Wie geht es weiter bei bitcoin ?Seit dem starken Abverkauf hat sich BTC nur leicht erholt – ein typisches Verhalten nach einem schnellen Downmove.
Die aktuelle Gegenbewegung wirkt technisch bedingt und zeigt noch keine klare Trendwende.
Besonders wichtig bleibt die Zone um $68.955.
Ein erneuter Rücklauf in diesen Bereich würde die Vector-Zone sauber abholen – ein Szenario, das aus markttechnischer Sicht durchaus sinnvoll wäre.
BTCUSDT
50er Weekly muss halten !!!Bitcoin ist auf dem Weekly Chart zwar unter die 50er EMA Weekly gerutscht, hat es jedoch geschafft, sich wieder darüber zu bewegen. Die Woche hat gerade erst begonnen, und es sieht nicht unbedingt rosig aus.
Auch bei den ETFs gab es am letzten Freitag Abflüsse, und morgen werden wir mehr darüber erfahren, wie sie sich in dieser Woche verhalten haben.
Bitcoin hat immer noch die Möglichkeit, die Vektor-Kerze komplett abzuholen und den Support an der blauen Linie erneut anzulaufen.
Diese Linie entspricht dem Hoch vom letzten März, und der VPVR zeigt, dass in diesem Preisbereich sehr viel Volumen gehandelt wurde, was diese Support-Linie zusätzlich stützt.
Der Support hält !!!Nachdem Bitcoin gestern in der grünen Support-Box Halt finden konnte und heute beinahe die 200er Daily-Durchschnittslinie erreicht hatte, um einen weiteren Versuch zu starten, kam die Nachricht, dass China die Zölle auf amerikanische Waren auf 34% erhöhen wird.
Diese Entwicklung führte dazu, dass Bitcoin erneut in die grüne Box zurückfiel. Aktuell kämpft der Kurs wieder mit der 50er EMA im 4h-Chart.
Sollte Bitcoin es schaffen, über diese wichtige Marke hinauszubrechen, könnte ein kleines W-Pattern entstehen, was darauf hindeutet, dass der Kurs nicht erneut in die blaue Box unten zurückfallen muss.
Es bleibt spannend, wie sich die nächsten Bewegungen entwickeln.
Wo fängt sich Bitcoin ???Bitcoin hält sich auf dem Daily Chart noch an seinem Zwischen-Support in der grünen Box.
Sollte jedoch weiterhin Druck nach unten ausgeübt werden und dieser Support nicht mehr standhalten, könnte Bitcoin erneut die blaue Support-Box ansteuern.
In diesem Bereich bestünde die Möglichkeit, dass ein großes W-Pattern auf dem Daily Chart entsteht.
Sollte dieser Durchbruch jedoch nicht gelingen, gibt es noch die grüne Support-Linie bei 73K, die zusätzlichen Halt bieten könnte.
Der Kurs wurde in letzter Zeit stark durch News beeinflusst, was die Analyse zusätzlich erschwert.
Bitcoin hält sich über der 200er EMA im4h Chart !!!Bitcoin konnte den Support an der grünen Linie finden, was ihm genügend Momentum verschaffte, um die 50er EMA im 4-Stunden-Chart zu überwinden.
Heute gelingt es Bitcoin, über der 200er EMA im 4-Stunden-Chart zu bleiben. Momentan scheint der Kurs stabil darüber zu halten.
Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte als nächstes die 800er EMA sowie der Widerstand an der roten Linie erreicht werden.
Mit den Daten, die morgen veröffentlicht werden, könnte es jedoch noch einmal zu einer hohen Volatilität kommen.
Bitcoin muss durch die 200er EMA!!!itcoin steht vor einer wichtigen Hürde: Der Kurs muss die 200er EMA überwinden, um anschließend die 800er EMA ins Visier zu nehmen. Sollte es zu einem Rücksetzer kommen, wäre es essenziell, dass die 200er EMA als Support hält, damit die Aufwärtsbewegung intakt bleibt.
Die Märkte bleiben diese Woche jedoch volatil, da noch wichtige Wirtschaftsdaten anstehen, die für zusätzliche Dynamik sorgen könnten. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich Bitcoin in diesem Umfeld entwickelt und ob er die nötige Stärke für einen nachhaltigen Anstieg zeigen kann.
Bitcoin hat keine Power.Bitcoin könnte erneut den Support im Bereich der blauen Box testen.
Sollte die blaue Box erreicht werden, bleibt abzuwarten, wie sich der Markt verhält.
Möglicherweise bildet sich ein dreifacher Boden, der zu einer Trendwende führen und den Kurs nach oben treiben könnte.
Alternativ könnte sich das abwärts gerichtete Dreieck weiter ausspielen, was zu einem neuen Tief führen und den Kurs in Richtung 70.000 USD drücken würde.
Wird der Support halten ?itcoin ist wie erwartet an die blaue Support-Linie gelaufen.
Allerdings konnte die 50er-EMA im 4-Stunden-Chart nicht den nötigen Halt bieten.
Durch den Abverkauf haben sich nun rote und lila Vector Candles gebildet, die der Kurs in den kommenden Bewegungen möglicherweise wieder abholen könnte.
Der RSI im 4-Stunden-Chart befindet sich mit 32 Punkten bereits nahe dem überverkauften Bereich, während der MACD stark negatives Momentum zeigt.
Sollte die blaue Linie nicht halten, könnte Bitcoin über das Wochenende hinweg weiter nachgeben und die grüne Support-Linie erneut testen.
Hält die 50er EMA im 4h-Chart ? Bitcoin schafft es im 4H-Chart nicht, sich nachhaltig über die 200er EMA zu halten. Zudem stellt der Widerstand an der 800er EMA eine zusätzliche Hürde dar.
Aktuell läuft BTC erneut die 50er EMA an, die mit jedem Test weiter geschwächt wird.
Sollte diese nicht mehr standhalten, dürfte die blaue Support-Linie erneut angelaufen werden.
Aufgrund der dort hohen Liquidität könnte es sogar zu einem kurzen Wick bis zur 82K-Marke kommen. Es bleibt spannend, wie die Woche für Bitcoin endet.
M Pattern spielt sich aus bei BTC !
Das M-Pattern scheint sich weiter auszuspielen.
Sollte der Kurs die weiße diagonale Support-Linie erreichen, wo sich auch die 50er EMA im 4h-Chart befindet, wird sich entscheiden, ob ausreichend Unterstützung vorhanden ist.
Falls dieser Bereich nicht hält, wäre ein erneuter Rücklauf zur blauen Linie wahrscheinlich.
In diesem Szenario würden die während des Anstiegs entstandenen grünen Vektorkerzen vollständig abgeholt, was eine gesunde Korrektur darstellen könnte.
Entscheidend ist, dass Bitcoin kein neues Tief formt – selbst bei einer stärkeren Korrektur sollte die übergeordnete bullische Struktur intakt bleiben.
Bitcoin jetzt am Widerstand.Bitcoin könnte aktuell am Widerstand unter der 800er EMA im 4h-Chart ein M-Pattern ausbilden.
Sollte sich diese Formation bestätigen, wäre ein Rücklauf zur 50er EMA im 4h-Chart wahrscheinlich.
Falls auch diese Unterstützung nicht hält, könnte der Kurs erneut die blaue Support-Linie ansteuern.
Der MACD signalisiert bereits eine nachlassende Dynamik, da das Momentum langsam ins Negative rutscht.
Sollte in Kürze keine starke Kaufreaktion einsetzen, könnte sich die Schwäche verstärken und einen weiteren Rücksetzer auslösen.
Gleichzeitig bleibt der RSI in einer überkauften Zone, was ebenfalls auf eine mögliche Korrekturbewegung hindeutet.
Sollte der Kurs jedoch Stabilität zeigen und Käufer in den Markt kommen, könnte sich die 800er EMA erneut als entscheidender Widerstand erweisen.
Der nächste Handelstag dürfte somit richtungsweisend für den weiteren Verlauf sein.
Langzeittrend – Neues Kaufsignal vom Hash Ribbon!Bitcoin (BTC) notiert aktuell bei 87'221 USDT und befindet sich weiterhin in einem intakten Aufwärtstrend. Der Chart zeigt eine klare Struktur steigender Tiefs – und was noch wichtiger ist: Ein neues „Buy“-Signal wurde generiert! 🔍
📊 Was zeigt uns dieser Chart?
⚫Die historischen Buy- & Capitulation-Signale (unten eingeblendet) haben in der Vergangenheit zuverlässig (100% Treffergenauigkeit) lokale Tiefpunkte markiert.
⚫Das aktuelle Buy-Signal vom 24. März 2025 reiht sich ein in eine Kette von starken Einstiegsmomenten.
⚫Der Kurs hat dabei die Trendlinie seit Anfang 2023 gehalten – ein wichtiges Zeichen für die Stabilität des bullischen Trends.
📈 Langfristige Perspektive:
⚫Die letzten Signale (z.B. Dez 2019, Nov 2020, Aug 2023) gingen massiven Kursanstiegen voraus.
⚫Wenn sich die Struktur wiederholt, könnte Bitcoin in den nächsten Monaten die psychologische Marke von 100.000 USDT durchbrechen – und darüber hinaus!
⚠️ Was du im Blick behalten solltest:
⚫Ein Bruch der Trendlinie wäre ein erstes Warnsignal, aktuell gibt es dafür jedoch keine Anzeichen.
⚫Der aktuelle RSI liegt weiterhin im gesunden Bereich – kein überkauftes Setup.
📌 Fazit:
Der langfristige Bitcoin-Chart zeigt: Wir befinden uns weiterhin in einem strukturell starken Marktumfeld. Mit dem neuen Buy-Signal und einer gehaltenen Trendlinie könnte BTC schon bald in Richtung neuer Allzeithochs laufen.
👉 Was denkst du? Kommt der Ausbruch über die 100K noch dieses Jahr? Schreib’s in die Kommentare! 💬
Bitcoin Ausbruch nach Oben !!!Die blaue Linie hält als Support, und die 50er EMA im 4h-Chart bietet zusätzliche Unterstützung, sodass der Kurs nicht weiter nach unten fällt.
Die Woche startet sehr positiv, doch mit dem heutigen Anstieg sind viele grüne Vektorkerzen entstanden, die der Kurs oft später erneut anläuft.
Zudem befindet sich der RSI im 4h-Chart bereits bei 76 Punkten, was auf eine überkaufte Situation hinweist.
Der MACD zeigt ein schwächelndes positives Momentum, was darauf hindeutet, dass ein kleiner Rücksetzer möglich ist.
Hinzu kommt, dass sich Bitcoin noch unter der 800er EMA im 4h-Chart sowie der 50er Daily EMA befindet – ein starker Widerstandsbereich, den es nicht leicht zu überwinden gilt.
Besonders bei der 90k-Marke wurden viele Short-Positionen eröffnet, ein Faktor, den man im Hinterkopf behalten sollte.
Der Kurs könnte noch einige Vektorkerzen nach unten abholen, um die Indikatoren abzukühlen. Eine mögliche Entwicklung wäre, dass Bitcoin zunächst die 50er EMA testet, sich dort stabilisiert und dann gemeinsam mit ihr versucht, über die 800er EMA und die 50er Daily EMA auszubrechen.
Die Woche bleibt also hochspannend.
Der Support hat bis jetzt gehalten.itcoin steht derzeit an einem kritischen Punkt: Es testet die 50-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart sowie die blaue Unterstützungslinie.
Ein erfolgreicher Halt dieser Unterstützungen könnte den Weg für einen Anstieg ebnen, bei dem die 200-EMA im 4-Stunden-Chart überwunden werden müsste, um einen nachhaltigen Ausbruch nach oben zu bestätigen.
Es ist wichtig, diese Schlüsselbereiche im Auge zu behalten, da sie entscheidend für die zukünftige Preisentwicklung von Bitcoin sein können.
Bitcoin Durchbruch!Bitcoin bricht nach oben aus und nähert dabei sich fast dem 200er EMA im 4H-Chart.
Jetzt wird es entscheidend, ob die 50er EMA beim Anlaufen den nötigen Support bieten kann.
Zudem könnte der Support an der blauen Linie zusätzlich die 50er EMA stützen.
Der VPVR zeigt, dass sich das meist gehandelte Volumen genau am Support befindet, was als zusätzliche Unterstützung dient.
Heute wird es besonders spannend, wie sich die Daten entwickeln und wie es weitergeht.
Bitcoin schafft es über die 200er Daily EMA !Bitcoin zeigt sich seit gestern weitgehend unverändert.
Die kleinen Kursbewegungen, mit denen Liquidität abgeholt wird, sind dabei völlig normal.
Da es bei den ETFs keine Abflüsse gab, könnte dies dem Kurs helfen, sich weiter zu stabilisieren.
Sollte diese Entwicklung anhalten, besteht die Chance, dass Bitcoin endlich die 200-Tage-EMA durchbricht.
Der Zinsentscheid morgen könnte für erhebliche Volatilität am Markt sorgen.
Bitcoin ist durch den Widerstand !!!Der Widerstand bei 84.000 $ wurde mit einer starken grünen Vector-Kerze durchbrochen, doch der Kurs korrigiert und holt einen Teil des Vectors wieder zurück.
Aktuell bietet die 50-EMA im 4-Stunden-Chart soliden Support.
Sollte sich die Erholung fortsetzen, könnte Bitcoin weiter zur 800-EMA steigen und dabei einige Short-Positionen liquidieren.
Entscheidend wird sein, ob sich über das Wochenende genügend Volumen aufbaut, um die 200-EMA im Tageschart zu überwinden.
Wichtig ist jetzt, dass Bitcoin dieses Niveau hält – gelingt das, könnte der Boden endgültig gefunden sein.
BTC Long #1 - MK-Trading269 🚀 Bitcoin Long-Setup | Präziser Trading-Plan 🚀
Ich teile hier ein strukturiertes Long-Setup mit klar definierten Gewinnmitnahmen und Stop-Loss-Niveaus!
🔹 Einstieg: Nach Breakout über den Widerstand
🔹 Stop-Loss: Sicherheitsplatzierung unter $82.600
🔹 Gewinnmitnahmen:
TP1: 25% bei $82.600 (SL auf Break-even setzen)
TP2: 10% bei $86.705
TP3: 50% bei $93.264
⚠️ Kein Finanzrat! Nur für Bildungszwecke.
📊 Was denkt ihr über dieses Setup? Kommentiert eure Meinung! 💬
Bitcoin hat jetzt die Gelegenheit !Sollte sich die aktuelle Entwicklung fortsetzen, könnte sich ein inverses Head-and-Shoulders-Pattern formen – ein klassisch bullisches Chartmuster.
Entscheidend wird sein, ob der Ausbruch über die 50-EMA und 200-EMA im 4-Stunden-Chart gelingt.
In diesem Fall besteht die Möglichkeit, dass Bitcoin die 800-EMA im 4h-Chart sowie die 200-Tage-EMA anläuft.
Zusätzlich nähert sich die 50-Tage-EMA langsam diesem Bereich, was ihn zu einem wichtigen Widerstand macht.
Sollte Bitcoin dort abgewiesen werden, müssten die 50-EMA und 200-EMA im 4h-Chart als Support dienen und den Kurs stabilisieren.
Andernfalls droht erneut ein Abverkauf, ähnlich wie bei den letzten beiden Versuchen.
Auf den höheren Timeframes bleibt die 68K-Marke weiterhin ein relevanter Bereich.
Bitcoin schließt CME GAP !Im Wochen-Chart läuft der Bitcoin-Kurs derzeit auf die 50-Wochen-EMA zu und schließt dabei gleichzeitig die Kurslücke (GAP) aus dem November letzten Jahres.
Bereits im Sommer des vergangenen Jahres testete BTC zweimal die 50-Wochen-EMA, bevor es zu einem starken Aufwärtsimpuls kam.
Die Frage ist nun, ob wir eine ähnliche Entwicklung erneut sehen werden.
Ein weiterer Rückgang bis auf 68.000 $ wäre möglich – in diesem Fall würde auch die Vector-Kerze auf dem Wochen-Chart vollständig abgeholt und der Support erneut getestet werden, was nicht unbedingt negativ wäre.
Bitcoin steht vor der Entscheidung!Bitcoin befindet sich aktuell an der 50er EMA im 4-Stunden-Chart – ein erwartetes Szenario.
Diese Marke muss nun halten und als Unterstützung dienen.
Andernfalls liegt der nächste kleinere Support bei 87230$. Sollte auch dieser nicht standhalten, folgen die nächsten Unterstützungszonen weiter unten.
Falls der Kurs die 200er EMA erreicht, wäre ein Durchbruch entscheidend.
Da dies bereits das dritte Mal wäre, dass Bitcoin diese Marke testet, könnte der Widerstand zunehmend geschwächt sein, was die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs erhöht.
Schafft Bitcoin die Trendwende?Bitcoin hat es geschafft, die 50-EMA im 4-Stunden-Chart zu überwinden und diese als Unterstützung zu etablieren.
Derzeit kämpft der Kurs mit der 800-EMA, doch es sieht so aus, als könnte Bitcoin weiter nach oben ziehen.
Der MACD zeigt positives Momentum im Histogramm, und der RSI liegt über der neutralen 50er-Linie – beides bullische Signale.
Sollte die 200-EMA im 4-Stunden-Chart erreicht werden und als Widerstand wirken, könnte der Kurs vorerst zurückfallen. In diesem Fall müsste die 800-EMA als Unterstützung dienen und den Kurs auffangen.
Optimal wäre es, wenn Bitcoin noch vor dem Wochenende die 200-EMA überwindet und sich darüber halten kann, um die bullische Struktur weiter zu festigen.
Bitcoin wieder im SpielBitcoin legt heute 7 % zu, nachdem er die 81.500-USD-Marke erreicht und stark aufgekauft wurde.
Im Idealfall läuft der Kurs noch einmal das Y-Day Low an, wo auch die 200er Daily EMA verläuft, findet dort Support und zieht anschließend weiter nach oben.
Wichtig ist, dass die Tageskerze nicht unter der 200er Daily EMA schließt, um die bullishe Struktur aufrechtzuerhalten.
Nach oben hin könnten noch lila Vector-Kerzen abgeholt werden, während die 200er EMA im 4H-Chart weiterhin als entscheidender Widerstand gilt, den es zu durchbrechen gilt.
Ein Hoffnungsschimmer kommt vom MACD, da das negative Momentum langsam nachlässt und in den positiven Bereich übergehen könnte.
Es bleibt spannend!