Wir Analysieren zusammen und arbeiten sehr simpel eine Idee aus!Heute mal eine "Anleitung" wie man einfache Analysen erstellt.Wir nehmen dafür Gold/EUR da mich der Markt momentan sehr interessiert.
Step 1:Als ersten Schritt schauen wir uns den Markt im Monats Chart an.Das erlaubt uns einen groben Überblick zu bekommen und den Markt in 2 Kategorien einzuteilen.
Der "Wurzelchart"
Dieser Chart kommt immer wieder zu seinen Wurzeln/Ursprung getreu des Satzes "Back to the Roots"zurück.
Die "Wurzel" ist in diesem Fall der Nullpunkt(dort wo der Chart geboren wurde)
Der "Fluchtchart"
Der Fluchtchart verhält sich ganz anders.Der Markt kehrt selten bis gar nicht zum Nullpunkt zurück und "Flüchtet".
Er kann nach oben oder nach unten "Flüchten".
Unser Markt ist definitiv ein Fluchtchart auch wenn der Chart nur zurück bis 2007 einsehbar ist.
Step 2:Wir Markieren uns das High und das Low zur besseren Visualisierung.
Wir sehen das der Markt eine sehr lange Zeit nur gestiegen ist.
Step 3:Wir schauen uns an wie gut der Markt seine Aufwärtsbewegung korrigiert hat.
Wir sehen der Markt hat die Aufwärtsbewegung von 2006 bis 2012 Korrigiert.
An der nächsten Bewegung die am 1 Oktober 2018 entstand sehen wir das sie noch unkorrigiert ist.
Step 4:Nun gehen wir in den Tages Chart und sehen sofort unsere unkorrigierte Aufwärtsbewegung.
Step 5:Geschulte Augen sehen sofort die zum Korrekturlevel dazugehörige Sequenz.
Was wissen wir nun nach dieser Kurzen und Simplen Analyse ? Wir haben im Monats Chart gesehen das aus BLASH Sicht der Markt Teuer ist.Das heißt es wird wahrscheinlich weniger Käufer geben umso höher der unkorrigierte Markt geht.Zudem haben wir die offene Korrektur enteckt und im untergeordneten Chart die dazugehörige Sequenz gefunden.Wenn wir die aktuelle Situation sehen z.b. minus Zinsen,können wir uns sicher sein das der Goldpreis weiter steigt.Nach unserer Analyse sollten wir jedoch die Korrektur abwarten und dann im "Korrektur Level" einsteigen.
Wir sehen man kann eine Analyse auch ohne das man Stundenlang einen Markt analysieren muss erstellen und man kann es auch sehr simpel gestalten.
Ich hoffe ihr konntet etwas für euch mitnehmen und es war verständlich.Lasst mir doch gerne ein Feedback da.
Einen schönen Sonntag Abend.
Liebe grüße Mattis
System gelernt von Stefan Kassing.
Chartanalysis
EOS KURS PROGNOSE – 70% KURSGEWINN MÖGLICHDer EOS Kurs war für 179 Tage in einem Abwärtstrendkanal gefangen. Nun scheint eine Trendwende in Sicht, womit bis zu 70 % Kursgewinn möglich werden. Doch wann ist der perfekte Zeitpunkt für den Einstieg und ist die Situation wirklich so positiv zu bewerten?
Wer sich den EOS Chart anschau, wird recht schnell feststellen, das Kursgeschehen wurde lange Zeit von einem Abwärtstrend bestimmt. Dieser Trend manifestierte sich in einem Trendkanal, der jetzt über 179 Tage das Geschehen bestimmt hatte.
Nun aber scheint eine Trendwende möglich, der EOS Kurs hat den Ausbruch geschafft und es besteht eine realistische Chance, das EOS in naher Zukunft deutliche Kurssteigerungen erleben könnte. Dafür wird von entscheidender Bedeutung sein, dass der Kurs die Kraft besitzt sich mit großem Volumen vom Trendkanal abzusetzen. Sollte das gelingen, ergeben sich attraktive Kursziele die Trader hellhörig werden lassen dürften.
Dabei sollten wir beachten, dass der Trendkanal den EOS Kurs nun über 179 Tage im Griff hatte und die komplette Abwärtsbewegung in der Spitze sogar zu einem Wertverlust von über 75 % des EOS Token geführt hatte. Dementsprechend bedeutend ist hier der Ausbruch und dementsprechend langfristig ist die Trendumkehr einzuschätzen.
Die Kursziele ergeben sich dabei durch den Trendkanal selbst gegeben. Die Projektionshöhe des Kanals, angelegt auf den Ausbruch, würde hier das Kursziel von 4.80 USD ergeben. Spannend ist dabei, dass dieses Ziel umso sinnvoller erscheint, weil es zusätzlich auf den horizontalen Widerstand des Formationshochs des Trendkanals deutet.
Im weiteren Verlauf wäre denkbar, das der EOS Kurs das Goldenpocket der letzten Abwärtsbewegung als Ziel ins Visier nimmt. Dieses Kursziel würde sich bei ca. 5.55 USD befinden und ist aus jetziger Sicht das Maximum, was durch diesen Ausbruch aus Chartechnischer Sicht möglich scheint.
Viele Grüße
Bitcoin-Today Trading Team
Bitcoin Wochen Chart AnalyseMeine Bitcoin Wochen Chart Analyse beruht auf dem Bitcoin Log Growth Cursves Indikator. Wie wir sehr schön sehen können passt sich der Preis von Bitcoin in diesem
Logerithmischen Kanal genau diesen "Kurven" an und nutzt diese als Support oder Widerstands-Linien. Wir können also vielleicht schon bald wieder höhere Preise bei Bitcoin sehen!
PROSIEBENSAT1 Media SE mit bullischen Ambitionen Trading Idee: PROSIEBENSAT1 Media SE
Im Chartbild der ProSiebenSat.1-Aktie ist die aktuelle Bodenbildung, bei 10,84EUR, relativ gut zu erkennen.
Formationstechnisch besteht die Möglichekeit im Tageschart auf ein steigendes Dreieck. Sollte sich das Bild nach oben auflösen,
sind in der Regel impulsive Trendbewegungen zu erwarten. Eine mögliche Einstiegschance ergibt sich bei 14,55EUR, mögliche Ziele wäre TP1 19,33EUR
TP2 23,30EUR, TP3 28,02EUR. Bei erreichen der 19,33EUR sollte erste Gewinne mitgenommen und abgesichert werden. Soll bedeuten, SL auf BE setzen und TVK
Sollte die Aktie hingegen unter das letzte Tief bei 11,84 EUR fallen, müsste man mit einem neuen Jahestief deutlich unter der 11,00 EUR Marke rechnen.
Trading-Idee
SE Buy @14.55EUR
TP1 19,33EUR
TP2 23,30EUR
TP3 28,02EUR
SL 30,22USD
Trading mit dem Trend - Traden Lernen Teil 5Hallo liebe Trader und herzlich willkommen zu Teil 5 unserer Traden Lernen Serie.
Mit diesem Video vervollständige ich das Trading mit dem Trend. Wichtig ist es hierzu vorangegangene Videos angesehen und verstanden zu haben.
Hierbei differenziere ich zw. Signal Findung und bereits aktiver Order.
Unterstützen Sie mich mit einem Like und Ihrem Feedback in den Kommentaren.
Wünsche Ihnen viel Erfolg!
Ihr Philipp von Kagels Trading!
A B oder C Endlich nach den ganzen Tagen konnten wir endlich einen bounce begutachten, doch leider sind wir nicht über unseren key Support von $6800 hinaus und müssen uns jetzt auf der $6500 ebene den Kopf zerbrechen...
NEUTRAL: A
Wir befinden uns immernoch! in einem Bearmarket ob ihr es glaubt oder nicht... der Drop und der bounce war vergleichbar mit unserem letztens ETF rejection/delayed News gleiche Folgen wie am 27Juli :)
daher habe ich mit der Farbe Gelb die ERSTE Möglichkeit eingezeichnet wie wir uns vom unserem jetzige Standpunkt bewegen könnten (ich habe darauf auch eine Trendlinie gezeichnet um zu erkennen das es wunderbar zum Trend passt ;)
BULL: B
Ich habe anhand der grünen Elliot unseren wahrscheinlichen Uptrend dargestellt mit unseren vorzeitigen Supports/Resistances ( Es sei dazu gesagt das ich hierzu keinen passenden Trend gefunden habe ich habe auch den Chart von 2014 nochmal verglichen aber finde dazu keine Ähnlichkeit) das ist also einfach eine wilde Vermutung!
BEAR: C
Jetzt zu unseren Wahrscheinlichsten Szenario, Anhand des Charts von 2014 würde diese Elliot perfekt passen. Wir bekommen auch eine Conformation von der Trendline(dient als resistance)
Wie schon in anderen Analysen zu sehen verwende ich mein Historischen Support nun immer, dort ist nach meiner Meinung der "Punkt der Entscheidung", falls er bricht sehen wir zu 99,9% $3000 BTC
und der Bearmarket Streckt sich noch weitere 6-12 Monate (nach reiner TA!)
Wir könnten aber auch auf $5800(Triple bottom) wieder einen bounce sehen oder vielleicht wieder eine M Formierung sehen... aber das liegt alles zu weit in der Zukunft, ich bin leider kein Magier :)
Bullflag Formierung zwischen zwei schönen PressurelinesAuf der vorherigen Analyse hat mein Support auf 7800 gehalten. Der Support reichte weit zurück und wurde bei den Pumps auch kürzlich eingehalten. Wir formen grade eine schöne bullflag... wie wir aber auch sehen können, haben wir 2 eindeutige pressurelines die sich gegenseitig immer wieder abstoßen. Sehe eine davon jetzt brechen! RSI ist schön im Mittelpunkt auch ein guter indicator! Und weil wir eine bullflag Formierung haben denke ich zu 80% das wir die 8300 Resitance brechen und einen double top testen :)