinlichsten Szenarien auf.
Umfassende Bitcoin- Analyse nach dem Motto "Keep it Simple" "Keep it Simple" - die stärke der gleitenden Durchschnitte. 💪😎👍
Im aktuellen Tages-Chart-Verlauf von BITSTAMP:BTCUSD können wir so einiges herauslesen.
Der Kurs hat seit seinem Allzeithoch bereits etwas Federn lassen.
Die EMA09 und EMA20 wurden auf Tagesbasis bereits gebrochen und bilden nun anstatt des üblichen Supports/ Unterstützung nun ein Widerstand dar.
Trotz des Rückgangs notiert der BITSTAMP:BTCUSD Kurs weiterhin oberhalb der EMA's 50, 100 und 200. 👀
Schauen wir uns die möglichen Chart-Formationen/ Chart-Mustern an.
Hier bilden sich aktuell drei augenscheinliche Muster:
1️⃣ Kopf-Schulter- Formation, oder besser auch als "Head and Shoulders" bekannt.
Sobald die Nackenlinie - lila gepunktet - bricht, ist der Zielbereich von ~ 76.000 USD aktiviert.
Zurück zur Überschrift: "Keep it Simple"
Aktuell befinden wir uns an der EMA50 (exponentiell gewichteter gleitender Durchschnitt), was nahezu der Nackenlinie entspricht. Der mögliche Zielbereich passt genau auf die EMA200, welches ebenfalls ein super wichtiges Level für die gleitende Durchschnitte ist. 🤓
2️⃣ Eine weitere negative Vorhersage kommt aus dem Chart-Muster "Rising Wedge." 😳https://www.tradingview.com/x/79sg9g9U/
Durch den Bruch der des aufsteigenden Keils, ist auch hier die Zielzone identisch zur Kopf- Schulter- Formation, bei 76.000 USD pro $BTCUSD.
Der Bruch, ist nahezu gleichzusetzten, wie das Unterschreiten der EMA20 auf Tagesbasis.
3️⃣ Ein kleiner Lichtblick zeigt uns das letzte Chart-Muster, welches auf den doppelten Boden zurück greift.
Hierzu müsste jedoch der Kurs erst über die Marke von 100.000 USD steigen um dieses Setup zu aktivieren. Dazwischen müssen die Widerstand- Levels der EMA09 und EMA20 übertroffen werden. 🤔
Zielbereich hier wäre dann nahezu 108.000 USD pro BITSTAMP:BTCUSD 🤩
🚀 Anmerkung: 🚀
Wenn sich hier somit wieder alles erholt, sollten sich gleichzeitig die EMAs ebenfalls wieder bullisch formiert haben. - Sprich aufsteigende Reihenfolge EMA09, 20, 50, 100, 200. 😍
Was ich hiermit anfügen möchte: Wenn wir den Zielbereich von 108.000 USD nach oben durchbrechen, ist noch Luft für weitere ATHs. 🚀⭐
Wichtig ist nur, dass wir am bisherigen ATH kein Doppel-Top bilden - sprich, wie eben erwähnt - dieses Top möglichst schnell durchbrechen. Somit hätten wir dann auch eine weitere horizontale Unterstützung bei 108.000 USD.
Bevor es aber soweit kommt hier nochmals ein wenig zurückgerudert auf die aktuelle Situation. 😁
Alles im allen zeigt sich eine horizontale Unterstützungszone, welche noch hält und sich im Bereich von 92.500 .. 93.500 USD erstreckt.
Diese Zone halte ich für sehr wichtig. Spätestens beim Bruch der 91.000 USD, könnte es durchaus möglich sein, dass der Bitcoin- Kurs in die Zielzonen der beiden ersten Chart-Mustern abtaucht. Bzw. auf die EMA200 zurückläuft um hier dann die Notwendige Unterstützung zu finden.
Nicht außer acht lassen würde ich jedoch auch die starken Zahlen um die 80.000 USD, welche eine starke Unterstützung sein kann. Die EMA100 bei ~85.000 USD ist ebenfalls ein Preisniveau, was wir im Blick haben sollten, um dann die Situation erneut zu bewerten.
Besonders ist hier die EMA20 im Wochen-Chart wichtig. 🤓
Was stimmt (noch) positiv?
🔹 Ganz klar die Tatsache, dass die EMA50 bisher Ihre Stärke als Unterstützung gezeigt hat. 💪👀
🔹 Dass die EMA50 im Tages-Chart weiterhin, wenn auch nur leichte, positive Steigung hat.
Auf Wochenbasis sind wir weiterhin schön aufgereiht unterwegs. EMA09, EMA20, EMA50, EMA100, EMA200. So wie es sich für einen bullischen Lauf gehört.
Die bereits erwähnte EMA20 befindet sich im Bereich von aktuell 82.400 USD.
Dies könnte sich bei einem Rutsch durch den Nackenlinie ebenfalls noch etwas erhöhen und dann ein Cluster zusammen mit der EMA100 aus dem Tages-Chart bilden.
Daher gehe ich persönlich davon aus, dass für den Fall der Fälle, die EMA50 im Tages-Chart nicht halten sollte, wir "nur" einen Rutsch auf ca. ~85.000 USD sehen.
Hintergrund meiner Behauptung:
Höhere Zeiteinheiten haben die stärkeren Signale - und die EMA20 ist für einen weiteren Bullischen Verlauf auf Wochenbasis extrem wichtig.
Zum Schluss noch der Wochen-Chart, mit den schön aufgereihten, EMAs sowie der "Cup and Handle" Formation, welche einen Zielbereich um die 125.000k anpeilt. 😎
Wenn Euch diese Analyse gefällt, dann lasst mir gerne ein "like" da, teilt diesen Beitrag mit Freunden und Bekannten und setzt mich, falls noch nicht geschehen auf Eure Watchlist.
Wer möchte, darf natürlich auch gerne die Kommentarfunktion nutzen und seine Sichtweise zum weiteren BITSTAMP:BTCUSD verlauf kundtun - bin gespannt und freue mich auf Eure Beteiligung/ Austausch. 🥰
Ich wünsche Euch einen ruhigen Ausklang 2024 und einen super Start ins Kryptojahr 2025 🤩👍
Erfolgreiche Grüße,
Euer Michael @MichaelBitzer
oo Chart-Muster-Alarm bei $BTC oo⭐ Chart-Muster-Alarm bei CRYPTOCAP:BTC ⭐
Vom Wochen-Chart runter bis in den Stunden-Chart findet Ihr in den Kommentaren nun einige Chart-Muster vom Bitcoin-Kurs. 🤓
Welches der Folgenden Chart-Muster sagt euch am meisten zu?
Schreibt mir Euren Favoriten einfach in die Kommentare. 🤩👍
Eben ein schönes Chart-Muster im Wochenchart entdeckt 👀
"Cup and Handle" -> Zielzone ~125k 😍
---
Im Tages-Chart hätten wir als Chart-Muster ein "Rechteck"
Zielzone hier liegt bei ~98.3k 🤓
---
Sollten wir im 4h-Chart unterhalb von 86.k fallen, besteht die Möglichkeit CRYPTOCAP:BTC nochmals bei 80k nachzukaufen. 👀
---
Im Stunden-Chart gibt es verschiedene Sichtweisen, welche von 80k bis zu knapp 110k variieren... 🤔
---
Ich bin gespannt, für welches Chart-Muster Ihr Euch entscheidet. 👀
Erfolgreiche Grüße,
Michael @MichaelBitzer 🤗
Goldpreis im bullischen RechteckDer Goldpreis setzt seine bullischen Impulse fort - Gelingt ein erfolgreicher Ausbruch aus dem bullischen Rechteck, kann auf Basis des Rechteck ein neues Kursziel bei 2747 US-Dollar aktiviert werden. Charttechnisch kann mithilfe des Rechteck ein Kursziel ermittelt werden, indem die Höhe des Rechteck an der Oberseite projeziert wird.
Ethereum - Chart UpdateEthereum befindet sich seit einiger Zeit in einer Seitwärtsphase , ohne klare Richtung. Aktuell sehen wir die Bildung eines symmetrischen Dreiecks , das sich zunehmend zuspitzt. Dies deutet darauf hin, dass in den kommenden Wochen ein starker Ausbruch bevorstehen könnte! ⚡️
🔍 Szenarien im Blick:
Aufwärtsausbruch: Trotz eines Ausbruchs nach oben bleibt der Abwärtstrend intakt, solange keine höheren Hochs erreicht werden.
Erst ein Bruch des Widerstandsbereichs zwischen $2.800 und $2.880 , sowie des absteigenden Kanals könnte ein klares bullisches Signal liefern. 📈
Bis dahin bleibt Vorsicht geboten❗
Crader Elite - Bitcoin Chartupdate Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader,
Heute gehen wir mal wieder zurück zum Ursprung dieses Channels und schreiben eine TradingView Idee als heutige Marktanalyse. Früher haben wir jeden Morgen eine Analyse hier gepostet, bis wir zu anderen Plattformen gewechselt sind.
Normalerweise kommt Samstags keine Analyse, aber der Markt ist heiß, Bitcoin steigt und ich möchte euch auf die wichtigsten Fakten der aktuellen Bewegung hinweisen. Viel Spaß mit der Analyse und lasst gerne eine Rakete unter dieser Analyse, sofern sie euch gefallen hat!
Bitcoin 4h Chart Marktstrukturanalyse:
Im 4h Chart erkennen wir zuerst einen in die Short Zone vorgedrungenen RSI. Das ist erstmal ein bärisches Zeichen. Der RSI ist somit überhitzt, der Markt wünscht sich einen Abverkauf und die Luft nach oben wird immer dünner.
Ist das nun schon ein klares Abverkaufssignal? Nein! Erst wenn sich er RSI nach dem Verlassen der Short Zone mit der gelben Durchschnittslinie kreuzt, haben wir statistisch eine höhere Wahrscheinlichkeit wieder in Richtung 41-38 Punkte abverkauft zu werden.
Der MACD ist mit beiden gleitenden Durchschnitten in der bullischen Hälfte. Er hat sich zum zweiten Mal mit ansteigendem Kaufvolumen einen kleinen Volumenberg aufgebaut. Der MACD ist jederzeit zu einer äußerst aussagekräftigen bärischen Kreuzung fähig. Gibt es hier schon ein ABverkaufssignal? Nein! Erst mit der bestätigten Kreuzung der beiden gleitenden Durchschnitte!
Die Bollinger Bänder wurden von dem Anstieg etwas überrascht. Sie waren noch nicht wirklich eng zusammengezogen und hatten somit auch wenig Chance dem Kurs Flügel zu verleihen. Demnach auch nur ein recht verhaltener Anstieg.
Bitcoin 4h Chart Trendanalyse:
Der Kurs hat innerhalb unserer bullischen Fibonacci im Anstieg das Golden Pocket, bzw das 0.65er Fibonacci Level perfekt angetestet und ausgereizt. Somit bekmen wir ein lokales Hoch bei 60660$, so wie in den letzten Tagen klar vermutet und kommuniziert.
Jeder Anstieg muss einmal ein Ende haben. Ob kurzfristig oder langfristig ist nun die Frage. Sollte das Top nur kurzfristig erreicht sein, wäre es für den Kurs ideal das 0.5er Fibonaccilevel und somit die Trendwende bei 58.777$ zu retesten, sprich erneut anzulaufen und daran Support zu erhalten. Sollte dies passieren haben wir nun das Ziel der Distributionszone zwischen 62400$ und 65100$. Sollten wir aber das 0.5er Fibonacci Level gar nicht erst testen, sondern das Golden Pocket direkt brechen, eröffnen sich die selben Preisziele der Distribution für uns. Wichtig! Das 0.5er muss auf 4h Basis mit einem Kerzenkörperschluss darüber gebrochen werden! Ein Fall durch das 0.5er Fib Level eröffnet größere Chancen für eine Korrektur zurück in Richtung 55500$.
Ernüchternde Erkenntnis des Anstiegs:
Seit der Bildung unseres ATHs hat Bitcoin schon vier Mal einen Anlauf auf ein neues Hoch genommen. Jedes Mal wurde der Versuch tiefer als der vorherige abgeschmettert. So etwas nennt man ein Lower High und ist als bärische Korrekturformation zu werten. Meist benötigt etwas einen finalen Schlag, auch finale Kapitulation genannt, um endlich genug Schwung zu bekommen das letzte Hoch zu durchbrechen. Eine solche Kapitulation haben wir bis lang noch nicht gesehen.
Ab wann bin ich bullisch?
Mit dem Bruch des letzten Hochs werde ich bullisch! Sollten wir es also schaffen die 65060$ nachhaltig, auf Tagesbasis zu brechen, werde ich bullisch! Bis dahin ist die Wahrscheinlichkeit weiterhin deutlich höher ein Lower High zu sehen!
Finale Kapitulation?
Für mich steht weiterhin fest, dass die finale Kapitulation mit hoher Wahrscheinlichkeit in einer Box zwischen 44.000$ und 40.000$ enden wird. Ein Worst Case nahe der 32.000$ ist leider ebenfalls möglich. Wohin wir fallen können wir erst bewerten sobald wir den Katalysator, also den Auslöser der Kapitulation bestätigen können. Liegt es z.b. an einer weiteren Zinserhöhung in Japan, kann ich mir das Worst Case sehr gut vorstellen.
EURO / USD KW34 auf diese moves haben wir gewartet !Hey Freunde,
mein Video kommt diesmal etwas verspätet, und leider konnte ich auch letzte Woche kein Video posten, da ich noch im Urlaub war. Ich hoffe, ihr konntet trotzdem einige erfolgreiche Trades machen.
Der Euro begleitet uns schon das ganze Jahr, und endlich nähern wir uns den Preisen, auf die wir so lange gewartet haben. Momentan sind wir sehr bullisch unterwegs: Wir haben die orangefarbene Widerstandslinie überwunden und diese nun als Unterstützung genutzt.
Jetzt bewegen wir uns in Richtung der nächsten Widerstandslinie, die wir hoffentlich durchbrechen werden. Diese Woche fokussiere ich mich hauptsächlich auf Long-Positionen und werde nur Short gehen, wenn wir eine deutliche Reaktion an meiner orangefarbenen Linie sehen.
Am Donnerstag und Freitag stehen wichtige Nachrichten an, die den Preis kurzfristig beeinflussen könnten.
Wie immer werde ich am Mittwoch ein Chart-Update zum Video posten.
Euer CryptoLeksFX
Handelssignal für LINKUSDT ChainlinkHandelseinrichtung:
Im LINKUSDT Chainlink ist ein Handelssignal zu sehen
Händler können ihre Verkaufsgeschäfte JETZT eröffnen.
⬇️ Jetzt verkaufen oder am 15.09. verkaufen
⭕️SL @ 15.77
🔵TP1 @ 13.00
🔵TP2 @ 11.66
🔵TP3 um 10.40 Uhr
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Der Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien birgt ein Verlustrisiko. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Ergebnisse zu.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Ende eines 6 Jahres Downtrend? Multi TF $XRP AnalyseHallo liebe Community,
heute teile ich meine Gedanken zu einem langjährigen Begleiter, welcher immer wieder durch diverse News beflügelt wird - aber sich dennoch in einem charttechnischen, mittlerweile 6 Jahre anhaltenden Downtrend befindet. Natürlich ist die Rede von Ripple, $XRP.
Diese Gedanken sollen zu einer besseren Übersicht und Verbesserung der Charttechnischen Analyse dienen. Alle diese Daten wurden eigenhändig recherchiert und sollen nicht als Handelsempfehlung dienen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und freue mich wie immer über konstruktive Kritik, Diskussionen oder auch ein Like, wenn dieser Beitrag Ihnen gefallen hat.
Whitepaper
Für alle die, die CRYPTOCAP:XRP nicht kennen, hier der Link zum Whitepaper.
ripple.com
News
Bei den aktuellen News halte ich mich recht neutral, da sich meine Analysen hauptsächlich auf Charttechnische Daten beziehen. Allerdings darf man auf keinen Fall außer Acht lassen, dass es hier einige Punkte gibt, die ich gerne verlinken würde. Zwei Beispiele:
Gerichtliche Entscheidung 2023 - Ist CRYPTOCAP:XRP ein Wertpapier? Verlängerung auf 06.05.2024
Kurzfassung Teilentscheid Zitat: "Im Juli 2023 entschied Torres Teilweise zugunsten von Ripple Labs und stellte fest, dass XRP bei Verkäufen an Börsen für digitale Vermögenswerte kein Wertpapier sei. Allerdings entschied die Richterin auch, dass XRP beim Verkauf an institutionelle Anleger als Wertpapier gilt."
de.cointelegraph.com
Stablecoin Listung Ende des Jahres, kompletter Thread auf X:
x.com
Social Media - Tweets per Day
bitinfocharts.com
Markt Kapitalisierung
bitinfocharts.com
XRP/BTC Chart Weekly TF
Das Verhältnis von XRP/BTC sieht man im obigen Chart und beschreibt das Verhältnis des Preises von XRP zu BTC. Hier gab es diverse Versuche (rote Pfeile) den XRP Preis den BTC gegenüber "attraktiver" zu machen. Laut Chartverhältnis befinden wir uns hier weiterhin abfallend. Wir bewegen uns hier sei mehreren Jahren unterhalb der 200/300 EMA und bewegen uns auf eines der markantesten Lows von Juli 2014 (rote Linie).
Weekly Timeframe Chart Analyse
Im Weekly Timeframe wurde aus dem ATH im Januar 2018 über das High aus dem April 2021 konstruiert. Diese Trendlinie wurde im Juli 23 und im Nov 23 angetestet und kurze Zeit drauf wieder abverkauft. Das Low wurde vom Pre-Anstieg im Dezember 2017 über das Low im März 2020 gezogen und besteht seitdem als wichtige Supportstruktur. Diese Trendlinien wurden mehrfach bestätigt und gelten für mich als intakt.
Im unteren Abschnitt sehen wir den MACD welcher wieder ein Bullisches Cross (grünes X) aufzeigt. Im Verlauf der MACD gab es nach einem Bullische Ausbruch (Signallinie gelb über Blau) immer einen positiven Kursverlauf.
Der Anreiz zu dieser Idee kam, als wir einen Ausbruch aus der Trendlinie nach 6 Jahren sehen durften (gelber Kreis). Nun haben wir den Ausbruch auf der Trendlinie bestätigt und konzentrieren und ab hier auf kleinere TF's.
4h Timeframe Chart Analyse
Im 4h TF wurden vom High Juli 2023 über das Low im Folgemonat die Fibonacci Retracement konstruiert. Das 0,5 Bull Retracement wurde aus einer Trendbasierten FIB Extension über vorherige High, Low's über das Lower High im November konstruiert. Dieser Bullische 0,5er FIB Widerstand hielt und ließ uns über den im Weekly TF besprochenen Ausbruch des Downtrendes (blau) ausbrechen.
1h TF Analyse zur Veranschaulichung des Ausbruchs.
Diverse Bestätigungen zum Ausbruch wurden hier weiß eingekreist. Diese Bestätigungen fanden an der Trendlinie, oder an einem Fibonacci Level statt.
Bitte beachten Sie hier, dass ein 1h Timeframe nicht sehr aussagekräftig ist und immer der übergeordnete Timeframe Vorrang hat.
Fazit
CRYPTOCAP:XRP bleibt für mich weiterhin sehr Interessant - voallem nach obiger Recherche. Sowohl News im Mai, als auch charttechnische Muster könnten hier eine positive Auswirkung auf den Kurs haben. Nichts desto trotz basiert diese Annahme auf Spekulationen, welche wir in den vergangenen Jahren schon mehrfach erlebt haben. Im Netz kursieren viele Preisziele um die 8-10USD, welche ich für den jetzigen Zeitpunkt als unrealistisch einstufe. Das ganze könnte auf der anderen Seite eine schnelle Wendung nehmen, sofern sich potentiell kommende News bewahrheiten.
Wie denken Sie über Ripple? Können Sie zu diesem Artikel ggf. etwas ergänzen?
Für Impressionen bin ich immer offen.
Beste Grüße,
Chart_Guard
$LTC #Litecoin Trendwende? Eine ZusammenfassungHallo liebe Community,
Heute möchte Ich nach langer Ideen-Pause meine Gedanken zu Litecoin vorstellen.
Bitte beachten Sie immer, diese Ideen sollen keine Handels-oder Kaufempfehlung darstellen und berufen sich auf meinen eigenen Recherchen. Handeln Sie stehts mit Bedacht!
Viel Spaß beim Lesen!
Litecoin Trendwende?
LTC/BTC
Im folgenden Chart sehen wir einen einjährigen Downtrend im Litecoin/Bitcoin Chart. Der Trend deutete mehrere Ausbrüche an, welche durch klare Abverkäufe in das wieder eintreten des Down-Trendes führten. Aktuell sehen wir den vierten Versuch (rote Pfeile).
Der Pitchfork wurde über das High am 26.11.2022 über das Low am 19.12.2022 gezogen und hat seitdem (bis auf kleine Ausreißer) Bestand.
LTC/USDT
Im Litecoin / USDT Chart wurden FIB Retracement Level vom ATH bei 413.49 (Mai 2021) (Binance Chart) auf das im Folgejahr eingetroffene Low bei 40.3(Juni 22) konstruiert. Als Ergänzung wurde zur Veranschaulichung der "Geschwindigkeit" des Downtrendes ein FIB Speed Resistance Fan verwendet. Dieser zeigt nun, dass wir uns oberhalb einer wichtigen 0,5er Grenze befinden um Richtung weiterer Fib Level potenziell aufsteigen zu können. Nächster Halt wäre 0,236. Sollten wir nachhaltig in der LTC/BTC Dominanz aufsteigen, sehe ich durchaus höhere Level. Anmerkung: Sollte Litecoin durch irgendwelche Faktoren (News, Web3 Entwicklung, Integrierung in diverse Kaufsysteme etc.) könnten die Extended Targets Richtung 1.707-1,866 der Fibonacci gehen, welche einen Maximalen Anstieg bishin zu 677-736$ ausmachen könnten.
Diese Analysen basieren lediglich auf Spekulationen & rechnerischen Level, welche durch die Fibonacci erstellt wurden, bitte beachten!
Aktuelle 1D Timeframe Analyse:
Wir haben kurz vor dem Halving ein High bei 115 USD gebildet, welches uns durch einen starken Abverkauf kurze Zeit später ein lokales Low bei ~56USD gebracht hat. Wir sehen die Verjüngung an den EMA Linien, welche auf ein "explosionsartigen" Ausbruch nach unten die Akkumulations Box (orange) gebildet hat. Hier gab es mehrere Ankäufe, die zudem von Käufen der Orderblöcke (blau) bestätigt wurden.
Die Grüne Support Linie hat sich nach dem Halving zu einer Resistance gebildet, konnte aber seit kurzem wieder erfolgreich als Support mehrfach getestet werden. Hier auch interessant, das wir uns wieder Oberhalb der EMA Linien befinden, was uns sagt, dass wir langfristig im Uptrend sind, sofern wir uns oberhalb halten.
MACD inklusive Cross Signale (Danke an @SwissCryptoJay für die Indikatoren)
Litecoin Halving
Die aktuelle Hashrate wurde am 02.08.23 von 12,5LTC auf 6,25LTC halbiert.
Das nächste Halving ist in 1214 Tagen / 699758 Blöcken.
Es wird voraussichtlich am Freitag, den 30.07.2027 von 6,25LTC auf 3,125LTC halbiert.
Aktive Adressen per Tag, Stand: 01.04.24
Hier eine kleine Gegenüberstellung von Aktiven Wallets Bitcoin/Litecoin welche sich in etwa in einem 1:3 Verhältnis widerspiegeln.
bitinfocharts.com
Fazit
Letztendlich wurde lange Zeit gesagt, dass Litecoin der "kleine Bruder" von Bitcoin sei, oder das "Internet-Silber" und wenn man sich die Halving Systeme anschaut, würde das aus dieser Betrachtung Sinn machen. Man muss bei allen Betrachtungen hinzuziehen, dass dieser Coin von Bitcoin abhängig ist und im Endeffekt gleiche Chartmuster aufweisen wird, wie auch der Bitcoin.
Trotz allem finde ich es sehr spannend, da wir uns preistechnisch aktuell wieder in Nähe des Pre-Halving-Levels befinden. Außerdem wird an Litecoin und deren Web3 Entwicklung stetig weitergearbeitet, wo ich auf News gespannt bin.
Ein weiterer Fakt, wieso ich heute den Post schreibe, ist die Listung des Future-Trading auf Coinbase - das ganze ließ mich zu folgender Idee kommen.
Ich hoffe, Ihnen hat die Idee gefallen!
Über Kommentare, Diskussionen oder Verbesserung freue ich mich immer.
Beste Grüße,
Chart_Guard
SOLANA auf 12$!? Interessante SHORT MöglichkeitSOLANA auf 12$!? Interessante SHORT Möglichkeit
-----
Hallo! Bor hier!
Prognose für Solana
21.10.2023
----
Solana sieht mega interessant aus. Man hat die Mediane von dem Kanal erreicht(wo sich auch der Fib. Level 0.618 und sehr starker Resistance Level befindet).
Man hat voraussichtlich die Welle B abgeschlossen. Das ganze in einem Ascending broadening Wedge.
Auf dem 12H Time Frame gibt es auch Divergenzen auf MACD und RSI.
Es ist noch Möglich das es lokal einen double top geben wird!
Ziele:
1.19.50$🎯
2.16.20$🎯
3.12.40$🎯
Stop Loss über 31.27$ (0.88 Fib. Level)
RR: 3,3
Bor777
ADX Insights NQ Future 20.10.2023Nach der ADX Insights Analyse ist ein Short Signal im NQ entstanden dass ich Euch zeigen möchte.
Ein kurzer Disclaimer: In dieser Analyse geht es um meine eigene Analyse die Euch einen Marktüberblick geben soll, es ist keine Handelsempfehlungen oder Anlageberatungen. Ihr seid für Euer handeln verantwortlich, Auro Capital übernimmt keine Haftung für Entscheidungen die aufgrund dieses Analyse von Euch getroffen wurden. In diesem Sinne, passt auf Euer Geld auf.






















